Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends für neuronale Implantate – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends für neuronale Implantate – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • Medical Devices
  • Upcoming Reports
  • Nov 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Neural Implants Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 2.37 Billion USD 6.14 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 2.37 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 6.14 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

Globale Marktsegmentierung für neuronale Implantate nach Produkt (F&B-Rückenmarksstimulation (SCS), Tiefe Hirnstimulation (DBS) und Vagusnervstimulation (VNS)), Anwendung (Snapshot & Growth Engine, chronische Schmerzen, Parkinson-Krankheit, Epilepsie und andere), Endbenutzer (Krankenhäuser, spezialisierte neurologische Zentren und ambulante chirurgische Zentren) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Markt für neuronale Implantate

Marktanalyse für neuronale Implantate

Der Markt für Nervenimplantate verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch Fortschritte in der Neurotechnologie und die zunehmende Verbreitung neurologischer Erkrankungen wie Parkinson, Epilepsie und chronische Schmerzen vorangetrieben wird. Nervenimplantate sind Geräte, die in das Gehirn oder Nervensystem implantiert werden, um verschiedene Erkrankungen zu behandeln und vielversprechende Lösungen für Patienten zu bieten, bei denen herkömmliche Therapien nicht anschlagen. Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Markt gehören die Einführung minimalinvasiver Verfahren, Verbesserungen im Implantatdesign und die Integration künstlicher Intelligenz für bessere Behandlungsergebnisse. Unternehmen konzentrieren sich auch darauf, die Biokompatibilität von Implantaten zu verbessern, um eine langfristige Wirksamkeit sicherzustellen. Darüber hinaus treibt die wachsende Nachfrage nach Brain-Computer-Interface-Technologien (BCI) die Innovation bei Nervenimplantaten voran. Der Markt wird durch starke Investitionen aus dem öffentlichen und privaten Sektor sowie durch erhöhte Forschungsgelder unterstützt. Da Gesundheitsdienstleister das Potenzial von Nervenimplantaten erkennen, ist der Markt in den kommenden Jahren auf eine weitere Expansion eingestellt.

Marktgröße für neuronale Implantate

Der weltweite Markt für Nervenimplantate wurde im Jahr 2024 auf 2,37 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 6,14 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,65 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2032. Neben Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Markttrends für neuronale Implantate

Innovationen in der Neurotechnologie“

Der Markt für Nervenimplantate entwickelt sich mit Innovationen in der Neurotechnologie weiter und bietet wirksame Behandlungen für neurologische Erkrankungen wie Epilepsie, Parkinson und chronische Schmerzen. Ein bemerkenswerter Trend ist die zunehmende Verwendung von Brain-Computer-Interfaces (BCIs), die eine direkte Kommunikation zwischen dem Gehirn und externen Geräten ermöglichen und sowohl die medizinische Behandlung als auch die Lebensqualität der Patienten verbessern. Jüngste Fortschritte konzentrieren sich auf die Verbesserung der Biokompatibilität von Implantaten, um sie für den Langzeitgebrauch sicherer und wirksamer zu machen. Darüber hinaus tragen Innovationen bei minimalinvasiven Verfahren dazu bei, Risiken und Genesungszeiten zu reduzieren, was zu einer breiteren Akzeptanz führt. Während der Markt wächst, prägt der Fokus auf personalisierte Behandlungen und KI-Integration für optimale Ergebnisse die Zukunft von Nervenimplantaten und bietet sowohl Patienten als auch Gesundheitsdienstleistern neue Möglichkeiten.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für neuronale Implantate     

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke zu neuronalen Implantaten

Abgedeckte Segmente

  • Nach Produkt: F&B-Rückenmarksstimulation (SCS), Tiefe Hirnstimulation (DBS) und Vagusnervstimulation (VNS)
  • Nach Anwendung: Snapshot & Growth Engine, chronische Schmerzen, Parkinson-Krankheit, Epilepsie und andere
  • Nach Endbenutzer: Krankenhäuser, spezialisierte neurologische Zentren und ambulante chirurgische Zentren

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) im Asien-Pazifik-Raum (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Wichtige Marktteilnehmer

NeuroPace, Inc. (USA), Boston Scientific Corporation (USA), Fisher Wallace (USA), SceneRay Co., Ltd (China), Beijing Pinchi Medical Equipment Co., Ltd (China), ALEVA NEUROTHERAPEUTICS (Schweiz), Medtronic (Irland), Abbott (USA) Stryker (USA), Smith+Nephew (Großbritannien), Integra LifeSciences Corporation (USA), Cochlear Ltd. (Australien), LivaNova PLC (Großbritannien), Renishaw plc (Großbritannien), MicroPort Scientific Corporation (China), NEVRO CORP (USA), Inspire Medical Systems, Inc. (USA), Axonics, Inc. (USA) und Saluda Medical Pty Ltd. (Australien)

Marktchancen

  • Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs)
  • Fortschritte bei biokompatiblen Materialien

Wertschöpfende Dateninfosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Marktdefinition neuronaler Implantate

Neuronale Implantate sind medizinische Geräte, die chirurgisch in das Gehirn oder Nervensystem implantiert werden, um neurologische Störungen zu behandeln oder verlorene Funktionen wiederherzustellen. Diese Implantate interagieren mit dem Nervensystem, um elektrische Aktivitäten zu überwachen oder zu stimulieren, und bieten therapeutische Vorteile bei Erkrankungen wie Parkinson, Epilepsie, chronischen Schmerzen und Lähmungen. Neuronale Implantate können Geräte wie Tiefenhirnstimulatoren, Rückenmarkstimulatoren und Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs) umfassen, die eine direkte Kommunikation zwischen dem Gehirn und externen Geräten ermöglichen.

Marktdynamik für neuronale Implantate

Treiber

  • Zunehmende Prävalenz neurologischer Erkrankungen

Die steigende Zahl neurologischer Erkrankungen, darunter Parkinson, Epilepsie und chronische Schmerzen, treibt die Nachfrage nach wirksamen Behandlungslösungen wie Nervenimplantaten deutlich an. Da diese Erkrankungen immer häufiger auftreten, insbesondere bei der alternden Bevölkerung, steigt der Bedarf an fortschrittlichen medizinischen Technologien zur Behandlung der Symptome und Verbesserung der Lebensqualität der Patienten. Nervenimplantate wie Tiefenhirnstimulatoren und Rückenmarksstimulatoren bieten vielversprechende Alternativen, wenn herkömmliche Therapien versagen. Die wachsende Nachfrage nach diesen Geräten treibt Innovationen in der Implantattechnologie voran und macht Behandlungen zugänglicher und wirksamer. Dieser Trend ist ein wichtiger Treiber für die Expansion des Marktes für Nervenimplantate.

  • Einführung minimalinvasiver Verfahren

Minimalinvasive Implantationstechniken werden zu einem entscheidenden Markttreiber für Nervenimplantate, da sie die mit herkömmlichen chirurgischen Eingriffen verbundenen Risiken und Genesungszeiten verringern. Diese fortschrittlichen Techniken erfordern kleinere Schnitte und weniger Gewebeschädigungen und führen häufig zu kürzeren Krankenhausaufenthalten und einer schnelleren Genesung, was den Eingriff für die Patienten weniger beängstigend macht. Infolgedessen entscheiden sich immer mehr Menschen für Nervenimplantate, da sie wissen, dass die Risiken und die Genesungszeiten minimiert werden. Für Gesundheitsdienstleister ermöglichen diese Verfahren eine schnellere Patientenbehandlung, eine höhere Effizienz und geringere Gesundheitskosten, was den Markt für Nervenimplantate weiter ankurbelt.

Gelegenheiten

  • Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs)

Die wachsende Nachfrage nach Brain-Computer-Interfaces (BCIs), die eine direkte Kommunikation zwischen dem Gehirn und externen Geräten ermöglichen, bietet eine große Chance für die Entwicklung fortschrittlicher neuronaler Implantate. Diese Schnittstellen bieten eine vielversprechende Lösung für die Behandlung neurologischer Erkrankungen wie Lähmungen, Epilepsie und Parkinson sowie für nicht-medizinische Anwendungen wie die Verbesserung kognitiver Fähigkeiten und die Steuerung von Prothesen. Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden BCIs voraussichtlich auch über den Gesundheitsbereich hinaus eingesetzt und in den Bereichen Kommunikation, Unterhaltung und sogar künstliche Intelligenz eingesetzt. Dieser erweiterte Anwendungsbereich treibt Innovationen auf dem Markt für neuronale Implantate voran und schafft neue Wachstums- und Investitionsmöglichkeiten.

  • Fortschritte bei biokompatiblen Materialien

Kontinuierliche Fortschritte bei biokompatiblen Materialien, Miniaturisierung und drahtloser Technologie eröffnen erhebliche Chancen auf dem Markt für Nervenimplantate. Die Entwicklung biokompatiblerer Materialien sorgt dafür, dass Implantate vom Körper besser vertragen werden, das Risiko einer Abstoßung verringert wird und ihre Lebensdauer verlängert wird. Durch die Miniaturisierung sind kleinere, effizientere Geräte möglich, die mit weniger invasiven Verfahren implantiert werden können, was die Behandlungsergebnisse und den Komfort der Patienten verbessert. Darüber hinaus erleichtert die Integration drahtloser Technologie die Fernüberwachung und Datenübertragung und verbessert so die Funktionalität und den Komfort von Nervenimplantaten. Diese Innovationen verbessern die Leistung von Nervenimplantaten und eröffnen neue Möglichkeiten zur Markterweiterung und Produktdifferenzierung.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Risiko von Komplikationen und Infektionen

Trotz erheblicher technologischer Fortschritte bleiben die mit Nervenimplantatoperationen verbundenen Risiken eine große Herausforderung auf dem Markt. Es können Komplikationen wie Infektionen, Geräteabstoßung oder Fehlfunktionen auftreten, die erhebliche Gesundheitsrisiken für die Patienten darstellen. Diese potenziellen Probleme können zu längeren Genesungszeiten, der Notwendigkeit zusätzlicher Operationen und einer verringerten Lebensqualität für einige Personen führen. Darüber hinaus können diese Risiken Patienten davon abhalten, sich für Nervenimplantate zu entscheiden, insbesondere diejenigen, die bereits Angst vor chirurgischen Eingriffen haben. Infolgedessen stehen Gesundheitsdienstleister und Hersteller vor Hindernissen, wenn es darum geht, die Patientenakzeptanz zu erhöhen und den Markt für Nervenimplantate zu erweitern.

  •  Hohe Entwicklungs- und Produktionskosten

Die Forschung, Entwicklung und Herstellung von Nervenimplantaten erfordert erhebliche Investitionen, was diese Geräte teuer macht. Die hohen Kosten sind auf die Komplexität des Designs, den Bedarf an fortschrittlichen Materialien und strenge klinische Tests zur Sicherheit und Wirksamkeit zurückzuführen. Infolgedessen können Nervenimplantate für bestimmte Patientengruppen finanziell unerschwinglich sein, insbesondere in Regionen mit niedrigem Einkommen oder für nicht versicherte Personen. Diese Preisbarriere schränkt die Marktexpansion ein und begrenzt die weit verbreitete Einführung von Nervenimplantaten, da die Gesundheitssysteme möglicherweise zögern, diese teuren Behandlungen zu übernehmen. Folglich bleibt die Erschwinglichkeit eine erhebliche Einschränkung für das Wachstum des Marktes für Nervenimplantate.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Marktumfang für neuronale Implantate

Der Markt ist nach Produkt, Anwendung und Endbenutzer segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Produkt

  • F&B Rückenmarksstimulation (SCS)
  • Tiefe Hirnstimulation (DBS)
  • Vagusnervstimulation (VNS)

Anwendung

  • Momentaufnahme und Wachstumsmotor
  • Chronische Schmerzen
  • Parkinson-Krankheit
  • Epilepsie
  • Sonstiges

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Spezialisierte neurologische Zentren
  • Ambulante Chirurgiezentren

Regionale Analyse des Marktes für neuronale Implantate

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Produkt, Anwendung und Endbenutzer bereitgestellt, wie oben angegeben.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

North America leads the neural implants market, driven by the rising prevalence of neurological disorders and growing awareness about available treatments. The region benefits from an abundance of highly skilled physicians and a robust healthcare infrastructure, which enhances access to advanced medical technologies. Additionally, well-established healthcare facilities further support the widespread adoption of neural implants, contributing to the market's dominance in this region.

Asia-Pacific is poised for significant growth in the neural implants market, driven by the increasing prevalence of neurodegenerative and psychiatric disorders. The region also faces an unmet need for effective, long-term treatment solutions, which is fueling demand for neural implants. Additionally, improving affordability and a surge in awareness programs are further accelerating market expansion in this region.

The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in regulation in the market domestically that impacts the current and future trends of the market. Data points such as down-stream and upstream value chain analysis, technical trends and porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.  

Neural Implants Market Share

The market competitive landscape provides details by competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to market.

Neural Implants Market Leaders Operating in the Market Are:

  • NeuroPace, Inc. (U.S.)
  • Boston Scientific Corporation (U.S.)
  • Fisher Wallace (U.S.)
  • SceneRay Co., Ltd (China)
  • Beijing Pinchi Medical Equipment Co., Ltd (China)
  • ALEVA NEUROTHERAPEUTICS (Switzerland)
  • Medtronic (Ireland)
  • Abbott (U.S.)
  • Stryker (U.S.)
  •  Smith+Nephew (U.K.)
  • Integra LifeSciences Corporation (U.S.)
  • Cochlear Ltd. (Australia)
  • LivaNova PLC (U.K.)
  • Renishaw plc (U.K.)
  • MicroPort Scientific Corporation (China)
  • NEVRO CORP (U.S.)
  • Inspire Medical Systems, Inc. U.S.)
  • Axonics, Inc. (U.S.)
  • Saluda Medical Pty Ltd. (Australia)

Latest Developments in Neural Implants Market

  • Im Oktober 2023 erweiterte die Precision Neuroscience Corporation ihren Betrieb durch den Erwerb einer Produktionsstätte in Dallas. Diese Anlage wird sich auf die Herstellung von Schlüsselkomponenten für die Gehirnimplantate des Unternehmens konzentrieren. Der Schritt ist Teil der Strategie von Precision Neuroscience, seine Produktionskapazitäten zu stärken und die wachsende Nachfrage nach seinen fortschrittlichen neuronalen Implantattechnologien zu unterstützen.
  • Im August 2023 sicherte sich Neuralink, ein führendes Unternehmen für Gehirnimplantate, 280 Millionen USD an Finanzmitteln, um seine von der US-amerikanischen FDA zugelassene Technologie weiterzuentwickeln. Die Investition wird die Bemühungen des Unternehmens unterstützen, seine neuronalen Implantatlösungen weiterzuentwickeln. Darüber hinaus plant Neuralink, in naher Zukunft klinische Studien am Menschen einzuleiten, was einen bedeutenden Schritt zur Ausweitung der klinischen Anwendungen seines Produkts darstellt.
  • Im Juli 2021 sicherte sich Paradromics Inc. eine Finanzierung in Höhe von 20 Millionen USD von Prime Movers Lab und Westcott Investment Group. Das Unternehmen beabsichtigt, diese Investition zu nutzen, um die Neurowissenschaft mit der Medizintechnik zu integrieren. Die Finanzierung wird die Bemühungen von Paradromics unterstützen, innovative klinische Therapien zu entwickeln und das Potenzial neuronaler Implantate bei der Behandlung verschiedener neurologischer Erkrankungen zu steigern.

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globale Marktsegmentierung für neuronale Implantate nach Produkt (F&B-Rückenmarksstimulation (SCS), Tiefe Hirnstimulation (DBS) und Vagusnervstimulation (VNS)), Anwendung (Snapshot & Growth Engine, chronische Schmerzen, Parkinson-Krankheit, Epilepsie und andere), Endbenutzer (Krankenhäuser, spezialisierte neurologische Zentren und ambulante chirurgische Zentren) – Branchentrends und Prognose bis 2032 segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2024 auf 2.37 USD Billion USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 12.65% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Testimonial