Global Natural Rubber Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 18.30 Billion |
![]() | USD 26.12 Billion |
![]() |
|
![]() |
>Globale Marktsegmentierung für Naturkautschuk nach Typ (RSS-Qualität, Latexkonzentrat, Vollblockkautschuk und andere), Anwendung (Autoreifensektor, Handschuhe, Schuhe, Latexprodukte und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2032.
Marktanalyse für Naturkautschuk
Der globale Naturkautschukmarkt wächst stetig, angetrieben von der steigenden Nachfrage aus Schlüsselindustrien wie der Automobilindustrie, dem Gesundheitswesen und der Fertigung. Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt, wobei Thailand, Indonesien und Malaysia die größten Produzenten und Lieferanten von Naturkautschuk sind. Nordamerika dürfte aufgrund der steigenden Nachfrage aus der Automobilindustrie und der Fortschritte in der Kautschukverarbeitungstechnologie das schnellste Wachstum verzeichnen. Innovationen wie die biobasierte Kautschukproduktion, verbesserte Abstichtechniken und die Entwicklung von Hochleistungs-Kautschukverbundstoffen steigern die Effizienz und Nachhaltigkeit der Branche. Die zunehmende Abhängigkeit des Gesundheitssektors von medizinischen Handschuhen und Latexprodukten auf Naturkautschukbasis treibt die Nachfrage zusätzlich an. Zunehmende Umweltbedenken veranlassen Hersteller, umweltfreundliche Verarbeitungsmethoden einzusetzen und Alternativen wie gentechnisch veränderte Kautschukbäume für höhere Erträge zu erforschen. Herausforderungen wie schwankende Rohstoffpreise, die Auswirkungen des Klimawandels auf Kautschukplantagen und die Konkurrenz durch synthetischen Kautschuk bleiben jedoch wesentliche Hemmnisse. Trotz dieser Hürden dürften kontinuierliche Forschung, technologischer Fortschritt und die zunehmende Anwendung in der Industrie und im Konsumgütersektor das Marktwachstum in den kommenden Jahren aufrechterhalten.
Marktgröße für Naturkautschuk
Der globale Markt für Naturkautschuk wurde im Jahr 2024 auf 18,30 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 26,12 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,55 % im Prognosezeitraum 2025 bis 2032. Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch Import-Export-Analysen, eine Übersicht über die Produktionskapazität, eine Analyse des Produktionsverbrauchs, eine Preistrendanalyse, ein Szenario des Klimawandels, eine Lieferkettenanalyse, eine Wertschöpfungskettenanalyse, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, eine PESTLE-Analyse, eine Porter-Analyse und regulatorische Rahmenbedingungen.
Markttrends für Naturkautschuk
„Zunehmende Umstellung auf eine nachhaltige und biobasierte Kautschukproduktion“
Ein wichtiger Trend im Naturkautschukmarkt ist die Umstellung auf eine nachhaltige und biobasierte Kautschukproduktion, um die Umweltbelastung zu reduzieren und den wachsenden umweltbewussten Verbraucheranforderungen gerecht zu werden. Angesichts der zunehmenden Besorgnis über Abholzung und CO2-Emissionen investieren Unternehmen in nachhaltige Kautschukplantagen und setzen umweltfreundliche Verarbeitungsverfahren ein. Branchengrößen wie Michelin haben beispielsweise die „Zero Deforestation“-Strategie eingeführt, die eine ethische Beschaffung und einen verantwortungsvollen Anbau gewährleistet. Darüber hinaus verbessern Fortschritte bei gentechnisch veränderten Kautschukbäumen Ertrag und Krankheitsresistenz und reduzieren so die Abhängigkeit von traditionellen Plantagen. Auch der Einsatz von recyceltem und wiedergewonnenem Kautschuk gewinnt an Bedeutung, insbesondere in der Automobil- und Schuhindustrie, da Marken nach Lösungen für die Kreislaufwirtschaft suchen. Diese nachhaltigen Innovationen fördern das Wachstum des Naturkautschukmarktes und helfen der Industrie, strenge Umweltvorschriften einzuhalten. Damit wird umweltfreundlicher Kautschuk zu einem wichtigen Treiber für die Zukunft der Kautschukherstellung und industrieller Anwendungen.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Naturkautschuk
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke in Naturkautschuk |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) im Asien-Pazifik-Raum (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Wichtige Marktteilnehmer |
Sri Trang Agro-Industry Plc (Thailand), Ceyenar (Indien), CHINA HAINAN RUBBER INDUSTRY GROUP CO., LTD. (China), Southland Rubber (Thailand), KA-Glove (Malaysia), Thai Hua (2511) Co., Ltd. (Thailand), Von Bundit Co., Ltd. (Thailand), THAI RUBBER LATEX GROUP PUBLIC COMPANY LIMITED (Thailand), Goodyear Rubber Company of Southern California (USA), Duratuf Products Pvt. Ltd. (Indien), Rolex Reclaim Pvt. Ltd. (Indien), Kent Elastomer Products (USA), PT. Bakrie Sumatera Plantations tbk (Indonesien), Unitex Rubber Co., Ltd. (Thailand), HALCYON AGRI (Singapur), Bridgestone Corporation (Japan), SINOCHEM GROUP CO., LTD. (China), Firestone Liberia, LLC (Liberia) und PT. Indolatex Jaya Abadi (Indonesien) |
Marktchancen |
|
Wertschöpfungsdaten-Infosets |
Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch Import-Export-Analysen, eine Übersicht über die Produktionskapazität, eine Analyse des Produktionsverbrauchs, eine Preistrendanalyse, ein Szenario des Klimawandels, eine Lieferkettenanalyse, eine Wertschöpfungskettenanalyse, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, eine PESTLE-Analyse, eine Porter-Analyse und regulatorische Rahmenbedingungen. |
Marktdefinition für Naturkautschuk
Naturkautschuk ist ein elastischer Polymerwerkstoff, der aus dem Milchsaft von Kautschukbäumen, vorwiegend der Art Hevea brasiliensis, gewonnen wird. Er besteht hauptsächlich aus Polyisopren , einem natürlichen Kohlenwasserstoffpolymer , und wird für seine hohe Elastizität, Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit geschätzt.
Marktdynamik für Naturkautschuk
Treiber
- Wachsende Automobilindustrie
Die Automobilindustrie zählt zu den größten Abnehmern von Naturkautschuk; Reifen und Dichtungen sind wesentliche Bestandteile der Fahrzeugherstellung. Die weltweit steigende Nachfrage nach Automobilen, insbesondere in Schwellenländern wie Indien, China und Brasilien, treibt das Wachstum des Naturkautschukmarktes voran. Zudem hat die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen den Bedarf an Hochleistungsreifen mit besserer Haltbarkeit und Effizienz weiter verstärkt. Unternehmen wie Bridgestone und Michelin investieren in fortschrittliche Gummimischungen, um die Leistung, Kraftstoffeffizienz und Umweltverträglichkeit der Reifen zu verbessern. Da Regierungen weltweit die Einführung von Elektrofahrzeugen vorantreiben und strenge Emissionsvorschriften erlassen, wird die Nachfrage nach leichten, langlebigen Gummikomponenten voraussichtlich deutlich steigen. Diese zunehmende Abhängigkeit von Naturkautschuk im Automobilbereich macht den Sektor zu einem wichtigen Treiber des Marktwachstums.
- Steigende Nachfrage im Gesundheitswesen
Die Gesundheitsbranche ist aufgrund ihrer Flexibilität, Biokompatibilität und hohen Zugfestigkeit stark auf Naturkautschuk für die Herstellung von medizinischen Handschuhen, Kathetern, chirurgischen Instrumenten und Schläuchen angewiesen. Die COVID-19-Pandemie hat die Nachfrage nach latexbasierten Handschuhen und PSA-Kits deutlich verstärkt, und der Schwerpunkt auf Hygiene und Infektionskontrolle treibt das langfristige Marktwachstum weiterhin voran. Länder wie die USA, Deutschland und Japan haben ihre Produktionskapazitäten für medizinische Gummiprodukte erweitert, um den steigenden Bedarf in Krankenhäusern und Laboren zu decken. Darüber hinaus konzentrieren sich Unternehmen wie Sri Trang Agro-Industry und Top Glove auf nachhaltige und biologisch abbaubare Latexalternativen, um Umweltproblemen Rechnung zu tragen. Angesichts strengerer Gesundheitsvorschriften und der Alterung der Weltbevölkerung wird erwartet, dass die Nachfrage nach medizinischen Produkten auf Naturkautschukbasis stark ansteigen wird, was die Gesundheitsbranche zu einem wichtigen Wachstumstreiber für den Naturkautschukmarkt macht.
Gelegenheiten
- Zunehmende umweltfreundliche und nachhaltige Praktiken
Die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung eröffnet erhebliche Chancen im Naturkautschukmarkt. Angesichts der zunehmenden Besorgnis über Abholzung, CO2-Emissionen und nicht nachhaltige Kautschukplantagen setzen viele Unternehmen auf eine umweltfreundliche Kautschukproduktion. Initiativen wie Michelins „Zero Deforestation“-Strategie und die Global Platform for Sustainable Natural Rubber (GPSNR) fördern eine verantwortungsvolle Kautschukbeschaffung. Darüber hinaus eröffnen Fortschritte bei biologisch abbaubarem und recyceltem Kautschuk neue Wachstumschancen, insbesondere in Branchen wie der Automobil- und Schuhindustrie, in denen Nachhaltigkeit zu einem zentralen Kaufkriterium wird. So investieren Unternehmen wie Continental und Pirelli in biobasierte Kautschuk- und Recyclingreifentechnologie, um die Abhängigkeit von Neukautschuk zu reduzieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Angesichts verschärfter regulatorischer Rahmenbedingungen und der Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Alternativen wird die Nutzung von nachhaltigem Naturkautschuk voraussichtlich zunehmen. Umweltfreundliche Verfahren stellen damit eine große Marktchance für Hersteller dar.
- Zunehmende Fortschritte in der Gummiverarbeitungstechnologie
Technologische Fortschritte in der Kautschukverarbeitung revolutionieren die Naturkautschukindustrie und steigern Effizienz, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit. Innovationen wie gentechnisch veränderte Kautschukbäume verbessern die Latexausbeute und Krankheitsresistenz und lösen Lieferkettenprobleme in wichtigen Kautschukproduktionsregionen wie Thailand, Indonesien und Malaysia. Darüber hinaus steigern Fortschritte in der Flüssigphasenverarbeitung, der umweltfreundlichen Vulkanisation und der Nanotechnologie die Qualität und Leistung von Naturkautschuk. So erforschen Bridgestone und Goodyear beispielsweise mit Silica angereicherte Gummimischungen, um die Reifenhaftung und -lebensdauer zu verbessern und gleichzeitig den Rollwiderstand für eine bessere Kraftstoffeffizienz zu senken. Auch die Entwicklung synthetischer Biokautschukalternativen, wie beispielsweise Kautschuk aus Löwenzahn (Taraxacum kok-saghyz), gewinnt als nachhaltiger Ersatz zunehmend an Bedeutung. Diese Innovationen bieten Herstellern lukrative Möglichkeiten, die Produktionseffizienz zu steigern, Abfall zu reduzieren und leistungsstarke Gummiprodukte zu entwickeln. Damit wird der technologische Fortschritt zu einem wichtigen Wachstumstreiber im Naturkautschukmarkt.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Konkurrenz durch Synthesekautschuk
Eine der größten Herausforderungen auf dem Naturkautschukmarkt ist die wachsende Konkurrenz durch Synthesekautschuk. Synthesekautschuk, der hauptsächlich aus erdölbasierten Materialien wie Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) und Polybutadien-Kautschuk (BR) gewonnen wird, bietet gleichbleibende Qualität, bessere Verschleißfestigkeit und niedrigere Produktionskosten. Branchen wie die Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Fertigungsindustrie bevorzugen Synthesekautschuk häufig aufgrund seiner Stabilität bei extremen Temperaturen und der Möglichkeit, ihn für spezifische Anwendungen anzupassen. Beispielsweise verwenden große Reifenhersteller wie Michelin und Bridgestone zunehmend Synthesekautschuk in ihren Produkten, um Kosteneffizienz und Haltbarkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus machen Schwankungen im Naturkautschukangebot, die durch Witterungsbedingungen oder Krankheiten der Kautschukbäume bedingt sind, synthetische Alternativen attraktiver. Wenn der technologische Fortschritt die Leistungsfähigkeit von Synthesekautschuk weiter verbessert und gleichzeitig die Umweltbelastung verringert, könnte dies die Nachfrage nach Naturkautschuk erheblich beeinflussen und eine langfristige Marktherausforderung darstellen.
- Regierungsvorschriften und Handelspolitik
Strenge staatliche Vorschriften und wechselnde Handelspolitiken stellen eine erhebliche Herausforderung für den Naturkautschukmarkt dar. Viele Länder verhängen aufgrund von Bedenken hinsichtlich Abholzung, Wasserverbrauch und Artensterben Umweltauflagen für Kautschukplantagen. Die Europäische Union beispielsweise hat strenge Nachhaltigkeitsvorschriften eingeführt, die von Naturkautschuklieferanten die Einhaltung bestimmter Umwelt- und Sozialstandards vor dem Export verlangen. Darüber hinaus können Handelspolitiken, wie beispielsweise Exportbeschränkungen wichtiger Kautschuk produzierender Länder wie Thailand und Indonesien, globale Lieferketten stören und Preisschwankungen verursachen. So reduzierten Thailand, Indonesien und Malaysia 2019 im Rahmen des Abkommens des Internationalen Tripartiten Kautschukrats (ITRC) zur Stabilisierung der globalen Kautschukpreise gemeinsam ihre Kautschukexporte. Solche Maßnahmen können für Hersteller, die auf Naturkautschuk angewiesen sind, Unsicherheiten schaffen und langfristige Planungen und Investitionen erschweren.
Dieser Marktbericht enthält Details zu aktuellen Entwicklungen, Handelsbestimmungen, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, dem Einfluss inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen hinsichtlich neuer Umsatzfelder, Änderungen der Marktregulierung, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und Marktdominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografischer Expansion und technologischen Innovationen. Für weitere Marktinformationen kontaktieren Sie Data Bridge Market Research für ein Analysten-Briefing. Unser Team unterstützt Sie bei fundierten Marktentscheidungen und unterstützt Sie bei Ihrem Marktwachstum.
Auswirkungen und aktuelles Marktszenario von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen
Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen unter Berücksichtigung der Auswirkungen und des aktuellen Marktumfelds von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen. Dies ermöglicht die Bewertung strategischer Möglichkeiten, die Erstellung effektiver Aktionspläne und die Unterstützung von Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen. Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, der regionalen Händlerzuordnung, Rohstoffanalysen, Produktionsanalysen, Preistrends, Beschaffung, Kategorie-Performance-Analysen, Lösungen zum Supply-Chain-Risikomanagement, erweitertes Benchmarking und weitere Dienstleistungen für Beschaffung und strategische Unterstützung.
Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten
Lässt die Konjunktur nach, leiden auch Branchen. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf Preisgestaltung und Produktverfügbarkeit werden in den Marktberichten und Informationsdiensten von DBMR berücksichtigt. So sind unsere Kunden ihren Wettbewerbern in der Regel immer einen Schritt voraus, können Umsatz und Ertrag prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustrechnung abschätzen.
Marktumfang für Naturkautschuk
Der Markt ist nach Typ und Anwendung segmentiert . Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen, schwache Wachstumssegmente in den Branchen zu analysieren und bietet den Nutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen helfen, strategische Entscheidungen zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen zu treffen.
Typ
- RSS-Bewertung
- Latexkonzentrat
- Vollblockgummi
- Sonstiges
Anwendung
- Autoreifensektor
- Handschuhe
- Fußbekleidung
- Latexprodukte
- Sonstiges
Regionale Analyse des Naturkautschukmarktes
Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Typ und Anwendung bereitgestellt, wie oben angegeben.
Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Naturkautschukmarkt und wird seine Dominanz voraussichtlich auch im Prognosezeitraum beibehalten. Thailand, Indonesien und Malaysia werden als weltweit wichtigste Naturkautschuklieferanten die Hauptlieferanten sein. Die zunehmende Verwendung von Naturkautschukprodukten, wie beispielsweise medizinischen Handschuhen im Gesundheitswesen, wird das Marktwachstum weiter vorantreiben. Darüber hinaus wird die steigende Nachfrage aus der Automobilindustrie zum steigenden Marktwert von Naturkautschuk beitragen.
Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum des Naturkautschukmarktes verzeichnen. Dieser Aufschwung ist auf die steigende Nachfrage aus der Automobilbranche, den zunehmenden Einsatz in medizinischen und industriellen Anwendungen sowie Fortschritte in der Gummiverarbeitungstechnologie zurückzuführen. Darüber hinaus fördert der Fokus der Region auf nachhaltige und umweltfreundliche Materialien das Interesse an Naturkautschukalternativen. Hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie der Ausbau der Produktionskapazitäten werden das Marktwachstum weiter unterstützen.
Der Länderteil des Berichts enthält zudem Informationen zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und regulatorischen Veränderungen im Inland, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Markttrends auswirken. Datenpunkte wie die Analyse der nachgelagerten und vorgelagerten Wertschöpfungskette, technische Trends, die Fünf-Kräfte-Analyse nach Porter sowie Fallstudien dienen unter anderem der Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder. Auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund starker oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten werden bei der Prognoseanalyse der Länderdaten berücksichtigt.
Marktanteil von Naturkautschuk
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes bietet detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben genannten Datenpunkte beziehen sich ausschließlich auf die Marktausrichtung der Unternehmen.
Die auf dem Markt tätigen Marktführer für Naturkautschuk sind:
- Sri Trang Agro-Industry Plc (Thailand)
- Ceyenar (Indien)
- CHINA HAINAN RUBBER INDUSTRY GROUP CO., LTD. (China)
- Southland Rubber (Thailand)
- KA-Handschuh (Malaysia)
- Thai Hua (2511) Co., Ltd. (Thailand)
- Von Bundit Co., Ltd. (Thailand)
- Thai Rubber Latex Group Aktiengesellschaft (Limited) (Thailand)
- Goodyear Rubber Company of Southern California (USA)
- Duratuf Products Pvt. Ltd. (Indien)
- Rolex Reclaim Pvt. Ltd. (Indien)
- Kent Elastomer Products (USA)
- PT. Bakrie Sumatera Plantations tbk (Indonesien)
- Unitex Rubber Co., Ltd. (Thailand)
- HALCYON AGRI (Singapur)
- Bridgestone Corporation (Japan)
- SINOCHEM GROUP CO., LTD. (China)
- Firestone Liberia, LLC (Liberia)
- PT. Indolatex Jaya Abadi (Indonesien)
Neueste Entwicklungen auf dem Naturkautschukmarkt
- Im Juli 2023 führte die Sumitomo Rubber Group in Singapur ein Risikobewertungstool ein, um die nachhaltige Beschaffung von Naturkautschuk zu fördern. Dieses Tool deckt zehn Naturkautschuk produzierende Länder ab, darunter wichtige Beschaffungsregionen.
- Im November 2022 stellte die Rubber Industries Smallholders Development Authority (RISDA) 111 Millionen US-Dollar für die Wiederanpflanzung von Kautschuk in Malaysia bereit. Die Mittel zielen auch darauf ab, Produktivität, Marketing, neue Produktinitiativen und Unternehmerprogramme zu verbessern, um die Kautschukproduktion anzukurbeln.
- Im Oktober 2022 erweiterte die Bridgestone Corporation ihre Kautschukplantagen in Südostasien mit einer Investition von 26,7 Millionen US-Dollar. Diese Investition sichert eine nachhaltige Versorgung mit Naturkautschuk für die Reifenproduktion.
- Im April 2022 kündigte die Goodyear Tire & Rubber Company eine mehrjährige, millionenschwere Initiative in Zusammenarbeit mit dem US-Verteidigungsministerium (DoD), dem Air Force Research Lab (AFRL) und BioMADE an. Dieses Programm unterstützt das in Ohio ansässige Unternehmen Farmed Materials bei der Entwicklung einer heimischen Quelle für Naturkautschuk aus einer bestimmten Löwenzahnart.
- Im Mai 2021 kündigte die BMW Group Indien ihren Plan an, Fahrzeuge mit Reifen aus zertifiziertem, nachhaltigem Naturkautschuk auszustatten. Diese Initiative fördert die breitere Verwendung von Naturkautschuk in der Reifenherstellung.
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.