Globaler Bericht zur Analyse von Größe, Anteil und Trends des Hartbonbonmarktes – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Bericht zur Analyse von Größe, Anteil und Trends des Hartbonbonmarktes – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • Food & Beverage
  • Upcoming Reports
  • Apr 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60
  • Author : Pawan Gusain

Global Hard Candy Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 290.59 Billion USD 403.86 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 290.59 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 403.86 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Perfetti Van Melle
  • Arcor
  • THE HERSHEY COMPANY.
  • Strauss Group
  • TIGER BRANDS

Globaler Markt für Hartbonbons nach Geschmack (Minzbonbons, Karamellbonbons, Butterscotchbonbons, Fruchtbonbons, Schokoladenbonbons und andere), Typ (Pop Rocks, Lollipop und traditionell) und Anwendungen (Hypermärkte und Supermärkte, Drogerien, Fachgeschäfte und Einzelhandelsgeschäfte) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Hard Candy Market Z

Marktgröße für Hartbonbons

  • Der globale Markt für Hartbonbons wurde im Jahr 2024 auf 290,59 Milliarden US-Dollar geschätzt  und dürfte  bis 2032 einen Wert von 403,86 Milliarden US-Dollar erreichen , was einer jährlichen Wachstumsrate von 4,2 % im Prognosezeitraum entspricht.
  • Das Marktwachstum wird vor allem durch die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für praktische, tragbare und genussvolle Süßwaren sowie Innovationen bei Geschmacksrichtungen und Verpackungen vorangetrieben.
  • Die steigende Nachfrage nach nostalgischen und hochwertigen Bonbons sowie die wachsende Beliebtheit bei jüngeren Bevölkerungsgruppen treiben die Marktexpansion weiter voran

Marktanalyse für Hartbonbons

  • Hartbonbons, bekannt für ihre lange Haltbarkeit und vielfältigen Geschmacksprofile, sind ein Grundnahrungsmittel in der globalen Süßwarenindustrie und werden sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen über verschiedene Einzelhandelskanäle bedient.
  • Der Nachfrageschub wird durch das zunehmende Interesse der Verbraucher an einzigartigen und exotischen Geschmacksrichtungen, zuckerfreien Optionen und der Bequemlichkeit von Snacks für unterwegs angeheizt.
  • Der asiatisch-pazifische Raum dominierte den Markt für Hartbonbons mit dem größten Umsatzanteil von 42,5 % im Jahr 2024, was auf den hohen Konsum in Ländern wie China und Indien, eine starke kulturelle Affinität zu Süßwaren und die Präsenz großer Hersteller zurückzuführen ist.
  • Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region sein. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen und handwerklich hergestellten Bonbons, die zunehmende Vorliebe gesundheitsbewusster Verbraucher für zuckerfreie Optionen und starke Einzelhandelsvertriebsnetze zurückzuführen.
  • Das Segment der Fruchtbonbons dominierte im Jahr 2024 mit 38,5 % den größten Marktumsatzanteil, was auf die große Anziehungskraft bei verschiedenen Verbrauchergruppen, die lebendigen Geschmacksprofile und die natürlichen Geschmacksinnovationen zurückzuführen ist.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Hartbonbons

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke für Hartbonbons

Abgedeckte Segmente

  • Nach Geschmack: Minzbonbons, Karamellbonbons, Butterscotchbonbons, Fruchtbonbons, Schokoladenbonbons und andere
  • Nach Typ : Pop Rocks, Lollipop und Traditionell
  • Nach Anwendungen : Hypermärkte und Supermärkte, Drogerien, Fachgeschäfte und Einzelhandelsgeschäfte

Abgedeckte Länder

Nordamerika

  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko

Europa

  • Deutschland
  • Frankreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Niederlande
  • Schweiz
  • Belgien
  • Russland
  • Italien
  • Spanien
  • Truthahn
  • Restliches Europa

Asien-Pazifik

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Südkorea
  • Singapur
  • Malaysia
  • Australien
  • Thailand
  • Indonesien
  • Philippinen
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

Naher Osten und Afrika

  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Südafrika
  • Ägypten
  • Israel
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas

Südamerika

  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

  • Perfetti Van Melle (Niederlande)
  • Arcor (Argentinien)
  • DIE HERSHEY COMPANY. (USA)
  • Strauss Group (Israel)
  • TIGER BRANDS (Südafrika)
  • LOTTE (Südkorea)
  • Storck USA, LP (USA)
  • Nestlé (Schweiz)
  • Mars, Incorporated (USA)
  • Ferrero (Italien)
  • Mondelez International . (USA)
  • Meiji Holdings Co., Ltd. (Japan)
  • DS-Gruppe. (Indien)
  • UHA Mikakuto Co., Ltd. (Japan)
  • Yum Earth, Inc. (USA)
  • Dum Dums (USA)
  • Tootsie Roll Inc. (USA)
  • Ferrara Candy Company. (USA)

Marktchancen

  • Steigende Nachfrage nach zuckerfreien und Bio-Bonbons
  • Expansion in den Schwellenländern mit steigenden verfügbaren Einkommen

Wertschöpfungsdaten-Infosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, Preisanalysen, Markenanteilsanalysen, Verbraucherumfragen, demografische Analysen, Lieferkettenanalysen, Wertschöpfungskettenanalysen, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, PESTLE-Analysen, Porter-Analysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Trends auf dem Markt für Hartbonbons

„Zunehmende Integration gesundheitsbewusster und innovativer Aromen“

  • Der globale Markt für Hartbonbons erlebt einen bemerkenswerten Trend zur Integration gesundheitsbewusster Zutaten und innovativer Geschmacksprofile, um den sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden
  • Hersteller nutzen natürliche und biologische Zutaten wie Fruchtextrakte und pflanzliche Süßstoffe, um gesundheitsbewusste Verbraucher anzusprechen, die nach zuckerarmen oder zuckerfreien Optionen suchen.
  • Fortschrittliche Techniken zur Geschmacksentwicklung ermöglichen die Kreation exotischer und Gourmet-Profile, wie beispielsweise tropischer Früchte, würziger Mischungen und Blumenaufgüsse, und steigern so die sensorische Anziehungskraft
    • So führen Unternehmen beispielsweise zuckerfreie Bonbons ein, die mit Stevia oder Isomalt gesüßt sind, und Marken wie Jolly Ranchers haben tropische Geschmacksmischungen auf den Markt gebracht, darunter goldene Ananas und Mango, um die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen der Verbraucher anzusprechen.
  • Dieser Trend steigert die Attraktivität von Bonbons und macht sie für gesundheitsbewusste Menschen und diejenigen, die einzigartige Geschmackserlebnisse suchen, attraktiver.
  • Datenanalysen werden eingesetzt, um die Vorlieben der Verbraucher zu untersuchen. So können Hersteller Geschmacksrichtungen und Texturen, wie etwa saure oder mehrschichtige Lutscher, an spezifische demografische Merkmale und regionale Geschmäcker anpassen.

Dynamik des Bonbonmarktes

Treiber

„Steigende Nachfrage nach nostalgischen und hochwertigen Süßwaren“

  • Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach nostalgischen Leckereien wie traditionellen Lutschern und Zuckerstangen sowie nach hochwertigen und handwerklich hergestellten Bonbons ist ein wichtiger Treiber für den globalen Bonbonmarkt.
  • Hartbonbons bereichern das Verbrauchererlebnis durch ihren lebendigen Geschmack, ihre lange Haltbarkeit und ihren angenehmen Knuspereffekt. Sie sind daher ein beliebter Genuss und ein beliebtes Geschenk zu Festen wie Halloween und Weihnachten.
  • Regionale Vorlieben und kulturelle Einflüsse, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, der aufgrund seines hohen Anteils an Kindern und jungen Verbrauchern den Markt dominiert, steigern die Nachfrage nach vielfältigen Geschmacksrichtungen und innovativen Verpackungen.
  • Die Verbreitung des E-Commerce und fortschrittlicher Vertriebskanäle wie Hypermärkte und Supermärkte, die im Jahr 2024 einen Marktanteil von 39 % hatten, ermöglicht eine bessere Erreichbarkeit und Impulskäufe
  • Hersteller bieten zunehmend Premium-Hartbonbons mit hochwertigen Zutaten und eleganter Verpackung als Standard- oder Spezialprodukte an, um den Erwartungen der Verbraucher an einzigartige Süßwarenerlebnisse gerecht zu werden

Einschränkung/Herausforderung

„Bedenken hinsichtlich des hohen Zuckergehalts und behördliche Beschränkungen“

  • Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach nostalgischen Leckereien wie traditionellen Lutschern und Zuckerstangen sowie nach hochwertigen und handwerklich hergestellten Bonbons ist ein wichtiger Treiber für den globalen Bonbonmarkt.
  • Hartbonbons bereichern das Verbrauchererlebnis durch ihren lebendigen Geschmack, ihre lange Haltbarkeit und ihren angenehmen Knuspereffekt. Sie sind daher ein beliebter Genuss und ein beliebtes Geschenk zu Festen wie Halloween und Weihnachten.
  • Regionale Vorlieben und kulturelle Einflüsse, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, der aufgrund seines hohen Anteils an Kindern und jungen Verbrauchern den Markt dominiert, steigern die Nachfrage nach vielfältigen Geschmacksrichtungen und innovativen Verpackungen.
  • Die Verbreitung des E-Commerce und fortschrittlicher Vertriebskanäle wie Hypermärkte und Supermärkte, die im Jahr 2024 einen Marktanteil von 39 % hatten, ermöglicht eine bessere Erreichbarkeit und Impulskäufe
  • Hersteller bieten zunehmend Premium-Hartbonbons mit hochwertigen Zutaten und eleganter Verpackung als Standard- oder Spezialprodukte an, um den Erwartungen der Verbraucher an einzigartige Süßwarenerlebnisse gerecht zu werden

Marktumfang für Hartbonbons

Der Markt ist nach Geschmack, Typ und Anwendung segmentiert.

  • Nach Geschmack

Der globale Markt für Bonbons ist nach Geschmack in Minzbonbons, Karamellbonbons, Butterscotchbonbons, Fruchtbonbons, Schokoladenbonbons und weitere Sorten unterteilt. Das Segment Fruchtbonbons hatte 2024 mit 38,5 % den größten Marktanteil, was auf die große Beliebtheit bei verschiedenen Verbrauchergruppen, die lebendigen Geschmacksprofile und die natürlichen Geschmacksinnovationen zurückzuführen ist. Die steigende Verbraucherpräferenz für fruchtige, erfrischende Bonbons hat ihre Dominanz insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, der den Weltmarkt anführt, gestärkt.

Das Segment der Schokoladenbonbons wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2032 das höchste Wachstum verzeichnen, insbesondere in Nordamerika, der am schnellsten wachsenden Region. Die steigende Nachfrage nach köstlichen, hochwertigen Schokoladenbonbons, gepaart mit innovativen Geschmackskombinationen und zuckerfreien Optionen, treibt das Wachstum dieses Segments voran.

  • Nach Typ

Der globale Markt für Hartbonbons ist nach Sorten in Pop Rocks, Lollis und traditionelle Bonbons unterteilt. Das Lolli-Segment dominierte den Markt mit einem Umsatzanteil von 45,5 % im Jahr 2024. Dies ist auf seine Beliebtheit bei Kindern und Erwachsenen, die einfache Einnahme und die breite Verfügbarkeit in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Designs zurückzuführen. Der asiatisch-pazifische Raum trägt aufgrund seines hohen Konsums und seines innovativen Produktangebots maßgeblich zur Dominanz dieses Segments bei.

Das Pop-Rocks-Segment wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2032 mit einer Rate von 18,2 % die höchste Wachstumsrate aufweisen. Das einzigartige Geschmackserlebnis von Knallbonbons sowie die steigende Nachfrage nach neuartigen und interaktiven Süßwaren, insbesondere in Nordamerika, dürften das schnelle Wachstum dieses Segments vorantreiben.

  • Nach Anwendungen

Der globale Markt für Hartbonbons ist nach Anwendungsgebieten in Hypermärkte und Supermärkte, Drogerien, Fachgeschäfte und Einzelhandelsgeschäfte unterteilt. Das Segment Hypermärkte und Supermärkte erzielte 2024 mit 52,5 % den größten Marktanteil, was auf die ausgedehnten Vertriebsnetze, das vielfältige Produktangebot und die Vorliebe der Verbraucher für bequemes One-Stop-Shopping zurückzuführen ist. Die robuste Einzelhandelsinfrastruktur im asiatisch-pazifischen Raum stärkt die Dominanz dieses Segments zusätzlich.

Das Segment der Fachgeschäfte wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2032 ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach hochwertigen und handgefertigten Bonbons. Der zunehmende Fokus Nordamerikas auf hochwertige, einzigartige Süßwaren und das Wachstum von Boutique-Süßwarengeschäften sind die Haupttreiber für die Expansion dieses Segments.

Regionale Analyse des Marktes für Hartbonbons

  • Der asiatisch-pazifische Raum dominierte den Markt für Hartbonbons mit dem größten Umsatzanteil von 42,5 % im Jahr 2024, was auf den hohen Konsum in Ländern wie China und Indien, eine starke kulturelle Affinität zu Süßwaren und die Präsenz großer Hersteller zurückzuführen ist.
  • Verbraucher bevorzugen Bonbons wegen ihres langanhaltenden Geschmacks, ihrer Tragbarkeit und der Vielfalt an Geschmacksrichtungen wie Minze, Karamell, Butterscotch, Früchten und Schokolade, die den unterschiedlichen Geschmacksvorlieben in verschiedenen Regionen gerecht werden.
  • Das Wachstum wird durch Fortschritte in der Süßwarenproduktionstechnologie, einschließlich zuckerfreier und natürlicher Zutatenrezepturen, sowie durch die steigende Nachfrage sowohl in Hypermärkten/Supermärkten als auch im Facheinzelhandel unterstützt.

Einblicke in den US-amerikanischen Bonbonmarkt

Der US-amerikanische Bonbonmarkt wird voraussichtlich deutlich wachsen, angetrieben von der starken Nachfrage im Einzelhandel und dem wachsenden Interesse der Verbraucher an nostalgischen und innovativen Bonbonsorten. Der Trend zu hochwertigen und handwerklich hergestellten Bonbons, gepaart mit zunehmend gesundheitsbewussten Optionen wie zuckerfreien Sorten, fördert das Marktwachstum. Die Beliebtheit von Lutschern und traditionellen Bonbons in Drogerien und Supermärkten ergänzt die wachsenden E-Commerce-Verkäufe und schafft so ein vielfältiges Marktökosystem.

Einblicke in den europäischen Hartbonbonmarkt

Der europäische Markt für Hartbonbons wird voraussichtlich deutlich wachsen, unterstützt durch die Nachfrage der Verbraucher nach hochwertigen und natürlichen Zutaten. Kunden suchen nach Süßigkeiten mit einzigartigen Geschmacksrichtungen wie Minze und Frucht, die gleichzeitig Gesundheitstrends wie zuckerarmen Varianten entsprechen. Sowohl in Großmärkten als auch in Fachgeschäften ist das Wachstum deutlich spürbar. Länder wie Deutschland und Frankreich verzeichnen aufgrund der steigenden Nachfrage nach Bio- und handwerklich hergestellten Produkten eine deutliche Nachfrage.

Einblicke in den britischen Bonbonmarkt

Der britische Markt für Hartkaramellen wird voraussichtlich rasant wachsen, angetrieben von der Nachfrage nach nostalgischen Geschmacksrichtungen wie Butterscotch und innovativen Produkten wie Pop Rocks im städtischen und vorstädtischen Einzelhandel. Das zunehmende Interesse an Premium-Süßigkeiten und das wachsende Bewusstsein für zuckerfreie Optionen fördern die Akzeptanz. Die sich entwickelnden Vorschriften zum Zuckergehalt beeinflussen die Entscheidungen der Verbraucher und sorgen für ein Gleichgewicht zwischen Genuss und gesundheitsbewussten Vorlieben.

Einblicke in den deutschen Hartbonbonmarkt

In Deutschland wird ein starkes Wachstum im Bonbonmarkt erwartet, was auf die fortschrittliche Süßwarenbranche und den hohen Verbraucherfokus auf Qualität und innovative Geschmacksrichtungen zurückzuführen ist. Deutsche Verbraucher bevorzugen Süßigkeiten mit natürlichen Zutaten und einzigartigen Texturen, wie Lutscher und Fruchtaromen, die zu einem nachhaltigen Marktwachstum beitragen. Die Integration dieser Produkte in Premium-Einzelhandels- und Fachgeschäfte unterstützt die Marktexpansion.

Einblicke in den Markt für Hartbonbons im asiatisch-pazifischen Raum

Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den globalen Markt für Hartbonbons. Treiber sind die wachsende Süßwarenproduktion und steigende verfügbare Einkommen in Ländern wie China, Indien und Japan. Die steigende Nachfrage nach verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Karamell, Schokolade und Früchten sowie nach praktischen Verpackungen fördert das Marktwachstum. Regierungsinitiativen zur Förderung von Lebensmittelsicherheit und Qualitätsstandards fördern die Einführung fortschrittlicher Hartbonbonrezepturen zusätzlich.

Einblicke in den japanischen Bonbonmarkt

Der japanische Bonbonmarkt dürfte aufgrund der starken Verbraucherpräferenz für hochwertige, innovative Bonbons mit einzigartigen Geschmacksrichtungen und Texturen deutlich wachsen. Die Präsenz großer Süßwarenhersteller und die zunehmende Präsenz von Bonbons im Fachhandel beschleunigen die Marktdurchdringung. Das steigende Interesse an Pop Rocks und Lollis im Einzelhandel trägt ebenfalls zum Wachstum bei.

Einblicke in den chinesischen Markt für Hartbonbons

China hält den größten Anteil am Markt für Hartbonbons im asiatisch-pazifischen Raum. Grund hierfür sind die rasante Urbanisierung, steigende Konsumausgaben und die zunehmende Nachfrage nach verschiedenen Bonbonsorten. Die wachsende Mittelschicht des Landes und der Fokus auf Fertiggerichte fördern die Akzeptanz von Hartbonbons in Verbrauchermärkten, Supermärkten und Drogerien. Starke inländische Produktionskapazitäten und wettbewerbsfähige Preise verbessern die Marktzugänglichkeit.

Marktanteil von Hartsüßigkeiten

Die Bonbonindustrie wird hauptsächlich von etablierten Unternehmen geführt, darunter:

  • Perfetti Van Melle (Niederlande)
  • Arcor (Argentinien)
  • DIE HERSHEY COMPANY. (USA)
  • Strauss Group (Israel)
  • TIGER BRANDS (Südafrika)
  • LOTTE (Südkorea)
  • Storck USA, LP (USA)
  • Nestlé (Schweiz)
  • Mars, Incorporated (USA)
  • Ferrero (Italien)
  • Mondelez International. (USA)
  • Meiji Holdings Co., Ltd. (Japan)
  • DS-Gruppe. (Indien)
  • UHA Mikakuto Co., Ltd. (Japan)
  • Yum Earth, Inc. (USA)
  • Dum Dums (USA)
  • Tootsie Roll Inc. (USA)
  • Ferrara Candy Company. (USA)

Was sind die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Markt für Bonbons?

  • Im Juni 2025 wurden Jolly Rancher Hard Candy und verwandte Produkte der kanadischen Hershey Company in Großbritannien von Food Standards Scotland (FSS) und der Food Standards Agency (FSA) zurückgerufen. Anlass für den Rückruf war der Nachweis von aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) und gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) – Substanzen, die aufgrund potenzieller Gesundheitsrisiken in britischen Lebensmitteln nicht zugelassen sind. Diese Maßnahme unterstreicht die strenge behördliche Aufsicht in Großbritannien und die Herausforderungen für globale Süßwarenmarken bei der Einhaltung diverser internationaler Lebensmittelsicherheitsstandards.
  • Im September 2024 brachte Morinaga America Inc. FI-BEING™ auf den Markt, eine neue Marke für gesündere Hartkaramellen. Jede Portion enthält 11 Gramm Ballaststoffe und deckt damit rund 39 % der empfohlenen Tagesdosis. Dabei enthält sie nur 4 Gramm Zucker und keinen Zuckeralkohol. Erhältlich in Geschmacksrichtungen wie Passionsfrucht und Holunderbeere, bietet FI-BEING™ einen geschmackvollen, funktionellen Leckerbissen, der die Verdauung unterstützt, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Diese Markteinführung spiegelt die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach funktionellen Süßwaren wider, die Wellness-Zielen und Clean-Label-Vorlieben gerecht werden.
  • Im April 2024 erweiterte Jolly Rancher sein Geschmackssortiment mit der Einführung eines Tropical Mix Bonbonsortiments, das sowohl abenteuerlustige Gaumen als auch sich wandelnde Verbraucherwünsche befriedigen soll. Diese lebendige Mischung bietet kräftige, fruchtige Aromen wie Fruchtpunsch, goldene Ananas, Limette und Mango und sorgt mit jedem Stück für eine süße Reise in die Tropen. Die einzeln verpackten Bonbons eignen sich perfekt für unterwegs, als Partygeschenk oder einfach zum Aufpeppen Ihrer Süßigkeitensammlung mit einem Hauch von Insel-inspirierter Farbe und Geschmack.
  • Im Oktober 2023 präsentierte World of Sweets die Zed Candy Screamers-Reihe, einen mutigen Neuzugang im Markt für saure Süßigkeiten. Das Sortiment umfasste das innovative Produkt „Shake & Spray“, das einer Sprühdose mit Drehverschluss ähnelt und drei Blue Razz-Kaugummikugeln enthält, die einen lustigen Schütteleffekt erzeugen. Erhältlich in den Farben Blue Razz und Purple Razz, wurde diese neuartige Süßigkeit mit ihrem interaktiven Format und der auffälligen Verpackung entwickelt, um jüngere Verbraucher zu begeistern. Die Markteinführung umfasste außerdem zwei weitere Produkte – Big Lick und Dip & Lick –, die die Attraktivität der Marke im sauren Segment steigerten.
  • Im September 2023 verzeichnete die Süßwarenindustrie einen deutlichen Anstieg an Produktinnovationen mit natürlichen Zutaten und alternativen Süßungsmitteln wie Stevia, Erythrit, Agavendicksaft und Kokosblütenzucker. Diese Entwicklungen waren besonders im Premium- und Funktionssüßwarensegment ausgeprägt, wo die Marken die steigende Nachfrage nach Clean-Label-Produkten mit niedrigem Zuckergehalt und gesundheitsbewussten Produkten bedienen wollten. Viele dieser neuen Angebote legten Wert auf Bio-Zubereitung, pflanzliche Rezepturen und einen reduzierten glykämischen Index und sprachen damit Verbraucher an, die Genuss suchen, ohne auf ihre Wellnessziele zu verzichten. Dieser Wandel spiegelt eine breitere Bewegung hin zu Transparenz und Nachhaltigkeit in der Süßwarenproduktion wider.

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globaler Markt für Hartbonbons nach Geschmack (Minzbonbons, Karamellbonbons, Butterscotchbonbons, Fruchtbonbons, Schokoladenbonbons und andere), Typ (Pop Rocks, Lollipop und traditionell) und Anwendungen (Hypermärkte und Supermärkte, Drogerien, Fachgeschäfte und Einzelhandelsgeschäfte) – Branchentrends und Prognose bis 2032 segmentiert.
Die Größe des Globaler Bericht zur Analyse von Größe, Anteil und Trends des Hartbonbonmarkt wurde im Jahr 2024 auf 290.59 USD Billion USD geschätzt.
Der Globaler Bericht zur Analyse von Größe, Anteil und Trends des Hartbonbonmarkt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 4.2% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Perfetti Van Melle , Arcor , THE HERSHEY COMPANY. , Strauss Group , TIGER BRANDS , LOTTE , Storck USA L.P. , Nestl&eacute, , MarsIncorporated , Ferrero , Mondelez International. , Meiji Holdings Co.Ltd. , DS Group. , UHA Mikakuto Co.Ltd. , Yum EarthInc. , Dum Dums , Tootsie Roll Inc. , Ferrara Candy Company. .
Testimonial