Global Gas Sensors Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2031 |
![]() | USD 1.68 Billion |
![]() | USD 13.80 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
>Globaler Markt für Gassensoren nach Technologie (Elektrochemie, Photoionisationsdetektoren, Festkörper- oder Metalloxidhalbleiter, Katalytik, Infrarot, Laser, Zirkonia, Holografie, Sonstige), Gasart (Sauerstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Ammoniak, Chlor, Schwefelwasserstoff, Stickoxide, flüchtige organische Verbindungen, Kohlenwasserstoffe, Methan, Wasserstoff), Endverbraucher (Wasser- und Abwasseraufbereitung, Medizin, Öl und Gas, Automobil und Transport, Lebensmittel und Getränke, Metalle und Chemikalien, Bergbau, Unterhaltungselektronik, Kraftwerke, Smart Cities) – Branchentrends und Prognose bis 2031.
Marktanalyse und Größe von Gassensoren
Gassensoren spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherheitsüberwachung in Branchen, die dem Risiko giftiger oder brennbarer Gase ausgesetzt sind. Sie liefern Echtzeitdaten in verschiedenen Umgebungen, von Chemieanlagen bis hin zu Produktionsanlagen, und helfen so, Unfälle zu verhindern und Arbeitnehmer zu schützen. In städtischen Umgebungen werden diese Sensoren eingesetzt, um die Luftqualität zu überwachen und Schadstoffe und Partikel zu identifizieren. Diese Informationen helfen bei der Bewertung der Umweltbedingungen und ermöglichen rechtzeitige Eingriffe zur Verbesserung der Luftqualität. Darüber hinaus sind Gassensoren unverzichtbar, um Lecks in Rohrleitungen, Lagertanks und Industrieanlagen zu erkennen
Data Bridge Market Research analysiert, dass der globale Markt für Gassensoren, der im Jahr 2024 1,68 Milliarden US-Dollar betrug, bis 2031 voraussichtlich 3,27 Milliarden US-Dollar erreichen wird und im Prognosezeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,70 % verzeichnen wird.
„Sauerstoff“ dominiert das Gasartensegment des Marktes aufgrund seiner entscheidenden Rolle in verschiedenen Branchen, einschließlich Gesundheitswesen, Fertigung und Umweltüberwachung, was zu einer konstanten Nachfrage nach genauen und zuverlässigen Messungen der Sauerstoffkonzentration führt.
Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, geografisch dargestellte Produktion und Kapazität nach Unternehmen, Netzwerklayouts von Distributoren und Partnern, detaillierte und aktuelle Preistrendanalysen und Defizitanalysen von Lieferkette und Nachfrage.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung
Berichtsmetrik |
Details |
Prognosezeitraum |
2024 bis 2031 |
Basisjahr |
2023 |
Historische Jahre |
2021 (Anpassbar 2016–2021) |
Quantitative Einheiten |
Umsatz in Mrd. USD, Volumen in Einheiten, Preise in USD |
Abgedeckte Segmente |
Nach Technologie (Elektrochemie, Photoionisationsdetektoren, Festkörper- oder Metalloxidhalbleiter, Katalytisch, Infrarot, Laser, Zirkonia, Holografisch und andere), Gasart (Sauerstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid , Ammoniak , Chlor, Schwefelwasserstoff, Stickoxide, flüchtige organische Verbindungen, Kohlenwasserstoffe, Methan und Wasserstoff), Endbenutzer (Wasser- und Abwasseraufbereitung, Medizin, Öl und Gas, Automobil- und Transportwesen, Lebensmittel und Getränke, Metalle und Chemikalien , Bergbau, Unterhaltungselektronik , Kraftwerke und Smart Cities ) |
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
3M (USA), ABB (Schweiz), Thermo Fisher Scientific Inc. (USA), Honeywell International Inc. (USA), Robert Bosch GmbH (Deutschland), Eaton (Irland), Siemens (Deutschland), GENERAL ELECTRIC COMPANY (USA), Figaro Engineering Inc. (Japan), Membrapor (Schweiz), Alphasense (Großbritannien), Nemoto & Co., Ltd. (Japan), MEMSIC Semiconductor (Tianjin) Co., Ltd. (c) (China), Drägerwerk AG & Co. KGaA (Deutschland), Yokogawa Electric Corporation (Japan), Emerson Electric Co. (USA), STMicroelectronics (Schweiz), Infineon Technologies AG (Deutschland), TE Connectivity (Schweiz), Teledyne Technologies Incorporated (USA) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Gassensoren sind Sensoren, die dazu dienen, die Konzentration von Gasen in verschiedenen Umgebungen zu erkennen und zu messen. Diese Sensoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit, der Einhaltung von Umweltvorschriften und der Effizienz industrieller Prozesse.
Globale Marktdynamik für Gassensoren
Treiber
- Zunehmende Industrialisierung
Der Anstieg industrieller Aktivitäten in verschiedenen Branchen wie Fertigung, Chemie sowie Öl und Gas ist ein wichtiger Treiber für den Markt. Mit der Expansion der Industrien steigt der Bedarf an effizienten Gasdetektionslösungen, um die Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
- Strenge Umweltschutzbestimmungen
Regierungen weltweit setzen strengere Umweltvorschriften durch, um Gasemissionen zu überwachen und zu kontrollieren. Gassensoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Einhaltung dieser Vorschriften durch die Industrie und treiben die Nachfrage nach fortschrittlichen Sensortechnologien voran.
- Wachsende Sorge um die öffentliche Sicherheit
Das zunehmende Bewusstsein für die öffentliche Sicherheit, insbesondere in städtischen Gebieten, treibt die Nachfrage nach Gassensoren in Anwendungen wie Smart Cities und öffentlicher Infrastruktur voran. Gassensoren tragen zur Früherkennung potenzieller Gefahren bei, mindern Risiken und gewährleisten die Sicherheit der Gemeinden.
- Fortschritte in der Technologie
Kontinuierliche technologische Fortschritte, darunter die Entwicklung miniaturisierter und kostengünstiger Sensortechnologien, treiben das Marktwachstum voran. Innovationen wie drahtlose Konnektivität und IoT-Integration verbessern die Fähigkeiten von Gassensoren und machen sie für verschiedene Branchen attraktiver.
Beschränkungen
- Hohe Anschaffungskosten
Die anfänglichen Investitionen, die für fortschrittliche Gassensortechnologien erforderlich sind, können insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen eine erhebliche Hürde darstellen. Hohe Kosten können die flächendeckende Einführung von Gassensoren verhindern, insbesondere in Entwicklungsländern.
- Komplexe Kalibrierung und Wartung
Gassensoren müssen regelmäßig kalibriert und gewartet werden, um eine genaue und zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Die Komplexität dieser Prozesse kann jedoch eine Einschränkung darstellen, da sie zu Ausfallzeiten und erhöhten Betriebskosten für den Endbenutzer führen kann.
Gelegenheiten
- Steigende Nachfrage nach IoT-basierten Lösungen
Die zunehmende Verbreitung von Technologien des Internets der Dinge (IoT) bietet Herstellern von Gassensoren neue Chancen. Die Integration mit IoT-Plattformen ermöglicht Echtzeitüberwachung, Datenanalyse und Fernverwaltung und eröffnet so neue Möglichkeiten für Marktwachstum.
- Neue Anwendungen im Gesundheitswesen
Gassensoren finden im Gesundheitswesen neue Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise bei der Überwachung der Luftqualität in Innenräumen in Krankenhäusern und bei der Erkennung bestimmter Gase, die mit Erkrankungen in Zusammenhang stehen. Der Gesundheitssektor bietet vielversprechende Möglichkeiten für den Markt für Gassensoren.
- Fokus auf grüne Technologien
Die zunehmende Bedeutung nachhaltiger und umweltfreundlicher Technologien treibt die Nachfrage nach Gassensoren für die Umweltüberwachung und Schadstoffbekämpfung an. Regierungen und Industrie investieren in Lösungen zur Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks und schaffen damit Chancen für Sensorhersteller.
Herausforderungen
- Probleme mit der Kreuzempfindlichkeit
Viele Gassensoren weisen eine Querempfindlichkeit auf, d. h. die Reaktion auf ein Gas kann durch die Anwesenheit anderer Gase beeinflusst werden. Die Überwindung dieser Querempfindlichkeitsprobleme ist entscheidend, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Gassensoren zu verbessern.
- Begrenztes Bewusstsein in Entwicklungsregionen
In bestimmten Entwicklungsregionen ist das Bewusstsein für die Vorteile von Gassensoren und deren Anwendung möglicherweise gering. Die Aufklärung der Endnutzer und die Sensibilisierung für Sicherheitsstandards ist eine Herausforderung, die für die Markterweiterung angegangen werden muss.
- Unterbrechungen der globalen Lieferkette
Der Markt für Gassensoren ist anfällig für Lieferkettenunterbrechungen, die die rechtzeitige Verfügbarkeit von Rohstoffen und Komponenten beeinträchtigen. Wirtschaftliche Unsicherheiten, geopolitische Spannungen und Naturkatastrophen können sich auf die Herstellungs- und Lieferkettenprozesse auswirken.
Dieser Marktbericht für Gassensoren enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, dem Einfluss inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografischen Expansionen und technologischen Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für Gassensoren zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Jüngste Entwicklungen
- Im Mai 2023 stellt STMicroelectronics einen bahnbrechenden wasserdichten MEMS-Drucksensor vor, der eine zehnjährige Lebensdauer für das Wachstum des industriellen IoT verspricht. Mit zwei Vollskalenoptionen (1260 hPa und 4060 hPa) und einem absoluten digitalen Ausgangsbarometer mit der Qvar®-Erkennung von ST gewährleistet dieser wasserfeste Sensor eine hohe Genauigkeit und Umweltbeständigkeit. Ideal für Anwendungen wie Gas- und Wassermessgeräte, Wetterüberwachung, Klimaanlagen und Haushaltsgeräte
- Im Mai 2020 stellen GE-Forscher einen bahnbrechenden Gassensor in Korngröße mit Bloodhound-ähnlichen Sensorfähigkeiten vor, der sich perfekt für Wearables und Drohnen-basierte industrielle Sicherheit eignet. Durch Anwendung einer neuartigen dielektrischen Anregungsstrategie auf herkömmliche gasempfindliche Materialien erreicht der Sensor einen ultrabreiten Bereich an Gaskonzentrationen, eine hohe Reaktionslinearität, verbesserte Stabilität und eliminiert Umgebungstemperatureffekte. Kompakte, stromsparende integrierte Schaltkreise bieten kostengünstige Lösungen für unterschiedliche Anforderungen an die Gaserkennung und konkurrieren mit herkömmlichen Analysegeräten in einem Gehäuse, das so klein ist wie ein Reiskorn.
Globaler Markt für Gassensoren
Der Markt für Gassensoren ist nach Technologie, Gasart und Endverbraucher segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Technologie
- Elektrochemisch
- Photoionisationsdetektoren
- Festkörper- oder Metalloxidhalbleiter
- Katalytisch
- Infrarot
- Laser
- Zirkonia
- Holographisch
- Sonstiges
Gasart
- Sauerstoff
- Kohlenmonoxid
- Kohlendioxid
- Ammoniak
- Chlor
- Schwefelwasserstoff
- Stickoxide
- Flüchtige organische Verbindungen
- Kohlenwasserstoffe
- Methan
- Wasserstoff
Endbenutzer
- Wasser- und Abwasseraufbereitung
- Medizin
- Öl und Gas
- Automobil und Transport
- Essen und Trinken
- Metalle und Chemikalien
- Bergbau,
- Unterhaltungselektronik
- Kraftwerke
- Intelligente Städte
Der globale Markt für Gassensoren – regionale Analyse/Einblicke
Der Markt für Gassensoren wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Technologie, Gasart und Endbenutzer wie oben angegeben bereitgestellt.
The countries covered in the market report are U.S., Canada, Mexico, Brazil, Argentina, the rest of South America, Germany, Italy, U.K., France, Spain, Netherlands, Belgium, Switzerland, Turkey, Russia, rest of Europe, Japan, China, India, South Korea, Australia, Singapore, Malaysia, Thailand, Indonesia, Philippines, rest of Asia-Pacific, Saudi Arabia, U.A.E., South Africa, Egypt, Israel, rest of the Middle East and Africa.
Asia-Pacific is expected to dominate the market due to the increasing awareness of the health effects associated with air pollutants in countries like India and China. This heightened awareness is driving substantial demand for gas sensors specifically for the purpose of air quality monitoring.
North America is expected to be the fastest growing region in the market due to increased industrialization, stringent safety regulations, and adopting advanced monitoring solutions to ensure workplace safety and compliance further accelerates the growth of the gas sensors market in North America
The region section of the report also provides individual market-impacting factors and changes in regulation in the market domestically that impact the current and future trends of the market. Data points like downstream and upstream value chain analysis, technical trends, and Porter’s five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and the challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, the impact of domestic tariffs, and trade routes are considered while providing forecast analysis of the region data.
Semiconductor Infrastructure growth Installed base and New Technology Penetration
The gas sensors market also provides you with a detailed market analysis for every region’s growth in healthcare expenditure for capital equipment, installed base of different kinds of products for the gas sensors market, the impact of technology using lifeline curves, and changes in battery regulatory scenarios and their impact on the gas sensors market. The data is available for the historic period 2010-2020.
Competitive Landscape and Global Gas Sensors Market Share Analysis
The gas sensors market competitive landscape provides details by competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, regional presence, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies’ focus related to gas sensors market.
Some of the major players operating in the gas sensors market are:
- 3M (U.S.)
- ABB (Switzerland)
- Thermo Fisher Scientific Inc. (U.S.)
- Honeywell International Inc. (U.S.)
- Robert Bosch GmbH (Germany)
- Eaton (Ireland)
- Siemens (Germany)
- GENERAL ELECTRIC COMPANY (U.S.)
- Figaro Engineering Inc.(Japan)
- Membrapor (Switzerland)
- Alphasense (U.K.)
- Nemoto & Co., Ltd. (Japan)
- MEMSIC Semiconductor (Tianjin) Co., Ltd. (c) (China)
- Drägerwerk AG & Co. KGaA (Germany)
- Yokogawa Electric Corporation (Japan)
- Emerson Electric Co. (U.S.)
- STMicroelectronics (Switzerland)
- Infineon Technologies AG (Germany)
- TE Connectivity (Switzerland)
- Teledyne Technologies Incorporated (U.S.)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.