Global Healthcare It Integration Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2024 –2031 |
![]() | USD 4.68 Billion |
![]() | USD 12.62 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
>Globaler Markt für die Integration von Informationstechnologie (IT) im Gesundheitswesen, nach Produkten (Integration medizinischer Geräte, Schnittstellen-Engine, Medienintegration und andere), Diensten (Implementierung, Support und Schulung), Endbenutzern (Krankenhäuser, Labore, Zentren für diagnostische Bildgebung und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2031.
Marktanalyse und -größe für die Integration von Informationstechnologie (IT) im Gesundheitswesen
Der Markt für die Integration von Informationstechnologie (IT) im Gesundheitswesen hat ein erhebliches Wachstum erlebt, das durch die zunehmende Einführung elektronischer Gesundheitsakten (EHRs), Interoperabilitätsstandards und die Nachfrage nach optimierten Arbeitsabläufen im Gesundheitswesen vorangetrieben wurde. So stellte Infor im Juli 2021 seinen FHIR-Server vor, der Gesundheitsorganisationen helfen soll, ihre Daten besser zu nutzen und zu analysieren. Diese neue Anwendung verbessert elektronische Gesundheitsakten (EHR) und klinische Systeme, indem sie ihre Funktionen für Fast Healthcare Interoperability Resource (FHIR) und Anwendungsprogrammierschnittstellen (API) erweitert. Sie verbessert die Koordinierung der Pflege, indem sie Anbietern und Patienten wichtige Informationen zur Verfügung stellt, und beschleunigt die digitale Transformation, indem sie bestehende klinische Systeme in ein fortschrittliches FHIR-basiertes Ökosystem integriert. Technologische Fortschritte wie Cloud-basierte Integrationslösungen und Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) in der Gesundheits-IT treiben das Marktwachstum weiter voran, indem sie skalierbare, kostengünstige und effiziente Lösungen anbieten.
Der globale Markt für die Integration von Informationstechnologie (IT) im Gesundheitswesen wurde im Jahr 2023 auf 4,68 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 12,62 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 13,20 % im Prognosezeitraum von 2024 bis 2031. Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung
Berichtsmetrik |
Details |
Prognosezeitraum |
2024 bis 2031 |
Basisjahr |
2023 |
Historische Jahre |
2022 (anpassbar auf 2016–2021) |
Quantitative Einheiten |
Umsatz in Mrd. USD, Volumen in Einheiten, Preise in USD |
Abgedeckte Segmente |
Produkte (Integration medizinischer Geräte, Interface Engine, Medienintegration und andere), Dienstleistungen (Implementierung, Support und Schulung), Endbenutzer (Krankenhäuser, Labore, Zentren für diagnostische Bildgebung und andere) |
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
Allscripts Healthcare Solutions Inc. (USA), Oracle Cerner (USA), General Electric Company (GE Healthcare) (USA), IBM Corporation (USA), Siemens Healthcare GmbH (Deutschland), Lyniate (USA), InterSystems Corporation (USA), Summit Healthcare (USA), Epic Systems Corporation (USA), Orion Health (Neuseeland), Redox, Inc. (USA), Nextgen Healthcare Inc. (USA), Interfaceware, Inc. (Kanada), Koninklijke Philips (Niederlande), Oracle (USA), Allscripts Healthcare Solutions Inc. (USA), Epic Systems Corporation (USA), Qualcomm Life Inc. (USA), Capsule Technologies Inc. (USA), Orion Health (Neuseeland), Cerner Corporation (USA), Infor Inc. (USA), McKesson Corporation (USA), Meditech (USA) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Unter der Integration von Informationstechnologie (IT) im Gesundheitswesen versteht man den Prozess der Kombination verschiedener IT-Systeme, Anwendungen und Datenquellen im Gesundheitswesen, um eine nahtlose Kommunikation und Informationsfreigabe zwischen verschiedenen Gesundheitseinrichtungen sicherzustellen. Dabei geht es um die Interoperabilität von elektronischen Gesundheitsakten (EHRs), klinischen Entscheidungsunterstützungssystemen, medizinischen Bildgebungssystemen, Laborsystemen und anderen IT-Lösungen im Gesundheitswesen, um die Effizienz zu steigern, die Patientenversorgung zu verbessern und Arbeitsabläufe zu optimieren.
Marktdynamik für die Integration von Informationstechnologie (IT) im Gesundheitswesen
Treiber
- Regierungsinitiativen und -vorschriften
Regierungen weltweit konzentrieren sich zunehmend darauf, Interoperabilität und die Einführung elektronischer Gesundheitsakten (EHRs) durch regulatorische Initiativen zu fördern. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, medizinische Fehler zu reduzieren und die Behandlungsergebnisse zu verbessern, indem ein nahtloser Austausch von Patienteninformationen zwischen den Gesundheitseinrichtungen sichergestellt wird. So bieten beispielsweise Vorschriften wie der Health Information Technology for Economic and Clinical Health (HITECH) Act in den Vereinigten Staaten Gesundheitsdienstleistern Anreize, EHRs und interoperable IT-Lösungen einzuführen, und fördern so die Nachfrage nach IT-Integrationslösungen, die Compliance- und Interoperabilitätsstandards erleichtern.
- Wachsende Nachfrage nach Datenanalyse im Gesundheitswesen
In der Gesundheitsbranche steigt die Nachfrage nach erweiterten Datenanalysefunktionen zur Unterstützung des Bevölkerungsgesundheitsmanagements, der prädiktiven Analyse und der personalisierten Medizin. Integrierte IT-Systeme im Gesundheitswesen, die große Mengen an Gesundheitsdaten aus unterschiedlichen Quellen – wie EHRs, medizinischen Geräten und Wearables – aggregieren und analysieren können, sind von entscheidender Bedeutung, um umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung klinischer Ergebnisse und der Betriebseffizienz zu gewinnen. Der Übergang zu wertorientierten Pflegemodellen verstärkt den Bedarf an integrierten Datenanalyselösungen, die es Gesundheitsorganisationen ermöglichen, eine bessere Koordinierung der Pflege und Einbindung der Patienten zu erreichen, noch weiter.
Gelegenheiten
- Technologische Fortschritte bei IT-Integrationslösungen im Gesundheitswesen
Fortschritte in Technologien wie Cloud Computing , künstlicher Intelligenz (KI) , maschinellem Lernen und dem Internet der Dinge (IoT) verändern die IT-Integrationslösungen im Gesundheitswesen. Cloudbasierte Plattformen bieten Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz bei der sicheren Verwaltung und Freigabe von Gesundheitsdaten über verschiedene Systeme und Standorte hinweg. KI- und maschinelle Lernalgorithmen verbessern IT-Integrationslösungen, indem sie prädiktive Analysen, klinische Entscheidungsunterstützung und automatisierte Arbeitsabläufe ermöglichen und so Marktwachstumschancen schaffen. IoT-Geräte tragen dazu bei, indem sie die Datenerfassung und -überwachung in Echtzeit erleichtern und so die Effizienz und Effektivität der Gesundheitsversorgung verbessern.
- Globale Digitalisierung im Gesundheitswesen
Die fortschreitende Digitalisierung der Gesundheitsdienste in Schwellenmärkten bietet IT-Integrationsanbietern erhebliche Wachstumschancen. In diesen Märkten werden digitale Gesundheitstechnologien und Infrastrukturverbesserungen schnell eingeführt, unterstützt durch staatliche Investitionen und Initiativen. IT-Integrationslösungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Vernetzung fragmentierter Gesundheitssysteme, der Verbesserung des Zugangs zu Gesundheitsdiensten und der Verbesserung klinischer Ergebnisse. Indem sie Lücken in der Gesundheitsinfrastruktur schließen und Telegesundheitsinitiativen unterstützen, können IT-Integrationsanbieter von der wachsenden Nachfrage nach digitalen Gesundheitslösungen in Schwellenmärkten profitieren.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit
Die Gesundheitsbranche steht vor zunehmenden Herausforderungen im Zusammenhang mit der Datensicherheit, da es immer mehr Fälle von Datenmissbrauch und Cybersicherheitsbedrohungen gibt. Die Gewährleistung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Patienteninformationen in integrierten IT-Systemen des Gesundheitswesens ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Vertrauens und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie dem Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA). Um Datensicherheitsbedenken auszuräumen, sind robuste Cybersicherheitsmaßnahmen, Verschlüsselungsprotokolle, Zugriffskontrollen und regelmäßige Audits erforderlich, um Risiken zu mindern und Patientendaten vor unbefugtem Zugriff oder Verstößen zu schützen.
- Kosten für die Einführung integrierter IT-Systeme im Gesundheitswesen
Gesundheitsorganisationen, insbesondere kleinere Anbieter mit begrenzten finanziellen Ressourcen, stehen bei der Finanzierung von IT-Integrationsprojekten möglicherweise vor Herausforderungen. Die Kosten für Softwarelizenzen, Upgrades der Hardwareinfrastruktur, Schulungen des Personals und fortlaufenden Support können Investitionen in integrierte IT-Lösungen trotz ihrer langfristigen Vorteile verhindern. Die Beseitigung von Kostenbarrieren durch innovative Finanzierungsmodelle, Lieferantenpartnerschaften und skalierbare Cloud-basierte Lösungen kann dazu beitragen, die anfängliche finanzielle Belastung zu verringern und eine breitere Einführung integrierter IT-Systeme im Gesundheitswesen zu erleichtern.
Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Jüngste Entwicklungen
- Im August 2022 gab Cognizant bekannt, dass es von AXA UK & Ireland als Technologiepartner ausgewählt wurde, um Teile des IT-Betriebs zu konsolidieren, zu modernisieren und zu verwalten. AXA UK & Ireland möchte sein Technologie-Ökosystem digitaler, moderner und agiler gestalten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Schaffung einer datenreichen, sicheren und nachhaltigen Umgebung zu geringeren Gesamtkosten.
- Im Oktober 2021 ging Epic Systems über seine Tochtergesellschaft NOVO Health Technology Group eine Partnerschaft mit NOVO Health ein, um eine cloudbasierte Epic EHR-Implementierung für sein Netzwerk von Gesundheitsdienstleistern unter Verwendung von Microsoft Azure Health IT zu starten. Diese Initiative zielt darauf ab, Gesundheitsdienstleister mit den notwendigen Gesundheits-IT-Tools auszustatten, um die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung zu verbessern
Marktumfang für die Integration von Informationstechnologie (IT) im Gesundheitswesen
Der Markt ist nach Produkten, Dienstleistungen und Endnutzern segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Produkte
- Integration medizinischer Geräte
- Schnittstellenmodul
- Medienintegration
- Sonstiges
Dienstleistungen
- Durchführung
- Unterstützung
- Ausbildung
Endbenutzer
- Krankenhäuser
- Laboratorien
- Zentren für diagnostische Bildgebung
- Sonstiges
Regionale Analyse/Einblicke zum Markt für die Integration von Informationstechnologie (IT) im Gesundheitswesen
Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Ländern, Produkten, Dienstleistungen und Endbenutzern bereitgestellt, wie oben angegeben.
Die vom Markt abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, übriges Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, übriger Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, übriger Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika.
Nordamerika wird voraussichtlich den Markt dominieren und aufgrund seiner gut etablierten Gesundheitsbranche und überlegenen Erstattungsmöglichkeiten ein signifikantes Wachstum verzeichnen. Die USA dominieren den nordamerikanischen Markt, was auf die stärkere Nutzung digitaler Gesundheitsversorgung und erhöhte Investitionen der Unternehmen im Land zurückzuführen ist.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Wettbewerbsumfeld und Integration der Informationstechnologie (IT) im Gesundheitswesen – Analyse der Marktanteile
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den einzelnen Wettbewerbern. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind:
- Allscripts Healthcare Solutions Inc. (USA)
- Oracle Cerner (USA)
- General Electric Company (GE Healthcare) (USA)
- IBM Corporation (USA)
- Siemens Healthcare GmbH (Deutschland)
- Lyniate (USA)
- InterSystems Corporation (USA)
- Summit Healthcare (USA)
- Epic Systems Corporation (USA)
- Orion Health (Neuseeland)
- Redox, Inc. (USA)
- Nextgen Healthcare Inc. (USA)
- Interfaceware, Inc. (Kanada)
- Koninklijke Philips (Niederlande)
- Oracle (USA)
- Allscripts Healthcare Solutions Inc. (USA)
- Epic Systems Corporation (USA)
- Qualcomm Life Inc. (USA)
- Capsule Technologies Inc. (USA)
- Orion Health (Neuseeland)
- Cerner Corporation (USA)
- Infor Inc. (USA)
- McKesson Corporation (USA)
- Meditech (USA)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.