Globaler Marktbericht zur Analyse von Größe, Anteil und Trends für bildgeführte Navigationstechnologie – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Marktbericht zur Analyse von Größe, Anteil und Trends für bildgeführte Navigationstechnologie – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • Healthcare
  • Upcoming Reports
  • Jan 2025
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Image Guided Navigation Technology Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 4.12 Billion USD 8.87 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 4.12 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 8.87 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Brainlab
  • AcclarentInc.
  • Koninklijke Philips N.V.
  • Medtronic
  • Stryker Corporation

Globale Marktsegmentierung für bildgeführte Navigationstechnologie nach Produkt (CT-Scanner, Ultraschallsysteme, MRT, Endoskop, Röntgendurchleuchtung, PET und SPECT), Technologie (optisches Navigationssystem, elektromagnetisches Navigationssystem, Durchleuchtungs-Navigationssysteme, hybrides Navigationssystem und andere), Anwendung (Neurologie, HNO, Orthopädie, Kardiologie, Zahnmedizin, Urologie, Gastroenterologie, Onkologie und andere), Endbenutzer (Krankenhäuser und Pflegeheime, ambulante chirurgische Zentren, Arztpraxen, Kliniken und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Markt für bildgeführte Navigationstechnologie

Marktanalyse für bildgeführte Navigationstechnologie

Der Markt für bildgeführte Navigationstechnologie hat aufgrund kontinuierlicher Fortschritte und der steigenden Nachfrage nach präzisen chirurgischen Eingriffen ein erhebliches Wachstum erfahren. Dieser Markt umfasst Technologien, die Bildgebung mit chirurgischer Navigation integrieren und so Genauigkeit, Effizienz und Ergebnisse in verschiedenen medizinischen Fachgebieten wie Neurochirurgie , Orthopädie und HNO (Hals-Nasen-Ohrenheilkunde) verbessern. Zu den jüngsten Innovationen gehört die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) zur Verbesserung der Echtzeit-Bildanalyse, die schnellere und genauere Entscheidungen während Operationen ermöglicht. Entwicklungen bei 3D-Bildgebungssystemen und robotergestützter Chirurgie haben ebenfalls zur Marktexpansion beigetragen, indem sie höhere Präzisionsgrade und minimalinvasive Optionen bieten. Die Einführung von Augmented Reality (AR) in der chirurgischen Navigation ist ein weiterer Fortschritt, der Chirurgen ein immersives Erlebnis bietet, das die Visualisierung komplexer anatomischer Strukturen verbessert. Wachsende Investitionen im Gesundheitswesen, insbesondere in Regionen wie Nordamerika und Asien-Pazifik, haben die Expansion dieses Marktes vorangetrieben. Da Patientensicherheit, Genesungszeit und Operationserfolg weiterhin oberste Priorität haben, wird die Nachfrage nach modernen bildgesteuerten Navigationslösungen voraussichtlich weiter steigen und in den kommenden Jahren neue Markttrends und -chancen schaffen.

Bildgeführte Navigationstechnologie Marktgröße

Der globale Markt für bildgeführte Navigationstechnologie wurde im Jahr 2024 auf 4,12 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 8,87 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,05 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2032. Neben Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Markttrends für bildgeführte Navigationstechnologie

Zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML)“

Ein bedeutender Trend auf dem Markt für bildgeführte Navigationstechnologie ist die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML), um die Präzision und die Ergebnisse von Operationen zu verbessern. Diese fortschrittlichen Technologien ermöglichen Echtzeit-Datenanalyse und adaptive Navigation, die Chirurgen bei der Entscheidungsfindung während der Eingriffe unterstützen und ihnen zu genaueren und effizienteren Ergebnissen verhelfen. Beispielsweise ermöglicht der Einsatz KI-gesteuerter Bildgebungsplattformen in der Neurochirurgie eine bessere präoperative Planung und intraoperative Navigation, was zu geringeren Operationsrisiken und besseren Patientenergebnissen führt. Unternehmen wie Philips und Medtronic sind Vorreiter dieses Wandels, indem sie KI in ihre chirurgischen Navigationssysteme integrieren und so die Fähigkeiten traditioneller Bildgebungswerkzeuge verbessern. Dieser Trend verändert den Markt, indem er die Genauigkeit verbessert, den Bedarf an komplexen Eingriffen reduziert und die Genesungszeiten verkürzt. Da sich das Gesundheitswesen weiterhin auf patientenzentrierte Versorgung und Präzisionsmedizin konzentriert, wird erwartet, dass die Nachfrage nach KI-integrierten Navigationstechnologien steigt und weiteres Wachstum und Innovation auf dem Markt vorantreibt.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für bildgeführte Navigationstechnologie

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke in die bildgeführte Navigationstechnologie

Abgedeckte Segmente

  • Nach Produkt : CT-Scanner , Ultraschallsysteme, MRT, Endoskop, Röntgendurchleuchtung, PET und SPECT
  • Nach Technologie : Optisches Navigationssystem, Elektromagnetisches Navigationssystem, Fluoroskopie-Navigationssysteme, Hybrid-Navigationssystem und andere
  • Nach Anwendung : Neurologie, HNO, Orthopädie, Kardiologie, Zahnmedizin, Urologie, Gastroenterologie, Onkologie und andere
  • Nach Endbenutzer: Krankenhäuser und Pflegeheime, ambulante chirurgische Zentren, Arztpraxen, Kliniken und andere

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

Brainlab (Deutschland), Integra LifeSciences Corporation (USA), Koninklijke Philips NV (Niederlande), Medtronic (USA), Stryker (USA), B. Braun SE (Deutschland), Fiagon GmbH (Deutschland), Zimmer Biomet (USA), Siemens (Deutschland), KARL STORZ (Deutschland), Analogic Corporation (USA), General Electric Company (USA), 7D Surgical Inc. (Kanada), Varian Medical Systems, Inc. (USA) und Olympus Corporation (Japan)

Marktchancen

  • Steigende Gesundheitsausgaben
  • Zunehmende technologische Integration in Arztpraxen

Wertschöpfende Dateninfosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Marktdefinition der bildgeführten Navigationstechnologie

Bildgeführte Navigationstechnologie bezieht sich auf fortschrittliche medizinische Systeme, die Bildgebungsverfahren (wie CT, MRT und Röntgen) mit Navigationssoftware kombinieren, um Chirurgen bei der genauen Visualisierung und Navigation während chirurgischer Eingriffe zu unterstützen. Diese Systeme liefern detaillierte Bilder und Daten in Echtzeit, die medizinischem Fachpersonal dabei helfen, komplexe Operationen präziser zu planen, zu verfolgen und durchzuführen.

Marktdynamik für bildgeführte Navigationstechnologie

Treiber

  • Anstieg der alternden Bevölkerung

Die zunehmende Alterung der Bevölkerung ist ein wichtiger Markttreiber für den Markt für bildgeführte Navigationstechnologie, da ältere Menschen anfälliger für chronische Leiden und Krankheiten sind, die komplexe chirurgische Eingriffe erfordern. Laut den Vereinten Nationen wird sich die Weltbevölkerung im Alter von 60 Jahren und älter voraussichtlich von 1 Milliarde im Jahr 2020 auf 2,1 Milliarden im Jahr 2050 verdoppeln. Dieser demografische Wandel treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen chirurgischen Technologien an, die die Ergebnisse verbessern und die Genesungszeiten älterer Patienten verkürzen können. Beispielsweise werden bildgeführte Navigationssysteme zunehmend bei orthopädischen Eingriffen wie Gelenkersatz und Wirbelsäulenoperationen eingesetzt, die bei älteren Menschen häufig vorkommen. Der Bedarf an präziseren und sichereren Operationen in einer alternden Bevölkerung hat die Einführung dieser Technologien vorangetrieben, wodurch sie für eine verbesserte Patientenversorgung in der Geriatrie unverzichtbar sind und zum Wachstum des Marktes beitragen.

  • Wachsende Verbreitung chronischer Krankheiten

Die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten ist ein wichtiger Markttreiber für den Markt für bildgeführte Navigationstechnologie, da sie zu einer erhöhten Nachfrage nach präzisen und effizienten chirurgischen Lösungen geführt hat. So bleiben Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit die häufigste Todesursache. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet, dass jedes Jahr fast 18 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen sterben. Ebenso sind Millionen von Menschen von neurologischen Erkrankungen wie Parkinson und Alzheimer betroffen, während orthopädische Probleme wie Gelenkerkrankungen und Wirbelsäulenprobleme bei der alternden Bevölkerung häufig auftreten. Bildgeführte Navigationssysteme ermöglichen eine genauere Diagnose und unterstützen komplexe chirurgische Eingriffe, wodurch die Ergebnisse verbessert und die Risiken verringert werden. Dies ist insbesondere bei der Behandlung chronischer Erkrankungen wichtig, die eine hohe Präzision erfordern, wie z. B. die tiefe Hirnstimulation bei neurologischen Erkrankungen oder minimalinvasive Verfahren bei Herzeingriffen. Die zunehmende Häufigkeit dieser chronischen Krankheiten treibt die Einführung bildgeführter Technologien weiter voran und fördert ihr Marktwachstum, da Gesundheitsdienstleister einer verbesserten Patientenversorgung und Behandlungswirksamkeit Priorität einräumen.

Gelegenheiten

  • Steigende Gesundheitsausgaben

Steigende Gesundheitsausgaben stellen eine bedeutende Marktchance für den Markt für bildgeführte Navigationstechnologie dar, da wachsende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur und die Einführung modernster Medizintechnologien durch Krankenhäuser und chirurgische Zentren die Marktexpansion vorantreiben. Laut der Weltgesundheitsorganisation erreichten die weltweiten Gesundheitsausgaben im Jahr 2020 beispielsweise etwa 8,3 Billionen USD und steigen weiter an, da die Länder verbesserte medizinische Dienste und fortschrittliche Behandlungsmöglichkeiten priorisieren. Die Integration bildgeführter Navigationssysteme in chirurgische Praktiken wird als wesentlicher Bestandteil der modernen Gesundheitsversorgung angesehen, da sie eine höhere Genauigkeit, geringere Operationsrisiken und eine schnellere Genesung der Patienten ermöglicht. Krankenhäuser und chirurgische Zentren, die in modernste Technologien investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die beste Patientenversorgung zu bieten, tragen zum Wachstum des Marktes bei. Darüber hinaus finanzieren auch Regierungen und private Einrichtungen Initiativen zur Unterstützung der Einführung dieser Technologien und schaffen so ein fruchtbares Umfeld für Innovationen und eine erhöhte Nachfrage im Bereich der bildgeführten Navigation.

  • Zunehmende technologische Integration in Arztpraxen

Die technologische Integration in medizinische Praxen schafft erhebliche Marktchancen für den Markt für bildgeführte Navigationstechnologie, da die Kombination mit anderen fortschrittlichen medizinischen Systemen die Operationspräzision und die Patientenergebnisse verbessert. So ermöglicht die Integration von bildgeführter Navigation in die roboterassistierte Chirurgie eine verbesserte Manövrierfähigkeit und Präzision während der Eingriffe, minimiert menschliches Versagen und optimierte Operationsergebnisse. Unternehmen wie Medtronic und Siemens Healthineers sind Vorreiter bei der Entwicklung von Plattformen, die bildgeführte Navigation mit Robotertechnologie und fortschrittlichen Bildgebungsinstrumenten kombinieren und so die Fähigkeiten von Operationsteams verbessern. Der Einsatz von Augmented Reality (AR) in Kombination mit Echtzeit-Bildgebungs- und Navigationssystemen bietet Chirurgen ein immersives Erlebnis, liefert eine verbesserte Sicht auf die Anatomie und ermöglicht bessere Entscheidungen während der Eingriffe. Diese technologischen Synergien eröffnen neue Wege für das Marktwachstum, da Gesundheitseinrichtungen zunehmend integrierte Systeme einführen, um die Behandlungsergebnisse zu verbessern, die Betriebseffizienz zu steigern und die wachsende Nachfrage nach minimalinvasiven Operationen zu decken .

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Hohe Behandlungskosten

Hohe Kosten stellen eine große Herausforderung für den globalen Markt für bildgeführte Navigationstechnologie dar und wirken sich insbesondere auf kleinere Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser in Entwicklungsregionen aus. Fortschrittliche Systeme wie MRT- und CT-Scanner, die mit bildgeführter Navigationstechnologie ausgestattet sind, sind oft mit einem hohen Preis verbunden, der die Anschaffungskosten sowie laufende Kosten für Wartung, Software-Updates und spezielle Schulungen für medizinisches Personal umfasst. Beispielsweise kann ein High-End-MRT-System mit integrierter fortschrittlicher Navigationstechnologie Millionen von Dollar kosten, ein Preis, den viele kleinere Einrichtungen einfach nicht rechtfertigen können, was ihre Fähigkeit einschränkt, hochmoderne Diagnose- und chirurgische Dienste anzubieten. Diese finanzielle Belastung kann die Ungleichheiten im Gesundheitswesen verschärfen und dazu führen, dass Krankenhäuser in einkommensschwachen Gebieten auf veraltete, weniger effektive Geräte angewiesen sind. Die hohen Kosten können als großes Hindernis für die weitverbreitete Einführung und gerechte Verteilung fortschrittlicher medizinischer Technologien angesehen werden, was sie zu einer entscheidenden Marktherausforderung macht, die es zu bewältigen gilt.

  • Regulatorische Hürden

Regulatorische Hürden stellen eine große Herausforderung auf dem Markt für bildgeführte Navigationstechnologie dar und verlangsamen die Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte. Die Medizingeräteindustrie unterliegt strengen Vorschriften zur Gewährleistung der Patientensicherheit und Produktwirksamkeit, die von Land zu Land sehr unterschiedlich sein können. So sind beispielsweise für die Zulassung durch die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) oder die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) strenge Tests, detaillierte Dokumentation und ein langwieriger Überprüfungsprozess erforderlich, der Monate oder sogar Jahre dauern kann. Diese regulatorische Komplexität erhöht die Entwicklungs- und Compliance-Kosten, verzögert die Produkteinführung und behindert die Fähigkeit der Unternehmen, innovative Lösungen schnell auf den Markt zu bringen. So können Unternehmen, die versuchen, neue bildgeführte chirurgische Navigationssysteme einzuführen, zusätzliche Herausforderungen bei der Einhaltung von Cybersicherheitsanforderungen und Datenschutzbestimmungen bewältigen müssen. Infolgedessen stellen der Zeit- und Ressourcenaufwand für die Bewältigung dieser regulatorischen Rahmenbedingungen eine erhebliche Marktherausforderung dar, die möglicherweise das Wachstum des Sektors verlangsamt und die Zugänglichkeit fortschrittlicher Technologien einschränkt.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen, technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Marktumfang für bildgeführte Navigationstechnologie

Der Markt ist nach Produkt, Technologie, Anwendung und Endbenutzer segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Produkte

  • CT-Scanner
  • Ultraschallsysteme
  • Magnetresonanztomographie
  • Endoskop
  • Röntgendurchleuchtung
  • HAUSTIER
  • SPEKT

Technologie

  • Optisches Navigationssystem
  • Elektromagnetisches Navigationssystem
  • Fluoroskopie-Navigationssysteme
  • Hybrid-Navigationssystem
  • Sonstiges

Anwendungen

  • Neurologische
  • HNO
  • Orthopädie
  • Herz
  • Zahnmedizin
  • Urologie
  • Gastroenterologie
  • Onkologie
  • Sonstiges

Endbenutzer

  • Krankenhäuser und Pflegeheime
  • Ambulante Chirurgische Zentren
  • Arztpraxen
  • Kliniken
  • Sonstiges

Regionale Analyse des Marktes für bildgeführte Navigationstechnologie

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Produkt, Technologie, Anwendung und Endbenutzer bereitgestellt, wie oben angegeben.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Nordamerika dominiert den Markt für bildgeführte Navigationstechnologie, angetrieben durch die wachsende Gesundheitsinfrastruktur der Region und erhöhte Investitionen in medizinische Einrichtungen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Bildgebungs- und Navigationstechnologien, wie verbesserte Software und verbesserte Präzisionswerkzeuge, wird das weitere Wachstum des Marktes im gesamten Prognosezeitraum unterstützen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Integration fortschrittlicher Funktionen und KI-gesteuerter Systeme eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Marktexpansion spielen wird. Die Nachfrage nach präziseren und effizienteren chirurgischen Verfahren wird die Einführung dieser innovativen Technologien in Nordamerika weiter vorantreiben.

Im asiatisch-pazifischen Raum wird das größte Wachstum im Markt für bildgeführte Navigationstechnologie erwartet, da die Zahl der älteren Menschen zunimmt und diese häufig fortschrittlichere medizinische Verfahren und Behandlungen benötigen. Die steigende Zahl chronischer und gezielter Krankheiten wie Herz-Kreislauf- und neurologische Erkrankungen wird die Nachfrage nach diesen Technologien weiter ankurbeln. Darüber hinaus tragen Verbesserungen der Gesundheitsinfrastruktur und staatliche Initiativen zur Verbesserung der medizinischen Leistungen zur Marktexpansion bei. Der zunehmende Fokus auf Frühdiagnose und präzise chirurgische Eingriffe wird die Einführung fortschrittlicher bildgeführter Navigationssysteme in der Region in den kommenden Jahren unterstützen.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.  

Marktanteil der bildgeführten Navigationstechnologie

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.

Die Marktführer im Bereich der bildgeführten Navigationstechnologie sind:

  • Brainlab (Deutschland)
  • Integra LifeSciences Corporation (USA)
  • Koninklijke Philips NV (Niederlande)
  • Medtronic (USA)
  • Stryker (USA)
  • B. Braun SE (Deutschland)
  • Fiagon GmbH (Deutschland)
  • Zimmer Biomet (US)
  • Siemens (Deutschland)
  • KARL STORZ (Deutschland)
  • Analogic Corporation (USA)
  • General Electric Company (USA)
  • 7D Surgical Inc. (Kanada)
  • Varian Medical Systems, Inc. (USA)
  • Olympus Corporation (Japan)

Neueste Entwicklungen auf dem Markt für bildgeführte Navigationstechnologie

  • Im April 2024 gaben Brainlab und Fujifilm eine Partnerschaft zur Integration fortschrittlicher Technologien bekannt, die darauf abzielen, neurochirurgische Verfahren für Kliniker in den USA zu verbessern. Diese Zusammenarbeit soll die Marktreichweite von Brainlab erhöhen und möglicherweise seinen Kundenstamm vergrößern.
  • Im November 2023 ging GE Healthcare eine strategische Partnerschaft mit HeartVista ein, um KI-gestützte Herz-MRT-Protokolle in die MR-Geräte von GE zu integrieren. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Arbeitsabläufe bei der Herz-MRT zu optimieren und den Zugang zu diesen komplexen Verfahren zu verbessern.
  • Im März 2023 stellte ClaroNav das Navident EVO vor, das fortschrittlichste Dentalnavigationssystem auf dem Markt. Dieses dynamische System wurde entwickelt, um Zahnärzten, die sich auf hochpräzise Zahnheilkunde konzentrieren, Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit zu bieten und so den Ruf von ClaroNav in diesem Bereich zu stärken.
  • Im Mai 2022 brachte Philips EchoNavigator 4.0 weltweit auf den Markt, eine aktualisierte Version seiner bildgeführten Therapielösung zur Behandlung struktureller Herzerkrankungen. Diese neue Version bietet Benutzern des interventionellen kardiologischen Ultraschallsystems EPIQ CVXi von Philips eine verbesserte Kontrolle über die Live-Fusionsbildgebung innerhalb der Image Guided Therapy System – Azurion-Plattform
  • Im März 2022 stellte Philips das Azurion-System vor, das mit einem Umgebungserlebnis namens Flexvision ausgestattet ist. Diese Funktion verbindet sich mit dem bildgesteuerten Therapiesystem Azurion, um den Patienten eine beruhigende multisensorische Umgebung zu bieten, während das Personal sie auf den Eingriff vorbereitet. Danach wird das Display während des Eingriffs genutzt.

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globale Marktsegmentierung für bildgeführte Navigationstechnologie nach Produkt (CT-Scanner, Ultraschallsysteme, MRT, Endoskop, Röntgendurchleuchtung, PET und SPECT), Technologie (optisches Navigationssystem, elektromagnetisches Navigationssystem, Durchleuchtungs-Navigationssysteme, hybrides Navigationssystem und andere), Anwendung (Neurologie, HNO, Orthopädie, Kardiologie, Zahnmedizin, Urologie, Gastroenterologie, Onkologie und andere), Endbenutzer (Krankenhäuser und Pflegeheime, ambulante chirurgische Zentren, Arztpraxen, Kliniken und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2032 segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2024 auf 4.12 USD Billion USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 10.05% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Brainlab, AcclarentInc., Koninklijke Philips N.V., Medtronic, Stryker Corporation, B. Braun Melsungen AG, Fiagon AG Medical Technologies, Zimmer Biomet, Siemens, KARL STORZ SE & Co. KG, Analogic Corporation, General Electric Company, 7D Surgical, Varian Medical SystemsInc. and Olympus Corporation .
Testimonial