Global Food And Agriculture Technology And Products Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 760.41 Million |
![]() | USD 1,511.83 Million |
![]() |
|
![]() |
>Globale Marktsegmentierung für Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte nach Produkt (Sahne und Eis), Branche (Tier, Landwirtschaft, Kühlkette, Lebensmittel und Getränke und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2032
Marktanalyse für Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte
Der Markt für Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte erlebt aufgrund der steigenden globalen Nachfrage nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken, Ernährungssicherheit und effizienten landwirtschaftlichen Lösungen ein starkes Wachstum. Innovationen in Bereichen wie Präzisionslandwirtschaft, intelligente Bewässerungssysteme und automatisierte Maschinen verändern traditionelle landwirtschaftliche Methoden und führen zu höheren Ernteerträgen und geringerem Ressourcenverbrauch. Dieser Markt wird durch den steigenden Bedarf angetrieben, eine wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und gleichzeitig die Umweltauswirkungen der Landwirtschaft zu minimieren. Zu den jüngsten Entwicklungen zählen Fortschritte in der Biotechnologie , wie gentechnisch veränderte Pflanzen, und die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen für bessere Entscheidungen in der Landwirtschaft. Darüber hinaus gewinnt die Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln und nachhaltigen Verpackungslösungen an Dynamik, was neue Möglichkeiten in diesem Sektor eröffnet. Mit kontinuierlicher Innovation und dem zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit wird der Markt für Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte wachsen und zahlreiche Wachstums- und Investitionsmöglichkeiten bieten.
Marktgröße für Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte
Der globale Markt für Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte wurde im Jahr 2024 auf 760,41 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 1.511,83 Millionen US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 8,97 % im Prognosezeitraum 2025 bis 2032. Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Preisanalysen, Markenanteilsanalysen, Verbraucherumfragen, demografische Analysen, Lieferkettenanalysen, Wertschöpfungskettenanalysen, einen Überblick über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, PESTLE-Analyse, Porter-Analyse und regulatorische Rahmenbedingungen.
Markttrends für Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte
„Aufstieg der vertikalen Landwirtschaft“
Der Markt für Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte entwickelt sich rasant, angetrieben durch den Bedarf an nachhaltigen landwirtschaftlichen Lösungen und einer effizienteren Lebensmittelproduktion. Innovationen in Bereichen wie Smart Farming, Präzisionslandwirtschaft und KI-gestützte Tools revolutionieren das Pflanzenmanagement, steigern die Produktivität und minimieren gleichzeitig die Umweltbelastung. Ein bemerkenswerter Trend ist der Aufstieg der vertikalen Landwirtschaft, bei der kontrollierte Umgebungen genutzt werden, um Pflanzen in gestapelten Schichten anzubauen, wodurch der Platz optimiert und der Wasserverbrauch reduziert wird. Dieser Trend gewinnt an Zugkraft, insbesondere in städtischen Gebieten mit begrenztem Land für die traditionelle Landwirtschaft. Mit fortschreitenden technologischen Fortschritten und einem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit wird der Markt wachsen und neue Möglichkeiten in der Lebensmittelproduktion, -verteilung und landwirtschaftlichen Praxis bieten.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke in die Lebensmittel- und Agrartechnologie sowie in Produkte |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Wichtige Marktteilnehmer |
ADM (USA), United Technologies Inc. (USA), Deere & Company (USA), Evonik Industries AG (Deutschland), dsm-firmenich (Niederlande), Signify Holding (Niederlande), SGS Société Générale de Surveillance SA (Schweiz), Zoetis Services LLC (USA), Eurofins Scientific (Luxemburg), GEA Group Aktiengesellschaft (Deutschland), Pentair (USA), Intertek Group plc (Großbritannien), Neogen Corporation (USA), AKVA group (Norwegen), Canopy Growth Corporation (Kanada) |
Marktchancen |
|
Wertschöpfende Dateninfosets |
Neben den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Preisanalysen, Markenanteilsanalysen, Verbraucherumfragen, demografische Analysen, Lieferkettenanalysen, Wertschöpfungskettenanalysen, Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, PESTLE-Analyse, Porter-Analyse und regulatorische Rahmenbedingungen. |
Marktdefinition für Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte
Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte beziehen sich auf innovative Werkzeuge, Systeme und Lösungen, die die Effizienz, Nachhaltigkeit und Produktivität der Lebensmittel- und Agrarsektoren verbessern. Dazu gehören Technologien wie Präzisionslandwirtschaft, intelligente Bewässerungssysteme, Automatisierung des Pflanzenmanagements, Biotechnologie (gentechnisch veränderte Pflanzen) und Innovationen in der Lebensmittelverarbeitung. Dazu gehören auch Produkte, die die Produktion, Verpackung, Verteilung und Lagerung von Lebensmitteln verbessern und gleichzeitig Herausforderungen wie Lebensmittelsicherheit, Ressourcenmanagement und Umweltauswirkungen angehen. Diese Technologien zielen darauf ab, die wachsende globale Nachfrage nach Lebensmitteln zu decken und gleichzeitig nachhaltige Praktiken in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion zu fördern.
Marktdynamik für Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte
Treiber
- Steigende Weltbevölkerung
Die wachsende Weltbevölkerung führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Nahrungsmitteln und setzt die Landwirtschaft unter Druck, mit begrenzten Ressourcen mehr zu produzieren. Dieser Nachfrageschub erfordert die Einführung effizienterer landwirtschaftlicher Praktiken und Technologien, um die Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Innovationen wie Präzisionslandwirtschaft, intelligente Bewässerungssysteme und Biotechnologie sind entscheidend, um Ernteerträge zu verbessern, den Ressourceneinsatz zu optimieren und Abfall zu minimieren. Diese fortschrittlichen Technologien ermöglichen es Landwirten, den steigenden Nahrungsmittelbedarf zu decken und gleichzeitig die Umweltbelastung zu verringern. Da die Weltbevölkerung weiter wächst, wird der Bedarf an innovativen landwirtschaftlichen Lösungen zu einem wichtigen Treiber für den Markt für Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte.
- Steigende Nachfrage nach gesunden und pflanzlichen Lebensmitteln
Die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für gesündere, pflanzliche Lebensmittel treibt Innovationen in der Lebensmitteltechnologie und Produktentwicklung maßgeblich voran. Da immer mehr Menschen aus gesundheitlichen, ethischen und ökologischen Gründen nach Alternativen zu tierischen Produkten suchen, steigt die Nachfrage nach pflanzlichen Optionen, die den Geschmack, die Textur und die Nährwerte traditioneller Lebensmittel nachahmen. Dieser Wandel ermutigt Lebensmittelhersteller, in Forschung und Entwicklung zu investieren, was zur Entwicklung innovativer Produkte wie pflanzlichem Fleisch, Milchalternativen und funktionellen Lebensmitteln führt. Da die Nachfrage der Verbraucher nach gesünderen und nachhaltigen Lebensmitteln weiter steigt, ist sie ein wichtiger Wachstumstreiber für den Markt für Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte.
Gelegenheiten
- Pflanzliche und alternative Proteine
Die wachsende Verbrauchernachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln und nachhaltigen Alternativen zu tierischen Proteinen schafft erhebliche Marktchancen im Lebensmittel- und Agrarsektor. Da immer mehr Menschen aus gesundheitlichen, ökologischen und ethischen Gründen auf pflanzliche Ernährung umsteigen, gibt es einen Aufschwung bei der Entwicklung innovativer Lebensmitteltechnologien. Im Labor gezüchtetes Fleisch, pflanzliche Milchprodukte und Proteinalternativen werden immer beliebter und bieten neue Lösungen zur Erfüllung der Verbraucherbedürfnisse. Dieser Wandel treibt Forschung und Investitionen in Lebensmitteltechnologie voran und bietet Unternehmen die Möglichkeit, vom wachsenden Trend zu gesünderen, nachhaltigeren und tierversuchsfreien Lebensmitteloptionen auf dem Markt zu profitieren.
- Künstliche Intelligenz und Automatisierung
Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), Robotik und dem Internet der Dinge (IoT) in die Landwirtschaft bietet eine große Chance, das Pflanzenmanagement, die Präzisionslandwirtschaft und die Prozesse der Lebensmittelproduktion zu revolutionieren. Diese Technologien ermöglichen die Erfassung, Analyse und Automatisierung von Daten in Echtzeit, sodass Landwirte fundierte Entscheidungen treffen und die Ressourcennutzung optimieren können. KI-gestützte Tools können Wettermuster vorhersagen, den Gesundheitszustand von Nutzpflanzen überwachen und die Bewässerungseffizienz verbessern, während Robotik und IoT-Geräte die Ernte rationalisieren und die Arbeitskosten senken können. Da diese Technologien die Produktivität und Nachhaltigkeit der Landwirtschaft steigern, bieten sie erhebliche Möglichkeiten für Innovation, Effizienz und höhere Erträge und treiben das Wachstum auf dem Markt für Lebensmittel- und Agrartechnologie voran.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Begrenzte Akzeptanz bei den Verbrauchern
Der Markt für alternative Lebensmittel, darunter Fleisch aus Laboranbau und pflanzliche Alternativen, stößt bei bestimmten Verbrauchersegmenten auf Widerstand, da sie hinsichtlich ihrer Sicherheit, ihres Geschmacks und ihrer Gesamtqualität skeptisch sind. Viele Verbraucher zögern, diese neuen Produkte anzunehmen, weil sie ihnen unbekannt sind und möglicherweise nicht den traditionellen Erwartungen hinsichtlich Textur oder Geschmack entsprechen. Darüber hinaus tragen Bedenken hinsichtlich der langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen und der behördlichen Zulassung dieser Produkte zur Zurückhaltung der Verbraucher bei. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, muss die Produktsicherheit durch strenge Tests gewährleistet, Geschmack und Textur verbessert werden, um sie herkömmlichen Lebensmitteln anzupassen, und die Öffentlichkeit aufgeklärt werden, um Vertrauen in diese neuen Lebensmitteltechnologien zu fördern.
- Hohe Implementierungskosten
Die Einführung moderner Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI), Robotik und Präzisionslandwirtschaft erfordert häufig erhebliche Investitionen, was für Kleinbauern oder Landwirte in Entwicklungsregionen eine erhebliche Hürde darstellen kann. Diese Technologien versprechen zwar mehr Effizienz und Produktivität, sind jedoch mit hohen Vorlaufkosten für Ausrüstung, Installation und Schulung verbunden. Vielen Landwirten in ländlichen oder ressourcenarmen Gebieten fehlt möglicherweise der Zugang zu den notwendigen Mitteln oder der finanziellen Unterstützung, um in solche Innovationen zu investieren. Diese finanzielle Einschränkung verhindert die flächendeckende Einführung dieser Technologien und behindert das allgemeine Wachstum des Marktes für Lebensmittel- und Agrartechnologie, insbesondere in unterversorgten Regionen.
Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario
Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.
Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.
Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten
Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.
Marktumfang für Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte
Der Markt ist nach Produkt und Branche segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Produkt
- Creme
- Eis
Industrie
- Tier
- Landwirtschaft
- Kühlkette
- Essen & Getränke
- Sonstiges
Regionale Analyse des Marktes für Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte
Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Produkt und Branche bereitgestellt, wie oben angegeben.
Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Neuseeland, Vietnam, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika als Teil von Südamerika, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Oman, Katar, Kuwait, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA)
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt für Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte, angetrieben von einer schnell wachsenden Bevölkerung und einem steigenden verfügbaren Einkommen. Dieser demografische Wandel treibt die Nachfrage nach verarbeiteten und verpackten Lebensmitteln an und belebt den Markt weiter. Infolgedessen bietet die Region erhebliche Wachstumschancen für Lebensmittel- und Agrartechnologien, um den sich entwickelnden Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Marktanteil bei Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkten
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den einzelnen Wettbewerbern. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.
Auf dem Markt tätige Marktführer im Bereich Lebensmittel- und Agrartechnologie und -produkte sind:
- ADM (USA)
- United Technologies Inc. (USA)
- Deere & Company (USA)
- Evonik Industries AG (Germany)
- dsm-firmenich (Netherlands)
- Signify Holding (Netherlands)
- SGS Société Générale de Surveillance SA. (Switzerland)
- Zoetis Services LLC (U.S.)
- Eurofins Scientific (Luxembourg)
- GEA Group Aktiengesellschaft (Germany)
- Pentair (U.S.)
- Intertek Group plc (U.K.)
- Neogen Corporation (U.S.)
- AKVA group (Norway)
- Canopy Growth Corporation (Canada)
Latest Developments in Food and Agriculture Technology and Products Market
- In August 2024, Bayer AG launched its "Climate FieldView" platform in key European regions, marking an expansion of its digital farming efforts. The platform allows farmers to collect real-time crop data and optimize inputs, enhancing both productivity and sustainability. This move underscores Bayer's dedication to offering data-driven solutions that support sustainable agricultural practices
- In July 2024, Deere & Company unveiled the integration of artificial intelligence (AI) into its precision farming equipment. This enhancement enables machinery to precisely identify and apply fertilizers and pesticides according to crop requirements, minimizing waste and maximizing crop yields. Deere’s initiative represents a significant move toward promoting more sustainable and efficient farming practices
- In June 2024, Syngenta launched a new bio stimulant product aimed at improving plant resilience to environmental stressors such as drought and extreme temperatures. Available throughout North America, the product helps farmers reduce crop losses caused by climate change. This launch aligns with Syngenta's commitment to providing sustainable agricultural solutions that support farmers in adapting to changing environmental conditions
- In July 2024, Cropin Technology, a Bengaluru-based leader in agricultural AI platforms, introduced Sage, the world's first real-time agri-intelligence solution powered by Google Gemini. This innovative platform is designed to provide farmers with actionable insights, enhancing decision-making and productivity. By leveraging cutting-edge technology, Sage aims to revolutionize agricultural operations and drive sustainable growth in the sector
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.