Globaler Markt für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO) – Branchentrends und Prognose bis 2029

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Markt für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO) – Branchentrends und Prognose bis 2029

  • Food & Beverage
  • Upcoming Reports
  • Sep 2022
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Non Genetically Modified Organisms Gmo Testing Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 2.26 Billion USD 4.67 Billion 2021 2029
Diagramm Prognosezeitraum
2022 –2029
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 2.26 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 4.67 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

Globaler Markt für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO), nach Produkt (Getreide und Körner, Spirituosen, Speiseöl , Fleisch und Geflügel, Backwaren, Sonstiges), Technologie (traditionell, schnell), Vertriebskanal (Lebensmitteldienstleistungen, Supermärkte, Convenience Stores, Sonstiges) – Branchentrends und Prognose bis 2029.

Markt für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO)

Marktanalyse und -größe für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO)

Das Bewusstsein der Verbraucher für die Bedeutung von Clean Label-Lebensmittelzutaten treibt die Nachfrage nach Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO) an. Verbraucher interessieren sich zunehmend für die wichtigsten Zutaten in zertifizierten Verarbeitungsprodukten.

Data Bridge Market Research analysiert, dass der Markt für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO) im Jahr 2021 einen Wert von 2,26 Milliarden USD hatte und bis 2029 voraussichtlich einen Wert von 4,67 Milliarden USD erreichen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,50 % während des Prognosezeitraums entspricht. Neben Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und Hauptakteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, geografisch dargestellte Produktion und Kapazität nach Unternehmen, Netzwerklayouts von Distributoren und Partnern, detaillierte und aktualisierte Preistrendanalysen und Defizitanalysen von Lieferkette und Nachfrage.

Marktumfang und -segmentierung für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO)

Berichtsmetrik

Details

Prognosezeitraum

2022 bis 2029

Basisjahr

2021

Historische Jahre

2020 (Anpassbar auf 2014 – 2019)

Quantitative Einheiten

Umsatz in Mrd. USD, Volumen in Einheiten, Preise in USD

Abgedeckte Segmente

Art (biologisch, konventionell), Quelle (Hülsenfrüchte, Linsen, Getreide, Obst, Gemüse, Nüsse und Samen), Endverbrauch (zertifizierte Verpackungen, Getränke, Süßwaren, Aromen, Sonstiges), Vertriebskanal (Verbraucher- und Supermärkte, zertifizierte Fachgeschäfte)

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Abgedeckte Marktteilnehmer

SGS SA (Schweiz), Bureau Veritas (Frankreich), Eurofins Global (Luxemburg), Intertek Group plc (Großbritannien), Mérieux NutriSciences Corporation (USA), ALS (Australien), Neogen Corporation. (USA), AsureQuality (Neuseeland), Charm Sciences (USA), Premier Analytical Services (Großbritannien), Dairyland Laboratories Inc. (USA), Bio-Check (UK) Ltd. (Großbritannien), AES Laboratories Pvt. Ltd., (Indien), Institute for Environmental Health, Inc. (USA), ENVIROLOGIX INC. (USA), EMSL Analytical, Inc. (USA), Krishgen Biosystems. (USA)

Gelegenheiten

  • Die zunehmende Nutzung von Prüfinstrumenten für die Sicherheit genetisch veränderter Lebensmittel
  • Unternehmen sind bereit, für Tests zur Sicherheit gentechnisch veränderter Lebensmittel Geld auszugeben

Marktdefinition

Der Begriff „nicht gentechnisch verändert“ bezieht sich auf Organismen, die nicht gentechnisch verändert wurden. GVO (gentechnisch veränderte Organismen) sind Organismen, die in einem Labor mithilfe von Techniken der genetischen Veränderung/Technik geschaffen wurden. Wissenschaftler, Verbraucher- und Umweltgruppen haben zahlreiche Gesundheits- und Umweltrisiken im Zusammenhang mit GVO-haltigen Lebensmitteln festgestellt. GVO-Tests bestätigen die Identität und Art des Produkts und erkennen Merkmale wie Stapelung, Herbizidtoleranz und Schädlingsresistenz bei Nutzpflanzen und verarbeiteten Lebensmitteln.

Globale Marktdynamik für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO)

Treiber

  • hohe Verbreitung gentechnikfreier Zutaten in der verarbeiteten Lebensmittelindustrie

Der wachsende Bedarf an einer angemessenen Nährstoffaufnahme und technologische Fortschritte in der Landwirtschaft dürften das Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus dürfte die wachsende Produktion verarbeiteter Lebensmittel aus gentechnikfreien Pflanzen die Akzeptanz des Marktes für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO) vorantreiben.

  • Technologischer Fortschritt und Entwicklung neuartiger Produkte

Der Markt für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO) umfasst sowohl Herstellergiganten als auch Einsteiger. Der Fokus auf technologische Fortschritte und die Entwicklung neuartiger Produkte zu geringeren Kosten dürfte Umsatz generieren und eine starke Position auf dem globalen Markt für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO) etablieren. Wichtige Marktteilnehmer setzen Strategien wie Expansionen, Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften um, um ihre Position auf dem Weltmarkt zu behaupten.

Gelegenheiten

Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Testinstrumenten für die Sicherheit gentechnisch veränderter Lebensmittel und des Fokus der Hersteller in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie auf der Gewinnsteigerung sind die Unternehmen bereit, Geld in Testinstrumente und Dienstleistungen für die Sicherheit gentechnisch veränderter Lebensmittel zu investieren, um ihren Goodwill aufzubauen, den Produktabsatz zu steigern und höhere Umsätze zu erzielen.

Beschränkungen

Die Unfähigkeit der Hersteller, sich Tests zu leisten, wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die Zunahme von Tests an nicht gentechnisch veränderten Organismen (GVO) behindern.

Dieser Marktbericht zum Testen nicht gentechnisch veränderter Organismen (GVO) enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zum Testen nicht gentechnisch veränderter Organismen (GVO) zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario

Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.

Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.

Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO)

Der jüngste Ausbruch des Coronavirus hat den Markt für gentechnikfreie Tests kritisch beeinflusst. Fast jeder Sektor wurde von der Pandemie schwer getroffen und beeinträchtigte die alltäglichen Arbeitsabläufe. Infolgedessen mussten die Zertifizierungs- und Getränkeindustrie finanzielle Verluste hinnehmen, was sich negativ auf den Markt für gentechnikfreie Tests auswirkte. Positiv ist jedoch, dass sich die Hersteller auf die Entwicklung besserer Produkte konzentrieren und dabei die neuen Markttrends im Auge behalten, um die Anforderungen der Verbraucher in der Zeit nach der Pandemie zu erfüllen. Neue technologische Fortschritte werden dazu beitragen, die Verfügbarkeit von gentechnikfreien Tests in den Entwicklungs- und Schwellenmärkten nach der Pandemie weiter zu verbessern.

Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten

Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.

Globaler Marktumfang für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO)

Der Markt für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO) ist nach Produkt, Technologie und Vertriebskanal segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Produkt  

  • Getreide und Körner
  • Alkohol
  • Speiseöl
  • Fleisch und Geflügel
  • Bäckerei
  • Sonstiges

Technologie

  • Traditionell
  • Schnell

Vertriebskanal

  • Verpflegungsservice
  • Supermärkte
  • Gemischtwarenläden
  • Sonstiges

Regionale Analyse/Einblicke zum Markt für gentechnikfreie Zertifizierungen

Der Markt für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO) wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Produkt, Technologie und Vertriebskanal wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht über Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO) abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in der Asien-Pazifik-Region (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2022 bis 2029 ein Wachstum erwartet. Grund dafür sind das steigende Bewusstsein der Verbraucher für die Vorteile des Konsums gentechnisch veränderter oder gentechnikfreier Produkte, die große Bevölkerung mit steigendem verfügbaren Einkommen und die veränderten Ernährungsgewohnheiten der Verbraucher in der Region.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch individuelle marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Marktregulierung, die die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes beeinflussen. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.   

Wettbewerbsumfeld und Analyse der Marktanteile bei Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO)

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO) liefert Einzelheiten zu den Wettbewerbern. Dazu gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO).

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Tests auf nicht gentechnisch veränderte Organismen (GVO) zählen:

  • SGS SA (Schweiz)
  • Bureau Veritas (Frankreich)
  • Eurofins Global (Luxemburg)
  • Intertek Group plc (Großbritannien)
  • Mérieux NutriSciences Corporation (USA)
  • ALS (Australien)
  • Neogen Corporation (USA)
  • AsureQuality (Neuseeland)
  • Charm Sciences (USA)
  • Premier Analytical Services (Großbritannien)
  • Dairyland Laboratories Inc. (USA)
  • Bio-Check (UK) Ltd. (Großbritannien)
  • AES Laboratories Pvt. Ltd., (Indien)
  • Institute for Environmental Health, Inc. (USA)
  • ENVIROLOGIX INC. (USA)
  • EMSL Analytical, Inc. (USA)
  • Krishgen Biosystems. (USA)


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

The Non-Genetically Modified Organisms (GMO) Testing Market value is expected USD 4.67 billion by 2029.
The Non-Genetically Modified Organisms (GMO) Testing Market is expected to grow at a rate of 9.50% during the forecast period of 2022 to 2029.
On the basis of technology, the Non-Genetically Modified Organisms (GMO) Testing Market is segmented into Traditional, & Rapid.
On the basis of product, the Non-Genetically Modified Organisms (GMO) Testing Market is segmented into Cereals and Grains, Liquor, Edible Oil, Meat and Poultry, Bakery, Others.
Testimonial