Globaler Marktbericht zur Laser-Capture-Mikrodissektion: Größe, Marktanteil und Trendanalyse – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Marktbericht zur Laser-Capture-Mikrodissektion: Größe, Marktanteil und Trendanalyse – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • Healthcare
  • Upcoming Reports
  • Jan 2025
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 60
  • Anzahl der Abbildungen: 220
  • Author : Sachin Pawar

Global Laser Capture Microdissection Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 204.52 Million USD 464.91 Million 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 204.52 Million
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 464.91 Million
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Danaher Corporation
  • Thermo Fisher ScientificInc.
  • ZEISS International
  • DENOVA Sciences Pte Ltd.
  • Promega Corporation

Globale Marktsegmentierung für Laser Capture Microdissection nach Produkt (Verbrauchsmaterialien, Reagenzien und Medien, Testkits, andere Verbrauchsmaterialien, Instrumente sowie Software und Dienstleistungen), System (Ultraviolett-LCM, Infrarot-LCM, Ultraviolett- und Infrarot-LCM und Immunfluoreszenz-LCM), Anwendung (Forschung und Entwicklung, Molekularbiologie, Zellbiologie, Forensik, Diagnostik und andere Anwendungen), Endbenutzer (akademische und staatliche Forschungsinstitute, Krankenhäuser, Pharma- und Biotechnologieunternehmen sowie Auftragsforschungsinstitute (CROS)) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Markt für Laser-Mikrodissektion

Marktanalyse für Laser-Mikrodissektion

Der Markt für Laser Capture Microdissection (LCM) erlebt erhebliche Fortschritte bei Methoden und Technologien, die sein Wachstum vorantreiben. Neuartige Lasersysteme wie UV- und Infrarotlaser werden in Plattformen der nächsten Generation integriert, um die Präzision bei der Isolierung bestimmter Zellen oder Gewebebereiche ohne Kontamination zu verbessern. In Verbindung mit Fortschritten in der Robotik und künstlichen Intelligenz (KI) ermöglichen LCM-Systeme jetzt automatisierte Arbeitsabläufe und verbessern die Effizienz und Reproduzierbarkeit der molekularen Analyse.

Technologische Verbesserungen bei Visualisierungstools, einschließlich der Integration mit hochauflösender Mikroskopie und Fluoreszenzbildgebung, haben die Anwendbarkeit von LCM in der Krebsgenomik, Proteomik und personalisierten Medizin erweitert. Darüber hinaus minimiert die Entwicklung berührungsloser Lasersysteme Probenschäden und gewährleistet so eine höhere Qualität für nachfolgende molekulare Analysen wie RNA- und DNA-Sequenzierung.

Die Nutzung von LCM in Forschung, Diagnostik und Arzneimittelentdeckung nimmt rasant zu, angetrieben durch die wachsende Nachfrage nach Präzisionsmedizin und den zunehmenden Fokus auf die Analyse seltener Zellen. Darüber hinaus treiben Finanzierungsinitiativen für molekularbiologische Forschung und Biotechnologie die Marktexpansion voran. Diese Fortschritte positionieren den LCM-Markt für nachhaltiges Wachstum weltweit.

Marktgröße für Laser-Mikrodissektion

Der globale Markt für Laser-Capture-Mikrodissektion wurde im Jahr 2024 auf 204,52 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 464,91 Millionen US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 10,81 % während des Prognosezeitraums 2025 bis 2032. Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Markttrends zur Laser-Mikrodissektion

„Integration der Automatisierung in die Laser Capture-Mikrodissektion“

Ein wichtiger Trend, der das Wachstum im Markt für Laser-Mikrodissektion (LCM) vorantreibt, ist die Integration von Automatisierungstechnologien. Automatisierte LCM-Systeme ermöglichen eine präzise und schnellere Isolierung spezifischer Zellpopulationen und verbessern so den Durchsatz und die Reproduzierbarkeit in der Forschung erheblich. Dieser Fortschritt reduziert manuelle Eingriffe, minimiert Kontaminationsrisiken und erhöht die Effizienz. Beispielsweise umfasst das ArcturusXT LCM-System von Thermo Fisher Scientific automatisierte Laser-Mikrodissektions- und Kappentransfertechnologien und optimiert so die Arbeitsabläufe in der Genomik und Proteomik. Die Automatisierung entspricht auch der steigenden Nachfrage nach personalisierter Medizin, bei der eine präzise Zellanalyse von entscheidender Bedeutung ist. Da Labore nach skalierbaren Lösungen für komplexe Probenanalysen suchen, werden automatisierte LCM-Systeme unverzichtbar und fördern ein robustes Marktwachstum.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Laser-Capture-Mikrodissektion         

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke in die Laser-Mikrodissektion

Abgedeckte Segmente

  • Nach Produkt: Verbrauchsmaterialien, Reagenzien und Medien, Testkits, andere Verbrauchsmaterialien, Instrumente sowie Software und Dienstleistungen
  • Nach System: Ultraviolett-LCM, Infrarot-LCM, Ultraviolett- und Infrarot-LCM und Immunfluoreszenz-LCM
  • Nach Anwendung: Forschung und Entwicklung, Molekularbiologie, Zellbiologie, Forensik, Diagnostik und andere Anwendungen
  • Nach Endbenutzer: Akademische und staatliche Forschungsinstitute, Krankenhäuser, Pharma- und Biotechnologieunternehmen sowie Auftragsforschungsinstitute (CROS)

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

Danaher Corporation (USA), Thermo Fisher Scientific, Inc. (USA), ZEISS International (Deutschland), DENOVA Sciences Pte Ltd. (Singapur), Promega Corporation (USA), VitroVivo Biotech (USA), Precision MicroFab LLC (USA), AvanSci Bio (USA), 3DHISTECH Ltd. (Ungarn), Bio-Rad Laboratories, Inc. (USA), AnaPath Services GmbH (Deutschland), Caresbio Laboratory LLC (USA), Carl Zeiss AG (Deutschland), Epistem Ltd (Großbritannien), Fluidigm Corporation (USA), Gnome Diagnostics LLC (USA), HÜBNER Photonics (Deutschland), Leica Microsystems (Deutschland) und Molecular Machines & Industries (Deutschland)

Marktchancen

  • Aufstieg der Einzelzellanalyse
  • Verbesserung der Neurowissenschaften und Entwicklungsbiologie mit LCM

Wertschöpfende Dateninfosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Marktdefinition für Laser-Mikrodissektion

Laser Capture Microdissection (LCM) ist eine präzise und innovative Technik, mit der bestimmte Zellen oder mikroskopische Bereiche aus einer heterogenen Gewebeprobe isoliert werden. Dabei wird ein fokussierter Laserstrahl verwendet, um den Zielbereich zu schneiden oder zu katapultieren, wodurch eine minimale Kontamination des umgebenden Gewebes gewährleistet wird. LCM wird häufig in der Molekularbiologie, Onkologie und genetischen Forschung verwendet, um DNA, RNA oder Proteine ​​für die nachfolgende Analyse zu extrahieren. Diese zerstörungsfreie Methode erhält die Zellintegrität und ermöglicht eine genaue Untersuchung zellspezifischer Funktionen und Krankheitsprozesse. LCM ist besonders wertvoll in der Krebsforschung, da sie die Trennung von Tumorzellen von gesundem Gewebe für eine detaillierte molekulare Profilierung ermöglicht.

Marktdynamik für Laser-Mikrodissektion

Treiber

  • Fortschritte in der biomedizinischen Forschung

Kontinuierliche Fortschritte in der biomedizinischen Forschung, insbesondere in der Genomik und Proteomik, steigern die Nachfrage nach Laser-Capture-Microdissection-Technologien (LCM) erheblich. Diese Fortschritte werden durch die Notwendigkeit vorangetrieben, komplexe Krankheiten auf molekularer Ebene zu verstehen und gezielte Therapien zu entwickeln. LCM spielt eine entscheidende Rolle, da es Forschern ermöglicht, bestimmte Zellen oder Gewebe aus heterogenen Proben präzise zu isolieren und zu analysieren. Diese Fähigkeit ist für Studien zu genetischen Mutationen, Proteinexpressionsmustern und anderen molekularen Markern, die für die Aufklärung von Krankheitsmechanismen und die Identifizierung potenzieller therapeutischer Ziele von entscheidender Bedeutung sind, von entscheidender Bedeutung. Während sich Forschungsmethoden weiterentwickeln und verfeinern, bleibt LCM bei der Ermöglichung präziser molekularer Analysen führend und treibt so seine Einführung in akademischen, pharmazeutischen und klinischen Forschungsumgebungen voran. 

  • Steigende Nachfrage nach LCM für personalisierte Medizin 

Die personalisierte Medizin zielt darauf ab, die medizinische Behandlung auf die individuellen Merkmale jedes Patienten zuzuschneiden, einschließlich genetischer Veranlagung, Biomarkerprofilen und Krankheitsverlauf. LCM erleichtert diesen Ansatz, indem es Forschern und Ärzten ermöglicht, bestimmte Zellen oder Gewebe mit einzigartigen genetischen oder molekularen Merkmalen direkt aus Patientenproben zu isolieren. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Identifizierung von Biomarkern, die mit Krankheitsverlauf, Behandlungserfolg und Arzneimittelresistenz in Zusammenhang stehen, und dient so der Entwicklung personalisierter Behandlungsstrategien. Die steigende Nachfrage nach personalisierter Medizin und gezielten Therapien fördert den Einsatz präziser Werkzeuge wie der Laser Capture Microdissection (LCM) in der biomedizinischen Forschung und klinischen Diagnostik.

Gelegenheiten  

  • Aufstieg der Einzelzellanalyse

Der Aufstieg der Einzelzellanalyse in der biomedizinischen Forschung und klinischen Diagnostik verändert das Feld, indem er eine detaillierte Untersuchung der zellulären Heterogenität und funktionellen Vielfalt auf molekularer Ebene ermöglicht. Die Laser-Capture-Mikrodissektion (LCM) spielt bei diesem Paradigmenwechsel eine entscheidende Rolle, da sie eine präzise Isolierung einzelner Zellen aus komplexen Gewebeproben ermöglicht. Diese Fähigkeit ermöglicht es Forschern, seltene Zellpopulationen zu untersuchen, zelluläre Interaktionen aufzudecken und zelluläre Reaktionen auf Reize oder Therapien mit beispielloser Auflösung zu untersuchen. Durch die Kombination von LCM mit fortschrittlichen genomischen, transkriptomischen und proteomischen Technologien können Wissenschaftler komplexe biologische Prozesse entschlüsseln und wichtige Biomarker identifizieren, die mit Krankheiten wie Krebs, neurodegenerativen Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen in Zusammenhang stehen. Während sich die Einzelzellanalyse weiterentwickelt, bleibt LCM unverzichtbar, um räumlichen Kontext und zelluläre Spezifität bereitzustellen und so neue Marktchancen zu schaffen.

  • Verbesserung der Neurowissenschaften und Entwicklungsbiologie mit LCM  

Die Fähigkeit von LCM, bestimmte Zelltypen innerhalb komplexer neuronaler Netzwerke und Entwicklungsgewebe präzise zu isolieren, ist für die Untersuchung von Krankheitsmechanismen und Entwicklungspfaden von unschätzbarem Wert. In der neurologischen Forschung ermöglicht LCM die Isolierung von Neuronen, Gliazellen und anderen Gehirnzelltypen aus Regionen, die von Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Multipler Sklerose betroffen sind. Dies ermöglicht es Forschern, molekulare Veränderungen, Genexpressionsprofile und Proteininteraktionen zu analysieren, die mit der Krankheitspathologie in Zusammenhang stehen. In ähnlicher Weise erleichtert LCM in der Entwicklungsbiologie die Untersuchung der Gewebemorphogenese, Zelldifferenzierung und Genregulation während der Embryonalentwicklung. Da sich Neurowissenschaft und Entwicklungsbiologie immer weiter entwickeln, wird die LCM-Technologie eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung unseres Verständnisses dieser komplexen biologischen Prozesse und der Schaffung neuer Möglichkeiten spielen.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Hohe Kosten für Laser Capture-Mikrodissektionssysteme

Die Anschaffungskosten für Laser Capture Microdissection (LCM)-Systeme und die laufenden Wartungskosten können für kleinere Forschungslabore und -institute erhebliche Hürden darstellen. LCM-Systeme sind hochentwickelte Instrumente, die spezielle Komponenten wie hochpräzise Laser und moderne Mikroskopiesysteme erfordern, um eine präzise Zellisolierung und -erfassung zu erreichen. Darüber hinaus gehen die Kosten über den Gerätekauf hinaus und umfassen die Schulung des Personals, die Aufrechterhaltung des technischen Supports und die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Standards.    

  • Komplexität und technisches Know-how von LCM  

Die Laser Capture Microdissection (LCM) erfordert spezielles technisches Fachwissen für den Betrieb, die Dateninterpretation und die Integration in nachgelagerte Arbeitsabläufe der molekularen Analyse. Die Komplexität von LCM-Systemen liegt in ihren präzisen Laser-Zielfunktionen, der mikroskopischen Visualisierung und der sorgfältigen Handhabung, die zur Wahrung der Probenintegrität erforderlich ist. Forscher und Kliniker müssen eine umfassende Schulung absolvieren, um LCM-Protokolle zu optimieren, technische Probleme zu beheben und komplexe molekulare Daten aus isolierten Zellen zu interpretieren. Diese technische Barriere kann für Labore, denen erfahrenes Personal oder Ressourcen für die Unterstützung fortgeschrittener Mikroskopie- und molekularbiologischer Techniken fehlen, eine Herausforderung darstellen.

Das Vorkommen von Schädlingen und Krankheiten wie der Maniokmosaikkrankheit und der Maniokbraunstreifenkrankheit stellt eine erhebliche Bedrohung für Maniokertrag und -qualität dar. Ohne wirksame Managementstrategien können diese Probleme den Maniokstärkemarkt stark beeinträchtigen, was zu Produktions- und Rentabilitätseinbußen für Landwirte und Verarbeiter führt und die Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit in den betroffenen Regionen verschärft.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Marktumfang der Laser-Capture-Mikrodissektion

Der Markt ist nach Produkt, System, Anwendung und Endbenutzer segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Produkt

  • Verbrauchsmaterial
  • Reagenzien und Medien
  • Testkits
  • Andere Verbrauchsmaterialien
  • Instrumente
  • Software und Services

System

  • Ultraviolettes LCM
  • Infrarot-LCM
  • Ultraviolettes und infrarotes LCM
  • Immunfluoreszenz-LCM

Anwendung

  • Forschung und Entwicklung
  • Molekularbiologie
  • Zellbiologie
  • Forensische Wissenschaft
  • Diagnose
  • Andere Anwendungen

Endbenutzer

  • Akademische und staatliche Forschungsinstitute
  • Krankenhäuser
  • Pharma- und Biotechnologieunternehmen
  • Auftragsforschungsinstitute (CROs)

Regionale Analyse des Marktes für Laser-Capture-Mikrodissektion

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Produkt, System, Anwendung und Endbenutzer bereitgestellt, wie oben angegeben.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Neuseeland, Vietnam, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika als Teil von Südamerika, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Oman, Katar, Kuwait, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA)

Nordamerika wird den Markt voraussichtlich dominieren, da dort die Gesundheitsinfrastruktur hoch entwickelt ist, erhebliche Investitionen in die medizinische Forschung getätigt werden und qualifizierte Arbeitskräfte vorhanden sind. Die Region profitiert von umfangreichen Fördermitteln für Forschungsprojekte, die Innovationen und die Einführung fortschrittlicher Technologien wie LCM vorantreiben. 

Im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum aufgrund steigender Investitionen in die Gesundheitsforschung und -entwicklung in mehreren asiatischen Ländern ein deutliches Wachstum erwartet. Regierungen und private Sektoren in der Region investieren zunehmend Ressourcen in die Verbesserung der Forschungskapazitäten und die Weiterentwicklung medizinischer Technologien.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.

Marktanteil der Laser-Capture-Mikrodissektion

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.

Die Marktführer für Laser-Mikrodissektion sind:

  • Danaher Corporation (USA)
  • Thermo Fisher Scientific, Inc. (USA)
  • ZEISS International (Deutschland)
  • DENOVA Sciences Pte Ltd. (Singapur)
  • Promega Corporation (USA)
  • VitroVivo Biotech (USA)
  • Precision MicroFab LLC (USA)
  • AvanSci Bio (USA)
  • 3DHISTECH Ltd. (Ungarn)
  • Bio-Rad Laboratories, Inc. (USA)
  • AnaPath Services GmbH (Deutschland)
  • Caresbio Laboratory LLC (USA)
  • Carl Zeiss AG (Deutschland)
  • Epistem Ltd (Großbritannien)
  • Fluidigm Corporation (USA)
  • Gnome Diagnostics LLC (USA)
  • HÜBNER Photonics (Deutschland)
  • Leica Microsystems (Deutschland)
  • Molecular Machines & Industries (Deutschland)

Neueste Entwicklungen auf dem Markt für Laser-Mikrodissektion

  • Im Dezember 2023 übernahm die Danaher Corporation Abcam plc, einen führenden Anbieter von Proteinverbrauchsmaterialien. Abcam wird unabhängig innerhalb der Life Sciences-Abteilung von Danaher operieren, zu der auch Laser-Mikrodissektionsgeräte gehören. Diese Übernahme steht im Einklang mit der Strategie von Danaher, fortschrittliche Technologien zu nutzen, um komplexe Krankheiten besser zu verstehen und die Arzneimittelentdeckungsprozesse zu beschleunigen.
  • Im November 2023 brachte Laxco das Accuva Cellect Laser Capture Microdissection (LCM)-System auf den Markt, das für die präzise Zellisolierung und -erfassung auf individueller Ebene entwickelt wurde. Diese Innovation verbessert die Forschungsanalyse mit beispielloser Genauigkeit und macht sie zu einem zentralen Instrument für die Weiterentwicklung von Studien in der translationalen und klinischen Pathologie
  • Im August 2023 übernahm die Danaher Corporation (USA) Abcam plc (Großbritannien), einen führenden Anbieter von Protein-Verbrauchsgütern. Abcam wird seinen unabhängigen Betrieb im Segment Life Sciences von Danaher weiterführen und mithilfe seiner Spitzentechnologien Fortschritte bei der Kartierung komplexer Krankheiten und der Beschleunigung der Arzneimittelentdeckung unterstützen.
  • Im März 2023 erwarb Crown Bioscience International (USA), Teil von JSR Life Sciences, die Indivumed Services GmbH & Co. KG (Deutschland). Diese Übernahme integriert ergänzende Plattformen in das Portfolio von Crown Bioscience, stärkt die Arzneimittelforschung, geht auf vielfältige Kundenbedürfnisse ein und beschleunigt die Entwicklung innovativer therapeutischer Lösungen
  • Im März 2020 stellte die Fluidigm Corporation das AccuLift Laser Capture Microdissection System vor, das die translationale und klinische Pathologieforschung verbessert. Das System ermöglicht die präzise und effiziente Erfassung von Zell- oder Geweberegionen für die Analyse von DNA-, RNA- und Protein-Biomarkern und treibt so Fortschritte in molekularen und zellulären Studien voran

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globale Marktsegmentierung für Laser Capture Microdissection nach Produkt (Verbrauchsmaterialien, Reagenzien und Medien, Testkits, andere Verbrauchsmaterialien, Instrumente sowie Software und Dienstleistungen), System (Ultraviolett-LCM, Infrarot-LCM, Ultraviolett- und Infrarot-LCM und Immunfluoreszenz-LCM), Anwendung (Forschung und Entwicklung, Molekularbiologie, Zellbiologie, Forensik, Diagnostik und andere Anwendungen), Endbenutzer (akademische und staatliche Forschungsinstitute, Krankenhäuser, Pharma- und Biotechnologieunternehmen sowie Auftragsforschungsinstitute (CROS)) – Branchentrends und Prognose bis 2032 segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2024 auf 204.52 USD Million USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 10.81% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Danaher Corporation , Thermo Fisher ScientificInc. , ZEISS International , DENOVA Sciences Pte Ltd. , Promega Corporation , VitroVivo Biotech , Precision MicroFab LLC , AvanSci Bio , 3DHISTECH Ltd. , Bio-Rad LaboratoriesInc. , AnaPath Services GmbH , Caresbio Laboratory LLC , Carl Zeiss Meditec AG , Epistem Ltd , Fluidigm Corporation , Gnome Diagnostics LLC , HÜBNER Photonics , Leica Microsystems GmbH , Molecular Machines & Industries .
Testimonial