Global In-dash Navigation System Market Size, Share, and Trends Analysis Report – Industry Overview and Forecast to 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Global In-dash Navigation System Market Size, Share, and Trends Analysis Report – Industry Overview and Forecast to 2031

  • Automotive
  • Upcoming Reports
  • Oct 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global In Dash Navigation System Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 19.57 Billion USD 48.39 Billion 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 19.57 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 48.39 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

Global In-dash Navigation System Market Segmentation, By Component (Display Unit, Control Module, Antenna Module, and Wiring Harness), Connected Navigation Services Type (Real Time Traffic and Direction Information Services, Fleet Management Services, and Others), Technology Type (2D Maps and 3D Maps), Vehicle Type (Passenger Cars, Light Commercial Vehicles, and Heavy Commercial Vehicles), Electric Vehicle Type (BEV, HEV, and PHEV) - Industry Trends and Forecast to 2031

In-dash Navigation System Market

In-dash Navigation System Market Analysis

The in-dash navigation system market is experiencing rapid growth due to technological advancements and increasing consumer demand for integrated solutions. Recent developments include the integration of artificial intelligence (AI) and machine learning algorithms, enhancing real-time traffic analysis and predictive routing. This technology allows for dynamic updates, offering drivers optimized routes based on current conditions.

Moreover, the rise of connected vehicles has fueled the adoption of cloud-based navigation systems. These systems utilize over-the-air updates, ensuring that navigation maps are always current without requiring dealership visits. The incorporation of augmented reality (AR) into navigation displays is another significant advancement, providing drivers with more intuitive and engaging directions by overlaying navigation prompts onto the real world.

Consumer preferences for user-friendly interfaces and smartphone integration, particularly with platforms such as Apple CarPlay and Android Auto, have driven growth in the market. These features enhance user experience and ensure seamless connectivity. As a result, the in-dash navigation system market is projected to grow significantly, driven by advancements in technology, increased connectivity, and a rising demand for enhanced driver safety and convenience.

In-dash Navigation System Market Size

The global in-dash navigation system market size was valued at USD 19.57 billion in 2023 and is projected to reach USD 48.39 billion by 2031, with a CAGR of 11.98% during the forecast period of 2024 to 2031. In addition to the market insights such as market value, growth rate, market segments, geographical coverage, market players, and market scenario, the market report curated by the Data Bridge Market Research team includes in-depth expert analysis, import/export analysis, pricing analysis, production consumption analysis, and pestle analysis.

In-dash Navigation System Market Trends

“Integration of Advanced Driver-Assistance Systems (ADAS)”

Ein wichtiger Trend, der das Wachstum des Marktes für Navigationssysteme im Armaturenbrett vorantreibt, ist die Integration von Fahrerassistenzsystemen (ADAS). ADAS-Technologien erhöhen die Fahrzeugsicherheit und verbessern das Fahrerlebnis, indem sie Funktionen wie Spurhalteassistent, adaptive Geschwindigkeitsregelung und automatische Notbremsung bieten. Beispielsweise integrieren Hersteller wie Tesla und BMW diese Systeme in ihre Fahrzeuge und kombinieren die Navigation nahtlos mit Echtzeitdaten zu Verkehrsbedingungen und Straßengefahren. Diese Integration verbessert nicht nur die Funktionalität von Navigationssystemen im Armaturenbrett, sondern entspricht auch der wachsenden Nachfrage nach intelligenten und vernetzten Fahrzeugen und fördert das Marktwachstum weiter.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für In-Dash-Navigationssysteme 

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke in das Armaturenbrett-Navigationssystem

Abgedeckte Segmente

  • Nach Komponente: Anzeigeeinheit, Steuermodul, Antennenmodul und Kabelbaum
  • Nach Typ der vernetzten Navigationsdienste: Echtzeit-Verkehrs- und Richtungsinformationsdienste, Flottenmanagementdienste und andere
  • Nach Technologietyp: 2D-Karten und 3D-Karten
  • Nach Fahrzeugtyp: Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge
  • Nach Elektrofahrzeugtyp: BEV, HEV und PHEV

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

Cisco Systems, Inc. (USA), Teledyne FLIR LLC (USA), Sumitomo Electric Industries, Ltd. (Japan), Siemens AG (Deutschland), SWARCO (Österreich), LG CNS (Südkorea), Kapsch TrafficCom AG (Österreich), Cubic Corporation (USA), Iteris, Inc. (USA), JENOPTIK AG (Deutschland), Continental AG (Deutschland), Garmin Ltd. (Schweiz), Robert Bosch GmbH (Deutschland), Delphi Technologies (Großbritannien), DENSO CORPORATION (Japan), TomTom International BV (Niederlande), LUXOFT (Schweiz), HARMAN International (USA), Alpine Electronics, Inc. (Japan), Pioneer Corporation (Japan), Mitsubishi Electric Corporation (Japan) und Clarion (Japan)

Marktchancen

  • Wachsender Bedarf an effizientem Routenmanagement
  • Zunehmende Smartphone-Integration

Wertschöpfende Dateninfosets

Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team zusammengestellte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und PESTLE-Analyse.

Marktdefinition für eingebaute Navigationssysteme

Ein eingebautes Navigationssystem ist eine integrierte Multimediaeinheit, die in das Armaturenbrett eines Fahrzeugs eingebaut wird und GPS-Navigation, Wegbeschreibungen und Verkehrsinformationen in Echtzeit bietet. Diese Systeme verfügen normalerweise über eine Touchscreen-Oberfläche, über die Benutzer problemlos Ziele eingeben, auf Karten zugreifen und interessante Orte anzeigen können. Fortgeschrittene Modelle können Spracherkennung, Smartphone-Konnektivität und Integration mit Fahrzeugsystemen für erweiterte Funktionalität umfassen. Eingebaute Navigationssysteme verbessern den Fahrkomfort und die Sicherheit, indem sie Ablenkungen reduzieren, eine freihändige Bedienung ermöglichen und Funktionen wie Routenoptimierung und Fahrspurführung bieten, was letztendlich das gesamte Fahrerlebnis verbessert.

Marktdynamik für In-Dash-Navigationssysteme

Treiber

  • Steigende Präferenz für vernetzte Autos

Die zunehmende Vorliebe für vernetzte Autos treibt den Markt für Navigationssysteme im Armaturenbrett erheblich an. Verbraucher bevorzugen zunehmend Fahrzeuge mit Internetverbindung, die Zugriff auf Live-Updates, Echtzeit-Verkehrsinformationen und drahtlose Kartenaktualisierungen ermöglichen. Beispielsweise haben Autohersteller wie Tesla und BMW fortschrittliche Navigationssysteme integriert, die Echtzeitdaten nutzen, um optimale Routenführung und ein verbessertes Fahrerlebnis zu bieten. Da immer mehr Hersteller Technologien einsetzen, die Fahrzeuge mit Cloud-Diensten verbinden, wächst die Nachfrage nach hochentwickelten Navigationssystemen, die diese Konnektivität nutzen können, weiter. Dieser Trend verbessert nicht nur den Benutzerkomfort, sondern erhöht auch die Sicherheit, indem er zeitnahe Updates und Warnungen während der Fahrt ermöglicht.

  • Ausbau von E-Commerce und Lieferdiensten

Das rasante Wachstum des E-Commerce und der On-Demand-Lieferdienste steigert die Nachfrage nach Navigationssystemen für Armaturenbretter erheblich. Unternehmen wie Amazon und DoorDash verlassen sich stark auf eine effiziente Routenplanung, um pünktliche Lieferungen zu gewährleisten und die Logistik zu optimieren. So profitieren beispielsweise die Zusteller von DoorDash von integrierten Navigationssystemen, die Echtzeit-Verkehrsinformationen liefern und ihnen helfen, Verzögerungen zu vermeiden und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Da sich immer mehr Verbraucher für Online-Shopping entscheiden, investieren Unternehmen in fortschrittliche Navigationstechnologien, um Abläufe zu optimieren, Kraftstoffkosten zu senken und die Gesamteffizienz der Lieferung zu verbessern. Dieser Trend treibt nicht nur das Marktwachstum voran, sondern fördert auch die Entwicklung innovativer Navigationslösungen, die auf Zustelldienste zugeschnitten sind.

Gelegenheiten

  • Wachsender Bedarf an effizientem Routenmanagement

Die zunehmende Verkehrsüberlastung in städtischen Gebieten führt zu einer dringenden Nachfrage nach effizientem Routenmanagement, was den Markt für Navigationssysteme im Armaturenbrett deutlich ankurbelt. Navigationssysteme mit Echtzeit-Verkehrsinformationen, Vorschlägen für alternative Routen und prädiktiver Analytik verbessern die Fahreffizienz und verkürzen die Reisezeit. Unternehmen wie Garmin und TomTom integrieren beispielsweise fortschrittliche Algorithmen in ihre Navigationssysteme, die Verkehrsmuster analysieren und Fahrern helfen, verkehrsreiche Routen zu vermeiden. Darüber hinaus fördert die Zunahme von Smart-City-Initiativen die Einführung vernetzter Navigationslösungen, die den Verkehrsfluss optimieren und städtische Mobilitätsziele unterstützen. Dieser Trend verbessert nicht nur die Benutzerzufriedenheit, sondern bietet auch erhebliche Wachstumschancen für Anbieter von Navigationssystemen.

  • Zunehmende Smartphone-Integration

Die Smartphone- Integration über Plattformen wie Apple CarPlay und Android Auto bietet eine große Chance auf dem Markt für Navigationssysteme im Armaturenbrett. Diese Technologie ermöglicht es Fahrern, ihre Smartphones nahtlos mit ihren Fahrzeugen zu verbinden und direkt vom Armaturenbrett aus auf beliebte Navigations-Apps wie Google Maps und Waze zuzugreifen. So haben beispielsweise Autohersteller wie Ford und Honda diesen Trend aufgegriffen und ihre neuesten Modelle mit fortschrittlichen Infotainmentsystemen ausgestattet, die die Smartphone-Integration unterstützen. Dieser Komfort verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern treibt auch die Nachfrage nach Fahrzeugen mit derartigen Funktionen an. Dadurch können Hersteller von der wachsenden Vorliebe der Verbraucher für vernetzte Technologie in Autos profitieren.

 Einschränkungen/Herausforderungen

  • Hohe Entwicklungskosten

Hohe Entwicklungskosten sind eine erhebliche Einschränkung auf dem Markt für Navigationssysteme für Armaturenbretter. Die Entwicklung fortschrittlicher Systeme mit Funktionen wie Echtzeit-Verkehrsinformationen, 3D-Karten und nahtloser Integration mit verschiedenen Anwendungen erfordert erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung. Diese finanzielle Belastung kann insbesondere für kleinere Unternehmen oder Start-ups eine Herausforderung darstellen und ihre Möglichkeiten einschränken, in den Markt einzutreten und effektiv zu konkurrieren. Infolgedessen können die hohen Kosten für die Entwicklung hochmoderner Navigationslösungen zu weniger Innovation und langsamerem Marktwachstum führen. Etablierte Akteure dominieren oft, festigen ihre Marktposition weiter und erschweren es neuen Marktteilnehmern, Fuß zu fassen.

  • Probleme mit der Benutzererfahrung

Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit behindern den Markt für Navigationssysteme im Armaturenbrett erheblich. Viele Systeme verfügen über komplexe Benutzeroberflächen, deren Navigation für Benutzer eine Herausforderung sein kann, was zu Frustration und Unzufriedenheit führt. Der Mangel an intuitiven Bedienelementen verschärft diese Probleme noch weiter, da Fahrer unterwegs Schwierigkeiten haben, auf wichtige Funktionen zuzugreifen. Diese Komplexität führt häufig dazu, dass Smartphone-Navigations-Apps bevorzugt werden, die im Allgemeinen benutzerfreundlicher und den Verbrauchern vertrauter sind. Wenn potenzielle Benutzer In-Dashboard-Systeme als umständlich oder schwierig zu bedienen empfinden, werden sie diese daher wahrscheinlich meiden, was die Akzeptanz begrenzt und das Marktwachstum bremst. Dieser Trend stellt für Hersteller, die auf Marktdurchdringung abzielen, eine erhebliche Herausforderung dar.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Marktumfang für Navigationssysteme im Armaturenbrett

Der Markt ist nach Komponenten, Art der vernetzten Navigationsdienste, Technologietyp, Fahrzeugtyp und Elektrofahrzeugtyp segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Komponente

  • Anzeigeeinheit
  • Steuermodul
  • Antennenmodul
  • Kabelbaum

Typ der vernetzten Navigationsdienste

  • Echtzeit-Verkehrs- und Richtungsinformationsdienste
  • Flottenmanagement-Dienste
  • Sonstiges

Technologietyp

  • 2D-Karten
  • 3D-Karten

Fahrzeugtyp

  • Pkw
  • Leichte Nutzfahrzeuge
  • Schwere Nutzfahrzeuge

 Elektrofahrzeugtyp

  • BEV
  • HEV
  • PHEV

Regionale Analyse des Marktes für eingebaute Navigationssysteme

Der Markt wird analysiert und Einblicke in die Marktgröße und Trends werden nach Komponente, Typ der verbundenen Navigationsdienste, Technologietyp, Fahrzeugtyp und Elektrofahrzeugtyp, wie oben angegeben, bereitgestellt.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich den Markt für Navigationssysteme im Armaturenbrett dominieren, was auf eine steigende Nachfrage nach Fahrzeugen und Fortschritte in der Automobiltechnologie zurückzuführen ist. Die wachsende Bevölkerung und die steigenden verfügbaren Einkommen der Region tragen zu einer steigenden Zahl von Fahrzeugbesitzern bei. Darüber hinaus wird die Integration innovativer Funktionen wie Echtzeit-Verkehrsinformationen und verbesserter Benutzeroberflächen das Marktwachstum weiter ankurbeln und den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum als Marktführer positionieren.

Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein signifikantes Wachstum im Markt für Navigationssysteme im Armaturenbrett verzeichnen und die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Dieses Wachstum wird durch die fortlaufende Entwicklung der Straßeninfrastruktur in der Region vorangetrieben, die die Konnektivität und Reiseeffizienz verbessert. Da die Verbraucher zunehmend fortschrittliche Navigationslösungen verlangen, sind die Hersteller bereit, von diesem Trend zu profitieren und die Marktexpansion weiter voranzutreiben.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.   

Marktanteile von Navigationssystemen im Armaturenbrett

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den einzelnen Wettbewerbern. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.

Die Marktführer für In-Dash-Navigationssysteme sind:

  • Cisco Systems, Inc. (USA)
  • Teledyne FLIR LLC (USA)
  • (Japan)
  • Siemens AG (Deutschland)
  • SWARCO (Österreich)
  • LG CNS (Südkorea)
  • Kapsch TrafficCom AG (Österreich)
  • Cubic Corporation (USA)
  • Iteris, Inc. (U.S.)
  • JENOPTIK AG (Germany)
  • Continental AG (Germany)
  • Garmin Ltd. (Switzerland)
  • Robert Bosch GmbH (Germany)
  • Delphi Technologies (U.K.)
  • DENSO CORPORATION (Japan)
  • TomTom International BV (Netherlands)
  • LUXOFT (Switzerland)
  • HARMAN International (U.S.)
  • Alpine Electronics, Inc. (Japan)
  • Pioneer Corporation (Japan)
  • Mitsubishi Electric Corporation (Japan)
  • Clarion (Japan)

Latest Developments in In-dash Navigation System Market

  • In February 2023, MapmyIndia, a leading digital maps provider in India, launched its innovative Mappls Gadgets for cars and two-wheelers. This range features advanced vehicle GPS trackers, dash cameras, in-dash navitainment systems, and smart helmet kits. Notably, the In-Dash Navitainment System integrates seamlessly into dashboards, offering steering wheel controls, video output for rear-seat media display, and support for rear-view AHD cameras to enhance the driving experience


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Global In-dash Navigation System Market Segmentation, By Component (Display Unit, Control Module, Antenna Module, and Wiring Harness), Connected Navigation Services Type (Real Time Traffic and Direction Information Services, Fleet Management Services, and Others), Technology Type (2D Maps and 3D Maps), Vehicle Type (Passenger Cars, Light Commercial Vehicles, and Heavy Commercial Vehicles), Electric Vehicle Type (BEV, HEV, and PHEV) - Industry Trends and Forecast to 2031 segmentiert.
Die Größe des Global In-dash Navigation System Market wurde im Jahr 2023 auf 19.57 USD Billion USD geschätzt.
Der Global In-dash Navigation System Market wird voraussichtlich mit einer CAGR von 11.98% im Prognosezeitraum 2024 bis 2031 wachsen.
Testimonial