Global Geographic Atrophy Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 1.78 Billion |
![]() | USD 3.80 Billion |
![]() |
|
![]() |
>Global Geographic Atrophy Market Segmentation, By Drug Class (Anti-VEGF (Vascular Endothelial Growth Factor) Agents, Complement Pathway Inhibitors, Cell and Gene Therapies, Other Therapeutics), Route of Administration (Intravitreal, Oral, Others), Gender (Male, Female), End User (Hospitals, Ophthalmic Clinics, Homecare Settings), Distribution Channel (Hospital Pharmacies, Retail Pharmacies, Online Pharmacies) – Industry Trends and Forecast to 2032
Geographic Atrophy Market Analysis
The Global Geographic Atrophy (GA) Market is driven by the increasing prevalence of age-related macular degeneration (AMD), of which GA is an advanced form. According to the BrightFocus Foundation, approximately 196 million people worldwide are affected by AMD, with an estimated 10-15% progressing to GA. The prevalence of GA significantly increases with age, impacting nearly 5% of individuals over 75 years old in developed regions like the U.S. and Europe. Advances in diagnostic imaging, such as Optical Coherence Tomography (OCT), have improved early detection rates, allowing for timely intervention. Additionally, the market is bolstered by rising awareness of GA among aging populations and ongoing research into innovative therapies targeting the complement pathway and neuroprotection. However, the lack of curative treatments remains a critical challenge, underscoring the urgent need for novel therapeutic developments.
Geographic Atrophy Market Size
Global geographic atrophy market size was valued at USD 1.78 billion in 2024 and is projected to reach USD 3.80 billion by 2032, with a CAGR of 9.60% during the forecast period of 2025 to 2032. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include depth expert analysis, patient epidemiology, pipeline analysis, pricing analysis, and regulatory framework.
Geographic Atrophy Market Trends
“Rising Adoption of Intravitreal Injections”
The adoption of intravitreal injections is increasingly becoming the standard for administering therapies in the treatment of Geographic Atrophy (GA). This method ensures that medications are delivered directly to the retina, allowing for localized treatment with minimal systemic exposure, which reduces the risk of adverse side effects. Advancements in injection delivery techniques, such as fine-gauge needles and optimized injection protocols, have improved the overall safety and comfort of the procedure. Additionally, innovations in sustained-release formulations are helping to reduce the frequency of injections, enhancing adherence among patients, particularly in elderly populations who may face challenges with frequent clinical visits.
Berichtsumfang und geografische Atrophie- Marktsegmentierung
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke zur globalen geografischen Atrophie |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika |
Wichtige Marktteilnehmer |
Apellis Pharmaceuticals, Inc. (USA), Regeneron Pharmaceuticals, Inc. (USA), F. Hoffmann-La Roche Ltd (Schweiz), Novartis AG (Schweiz), Biogen Inc. (USA), Gyroscope Therapeutics Limited (Großbritannien), Kodiak Sciences Inc. (USA), Lineage Cell Therapeutics, Inc. (USA), AbbVie Inc. (USA), Outlook Therapeutics, Inc. (USA), Iveric Bio, Inc. (USA), Astellas Pharma Inc. (Japan), Adverum Biotechnologies, Inc. (USA), Alkeus Pharmaceuticals, Inc. (USA), Annexon, Inc. (USA), Nanoscope Therapeutics, Inc. (USA), Clearside Biomedical, Inc. (USA), ReNeuron Group plc (Großbritannien) und Ocugen, Inc. (USA) unter anderem. |
Marktchancen |
|
Wertschöpfende Dateninfosets |
Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen. |
Geografische Atrophie Marktdefinition
Geografische Atrophie (GA) ist eine fortgeschrittene, fortschreitende Form der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), die durch den allmählichen Verlust von Netzhautzellen, einschließlich Fotorezeptoren, retinalem Pigmentepithel (RPE) und Choriokapillaris, gekennzeichnet ist. Diese Degeneration führt zur Bildung klar abgegrenzter atrophischer Läsionen in der Makula, was im Laufe der Zeit zu einem schweren und irreversiblen Sehverlust führt. GA betrifft in erster Linie das zentrale Sehvermögen und beeinträchtigt Aufgaben wie Lesen und Erkennen von Gesichtern erheblich. Am häufigsten tritt sie bei Personen ab 50 Jahren auf.
Geografische Atrophie Marktdynamik
Treiber
- Zunehmende Prävalenz der altersbedingten Makuladegeneration (AMD)
Die zunehmende Verbreitung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) ist ein Schlüsselfaktor, der zum Wachstum des Marktes für geografische Atrophie (GA) beiträgt. AMD, eine der Hauptursachen für Sehverlust bei Personen ab 50 Jahren, betrifft weltweit etwa 196 Millionen Menschen, wobei die Zahl aufgrund der alternden Bevölkerung bis 2040 voraussichtlich auf 288 Millionen ansteigen wird. GA, das fortgeschrittene, irreversible Stadium der AMD, beeinträchtigt das zentrale Sehvermögen erheblich und beeinträchtigt Aktivitäten wie Lesen und Gesichtserkennung. Da die ältere Bevölkerung weltweit weiter wächst, insbesondere in entwickelten Regionen wie Nordamerika und Europa, wird erwartet, dass die Inzidenz von AMD und der anschließenden Entwicklung zu GA steigen wird. Diese wachsende Patientenbasis hat die Nachfrage nach verbesserten Diagnoseinstrumenten und innovativen Therapien zur Behandlung der Krankheit verstärkt. Erhöhtes Bewusstsein und regelmäßige Augenuntersuchungsprogramme unterstützen die Früherkennung weiter, während sich die laufende Forschung auf die ungedeckten klinischen Bedürfnisse dieser gefährdeten Bevölkerung konzentriert.
- Fortschritte bei Komplementweg-basierten Therapien
Fortschritte bei auf Komplementwegen basierenden Therapien verändern die Behandlungslandschaft für geografische Atrophie (GA). Das Komplementsystem, ein kritischer Bestandteil der Immunantwort, spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von GA, insbesondere durch Überaktivierung, die Netzhautzellen schädigt. Therapien, die auf diesen Signalweg abzielen, zielen darauf ab, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen, indem sie bestimmte Komplementfaktoren wie C3 und C5 hemmen. Pegcetacoplan, ein Komplement-C3-Inhibitor, hat in klinischen Studien vielversprechende Ergebnisse gezeigt und die Wachstumsrate atrophischer Läsionen bei GA-Patienten reduziert. Weitere in der Entwicklung befindliche Komplementinhibitoren erweitern die therapeutische Pipeline weiter. Diese Durchbrüche beheben den Mangel an wirksamen Behandlungen für GA und bieten Hoffnung auf eine verbesserte Behandlung und Lebensqualität für betroffene Personen. Der Erfolg solcher Therapien führt zu erhöhten Forschungsgeldern und Kooperationen im biopharmazeutischen Sektor und unterstreicht ihr Potenzial, einen erheblichen ungedeckten Bedarf in der Augenheilkunde zu decken.
Gelegenheiten
- Ausbau personalisierter Behandlungsansätze
Die Ausweitung personalisierter Behandlungsansätze bietet eine große Chance auf dem globalen Markt für geografische Atrophie (GA), da unser Verständnis der genetischen und molekularen Mechanismen, die dieser Krankheit zugrunde liegen, immer weiter wächst. Durch den Einsatz fortschrittlicher Diagnostik, wie genetisches Screening und die Identifizierung spezifischer Biomarker , können Behandlungen auf die einzigartigen Merkmale einzelner Patienten zugeschnitten werden. Dieser Ansatz ermöglicht die Auswahl von Therapien, die basierend auf der genetischen Ausstattung des Patienten und den zugrunde liegenden Ursachen seiner Erkrankung wahrscheinlicher wirksam sind. Personalisierte Medizin könnte auch dazu beitragen, Nebenwirkungen zu minimieren, indem sie die Grundursachen der GA präziser anvisiert, was zu sichereren und effizienteren Behandlungsmöglichkeiten führt. Darüber hinaus können personalisierte Ansätze durch die Bereitstellung von Behandlungen, die besser auf jeden Patienten abgestimmt sind, die Einhaltung von Behandlungsplänen verbessern und so die allgemeinen Therapieergebnisse steigern. Daher wird erwartet, dass personalisierte Behandlungen ein wichtiger Wachstumstreiber auf dem Markt für geografische Atrophie sein werden.
- Erhöhtes öffentliches Bewusstsein und Früherkennungsprogramme
Ein gesteigertes öffentliches Bewusstsein und Früherkennungsprogramme sind Schlüsselfaktoren für das Wachstum des globalen Marktes für geografische Atrophie (GA). Da das Bewusstsein für GA und seine frühen Symptome wie Sehstörungen oder blinde Flecken steigt, suchen die Betroffenen eher frühzeitig medizinische Hilfe auf, was zu schnelleren Diagnosen führt. Eine frühzeitige Erkennung ermöglicht den Beginn der Behandlung in früheren Krankheitsstadien, was dazu beitragen kann, das Fortschreiten der GA zu verlangsamen und das Sehvermögen für einen längeren Zeitraum zu erhalten, was die Patientenergebnisse verbessert. Darüber hinaus ermutigt ein weit verbreitetes Bewusstsein die Menschen, insbesondere diejenigen in den Altersgruppen mit höherem Risiko, sich regelmäßigen Augenuntersuchungen und -vorsorgeuntersuchungen zu unterziehen, was eine weitere Förderung der Frühdiagnose fördert. Dieser wachsende Fokus auf frühzeitige Interventionen hat auch zu größeren Investitionen in fortschrittliche Diagnosetechnologien und innovative Behandlungsmöglichkeiten geführt, da die Beteiligten das Potenzial zur Verbesserung der Patientenversorgung erkennen. Letztendlich sind öffentliche Aufklärungs- und Vorsorgeprogramme von entscheidender Bedeutung, um die Belastung durch GA zu verringern und gleichzeitig die Nachfrage nach gezielten Therapien und Diagnoseinstrumenten zu steigern.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Hohe Behandlungskosten
Hohe Behandlungskosten sind eine erhebliche Einschränkung für den globalen Markt für geografische Atrophie (GA). Viele der neuen Therapien, wie Komplementinhibitoren und Gentherapien, sind mit erheblichen Kosten verbunden, was sie für einen großen Teil der Patienten unerschwinglich machen kann. Diese fortschrittlichen Behandlungen sind zwar vielversprechend, werden aber aufgrund der Komplexität der Entwicklungs- und Herstellungsprozesse oft mit einem hohen Preis angeboten. Infolgedessen haben Patienten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen oder solche ohne ausreichende Krankenversicherung möglicherweise Schwierigkeiten, auf diese Therapien zuzugreifen. Der langfristige Charakter der GA, die oft eine fortlaufende Behandlung erfordert, um das Fortschreiten der Krankheit zu kontrollieren, verschärft die finanzielle Belastung sowohl der Patienten als auch der Gesundheitssysteme weiter. Diese hohen Kosten können die breite Einführung neuer Therapien verzögern, das Marktwachstum behindern und die Gesamtwirkung von Innovationen in der GA-Behandlung einschränken. Daher ist es für einen breiteren Zugang und eine Markterweiterung unerlässlich, sich mit der Erschwinglichkeit dieser Behandlungen zu befassen.
- Begrenzte Behandlungsmöglichkeiten
Begrenzte Behandlungsmöglichkeiten stellen eine große Herausforderung auf dem globalen Markt für geografische Atrophie (GA) dar. Derzeit gibt es keine von der FDA zugelassenen Therapien, die speziell für GA entwickelt wurden, und bestehende Behandlungen konzentrieren sich hauptsächlich darauf, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen, anstatt eine Heilung anzubieten. Obwohl vielversprechende Therapien wie Komplementinhibitoren erforscht werden, muss ihre langfristige Wirksamkeit noch nachgewiesen werden. Dieser Mangel an wirksamen Behandlungen lässt vielen Patienten nur wenige Möglichkeiten, was sich nicht nur negativ auf ihre Lebensqualität auswirkt, sondern auch das Marktwachstum behindert. Darüber hinaus macht es die Komplexität von GA, die von mehreren Faktoren wie genetischen und Umwelteinflüssen bestimmt wird, schwierig, eine einheitliche Lösung zu entwickeln. Dies erschwert die Entwicklung wirksamer Therapien zusätzlich. Infolgedessen bleibt das langsame Tempo der therapeutischen Fortschritte weiterhin ein großes Hindernis, wodurch GA ein ungedeckter medizinischer Bedarf bleibt und das allgemeine Wachstumspotenzial des Marktes begrenzt wird.
Geografischer Atrophie-Marktumfang
Der Markt ist nach Arzneimittelklasse, Verabreichungsweg, Geschlecht, Endverbraucher und Vertriebskanal segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Arzneimittelklasse
- Anti-VEGF (Vascular Endothelial Growth Factor)-Wirkstoffe
- Komplementweg-Inhibitoren
- Zell- und Gentherapien
- Andere Therapeutika
Verabreichungsweg
- Intravitreal
- Oral
- Sonstiges
Geschlecht
- Männlich
- Weiblich
Endbenutzer
- Krankenhäuser
- Augenkliniken
- Einstellungen für die häusliche Pflege
Vertriebskanal
- Krankenhausapotheken
- Einzelhandelsapotheken
- Online-Apotheken
Geografische Atrophie Marktregionale Analyse
Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Arzneimittelklasse, Verabreichungsweg, Geschlecht, Endverbraucher und Vertriebskanal wie oben angegeben bereitgestellt.
Die vom Markt abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, übriges Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, übriger Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, übriger Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika.
Aufgrund seines gut etablierten Gesundheitssystems, der hohen Verbreitung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) und seiner erheblichen Investitionen in die Forschung und Entwicklung innovativer Therapien wird Nordamerika den Markt voraussichtlich dominieren.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte aufgrund der rasch alternden Bevölkerung, des steigenden Bewusstseins für Augengesundheit und des zunehmenden Zugangs zu fortschrittlichen Gesundheitstechnologien und Behandlungen das am schnellsten wachsende Segment aufweisen.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Marktanteil der geografischen Atrophie
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den einzelnen Wettbewerbern. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.
Die auf dem Markt tätigen Marktführer im Bereich geografische Atrophie sind:
- Apellis Pharmaceuticals, Inc. (USA)
- Regeneron Pharmaceuticals, Inc. (USA)
- F. Hoffmann-La Roche Ltd (Schweiz)
- Novartis AG (Schweiz)
- Biogen Inc. (USA)
- Gyroscope Therapeutics Limited (Großbritannien)
- Kodiak Sciences Inc. (USA)
- Lineage Cell Therapeutics, Inc. (USA)
- AbbVie Inc. (USA)
- Outlook Therapeutics, Inc. (USA)
- Iveric Bio, Inc. (USA)
- Astellas Pharma Inc. (Japan)
- Adverum Biotechnologies, Inc. (USA)
- Alkeus Pharmaceuticals, Inc. (USA)
- Annexon, Inc. (USA)
- Nanoscope Therapeutics, Inc. (USA)
- Clearside Biomedical, Inc. (USA)
- ReNeuron Group plc (Großbritannien)
- Ocugen, Inc. (USA)
Neueste Entwicklungen auf dem globalen Markt für geografische Atrophie
- In November 2024, Astellas Pharma Inc. announced that the FDA issued a Complete Response Letter (CRL) on November 15, 2024, regarding the supplemental New Drug Application (sNDA) for IZERVAY (avacincaptad pegol) for treating geographic atrophy (GA) due to age-related macular degeneration (AMD). This feedback provides Astellas with critical insights to refine its application and strengthen future regulatory submissions
- In October 2024, Annexon, Inc. announced that it will present new analyses of ANX007 from the completed Phase 2 ARCHER trial in geographic atrophy (GA) at the AAO 2024 annual meeting and the Eyecelerator conference on October 17-21, 2024, in Chicago. This will increase the company’s exposure in the ophthalmology field and potentially attract more interest in its GA therapies
- In September 2024, Boehringer Ingelheim and CDR-Life announced positive Phase I results for BI 771716, an investigational antibody fragment aimed at preserving vision in people with geographic atrophy (GA). This success could enhance the company's position in the GA market and drive further development of innovative treatments
- In July 2024, Ocugen, Inc. announced the completion of dosing in the third cohort of its Phase 1/2 ArMaDa clinical trial for OCU410 (AAV-hRORA), a novel gene therapy for geographic atrophy (GA). This progress positions the company for potential breakthroughs in GA treatment and strengthens its pipeline of innovative therapies
- In May 2024, Johnson & Johnson announced eight company-sponsored presentations at the ARVO 2024 Annual Meeting in Seattle, including two oral presentations on genetic testing for inherited retinal diseases (IRDs) and the use of deep-learning algorithms to measure precursors of geographic atrophy (GA). These presentations will enhance the company's thought leadership in ophthalmology and highlight its advancements in eye disease research
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.