Global Email Encryption Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 7.55 Million |
![]() | USD 32.70 Million |
![]() |
|
![]() |
|
Globale Marktsegmentierung für E-Mail-Verschlüsselung nach Komponententyp (Lösungen und Dienste), Bereitstellungstyp (vor Ort und in der Cloud), Unternehmensgröße (kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen), Endverbrauchsbranche (IT und Telekommunikation, BFSI, Regierung und Verteidigung, Gesundheitswesen, Einzelhandel sowie Energie und Strom) – Branchentrends und Prognose bis 2032
Marktanalyse für E-Mail-Verschlüsselung
Der Markt für E-Mail-Verschlüsselung hat ein erhebliches Wachstum erlebt, das durch zunehmende Bedenken hinsichtlich Datenschutzverletzungen, Cyberangriffen und gesetzlichen Compliance-Anforderungen angetrieben wurde. E-Mail bleibt ein primärer Kommunikationskanal und damit ein Hauptziel für Cyberkriminelle. Da Unternehmen die digitale Transformation vorantreiben und auf Cloud-basierte Infrastrukturen umsteigen, ist die Notwendigkeit einer robusten E-Mail-Sicherheit unverzichtbar geworden. Der Markt profitiert vom steigenden Bewusstsein für Cybersicherheitsbedrohungen und Compliance-Vorgaben wie DSGVO, HIPAA und CCPA, die die Notwendigkeit sicherer Kommunikationskanäle betonen. Jüngste Fortschritte bei E-Mail-Verschlüsselungstechnologien wie KI und Bedrohungserkennung auf Basis maschinellen Lernens haben den Markt weiter gestärkt. Die Lösungen werden immer ausgefeilter und bieten Funktionen wie Spam-Filterung in Echtzeit, Analyse bösartiger URLs und Schutz vor Business Email Compromise (BEC)-Angriffen. Darüber hinaus verbessern Innovationen bei sicheren E-Mail-Gateways und End-to-End-Verschlüsselung das Benutzererlebnis bei gleichzeitiger Beibehaltung robuster Sicherheitsmaßnahmen.
Der Markt wächst auch aufgrund der zunehmenden Nutzung von E-Mail-Verschlüsselungslösungen durch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie große Organisationen. Unternehmen wie Proofpoint, Mimecast und Trend Micro führen fortschrittliche Lösungen ein, die skalierbare Sicherheit bieten und E-Mail-Verschlüsselung für verschiedene Branchen wie BFSI, Gesundheitswesen und Regierung zugänglich machen.
E-Mail-Verschlüsselung Marktgröße
Der weltweite Markt für E-Mail-Verschlüsselung wurde im Jahr 2024 auf 7,55 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 32,70 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 20,10 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2032. Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team zusammengestellte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und PESTLE-Analyse.
Markttrends zur E-Mail-Verschlüsselung
„Zunehmende Integration von KI und maschinellem Lernen“
Ein bedeutender Trend auf dem Markt für E-Mail-Verschlüsselung ist die zunehmende Integration von Technologien für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) zur Verbesserung der Sicherheitsfunktionen. Diese Technologien werden zunehmend eingesetzt, um Bedrohungen wie Phishing-Angriffe, Business Email Compromise (BEC) und Malware zu erkennen und zu verhindern. KI-gestützte Verschlüsselungslösungen können große Mengen an E-Mail-Daten in Echtzeit analysieren, potenzielle Risiken identifizieren und adaptive Sicherheitsmaßnahmen anbieten. Beispielsweise bieten die KI-gesteuerten Sicherheitslösungen von Proofpoint dynamische E-Mail-Verschlüsselung und Bedrohungserkennung, indem sie kontinuierlich aus E-Mail-Mustern lernen und so den unbefugten Zugriff auf vertrauliche Daten besser verhindern können. Dieser Trend verbessert die Genauigkeit der Bedrohungserkennung und verbessert das Benutzererlebnis durch die Reduzierung von Fehlalarmen. Da die Nachfrage nach ausgefeilter und automatisierter Sicherheit wächst, wird die Integration von KI und ML wahrscheinlich auch weiterhin die Zukunft der E-Mail-Verschlüsselung prägen und einen umfassenderen Schutz für Unternehmen und Einzelbenutzer bieten.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung für E-Mail-Verschlüsselung
Eigenschaften |
Markteinblicke in E-Mail-Verschlüsselungsschlüssel |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Wichtige Marktteilnehmer |
Cisco Systems, Inc. (USA), Open Text Corporation (Kanada), Trend Micro Incorporated (Japan), Sophos Ltd. (Großbritannien), NortonLifeLock Inc. (USA), BAE Systems (Großbritannien), Zix Corporation (USA), Proofpoint, Inc. (USA), Mimecast Services Limited (Großbritannien) und Echoworx (Kanada) |
Marktchancen |
|
Wertschöpfende Dateninfosets |
Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team zusammengestellte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und PESTLE-Analyse. |
Marktdefinition für E-Mail-Verschlüsselung
E-Mail-Verschlüsselung ist ein Ansatz, der Sicherheitspraktiken in den DevOps-Prozess integriert, bei dem Entwicklungs-, Sicherheits- und Betriebsteams zusammenarbeiten, um sichere Anwendungen und Infrastrukturen zu erstellen, zu testen und bereitzustellen. Traditionell wurde Sicherheit als separate Phase der Softwareentwicklung betrachtet, die normalerweise nach der Codierung behandelt wurde. E-Mail-Verschlüsselung betont jedoch, dass Sicherheit in den gesamten Entwicklungslebenszyklus eingebettet sein sollte, von der Entwurfsphase bis hin zur Bereitstellung und Wartung.
Marktdynamik für E-Mail-Verschlüsselung
Treiber
- Immer häufigere Cyberangriffe
Die zunehmende Häufigkeit von Cyberangriffen wie Phishing, Ransomware und Business Email Compromise (BEC) hat die E-Mail-Verschlüsselung zu einem wichtigen Instrument für Unternehmen gemacht, um vertrauliche Kommunikation zu schützen. Laut einem Bericht von IBM beliefen sich die weltweiten Durchschnittskosten eines Datenschutzverstoßes im Jahr 2023 auf 4,45 Millionen USD, wobei E-Mails als einer der Hauptvektoren für Angriffe dienten. Aufsehenerregende Vorfälle wie der Ransomware-Angriff auf Colonial Pipeline im Jahr 2021, der zu einem erheblichen Betriebsausfall führte, unterstreichen die Dringlichkeit robuster E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen. Die E-Mail-Verschlüsselung mindert diese Risiken, indem sie sicherstellt, dass nur autorisierte Parteien auf E-Mail-Inhalte zugreifen können, selbst wenn diese abgefangen werden. Beispielsweise verwenden Finanzinstitute häufig Verschlüsselung, um Kundeninformationen und Transaktionsdaten vor Cyberkriminellen zu schützen. Da sich Cyberbedrohungen ständig weiterentwickeln, werden E-Mail-Verschlüsselungslösungen branchenübergreifend zunehmend eingesetzt und positionieren sich als entscheidender Markttreiber für die Gewährleistung sicherer Kommunikation und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.
- Strenge Datenschutzbestimmungen
Strenge Datenschutzbestimmungen wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Europa, der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) in den USA und der California Consumer Privacy Act (CCPA) treiben die Einführung von E-Mail-Verschlüsselungslösungen in allen Branchen voran. Diese Gesetze verpflichten Organisationen, sensible Daten, darunter persönliche, finanzielle und gesundheitliche Informationen, während der Übertragung zu schützen, um unbefugten Zugriff und Verstöße zu verhindern. Beispielsweise drohen Unternehmen im Rahmen der DSGVO bei Nichteinhaltung Geldbußen von bis zu 20,60 Millionen USD oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes, was die Notwendigkeit sicherer Kommunikationskanäle unterstreicht. Gesundheitsdienstleister verwenden Verschlüsselung, um Patientenakten gemäß HIPAA zu schützen und sicherzustellen, dass elektronische Gesundheitsinformationen vertraulich bleiben. Ebenso verschlüsseln Unternehmen, die Verbraucherdaten verarbeiten, E-Mails, um die CCPA-Anforderungen zu erfüllen und Vertrauen aufzubauen. Indem sie eine sichere Übertragung ermöglicht und das Risiko von Datenschutzverletzungen reduziert, dient die E-Mail-Verschlüsselung als wichtiges Instrument zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ist damit ein bedeutender Markttreiber.
Gelegenheiten
- Zunehmende Nutzung Cloud-basierter Dienste
Die zunehmende Nutzung von Cloud-basierten Diensten hat eine große Chance für den Markt für E-Mail-Verschlüsselung geschaffen, da Unternehmen bei der Kommunikation und Zusammenarbeit zunehmend auf Cloud-Plattformen angewiesen sind. Cloud-basierte E-Mail-Lösungen wie Microsoft 365 und Google Workspace sind aus modernen Geschäftsabläufen nicht mehr wegzudenken, setzen jedoch vertrauliche Kommunikation auch potenziellen Cyber-Bedrohungen aus. E-Mail-Verschlüsselungslösungen begegnen dieser Herausforderung, indem sie sich nahtlos in Cloud-E-Mail-Plattformen integrieren und End-to-End-Datenschutz bieten, ohne den Arbeitsablauf zu stören. Tools wie Microsoft Azure Information Protection ermöglichen es Unternehmen beispielsweise, E-Mails zu verschlüsseln und den Zugriff basierend auf Benutzeranmeldeinformationen einzuschränken, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Empfänger vertrauliche Inhalte anzeigen können. Diese Funktionalität ist besonders für Branchen wie das Finanz- und Gesundheitswesen attraktiv, in denen eine sichere Kommunikation für Compliance und Vertraulichkeit von entscheidender Bedeutung ist. Mit der zunehmenden Cloud-Nutzung stellen auf Cloud-Umgebungen zugeschnittene Verschlüsselungslösungen eine wachsende Marktchance dar, da sie verbesserte Sicherheit mit der von Unternehmen geforderten Skalierbarkeit und Flexibilität kombinieren.
- Zunehmende Fortschritte in der Verschlüsselungstechnologie
Fortschritte in der Verschlüsselungstechnologie treiben das Wachstum des E-Mail-Verschlüsselungsmarktes voran, indem sie Lösungen effektiver, zugänglicher und an die sich entwickelnden Sicherheitsanforderungen angepasst machen. Innovationen wie die End-to-End-Verschlüsselung stellen sicher, dass nur die vorgesehenen Empfänger auf den Inhalt zugreifen können, und bieten einen robusten Schutz vor unbefugtem Zugriff. Beispielsweise verwendet ProtonMail, ein führender E-Mail-Verschlüsselungsdienst, fortschrittliche End-to-End-Verschlüsselung und Open-Source-Kryptografie, um E-Mail-Kommunikation mühelos zu sichern. Darüber hinaus hat die Einführung von Zero-Trust-Sicherheitsmodellen, die kein implizites Vertrauen innerhalb eines Netzwerks voraussetzen, die Verschlüsselungsprotokolle weiter gestärkt, indem Authentifizierung und Zugriffskontrolle in jeder Phase der E-Mail-Übertragung integriert werden. Diese Fortschritte sind besonders attraktiv für Branchen wie das Gesundheitswesen und den Finanzbereich, in denen der Bedarf an sicherer und konformer Kommunikation von entscheidender Bedeutung ist. Während sich die Verschlüsselungstechnologie weiterentwickelt, treiben ihre nahtlose Integration in bestehende Systeme und ihre verbesserte Benutzerfreundlichkeit die Akzeptanz voran und positionieren sie als wichtige Marktchance in der Ära erhöhter Anforderungen an die Cybersicherheit.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Benutzerakzeptanz und Benutzerfreundlichkeit
Benutzerakzeptanz und Benutzerfreundlichkeit stellen auf dem Markt für E-Mail-Verschlüsselung eine große Herausforderung dar, da die zusätzlichen Schritte, die zur Sicherung der Kommunikation erforderlich sind, eine weitverbreitete Nutzung verhindern können. Viele Verschlüsselungslösungen erfordern, dass Benutzer Plug-Ins installieren, Verschlüsselungsschlüssel verwalten oder bestimmte Protokolle befolgen, was als umständlich empfunden werden kann. Beispielsweise kann ein Unternehmen, das PGP-Verschlüsselung implementiert, von seinen Mitarbeitern verlangen, Verschlüsselungsschlüssel zu generieren und auszutauschen, ein Prozess, der für nicht-technische Benutzer verwirrend und zeitaufwändig sein kann. Wenn Empfänger zum Entschlüsseln von E-Mails spezielle Software herunterladen oder Konten erstellen müssen, erschwert dies die Kommunikation und schreckt möglicherweise Kunden oder Partner von der Zusammenarbeit ab. Diese Unannehmlichkeit führt häufig zu Widerstand bei Mitarbeitern und Stakeholdern, was zu niedrigen Akzeptanzraten und inkonsistenter Verwendung der Verschlüsselung in Unternehmen führt. Diese Benutzerfreundlichkeitsbarrieren untergraben die Wirksamkeit von Verschlüsselungslösungen und stellen eine Herausforderung für Anbieter dar, die die Akzeptanz in einem Markt erhöhen möchten, der sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit erfordert.
- Hohe Kosten für die Implementierung und Wartung der E-Mail-Verschlüsselung
Die hohen Kosten für Implementierung und Wartung von E-Mail-Verschlüsselungslösungen stellen eine erhebliche Herausforderung auf dem Markt dar, insbesondere für kleinere Unternehmen und kostensensible Branchen. Fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien erfordern häufig erhebliche Anfangsinvestitionen in Software , Infrastruktur und Schulung, gefolgt von laufenden Kosten für Support, Updates und die Einhaltung sich entwickelnder Sicherheitsstandards. Eine kleine Anwaltskanzlei beispielsweise, die die Kommunikation ihrer Mandanten mit robuster Verschlüsselung schützen möchte, findet die Kosten für Unternehmenslösungen möglicherweise zu hoch und muss sich daher für weniger sichere oder weniger effektive Alternativen entscheiden. Diese finanziellen Hürden werden noch dadurch verschärft, dass die Kompatibilität mit verschiedenen E-Mail-Plattformen aufrechtzuerhalten und eine nahtlose Integration sicherzustellen ist, was möglicherweise zusätzliche Anpassungen und IT-Fachkenntnisse erfordert. Daher zögern viele Organisationen, insbesondere KMU, Verschlüsselungslösungen einzuführen, da sie diese eher als Luxus denn als Notwendigkeit betrachten. Diese Kostenhürde begrenzt das Marktwachstum und die Einführung und schafft eine Kluft zwischen größeren Unternehmen, die sich umfassende Lösungen leisten können, und kleineren Organisationen, die Cybersicherheitsrisiken ausgesetzt sind.
Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Marktumfang für E-Mail-Verschlüsselung
Der Markt ist nach Komponententyp, Bereitstellungstyp, Unternehmensgröße und Endverbrauchsbranche segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen, dürftige Wachstumssegmente in den Branchen zu analysieren und den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke zu bieten, die ihnen dabei helfen, strategische Entscheidungen zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen zu treffen.
Komponententyp
- Lösungen
- Dienstleistungen
Bereitstellungstyp
- Vor Ort
- Wolke
Unternehmensgröße
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Große Unternehmen
Endverbrauchsindustrie
- IT und Telekommunikation
- BFSI (Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen)
- Regierung und Verteidigung
- Gesundheitspflege
- Einzelhandel
- Energie und Leistung
Regionale Analyse des E-Mail-Verschlüsselungsmarktes
Der Markt wird analysiert und Einblicke und Trends in die Marktgröße werden nach Land, Komponententyp, Bereitstellungstyp, Unternehmensgröße und Endverbrauchsbranche bereitgestellt. Das Wachstum in diesen Segmenten hilft Ihnen bei der Analyse von dürftigen Wachstumssegmenten in den Branchen und stellt die oben genannten Benutzer bereit.
Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Neuseeland, Vietnam, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika als Teil von Südamerika, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Oman, Katar, Kuwait, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA).
Nordamerika dominiert den globalen Markt für E-Mail-Verschlüsselung und verzeichnet die schnellste Wachstumsrate, was auf das starke Engagement der Region für fortschrittliche Cybersicherheitspraktiken zurückzuführen ist. Die Dominanz der Region wird durch ein gesteigertes Bewusstsein für Cyberbedrohungen, strenge behördliche Vorschriften und die weit verbreitete Einführung modernster Verschlüsselungstechnologien vorangetrieben. Da Unternehmen und Regierungsbehörden der Datensicherheit höchste Priorität einräumen, ist Nordamerika weiterhin führend bei der Implementierung robuster E-Mail-Schutzlösungen. Dieser Trend untermauert seine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der zukünftigen Ausrichtung des Marktes für E-Mail-Verschlüsselung.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch individuelle marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Marktregulierung, die die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes beeinflussen. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalyse, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Marktanteil E-Mail-Verschlüsselung
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.
Die Marktführer im Bereich E-Mail-Verschlüsselung sind:
- Cisco Systems, Inc. (USA)
- Open Text Corporation (Kanada)
- Trend Micro Incorporated. (Japan)
- Sophos Ltd. (Großbritannien)
- NortonLifeLock Inc. (USA)
- BAE Systems (Großbritannien)
- Zix Corporation (USA)
- Proofpoint, Inc. (USA)
- Mimecast Services Limited (Großbritannien)
- Echoworx (Kanada)
Neueste Entwicklungen auf dem Markt für E-Mail-Verschlüsselung
- Im Juli 2023 schloss sich Telefónica Tech (Spanien) mit Proofpoint zusammen, um in Spanien „Clean Email Business“ einzuführen, einen Dienst zur Verbesserung der E-Mail-Sicherheit für mittelständische Unternehmen. Dieses Angebot umfasst erweiterte Funktionen wie Spam-Filterung, Analyse bösartiger Anhänge und URLs sowie Schutz vor Business Email Compromise (BEC)-Angriffen. Die Initiative zielt darauf ab, Sicherheit, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und reibungslose Geschäftskontinuität für ihre Benutzer zu gewährleisten
- Im April 2023 ging Barracuda Networks, Inc. eine strategische Vertriebspartnerschaft mit Ingram Micro ein, um seine Präsenz in der Golfregion auszubauen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Ingram Micro die umfassenden Cybersicherheitslösungen von Barracuda, die E-Mail, Anwendungen, Cloud, Netzwerk und Datenschutz abdecken, an Wiederverkäufer in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kuwait, Katar, Oman, Bahrain, Jemen und Pakistan vertreiben.
- Im März 2023 arbeiteten proteanTecs (Israel) und BAE Systems zusammen, um eine Zero-Trust-Lieferkette für die Bereiche Verteidigung und kritische Infrastruktur aufzubauen. Die Partnerschaft nutzt die fortschrittliche Deep-Data-Analytics-Technologie von proteanTecs, um die Echtheit von Produkten sicherzustellen und die Integrität der Lieferkette aufrechtzuerhalten. Außerdem wird die E-Mail-Verschlüsselung durch die Gewährleistung sicherer Hardwarekomponenten verbessert.
- Im Januar 2023 führte Bigin CRM der Zoho Corporation die Topping-Funktion „Email-In“ ein, die den Prozess der Zuordnung von E-Mails, die an verschiedene Aliase innerhalb einer Organisation gesendet werden, zu den entsprechenden Kundendatensätzen automatisiert, wodurch die E-Mail-Organisation verbessert und indirekt die Sicherheit erhöht wird. Darüber hinaus verbessert das Topping „File Cabinet“ den Datenschutz, indem es Dokumente über sichere, eindeutige Links verwaltet.
- Im August 2022 brachte Mimecast die Mimecast X1-Plattform auf den Markt, eine fortschrittliche E-Mail- und Collaboration-Sicherheitslösung, die darauf abzielt, die Kommunikation in hybriden Arbeitsumgebungen zu sichern. Diese Plattform nutzt KI und ML zur Erkennung von Bedrohungen, bietet skalierbare, Cloud-basierte Sicherheit und lässt sich über ein umfangreiches API-Ökosystem nahtlos in andere Sicherheitssysteme integrieren.
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.