Global Gym Management Software Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2024 –2031 |
![]() | USD 16.55 Billion |
![]() | USD 32.75 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
Globale Marktsegmentierung für Fitnessstudio-Management-Software nach Bereitstellungstyp (Cloud und vor Ort), Unternehmensgröße (Großunternehmen, mittlere Unternehmen und kleine Unternehmen), Vertriebskanal (B2B und B2C), Anwendung (Fitnessstudios und Gesundheitsclubs, Sportvereine und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2031
Marktanalyse für Fitnessstudio-Management-Software
Der globale Markt für Fitnessstudio-Management-Software verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben von neuen Trends, die Effizienz und ein verbessertes Benutzererlebnis in den Vordergrund stellen. Die Integration mobiler Anwendungen steigert die Mitgliederbindung und ermöglicht Nutzern die Buchung von Kursen, die Verwaltung von Mitgliedschaften und den nahtlosen Zugriff auf Fitnessinhalte. Der zunehmende Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in Fitnessstudio-Management-Software verändert den Kundenservice durch Chatbots und personalisierte Trainingsempfehlungen und trägt so zur besseren Mitgliederbindung bei. Darüber hinaus ermöglicht die steigende Nachfrage nach Datenanalysetools Fitnessstudiobesitzern, Leistungskennzahlen zu verfolgen, Abläufe zu optimieren und Marketingstrategien effektiv anzupassen. Der zunehmende Fokus auf Gesundheit und Wellness, insbesondere im Zuge der COVID-19-Pandemie, hat den Bedarf an innovativen Fitnessstudio-Management-Lösungen, die sich an veränderte Kundenpräferenzen anpassen, beschleunigt. Da Fitnessstudios ihre Dienstleistungen verbessern und ihre Abläufe rationalisieren möchten, steht der globale Markt für Fitnessstudio-Management-Software vor einem starken Wachstum und positioniert sich als wichtiger Bestandteil der Weiterentwicklung der Fitnessbranche.
Marktgröße für Fitnessstudio-Management-Software
Der globale Markt für Fitnessstudio-Management-Software wurde im Jahr 2023 auf 16,55 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 32,75 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 8,90 % im Prognosezeitraum 2024 bis 2031. Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team kuratierte Marktbericht eine ausführliche Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und PESTLE-Analyse.
Markttrends für Fitnessstudio-Management-Software
„Zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und Technologien des maschinellen Lernens“
Der Markt für Fitnessstudio-Management-Software verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach optimierten Abläufen und einem verbesserten Mitgliedererlebnis in Fitnessstudios. Ein bemerkenswerter Trend ist die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen in Fitnessstudio-Management-Softwarelösungen, die eine personalisiertere Mitgliederbindung und höhere Betriebseffizienz ermöglichen. Plattformen wie Zenoti nutzen beispielsweise KI, um das Verhalten und die Präferenzen der Mitglieder zu analysieren. So können Fitnessstudios Marketingkampagnen und Kurspläne anhand von Nutzerdaten optimieren. Dieser Trend steigert die Kundenzufriedenheit durch personalisierte Empfehlungen und hilft Fitnessstudiobesitzern, ihre Ressourcen effektiver zu verwalten, was letztendlich zu höheren Kundenbindungsraten führt. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs in der Fitnessbranche wird Fitnessstudio-Management-Software mit fortschrittlichen KI-Funktionen für Betreiber, die ihr Serviceangebot verbessern und ihren Wettbewerbsvorteil sichern möchten, wahrscheinlich unverzichtbar. Der Markt für Fitnessstudio-Management-Software entwickelt sich daher rasant, um den Anforderungen moderner Fitnessunternehmen gerecht zu werden.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Fitnessstudio-Management-Software
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke in die Fitnessstudio-Management-Software |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) im Asien-Pazifik-Raum (APAC), Saudi-Arabien, VAE, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Wichtige Marktteilnehmer |
Microsoft (USA), Oracle (USA), MINDBODY, Inc. (USA), Zenoti (USA), PerfectGym (Polen), Virtuagym (Niederlande), WellnessLiving Systems Inc. (Kanada), Jonas Fitness Inc. (Kanada), Wodify Technologies Ltd (USA), Zen Planner, LLC (USA), Glofox (Irland), Treshna Enterprises Ltd. (Neuseeland), PushPress, Inc. (USA), RhinoFit (Kanada), TeamUp Sports, Inc. (USA), WodGuru (Polen), Pike 13 (USA), Club & GYM Management Software (Shapenet Software) (USA), Random Soft Solution (Indien), Omnify (USA), Arbox Ltd. (Israel), Exercise.com (USA) |
Marktchancen |
|
Wertschöpfungsdaten-Infosets |
Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Marktforschungsteam von Data Bridge kuratierte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und PESTLE-Analyse. |
Marktdefinition für Fitnessstudio-Management-Software
Fitnessstudio-Management-Software ist eine spezielle Anwendung zur Optimierung und Automatisierung verschiedener administrativer und betrieblicher Aufgaben in Fitnesseinrichtungen wie Fitnessstudios, Gesundheitsclubs und Wellnesscentern. Diese Software umfasst typischerweise Funktionen zur Mitgliederverwaltung, zur Planung und Buchung von Kursen, zur Zahlungsabwicklung, zur Anwesenheitskontrolle und zum Kundenbeziehungsmanagement . Mit Tools für Leistungsanalysen und -berichte unterstützt Fitnessstudio-Management-Software die Betreiber dabei, ihre Abläufe zu optimieren, die Mitgliederbindung zu verbessern und das Kundenerlebnis insgesamt zu steigern.
Marktdynamik von Fitnessstudio-Management-Software
Treiber
- Zunehmende Akzeptanz zur Optimierung verschiedener Vorgänge
Weltweit steigt die Nachfrage nach Lösungen, die Fitnessstudios und Fitnesscentern helfen, Kosten zu senken und die Betriebseffizienz zu steigern. Dies ist auf die Verfügbarkeit verschiedener Fitnessstudio-Managementsysteme zurückzuführen, die es Fitnessstudiobesitzern ermöglichen, ihre Betriebe aus der Ferne zu verwalten. Obwohl jeder Fitnessstudiobesitzer seine Einrichtungen individuell verwaltet, ist ein Lohnabrechnungssystem für alle unerlässlich. Es besteht ein starker Bedarf an Lösungen, die individuelle Vergütungssätze wie wöchentliche, monatliche und stündliche Tarife berechnen. Darüber hinaus fördert Fitnessstudio-Management-Software wie Wellyx die Kundenbindung durch Funktionen wie digitale Whiteboards, mobile Anwendungen und Leistungsbewertungen. Der wachsende Bedarf an organisierten und aktuellen Fitnessanwendungen unterstreicht die Bedeutung von Fitnessstudio-Management-Software. Diese verbessert die Kommunikation mit den Mitgliedern und liefert Kunden wichtige Trainingsstatistiken, Kurspläne sowie aktuelle Informationen zu Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um das Fitnessstudio. Damit ist sie ein wichtiger Markttreiber in der Fitnessbranche.
- Steigende Durchdringung verschiedener Technologien und Funktionen
Die Integration von Fitnesstechnologie und digitalem Fitness hat die Fitnessstudio-Management-Branche maßgeblich verändert. Aktuelle Fitnesstechnologien, darunter Apps, Wearables und digitale Fitnessplattformen, ermöglichen es Fitnessstudios, ihre Online-Angebote zu verbessern, während Mitglieder mithilfe verschiedener Geräte, Apps, Wearables und Fitnesstracker in ihr Heimtrainings-Setup investieren. Laut dem Weltwirtschaftsforum stiegen die Downloads von Fitness-Apps im ersten Halbjahr 2020 um fast 50 %, was das wachsende Interesse an digitalen Fitnesslösungen unterstreicht. Darüber hinaus erfreuen sich Wearables wie Fitnesstracker und Smartwatches zunehmender Beliebtheit, da sie den Fitnessfortschritt bequem überwachen und Einblicke in das Schlafverhalten liefern, was für die Leistungsoptimierung unerlässlich ist. Die Fortschritte im Cloud-Computing haben den Zugriff auf Fitnessstudio-Management-Software auf Smartphones weiter erleichtert, wovon Fitnessstudio-Mitarbeiter, Trainer und Mitglieder gleichermaßen profitieren. Dieser Anstieg des digitalen Fitness-Engagements und der Technologienutzung ist ein wichtiger Markttreiber und prägt die Zukunft von Fitnessstudio-Management-Lösungen.
Gelegenheiten
- Zunehmende strategische Allianzen, Produkteinführungen und Akquisitionen zwischen wichtigen Branchenakteuren
Der Markt für Fitnessstudio-Management-Software wächst aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren stark, darunter die Verbreitung von 5G-LTE-Netzen, Fortschritte bei Cloud-basierten Technologien und verbesserte Übertragungsmöglichkeiten wie Live-Streaming-Inhalte. Darüber hinaus treibt das steigende Gesundheits- und Fitnessbewusstsein der Verbraucher das Wachstum von Fitnessclubs und Fitnessstudios weltweit voran und führt zu einer erhöhten Nachfrage nach fortschrittlicher Fitnessstudio-Management-Software, die die Betriebseffizienz verbessert und eine effektive Mitgliederüberwachung ermöglicht. Fitnessstudiobesitzer und -trainer setzen zunehmend auf diese Softwaresysteme, was verschiedene Technologieriesen und Start-ups dazu veranlasst, innovative Lösungen zu entwickeln, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, streben diese Unternehmen strategische Partnerschaften an, schließen Verträge für Installation und Upgrades ab und beteiligen sich an Fusionen und Übernahmen, um die Bedürfnisse der Verbraucher besser zu erfüllen. Dadurch eröffnen sich erhebliche Marktchancen im Bereich der Fitnessstudio-Management-Software.
- Wachsender Schwerpunkt auf der Entwicklung mobiler Apps
Die Entwicklung mobiler Apps wird zu einer entscheidenden Chance im Markt für Fitnessstudio-Management-Software, da die Nachfrage nach mobilfreundlichen Lösungen stetig steigt. Fitnessbegeisterte legen zunehmend Wert auf Komfort. Dank robuster mobiler Anwendungen können Fitnessstudiomitglieder ihre Mitgliedschaften einfach verwalten, Kurse buchen und Trainingsressourcen schnell und einfach abrufen. Plattformen wie Mindbody bieten beispielsweise umfassende mobile Apps, mit denen Nutzer Kurspläne einsehen, sich für Kurse anmelden, ihren Fitnessfortschritt verfolgen und sogar Zahlungen tätigen können – alles mobil vom Smartphone aus. Diese Zugänglichkeit steigert das Engagement und die Zufriedenheit der Mitglieder, fördert die regelmäßige Teilnahme und stärkt die Treue zum Fitnessstudio. Anbieter von Fitnessstudio-Management-Software, die der Entwicklung mobiler Apps Priorität einräumen, können sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, indem sie die sich wandelnden Bedürfnisse der Verbraucher erfüllen und so der Fitnessbranche erhebliche Marktchancen für Wachstum und Innovation eröffnen.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Zunehmende Cyber-Bedrohungen
Während Fitnessstudio-Management-Software durch die Rationalisierung von Abläufen und die Verbesserung von Managementfunktionen erheblich zum Wachstum der Branche beiträgt, birgt sie auch erhebliche Datensicherheitsrisiken. Diese Softwaresysteme speichern riesige Mengen an sensiblen Informationen über Mitglieder, Transaktionen und organisatorische Abläufe und sind damit ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle. Die Branche erlebt einen Anstieg von Cyberangriffen; Berichten zufolge sind Cyberkriminalität und Cybersicherheitsbedenken um 600 % gestiegen. Schwachstellen in der Netzwerk- oder Softwaresicherheit werden häufig von Hackern ausgenutzt. Laut Rambus Company gelten sage und schreibe 80 % der Smart-Geräte mit Fitnessstudio-Management-Software als anfällig für Cyberbedrohungen. Solche Sicherheitsverletzungen können zu Identitätsdiebstahl und unbefugtem Zugriff auf sensible Daten von verschiedenen internetfähigen Geräten führen, darunter intelligente Schlösser und biometrische Systeme, die in Fitnessstudios verwendet werden, und stellen eine erhebliche Herausforderung für das Wachstum des Fitnessstudio-Management-Marktes dar.
- Fachkräftemangel
Technologieunternehmen suchen zunehmend nach Mitarbeitern mit einer Reihe gefragter Fähigkeiten, darunter Datenanalyse, künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML), digitales Projektmanagement und wichtige Soft Skills – allesamt unerlässlich für die Entwicklung robuster Fitnessstudio-Management-Software. Zwar kann Automatisierung Abläufe rationalisieren, doch benötigen Unternehmen weiterhin Fachkräfte in Datenwissenschaft und -analyse, um die Algorithmen zur Verbesserung der Netzwerkleistung zu optimieren. Darüber hinaus besteht ein dringender Bedarf an Softwareentwicklern für die Entwicklung von Fitnessstudio-Management-Lösungen und an qualifiziertem Personal für den effektiven Betrieb dieser Systeme. Projektmanagement ist nicht nur im Technologiebereich, sondern branchenübergreifend unerlässlich, um digitale Produkte und Dienstleistungen termingerecht und im Rahmen des Budgets bereitzustellen. Viele Unternehmen stehen jedoch vor der Herausforderung, Fachkräfte mit den erforderlichen Fähigkeiten und Qualifikationen zu finden, die den Branchenstandards entsprechen. Dieser weltweite Fachkräftemangel stellt ein erhebliches Hindernis für das Wachstum des Marktes für Fitnessstudio-Management-Software dar.
Dieser Marktbericht enthält Details zu aktuellen Entwicklungen, Handelsbestimmungen, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, dem Einfluss inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen hinsichtlich neuer Umsatzfelder, Änderungen der Marktregulierung, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und Marktdominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografischer Expansion und technologischen Innovationen. Für weitere Marktinformationen kontaktieren Sie Data Bridge Market Research für ein Analysten-Briefing. Unser Team unterstützt Sie bei fundierten Marktentscheidungen und unterstützt Sie bei Ihrem Marktwachstum.
Marktumfang für Fitnessstudio-Management-Software
Der Markt ist nach Bereitstellungstyp, Unternehmensgröße, Vertriebskanal und Anwendung segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen, schwache Wachstumssegmente in den Branchen zu analysieren und bietet den Nutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen helfen, strategische Entscheidungen zur Identifizierung zentraler Marktanwendungen zu treffen.
Bereitstellungstyp
- Wolke
- Vor Ort
Unternehmensgröße
- Großunternehmen
- Mittelständische Unternehmen
- Kleinunternehmen
Vertriebskanal
- B2B (Business-to-Business)
- B2C (Business-to-Consumer)
Anwendung
- Fitnessstudios und Gesundheitsclubs
- Sportvereine
- Sonstiges
Regionale Analyse des Marktes für Fitnessstudio-Management-Software
Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Bereitstellungstyp, Unternehmensgröße, Vertriebskanal und Anwendung wie oben angegeben bereitgestellt.
Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, die Niederlande, Belgien, die Schweiz, die Türkei, Russland, das übrige Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Neuseeland, Vietnam, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, die Philippinen, der übrige asiatisch-pazifische Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Brasilien, Argentinien, der übrige Südamerika als Teil von Südamerika, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Oman, Katar, Kuwait, Südafrika, der übrige Nahe Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA).
Nordamerika ist weltweit führend im Markt für Fitnessstudio-Management-Software, angetrieben von einer ausgeprägten Fitnesskultur und einer wachsenden Anzahl an Fitnessstudios. Die fortschrittliche technologische Infrastruktur der Region ermöglicht die nahtlose Integration innovativer Softwarelösungen und steigert so die Betriebseffizienz von Fitnessstudios. Das zunehmende Bewusstsein für Gesundheit und Wellness sowie steigende verfügbare Einkommen kurbeln zudem die Nachfrage nach effektiven Fitnessstudio-Management-Tools an. Die Präsenz wichtiger Branchenakteure und kontinuierliche Investitionen in die Softwareentwicklung tragen ebenfalls zur Dominanz der Region bei. Angesichts der sich weiterentwickelnden Fitnesstrends wird Nordamerika voraussichtlich seine führende Position im Markt für Fitnessstudio-Management-Software behaupten.
Der Markt für Fitnessstudio-Management-Software im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) wird in den kommenden Jahren voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Dieses Wachstum wird durch die rasante Expansion der Fitnessbranche in Ländern wie Indien, China und Australien vorangetrieben, wo ein steigendes Gesundheitsbewusstsein und eine zunehmende Teilnahme an Fitnessaktivitäten vorherrschen. Darüber hinaus treibt der zunehmende Einsatz von Technologie im Management von Fitnesscentern, gepaart mit steigenden Investitionen in die Gesundheits- und Wellness-Infrastruktur, die Nachfrage nach Fitnessstudio-Management-Software an. Da immer mehr Verbraucher personalisierte Fitnesserlebnisse suchen, ist APAC bestens positioniert, sich zu einem bedeutenden Akteur auf dem globalen Markt für Fitnessstudio-Management-Software zu entwickeln.
Der Länderteil des Berichts enthält zudem Informationen zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Marktregulierung, die die aktuellen und zukünftigen Markttrends beeinflussen. Datenpunkte wie die Analyse der nachgelagerten und vorgelagerten Wertschöpfungskette, technische Trends, die Porter-Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien dienen unter anderem der Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder. Auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund starker oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten werden bei der Prognoseanalyse der Länderdaten berücksichtigt.
Marktanteil von Fitnessstudio-Management-Software
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben genannten Datenpunkte beziehen sich ausschließlich auf die Marktausrichtung der Unternehmen.
Die Marktführer für Fitnessstudio-Management-Software auf dem Markt sind:
- Microsoft (US)
- Oracle (USA)
- MINDBODY, Inc. (USA)
- Zenoti (USA)
- PerfectGym (Polen)
- Virtuagym (Niederlande)
- WellnessLiving Systems Inc. (Kanada)
- Jonas Fitness Inc. (Kanada)
- Wodify Technologies Ltd (USA)
- Zen Planner, LLC (USA)
- Glofox (Irland)
- Treshna Enterprises Ltd. (Neuseeland)
- PushPress, Inc. (USA)
- RhinoFit (Kanada)
- TeamUp Sports, Inc. (USA)
- WodGuru (Polen)
- Pike 13 (USA)
- Club- und Fitnessstudio-Management-Software (Shapenet Software) (USA)
- Zufällige Soft-Lösung (Indien)
- Omnify (USA)
- Arbox Ltd. (Israel)
- Exercise.com (USA)
Neueste Entwicklungen auf dem Markt für Fitnessstudio-Management-Software
- Im Juli 2022 gab Glofox seine Partnerschaft mit 9Round Studios bekannt und bietet seine Betriebs- und Managementplattform in über 20 Märkten an. In den nächsten zwei bis drei Jahren soll Glofox in weitere 15 Märkte expandieren. Diese Initiative generiert Umsatz für das Unternehmen und unterstützt sein Ziel der internationalen Expansion im globalen Markt für Fitnessstudio-Management-Software.
- Im April 2022 erweiterte Virtuagym seine Trainingsplattform um eine neue, auf die Fitnessbranche zugeschnittene Videofunktion. Ziel dieses Upgrades ist es, Kunden verbesserte und vielfältigere Lösungen zu bieten und so den Markenwert auf dem Markt zu steigern.
- Im August 2020 machte Google Schlagzeilen mit der Übernahme von Fitbit für 2,1 Milliarden US-Dollar. Dieser strategische Schritt zielte darauf ab, seine Fähigkeiten im Bereich tragbarer Technologien zu verbessern und seine Präsenz im Gesundheits- und Fitnesssektor auszubauen.
- Im September 2020 stärkte Peloton, ein Unternehmen für Fitnessstudio-Management-Anwendungen, seine Marktposition durch die Übernahme von Precor für 420 Millionen US-Dollar und erweiterte damit seine Produktionskapazität und sein Produktangebot erheblich.
- Im Januar 2021 übernahm KKR Technogym für 1,3 Milliarden US-Dollar und unterstrich damit das wachsende Interesse an Fitnesstechnologie und Wellnesslösungen. Diese Übernahmen spiegeln einen allgemeinen Trend wider, dass große Unternehmen in den Fitness- und Gesundheitsmarkt investieren, um neue Technologien zu nutzen und die steigende Verbrauchernachfrage zu befriedigen.
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Inhaltsverzeichnis
1 INTRODUCTION
1.1 OBJECTIVES OF THE STUDY
1.2 MARKET DEFINITION
1.3 OVERVIEW OF GLOBAL GYM MANAGEMENT SOFTWARE MARKET
1.4 CURRENCY AND PRICING
1.5 LIMITATION
1.6 MARKETS COVERED
2 MARKET SEGMENTATION
2.1 KEY TAKEAWAYS
2.2 ARRIVING AT THE GLOBAL GYM MANAGEMENT SOFTWARE MARKET
2.2.1 VENDOR POSITIONING GRID
2.2.2 TECHNOLOGY LIFE LINE CURVE
2.2.3 MARKET GUIDE
2.2.4 COMPANY POSITIONING GRID
2.2.5 COMAPANY MARKET SHARE ANALYSIS
2.2.6 MULTIVARIATE MODELLING
2.2.7 TOP TO BOTTOM ANALYSIS
2.2.8 STANDARDS OF MEASUREMENT
2.2.9 VENDOR SHARE ANALYSIS
2.2.10 DATA POINTS FROM KEY PRIMARY INTERVIEWS
2.2.11 DATA POINTS FROM KEY SECONDARY DATABASES
2.3 GLOBAL GYM MANAGEMENT SOFTWARE MARKET: RESEARCH SNAPSHOT
2.4 ASSUMPTIONS
3 MARKET OVERVIEW
3.1 DRIVERS
3.2 RESTRAINTS
3.3 OPPORTUNITIES
3.4 CHALLENGES
4 EXECUTIVE SUMMARY
5 PREMIUM INSIGHT
5.1 INDUSTRY ANALYSIS & FUTURISTIC SCENARIO
5.2 PENETRATION AND GROWTH POSPECT MAPPING
5.3 COMPETITOR KEY PRICING STRATEGIES
5.4 TECHNOLOGY ANALYSIS
5.4.1 KEY TECHNOLOGIES
5.4.2 COMPLEMENTARY TECHNOLOGIES
5.4.3 ADJACENT TECHNOLOGIES
FIGURE 1 TECHNOLOGY MATRIX
Company Product/Service offered
5.5 COMPANY COMPETITIVE ANALYSIS
5.5.1 STRATEGIC DEVELOPMENT
5.5.2 TECHNOLOGY IMPLEMENTATION PROCESS
5.5.2.1. CHALLENGES
5.5.2.2. INHOUSE IMPLEMENTATION/OUTSOURCED (THIRD PARTY) IMPLEMENTATION
5.5.3 TECHNOLOGY SPEND OF COMPANY
5.5.4 CUSTOMER BASE
5.5.5 SERVICE POSITIONING
5.5.6 CUSTOMER FEEDBACK/RATING (B2B OR B2C)
5.5.7 APPLICATION REACH
5.5.8 SERVICE PLATFORM MATRIX
FIGURE 2 COMPANY COMPARATIVE ANALYSIS
Parameters Company A
Market Share
Growth (%)
Target Audience
Price Structure
Market Strategies
Customer Feedback
Service Positioning
Customer Feedback/Rating
Strategic Development
Acquisitions & its value (USD Million)
Application Reach
FIGURE 3 COMPANY SERVICE PLATFORM MATRIX
5.6 FUNDING DETAILS—INVESTOR DETAILS , REASON OF INVESTMENT FROM INVESTOR
5.7 USED CASES & ITS ANALYSIS
FIGURE 4 USED CASE ANALYSIS
Company Product/Service offered
6 GLOBAL GYM MANAGEMENT SOFTWARE MARKET, BY SOLUTION
6.1 OVERVIEW
6.2 CLIENT MANAGEMENT
6.3 LEAD MANAGEMENT
6.4 SCHEDULER
6.5 MEMBERSHIP MANAGEMENT
6.6 ONLINE BOOKING
6.7 POINT OF SALE
6.8 CUSTOMER PORTAL
7 GLOBAL GYM MANAGEMENT SOFTWARE MARKET, BY PLATFORM
7.1 OVERVIEW
7.2 ANDROID
7.3 IOS
7.4 WINDOW
7.5 OTHERS
8 GLOBAL GYM MANAGEMENT SOFTWARE MARKET, BY DEPLOYMENT MODE
8.1 OVERVIEW
8.2 ON-PREMISES
8.3 CLOUD
9 GLOBAL GYM MANAGEMENT SOFTWARE MARKET, BY ENTERPRISE SIZE
9.1 OVERVIEW
9.2 SMALL & MEDIUM ENTERPRISE SIZE
9.2.1 BY DEPLOYMENT MODE
9.2.1.1. ON-PREMISES
9.2.1.2. CLOUD
9.3 LARGE ENTERPRISE SIZE
9.3.1 BY DEPLOYMENT MODE
9.3.1.1. ON-PREMISES
9.3.1.2. CLOUD
10 GLOBAL GYM MANAGEMENT SOFTWARE MARKET, BY SALES CHANNEL
10.1 OVERVIEW
10.2 B2B
10.3 B2C
11 GLOBAL GYM MANAGEMENT SOFTWARE MARKET, BY APPLICATION
11.1 OVERVIEW
11.2 GYM & HEALTH CLUBS
11.2.1 BY DEPLOYMENT MODE
11.2.1.1. ON-PREMISES
11.2.1.2. CLOUD
11.2.2 BY SOLUTION
11.2.2.1. CLIENT MANAGEMENT
11.2.2.2. LEAD MANAGEMENT
11.2.2.3. SCHEDULER
11.2.2.4. MEMBERSHIP MANAGEMENT
11.2.2.5. ONLINE BOOKING
11.2.2.6. POINT OF SALE
11.2.2.7. CUSTOMER PORTAL
11.3 SPORTS CLUBS
11.3.1 BY DEPLOYMENT MODE
11.3.1.1. ON-PREMISES
11.3.1.2. CLOUD
11.3.2 BY SOLUTION
11.3.2.1. CLIENT MANAGEMENT
11.3.2.2. LEAD MANAGEMENT
11.3.2.3. SCHEDULER
11.3.2.4. MEMBERSHIP MANAGEMENT
11.3.2.5. ONLINE BOOKING
11.3.2.6. POINT OF SALE
11.3.2.7. CUSTOMER PORTAL
11.4 OTHERS
12 GLOBAL GYM MANAGEMENT SOFTWARE MARKET, BY REGION
GLOBAL GYM MANAGEMENT SOFTWARE MARKET, (ALL SEGMENTATION PROVIDED ABOVE IS REPRESENTED IN THIS CHAPTER BY COUNTRY)
12.1 NORTH AMERICA
12.1.1 U.S.
12.1.2 CANADA
12.1.3 MEXICO
12.2 EUROPE
12.2.1 GERMANY
12.2.2 FRANCE
12.2.3 U.K.
12.2.4 ITALY
12.2.5 SPAIN
12.2.6 RUSSIA
12.2.7 TURKEY
12.2.8 BELGIUM
12.2.9 NETHERLANDS
12.2.10 SWITZERLAND
12.2.11 DENMARK
12.2.12 POLAND
12.2.13 SWEDEN
12.2.14 NORWAY
12.2.15 FINLAND
12.2.16 REST OF EUROPE
12.3 ASIA-PACIFIC
12.3.1 CHINA
12.3.2 JAPAN
12.3.3 INDIA
12.3.4 SOUTH KOREA
12.3.5 AUSTRALIA
12.3.6 SINGAPORE
12.3.7 MALAYSIA
12.3.8 THAILAND
12.3.9 INDONESIA
12.3.10 PHILIPPINES
12.3.11 NEW ZEALAND
12.3.12 TAIWAN
12.3.13 VIETNAM
12.3.14 REST OF ASIA-PACIFIC
12.4 SOUTH AMERICA
12.4.1 BRAZIL
12.4.2 ARGENTINA
12.4.3 REST OF SOUTH AMERICA
12.5 MIDDLE EAST AND AFRICA
12.5.1 SOUTH AFRICA
12.5.2 EGYPT
12.5.3 SAUDI ARABIA
12.5.4 U.A.E
12.5.5 ISRAEL
12.5.6 KUWAIT
12.5.7 OMAN
12.5.8 QATAR
12.5.9 BAHRAIN
12.5.10 REST OF MIDDLE EAST AND AFRICA
12.6 KEY PRIMARY INSIGHTS: BY MAJOR COUNTRIES
13 GLOBAL GYM MANAGEMENT SOFTWARE MARKET,COMPANY LANDSCAPE
13.1 COMPANY SHARE ANALYSIS
13.2 MERGERS & ACQUISITIONS
13.3 NEW PRODUCT DEVELOPMENT AND APPROVALS
13.4 EXPANSIONS
13.5 REGULATORY CHANGES
13.6 PARTNERSHIP AND OTHER STRATEGIC DEVELOPMENTS
14 GLOBAL GYM MANAGEMENT SOFTWARE MARKET, SWOT & DBMR ANALYSIS
15 GLOBAL GYM MANAGEMENT SOFTWARE MARKET, COMPANY PROFILE
15.1 MICROSOFT
15.1.1 COMPANY SNAPSHOT
15.1.2 REVENUE ANALYSIS
15.1.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.1.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.1.5 RECENT DEVELOPMENT
15.2 ORACLE
15.2.1 COMPANY SNAPSHOT
15.2.2 REVENUE ANALYSIS
15.2.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.2.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.2.5 RECENT DEVELOPMENT
15.3 WELLYX
15.3.1 COMPANY SNAPSHOT
15.3.2 REVENUE ANALYSIS
15.3.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.3.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.3.5 RECENT DEVELOPMENT
15.4 MINDBODY, INC.
15.4.1 COMPANY SNAPSHOT
15.4.2 REVENUE ANALYSIS
15.4.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.4.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.4.5 RECENT DEVELOPMENT
15.5 ZENOTI
15.5.1 COMPANY SNAPSHOT
15.5.2 REVENUE ANALYSIS
15.5.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.5.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.5.5 RECENT DEVELOPMENT
15.6 EXERCISE.COM
15.6.1 COMPANY SNAPSHOT
15.6.2 REVENUE ANALYSIS
15.6.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.6.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.6.5 RECENT DEVELOPMENT
15.7 JONAS FITNESS, INC.
15.7.1 COMPANY SNAPSHOT
15.7.2 REVENUE ANALYSIS
15.7.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.7.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.7.5 RECENT DEVELOPMENT
15.8 OMNIFY
15.8.1 COMPANY SNAPSHOT
15.8.2 REVENUE ANALYSIS
15.8.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.8.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.8.5 RECENT DEVELOPMENT
15.9 PIKE13, INC.
15.9.1 COMPANY SNAPSHOT
15.9.2 REVENUE ANALYSIS
15.9.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.9.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.9.5 RECENT DEVELOPMENT
15.1 PUSHPRESS, INC.
15.10.1 COMPANY SNAPSHOT
15.10.2 REVENUE ANALYSIS
15.10.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.10.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.10.5 RECENT DEVELOPMENT
15.11 RHINOFIT
15.11.1 COMPANY SNAPSHOT
15.11.2 REVENUE ANALYSIS
15.11.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.11.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.11.5 RECENT DEVELOPMENT
15.12 CLUB & GYM MANAGEMENT SOFTWARE (SHAPENET SOFTWARE)
15.12.1 COMPANY SNAPSHOT
15.12.2 REVENUE ANALYSIS
15.12.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.12.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.12.5 RECENT DEVELOPMENT
15.13 TEAMUP SPORTS, INC
15.13.1 COMPANY SNAPSHOT
15.13.2 REVENUE ANALYSIS
15.13.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.13.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.13.5 RECENT DEVELOPMENT
15.14 TRESHNA ENTERPRISE LTD
15.14.1 COMPANY SNAPSHOT
15.14.2 REVENUE ANALYSIS
15.14.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.14.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.14.5 RECENT DEVELOPMENT
15.15 VIRTUAGYM
15.15.1 COMPANY SNAPSHOT
15.15.2 REVENUE ANALYSIS
15.15.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.15.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.15.5 RECENT DEVELOPMENT
15.16 WELLNESSLIVING SYSTEMS INC.
15.16.1 COMPANY SNAPSHOT
15.16.2 REVENUE ANALYSIS
15.16.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.16.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.16.5 RECENT DEVELOPMENT
15.17 WODIFY TECHNOLOGIES LTD
15.17.1 COMPANY SNAPSHOT
15.17.2 REVENUE ANALYSIS
15.17.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.17.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.17.5 RECENT DEVELOPMENT
15.18 ZEN PLANNER, LLC
15.18.1 COMPANY SNAPSHOT
15.18.2 REVENUE ANALYSIS
15.18.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.18.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.18.5 RECENT DEVELOPMENT
15.19 GLOFOX (SUBSIDIARY OF ABC FITNESS SOLUTIONS)
15.19.1 COMPANY SNAPSHOT
15.19.2 REVENUE ANALYSIS
15.19.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.19.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.19.5 RECENT DEVELOPMENT
15.2 ARBOX LTD.
15.20.1 COMPANY SNAPSHOT
15.20.2 REVENUE ANALYSIS
15.20.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
15.20.4 PRODUCT PORTFOLIO
15.20.5 RECENT DEVELOPMENT
NOTE: THE COMPANIES PROFILED IS NOT EXHAUSTIVE LIST AND IS AS PER OUR PREVIOUS CLIENT REQUIREMENT. WE PROFILE MORE THAN 100 COMPANIES IN OUR STUDY AND HENCE THE LIST OF COMPANIES CAN BE MODIFIED OR REPLACED ON REQUEST
16 CONCLUSION
17 QUESTIONNAIRE
18 RELATED REPORTS
19 ABOUT DATA BRIDGE MARKET RESEARCH

Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.