Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends für grüne Technologien und Nachhaltigkeit – Branchenüberblick und Prognose bis 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Jetzt kaufenJetzt kaufen Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht

Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends für grüne Technologien und Nachhaltigkeit – Branchenüberblick und Prognose bis 2031

  • ICT
  • Upcoming Reports
  • Nov 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Green Technology And Sustainability Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 17.21 Billion USD 115.00 Billion 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 17.21 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 115.00 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

>Globale Marktsegmentierung für grüne Technologie und Nachhaltigkeit nach Komponenten (Lösungen und Services), Technologien (IoT, KI und Analytik, Digitaler Zwilling , Cloud-Computing, Sicherheit und Blockchain ), Anwendungen (CO2-Fußabdruckmanagement, umweltfreundliches Bauen, Wasseraufbereitung, Wasserleckerkennung, Branderkennung, Bodenzustands-/Feuchtigkeitsüberwachung, Ernteüberwachung, Waldüberwachung, Wetterüberwachung und -prognose, Überwachung der Luft- und Wasserverschmutzung sowie nachhaltiger Bergbau und Exploration) – Branchentrends und Prognose bis 2031

Markt für grüne Technologien und Nachhaltigkeit

Marktanalyse für grüne Technologien und Nachhaltigkeit

Der Markt für grüne Technologien und Nachhaltigkeit entwickelt sich rasant, da Unternehmen und Regierungen Umweltverantwortung und Ressourceneffizienz in den Vordergrund stellen. Dieser Markt umfasst verschiedene Sektoren, darunter erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Abfallwirtschaft, Wasseraufbereitung und nachhaltige Landwirtschaft. Jüngste Entwicklungen deuten auf eine deutliche Verlagerung hin zur Einführung innovativer Technologien wie Solar- und Windenergie, intelligenter Netze und nachhaltiger Materialien hin, die durch zunehmenden regulatorischen Druck und die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Lösungen getrieben wird. Die Einführung fortschrittlicher Technologien wie künstlicher Intelligenz und des Internets der Dinge steigert die Betriebseffizienz und fördert nachhaltige Praktiken. Da die Investitionen in grüne Technologien steigen, wird für den Markt ein erhebliches Wachstum erwartet, wobei der Schwerpunkt auf der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen bei gleichzeitiger Abschwächung der Auswirkungen des Klimawandels liegt. Diese Verlagerung trägt zum Umweltschutz bei und bietet Unternehmen lukrative Möglichkeiten, in einer nachhaltigeren Wirtschaft innovativ zu sein und zu gedeihen.

Marktgröße für grüne Technologien und Nachhaltigkeit

Der globale Markt für grüne Technologien und Nachhaltigkeit wurde im Jahr 2023 auf 17,21 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 115,00 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 26,80 % im Prognosezeitraum von 2024 bis 2031. Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team zusammengestellte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und PESTLE-Analyse.

Markttrends zu grüner Technologie und Nachhaltigkeit

„Zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen“

Der Markt für grüne Technologien und Nachhaltigkeit erlebt transformative Trends, die von Innovationen und einer wachsenden Betonung der Umweltverantwortung angetrieben werden. Ein bemerkenswerter Trend ist die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solar- und Windenergie, da Unternehmen und Regierungen versuchen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Energieunabhängigkeit zu fördern. Innovationen bei Energiespeicherlösungen wie fortschrittlichen Batterien und intelligenten Stromnetzen erleichtern den Übergang zu sauberer Energie zusätzlich. Dieser Wandel begegnet den Herausforderungen des Klimawandels, verbessert die Energieeffizienz und senkt die Betriebskosten. Insgesamt verändert der Fokus auf nachhaltige Praktiken die Branchen und ermutigt Unternehmen, in grüne Technologien zu investieren, die mit den sich entwickelnden regulatorischen Standards und den Verbraucherpräferenzen für umweltfreundliche Lösungen übereinstimmen.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für grüne Technologie und Nachhaltigkeit

Eigenschaften

Grüne Technologie und Nachhaltigkeit – wichtige Markteinblicke

Abgedeckte Segmente

  • Nach Komponente : Lösungen und Services
  • Nach Technologie: IoT, KI und Analytik, Digitaler Zwilling , Cloud Computing , Sicherheit und Blockchain
  • Nach Anwendung: CO2-Fußabdruck-Management , Öko-Bauen, Wasseraufbereitung, Wasserleckerkennung, Branderkennung, Bodenzustands-/Feuchtigkeitsüberwachung, Ernteüberwachung, Waldüberwachung, Wetterüberwachung und -vorhersage, Überwachung der Luft- und Wasserverschmutzung sowie nachhaltiger Bergbau und Exploration

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

General Electric Company (USA), IBM (USA), Microsoft (USA), Wolters Kluwer NV (Frankreich), Xylem (USA), Taranis (Israel), Trace Genomics (USA), CONSENSYS (USA), CropX Inc. (USA), Hortau (Kanada), SMAP Energy (Großbritannien), Treevia Forest Technologies (Kanada), Pycno Industries, Inc. (USA), IOT Solutions & Consulting (Großbritannien), OIZOM INSTRUMENTS PVT. LTD. (Indien), MineSense Technologies Ltd. (Kanada)

Marktchancen

  • Fortschrittliche Energiespeichertechnologien
  • Abfallmanagement und Recyclingtechnologien

Wertschöpfende Dateninfosets

Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team zusammengestellte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und PESTLE-Analyse.

Grüne Technologie und Nachhaltigkeit – Marktdefinition

Grüne Technologie und Nachhaltigkeit beziehen sich auf die Entwicklung und Anwendung von Prozessen, Produkten und Systemen, die darauf abzielen, negative Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und gleichzeitig die effiziente Nutzung von Ressourcen zu fördern. Grüne Technologie umfasst eine breite Palette innovativer Lösungen, darunter erneuerbare Energiequellen (wie Sonne, Wind und Wasser), energieeffiziente Geräte, nachhaltige Landwirtschaftspraktiken, Abfallmanagementsysteme und Wasseraufbereitungstechnologien. Nachhaltigkeit konzentriert sich darauf, aktuelle Bedürfnisse zu erfüllen, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu beeinträchtigen, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen, und betont das Gleichgewicht zwischen Wirtschaftswachstum, Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit.

Grüne Technologie und Nachhaltigkeit – Marktdynamik

Treiber

  • Aufstieg umweltfreundlicher Produkte

Die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen ist ein wichtiger Markttreiber im Bereich der grünen Technologie und Nachhaltigkeit. Da das Bewusstsein für Umweltprobleme zunimmt, suchen Verbraucher aktiv nach umweltfreundlichen Alternativen, die mit ihren Werten und ihrem Lebensstil übereinstimmen. Diese Veränderung des Kaufverhaltens zwingt Unternehmen dazu, innovativ zu sein und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die von erneuerbaren Energieoptionen über biologisch abbaubare Materialien bis hin zu energieeffizienten Geräten reichen. Indem Unternehmen auf diese Nachfrage reagieren, verbessern sie den Ruf ihrer Marke und erschließen ein lukratives Marktsegment, wodurch sie sicherstellen, dass sie auf einem zunehmend umweltbewussten Markt wettbewerbsfähig bleiben. Dieser Trend spiegelt ein breiteres gesellschaftliches Engagement für Nachhaltigkeit wider und treibt kontinuierliche Fortschritte bei grünen Technologien voran.

  •  Umweltbewusstsein stärken

Das wachsende öffentliche Bewusstsein für Klimawandel und Umweltprobleme treibt die Nachfrage nach grünen Technologien in verschiedenen Sektoren erheblich an. Da Einzelpersonen und Organisationen die dringende Notwendigkeit erkennen, Umweltprobleme anzugehen, gibt es eine kollektive Verlagerung hin zu nachhaltigen Lösungen, die den ökologischen Fußabdruck minimieren. Dieses gesteigerte Bewusstsein ermutigt Verbraucher, nach Produkten und Dienstleistungen zu suchen, bei denen Nachhaltigkeit im Vordergrund steht, und veranlasst Unternehmen, Innovationen zu entwickeln und grüne Technologien einzuführen. Darüber hinaus sind Organisationen zunehmend motiviert, nachhaltige Praktiken umzusetzen, um ihr Profil in Bezug auf die soziale Verantwortung von Unternehmen zu verbessern und neue Vorschriften einzuhalten. Diese Nachfrage nach umweltverträglichen Lösungen fördert das Wachstum des Marktes für grüne Technologien und trägt zu einer breiteren kulturellen Verlagerung hin zu Nachhaltigkeit bei.

Gelegenheiten

  • Fortschrittliche Energiespeichertechnologien

Da die Nutzung erneuerbarer Energiequellen immer weiter zunimmt, wird der Bedarf an fortschrittlichen Energiespeichertechnologien immer wichtiger. Energiespeicherlösungen wie Batterien und Smart Grid-Systeme spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der intermittierenden Natur der Erzeugung erneuerbarer Energien und gewährleisten eine stabile und zuverlässige Stromversorgung. Diese wachsende Nachfrage nach effizienten Speicherlösungen bietet Unternehmen erhebliche Möglichkeiten, Innovationen zu entwickeln und Spitzentechnologien zu entwickeln, die die Energiespeicherkapazität erhöhen, die Effizienz verbessern und die Kosten senken. Durch Investitionen in diese Fortschritte können Unternehmen vom wachsenden Markt profitieren und zum Übergang zu einer nachhaltigeren Energielandschaft beitragen, indem sie die Integration erneuerbarer Energien in die bestehende Infrastruktur erleichtern.

  • Abfallmanagement und Recyclingtechnologien

Die zunehmende Betonung der Abfallreduzierung und der Förderung von Kreislaufwirtschaften eröffnet erhebliche Möglichkeiten für die Entwicklung moderner Abfallmanagementlösungen und innovativer Recyclingtechnologien. Da sich Verbraucher und Unternehmen der Umweltauswirkungen von Abfällen immer stärker bewusst werden, besteht eine wachsende Nachfrage nach Systemen, mit denen Materialien effizient verarbeitet, recycelt und wiederverwertet werden können. Dieser Wandel ermutigt Unternehmen, in Technologien zu investieren, die die Abfallsortierung, die Verarbeitungseffizienz und die Ressourcenrückgewinnung verbessern und so letztlich die Deponieabfälle minimieren. Darüber hinaus gewinnen Upcycling-Initiativen, die Abfälle in wertvolle Produkte verwandeln, an Bedeutung und eröffnen weitere Möglichkeiten für Innovationen. Indem sie diesen Anforderungen gerecht werden, können Unternehmen gesetzliche Anforderungen erfüllen und einen aufstrebenden Markt erschließen, der sich auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz konzentriert.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Fachkräftemangel

Der Sektor der grünen Technologien ist in hohem Maße auf spezielle Fähigkeiten und Fachwissen angewiesen, um fortschrittliche Lösungen effektiv zu implementieren und aufrechtzuerhalten. Die Branche steht jedoch vor einer erheblichen Herausforderung, da es an qualifizierten Fachkräften mit der erforderlichen Ausbildung in Bereichen wie erneuerbaren Energiesystemen, nachhaltigem Ingenieurwesen und Umweltwissenschaften mangelt. Diese Qualifikationslücke kann Unternehmen daran hindern, innovative Technologien voll auszuschöpfen und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Darüber hinaus haben Unternehmen ohne angemessene technische Unterstützung möglicherweise Schwierigkeiten, die Leistung grüner Lösungen zu optimieren oder sich entwickelnde Vorschriften einzuhalten, was letztendlich die Einführung nachhaltiger Praktiken verlangsamt. Um diese Herausforderung zu bewältigen, sind gezielte Bildungs- und Schulungsprogramme erforderlich, um eine qualifizierte Belegschaft aufzubauen, die in der Lage ist, den Sektor der grünen Technologien voranzutreiben.

  • Hohe Kapitalinvestitionen

Die anfänglichen Kosten für die Einführung grüner Technologien stellen für viele Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), häufig eine erhebliche Eintrittsbarriere dar. Hohe Kapitalinvestitionen, die für erneuerbare Energiesysteme, energieeffiziente Geräte und nachhaltige Praktiken erforderlich sind, können Unternehmen davon abhalten, diese Lösungen zu verfolgen, selbst wenn langfristige Einsparungen und Umweltvorteile offensichtlich sind. KMU, die in der Regel über begrenzte finanzielle Ressourcen verfügen, können den unmittelbaren Betriebskosten Vorrang vor langfristigen Investitionen in Nachhaltigkeit einräumen. Diese Investitionszurückhaltung kann das allgemeine Wachstum des Marktes für grüne Technologien verlangsamen, da sich die Einführung innovativer Lösungen weiterhin auf größere Unternehmen mit größeren finanziellen Möglichkeiten konzentriert. Um diese Zurückhaltung zu überwinden, sind finanzielle Anreize und Unterstützungsprogramme unerlässlich, um eine breitere Beteiligung am Übergang zu grünen Technologien zu fördern.

Marktumfang für grüne Technologie und Nachhaltigkeit

Der Markt ist nach Komponenten, Technologien und Anwendungen segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Komponente

  • Lösungen und Services

Technologie

  • IoT
  • KI und Analytik
  • Digitaler Zwilling
  • Cloud Computing
  • Sicherheit
  • Blockchain

Anwendung

  • CO2-Fußabdruck-Management
  • Grünes Bauen
  • Wasseraufbereitung
  • Wasserleckerkennung
  • Branderkennung
  • Bodenzustands-/Feuchtigkeitsüberwachung
  • Pflanzenüberwachung
  • Waldmonitoring
  • Wetterüberwachung und -vorhersage
  • Überwachung der Luft- und Wasserverschmutzung
  • Nachhaltiger Bergbau und Exploration

Regionale Analyse des Marktes für grüne Technologien und Nachhaltigkeit

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Komponente, Technologie und Anwendung wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Neuseeland, Vietnam, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika als Teil von Südamerika, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Oman, Katar, Kuwait, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA).

Nordamerika ist führend auf dem Markt für grüne Technologien und Nachhaltigkeit, angetrieben von bedeutenden technologischen Fortschritten und innovativen Praktiken in der Region. Die Präsenz etablierter Unternehmen und robuster Forschungsinitiativen stärkt den Wettbewerbsvorteil des Landes zusätzlich. Darüber hinaus tragen unterstützende Regierungspolitiken und die steigende Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Lösungen zum Wachstum und zur Dominanz des Marktes in diesem Bereich bei.

Asia-Pacific region is projected to experience the highest growth in the green technology and sustainability market from 2024 to 2031, largely due to significant investments from emerging economies such as China and India. These nations are prioritizing the overhaul of their domestic infrastructure to support sustainable development and enhance energy efficiency. As a result, the region is becoming a focal point for innovations in green technologies, paving the way for rapid advancements and adoption.

The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in market regulation that impact the current and future trends of the market. Data points such as down-stream and upstream value chain analysis, technical trends and porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.

Green Technology and Sustainability Market Share

The market competitive landscape provides details by competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to market.

Green Technology and Sustainability Market Leaders Operating in the Market Are:

  • General Electric Company (U.S.)
  • IBM (U.S.)
  • Microsoft (U.S.)
  • Wolters Kluwer N.V. (France)
  • Xylem (U.S.)
  • Taranis (Israel)
  • Trace Genomics (U.S.)
  • CONSENSYS (U.S.)
  • CropX Inc. (U.S.)
  • Hortau (Canada)
  • SMAP Energy (U.K.)
  • Treevia Forest Technologies. (Canada)
  • Pycno Industries, Inc. (U.S.)
  • IOT Solutions & Consulting (U.K.)
  • OIZOM INSTRUMENTS PVT. LTD. (India)
  • MineSense Technologies Ltd. (Canada)

Latest Developments in Green Technology and Sustainability Market

  • In March 2024, Schneider Electric revealed plans to enhance its EcoStruxure IT data center infrastructure management tool by incorporating advanced sustainability reporting capabilities. This new feature, set to launch next month, aims to assist data center operators in complying with the European Energy Efficiency Directive (EED) requirements. By integrating these reporting tools, Schneider Electric is furthering its commitment to promoting energy efficiency and sustainability within data center operations
  • Im Februar 2024 erweiterte IBM Envizi seine Scope 3-Lösung zur Emissionsbilanzierung um neue Funktionen. Als Teil der IBM Envizi ESG Suite erfasst das Supply Chain Intelligence-Modul nun neben umfangreichen Transaktionsinformationen auf Lieferanten- und Produktebene auch Daten zum Product Carbon Footprint (PCF) für genauere Scope 3-Berichte und -Berechnungen. Dieses Update unterstreicht das Engagement von IBM, Unternehmen dabei zu helfen, ihre CO2-Emissionen effektiv zu verwalten und die Nachhaltigkeit in ihren Lieferketten zu verbessern.
  • Im Februar 2024 stellte Microsoft neue KI- und Datentools vor, die Unternehmen dabei helfen sollen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Einführung des Microsoft Sustainability Manager, ausgestattet mit Copilot und intelligenten Erkenntnissen, ermöglicht es Unternehmen, Abfall, Emissionen und Wasserverbrauch effektiv zu melden, zu überwachen und zu minimieren. Diese in die Microsoft Cloud integrierte Lösung unterstreicht das Engagement von Microsoft, Nachhaltigkeitsbemühungen in verschiedenen Branchen zu unterstützen
  • Im Dezember 2023 gab CropX Technologies die erfolgreiche Übernahme von Green Brain bekannt, einem Unternehmen mit Sitz in Adelaide, Australien, das auf digitale Bewässerungsmanagement-Tools spezialisiert ist. Dieser strategische Schritt soll die Marktexpertise von CropX verbessern und seinen Kundenstamm erweitern. Durch die Integration der innovativen Lösungen von Green Brain will CropX seine Position im Agrartechnologiesektor stärken und nachhaltige Bewässerungspraktiken verbessern.
  • Im Mai 2023 eröffnete ENGIE Italiens größten Agrovoltaikpark, der Solarpanel-Technologie mit landwirtschaftlichen Praktiken verbindet. Diese innovative Anlage wird erneuerbare Energie erzeugen, die in das italienische Stromnetz eingespeist werden soll und den Energiebedarf von Amazons Betrieben im Land deckt. Durch die Kombination von Solarstromerzeugung und Landwirtschaft fördert ENGIE nachhaltige Energielösungen und umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken.

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

The Green Technology and Sustainability Market is segmented on the basis of component, type, application.
The major players in the Green Technology and Sustainability Market are GENERAL ELECTRIC, IBM Corporation, Microsoft, Enablon S.A, ENVIANCE, Sensus, Taranis, Trace Genomics, Inc., LO3 Energy, CONSENSYS, CropX inc., Hortau, SMAP Energy, etc.
The countries covered in the Green Technology and Sustainability Market are U.S., Canada, and Mexico in North America, Germany, France, U.K., Netherlands, Switzerland, Belgium, Russia, Italy, Spain, Turkey, China, Japan, India, South Korea, etc.
Testimonial