Globaler Markt für Bewegungserfassung, nach System (optische Bewegungserfassungssysteme und nicht optische Bewegungserfassungssysteme), Typ (Hardware, Software und Dienste), Anwendung (Medien und Unterhaltung, biomechanische Forschung und Medizin, Technik und Design und industrielle Anwendungen, Bildung und Sonstiges), Land (USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, übriges Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, übriges Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, übriger asiatisch-pazifischer Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, übriger Naher Osten und Afrika). Branchentrends und Prognose bis 2029.
Marktanalyse und Einblicke Globaler Motion Capture-Markt
Data Bridge Market Research prognostiziert für den Motion-Capture-Markt im Prognosezeitraum 2022–2029 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,33 %. Die zunehmende Nutzung cloudbasierter Plattformen für Motion Capture sowie die steigende Nachfrage aus der Biomechanikforschung und medizinischen Anwendungen eröffnen neue Chancen für den Motion-Capture-Markt.
Die Aufzeichnung der Bewegungen verschiedener Objekte wird als Motion Capture bezeichnet. Motion Capture wird in der Unterhaltungsindustrie, beim Militär, im Gesundheitswesen, im Sport sowie zur visuellen Validierung in der Robotik und Computertechnik eingesetzt. Der Begriff Motion Capture wird in der Videospiel- und Filmindustrie verwendet und beschreibt die Aufzeichnung der Aktionen menschlicher Akteure und die anschließende Verwendung dieser Informationen zur Animation digitaler Figuren und Modelle in der Computeranimation. Die Bewegungen des Akteurs werden während einer Motion-Capture-Sitzung mehrmals pro Sekunde erfasst. Das Hauptziel von Motion Capture ist die Aufzeichnung der Bewegungen des Motivs und konzentriert sich im Allgemeinen nicht auf dessen visuelle Eigenschaften.
Die steigende Nachfrage nach hochwertigen Animationen sowie sinkende Investitionskosten für Motion-Capture-Systeme werden das Marktwachstum vorantreiben. Die Weiterentwicklung der Computer-Vision-Technologie wird das Marktwachstum ebenfalls beschleunigen. Das wachsende Interesse an der Entwicklung realistischer Erlebnisse für Virtual-Reality-Umgebungen wird die Nachfrage nach Motion Capture weiter ankurbeln. Auch der zunehmende Einsatz von Computer Vision im Sport wird den Markt ankurbeln.
Der treibende Faktor für das Marktwachstum ist die stetig steigende Nachfrage nach Echtzeitdatenaufzeichnung mit außergewöhnlicher zeitlicher und räumlicher Genauigkeit. Die Einführung von 3D-Motion-Capture in der Biomechanikforschung, in industriellen Anwendungen und im Gesundheitswesen dürfte das Marktwachstum in naher Zukunft vorantreiben. Eine der Chancen für zukünftiges Wachstum im Motion-Capture-Markt liegt in der zunehmenden Nutzung von 3D-Motion-Capture auf Cloud-basierten Plattformen.
Andererseits werden der Bedarf an spezieller Hard- und Software für die Datenverarbeitung sowie der Bedarf an hochentwickelten Prozessoren einige der Faktoren sein, die den Motion-Capture-Markt im Prognosezeitraum behindern werden.
Dieser globale Marktbericht für Motion Capture enthält Details zu aktuellen Entwicklungen, Handelsbestimmungen, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, dem Einfluss inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen hinsichtlich neuer Umsatzquellen, Änderungen der Marktregulierung, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriewachstum, Anwendungsnischen und Marktdominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografischer Expansion und technologischen Innovationen. Für weitere Informationen zum Markt für Motion Capture kontaktieren Sie Data Bridge Market Research für eine Analystenberatung . Unser Team unterstützt Sie bei fundierten Marktentscheidungen und unterstützt Sie bei Ihrem Marktwachstum.
Globaler Marktumfang und Marktgröße für Bewegungserfassung
Der Markt für 3D-Motion-Capture ist nach System, Typ und Anwendung segmentiert. Das Wachstum der einzelnen Segmente hilft Ihnen, Wachstumsnischen und Marktstrategien zu analysieren, Ihre Kernanwendungsbereiche und die Unterschiede in Ihren Zielmärkten zu bestimmen.
- Der Markt für Bewegungserfassung ist systembasiert in optische und nicht-optische Systeme unterteilt. Optische Systeme werden weiter unterteilt in aktive 3D-Systeme, passive Systeme, markerlose Systeme und Unterwasser-Systeme. Passive 3D-Systeme auf Basis von Tiefensensorik werden in Time-of-Flight und strukturiertes Licht unterteilt. Nicht-optische Systeme werden weiter unterteilt in mechanische 3D-Systeme, inertiale Systeme und elektromagnetische 3D-Systeme.
- Der Markt für Motion Capture ist nach Typ in Hardware, Software und Dienstleistungen unterteilt. Das Hardwaresegment umfasst Kameras, Sensoren, Kommunikationsgeräte und Zubehör. Die Kommunikationsgeräte sind in Switches und Hubs sowie Steckverbinder und Kabel unterteilt. Das Zubehörsegment umfasst Marker, Montagezubehör, Objektive und Filter, Kalibrierwerkzeuge und Kraftmessplatten. Das Servicesegment umfasst Beratung und Planung, Installation und Schulung sowie Support und Wartung. Das Softwaresegment umfasst vorinstallierte Motion-Capture-Software und Plug-in-Motion-Capture-Software.
- Der Markt für Motion Capture ist auch nach Anwendung segmentiert. Die Anwendungsbereiche sind Medien und Unterhaltung, biomechanische Forschung und Medizin, Ingenieurwesen und Design sowie industrielle Anwendungen, Bildung und Sonstiges. Der Medien- und Unterhaltungsbereich ist weiter unterteilt in Gaming, Filmproduktion/Werbung, Live-Performance/Shows/Bühnenproduktion und Rundfunk. Der biomechanische Forschungs- und Medizinbereich ist weiter unterteilt in Sportwissenschaft, Neurologie und Psychologie/Rehabilitation sowie Haltungsanalyse, Tierwissenschaften, klinische Ganganalyse und MRT und Chirurgie. Die Ingenieurwesen- und Design- sowie industriellen Anwendungen sind unterteilt in unbemannte Systeme und Robotik, Ergonomie, Aerodynamik , militärisches Training sowie Marine und Unterwasser.
Bewegungserfassung Markt – Länderebene Analyse
Der globale Markt für Motion Capture wird analysiert und Informationen zu Marktgröße und Volumen werden wie oben angegeben nach Land, System, Typ und Anwendung bereitgestellt.
Die im globalen Marktbericht zur Bewegungserfassung abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher asiatisch-pazifischer Raum (APAC) in der Region Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Israel, Ägypten, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte die am schnellsten wachsende Region im Motion-Capture-Markt sein. Motion-Capture-Systeme sind in Ländern wie China und Indien stark gefragt. COVID-19 führte zu Lockdowns in der gesamten Region. Die Lieferketten in und um die Region wurden unterbrochen, was zu Transporteinschränkungen führte.
Der Länderteil des globalen Motion-Capture-Marktberichts enthält zudem Informationen zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und regulatorischen Änderungen im Inland, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Markttrends auswirken. Datenpunkte wie Verbrauchsmengen, Produktionsstandorte und -mengen, Import-Export-Analysen, Preistrendanalysen, Rohstoffkosten sowie Analysen der nachgelagerten und vorgelagerten Wertschöpfungsketten sind einige der wichtigsten Anhaltspunkte für die Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder. Auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund starker oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten werden bei der Prognoseanalyse der Länderdaten berücksichtigt.
Wettbewerbsumfeld und Motion Capture-Marktanteilsanalyse
Die Wettbewerbslandschaft des globalen Motion-Capture-Marktes bietet detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Finanzzahlen, Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben genannten Datenpunkte beziehen sich ausschließlich auf den Fokus der Unternehmen im Motion-Capture-Markt.
Zu den wichtigsten Akteuren im globalen Marktbericht zur Bewegungserfassung zählen unter anderem Vicon Motion Systems Ltd, Exave AB, Xsens, NaturalPoint, Inc., AIQ-Synertial.com, Phasespace, PTI Phoenix Technologies Inc., Noraxon USA., Motion Analysis Corporation, Notch Interfaces Inc., Polhemus., Simi Reality Motion Systems GmbH, Rokoko Electronics, C-Motion, Inc., Motek Entertainment, Noitom Ltd., CyberGlove Systems Inc. und Dynamixyz.
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Inhaltsverzeichnis
1. INTRODUCTION
1.1 OBJECTIVES OF THE STUDY
1.2 MARKET DEFINITION
1.3 OVERVIEW OF GLOBAL MOTION CAPTURE MARKET
1.4 CURRENCY AND PRICING
1.5 LIMITATION
1.6 MARKETS COVERED
2. MARKET SEGMENTATION
2.1 KEY TAKEAWAYS
2.2 ARRIVING AT THE GLOBAL MOTION CAPTURE MARKET
2.2.1 VENDOR POSITIONING GRID
2.2.2 TECHNOLOGY LIFE LINE CURVE
2.2.3 MARKET GUIDE
2.2.4 COMPANY POSITIONING GRID
2.2.5 MULTIVARIATE MODELLING
2.2.6 STANDARDS OF MEASUREMENT
2.2.7 TOP TO BOTTOM ANALYSIS
2.2.8 VENDOR SHARE ANALYSIS
2.2.9 DATA POINTS FROM KEY PRIMARY INTERVIEWS
2.2.10 DATA POINTS FROM KEY SECONDARY DATABASES
2.3 GLOBAL MOTION CAPTURE MARKET: RESEARCH SNAPSHOT
2.4 ASSUMPTIONS
3. MARKET OVERVIEW
3.1 DRIVERS
3.2 RESTRAINTS
3.3 OPPORTUNITIES
3.4 CHALLENGES
4. EXECUTIVE SUMMARY
5. PREMIUM INSIGHTS
5.1 CASE STUDIES
5.2 PORTER’S FIVE FORCES ANALYSIS
5.3 REGULATORY LANDSCAPE
5.4 TECHNOLOGY OVERVIEW
5.5 KEY ATTRIBUTES FOR INNOVATION & INVESTMENTS BY COMPANIES
5.6 VALUE CHAIN ANALYSIS
6. GLOBAL MOTION CAPTURE MARKET, BY ANIMATION TYPE
6.1 OVERVIEW
6.2 2D
6.2.1 BY TYPE
6.2.1.1. VIDEO & FILM
6.2.1.2. INTERACTIVE
6.2.1.3. VIRTUAL REALITY
6.2.1.4. AUGMENTED REALITY
6.2.1.5. MIXED REALITY
6.3 3D
6.3.1 BY TYPE
6.3.1.1. VIDEO & FILM
6.3.1.2. INTERACTIVE
6.3.1.3. VIRTUAL REALITY
6.3.1.4. AUGMENTED REALITY
6.3.1.5. MIXED REALITY
6.3.2 BY TECHNIQUE
6.3.2.1. INVERSE KINEMATICS
6.3.2.2. FLUID SIMULATION
6.3.2.3. 3D SKELETON ANIMATION
7. GLOBAL MOTION CAPTURE MARKET, BY OFFERING
7.1 OVERVIEW
7.2 HARDWARE
7.2.1 SENSORS
7.2.2 CAMERAS
7.2.3 COMMUNICATION DEVICES
7.2.3.1. CONNECTORS AND CABLES
7.2.3.2. SWITCHES AND HUBS
7.2.4 ACCESSORIES
7.2.4.1. MOUNTING EQUIPMENT
7.2.4.2. LENSES & FILTERS
7.2.4.3. MARKERS
7.2.4.4. FORCE PLATES
7.2.4.5. CALIBRATION TOOLS
7.2.4.6. OTHERS
7.3 SOFTWARE
7.3.1 PLUGIN SOFTWARE
7.3.2 PACKAGED SOFTWARE
7.4 SERVICES
7.4.1 INSTALLATION
7.4.2 CONSULTING & PLANNING
7.4.3 TRAINING, SUPPORT & MAINTENANCE
8. GLOBAL MOTION CAPTURE MARKET, BY TECHNOLOGY
8.1 OVERVIEW
8.2 OPTICAL SYSTEMS
8.2.1 ACTIVE MARKER
8.2.2 PASSIVE MAKER
8.2.2.1. 3D DEPTH SENSING
8.2.2.2. TIME-OF-FLIGHT
8.2.2.3. STRUCTURED LIGHT
8.2.3 MARKERLESS
8.2.4 UNDERWATER
8.3 NON-OPTICAL SYSTEMS
8.3.1 MECHANICAL SYSTEMS
8.3.2 INERTIAL SYSTEMS
8.3.3 ELECTROMAGNETIC SYSTEMS
9. GLOBAL MOTION CAPTURE MARKET, BY UTILITY
9.1 OVERVIEW
9.2 MOVEMENT SCIENCES
9.3 ANIMATION
9.4 VIRTUAL PRODUCTION
9.5 VIRTUAL REALITY
9.6 ROBOTICS
9.7 OTHERS
10. GLOBAL MOTION CAPTURE MARKET, BY CONNECTIVITY
10.1 OVERVIEW
10.2 WIRED
10.3 WIRELESS
11. GLOBAL MOTION CAPTURE MARKET, BY ENTERPRISE SIZE
11.1 OVERVIEW
11.2 SMALL & MEDIUM ORGANIZATIONS
11.3 LARGE ORGANIZATIONS
12. GLOBAL MOTION CAPTURE MARKET, BY APPLICATION
12.1 OVERVIEW
12.2 BIOMECHANICAL RESEARCH & MEDICAL
12.2.1 NEUROSCIENCE
12.2.1.1. BY OFFERING
12.2.1.1.1. HARDWARE
12.2.1.1.2. SOFTWARE
12.2.1.1.3. SERVICES
12.2.2 ANIMAL SCIENCE
12.2.2.1. BY OFFERING
12.2.2.1.1. HARDWARE
12.2.2.1.2. SOFTWARE
12.2.2.1.3. SERVICES
12.2.3 SPORTS SCIENCE
12.2.3.1. BY OFFERING
12.2.3.1.1. HARDWARE
12.2.3.1.2. SOFTWARE
12.2.3.1.3. SERVICES
12.2.4 CLINICAL GAIT ANALYSIS
12.2.4.1. BY OFFERING
12.2.4.1.1. HARDWARE
12.2.4.1.2. SOFTWARE
12.2.4.1.3. SERVICES
12.2.5 MRI & SURGERY
12.2.5.1. BY OFFERING
12.2.5.1.1. HARDWARE
12.2.5.1.2. SOFTWARE
12.2.5.1.3. SERVICES
12.2.6 SCIENTIFIC GAIT ANALYSIS
12.2.6.1. BY OFFERING
12.2.6.1.1. HARDWARE
12.2.6.1.2. SOFTWARE
12.2.6.1.3. SERVICES
12.3 MEDIA & ENTERTAINMENT
12.3.1 FILM PRODUCTION
12.3.1.1. BY OFFERING
12.3.1.1.1. HARDWARE
12.3.1.1.2. SOFTWARE
12.3.1.1.3. SERVICES
12.3.2 VIDEO GAMING
12.3.2.1. BY 3D ANIMATION
12.3.2.1.1. DIGITAL 3D
12.3.2.1.2. INTERACTIVE 3D
12.3.2.1.3. VIRTUAL REALITY 3D
12.3.2.1.4. OTHERS
12.3.2.2. BY OFFERING
12.3.2.2.1. HARDWARE
12.3.2.2.2. SOFTWARE
12.3.2.2.3. SERVICES
12.3.2.3. BY PERFORMANCE
12.3.2.3.1. SMART GLOVES
12.3.2.3.2. FACE CAPTURE
12.3.2.3.3. SMARTSUITS
12.3.2.3.4. OTHERS
12.3.2.4. BY TYPE
12.3.2.4.1. GAME CG
12.3.2.4.2. GAME ANIMATION
12.3.2.4.3. 3D ANIMATION
12.3.2.4.4. ADVERTISING
12.3.2.4.5. OTHERS
12.3.3 LIVE PERFORMANCES/CONCERTS
12.3.3.1. BY OFFERING
12.3.3.1.1. HARDWARE
12.3.3.1.2. SOFTWARE
12.3.3.1.3. SERVICES
12.3.4 BROADCAST
12.3.4.1. BY OFFERING
12.3.4.1.1. HARDWARE
12.3.4.1.2. SOFTWARE
12.3.4.1.3. SERVICES
12.4 ENGINEERING DESING & INDUSTRIAL
12.4.1 ERGONOMICS
12.4.1.1. BY OFFERING
12.4.1.1.1. HARDWARE
12.4.1.1.2. SOFTWARE
12.4.1.1.3. SERVICES
12.4.2 UNMANNED SYSTEMS & ROBOTICS
12.4.2.1. BY OFFERING
12.4.2.1.1. HARDWARE
12.4.2.1.2. SOFTWARE
12.4.2.1.3. SERVICES
12.4.3 AERODYNAMICS
12.4.3.1. BY OFFERING
12.4.3.1.1. HARDWARE
12.4.3.1.2. SOFTWARE
12.4.3.1.3. SERVICES
12.4.4 MILITARY TRAINING
12.4.4.1. BY OFFERING
12.4.4.1.1. HARDWARE
12.4.4.1.2. SOFTWARE
12.4.4.1.3. SERVICES
12.4.5 MARINE & UNDERWATER
12.4.5.1. BY OFFERING
12.4.5.1.1. HARDWARE
12.4.5.1.2. SOFTWARE
12.4.5.1.3. SERVICES
12.5 EDUCATION
12.5.1 BY OFFERING
12.5.1.1. HARDWARE
12.5.1.2. SOFTWARE
12.5.1.3. SERVICES
12.6 AUTOMOTIVE
12.6.1 BY OFFERING
12.6.1.1. HARDWARE
12.6.1.2. SOFTWARE
12.6.1.3. SERVICES
12.7 SPORTS
12.7.1 BY OFFERING
12.7.1.1. HARDWARE
12.7.1.2. SOFTWARE
12.7.1.3. SERVICES
12.8 RETAIL
12.8.1 BY OFFERING
12.8.1.1. HARDWARE
12.8.1.2. SOFTWARE
12.8.1.3. SERVICES
12.9 OTHERS
13. GLOBAL MOTION CAPTURE MARKET, BY REGION
13.1 GLOBAL MOTION CAPTURE MARKET, (ALL SEGMENTATION PROVIDED ABOVE IS REPRESENTED IN THIS CHAPTER BY COUNTRY)
13.2 NORTH AMERICA
13.2.1 U.S.
13.2.2 CANADA
13.2.3 MEXICO
13.3 EUROPE
13.3.1 GERMANY
13.3.2 FRANCE
13.3.3 U.K.
13.3.4 ITALY
13.3.5 SPAIN
13.3.6 RUSSIA
13.3.7 TURKEY
13.3.8 BELGIUM
13.3.9 NETHERLANDS
13.3.10 SWITZERLAND
13.3.11 REST OF EUROPE
13.4 ASIA PACIFIC
13.4.1 JAPAN
13.4.2 CHINA
13.4.3 SOUTH KOREA
13.4.4 INDIA
13.4.5 AUSTRALIA
13.4.6 SINGAPORE
13.4.7 THAILAND
13.4.8 MALAYSIA
13.4.9 INDONESIA
13.4.10 PHILIPPINES
13.4.11 REST OF ASIA PACIFIC
13.5 SOUTH AMERICA
13.5.1 BRAZIL
13.5.2 ARGENTINA
13.5.3 REST OF SOUTH AMERICA
13.6 MIDDLE EAST AND AFRICA
13.6.1 SOUTH AFRICA
13.6.2 EGYPT
13.6.3 SAUDI ARABIA
13.6.4 U.A.E
13.6.5 ISRAEL
13.6.6 REST OF MIDDLE EAST AND AFRICA
13.7 KEY PRIMARY INSIGHTS: BY MAJOR COUNTRIES
14. GLOBAL MOTION CAPTURE MARKET, COMPANY LANDSCAPE
14.1 COMPANY SHARE ANALYSIS: GLOBAL
14.2 COMPANY SHARE ANALYSIS: NORTH AMERICA
14.3 COMPANY SHARE ANALYSIS: EUROPE
14.4 COMPANY SHARE ANALYSIS: ASIA PACIFIC
14.5 MERGERS & ACQUISITIONS
14.6 NEW PRODUCT DEVELOPMENT AND APPROVALS
14.7 EXPANSIONS
14.8 REGULATORY CHANGES
14.9 PARTNERSHIP AND OTHER STRATEGIC DEVELOPMENTS
15. GLOBAL MOTION CAPTURE MARKET, SWOT AND DBMR ANALYSIS
16. GLOBAL MOTION CAPTURE MARKET, COMPANY PROFILE
16.1 METRIA INNOVATION, INC.
16.1.1 COMPANY SNAPSHOT
16.1.2 REVENUE ANALYSIS
16.1.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.1.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.1.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.2 CHARNWOOD DYNAMICS LTD (CODAMOTION)
16.2.1 COMPANY SNAPSHOT
16.2.2 REVENUE ANALYSIS
16.2.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.2.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.2.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.3 MOTION ANALYSIS CORPORATION
16.3.1 COMPANY SNAPSHOT
16.3.2 REVENUE ANALYSIS
16.3.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.3.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.3.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.4 PHASESPACE, INC
16.4.1 COMPANY SNAPSHOT
16.4.2 REVENUE ANALYSIS
16.4.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.4.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.4.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.5 XSENS TECHNOLOGIES
16.5.1 COMPANY SNAPSHOT
16.5.2 REVENUE ANALYSIS
16.5.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.5.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.5.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.6 DEEPMOTION, INC
16.6.1 COMPANY SNAPSHOT
16.6.2 REVENUE ANALYSIS
16.6.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.6.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.6.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.7 PHOENIX TECHNOLOGIES, INC.
16.7.1 COMPANY SNAPSHOT
16.7.2 REVENUE ANALYSIS
16.7.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.7.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.7.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.8 RADICAL SOLUTIONS, LLC
16.8.1 COMPANY SNAPSHOT
16.8.2 REVENUE ANALYSIS
16.8.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.8.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.8.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.9 SIMI REALITY MOTION SYSTEMS
16.9.1 COMPANY SNAPSHOT
16.9.2 REVENUE ANALYSIS
16.9.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.9.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.9.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.10 OPTITRACK
16.10.1 COMPANY SNAPSHOT
16.10.2 REVENUE ANALYSIS
16.10.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.10.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.10.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.11 MOTUS DIGITAL
16.11.1 COMPANY SNAPSHOT
16.11.2 REVENUE ANALYSIS
16.11.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.11.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.11.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.12 QUALIYSIS
16.12.1 COMPANY SNAPSHOT
16.12.2 REVENUE ANALYSIS
16.12.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.12.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.12.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.13 NOITOM
16.13.1 COMPANY SNAPSHOT
16.13.2 REVENUE ANALYSIS
16.13.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.13.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.13.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.14 NORTHERN DIGITAL INC.
16.14.1 COMPANY SNAPSHOT
16.14.2 REVENUE ANALYSIS
16.14.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.14.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.14.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.15 VICON MOTION SYSTEMS
16.15.1 COMPANY SNAPSHOT
16.15.2 REVENUE ANALYSIS
16.15.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.15.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.15.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.16 NANSENSE
16.16.1 COMPANY SNAPSHOT
16.16.2 REVENUE ANALYSIS
16.16.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.16.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.16.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.17 NORAXON
16.17.1 COMPANY SNAPSHOT
16.17.2 REVENUE ANALYSIS
16.17.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.17.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.17.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.18 TRACXN TECHNOLOGIES
16.18.1 COMPANY SNAPSHOT
16.18.2 REVENUE ANALYSIS
16.18.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.18.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.18.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.19 ROKOKO ELECTRONICS
16.19.1 COMPANY SNAPSHOT
16.19.2 REVENUE ANALYSIS
16.19.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.19.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.19.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.20 C-MOTION, INC
16.20.1 COMPANY SNAPSHOT
16.20.2 REVENUE ANALYSIS
16.20.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.20.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.20.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.21 DORSAVI
16.21.1 COMPANY SNAPSHOT
16.21.2 REVENUE ANALYSIS
16.21.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.21.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.21.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.22 AVATOUR
16.22.1 COMPANY SNAPSHOT
16.22.2 REVENUE ANALYSIS
16.22.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.22.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.22.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.23 NATURALPOINT, INC.
16.23.1 COMPANY SNAPSHOT
16.23.2 REVENUE ANALYSIS
16.23.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.23.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.23.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.24 AIQ-SYNERTIAL.COM
16.24.1 COMPANY SNAPSHOT
16.24.2 REVENUE ANALYSIS
16.24.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.24.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.24.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.25 NOTCH INTERFACES INC.
16.25.1 COMPANY SNAPSHOT
16.25.2 REVENUE ANALYSIS
16.25.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.25.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.25.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.26 POLHEMUS
16.26.1 COMPANY SNAPSHOT
16.26.2 REVENUE ANALYSIS
16.26.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.26.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.26.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.27 MOTEK ENTERTAINMENT
16.27.1 COMPANY SNAPSHOT
16.27.2 REVENUE ANALYSIS
16.27.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.27.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.27.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.28 CYBERGLOVE SYSTEMS INC.
16.28.1 COMPANY SNAPSHOT
16.28.2 REVENUE ANALYSIS
16.28.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.28.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.28.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.29 DYNAMIXYZ
16.29.1 COMPANY SNAPSHOT
16.29.2 REVENUE ANALYSIS
16.29.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.29.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.29.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.30 EXAVE AB
16.30.1 COMPANY SNAPSHOT
16.30.2 REVENUE ANALYSIS
16.30.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.30.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.30.5 RECENT DEVELOPMENTS
16.31 FACEWARE TECHNOLOGIES, INC
16.31.1 COMPANY SNAPSHOT
16.31.2 REVENUE ANALYSIS
16.31.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
16.31.4 PRODUCT PORTFOLIO
16.31.5 RECENT DEVELOPMENTS
NOTE: THE COMPANIES PROFILED IS NOT EXHAUSTIVE LIST AND IS AS PER OUR PREVIOUS CLIENT REQUIREMENT. WE PROFILE MORE THAN 100 COMPANIES IN OUR STUDIES AND HENCE THE LIST OF COMPANIES CAN BE MODIFIED OR REPLACED ON REQUEST
17. CONCLUSION
18. QUESTIONNAIRE
19. RELATED REPORTS
20. ABOUT DATA BRIDGE MARKET RESEARCH

Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.