Global Farm Management Software Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 3.05 Billion |
![]() | USD 8.85 Billion |
![]() |
|
![]() |
>Globaler Markt für Farmmanagement-Software, Bereitstellungsmodus (On-Cloud und On-Premise), Farmgröße (mittelgroße Farmen, große Farmen und kleine Farmen), Anwendung (Präzisionslandwirtschaft, Präzisionsviehzucht, Präzisionsforstwirtschaft, Präzisionsaquakultur, intelligente Gewächshäuser und andere), Farmproduktion (Vorproduktionsplanung, Produktionsplanung und Nachproduktionsplanung), Betriebssystem (Windows, Android, MAC, iOS, Linux und andere), Preiskategorie (abonnementbasiert, kostenlos/werbebasiert und einmalige Lizenz), Benutzertyp (Landwirte und Agrarunternehmen) – Branchentrends und Prognose bis 2031.
Marktanalyse und -größe für Farmmanagementsoftware
Der globale Markt für Farmmanagementsoftware verzeichnet ein beträchtliches Wachstum, das durch technologische Fortschritte vorangetrieben wird, die seine Fähigkeiten und Anwendungen in den landwirtschaftlichen Sektoren weltweit kontinuierlich verbessern. Steigende Automatisierungsanforderungen, die durch Arbeitskräftemangel und den dringenden Bedarf an Betriebseffizienz angekurbelt werden, sind wichtige Treiber für die Einführung. Darüber hinaus beschleunigen erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung die Marktexpansion. Herausforderungen wie die hohen Anschaffungskosten von Farmmanagementsoftware und regulatorische Beschränkungen stellen jedoch Barrieren dar und schränken den Zugang für potenzielle Benutzer ein. Trotz dieser Hindernisse bietet der Markt vielversprechende Möglichkeiten, darunter eine verbesserte landwirtschaftliche Produktivität, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und strategische Kooperationen zwischen Branchenakteuren zur Förderung von Innovation und Marktdurchdringung. Die Bewältigung von Herausforderungen wie der öffentlichen Wahrnehmung, ethischen Überlegungen und Cybersicherheitsrisiken wird für die Gewährleistung eines langfristigen und nachhaltigen Marktwachstums von entscheidender Bedeutung sein.
Laut einer Analyse von Data Bridge Market Research dürfte der weltweite Markt für Farmmanagement-Software von 2,68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 7,75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen und im Prognosezeitraum zwischen 2024 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14,2 % aufweisen.
Berichtsmetrik |
Details |
Prognosezeitraum |
2024 bis 2031 |
Basisjahr |
2023 |
Historische Jahre |
2022 (anpassbar auf 2016–2021) |
Quantitative Einheiten |
Umsatz in Milliarden USD |
Abgedeckte Segmente |
Liefermodus (On-Cloud und On-Premise), Betriebsgröße (mittelgroßer Betrieb, großer Betrieb und kleiner Betrieb), Anwendung (Präzisionslandwirtschaft, Präzisionsviehhaltung, Präzisionsforstwirtschaft , Präzisionsaquakultur, intelligentes Gewächshaus und andere), Betriebsproduktion (Vorproduktionsplanung, Produktionsplanung und Nachproduktionsplanung), Betriebssystem (Windows, Android, MAC, iOS, Linux und andere), Preiskategorie (abonnementbasiert, kostenlos/werbebasiert und einmalige Lizenz), Benutzertyp (Landwirte und Agrarunternehmen) |
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada, China, Australien, Südkorea, Indien, Neuseeland, Taiwan, Singapur, Malaysia, Thailand, Vietnam, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Brasilien, Argentinien, Mexiko, Restliches Lateinamerika, Saudi-Arabien, Südafrika, Ägypten, Bahrain, Oman, Israel, Kuwait, Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Restlicher Naher Osten und Afrika, Frankreich, Spanien, Polen, Deutschland, Italien, Rumänien, Portugal, Griechenland, Ungarn, Kroatien, Bulgarien, Litauen, Irland, Österreich, Slowenien, Lettland, Schweden, Niederlande, Finnland, Dänemark, Belgien, Zypern, Tschechien, Slowakei, Estland, Luxemburg, Malta, Nicht-EU-Europa |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
GEA Group Aktiengesellschaft, IBM, Deere & Company., TELUS, Trimble Inc., Topcon, Raven Industries, Inc., Cropin Technology Solutions Private Limited, Climate LLC., Ag Leader Technology, Bushel Inc., Farmers Edge Inc., Agworld Pty Ltd, ABACO SpA, CropX inc., Afimilk Ltd., Conservis, Gatec, AgJunction LLC, Shivrai Technologies Pvt. Ltd., AGRIVI., AnimalSoft Kft. und Field Margin Ltd., PickApp unter anderem |
Marktdefinition
Farmmanagement-Software ist ein digitales Tool, das Landwirte bei der Planung, Überwachung und Analyse aller Aktivitäten auf ihren Farmen unterstützt. Sie integriert verschiedene Funktionen wie Pflanzen- und Viehbestandsmanagement, Ressourcenzuweisung, Finanzverfolgung und Datenanalyse zur Optimierung des landwirtschaftlichen Betriebs. Durch die Nutzung von Technologien wie IoT, KI und GPS liefert Farmmanagement-Software Echtzeitdaten und -einblicke und hilft Landwirten, fundierte Entscheidungen zur Steigerung von Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit zu treffen. Diese Software ist für die moderne Landwirtschaft unverzichtbar, da sie eine präzise Verwaltung von Betriebsmitteln und Prozessen ermöglicht, um Erträge und Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren
Globale Marktdynamik für Farmmanagementsoftware
In diesem Abschnitt geht es um das Verständnis der Markttreiber, Vorteile, Chancen, Einschränkungen und Herausforderungen. All dies wird im Folgenden ausführlich erläutert:
Treiber
- Steigende Nachfrage nach Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft
Die steigende Nachfrage nach Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft treibt den Markt für Farmmanagementsoftware erheblich an. Die Präzisionslandwirtschaft nutzt Technologie zur Überwachung und Verwaltung der Feldvariabilität und optimiert den Einsatz von Betriebsmitteln wie Wasser, Dünger und Pestiziden. Durch den Einsatz von Farmmanagementsoftware können Landwirte detaillierte Daten zu Bodenbedingungen, Pflanzengesundheit und Wettermustern sammeln und so fundierte Entscheidungen treffen, die die Ernteerträge und die Ressourceneffizienz verbessern. Diese detaillierte Datenanalyse trägt dazu bei, Abfall zu reduzieren, Kosten zu senken und die Gesamtproduktivität des Betriebs zu verbessern, was die Präzisionslandwirtschaft zu einer attraktiven Wahl für moderne Landwirte macht.
- Staatliche Initiativen und Subventionen für die digitale Landwirtschaft
Regierungen weltweit erkennen zunehmend das Potenzial der digitalen Landwirtschaft zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und Nachhaltigkeit. Durch Initiativen und Subventionen wollen sie Landwirte dazu ermutigen, fortschrittliche Technologien wie Farmmanagement-Software zu übernehmen, die eine effiziente Ressourcenverwaltung und Entscheidungsfindung in Echtzeit ermöglicht. Diese staatlichen Bemühungen umfassen oft finanzielle Anreize, Zuschüsse und Schulungsprogramme, um Landwirten zu helfen, die anfänglichen Kostenhürden zu überwinden, die mit der Einführung neuer Technologien verbunden sind. Infolgedessen integrieren immer mehr Landwirte digitale Tools in ihre Betriebe und treiben so das Wachstum des Marktes für Farmmanagement-Software voran.
Gelegenheiten
- Zunehmende Nutzung von Farmmanagement-Software zur Minimierung der Arbeitskosten und Maximierung der Effizienz
Farm Management Software (FMS) trägt maßgeblich zur Optimierung landwirtschaftlicher Abläufe durch verbesserte Planung und Aufgabenverwaltung bei. Diese Technologie ermöglicht es Landwirten, Aufgabenzuweisungen zu automatisieren, Aktivitäten in Echtzeit zu verfolgen und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Durch den Einsatz von FMS können Landwirte Ressourcen effizient zuweisen und sicherstellen, dass Arbeitskräfte dort eingesetzt werden, wo und wann sie am dringendsten benötigt werden. Diese Rationalisierung der Abläufe minimiert Leerlaufzeiten, verbessert die Produktivität und stellt sicher, dass wichtige Aufgaben wie Pflanzen, Ernten und Wartung effizient und termingerecht ausgeführt werden.
- Zunehmende Nutzung KI-basierter Prognosen zur Optimierung der Ressourcennutzung
Die zunehmende Nutzung KI-basierter Vorhersagen in Farmmanagement-Software revolutioniert die Ressourcennutzung in der Landwirtschaft. Diese Technologien nutzen fortschrittliche Algorithmen, um riesige Datenmengen zu analysieren, darunter Wettermuster, Bodenbedingungen, Pflanzengesundheitsmetriken und historische Ertragsdaten. Durch die genaue Vorhersage optimaler Pflanzzeiten, Bewässerungspläne und Düngemittelausbringungsmengen ermöglicht KI Landwirten, die Ressourceneffizienz zu maximieren und Abfall zu minimieren. Dieser proaktive Ansatz verbessert nicht nur Ernteerträge und -qualität, sondern senkt auch die Betriebskosten, die durch die Übernutzung von Ressourcen entstehen. Während sich die KI weiterentwickelt, verspricht ihre Integration in Farmmanagement-Software eine weitere Rationalisierung der Entscheidungsprozesse und gewährleistet nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und eine verbesserte Rentabilität für Landwirte weltweit.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Hohe Anfangsinvestitionen und Implementierungskosten für Farmmanagement-Software
Die hohen Anfangsinvestitionen und Implementierungskosten für Farmmanagementsoftware stellen eine große Herausforderung dar und wirken sich hemmend auf eine breitere Marktakzeptanz aus. Für viele Landwirte, insbesondere kleinere Betriebe oder solche mit finanziellen Engpässen, können die Vorabkosten für den Erwerb und die Integration umfassender Softwarelösungen unerschwinglich sein. Diese Kosten umfassen nicht nur den Kauf der Software selbst, sondern auch die erforderliche Hardware, Schulungen und mögliche Anpassungen an die spezifischen Bedürfnisse des Betriebs. Darüber hinaus erfordert der Implementierungsprozess oft spezielle Ressourcen und Zeit, was die finanzielle Belastung und Betriebsunterbrechungen weiter erhöht.
- Komplexität und Integrationsprobleme bei vorhandenen landwirtschaftlichen Geräten und Systemen
Komplexität und Integrationsprobleme mit vorhandenen landwirtschaftlichen Geräten und Systemen sind erhebliche Hemmfaktoren für den Markt für Farmmanagementsoftware. Moderne Farmen verwenden oft eine Vielzahl von Geräten und Systemen, jedes mit seinen eigenen Spezifikationen und Datenformaten. Die Integration neuer Farmmanagementsoftware in diese unterschiedlichen Systeme kann technisch anspruchsvoll und zeitaufwändig sein und erfordert Fachwissen und Ressourcen, die vielen Landwirten möglicherweise fehlen. Die Komplexität der Integration kann zu Betriebsstörungen und Ineffizienzen führen. Landwirte haben möglicherweise Schwierigkeiten, Daten über verschiedene Plattformen hinweg zu synchronisieren, was zu ungenauen oder unvollständigen Informationen führen kann. Dies kann Entscheidungsprozesse behindern und die Gesamteffektivität der Farmmanagementsoftware verringern, was letztlich ihren wahrgenommenen Wert für potenzielle Benutzer mindert.
Jüngste Entwicklungen
- Im Februar 2024 wird Fieldmargin erheblich von der Übernahme durch Agreena profitieren und Zugang zu erweiterten Ressourcen und Fachwissen erhalten. Diese Partnerschaft wird die Entwicklung innovativer landwirtschaftlicher Werkzeuge beschleunigen und fortschrittliche Technologien integrieren, um die Unterstützung für Landwirte weltweit zu verbessern.
- Im Mai 2024 führte PickApp Farming vor der Anbausaison ein innovatives System ein, das Landwirten genaue Daten zur Verfügung stellt, um ihre Entscheidungsfindung zu verbessern. Die App ermöglichte eine einfache Nachverfolgung der Leistung der Pflanzensorten und identifizierte Kennzahlen für hohe Erträge und Qualitätsmängel. Außerdem hob sie die leistungsstärksten Arbeiter hervor und verwaltete die Arbeitseffizienz, indem sie die pro Block geleisteten Arbeitsstunden verfolgte. Über eine benutzerfreundliche Oberfläche konnten Landwirte auf klare Datenpräsentationen zugreifen, was eine schnelle und sichere Entscheidungsfindung für ein verbessertes Farmmanagement ermöglichte
- Im September 2023 präsentierte GAtec auf der Fenasucro bahnbrechende Geotechnologielösungen mit Schwerpunkt auf nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken. Zu den vorgestellten Produkten gehörten MAPFY SHIELD für integriertes Schädlingsmanagement und MAPFY SOIL für präzise Bodenfruchtbarkeitskartierung, die die Betriebseffizienz steigern und die Kosten für Landwirte senken. G1 würdigte GAtecs Führungsrolle bei der Umgestaltung der Landwirtschaft durch innovative, umweltfreundliche Technologien und unterstrich ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Produktivität.
- Im März 2023 erreichte Raven Industries am 13. März 2023 einen Meilenstein mit der Übernahme von Augmenta durch CNH und dessen Integration in Raven. Augmentas Echtzeit-Variable-Rate-Application-Technologie (VRA) verbessert Ravens Kernprodukte zur Anwendungssteuerung und bietet dynamische Einblicke, Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit. Diese Integration stärkt Ravens Farmmanagement-Software mit modernster CVML-Technologie und fördert Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovation in der Landwirtschaft. Sie unterstreicht auch den Wert neuer Technologien über den ROI hinaus, stärkt Ravens Marktpräsenz und bietet Landwirten optimierte Betriebsabläufe und Umweltschutz
- Im Mai 2023 führte ruumi Grazing Fingerprints ein, um die Berichterstattung über Grünland- und Viehbewirtschaftung zu vereinfachen und Echtzeittransparenz in Bezug auf Weideaktivitäten auf Bauernhöfen zu bieten. Diese Innovation zielte darauf ab, die komplexe Aufgabe des Ausgleichs von Futterangebot und -nachfrage während der gesamten Weidesaison zu rationalisieren. Grazing Fingerprints erstellen einzigartige Profile für jede Tiergruppe und bieten Einblicke in Weidemanagement, Grasarten, Klimaauswirkungen und mehr. Mit diesem Tool konnten Landwirte wichtige Aspekte wie Dauer der Weidesaison, Feldnutzung und Ruhezeiten einfach zusammenfassen und darüber berichten, was letztlich die Effizienz der Betriebsführung und die Nachhaltigkeitspraktiken verbesserte
Globaler Markt für Farmmanagement-Software
Der globale Markt für Farmmanagementsoftware ist in sieben wichtige Segmente unterteilt, die auf der Bereitstellungsart, der Farmgröße, der Anwendung, der Farmproduktion, dem Betriebssystem, der Preiskategorie und dem Benutzertyp basieren.
Liefermodus
- In der Cloud
- Vor Ort
Auf der Grundlage der Bereitstellungsart ist der Markt in On-Cloud und On-Premise segmentiert.
Betriebsgröße
- Mittelgroßer Bauernhof
- Großer Bauernhof
- Kleiner Bauernhof
Auf Grundlage der Betriebsgröße wird der Markt in mittelgroße, große und kleine Betriebe segmentiert.
Anwendung
- Präzisionslandwirtschaft
- Präzisionsvieh
- Präzise Forstwirtschaft
- Präzisionsaquakultur
- Intelligentes Gewächshaus
- Sonstiges
Auf der Grundlage der Anwendung ist der Markt in Präzisionslandwirtschaft, Präzisionsviehzucht, Präzisionsforstwirtschaft, Präzisionsaquakultur, intelligente Gewächshäuser und andere segmentiert.
Landwirtschaftliche Produktion
- Vorproduktionsplanung,
- Produktionsplanung
- Postproduktionsplanung
Auf der Grundlage der landwirtschaftlichen Produktion wird der Markt in Vorproduktionsplanung, Produktionsplanung und Nachproduktionsplanung segmentiert.
Betriebssystem
- Windows
- Android
- MAC
- IOS
- Linux
- Sonstiges
Auf der Grundlage des Betriebssystems ist der Markt in Windows, Android, MAC, iOS, Linux und andere segmentiert.
Preiskategorie
- Abonnementbasiert
- Gebühr/Werbungsbasiert
- Einmallizenz
Auf Grundlage der Preiskategorien ist der Markt in abonnementbasierte, kostenlose/werbebasierte und einmalige Lizenzen segmentiert.
Benutzertyp
- Landwirte
- Landwirtschaftsunternehmen
Auf der Grundlage des Benutzertyps wird der Markt in Landwirte und landwirtschaftliche Betriebe segmentiert.
Globaler Markt für Farmmanagement-Software – Regionale Analyse/Einblicke
The farm management software market is analysed and market size insights and trends are provided by delivery mode, farm size, application, farm production, operating system, pricing category and user-type as referenced above.
The countries covered in the Global Farm Management Software Market report are U.S., Canada, China, Australia, South Korea, India, New Zealand, Taiwan, Singapore, Malaysia, Thailand, Vietnam, Indonesia, Philippines, rest of Asia-Pacific, Brazil, Argentina, Mexico, rest of Latin America, Saudi Arabia, South Africa, Egypt, Bahrain, Oman, Israel, Kuwait, Qatar, U.A.E., rest of Middle East and Africa, France, Spain, Poland, Germany, Italy, Romania, Portugal, Greece, Hungary, Croatia, Bulgaria, Lithuania, Ireland, Austria, Slovenia, Latvia, Sweden, Netherlands, Finland, Denmark, Belgium, Cyprus, Czechia, Slovakia, Estonia, Luxembourg, Malta, Non-EU Europe.
North America region is expected to dominate in market due to government initiatives and subsidies for digital farming. US is expected to dominate in North America due to its technologically advanced farms, extensive infrastructure. France is expected to dominate in Europe due to increasing demand for precision agriculture solutions. China is expected to dominate in Asia-Pacific due to rising focus on sustainable and environmentally-friendly farming practices.
The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in market regulation that impact the current and future trends of the market. Data points like down-stream and upstream value chain analysis, technical trends and porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.
Competitive Landscape and Global Farm Management Software Market Share Analysis
Global farm management software market competitive landscape provides details of the competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to global industrial automation market.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Farmmanagement-Software zählen unter anderem GEA Group Aktiengesellschaft, IBM, Deere & Company., TELUS, Trimble Inc., Topcon, Raven Industries, Inc., Cropin Technology Solutions Private Limited, Climate LLC., Ag Leader Technology, Bushel Inc., Farmers Edge Inc., Agworld Pty Ltd, ABACO SpA, CropX inc., Afimilk Ltd., Conservis, Gatec, AgJunction LLC, Shivrai Technologies Pvt. Ltd., AGRIVI., AnimalSoft Kft. und Field Margin Ltd., PickApp.
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.