Global Point Of Care Hba1c Testing Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 670.17 Million |
![]() | USD 1,035.54 Million |
![]() |
|
![]() |
Globale Marktsegmentierung für Point-of-Care-Hba1c-Tests nach Produkt (Instrumente und Verbrauchsmaterialien), Technologie (Ionenaustausch-HPCL, Enzymtest, Affinitätsbindungschromatographie und Turbidimatric Inhibition Immunoassay), Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken, ambulante Operationszentren und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2032
Marktanalyse für Point-of-Care-HbA1c-Tests
Der Markt für Point-of-Care-HbA1c-Tests wächst aufgrund von Fortschritten im Diabetesmanagement und der steigenden Nachfrage nach schnellen, genauen Testmethoden rasant. HbA1c-Tests sind für die Überwachung des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern über einen längeren Zeitraum von entscheidender Bedeutung, und ihre Fähigkeit, sofortige Ergebnisse zu liefern, verändert die Art und Weise, wie Gesundheitsdienstleister Diabetes behandeln. Jüngste technologische Innovationen, wie die Entwicklung tragbarer, benutzerfreundlicher Geräte und die Integration digitaler Plattformen zur Datenanalyse, haben diese Tests zugänglicher und effizienter gemacht. Zu den bemerkenswerten Fortschritten zählen Systeme, die schnellere Ergebnisse mit minimalem Probenbedarf liefern, wie sie von Unternehmen wie Roche und Siemens Healthineers angeboten werden. Darüber hinaus erweitern Kooperationen zwischen wichtigen Akteuren, wie die Partnerschaft von HemoCue mit Novo Nordisk, den Zugang zu Point-of-Care-Tests in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen und verbessern so die globalen Gesundheitsergebnisse. Das Wachstum des Marktes wird auch durch die steigende Verbreitung von Diabetes vorangetrieben, insbesondere in Regionen wie Nordamerika und Asien-Pazifik, wo der Zugang zur Gesundheitsversorgung und das Bewusstsein dafür zunehmen. Angesichts erhöhter Investitionen in Forschung und Entwicklung und einer stärkeren Fokussierung auf eine patientenorientierte Versorgung dürfte der Markt für Point-of-Care-HbA1c-Tests weiter wachsen und zu einer besseren Diabetesbehandlung weltweit beitragen.
Marktgröße für Point-of-Care-HbA1c-Tests
Der globale Markt für Point-of-Care-Hba1c-Tests hatte im Jahr 2024 einen Wert von 670,17 Millionen US-Dollar und soll bis 2032 1.035,54 Millionen US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 5,59 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2032. Neben Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.
Markttrends für Point-of-Care-HbA1c-Tests
„ Steigende Verbreitung tragbarer und benutzerfreundlicher Geräte“
Ein wichtiger Trend auf dem Markt für Point-of-Care-HbA1c-Tests ist die zunehmende Verbreitung tragbarer und benutzerfreundlicher Geräte, die schnelle und genaue Ergebnisse für die Diabetesbehandlung liefern. Diese Geräte sind besonders in abgelegenen Gebieten und Umgebungen mit geringen Ressourcen von Vorteil, wo der Zugang zu herkömmlichen Laboren möglicherweise eingeschränkt ist. Unternehmen wie Roche und Siemens Healthineers sind mit ihren innovativen Systemen führend, die nur minimale Blutproben erfordern und innerhalb von Minuten Ergebnisse liefern, was sie sowohl für klinische als auch für den Heimgebrauch ideal macht. Das Cobas b101-System von Roche beispielsweise ist ein kompaktes, benutzerfreundliches Gerät, das hochpräzise HbA1c-Ergebnisse liefert und so Gesundheitsdienstleistern schnellere Entscheidungen ermöglicht. Darüber hinaus erweitern Kooperationen wie die zwischen HemoCue und Novo Nordisk die Verfügbarkeit von Point-of-Care-Tests, insbesondere in unterversorgten Regionen. Da die Prävalenz von Diabetes weltweit weiter zunimmt, wird erwartet, dass dieser Trend zu zugänglichen, effizienten Tests zu einem erheblichen Wachstum des Marktes führt und die Diabetesbehandlung effektiver und zeitgerechter macht.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Point-of-Care-Hba1c-Tests
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke zu Point-of-Care-HbA1c-Tests |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Wichtige Marktteilnehmer |
Bio-Rad Laboratories, Inc. (USA), ARKRAY, Inc. (Japan), The Menarini Group (Italien), F. Hoffmann-La Roche Ltd (Schweiz), Siemens Healthineers AG (Deutschland), HemoCue AB (Schweden), Trinity Biotech (Irland), PTS Diagnostics (USA), Abbott (USA), Danaher (USA), SUGENTECH, Inc. (Südkorea), Getein Biotech, Inc. (China), BIOMÉRIEUX (Frankreich) und EKF Diagnostics (Großbritannien) |
Marktchancen |
|
Wertschöpfende Dateninfosets |
Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen. |
Marktdefinition für Point-of-Care-HbA1c-Tests
Bei Point-of-Care-HbA1c-Tests handelt es sich um diagnostische Tests, die am oder in der Nähe des Patientenbehandlungsorts durchgeführt werden, um den Hämoglobin-A1c-Spiegel (HbA1c) zu messen, einen wichtigen Indikator für die langfristige Blutzuckerkontrolle bei Personen mit Diabetes. Diese Tests liefern schnelle, zuverlässige Ergebnisse, sodass Gesundheitsdienstleister sofortige Entscheidungen bezüglich des Managements und der Behandlung von Diabetes treffen können.
Marktdynamik für Point-of-Care-HbA1c-Tests
Treiber
- Steigende Prävalenz von Diabetes
Die steigende Prävalenz von Diabetes ist ein wichtiger Treiber für den Markt für Point-of-Care-HbA1c-Tests, insbesondere in Schwellenmärkten, in denen die Diabetesraten schnell ansteigen. Laut der International Diabetes Federation (IDF) lebten im Jahr 2021 weltweit etwa 537 Millionen Erwachsene mit Diabetes, eine Zahl, die bis 2045 voraussichtlich auf 783 Millionen ansteigen wird. Diese wachsende Prävalenz, insbesondere in Regionen wie dem asiatisch-pazifischen Raum und Lateinamerika, treibt die Nachfrage nach zugänglichen und effizienten Testlösungen an. In diesen Regionen, in denen die Gesundheitsinfrastruktur möglicherweise begrenzt ist, bieten Point-of-Care-HbA1c-Tests eine wichtige Lösung, die schnelle, zuverlässige Ergebnisse außerhalb traditioneller klinischer Umgebungen liefert. Die Möglichkeit, den Blutzuckerspiegel in Echtzeit mit minimaler Ausrüstung, zu geringeren Kosten und mit verbesserter Zugänglichkeit zu überwachen, macht Point-of-Care-Tests für ein besseres Diabetesmanagement unverzichtbar, insbesondere da die globale Diabetesbelastung weiter zunimmt. Infolgedessen trägt die steigende Diabetesprävalenz direkt zur Expansion des Marktes bei, da immer mehr Einzelpersonen und Gesundheitsdienstleister nach bequemeren, kostengünstigeren Testmethoden suchen.
- Wachsender Fokus auf präventive Gesundheitsfürsorge
Der zunehmende Fokus auf präventive Gesundheitsfürsorge treibt den Markt für Point-of-Care-HbA1c-Tests an, da immer mehr Menschen der regelmäßigen Überwachung ihres Blutzuckerspiegels zur Behandlung oder Vorbeugung von Diabetes Priorität einräumen. Mit einem wachsenden Bewusstsein für die Bedeutung einer frühen Erkennung und eines proaktiven Managements entscheiden sich viele Menschen jetzt für häufigere Tests, um potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie zu ernsthaften Gesundheitsproblemen werden. In den USA beispielsweise fördern Programme wie das „National Diabetes Prevention Program“ Änderungen des Lebensstils und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, um dem Ausbruch von Typ-2-Diabetes vorzubeugen. Point-of-Care-HbA1c-Tests erleichtern diesen Wandel, indem sie sofortige Ergebnisse liefern und es den Menschen ermöglichen, ihren Glukosespiegel zu überwachen, ohne dass ein Laborbesuch erforderlich ist. Diese Bequemlichkeit ermutigt mehr Menschen, ihren Gesundheitszustand regelmäßig zu überwachen und so das Risiko diabetesbedingter Komplikationen zu verringern. Infolgedessen steigert die zunehmende Einführung präventiver Gesundheitsstrategien direkt die Nachfrage nach Point-of-Care-Testgeräten und ist damit ein wichtiger Wachstumstreiber des Marktes.
Gelegenheiten
- Zunehmende Regierungsinitiativen und Sensibilisierungskampagnen
Regierungsinitiativen und Aufklärungskampagnen spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausweitung des Marktes für Point-of-Care-HbA1c-Tests, indem sie eine frühzeitige Diabetesdiagnose fördern und Einzelpersonen dazu ermutigen, ihren Gesundheitszustand regelmäßig zu überwachen. So schärft beispielsweise die Kampagne „Weltdiabetestag“ der International Diabetes Federation (IDF) das Bewusstsein für die Bedeutung einer frühzeitigen Erkennung und Prävention von Diabetes. In den USA zielen Programme wie „Healthy People 2030“ darauf ab, die Zahl der Menschen zu erhöhen, die regelmäßig auf Diabetes untersucht werden, was die Nachfrage nach zugänglichen und effizienten Testmethoden wie Point-of-Care-HbA1c-Tests ankurbelt. Auch Regierungen in Ländern wie Indien und China konzentrieren sich auf die Aufklärung und Prävention von Diabetes und befürworten häufig den Einsatz von Point-of-Care-Diagnostik, um die Früherkennung in unterversorgten Gebieten zu verbessern. Infolgedessen schaffen diese Initiativen erhebliche Möglichkeiten für Marktwachstum, indem sie eine breitere Einführung von Point-of-Care-Tests fördern, die Zugänglichkeit verbessern und die Prävention von diabetesbedingten Komplikationen unterstützen.
- Zunehmender technologischer Fortschritt
Technologische Fortschritte bei Point-of-Care-HbA1c-Testgeräten treiben das Marktwachstum voran, indem sie die Zugänglichkeit, Genauigkeit und Effizienz der Diabetesüberwachung verbessern. Tragbare und benutzerfreundliche Systeme wie das Abbott Afinion™ 2 und das Roche Cobas b101 beispielsweise liefern schnelle Ergebnisse mit hoher Genauigkeit und ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern und Patienten, Tests bequem außerhalb traditioneller klinischer Umgebungen durchzuführen. Diese Fortschritte ermöglichen eine Echtzeitüberwachung, die für die wirksame Behandlung von Diabetes und die Vermeidung von Komplikationen von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus erleichtern Innovationen bei Miniaturisierung und Konnektivität, wie die Integration mit mobilen Anwendungen zur Verfolgung von Gesundheitsdaten, den Patienten die regelmäßige Überwachung ihres Zustands. Dies ist insbesondere für Diabetiker in abgelegenen oder unterversorgten Gebieten von Vorteil, in denen der Zugang zu Gesundheitseinrichtungen möglicherweise eingeschränkt ist. Da die Technologie die Benutzerfreundlichkeit und die Geschwindigkeit der Ergebnisse weiter verbessert, schafft sie erhebliche Marktchancen, indem sie die Einführung von Point-of-Care-HbA1c-Tests als zuverlässiges Instrument sowohl für die Diagnose als auch für die fortlaufende Behandlung von Diabetes fördert.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Wachsende Konkurrenz durch alternative Diabetes-Monitoring-Technologien
Der Markt für Point-of-Care-HbA1c-Tests (POC) sieht sich einer wachsenden Konkurrenz durch alternative Diabetesüberwachungstechnologien ausgesetzt, insbesondere durch Systeme zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung (CGM). Im Gegensatz zu POC-HbA1c-Tests, die eine Momentaufnahme des durchschnittlichen Blutzuckerspiegels eines Patienten in den letzten zwei bis drei Monaten liefern, bieten CGM-Systeme kontinuierliche Echtzeitdaten zu Glukoseschwankungen im Tagesverlauf. Diese Fähigkeit macht CGM zu einer attraktiveren Option für Patienten und Gesundheitsdienstleister, insbesondere bei der Behandlung von Diabetes, bei der eine tägliche Glukoseüberwachung unerlässlich ist. Beispielsweise haben Geräte wie das Dexcom G6 oder das FreeStyle Libre von Abbott die Diabetesbehandlung revolutioniert, indem sie eine nahtlose, kontinuierliche Überwachung ermöglichen und so die Abhängigkeit von intermittierenden HbA1c-Tests verringern. Infolgedessen erscheinen POC-HbA1c-Tests, die regelmäßige Tests erfordern und nur eine langfristige Kontrolle und keine täglichen Schwankungen widerspiegeln können, im Vergleich dazu möglicherweise weniger wertvoll, was ihre Attraktivität in einem Markt einschränkt, der kontinuierlichen Echtzeitdaten zunehmend Priorität einräumt. Dieser Wandel hin zu CGM-Technologien stellt eine erhebliche Herausforderung für das Wachstum und die Einführung von POC-HbA1c-Tests dar, da Gesundheitsdienstleister und Patienten zunehmend Systeme bevorzugen, die detailliertere und verwertbarere Daten für das Diabetesmanagement liefern.
- Schwierige Einführung in ressourcenarmen Umgebungen
Die Einführung in ressourcenarmen Umgebungen ist eine große Herausforderung auf dem Markt für Point-of-Care-Hba1c-Tests, trotz der klaren Vorteile, die diese Technologien bieten, wie z. B. eine verbesserte Visualisierung und verbesserte Ergonomie für Chirurgen. Die hohen Kosten der Ausrüstung, kombiniert mit einer begrenzten Infrastruktur und einem Mangel an geschultem Personal, behindern die weitverbreitete Einführung dieser Geräte in unterversorgten Regionen. In vielen Ländern mit niedrigem Einkommen können beispielsweise die Vorlaufkosten für Point-of-Care-Hba1c-Tests die Budgets öffentlicher Krankenhäuser übersteigen, in denen wichtige medizinische Vorräte und Geräte bereits Vorrang haben. Darüber hinaus erschwert der Mangel an technischem Support, Wartungseinrichtungen und Schulungsprogrammen es den Gesundheitsdienstleistern in diesen Gebieten, fortschrittliche chirurgische Technologien in ihre Praxis zu integrieren. Dies ist besonders problematisch in ländlichen und abgelegenen Gebieten, wo medizinisches Fachpersonal möglicherweise keinen Zugang zu spezieller Schulung oder Ressourcen hat, um komplexe Geräte zu bedienen. Infolgedessen ist ihre Einführung selbst in Regionen, in denen diese Technologien die Operationsergebnisse erheblich verbessern könnten, begrenzt, was die Ungleichheit beim Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung verschärft. Dieses Hindernis stellt eine zentrale Marktherausforderung dar und unterstreicht den Bedarf an kostengünstigen, skalierbaren Lösungen sowie an verstärkter Unterstützung für Schulungen und Infrastruktur in Umgebungen mit geringen Ressourcen.
Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Marktumfang für Point-of-Care-HbA1c-Tests
Der Markt ist nach Produkt, Technologie und Endnutzer segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Produkt
- Instrumente
- Verbrauchsmaterial
Technologie
- ION–Austausch HPCL
- Enzymatischer Test
- Affinitätsbindungschromatographie
- Turbidimetrischer Hemmungsimmunoassay
Endbenutzer
- Krankenhäuser
- Kliniken
- Ambulante Chirurgiezentren
- Sonstiges
Regionale Analyse des Point-of-Care-HbA1c-Testmarktes
Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Produkt, Technologie und Endbenutzer bereitgestellt, wie oben angegeben.
Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.
Nordamerika dominiert den Markt für Point-of-Care-HbA1c-Tests sowohl in Bezug auf Marktanteil als auch Umsatz und wird seine Dominanz voraussichtlich während des gesamten Prognosezeitraums beibehalten. Dieses Wachstum wird durch die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer, erhebliche Gesundheitsausgaben und eine zunehmende Einführung fortschrittlicher technologischer Geräte in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen in der gesamten Region vorangetrieben. Die Gesundheitsinfrastruktur der Region verbessert sich weiter, und immer mehr Krankenhäuser integrieren Point-of-Care-Testlösungen für schnellere und genauere Ergebnisse. Darüber hinaus steigert die zunehmende Verbreitung von Diabetes in Nordamerika die Nachfrage nach effizienten Testlösungen weiter und trägt zur Expansion des Marktes bei.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste Wachstumsrate im Markt für Point-of-Care-HbA1c-Tests verzeichnen. Dieses Wachstum ist auf das steigende Bewusstsein für die Bedeutung von HbA1c-Tests bei der Behandlung von Diabetes zurückzuführen, gepaart mit den sich in der Region schnell ändernden Lebensstilen und Ernährungsgewohnheiten. Die zunehmende Verbreitung von Diabetes in Verbindung mit der wachsenden Bevölkerung in Ländern wie Indien und China beschleunigt die Nachfrage nach zugänglicheren und effizienteren Testmethoden weiter. Darüber hinaus wird erwartet, dass Verbesserungen im Gesundheitswesen und die zunehmende Einführung fortschrittlicher Diagnosetechnologien in Schwellenmärkten die Marktexpansion in der Region vorantreiben werden.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Marktanteil für Point-of-Care-HbA1c-Tests
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den einzelnen Wettbewerbern. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.
Die Marktführer im Bereich Point-of-Care-HbA1c-Tests sind:
- Bio-Rad Laboratories, Inc. (USA)
- ARKRAY, Inc. (Japan)
- Die Menarini-Gruppe (Italien)
- F. Hoffmann-La Roche Ltd (Schweiz)
- Siemens Healthineers AG (Deutschland)
- HemoCue AB (Schweden)
- Trinity Biotech (Irland)
- PTS Diagnostics (USA)
- Abbott (USA)
- Danaher (USA)
- SUGENTECH, Inc. (Südkorea)
- Getein Biotech, Inc. (China)
- BIOMÉRIEUX (Frankreich)
- EKF Diagnostics (Großbritannien)
Neueste Entwicklungen auf dem Markt für Point-of-Care-HbA1c-Tests
- Im Februar 2024 ist HemoCue eine Partnerschaft mit Novo Nordisk eingegangen, um die Point-of-Care-Diagnostik für Kinder mit Typ-1-Diabetes in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu verbessern. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden HemoCue HbA1c 501-Systeme in 30 Ländern eingesetzt, um das Diabetesmanagement zu verbessern und bis 2030 100.000 Kinder zu erreichen.
- Im Januar 2024 gab Roche die Übernahme der Point-of-Care-Testtechnologie von LumiraDx für 295 Millionen USD bekannt, mit einer zusätzlichen Investition von bis zu 55 Millionen USD zur Unterstützung der Technologieplattform von Lumira bis zum Abschluss der Transaktion.
- Im April 2023 ging FIND eine Partnerschaft mit Abbott, i-SENS Inc. und Siemens Healthineers ein, um vergünstigte Point-of-Care-HbA1c-Testkits für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen anzubieten, mit dem Schwerpunkt auf der Verbesserung der Diabetesdiagnose und -behandlung in unterversorgten Regionen.
- Im November 2022 erweiterte LumiraDx die kommerzielle Reichweite seines HbA1c-Tests, um den Bedarf an Diabetesmanagement in verschiedenen Pflegeeinrichtungen zu decken. Der auf der LumiraDx-Plattform durchgeführte Test liefert schnelle Ergebnisse zur Unterstützung des Screenings und der Überwachung und kann so die Behandlungsergebnisse der Patienten verbessern
- Im Mai 2022 führte Labcorp ein Heim-Sammelkit für Diabetes-Risikotests mit einem neuen Gerät von Weavr Health ein. Diese Initiative bietet Komfort und Zugänglichkeit und ermöglicht es Einzelpersonen, ihren Gesundheitszustand von zu Hause aus zu überwachen
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.