Global Next Generation Display Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2024 –2031 |
![]() | USD 265.30 Billion |
![]() | USD 544.35 Billion |
![]() |
|
![]() |
Global Next Generation Display Market Segmentation, By Ingredients (Carbon NanoTubes (CNT), Quantum Dots, and Other Nanomaterials), Display Technology (OLED Display Technology, Electroluminescent Display Technology, Electro Wetting Display Technology, Field Emission Display Applications Electrophoretic Display Technology, and LED Display Technology), Resolution (3840x2160, 4096x2160, 3996x2160, 5120x3200, and 5120x2160), Application (Mobile Phones Market, Consumer Electronics, Industrial Applications, Movie/Entertainment, TV/Monitors, Automotive, Advertising, and E-Reader) – Industry Trends and Forecast to 2031.
Next Generation Display Market Analysis
The next generation display market is experiencing rapid growth driven by increasing demand for high-quality visual experiences in consumer electronics, automotive, and industrial sectors. The market is propelled by the adoption of technologies such as OLED, MicroLED, and Quantum Dot displays, which offer superior color accuracy, contrast, and energy efficiency compared to traditional displays. Consumer electronics, especially smartphones, televisions, and wearables, are the major drivers of this market as manufacturers seek to provide innovative features such as foldable screens and enhanced display resolutions. Additionally, the automotive industry is adopting these displays for advanced infotainment systems and digital instrument panels, contributing to market expansion. The growing trend of AR/VR devices is also driving the demand for advanced displays that offer immersive experiences.
Next Generation Display Market Size
Global next generation display market size was valued at USD 265.30 billion in 2023 and is projected to reach USD 544.35 billion by 2031, with a CAGR of 9.40% during the forecast period of 2024 to 2031. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include in-depth expert analysis, geographically represented company-wise production and capacity, network layouts of distributors and partners, detailed and updated price trend analysis and deficit analysis of supply chain and demand.
Next Generation Display Market Trends
“Expansion of Automotive Infotainment Systems”
Der Ausbau von Infotainmentsystemen für Autos entwickelt sich zu einem bedeutenden Trend auf dem Displaymarkt der nächsten Generation, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach verbesserten Fahrerlebnissen im Auto. Moderne Fahrzeuge, insbesondere im Luxus- und Elektrosegment, verfügen über fortschrittliche Infotainmentsysteme, die auf Hochleistungsdisplays mit Touch-Funktionen, überragender Helligkeit und außergewöhnlichem Kontrast basieren. Diese Displays der nächsten Generation, die oft auf OLED- und MicroLED-Technologien basieren, bieten im Vergleich zu herkömmlichen Displays eine umfassendere Darstellung, schnellere Reaktionszeiten und eine bessere Energieeffizienz. Da die Erwartungen der Verbraucher an anspruchsvolle, vernetzte Fahrerlebnisse im Auto steigen, integrieren Automobilhersteller diese Displays zunehmend in Armaturenbretter, Mittelkonsolen und Unterhaltungssysteme für die Rücksitze. Der Übergang zu Elektrofahrzeugen verstärkt diesen Trend noch, da Automobilhersteller den Fahrzeuginnenraum mit hochmodernen Infotainmentlösungen aufwerten möchten, die nicht nur Unterhaltung bieten, sondern auch eine intuitive Steuerung der Fahrzeugsysteme ermöglichen. Diese wachsende Nachfrage bietet Herstellern von Displaytechnologien im Automobilsektor erhebliche Wachstumschancen.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke für Displays der nächsten Generation |
Segmentierung |
|
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika |
Wichtige Marktteilnehmer |
Samsung (Südkorea), LG Display Co Ltd (Südkorea), Panasonic Corporation Co, Ltd (Japan), Japan Display Inc (Japan), AUO Corporation (Taiwan), BOE Technology Group Co., Ltd (China), Corning Incorporated (USA), FlexEnable Limited (Großbritannien), Kateeva (USA), Sony Corporation (Japan), Pioneer Corporation (Japan), WiseChip Semiconductor Inc. (Taiwan), WINSTAR Display Co., Ltd. (China), Visionox Company (China), SHARP CORPORATION (Japan), Innolux Corporation (Taiwan), RAYSTAR OPTRONICS, INC, (Taiwan), RITEK CORPORATION (Taiwan) und OSRAM GmbH (Deutschland) |
Marktchancen |
|
Wertschöpfende Dateninfosets |
Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, geografisch dargestellte Produktion und Kapazität nach Unternehmen, Netzwerklayouts von Distributoren und Partnern, detaillierte und aktuelle Preistrendanalysen und Defizitanalysen von Lieferkette und Nachfrage. |
Definition des Marktes für Displays der nächsten Generation
Displays der nächsten Generation sind fortschrittliche Displaytechnologien, die herkömmliche LCD- (Liquid Crystal Display) und LED-Displays (Light Emitting Diode) in puncto Leistung, Bildqualität und Energieeffizienz übertreffen. Dazu gehören Technologien wie OLED (Organic Light Emitting Diode), MicroLED, Quantum Dot und flexible oder transparente Displays.
Marktdynamik für Displays der nächsten Generation
Treiber
- Steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik
Verbraucher suchen heute nach überragenden visuellen Erlebnissen, was Hersteller dazu veranlasst, fortschrittliche Displaytechnologien wie OLED und MicroLED einzusetzen. Diese Displays bieten eine verbesserte Bildqualität mit besserem Kontrast, höherer Auflösung und verbesserter Energieeffizienz und sind daher ideal für Premiumgeräte. Da der weltweite Verbrauch von Unterhaltungselektronik aufgrund technologischer Fortschritte und der Nachfrage nach besseren Benutzererlebnissen weiter steigt, werden Displays der nächsten Generation immer wichtiger, um die gewünschte visuelle Leistung für eine breite Palette von Produkten zu liefern. Die wachsende Nachfrage nach hochwertiger Unterhaltungselektronik wie Smartphones, Tablets und Fernsehern ist ein wichtiger Treiber für den Displaymarkt der nächsten Generation.
- Fortschritte in der OLED-Technologie
Die OLED-Technologie macht große Fortschritte und erfreut sich aufgrund ihrer außergewöhnlichen Farbwiedergabe, Kontraste und Designflexibilität zunehmender Beliebtheit. OLED-Displays werden nicht nur in High-End-Smartphones und Fernsehern verwendet, sondern finden auch Anwendung in anderen Bereichen wie Automobildisplays und faltbaren Geräten. Jüngste Fortschritte, darunter die Entwicklung faltbarer und rollbarer OLED-Bildschirme, eröffnen neue Möglichkeiten für Displays der nächsten Generation und treiben deren Einführung in zahlreichen Branchen voran. Diese Innovationen sind besonders attraktiv für Branchen wie Unterhaltungselektronik und Automobilindustrie, in denen der Bedarf an leistungsstarken, flexiblen und energieeffizienten Displays schnell wächst und das Marktwachstum vorantreibt.
Gelegenheiten
- Einsatz von MicroLED in Großdisplays
Die MicroLED-Technologie entwickelt sich dank ihrer überlegenen Helligkeit, Kontrast und Energieeffizienz zu einer revolutionären Lösung für großformatige Displays. MicroLED bietet eine hohe Pixeldichte und hervorragende Sichtbarkeit sowohl im Innen- als auch im Außenbereich und ist damit eine vielversprechende Wahl für Anwendungen wie digitale Werbetafeln, Einzelhandelsdisplays und öffentliche Informationsbildschirme. Die Skalierbarkeit von MicroLED-Displays sowie ihre Haltbarkeit und lange Lebensdauer machen sie ideal für den Einsatz in stark frequentierten, großformatigen Umgebungen, in denen herkömmliche Displays möglicherweise nicht so effektiv sind. Da die Einführung der MicroLED - Technologie mit der steigenden Nachfrage nach hochwertigen, energieeffizienten Displays voraussichtlich beschleunigt wird, ergeben sich Marktchancen.
- Steigende Nachfrage nach tragbaren Displays
Die rasante Expansion des Marktes für tragbare Technologien treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen Displaylösungen voran, die hochauflösende Bilder in kompakten, energieeffizienten Formaten liefern können. Geräte wie Smartwatches, Fitnesstracker und AR-Brillen benötigen Displays, die nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch energieeffizient sind, um eine lange Akkulaufzeit zu ermöglichen. So gelang Forschern der Universität Linköping im April 2024 ein Durchbruch bei digitalen Displays der nächsten Generation, indem sie einen Bildschirm entwickelten, dessen LEDs auf Berührung, Licht, Fingerabdrücke und sogar den Puls des Benutzers reagieren können. Diese innovative Technologie könnte den Weg für eine neue Ära der Displaytechnologie der nächsten Generation ebnen und verbesserte Interaktivität und Funktionalität bieten. Die Erkenntnisse der Forscher haben das Potenzial, die Verwendung digitaler Displays in Alltagsgeräten zu revolutionieren. Die zunehmende Popularität von Wearables, die durch die Nachfrage der Verbraucher nach Gesundheitsüberwachung und intelligenter Konnektivität angetrieben wird, bietet erhebliche Wachstumschancen für den Displaymarkt der nächsten Generation.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Hohe Produktionskosten
Eine der größten Einschränkungen auf dem Markt für Displays der nächsten Generation sind die hohen Produktionskosten, die mit fortschrittlichen Technologien wie OLED und MicroLED verbunden sind. Die Herstellungsprozesse für diese Displays sind komplex und erfordern spezielle Geräte und hochwertige Materialien, was die Produktionskosten in die Höhe treibt. Dies hat die Einführung dieser Displays auf Premiumgeräte beschränkt und ihre Durchdringung der mittleren und unteren Marktsegmente verlangsamt. Infolgedessen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die Produktion zu steigern und Kosteneffizienz zu erreichen, was den weit verbreiteten Einsatz dieser Displays in preissensiblen Märkten einschränkt.
- Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit flexibler Displays
Während flexible Displays, insbesondere OLEDs, aufgrund ihrer Fähigkeit, faltbare und rollbare Geräte herzustellen, immer beliebter werden, bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich ihrer langfristigen Haltbarkeit. Das wiederholte Falten und Biegen dieser Displays kann im Laufe der Zeit zu Problemen wie Bildschirmverschleiß und mechanischer Belastung führen. Diese Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit können dazu führen, dass Verbraucher zögern, in Geräte mit flexiblen Displays zu investieren, was die Akzeptanz sowohl in der Unterhaltungselektronik als auch in anderen Branchen verlangsamt.
Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Globaler Marktumfang für Displays der nächsten Generation
Der Markt ist nach Displaytechnologie, Auflösung und Anwendung segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Display-Technologie
- OLED-Displaytechnologie
- Elektrolumineszenz-Displaytechnologie
- Elektrobenetzungs-Displaytechnologie
- Feldemissionsdisplay-Anwendungen Elektrophoretische Displaytechnologie
- LED-Anzeigetechnologie
Auflösung
- 3840 x 2160
- 4096 x 2160
- 3996 x 2160
- 5120 x 3200
- 5120 x 2160
Anwendung
- Mobiltelefonmarkt
- Unterhaltungselektronik
- Industrielle Anwendungen
- Film/Unterhaltung
- Fernseher/Monitore
- Automobilindustrie
- Werbung
- Elektronischer Leser
Regionale Analyse des Marktes für Displays der nächsten Generation
Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Anzeigetechnologie, Auflösung und Anwendung wie oben angegeben bereitgestellt.
Die vom Markt abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, übriges Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, übriger Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, übriger Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika.
Nordamerika wird den Markt voraussichtlich dominieren, da die Region als bedeutender Standort für die Herstellung elektronischer Geräte gilt. Länder wie China, Japan, Südkorea und Taiwan sind die Heimat mehrerer wichtiger Hersteller fortschrittlicher Displaytechnologien , die sowohl zum Volumen- als auch zum Umsatzwachstum des Marktes beitragen. Die große Verbraucherbasis der Region, die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik wie Smartphones, Fernsehern und tragbaren Geräten sowie der Eintritt großer globaler Akteure sind wichtige Faktoren, die das Wachstum fördern.
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach OLED-Displays und des rasanten technologischen Fortschritts dürfte der asiatisch-pazifische Raum am schnellsten wachsen. Das steigende verfügbare Einkommen und die sich ändernden Verbraucherpräferenzen hin zu hochwertigen, leistungsstarken elektronischen Geräten sind wichtige Faktoren, die zum Wachstum der Region beitragen.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Marktanteile für Displays der nächsten Generation
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den Wettbewerbern. Zu den enthaltenen Einzelheiten gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.
Die Marktführer für Displays der nächsten Generation sind:
- Samsung (Südkorea)
- LG Display Co Ltd (Südkorea)
- Panasonic Corporation Co, Ltd (Japan)
- Japan Display Inc (Japan)
- AUO Corporation (Taiwan)
- BOE Technology Group Co., Ltd (China)
- Corning Incorporated (USA)
- FlexEnable Limited (Großbritannien)
- Kateeva (USA)
- Sony Corporation (Japan)
- Pioneer Corporation (Japan)
- WiseChip Semiconductor Inc. (Taiwan)
- WINSTAR Display Co., Ltd. (China)
- Visionox Company (China)
- SHARP CORPORATION (Japan)
- Innolux Corporation (Taiwan)
- RAYSTAR OPTRONICS, INC, (Taiwan)
- RITEK CORPORATION (Taiwan)
- OSRAM GmbH (Deutschland)
Neueste Entwicklungen im Displaymarkt der nächsten Generation
- In May 2024, LG Display, a global leader in display innovation, announced the debut of numerous next-generation OLED and advanced display technologies at SID Display Week 2024, held in San Jose, California. Under the theme "A Better Future," LG Display is showcasing new OLED advancements, including OLEDoS technology for VR, large-sized OLED panels that push the boundaries of picture quality, and automotive display solutions designed for Software Defined Vehicles (SDV)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.