Global Photogrammetry Software Market Size, Share, and Trends Analysis Report – Industry Overview and Forecast to 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Global Photogrammetry Software Market Size, Share, and Trends Analysis Report – Industry Overview and Forecast to 2032

  • Semiconductors and Electronics
  • Upcoming Reports
  • Nov 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Photogrammetry Software Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 1.53 Billion USD 4.26 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 1.53 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 4.26 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Pix4D SA
  • 3Dflow SR AGisoft
  • Capturing Reality s.r.o.
  • Vexcel Imaging GmbH
  • nFrames

Global Photogrammetry Software Market Segmentation, By Method (Aerial Photogrammetry, Terrestrial Photogrammetry, Satellite Photogrammetry, and Macro Photogrammetry), Photogrammetry Style (Point-and-Shoot Photogrammetry, Multi-Camera Photogrammetry, and Video-to-Photogrammetry), Application (Culture Heritage and Museum, Films and Games, Topographic Maps, Traffic Management System, 3D Printing, Drones and Robots, and Others), End User (Building and Construction, Automotive, Energy, Oil and Gas, Ship Building, and Others) – Industry Trends and Forecast to 2032

Photogrammetry Software Market

Photogrammetry Software Market Analysis

The photogrammetry software market is witnessing significant growth driven by advancements in technology, particularly with the rise of AI and machine learning integration. These technologies are enhancing the automation of image processing, increasing the accuracy and efficiency of data collection. For instance, AI algorithms can now automatically detect features and objects in images, reducing the need for manual input and speeding up analysis.

Additionally, the adoption of cloud-based solutions is expanding the market. Cloud platforms enable remote access, collaboration, and scalable storage for large datasets, offering flexibility and cost efficiency. Companies such as Pix4D and Agisoft are leading this trend, providing solutions that cater to industries ranging from construction and agriculture to archaeology and mining.

The integration of drones in photogrammetry is also boosting market growth. Drones equipped with high-resolution cameras are providing real-time aerial data, which is processed through photogrammetry software to create 3D models and maps. This has proven essential for surveying, urban planning, and disaster management applications.

The increasing demand for high-quality geospatial data, combined with technological innovations, is expected to propel the photogrammetry software market further, making it an essential tool across multiple sectors.

Photogrammetry Software Market Size

The global photogrammetry software market size was valued at USD 1.53 billion in 2024 and is projected to reach USD 4.26 billion by 2032, with a CAGR of 13.66% during the forecast period of 2025 to 2032. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include in-depth expert analysis, geographically represented company-wise production and capacity, network layouts of distributors and partners, detailed and updated price trend analysis and deficit analysis of supply chain and demand.

Photogrammetry Software Market Trends

“Increasing Adoption of AI and Machine Learning in Photogrammetry Software”

Ein wichtiger Trend auf dem Markt für Photogrammetrie-Software ist die Integration von KI- und maschinellen Lerntechnologien (ML). Diese Fortschritte verbessern die Bildverarbeitung und -analyse und ermöglichen es der Software, Objekte automatisch zu erkennen und zu klassifizieren, was die Genauigkeit und Effizienz verbessert. Beispielsweise haben Unternehmen wie Pix4D und Agisoft KI integriert, um die Merkmalsextraktion zu automatisieren und die Punktwolkengenerierung zu verbessern, was den Kartierungsprozess beschleunigt. Diese Technologien optimieren auch Arbeitsabläufe, reduzieren menschliche Fehler und liefern detailliertere und genauere Ergebnisse. Die Einführung von KI und ML verändert die Photogrammetrie und macht sie für Branchen wie das Baugewerbe, die Landwirtschaft und den Bergbau zugänglicher und effizienter.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Photogrammetrie-Software  

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke in die Photogrammetrie-Software

Abgedeckte Segmente

  • Nach Methode: Luftbildphotogrammetrie, terrestrische Photogrammetrie, Satellitenphotogrammetrie und Makrophotogrammetrie
  • Nach Photogrammetrie-Stil: Point-and-Shoot-Photogrammetrie, Multikamera-Photogrammetrie und Video-zu-Photogrammetrie
  • Nach Anwendung: Kulturerbe und Museen, Filme und Spiele, topografische Karten, Verkehrsmanagementsysteme, 3D-Druck, Drohnen und Roboter und andere
  • Nach Endverbraucher: Bauwesen, Automobilindustrie, Energie, Öl und Gas, Schiffbau und andere

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

Pix4D SA (Schweiz), 3Dflow SR (Italien), Agisoft (Russland), Capturing Reality sro (Slowakei), Vexcel Imaging GmbH (Österreich), nFrames (Deutschland), REDcatch GmbH (Österreich), NUBIGON Inc. (USA), Linearis3D GmbH & Co.KG (Deutschland), Menci software SRL (Italien), Photometrix Photogrammetry Software (Australien), Skyline Software Systems Inc. (USA), Racurs (Moskau), SimActive Inc. (Kanada), ICAROS (Deutschland), Magnasoft. (Indien), DroneDeploy (USA), PhotoModeler Technologies (Kanada), Esri International LLC (USA), Autodesk, Inc. (USA), Trimble Inc. (USA) und Hexagon AB (Schweden)

Marktchancen

  • Fortschritte in der Drohnentechnologie
  • Zunehmende Nutzung in der Archäologie und Denkmalpflege

Wertschöpfende Dateninfosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, geografisch dargestellte Produktion und Kapazität nach Unternehmen, Netzwerklayouts von Distributoren und Partnern, detaillierte und aktuelle Preistrendanalysen und Defizitanalysen von Lieferkette und Nachfrage.

Marktdefinition für Photogrammetrie-Software

Photogrammetrie-Software ist ein Tool zum Erstellen von 3D-Modellen oder Karten aus Fotos oder anderen Bildern. Dabei werden mehrere Fotos eines Objekts oder Bereichs analysiert, die aus verschiedenen Winkeln aufgenommen wurden, und mithilfe von Algorithmen werden Messungen und räumliche Informationen extrahiert. Dieser Prozess erstellt genaue, hochauflösende 3D-Modelle oder Karten. Photogrammetrie wird häufig in Bereichen wie Vermessung, Architektur, Archäologie und geografischen Informationssystemen (GIS) verwendet. Die Software kann sowohl Luft- als auch terrestrische Bilder verarbeiten und ist daher für Anwendungen wie topografische Kartierung, Geländemodellierung und Virtual-Reality-Simulationen nützlich, da sie präzise räumliche Daten und Visualisierungsfunktionen bietet.

Marktdynamik für Photogrammetrie-Software

Treiber

  • Steigende Nachfrage nach 3D-Modellierung

Die steigende Nachfrage nach 3D-Modellierung ist ein wichtiger Treiber des Marktes für Photogrammetrie-Software. Branchen wie Bauwesen, Bergbau und Gaming verlassen sich bei Design, Planung und Visualisierung auf hochpräzise 3D-Modelle. Im Bauwesen ermöglicht Photogrammetrie detaillierte Standortmodelle, verbessert die Projektplanung und reduziert Fehler. Im Bergbau wird sie verwendet, um digitale Modelle von Minen zu erstellen, um die Ressourcengewinnung sicherer und effizienter zu gestalten. Die Gaming-Branche nutzt Photogrammetrie, um realistische Umgebungen und Texturen zu erstellen und so das Benutzererlebnis zu verbessern. Beispielsweise verwenden AAA-Gaming-Titel wie Battlefield V Photogrammetrie, um reale Landschaften nachzubilden. Dies zeigt die Fähigkeit der Software, hochdetaillierte 3D-Modelle zu erstellen, was ihre Marktakzeptanz in verschiedenen Sektoren weiter vorantreibt.

  • Integration mit GIS (Geografische Informationssysteme)

Die nahtlose Integration von Photogrammetrie-Software in Geographische Informationssysteme (GIS) spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der räumlichen Analyse und Datenvisualisierung. Diese Integration ermöglicht es Branchen wie Stadtplanung, Umweltüberwachung und Landwirtschaft, datengesteuerte Entscheidungen auf der Grundlage präziser 3D-Modelle und Geodaten zu treffen. In der Stadtplanung nutzen Städte wie New York beispielsweise Photogrammetrie für detaillierte Kartierungen, die in GIS integriert werden, um die Entwicklung der Infrastruktur zu planen und die Zersiedelung zu überwachen. In der Landwirtschaft hilft GIS-integrierte Photogrammetrie in ähnlicher Weise bei der Präzisionslandwirtschaft, indem sie Einblicke in die Landtopografie und den Zustand der Pflanzen liefert und das Wachstum von Photogrammetrie-Software vorantreibt, da sie eine breite Palette von Sektoren mit erweiterten Datenanalysefunktionen unterstützt.

Gelegenheiten

  • Fortschritte in der Drohnentechnologie

Der Aufstieg von Drohnen mit hochauflösenden Kameras hat die Fähigkeiten von Photogrammetrie-Software deutlich verbessert und reichlich Marktchancen geschaffen. In der Landwirtschaft werden Drohnen zur Ernteüberwachung und Feldkartierung eingesetzt, wodurch Landwirte die Bewässerung optimieren und Krankheiten frühzeitig erkennen können. Bei der Vermessung liefern Drohnen schnelle und kostengünstige Luftbilder, wodurch die Notwendigkeit der manuellen Datenerfassung in abgelegenen oder gefährlichen Gebieten reduziert wird. Darüber hinaus ermöglichen Drohnen mit Photogrammetrie-Software bei der Infrastrukturinspektion eine detaillierte Analyse von Brücken, Straßen und Stromleitungen, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Sicherheit erhöht wird. Beispielsweise integrieren Unternehmen wie senseFly und DJI fortschrittliche Drohnen mit Photogrammetrie-Tools und treiben so das Wachstum in Branchen von der Landwirtschaft bis zum Bauwesen voran.

  • Zunehmende Nutzung in der Archäologie und Denkmalpflege

Photogrammetrie-Software ist zu einem wichtigen Werkzeug in der Archäologie und der Denkmalpflege geworden. Sie ermöglicht die Erstellung hochdetaillierter 3D-Modelle antiker Monumente, Skulpturen und historischer Stätten und bewahrt deren Struktur für zukünftige Generationen. So haben beispielsweise das 3D-Scannen der antiken Stadt Pompeji und die Restaurierung der Kathedrale Notre-Dame in Paris den Wert der Photogrammetrie bei der Erhaltung des kulturellen Erbes gezeigt. Die Möglichkeit, historische Artefakte ohne physische Eingriffe digital nachzubilden und zu restaurieren, eröffnet erhebliche Marktchancen, insbesondere da Regierungen, Museen und Forschungseinrichtungen in diese Technologien für die Erhaltung und virtuelle Tourismuserlebnisse investieren.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Hohe Softwarekosten

Die hohen Kosten für fortschrittliche Photogrammetrie-Software behindern das Marktwachstum erheblich. Die hohen Preise dieser Lösungen stellen eine Barriere für kleine Unternehmen, Freiberufler und Startups dar, denen möglicherweise die finanziellen Mittel fehlen, um in High-End-Software zu investieren. Infolgedessen sind viele potenzielle Benutzer gezwungen, sich für kostengünstigere oder kostenlose Alternativen zu entscheiden, die nur begrenzte Funktionen bieten, die für den professionellen Einsatz unzureichend sein können. Diese Verlagerung hin zu günstigeren Optionen verringert die allgemeine Akzeptanz hochmoderner Software und beschränkt ihre Verwendung in Branchen, in denen Genauigkeit und Präzision von entscheidender Bedeutung sind. Folglich begrenzt der hohe Preis der Photogrammetrie-Software ihre weit verbreitete Implementierung und behindert die Marktexpansion.

  • Genauigkeits- und Präzisionsbeschränkungen

Genauigkeits- und Präzisionseinschränkungen bei Photogrammetrie-Software stellen eine erhebliche Herausforderung für deren Einführung dar. In komplexen oder unübersichtlichen Umgebungen, wie etwa in Bereichen mit schlechter Beleuchtung, dichter Vegetation oder komplizierten Strukturen, kann die Software möglicherweise Schwierigkeiten haben, präzise Ergebnisse zu liefern. Dies kann zu Fehlern bei wichtigen Anwendungen wie Vermessung, Bauwesen und Kartierung führen, bei denen eine hohe Genauigkeit unerlässlich ist. Die daraus resultierenden Ungenauigkeiten verringern die Zuverlässigkeit der Software, mindern das Vertrauen der Benutzer und verhindern ihre breite Einführung. Da diese Fehler die Qualität von Projekten beeinträchtigen und zu kostspieligen Fehlern führen können, zögern Benutzer möglicherweise, sich auf Photogrammetrie zu verlassen, was letztlich das Wachstum und Potenzial des Marktes einschränkt.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Marktumfang für Photogrammetrie-Software

Der Markt ist nach Methode, Photogrammetriestil, Anwendung und Endbenutzer segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Verfahren

Photogrammetrie-Stil

  • Point-and-Shoot-Photogrammetrie
  • Mehrkamera-Photogrammetrie
  • Video-zu-Photogrammetrie

Anwendung

  • Kulturerbe und Museum
  • Filme und Spiele
  • Topografische Karten
  • Verkehrsmanagementsystem
  • 3D-Druck
  • Drohnen und Roboter
  • Sonstiges

Endbenutzer

  • Bauwesen
  • Automobilindustrie
  • Energie
  • Öl und Gas
  • Schiffsbau
  • Sonstiges

Regionale Analyse des Marktes für Photogrammetrie-Software

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Methode, Photogrammetriestil, Anwendung und Endbenutzer bereitgestellt, wie oben angegeben.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Neuseeland, Vietnam, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika als Teil von Südamerika, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Oman, Katar, Kuwait, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA).

Nordamerika wird voraussichtlich den Markt für Photogrammetrie-Software dominieren, da dort wichtige Akteure vertreten sind und verstärkt in die Region investiert wird, um das Geschäftswachstum zu fördern. Unternehmen in den USA und Kanada konzentrieren sich auf die Verbesserung ihrer technologischen Fähigkeiten, was zu Innovationen bei Photogrammetrie-Lösungen führt. Darüber hinaus treibt die zunehmende Nutzung der Photogrammetrie in Branchen wie Bauwesen, Verteidigung und Landwirtschaft das Marktwachstum voran. Die steigende Nachfrage nach präzisen 3D-Mapping- und Modellierungslösungen stärkt Nordamerikas Position als führender Markt weiter, wobei sowohl der private als auch der öffentliche Sektor bedeutende Beiträge leisten.

Im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Bautätigkeit und der verstärkten Initiativen zur Infrastrukturentwicklung in der Region ein deutliches Wachstum des Marktes für Photogrammetrie-Software erwartet. Länder wie China und Indien investieren stark in Stadtplanung und große Infrastrukturprojekte, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Softwarelösungen steigert. Darüber hinaus treiben die Einführung von Smart-City-Technologien in der Region und das wachsende Interesse an Geodatenanalysen das Marktwachstum weiter voran. Die expandierenden Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungssektoren treiben ebenfalls die Nachfrage nach Photogrammetrie-Software an und schaffen neue Möglichkeiten für Marktteilnehmer.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch individuelle marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Marktregulierung, die die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes beeinflussen. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalyse, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten werden bei der Bereitstellung einer Prognoseanalyse der Länderdaten berücksichtigt.

Marktanteil von Photogrammetrie-Software

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den einzelnen Wettbewerbern. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.

Die Marktführer für Photogrammetrie-Software auf dem Markt sind:

  • Pix4D SA (Schweiz)
  • 3Dflow SR (Italien)
  • Agisoft (Russland)
  • Capturing Reality sro (Slowakei)
  • Vexcel Imaging GmbH (Österreich)
  • nFrames (Deutschland)
  • REDcatch GmbH (Österreich)
  • NUBIGON Inc. (USA)
  • Linearis3D GmbH & Co.KG (Deutschland)
  • Menci Software SRL (Italien)
  • Photometrix Photogrammetrie-Software (Australien)
  • Skyline Software Systems Inc. (USA)
  • Racurs (Moskau)
  • SimActive Inc. (Kanada)
  • ICAROS (Germany)
  • Magnasoft. (India)
  • DroneDeploy (U.S.)
  • PhotoModeler Technologies (Canada)
  • Esri International LLC (U.S.)
  • Autodesk, Inc. (U.S.)
  • Trimble Inc. (U.S.)
  • Hexagon AB (Sweden)

Latest Developments in Photogrammetry Software Market

  • In March 2023, the release of Skycatch EdgePlus V2.4.0 introduced key updates that enhance the software’s capabilities for high-precision 3D drone photogrammetry, processing, and analysis. This version brings improvements to the platform, focusing on better integration and enhanced performance for industries such as mining and construction, allowing users to generate more accurate 3D models and geospatial data, making it an essential tool for advanced drone mapping applications
  • In January 2023, Photometrix launched iWitnessPRO version 4.2, offering significant upgrades to its photogrammetry software. This version introduces automatic generation of fully textured high-resolution 3D models, digital surface models, and 3D object reconstructions. Leveraging advanced photogrammetry and dense image matching techniques, the software is now better suited for applications requiring precise 3D visualizations in industries such as surveying, engineering, and architecture, enhancing workflow efficiency and accuracy
  • In December 2022, Pix4D rolled out new features and tools for its cloud platform, adding significant upgrades to improve the user experience. The update enables enhanced processing capabilities, including better handling of large datasets and faster model generation. These improvements cater to industries such as agriculture, construction, and mining, providing users with more robust and efficient photogrammetry solutions, streamlining data processing and analysis for better decision-making
  • In 2021, Hexagon AB acquired PMS Photo Mess System AG, a notable player in the photogrammetry software market. This acquisition is expected to bolster Hexagon’s photogrammetry software offerings, expanding its portfolio with advanced solutions for industries requiring high-precision geospatial data. The strategic move enhances Hexagon’s position in providing innovative sensor, software, and autonomous technologies, facilitating the integration of cutting-edge photogrammetry tools into its broader technological ecosystem

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Segmentation, By Method (Aerial Photogrammetry, Terrestrial Photogrammetry, Satellite Photogrammetry, and Macro Photogrammetry), Photogrammetry Style (Point-and-Shoot Photogrammetry, Multi-Camera Photogrammetry, and Video-to-Photogrammetry), Application (Culture Heritage and Museum, Films and Games, Topographic Maps, Traffic Management System, 3D Printing, Drones and Robots, and Others), End User (Building and Construction, Automotive, Energy, Oil and Gas, Ship Building, and Others) – Industry Trends and Forecast to 2032 segmentiert.
Die Größe des Global Photogrammetry Software Market wurde im Jahr 2024 auf 1.53 USD Billion USD geschätzt.
Der Global Photogrammetry Software Market wird voraussichtlich mit einer CAGR von 13.66% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Pix4D SA , 3Dflow SR AGisoft , Capturing Reality s.r.o. , Vexcel Imaging GmbH , nFrames , REDcatch GmbH , NUBIGON Inc. , Linearis3D GmbH & Co.KG , Menci software SRL , Photometrix Photogrammetry Software , Skyline Software Systems Inc. , Racurs , SimActive Inc. , ICAROS , Magnasoft. , DroneDeploy , PhotoModeler Technologies , Esri International LLC , AutodeskInc. , Trimble Inc. , and Hexagon AB .
Testimonial