Weltweiter Markt für ophthalmische Arzneimittel – Branchentrends und Prognose bis 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Jetzt kaufenJetzt kaufen Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht

Weltweiter Markt für ophthalmische Arzneimittel – Branchentrends und Prognose bis 2031

  • Pharmaceutical
  • Upcoming Reports
  • Jul 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Ophthalmic Drugs Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 30.37 Million USD 53.36 Million 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 30.37 Million
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 53.36 Million
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Akorn Operating Company LLC. (U.S.)
  • Johnson & Johnson Services
  • Inc.(U.S.)
  • Mitotech Ltd (Germany)
  • AbbVie Inc. (U.S.)

>Globaler Markt für ophthalmische Arzneimittel, nach Arzneimitteln (entzündungshemmend, infektionshemmend, gegen Glaukom, gegen Allergien, gegen den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor und andere), Krankheiten (trockenes Auge, Allergien, Glaukom, Augeninfektion, Infektion, Netzhauterkrankungen, Uveitis und andere), Darreichungsform (Gele, Augenlösungen und -suspensionen, Kapseln und Tabletten, Augentropfen und Salben), Verabreichungsweg (topisch, lokal okular und systemisch), Produkttyp (verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel) und Produkt (Markenarzneimittel und Generika), Endverbraucher (Krankenhäuser, Fachkliniken und andere), Vertriebskanal (direkt und indirekt) – Branchentrends und Prognose bis 2031.

Ophthalmic Drugs Market

Marktanalyse und Größe für ophthalmische Arzneimittel

Der Markt für ophthalmische Arzneimittel erlebt einen rasanten Fortschritt, der durch modernste Methoden und Technologien vorangetrieben wird. Innovationen wie Implantate mit verzögerter Wirkstofffreisetzung und Nanotechnologie revolutionieren die Wirksamkeit der Behandlung und die Therapietreue der Patienten. Dieses Wachstum ist eine Reaktion auf einen weltweiten Anstieg von Augenerkrankungen; der Bericht der Weltgesundheitsorganisation vom Oktober 2021 wies darauf hin, dass fast 2,2 Milliarden Menschen von Sehbehinderungen betroffen sind. Diese Statistik unterstreicht die dringende Notwendigkeit kontinuierlicher Forschung und Entwicklung, um den steigenden Anforderungen im Gesundheitswesen wirksam gerecht zu werden. Die Entwicklung des Marktes unterstreicht eine entscheidende Verlagerung hin zu innovativen Lösungen, die verbesserte Therapieergebnisse und eine verbesserte Lebensqualität für Millionen Menschen weltweit versprechen.                                

Der globale Markt für Augenheilmittel wurde im Jahr 2023 auf 30,37 Millionen USD geschätzt und soll bis 2031 53,36 Millionen USD erreichen, mit einer CAGR von 7,3 % im Prognosezeitraum 2024 bis 2031. Dies zeigt, dass der Marktwert. Neben den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und Hauptakteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung

Berichtsmetrik

Details

Prognosezeitraum

2024 bis 2031

Basisjahr

2023

Historische Jahre

2022 (anpassbar auf 2016–2021)

Quantitative Einheiten

Umsatz in Mio. USD, Mengen in Einheiten, Preise in USD

Abgedeckte Segmente

Medikamente (entzündungshemmend, infektionshemmend, gegen Glaukom, gegen Allergien, gegen vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor und andere), Krankheit (trockenes Auge, Allergien, Glaukom, Augeninfektion, Infektion, Netzhauterkrankungen, Uveitis und andere), Darreichungsform (Gele, Augenlösungen und -suspensionen, Kapseln und Tabletten, Augentropfen und Salben), Verabreichungsweg (topisch, lokal okular und systemisch), Produkttyp (verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente) und Produkt (Markenmedikamente und Generika), Endverbraucher (Krankenhäuser, Fachkliniken und andere), Vertriebskanal (direkt und indirekt)

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) im Asien-Pazifik-Raum (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Abgedeckte Marktteilnehmer

Akorn Operating Company LLC. (USA), Johnson & Johnson Services, Inc. (USA), Mitotech Ltd (Deutschland), AbbVie Inc. (USA), Santen Pharmaceutical Co., Ltd. (Japan), Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (Israel), Bausch Health Companies Inc. (Kanada), AERIE PHARMACEUTICALS, INC. (USA), Novartis AG (Schweiz), Merck & Co. Inc. (USA), Bayer AG (Deutschland) und F. Hoffmann-La Roche Ltd (Schweiz)

Marktchancen

  • Wachsendes Bewusstsein und Screening-Programme
  • Regierungsinitiativen und -richtlinien

Marktdefinition

Ophthalmika sind Medikamente zur Behandlung von Augenerkrankungen. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, beispielsweise als Augentropfen, Salben oder Gele. Diese Medikamente werden verwendet, um Symptome wie Trockenheit, Juckreiz oder Infektionen der Augen zu lindern. Einige Ophthalmika werden auch zur Behandlung von Erkrankungen wie Glaukom oder Entzündungen verschrieben. Die richtige Anwendung und Einhaltung der Dosierungsanweisungen sind für ihre Wirksamkeit entscheidend.            

Marktdynamik für ophthalmische Arzneimittel

Treiber

  • Zunehmende Prävalenz von Augenkrankheiten

Die zunehmende Verbreitung von Augenkrankheiten wie Glaukom, Katarakt , diabetischer Retinopathie und altersbedingter Makuladegeneration treibt die Nachfrage nach ophthalmischen Medikamenten erheblich an. So erfordert beispielsweise der Anstieg der Fälle diabetischer Retinopathie, der durch die globale Diabetes-Epidemie verursacht wird, fortschrittlichere Behandlungen, was den Markt ankurbelt. Folglich treibt der wachsende Patientenpool für diese Erkrankungen das Marktwachstum für innovative und wirksame ophthalmische Therapien voran.

  • Technologische Fortschritte bei der Arzneimittelverabreichung

Technologische Fortschritte bei der Verabreichung von Medikamenten, wie Implantate mit verzögerter Wirkstofffreisetzung und Nanopartikelformulierungen, verbessern die Wirksamkeit und Patientencompliance von ophthalmischen Medikamenten erheblich. Beispielsweise sorgen Implantate mit verzögerter Wirkstofffreisetzung bei Glaukom für eine gleichbleibende Medikamentengabe über Monate hinweg, wodurch die Notwendigkeit häufiger Augentropfen reduziert wird. Diese Innovationen verbessern die Behandlungsergebnisse und den Komfort und treiben den Markt für ophthalmische Medikamente voran, indem sie den Patientenbedürfnissen besser gerecht werden und die Behandlungsmöglichkeiten erweitern.

Gelegenheiten

  • Wachsendes Bewusstsein und Screening-Programme

Das wachsende Bewusstsein für Augengesundheit und erweiterte Screening-Programme haben zu einer früheren Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten geführt, was die Nachfrage nach ophthalmischen Medikamenten deutlich ankurbelt. Initiativen wie die Weltglaukomwoche haben beispielsweise das öffentliche Bewusstsein geschärft und mehr Menschen dazu veranlasst, regelmäßig Augenuntersuchungen durchführen zu lassen. Dieser proaktive Ansatz führt zu rechtzeitigen Eingriffen und treibt so den Markt für ophthalmische Medikamente an, da immer mehr Menschen eine Behandlung für neu diagnostizierte Krankheiten suchen.

  • Regierungsinitiativen und -richtlinien

Regierungsinitiativen und -politiken wie Subventionen und Kampagnen für die öffentliche Gesundheit tragen maßgeblich dazu bei, die Belastung durch Augenkrankheiten zu verringern und so das Marktwachstum für ophthalmische Medikamente anzukurbeln. Die Initiative „Healthy People 2030“ der US-Regierung beispielsweise zielt darauf ab, die Augengesundheit durch Präventionsmaßnahmen und Aufklärung zu verbessern und so die Nachfrage nach Behandlungen zu erhöhen. Solche unterstützenden Maßnahmen erleichtern den Zugang zu augenärztlicher Versorgung und stimulieren die Expansion des Marktes. 

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Komplexe Fertigungsprozesse

Komplexe Herstellungsprozesse auf dem Markt für ophthalmische Arzneimittel stellen erhebliche Herausforderungen dar. Bei der Formulierung und Herstellung von Arzneimitteln ist hohe Präzision unerlässlich, was fortschrittliche Technologien und qualifiziertes Personal erfordert. Darüber hinaus müssen strenge Anforderungen an Sterilität und Stabilität erfüllt werden, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Produkts zu gewährleisten. Diese Faktoren führen zu höheren Produktionskosten und -zeiten, was die Entwicklung und Verfügbarkeit ophthalmischer Arzneimittel weiter erschwert. 

  • Hohe Entwicklungskosten

Hohe Entwicklungskosten sind eine erhebliche Einschränkung auf dem Markt für ophthalmische Arzneimittel. Teure Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die hohen Kosten für klinische Studien und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften stellen erhebliche finanzielle Hindernisse dar. Diese Kosten behindern den Markt, indem sie die Wettbewerbsfähigkeit kleinerer Unternehmen einschränken und die Einführung neuer Medikamente verlangsamen. Infolgedessen wird Innovation unterdrückt und das Marktwachstum aufgrund dieser finanziellen Belastungen eingeschränkt.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Jüngste Entwicklung

  • Im Februar 2023 reichte Bayer AG in der Europäischen Union einen Zulassungsantrag für Aflibercept 8 mg ein, das auf zwei wichtige Netzhauterkrankungen abzielt. Dieser Antrag ist ein bedeutender Schritt für Bayer, da Aflibercept eine fortschrittliche Behandlungsoption für Patienten mit diesen Erkrankungen bieten soll und potenziell die Sehkraft und Lebensqualität vieler Menschen in ganz Europa verbessern könnte.
  • Im Januar 2023 brachte Bausch Health Companies, Inc. in den USA die Minigel-Augenvitamine PreserVision AREDS 2 Formula auf den Markt. Dieses Produkt wurde speziell für Personen mit mittelschwerer bis fortgeschrittener altersbedingter Makuladegeneration (AMD) entwickelt. Das Minigelformat bietet eine leichter zu schluckende Alternative zu herkömmlichen Augenvitaminen und zielt darauf ab, die Compliance der Patienten zu verbessern und die Augengesundheit wirksam zu unterstützen.
  • Im April 2022 brachte Sandoz, ein Unternehmen von Novartis, seine generischen Kombinationsaugentropfen Brimonidintartrat/Timololmaleat-Augentropfenlösung 0,2 %/0,5 % in den USA auf den Markt. Dieses Produkt ist ein AB-bewertetes generisches Äquivalent zu COMBIGAN von AbbVie und soll den Augeninnendruck bei Patienten mit okulärer Hypertonie senken. Die Markteinführung bietet eine kostengünstigere Behandlungsoption unter Beibehaltung der Wirksamkeits- und Sicherheitsstandards
  • Im März 2022 erwarb Théa Pharma sieben Marken-Augenheilkundeprodukte von der Akorn Operating Company LLC. Diese strategische Übernahme erweitert das Portfolio von Théa Pharma und stärkt seine Position auf dem US-Markt. Die neu erworbenen Produkte sollen den vielfältigen Bedürfnissen von Augenärzten gerecht werden und es Théa Pharma ermöglichen, umfassende Lösungen für verschiedene Augenerkrankungen anzubieten.

Marktumfang für ophthalmische Arzneimittel

Der Markt ist segmentiert nach Arzneimitteln, Krankheiten, Darreichungsformen, Verabreichungswegen, Produkttypen, Produkten, Endnutzern und Vertriebskanälen. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Medikamente

  • Entzündungshemmend
    • NSAIDs
    • Stereotyp
  • Antiinfektiös
    • Antimykotisch
    • Antibakteriell
    • Sonstiges
  •  Gegen Glaukom
    • Alpha-Agonist
    • Betablocker
    • Prostaglandin-Analoga
    • Kombinierte Medikamente
    • Sonstiges
  •  Anti-Allergie
  •  Anti-vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor
  •  Sonstiges

 Krankheit

  • Trockenes Auge
  • Allergien
  • Glaukom
  • Augeninfektion
  • Infektion
  • Netzhauterkrankungen
  • Uveitis
    • Gele
    • Augenlösungen und Suspensionen
    • Kapseln und Tabletten
    • Augentropfen
    • Salben
  • Sonstiges

 Darreichungsform

  • Gele
  • Augenlösungen und Suspensionen
  • Kapseln und Tabletten
  • Augentropfen
  • Salben

 Verabreichungsweg

  • Aktuell
    • Netzhauterkrankungen
    • Subkonjunktival
    • Intravitreal
    • Retrobulbär
    • Intrakameral
  • Lokales Okular
  • Systemisch

 Produkttyp

  • Verschreibungspflichtige Medikamente
  • Außerbörslich

 Produkt

  • Markenmedikamente
  • Generika

 Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Spezialkliniken
  • Sonstiges

 Vertriebskanal

  • Direkt
  • Indirekt

Regionale Analyse/Einblicke des Marktes für ophthalmische Arzneimittel

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Arzneimittel, Krankheit, Darreichungsform, Verabreichungsweg, Produkttyp, Produkt, Endbenutzern und Vertriebskanal wie oben angegeben bereitgestellt.

The countries covered in the market report are U.S., Canada and Mexico in North America, Germany, France, U.K., Netherlands, Switzerland, Belgium, Russia, Italy, Spain, Turkey, Rest of Europe in Europe, China, Japan, India, South Korea, Singapore, Malaysia, Australia, Thailand, Indonesia, Philippines, Rest of Asia-Pacific (APAC) in the Asia-Pacific (APAC), Saudi Arabia, U.A.E, South Africa, Egypt, Israel, Rest of Middle East and Africa (MEA) as a part of Middle East and Africa (MEA), Brazil, Argentina and Rest of South America as part of South America.

North America has been witnessing positive growth in the ophthalmic drugs market due to the increased prevalence of eye diseases and rising awareness. Research and development by major players such as Alcon, Pfizer Inc., and Bausch and Lomb, along with frequent product launches, further boost regional growth.

Asia-Pacific is expected to dominate the ophthalmic drugs market due to its large patient base, high disease incidence, and the rise of local companies. Strategic initiatives by major players further bolster regional growth prospects in this vital healthcare sector.

The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in regulation in the market domestically that impacts the current and future trends of the market. Data points such as down-stream and upstream value chain analysis, technical trends and porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.   

Healthcare Infrastructure growth Installed base and New Technology Penetration

The market also provides you with detailed market analysis for every country growth in healthcare expenditure for capital equipment, installed base of different kind of products for market, impact of technology using life line curves and changes in healthcare regulatory scenarios and their impact on the market. The data is available for historic period 2016-2021.

Competitive Landscape and Ophthalmic Drugs Market Share Analysis

The market competitive landscape provides details by competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to market.

Some of the major players operating in the market are:

  • Akorn Operating Company LLC. (U.S.)
  • Johnson & Johnson Services, Inc.(U.S.)
  • Mitotech Ltd  (Germany)
  • AbbVie Inc. (U.S.)
  • Santen Pharmaceutical Co., Ltd. (Japan).
  • Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (Israel)
  • Bausch Health Companies Inc. (Canada.)
  • AERIE PHARMACEUTICALS, INC. (U.S.)
  • Novartis AG (Switzerland)
  • Merck & Co. Inc. (U.S.)
  • Bayer AG (Germany)
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd (Switzerland)

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globaler Markt für ophthalmische Arzneimittel, nach Arzneimitteln (entzündungshemmend, infektionshemmend, gegen Glaukom, gegen Allergien, gegen den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor und andere), Krankheiten (trockenes Auge, Allergien, Glaukom, Augeninfektion, Infektion, Netzhauterkrankungen, Uveitis und andere), Darreichungsform (Gele, Augenlösungen und -suspensionen, Kapseln und Tabletten, Augentropfen und Salben), Verabreichungsweg (topisch, lokal okular und systemisch), Produkttyp (verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel) und Produkt (Markenarzneimittel und Generika), Endverbraucher (Krankenhäuser, Fachkliniken und andere), Vertriebskanal (direkt und indirekt) – Branchentrends und Prognose bis 2031. segmentiert.
Die Größe des Weltweiter Markt wurde im Jahr 2023 auf 30.37 USD Million USD geschätzt.
Der Weltweiter Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 7.3% im Prognosezeitraum 2024 bis 2031 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Akorn Operating Company LLC. (U.S.), Johnson & Johnson Services, Inc.(U.S.), Mitotech Ltd (Germany), AbbVie Inc. (U.S.), Santen Pharmaceutical Co. Ltd. (Japan), Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (Israel), Bausch Health Companies Inc. (Canada.), AERIE PHARMACEUTICALS, INC. (U.S.), Novartis AG (Switzerland), Merck & Co. Inc. (U.S.), Bayer AG (Germany), and F. Hoffmann-La Roche Ltd (Switzerland).
Testimonial