Global Drug Screening Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2024 –2031 |
![]() | USD 7.30 Billion |
![]() | USD 26.15 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
>Global Drug Screening Market, By Product and Services (Equipment, Analytical Instruments, Rapid Testing Devices (RTD), Consumables, Drug screening, Analytical Instruments, and Laboratory Services), Sample Type (Oral Fluid or Saliva, Breath, Hair, Urine, Other Samples), End User (Workplace and Schools, Criminal Justice Systems and Law Enforcement Agencies, Drug Testing Laboratories, Drug Treatment Centers, Hospitals, Personal Users, Pain Management Centers, Individual Users, Colleges) – Industry Trends and Forecast to 2031.
Drug Screening Market Analysis and Size
In sports and athletics, drug screening market serves as a critical tool to uphold fairness, integrity, and safety. Sporting organizations employ rigorous testing protocols to detect the use of performance-enhancing drugs (PEDs) or banned substances among athletes. This ensures a level playing field by deterring doping practices and maintaining the integrity of competitions. Drug screening not only promotes ethical standards but also safeguards the health and well-being of athletes, as the use of certain substances can pose serious health risks.
Global drug screening market size was valued at USD 7.30 billion in 2023 and is projected to reach USD 26.15 billion by 2031, with a CAGR of 17.30% during the forecast period of 2024 to 2031. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include depth expert analysis, patient epidemiology, pipeline analysis, pricing analysis, and regulatory framework.
Drug Screening Market Scope and Segmentation
Report Metric |
Details |
Forecast Period |
2024-2031 |
Base Year |
2023 |
Historic Years |
2022 (Customizable to 2016-2021) |
Quantitative Units |
Revenue in USD Billion, Volumes in Units, Pricing in USD |
Segments Covered |
Product and Services (Equipment, Liquid Analytical Instruments, Rapid Testing Devices (RTD), Consumables, Drug screening, Analytical Instruments, and Laboratory Services), Sample Type (Oral Fluid or Saliva, Breath, Hair, Urine, Other Samples), End User (Workplace and Schools, Criminal Justice Systems and Law Enforcement Agencies, Drug Testing Laboratories, Drug Treatment Centers, Hospitals, Personal Users, Pain Management Centers, Individual Users, and Colleges) |
Countries Covered |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
LabCorp (USA), Quest Diagnostics (USA), Abbott (USA), Thermo Fisher Scientific, Inc. (USA), Alfa Scientific Designs, Inc. (USA), OraSure Technologies, Inc. (USA), Siemens (Deutschland), F. Hoffmann-La Roche Ltd (Schweiz), MPD Inc. (USA), Shimadzu Corporation (Japan), Lifeloc Technologies, Inc. (USA), Drägerwerk AG & Co. KGaA (Deutschland), Premier Biotech, Inc. (USA), Omega Laboratories, Inc. (USA), Psychemedics Corporation (USA), Clinical Reference Laboratory Inc., (USA), American Bio Medica Corporation (USA), ACM Global Laboratories (USA), Sciteck, Inc. (USA), Synens SAS (Frankreich), Intoximeters (USA), AccuSource Inc., (USA), Cordant Health Solutions (USA) und Millennium Health (USA) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Drogenscreening ist ein Verfahren, das verwendet wird, um das Vorhandensein von Drogen oder ihren Metaboliten in biologischen Proben wie Urin, Blut, Speichel oder Haaren festzustellen. Es wird häufig in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, darunter am Arbeitsplatz, in Gesundheitseinrichtungen, bei Sportorganisationen und bei Strafverfolgungsbehörden, um den Drogenkonsum oder die Einhaltung von Drogenbehandlungsprogrammen zu beurteilen.
Marktdynamik für Arzneimittelscreenings
Treiber
- Erhöhter Drogen- und Alkoholkonsum Steigende Nachfrage nach Drogenscreening-Maßnahmen
Dieser Konsumanstieg hat die Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Produktivität und öffentlicher Gesundheit verstärkt und strengere Screening-Protokolle erforderlich gemacht. Folglich erlebt der Markt für Drogenscreenings einen Aufschwung, da Organisationen nach zuverlässigen Methoden suchen, um Drogenmissbrauch bei Einzelpersonen festzustellen. Dieser Trend treibt Innovationen bei Drogenscreening-Technologien voran und führt zur Entwicklung genauerer und effizienterer Testlösungen. Infolgedessen wird erwartet, dass der Markt für Drogenscreenings als Reaktion auf die zunehmenden Herausforderungen durch Drogenmissbrauch weiter expandieren wird.
Laut dem vom UNODC veröffentlichten Weltdrogenbericht 2021 ist ein besorgniserregender Trend zu verzeichnen, der einen Anstieg des weltweiten Drogenkonsums um 22 % aufweist. Besonders der Cannabiskonsum ist von großer Bedeutung: Weltweit gibt es etwa 200 Millionen Konsumenten, was 4 % der Weltbevölkerung entspricht. Dieser Anstieg des Drogenkonsums unterstreicht die dringende Notwendigkeit robuster Drogenscreening-Maßnahmen in verschiedenen Sektoren, um die gesundheitlichen, sicherheitstechnischen und gesellschaftlichen Auswirkungen wirksam anzugehen.
- Steigende staatliche Förderung fördert Arzneimittelentwicklung
Durch staatliche Initiativen wie Zuschüsse, Subventionen und Forschungsgelder fördern Regierungen die Arzneimittelentdeckung und -entwicklung. Diese Mittel unterstützen verschiedene Phasen der Arzneimittelprüfung, von der frühen Forschung bis hin zu klinischen Studien, und erleichtern die Identifizierung potenzieller Therapeutika. Staatlich geförderte Programme priorisieren häufig Bereiche, die für die öffentliche Gesundheit von Belang sind, und fördern so Innovationen und Investitionen in Arzneimittelprüfungstechnologien. Pharmaunternehmen und Forschungseinrichtungen beteiligen sich aktiv an Arzneimittelprüfungsaktivitäten, um verfügbare Finanzierungsmöglichkeiten zu nutzen und so das Wachstum des Arzneimittelprüfungsmarktes anzukurbeln.
Gelegenheiten
- Steigende technologische Fortschritte verbessern die Vorhersagekraft von Arzneimittel-Screening-Prozessen
Jüngste technologische Fortschritte im Arzneimittel-Screening, wie z. B. Hochdurchsatz-Screening-Methoden (HTS), Mikrofluidik und fortschrittliche Bildgebungsverfahren, haben den Arzneimittel-Screening-Markt revolutioniert. Diese Innovationen ermöglichen ein schnelleres, genaueres und kostengünstigeres Screening potenzieller Arzneimittelkandidaten. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und Algorithmen des maschinellen Lernens verbessert die Effizienz und Vorhersagekraft von Arzneimittel-Screening-Prozessen noch weiter. Dies bietet eine große Chance für den Arzneimittel-Screening-Markt, zu expandieren und der wachsenden Nachfrage nach neuartigen Therapeutika und personalisierter Medizin gerecht zu werden.
- Steigende Drogenmissbrauchsprobleme erfordern die Einführung wirksamer Drogenscreening-Lösungen
Da Unternehmen bestrebt sind, Sicherheitsstandards und Produktivität an Arbeitsplätzen, in Schulen und im Gesundheitswesen aufrechtzuerhalten, steigt die Nachfrage nach zuverlässigen Methoden zum Drogenscreening. Dies bietet dem Markt für Drogenscreenings eine große Chance, sein Angebot zu erweitern und verschiedene Branchen mit innovativen Testtechnologien zu versorgen. Mit Fortschritten bei Drogennachweistechniken, einschließlich Schnelltestkits und anspruchsvoller Laboranalysen, ist der Markt auf Wachstum eingestellt.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Steigende falsch positive und negative Ergebnisse beim Drogenscreening schränken den Screeningprozess ein
Falsch positive Ergebnisse treten auf, wenn ein Test fälschlicherweise eine Substanz als vorhanden identifiziert, was möglicherweise zu unnötigen Sorgen oder Maßnahmen führt. Umgekehrt treten falsch negative Ergebnisse auf, wenn ein Test eine tatsächlich vorhandene Substanz nicht erkennt, wodurch das Risiko eines unentdeckten Drogenkonsums besteht. Diese Fehler untergraben die Zuverlässigkeit der Ergebnisse von Drogentests und führen zu einem verminderten Vertrauen in den Testprozess. Folglich können falsch positive Ergebnisse zu ungerechtfertigten Konsequenzen wie unnötigen Behandlungen oder Sanktionen führen, während falsch negative Ergebnisse dazu führen können, dass Probleme mit Drogenmissbrauch übersehen werden.
- Zunehmende Datenschutzbedenken schränken den Ausbau von Drogenscreenings ein
Arbeitgeber und Aufsichtsbehörden sehen sich zunehmend mit der Frage konfrontiert, ob die Privatsphäre durch umfangreiche Drogentests verletzt wird. Das gestiegene Bewusstsein für individuelle Rechte und Datenschutzbestimmungen erfordert transparentere und ethisch einwandfreie Testmethoden, die häufig die ausdrückliche Zustimmung der Betroffenen erfordern. Die Angst vor Diskriminierung oder Stigmatisierung aufgrund der Testergebnisse erschwert die Umsetzung umfassender Screening-Programme zusätzlich.
Dieser Bericht zum Markt für Arzneimitteltests enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für Arzneimitteltests zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Jüngste Entwicklungen
- Im Dezember 2022 gaben PhoreMost Ltd. und ThinkCyte KK eine strategische Forschungspartnerschaft bekannt, um das phänotypische Arzneimittelscreening mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) voranzutreiben. Durch die Kombination der Expertise von PhoreMost im phänotypischen Screening mit den KI-Fähigkeiten von ThinkCyte zielt die Zusammenarbeit darauf ab, die Prozesse der Arzneimittelentdeckung zu beschleunigen und potenziell neuartige Therapeutika hervorzubringen.
- Im April 2022 erwarb Saladax Biomedical, Inc. ein Patentportfolio für die Prüfung von Antipsychotika von Janssen Pharmaceutica NV, das 17 Patentfamilien umfasst. Diese Übernahme, die 33 US-Patente und 296 internationale Patente einbrachte, stärkt die Position von Saladax auf dem Gebiet der Prüfung von Antipsychotika und führt möglicherweise zu einer verbesserten Patientenversorgung.
- Im August 2021 haben Select Health of South Carolina und Quest Diagnostics zusammengearbeitet, um das Labornetzwerk von Select Health zu erweitern und den Zugang zu diagnostischen Informationsdiensten für Medicaid- und Medicare-Medicaid-Versicherte zu verbessern. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Ergebnisse im Gesundheitswesen zu verbessern, indem den Mitgliedern ein besserer Zugang zu lebenswichtigen Diagnostika gewährt wird.
- Im Mai 2020 brachte die Psychemedics Corporation ein Vaping Panel auf den Markt, das den Konsum von Marihuana, CBD und Nikotin erkennen soll. Dieser innovative Test erfüllt ein dringendes Bedürfnis von Schulen und Unternehmen, den Konsum von Drogen, auch durch elektronische Zigaretten, zu erkennen, und trägt damit den wachsenden Bedenken hinsichtlich des Drogenmissbrauchs Rechnung.
Marktumfang für Arzneimittelscreenings
Der Markt für Arzneimitteltests ist nach Produkten und Dienstleistungen, Probentyp und Endverbraucher segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Produkte und Dienstleistungen
- Ausrüstung
- Flüssigkeitsanalysegeräte
- Alkoholtester
- Brennstoffzellen-Alkoholtester
- Halbleiter-Alkoholtester
- Andere Alkoholtester
- Immunoassay-Analysatoren
- Chromatographie-Instrumente
- Schnelltestgeräte (RTD)
- Urintestgeräte
- Becher für Drogentests
- Dip-Karten
- Drogentestkassetten
- Verbrauchsmaterial
- Testkits
- Probenentnahmegeräte
- Kalibratoren und Kontrollen
- Andere Verbrauchsmaterialien
- Drogenscreening
- Flüssigkeitsanalysegeräte
- Labordienstleistungen
Probentyp
- Mundflüssigkeit oder Speichel
- Atem
- Haar
- Urin
- Andere Beispiele
Endbenutzer
- Arbeitsplatz und Schulen
- Strafjustizsysteme und Strafverfolgungsbehörden
- Labore für Arzneimitteltests
- Drogenbehandlungszentren
- Krankenhäuser, Privatanwender
- Schmerztherapiezentren
- Einzelne Benutzer
- Hochschulen
Regionale Analyse/Einblicke zum Arzneimittelscreening-Markt
Der Markt für Arzneimittelscreenings wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Produkt und Dienstleistung, Probentyp und Endbenutzer bereitgestellt, wie oben angegeben.
Die im Marktbericht für Arzneimittelscreenings abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, das übrige Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, die Philippinen, der restliche asiatisch-pazifische Raum (APAC) im Asien-Pazifik-Raum (APAC), Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, der restliche Nahe Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und der Rest Südamerikas als Teil Südamerikas.
Nordamerika dominiert den Markt für Drogenscreenings, da der steigende Konsum illegaler Drogen in der Region zu einer wachsenden Nachfrage nach Drogenscreening-Diensten geführt hat und die Verfügbarkeit staatlicher Unterstützung und Finanzierung zur Kontrolle des Drogenmissbrauchs das Wachstum des Marktes für Drogenscreenings begünstigt hat. Die Gesetze und Vorschriften, die Drogenscreenings in der Region fördern, haben ebenfalls zur Expansion des Marktes beigetragen.
Im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum der Sicherheit am Arbeitsplatz und des Wohlbefindens der Mitarbeiter erwartet. Dieses Wachstum ist auf das zunehmende Bewusstsein für die Bedeutung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sowie auf das Engagement von Regierungen, Arbeitnehmern und Arbeitgebern zurückzuführen, eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung für alle Arbeitnehmer an allen Arbeitsplätzen zu gewährleisten und zu fördern. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung einer präventiven Sicherheits- und Gesundheitskultur, indem sie nationale Systeme für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz stärkt, einschließlich rechtlicher und politischer Rahmenbedingungen, Compliance-Mechanismen, Meldung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, Sensibilisierungskampagnen und Kapazitätsaufbau.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Wachstum der Infrastruktur im Gesundheitswesen, installierte Basis und Durchdringung mit neuen Technologien
Der Markt für Arzneimitteltests bietet Ihnen außerdem detaillierte Marktanalysen für jedes Land, das Wachstum der Gesundheitsausgaben für Investitionsgüter, die installierte Basis verschiedener Arten von Produkten für den Arzneimitteltestmarkt, die Auswirkungen der Technologie anhand von Lebenslinienkurven und Änderungen der regulatorischen Szenarien im Gesundheitswesen und deren Auswirkungen auf den Arzneimitteltestmarkt. Die Daten sind für den historischen Zeitraum 2016–2021 verfügbar.
Wettbewerbsumfeld und Marktanalyse für Arzneimittelscreening
Die Wettbewerbslandschaft des Arzneimittel-Screening-Marktes liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Arzneimittel-Screening-Markt.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Arzneimittelscreenings zählen:
- LabCorp (USA)
- Quest Diagnostics (USA)
- Abbott (USA)
- Thermo Fisher Scientific, Inc. (USA)
- Alfa Scientific Designs, Inc. (USA)
- OraSure Technologies, Inc. (USA)
- Siemens (Deutschland)
- F. Hoffmann-La Roche Ltd (Schweiz)
- MPD Inc. (USA)
- Shimadzu Corporation (Japan)
- Lifeloc Technologies, Inc. (USA)
- Drägerwerk AG & Co. KGaA (Deutschland)
- Premier Biotech, Inc. (USA)
- Omega Laboratories, Inc. (USA)
- Psychemedics Corporation (USA)
- Clinical Reference Laboratory Inc. (USA)
- American Bio Medica Corporation (USA)
- ACM Global Laboratories (USA)
- Sciteck, Inc. (USA)
- Synens SAS (Frankreich)
- Intoximeter (USA)
- AccuSource Inc., (USA)
- Cordant Health Solutions (USA)
- Millennium Health (USA)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.