Global Medical Device Testing Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2024 –2031 |
![]() | USD 4.70 Million |
![]() | USD 10.68 Million |
![]() |
|
![]() |
|
Globale Marktsegmentierung für Tests medizinischer Geräte nach Servicetyp (Testservices, Inspektionsservices und Zertifizierungsservices), Testtyp (physikalische Tests, chemische/biologische Tests, Cybersicherheitstests, mikrobiologische und Sterilitätstests und andere), Phase (präklinisch und klinisch), Beschaffungstyp (intern und ausgelagert), Geräteklasse (Klasse I, Klasse II und Klasse III), Produkt (aktives medizinisches Implantat, aktives medizinisches Gerät, nicht aktives medizinisches Gerät, medizinisches Gerät für die In-vitro-Diagnostik, ophthalmisches medizinisches Gerät, orthopädisches und zahnmedizinisches medizinisches Gerät, vaskuläres medizinisches Gerät und andere) Branchentrends und Prognose bis 2031
Einblicke in den Markt für Medizingerätetests
Bei der Prüfung von Medizinprodukten wird nachgewiesen, dass das Gerät im Einsatz zuverlässig und sicher funktioniert. Bei der Entwicklung neuer Produkte werden umfangreiche Tests zur Designvalidierung durchgeführt. Dazu gehören Leistungstests, Toxizitäts- und chemische Analysen und manchmal auch Tests auf menschliche Faktoren oder sogar klinische Tests. Laufende Qualitätssicherungstests sind im Allgemeinen eingeschränkter. Dazu gehören normalerweise Maßprüfungen, einige Funktionstests und Verpackungsüberprüfungen. Auf dem Markt sind verschiedene Arten von medizinischen Testdiensten verfügbar, beispielsweise Inspektionsdienste, Zertifizierungsdienste und andere.
Marktgröße für Tests medizinischer Geräte
Der weltweite Markt für Tests medizinischer Geräte hatte im Jahr 2023 einen Wert von 4,70 Milliarden US-Dollar und soll bis 2031 einen Umfang von 10,68 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,8 % im Prognosezeitraum von 2024 bis 2031 entspricht.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke zum Testen medizinischer Geräte |
Segmentierung |
|
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Niederlande, Russland, Schweiz, Türkei, Belgien, Restliches Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Thailand, Malaysia, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika, Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika |
Wichtige Marktteilnehmer |
Intertek Group plc, SGS SA, Bureau Veritas, TÜV SÜD, TÜV Rheinland, Pace, Charles River Laboratories, Biomedical Device Labs, UL LLC, North American Science Associates, LLC, Medistri SA, WuXi AppTec, NSF, Labcorp, Eurofins Scientific, Nelson Laboratories, LLC – ein Unternehmen von Sotera Health, Gateway Analytical, ITC ZLIN, Element Materials Technology, EndoLab Mechanical Engineering GmbH, Hohenstein, Medical Engineering Technologies Ltd., Bioneeds, Cigniti, Arbro Pharmaceuticals Private Limited & Auriga Research Private Limited, Q Laboratories, IMR Test Labs und andere. |
Marktdefinition für Tests medizinischer Geräte
Bei der Prüfung medizinischer Geräte wird nachgewiesen, dass das Gerät im Einsatz zuverlässig und sicher funktioniert. Bei der Entwicklung neuer Produkte werden umfangreiche Tests zur Designvalidierung durchgeführt. Dazu gehören Leistungstests, Toxizitäts- und chemische Analysen und manchmal auch Tests auf menschliche Faktoren oder sogar klinische Tests. Laufende Qualitätssicherungstests sind im Allgemeinen eingeschränkter. Dazu gehören normalerweise Maßprüfungen, einige Funktionstests und Verpackungsüberprüfungen. Auf dem Markt sind verschiedene Arten medizinischer Testdienste verfügbar, beispielsweise Inspektionsdienste, Zertifizierungsdienste und andere.
Marktdynamik für Tests medizinischer Geräte
Treiber
- Steigender Bedarf an Verifizierung und Validierung von Medizinprodukten
Die Methoden der Verifizierung und Validierung sind in der Gesundheitsbranche weit verbreitet und werden häufig eingesetzt. Im Allgemeinen ist die Verifizierung die Entwicklungsphase eines Produkts, in der geprüft wird, ob es den angegebenen Anforderungen entspricht, während bei der Validierung geprüft wird, ob der beabsichtigte Verwendungszweck erfüllt wurde und somit die Gebrauchstauglichkeitsanforderungen erfüllt sind. Die gängigsten Arten der Verifizierung und Validierung für medizinische Geräte sind die Verifizierung und Validierung von Design, Prozess und Software. Medizinische Geräte werden außerdem immer kleiner und komplexer im Design, manchmal werden dabei moderne, technische Kunststoffe verwendet. Dies macht die Validierung und Verifizierung (V&V) umso wichtiger. Das Ergebnis ist eine bessere Wiederholbarkeit, weniger Fehler, weniger Nacharbeit und Neugestaltung, eine schnellere Markteinführung, verbesserte Wettbewerbsfähigkeit und niedrigere Produktionskosten.
- Steigende Nachfrage nach In-vitro-Tests
In-vitro-Diagnostik (IVD) sind Tests an Proben wie Blut oder Gewebe, die dem menschlichen Körper entnommen wurden. In-vitro-Diagnostik kann Krankheiten oder andere Leiden erkennen und kann zur Überwachung des allgemeinen Gesundheitszustands einer Person verwendet werden, um Krankheiten zu heilen, zu behandeln oder vorzubeugen. In-vitro-Tests werden zur Erkennung verschiedener Krankheiten wie HIV-Infektionen, Malaria und Hepatitis verwendet. Die Verbreitung solcher Krankheiten nimmt weltweit rapide zu, was zu einer steigenden Nachfrage nach In-vitro-Tests und verschiedenen medizinischen Geräten führt.
- Eskalation bei Innovation und Technologien
Die Beschleunigung der Technologieentwicklung im Gesundheitssektor hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Der technologische Fortschritt bei medizinischen Geräten unterstützt eine schmerzfreie und unkomplizierte Behandlung bei der Krankheitsbewältigung. Darüber hinaus tragen Innovation und Modernisierung medizinischer Geräte zu präzisen und schnellen Ergebnissen bei der Krankheitsdiagnose bei. Erfindungen bei medizinischen Geräten sorgen auch für die Kosteneffizienz technologiebasierter therapeutischer Instrumente bei der Krankheitsbehandlung. Darüber hinaus unterstützen viele Regierungsstellen und Gesundheitsorganisationen die medizinischen Forschungszentren. Der Hauptzweck dieser Unterstützung besteht darin, Innovationen im Gesundheitswesen weltweit zu fördern. Zunehmende Innovation und technologischer Fortschritt unterstützen daher das Wachstum der Tests medizinischer Geräte im Prognosezeitraum.
Gelegenheit
- Anstieg der Gesundheitsausgaben
Die Gesundheitsausgaben sind weltweit gestiegen, da das verfügbare Einkommen der Menschen in verschiedenen Ländern zunimmt. Um den Bevölkerungsbedarf zu decken, ergreifen außerdem Regierungsbehörden und Gesundheitsorganisationen die Initiative, indem sie die Gesundheitsausgaben erhöhen. Der Anstieg der Gesundheitsausgaben hilft Gesundheitseinrichtungen gleichzeitig, ihre Testdienste für medizinische Geräte in den letzten Jahren zu verbessern
Darüber hinaus werden die strategischen Initiativen der wichtigsten Marktteilnehmer dem Markt für Medizingerätetests im Prognosezeitraum 2024–2031 strukturelle Integrität und Zukunftschancen bieten.
Einschränkung/Herausforderung
- Hohe Kosten für medizinische Geräte
Allerdings können die Hindernisse für die lokale Entwicklung von Medizinprodukten und die hohen Kosten für Medizinprodukte in einigen Regionen eine geringere Produktion von Medizinprodukten verhindern und so das Marktwachstum hemmen. Darüber hinaus können der hohe Wettbewerb in der Medizintechnikbranche und die lange Vorlaufzeit für die Qualifikation im Ausland die herausfordernden Faktoren für die Entwicklung des Marktes sein.
Dieser Marktbericht zum Testen medizinischer Geräte enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, dem Einfluss inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Medizingerätetests
COVID-19 hat sich positiv auf den Markt ausgewirkt. Der Einsatz von medizinischen Geräten wie MRT-Scannern, Beatmungsgeräten und anderen hat in diesen Jahren zugenommen. Daher hat die Verwendung verschiedener Geräte in der Weltbevölkerung stark zugenommen. Somit hat sich die Pandemie positiv auf diesen Testmarkt ausgewirkt.
Marktumfang für Tests medizinischer Geräte
Der globale Markt für Tests medizinischer Geräte ist nach Servicetyp, Testtyp, Phase, Beschaffungstyp, Geräteklasse und Produkt segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, um strategische Entscheidungen zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen zu treffen.
Diensttyp
- Prüfdienstleistungen
- Inspektionsdienste
- Zertifizierungsdienste
Prüfart
- Physikalische Tests
- Chemische/biologische Tests
- Cybersicherheitstests
- Mikrobiologie und Sterilitätsprüfung
- Sonstiges
Phase
- Präklinisch
- Klinisch
Beschaffungstyp
- Ausgelagert
- Inhouse
Geräteklasse
- Klasse I
- Klasse II
- Klasse III
Produkt
- Aktives implantierbares Medizinprodukt
- Aktives Medizinprodukt
- Nicht aktives Medizinprodukt
- In-vitro-Diagnostik-Medizinprodukt
- Ophthalmisches Medizinprodukt
- Orthopädische und zahnmedizinische Medizinprodukte
- Gefäßmedizinisches Gerät
- Sonstiges
Regionale Analyse des Marktes für Medizinproduktetests
Der Markt für Tests medizinischer Geräte wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Servicetyp, Testtyp, Phase, Beschaffungstyp, Geräteklasse und Produkt wie oben angegeben bereitgestellt.
Die von diesem Markt abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Niederlande, Russland, Schweiz, Türkei, Belgien, Restliches Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Thailand, Malaysia, Indonesien, Philippinen, Restlicher asiatisch-pazifischer Raum, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika, Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika.
Nordamerika dominiert den Markt für Medizingerätetests in Bezug auf Marktanteil und Marktumsatz und wird seine Dominanz im Prognosezeitraum weiter ausbauen. Dies ist auf den steigenden Bedarf an Verifizierung und Validierung von Medizingeräten in der Region zurückzuführen, und die rasante Forschungsentwicklung beflügelt den Markt.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch individuelle marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Marktvorschriften, die die aktuellen und zukünftigen Markttrends beeinflussen. Datenpunkte wie Neu- und Ersatzverkäufe, Länderdemografie, Krankheitsepidemiologie und Import- und Exportzölle sind einige der wichtigsten Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Darüber hinaus werden bei der Prognoseanalyse der Länderdaten die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund der hohen Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen der Vertriebskanäle berücksichtigt.
Marktanteil bei Tests medizinischer Geräte
Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Medizingerätetests liefert Einzelheiten zu den Wettbewerbern. Zu den Einzelheiten gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen auf den Markt für Medizingerätetests.
Auf dem Markt für Tests medizinischer Geräte agierende Marktführer:
- Intertek Group plc, SGS SA
- Bureau Veritas, TÜV SÜD
- TÜV Rheinland, Pace
- Charles River Laboratories
- Labore für biomedizinische Geräte, UL LLC
- Nordamerikanische Wissenschaftspartner, LLC
- Medistri SA
- WuXi AppTec, NSF
- Labcorp
- Eurofins Scientific
- Nelson Laboratories, LLC – Ein Unternehmen von Sotera Health, Gateway Analytical
- ITC ZLIN, Element-Materialtechnologie
- EndoLab Mechanical Engineering GmbH
- Hohenstein
- Medizintechnik-Technologien GmbH
- Biobedarf
- Cigniti
- Arbro Pharmaceuticals Private Limited und Auriga Research Private Limited
- Q-Labor
- IMR Testlabore
Neueste Entwicklungen auf dem Markt für Medizingerätetests
- Im April 2021 gab TÜV SÜD bekannt, dass es sich auf der Medtec LIVE präsentierte, um seine Kompetenz als One-Stop-Shop für die Prüfung von Medizinprodukten zu demonstrieren. Die Dienstleistungen des Unternehmens umfassten Prüfungen in den Bereichen elektrische und funktionale Sicherheit, Cybersicherheit und Software, EMV sowie Biokompatibilität. Die Experten von TÜV SÜD waren mit verschiedenen Vorträgen, einem Live-Hack und einem Elevator Pitch im Online-Messe- und Kongressprogramm vertreten.
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.