Global Identity Document (ID) Barcode Reading in Factory Automation Market, By Product Type (Fixed Mount Barcode Scanner, Handheld Scanner, Mobile Computers Barcode Scanner, and Others), Technology (Laser Scanner, Omnidirectional Barcode Scanners, Camera-Based Readers, and CCD (Charge Coupled Device) Readers, RFID (Radio Frequency Identification) Technology, Pen-Type Scanners, and Others), Barcode Type (1D and 2D), Vertical (Consumer Electronics, Automotive, Logistics, Food and Beverage, Pharmaceutical and Medical, Packaging, Oil and Gas, and Others) – Industry Trends and Forecast to 2031.
Identity Document (ID) Barcode Reading in Factory Automation Market Analysis and Size
The identity document (ID) barcode reading in factory automation market offers solutions for streamlined barcode scanning in diverse sectors including consumer electronics (tracking electronic components), automotive (part identification), logistics (shipment tracking), food and beverage (product traceability), pharmaceutical and medical (medicine verification), packaging (labelling), and oil (equipment monitoring). These solutions optimize efficiency and accuracy in production and supply chain processes across various industries.
Data Bridge Market Research analyses that the global identity document (ID) barcode reading in factory automation market valued at USD 2.57 billion in 2023, will reach USD 4.25 billion by 2031, growing at a CAGR of 6.50% during the forecast period of 2024 to 2031. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include in-depth expert analysis, geographically represented company-wise production and capacity, network layouts of distributors and partners, detailed and updated price trend analysis and deficit analysis of supply chain and demand.
Report Scope and Market Segmentation
Report Metric |
Details |
Forecast Period |
2024-2031 |
Base Year |
2023 |
Historic Years |
2022 (Customizable to 2016-2021) |
Quantitative Units |
Revenue in USD Billion, Volumes in Units, Pricing in USD |
Segments Covered |
Product Type (Fixed Mount Barcode Scanner, Handheld Scanner, Mobile Computers Barcode Scanner, and Others), Technology (Laser Scanner, Omnidirectional Barcode Scanners, Camera-Based Readers, and CCD (Charge Coupled Device) Readers, RFID (Radio Frequency Identification) Technology, Pen-Type Scanners, and Others), Barcode Type (1D and 2D), Vertical (Consumer Electronics, Automotive, Logistics, Food and Beverage, Pharmaceutical and Medical, Packaging, Oil and Gas, and Others) |
Countries Covered |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
General Electric (USA), Endress+Hauser Group Services AG (Schweiz), Emerson Electric Co. (USA), Rockwell Automation, Inc. (USA), Schneider Electric (Frankreich), Siemens (Deutschland), Mitsubishi Electric Corporation (Japan), ABB (Schweiz), Jadak (USA), Balluff Automation India Pvt. Ltd. (Indien), RTscan Technology Limited (China), Scandit (Schweiz), Wasp Barcode Technologies (USA), SATO America (USA), Axicon Auto ID Limited (Großbritannien), Handheld Group (Schweden), Cognex Corporation (USA), Great Eastern (Indien), Data Logic SpA (Italien), Honeywell International, Inc. (USA), OMRON Corporation (Japan), Zebra Technologies Corp. (USA), KEYENCE CORPORATION (Japan) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Das Lesen von Barcodes auf Ausweisdokumenten (IDs) in der Fabrikautomatisierung bezieht sich auf den automatisierten Prozess des Scannens und Dekodierens von Barcodes auf Ausweisdokumenten wie Führerscheinen oder Mitarbeiterausweisen in Fertigungsanlagen. Diese Technologie ermöglicht eine schnelle und genaue Identifizierung von Personal oder Produkten und erleichtert so den effizienten Betrieb von Produktionslinien und die Bestandsverwaltung.
Globale ID-Barcode-Lesen in der Fabrikautomation – Marktdynamik
Treiber
- Verbesserte Effizienz bei der Personalidentifizierung
Die Integration des Lesens von Barcodes auf Ausweisen (IDs) in die Fabrikautomatisierung steigert die Effizienz von Personalidentifikationsprozessen. Diese Technologie automatisiert das Scannen und Dekodieren von Barcodes auf Ausweisen und beschleunigt so die Überprüfung von Mitarbeitern und Besuchern. Durch die Optimierung des Identifikationsprozesses können Fabriken Wartezeiten an Eingangspunkten verkürzen, Engpässe minimieren und reibungslosere Abläufe gewährleisten. Letztendlich führt diese gesteigerte Effizienz zu höherer Produktivität und optimierter Ressourcennutzung und ist damit ein wichtiger Treiber für die Einführung auf dem Markt der Fabrikautomatisierung.
- Weniger Fehler bei der Dateneingabe und Datenaufzeichnung
Durch die Integration des Lesens von Barcodes auf Ausweisdokumenten in die Fabrikautomatisierung werden Fehler bei der Dateneingabe und -aufzeichnung vermieden. Durch die Automatisierung des Scannens und Dekodierens von Barcodes auf Ausweisen gewährleistet diese Technologie eine genaue Erfassung und Eingabe von Informationen in das System. Dies verringert das Risiko menschlicher Fehler, die mit der manuellen Dateneingabe verbunden sind, und führt zu zuverlässigeren Aufzeichnungspraktiken. Letztendlich trägt die verbesserte Genauigkeit zu einer verbesserten Gesamteffizienz und Produktivität im Fabrikbetrieb bei und ist damit ein wichtiger Treiber für die Akzeptanz auf dem Markt.
Gelegenheiten
- Innovation bei Anwendungen der ID-Barcode-Technologie
Fortschritte wie KI-gesteuerte Erkennungsalgorithmen und Hochgeschwindigkeitsscanner optimieren Produktionsprozesse. Cloudbasierte Analysen bieten Echtzeiteinblicke und verbessern die Entscheidungsfindung. Die nahtlose Integration in vorhandene Systeme erfüllt die Anforderungen der Branche an Präzision. Diese Innovationen steigern Effizienz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit, erfüllen sich ändernde Marktanforderungen und erweitern Geschäftsmöglichkeiten.
- Verbesserung der Compliance-Sicherung und Qualitätskontrolle
Durch die Integration der Barcode-Lesetechnologie in Produktionsprozesse können Unternehmen die Einhaltung gesetzlicher Normen und Branchenanforderungen sicherstellen. Dies erleichtert die genaue Verfolgung und Überprüfung von Komponenten und Produkten und minimiert das Risiko von Fehlern und Mängeln. Letztendlich liegt die Chance darin, die Gesamtproduktqualität zu verbessern, die Kundenzufriedenheit zu steigern und sich auf dem wettbewerbsintensiven Markt einen Ruf für Zuverlässigkeit und Konformität aufzubauen.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Hohe Anfangsinvestition für die Implementierung
Die hohen anfänglichen Investitionskosten schränken die Einführung der Barcode-Lesetechnologie ein, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit begrenztem Budget. Infolgedessen kann der Markt langsamer expandieren und in bestimmten Sektoren weniger Fuß fassen. Die finanzielle Belastung behindert auch Innovations- und Entwicklungsbemühungen, bremst möglicherweise Fortschritte in der Barcode-Technologie und behindert die allgemeine Entwicklung des Marktes.
- Inkompatibilität mit vorhandenen Fabrikautomatisierungssystemen
Inkompatibilität hält potenzielle Benutzer, insbesondere solche mit etablierten Automatisierungsinfrastrukturen, davon ab, Barcode-Leselösungen einzusetzen. Folglich ist die Marktexpansion begrenzt, da Unternehmen zögern, in Technologien zu investieren, die ihre aktuellen Abläufe stören oder verkomplizieren könnten.
Dieser globale Marktbericht zum Lesen von Barcodes für Ausweisdokumente (ID) in der Fabrikautomation enthält Details zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen, technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum globalen Markt zum Lesen von Barcodes für Ausweisdokumente (ID) in der Fabrikautomation zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario
Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.
Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.
Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten
Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.
Globaler Markt für das Lesen von Barcodes von Identitätsdokumenten (ID) in der Fabrikautomatisierung
Der globale Markt für das Lesen von Barcodes von Ausweisdokumenten (ID) in der Fabrikautomation ist nach Produkttyp, Technologie, Barcodetyp und Branche segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Produkttyp
- Fest montierter Barcode-Scanner
- Handscanner
- Mobile Computer Barcode Scanner
- Sonstiges
Technologie
- Laserscanner
- Omnidirektionale Barcodescanner
- Kamerabasierte Lesegeräte
- CCD-Lesegeräte (Charge Coupled Device)
- RFID-Technologie (Radio Frequency Identification)
- Stiftscanner
- Sonstiges
Barcodetyp
- 1D
- 2D
Vertikal
- Unterhaltungselektronik
- Automobilindustrie
- Logistik
- Nahrungsmittel und Getränke
- Pharmazeutisch und medizinisch
- Verpackung
- Öl und Gas
- Sonstiges
Globaler Markt für das Lesen von Barcodes für Identitätsdokumente (ID) in der Fabrikautomatisierung – Regionale Analyse/Einblicke
Der globale Markt für das Lesen von Barcodes aus Ausweisdokumenten (ID) in der Fabrikautomation wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Produkttyp, Technologie, Barcodetyp und Branche wie oben angegeben bereitgestellt.
Die im globalen Marktbericht zum Lesen von Barcodes aus Ausweisdokumenten (ID) in der Fabrikautomation abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika
Nordamerika dominiert weiterhin den Markt für das Lesen von Barcodes für Ausweisdokumente (ID) in der Fabrikautomation, angetrieben von prominenten Schlüsselakteuren und einer zunehmenden Einführung intelligenter Lösungen im Einzelhandel. Technologische Innovationen, eine robuste Infrastruktur und ein förderliches Geschäftsumfeld, die anhaltendes Wachstum und Marktführerschaft gewährleisten, stützen diese Dominanz.
Das erwartete Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum beim Lesen von Barcodes für Ausweisdokumente (ID) in der Fabrikautomation wird durch die Verbesserung der Betriebseffizienz und die Ausweitung industrieller Aktivitäten vorangetrieben. Die dynamische Fertigungslandschaft der Region, gepaart mit Fortschritten in der Automatisierungstechnologie, fördert eine zunehmende Akzeptanz. Diese Wachstumskurve spiegelt die sich entwickelnde Rolle des asiatisch-pazifischen Raums als wichtiger Akteur auf dem globalen Markt für Fabrikautomation wider.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Wettbewerbsumfeld und globales Lesen von Barcodes aus Identitätsdokumenten (ID) in der Fabrikautomatisierung Marktanteilsanalyse
Die Wettbewerbslandschaft des globalen Marktes für das Lesen von Barcodes aus Identitätsdokumenten (ID) in der Fabrikautomation liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf das globale Markt für das Lesen von Barcodes aus Identitätsdokumenten (ID) in der Fabrikautomation.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für das Lesen von Barcodes aus Ausweisen (ID) in der Fabrikautomation zählen:
- General Electric (USA)
- Endress+Hauser Group Services AG (Schweiz)
- Emerson Electric Co. (USA)
- Rockwell Automation, Inc. (USA)
- Schneider Electric (Frankreich)
- Siemens (Deutschland)
- Mitsubishi Electric Corporation (Japan)
- Yokogawa India Ltd. (Indien)
- ABB (Schweiz)
- Jadak (USA)
- Balluff Automation India Pvt. Ltd. (Indien)
- RTscan Technology Limited (China)
- Scandit (Schweiz)
- Wasp Barcode Technologies (USA)
- SATO Amerika (USA)
- Axicon Auto ID Limited (Großbritannien)
- Handheld Group (Schweden)
- Cognex Corporation (USA)
- Great Eastern (Indien)
- Data Logic SpA (Italien)
- Honeywell International, Inc. (USA)
- OMRON Corporation (Japan)
- Zebra Technologies Corp. (USA)
- KEYENCE CORPORATION (Japan)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.