Globaler Markt für Fehleranalysen – Branchentrends und Prognose bis 2028

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Markt für Fehleranalysen – Branchentrends und Prognose bis 2028

  • Semiconductors and Electronics
  • Upcoming Reports
  • Jan 2021
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Globaler Markt für Fehleranalysen, nach Produkt (Transmissionselektronenmikroskop, fokussierte Ionenstrahlsysteme, Rasterelektronenmikroskopie, Doppelstrahlsysteme, Sonstiges), Prüfung (Kontaminierungsanalyse, Korrosionsuntersuchung, Fraktographie, Metallographie, mechanische Prüfung, chemische Analyse und Prüfung, NDT, Schweißprüfung, Mikrostrukturbewertung, Klebstoffidentifikation, Beschichtungskontamination, thermische Kartierung, elektrische Überbeanspruchung (EOS)/elektrostatische Entladung (EDS), Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Sonstiges), Technik (zerstörende physikalische Analyse, Physik der Fehleranalyse, Fehlerbaumanalyse (FTA), Common-Mode-Fehleranalyse, Fehlermöglichkeits-/Einflussanalyse (FMEA), Sneak-Circuit-Analyse, Software-Fehleranalyse, Sonstiges), Technologie (breites Ionenfräsen, fokussiertes Ionenfräsen, relatives Ionenätzen, sekundäre Ionenmassenspektroskopie, energiedispersive Röntgenspektroskopie), Anwendung (Biowissenschaften, Elektronik, erneuerbare Energien, Landwirtschaft, Öl und Gas, kommerzielle Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobilindustrie, Bauwesen, Chemie und Pharmazie, Gesundheitsgeräte, Lebensmittel und Getränke, Bergbau, Polymer, Papier und Fasermaterial, Keramik und Glas, Nanofabrikation, Sonstige), Kunden (Fab FA Labs-Kunden, Fabless FA Labs-Kunden, Speziallabor-Kunden, Sonstige Kunden), Land (USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika) Branchentrends und Prognose bis 2028

Markt für FehleranalysenMarktanalyse und Einblicke: Globaler Markt für Fehleranalysen

Der Markt für Fehleranalysen wird voraussichtlich bis 2028 einen Umfang von 7,32 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum 2021 bis 2028 ein Marktwachstum von 8,20 % verzeichnen. Der Bericht von Data Bridge Market Research zum Markt für Fehleranalysen liefert Analysen und Erkenntnisse zu den verschiedenen Faktoren, die voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum vorherrschen werden, und gibt Aufschluss über ihre Auswirkungen auf das Marktwachstum.

Bei der Fehleranalyse handelt es sich um die systematische Analyse eines Komponentenfehlers mit dem Ziel, die Grundursache des Fehlers zu ermitteln und die erforderlichen Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, um zukünftige Fehler zu vermeiden. In verschiedenen Endverbraucherbranchen wie Automobil, Öl und Gas oder Sicherheit werden Fehleranalysetechniken eingesetzt.

Die steigende Nachfrage nach Fehleranalysen seitens der Elektronik- und Halbleiterindustrie , die Auferlegung von Sicherheitsvorschriften und -regeln durch Regierungen und internationale Gremien, der zunehmende Fokus auf Nanotechnologie und regenerative Medizin, die wachsende Zahl technologischer Fortschritte bei Mikroskopen sowie die Integration von Mikroskopie und Spektroskopie sind einige der wichtigsten und entscheidenden Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Fehleranalysen im prognostizierten Zeitraum 2021–2028 wahrscheinlich steigern werden. Auf der anderen Seite werden die zunehmende Zahl von Anwendungen aus Entwicklungsländern sowie die zunehmende Verwendung fokussierter Ionenstrahlsysteme zur Untersuchung biologischer Proben und Biomaterialien einen weiteren Beitrag leisten, indem sie enorme Möglichkeiten schaffen, die zum Wachstum des Marktes für Fehleranalysen im oben genannten prognostizierten Zeitraum führen werden.

Steigende Betriebs- und Wartungskosten werden wahrscheinlich als marktbeschränkender Faktor für das Wachstum der Fehleranalyse im oben genannten prognostizierten Zeitraum wirken. Der Mangel an qualifizierten Fachkräften wird die größte und wichtigste Herausforderung für das Marktwachstum sein.

Dieser Marktbericht zur Fehleranalyse enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-/Exportanalysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für Fehleranalysen zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research , um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Globaler Marktumfang und Marktgröße für Fehleranalysen

Der Markt für Fehleranalysen ist nach Produkt, Test, Technik, Technologie, Anwendung und Kunden segmentiert. Das Wachstum zwischen den Segmenten hilft Ihnen bei der Analyse von Wachstumsnischen und Strategien zur Marktbearbeitung und bestimmt Ihre wichtigsten Anwendungsbereiche und die Unterschiede in Ihren Zielmärkten.

  • Der Markt für Fehleranalysen wurde auf Produktbasis in Transmissionselektronenmikroskope, fokussierte Ionenstrahlsysteme, Rasterelektronenmikroskopie, Doppelstrahlsysteme und andere segmentiert.
  • Basierend auf Tests wurde der Markt für Fehleranalysen in Kontaminationsanalyse, Korrosionsuntersuchung, Fraktografie, Metallografie, mechanische Tests, chemische Analysen und Tests, zerstörungsfreie Prüfung (NDT), Schweißprüfungen, Mikrostrukturbewertung, Klebstoffidentifizierung, Beschichtungskontamination, Wärmekartierung, elektrische Überbeanspruchung (EOS)/elektrostatische Entladung (EDS), Tests zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und andere unterteilt.
  • Auf der Grundlage der Technik wurde der Markt für Fehleranalysen in destruktive physikalische Analysen, Physik der Fehleranalyse, Fehlerbaumanalyse (FTA), Common-Mode-Fehleranalyse, Fehlermöglichkeits-/Einflussanalyse (FMEA), Sneak-Circuit-Analyse, Softwarefehleranalyse und andere unterteilt. Die Fehlermöglichkeits-/Einflussanalyse (FMEA) wurde weiter in Fehlermöglichkeits-/Einflussanalyse und Kritikalitätsanalyse (FMECA) und Funktionsfehleranalyse unterteilt.
  • Basierend auf der Technologie wurde der Markt für Fehleranalyse in breites Ionenätzen, fokussiertes Ionenätzen, relatives Ionenätzen, Sekundärionen-Massenspektroskopie und energiedispersive Röntgenspektroskopie segmentiert.
  • Auf Grundlage der Anwendung wurde die Fehleranalyse in Biowissenschaften, Elektronik, erneuerbare Energien, Landwirtschaft, Öl und Gas, kommerzielle Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobilindustrie , Bauwesen, Chemie und Pharmazie, medizinische Geräte, Nahrungs- und Genussmittel, Bergbau, Polymere, Papier und Fasermaterialien, Keramik und Glas, Nanofabrikation und andere unterteilt. Biowissenschaften wurden weiter in Zellbiologie, Neurowissenschaften, Biomedizin und andere unterteilt. Elektronik wurde weiter in Halbleiter und andere unterteilt. Erneuerbare Energien wurden weiter in Solar- und Windenergie unterteilt. Landwirtschaft wurde weiter in Maschinen und Werkzeuge unterteilt. Öl und Gas wurden weiter in Maschinen und Werkzeuge unterteilt. Verteidigung wurde weiter in Schifffahrt, Luft- und Raumfahrt und Boden unterteilt. Automobilindustrie wurde weiter in Materialprüfung für Automobile, physikalische Prüfungen von Kunststoffen und Polymeren für Automobile, Prüfungen und Fachwissen zum Automobiläußeren und Prüfungen und Fachwissen zum Automobilinneren unterteilt.
  • Die Fehleranalyse wurde außerdem auf der Grundlage der Kunden in Fab-FA-Laborkunden, Fabless-FA-Laborkunden, Speziallaborkunden und sonstige Kunden segmentiert.

Fehleranalyse Markt – Länderebene Analyse

Der Markt für Fehleranalyse wird analysiert und Informationen zu Marktgröße und Volumen werden wie oben angegeben nach Land, Produkt, Test, Technik, Technologie, Anwendung und Kunden bereitgestellt.

Die im Marktbericht zur Fehleranalyse abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Brasilien, Argentinien und der Rest von Südamerika als Teil von Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher asiatisch-pazifischer Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA).

Nordamerika wird den Markt für Fehleranalyse aufgrund der Verfügbarkeit fortschrittlicher Mikroskopiesysteme und der Präsenz verschiedener Marktteilnehmer in der Region dominieren, während für den asiatisch-pazifischen Raum aufgrund der raschen Industrialisierung und Urbanisierung in der Region im Prognosezeitraum 2021–2028 mit einem Wachstum gerechnet wird.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.

Wettbewerbsumfeld und Ausfallanalyse Marktanteilsanalyse

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Fehleranalysen liefert Einzelheiten nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, regionale Präsenz, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt für Fehleranalysen.

Die wichtigsten Akteure, die im Marktbericht zur Fehleranalyse behandelt werden, sind Hitachi High-Tech America, Inc.; Thermo Fisher Scientific Inc.; Carl Zeiss AG; JEOL USA, Inc.; TESCAN ORSAY HOLDING, as; Bruker; HORIBA Europe GmbH; Semilab Inc.; A&D Company, Limited; Motion X Corporation; Eurofins Scientific; Intertek Group plc; Oxford Instruments; RAITH GMBH; Leica Microsystems; Veeco Instruments Inc.; ACCU TEST LABS; Meiji Techno America; Fibics Incorporated; Applied Beams LLC; sowie andere inländische und internationale Akteure. Daten zu den Marktanteilen sind für die Regionen weltweit, Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) und Südamerika separat verfügbar. DBMR-Analysten verstehen die Stärken der Konkurrenz und erstellen für jeden Wettbewerber separat eine Wettbewerbsanalyse.


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Testimonial