Global Display Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2031 |
![]() | USD 176.72 Billion |
![]() | USD 336.91 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
>Globaler Displaymarkt nach Displaytyp (Flachbildschirm, flexibler Bildschirm und transparenter Bildschirm), Produkt (Automobildisplay, Smart Wearable, Tablet, Autodisplay, Fernseher, Smartphone, PC-Monitor und Laptop sowie Beschilderung), Technologie (Direct-View-LED, Micro-LED, OLED und LCD), Endverbrauch (Automobil, Gesundheitswesen, Verteidigung und Luft- und Raumfahrt, Bildung, Sport und Unterhaltung, Verbraucher, Einzelhandel und Gastgewerbe, Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen, Transport und Industrie) – Branchentrends und Prognose bis 2031.
Displaymarktanalyse und -größe
Auf dem globalen Displaymarkt steigt die Nachfrage nach Anwendungen, die es Systemadministratoren ermöglichen, Funktionen ohne Codierung anzupassen und die Benutzerinteraktion mit Computern zum Zugriff auf Text und Grafiken zu erleichtern. Dieser Trend vereinfacht die Systemverwaltung und verbessert das Benutzererlebnis. Da Unternehmen anpassbare Lösungen und benutzerfreundliche Schnittstellen bevorzugen, steigt die Nachfrage nach solchen Displayanwendungen. Dieses Segment bietet eine lukrative Möglichkeit zur Markterweiterung, da es den sich entwickelnden Anforderungen von Administratoren und Benutzern gleichermaßen gerecht wird und gleichzeitig die Gesamtsystemfunktionalität verbessert.
Der weltweite Displaymarkt hatte im Jahr 2023 einen Wert von 176,72 Milliarden US-Dollar und soll bis 2031 einen Wert von 336,91 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,4 % im Prognosezeitraum von 2024 bis 2031. Neben Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, geografisch dargestellte Produktion und Kapazität nach Unternehmen, Netzwerklayouts von Distributoren und Partnern, detaillierte und aktuelle Preistrendanalysen und Defizitanalysen von Lieferkette und Nachfrage.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung
Berichtsmetrik |
Details |
Prognosezeitraum |
2024 bis 2031 |
Basisjahr |
2023 |
Historische Jahre |
2022 (anpassbar auf 2016–2021) |
Quantitative Einheiten |
Umsatz in Mrd. USD, Volumen in Einheiten, Preise in USD |
Abgedeckte Segmente |
Anzeigetyp ( Flachbildschirm , flexibler Bildschirm und transparenter Bildschirm), Produkt (Automobildisplay, Smart Wearable, Tablet , Autodisplay, Fernseher, Smartphone , PC-Monitor und Laptop sowie Beschilderung), Technologie (Direct-View-LED, Micro-LED, OLED und LCD), Endverbrauch (Automobil, Gesundheitswesen, Verteidigung und Luft- und Raumfahrt, Bildung, Sport und Unterhaltung, Verbraucher, Einzelhandel und Gastgewerbe, Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen, Transport und Industrie) – |
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Neuseeland, Vietnam, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika als Teil von Südamerika, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Oman, Katar, Kuwait, Südafrika und Restlicher Naher Osten und Afrika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
Panasonic Corporation (Japan), LG Display Co., Ltd (Südkorea), HannStar (Taiwan), AUO Corporation (Taiwan), Chi Mei Corporation (Taiwan), SAMSUNG (Südkorea), SHARP CORPORATION (Japan), Schneider Electric (Frankreich), Siemens (Deutschland), Mitsubishi Electric Corporation (Japan), Leyards Optoelectronics Co., Ltd (China), NEC CORPORATION (Japan), BOE Technology Group Co., Ltd (China), Innoulx Corporation (Taiwan), Sony Corporation (Japan) und FUJITSU (Japan) unter anderem |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
„Display“ bezieht sich auf die visuelle Darstellung von Informationen, normalerweise auf einem Bildschirm oder Monitor. Dabei werden Daten, Bilder oder Texte für Benutzer angezeigt. Displays werden häufig in Geräten wie Computern, Smartphones und Fernsehern verwendet, um Informationen effektiv zu vermitteln. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen wie LCD, LED und OLED, jede mit ihrer Technologie und ihren Funktionen, die auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten sind.
Displaymarktdynamik
Treiber
- Wachsende Nachfrage nach anpassbaren Displayanwendungen
Die steigende Nachfrage nach anpassbaren Displayanwendungen spiegelt eine Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu maßgeschneiderten Lösungen wider. Unternehmen und Benutzer suchen zunehmend nach Displays, die an ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden können, ohne dass umfassende technische Fachkenntnisse erforderlich sind. Anpassbare Displayanwendungen bieten Flexibilität bei der Anpassung von Einstellungen, Layouts und Funktionen an individuelle Anforderungen und verbessern so das Benutzererlebnis und die Produktivität. Dieser Trend unterstreicht die Bedeutung von Displays, die sich problemlos in verschiedene Systeme integrieren lassen und unterschiedlichen Benutzerpräferenzen gerecht werden, was die Nachfrage nach solchen Lösungen auf dem Markt antreibt.
- Steigender Trend zu benutzerfreundlichen Schnittstellen
Der steigende Trend zu benutzerfreundlichen Displayoberflächen deutet auf eine Vorliebe für eine intuitive und leicht zugängliche Interaktion mit der Technologie hin. Benutzer wünschen sich Displays, die einfach zu navigieren und zu verstehen sind, die Lernkurve minimieren und die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Dieser Trend unterstreicht die Bedeutung klarer, unkomplizierter Menüs, Touch-Bedienelemente und reaktionsschneller Schnittstellen, die auf unterschiedliche Benutzerdemografien zugeschnitten sind. Indem sie der Benutzerfreundlichkeit Priorität einräumen, möchten Displayhersteller die allgemeine Benutzerzufriedenheit und -produktivität verbessern und sicherstellen, dass Einzelpersonen einfach und effizient mit Displays interagieren und daraus Nutzen ziehen können. Ein Beispiel hierfür ist die benutzerfreundliche Schnittstelle von Mobiltelefonen. Mit einfachen Symbolen, intuitiven Gesten und unkomplizierten Menüs können Benutzer problemlos durch verschiedene Funktionen und Anwendungen navigieren, was ihre allgemeine Erfahrung mit dem Gerät verbessert.
Gelegenheiten
- Erhöhter Bedarf an anpassbaren Lösungen
Der gestiegene Bedarf an anpassbaren Displaylösungen spiegelt die Nachfrage nach vielseitigen Technologien wider, die sich nahtlos in unterschiedliche Umgebungen integrieren lassen und sich ändernden Anforderungen anpassen. Displays müssen verschiedene Eingangsquellen, Auflösungen und Anzeigeformate unterstützen, um den Anforderungen verschiedener Benutzer und Anwendungen gerecht zu werden. Anpassbare Displays können mehrere Verbindungsoptionen wie HDMI, DisplayPort und USB-C unterstützen und so eine Verbindung zu einer Vielzahl von Geräten herstellen. Dank dieser Flexibilität können Displays für verschiedene Zwecke verwendet und sich effektiv an sich ändernde Technologielandschaften anpassen.
- Technologische Fortschritte bei Anzeigefunktionen
Technologische Fortschritte bei Displayfunktionen umfassen eine Reihe von Entwicklungen, die auf eine Verbesserung der visuellen Klarheit, Reaktionsfähigkeit und Funktionalität abzielen. Dazu gehören Innovationen wie höhere Auflösungen (z. B. 4K und 8K), schnellere Bildwiederholraten, verbesserte Farbgenauigkeit und größere Betrachtungswinkel. Darüber hinaus umfassen Fortschritte in der Displaytechnologie die Integration von Funktionen wie HDR (High Dynamic Range), OLED-Panels (Organic Light-Emitting Diode) für tiefere Schwarztöne und lebendige Farben sowie gebogene oder flexible Displays für ein beeindruckendes Seherlebnis. Diese Fortschritte tragen gemeinsam dazu bei, Displays zu entwickeln, die eine überlegene Bildqualität, Interaktivität und Vielseitigkeit bieten und den sich entwickelnden Anforderungen der Benutzer in verschiedenen Branchen und Anwendungen gerecht werden.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Begrenzter Platz für größere Displayinstallationen
Die Einschränkung des begrenzten Platzes für größere Displayinstallationen kann den Einsatz von großen Bildschirmen wie Videowänden oder großen digitalen Beschilderungen in Umgebungen mit begrenzten Flächen behindern. Diese Einschränkung kann in Einzelhandelsgeschäften, Büros oder öffentlichen Einrichtungen auftreten, wo der verfügbare Platz knapp ist. Folglich besteht die Herausforderung darin, den Wunsch nach wirkungsvoller visueller Kommunikation mit praktischen räumlichen Einschränkungen in Einklang zu bringen.
- Bedenken hinsichtlich Energieverbrauch und -effizienz
Bedenken hinsichtlich Energieverbrauch und Energieeffizienz von Displays entstehen aufgrund der zunehmenden Betonung von Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz. Herkömmliche Displaytechnologien wie Plasma- und ältere LCD-Bildschirme sind häufig energieintensiv, was zu höheren Betriebskosten und Umweltbelastungen führt. Daher besteht eine wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Displays wie LCDs mit LED-Hintergrundbeleuchtung und OLED-Panels, die weniger Strom verbrauchen und dennoch eine hochwertige Bildqualität bieten. Darüber hinaus tragen Funktionen wie die automatische Helligkeitsanpassung und Energiesparmodi dazu bei, den Energieverbrauch während Zeiten der Inaktivität zu senken.
Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario
Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.
Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.
Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten
Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.
Jüngste Entwicklungen
- Im Juni 2023 ging BOE eine Partnerschaft mit ThundeRobot ein, um Gaming-Displays für Wettkampfspieler zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit kann die Integration von Technologien und Produktdesigns im Bereich E-Sport-Displays stärken und zielt darauf ab, High-End-Displaylösungen zu schaffen. Diese Zusammenarbeit verbessert die technologische Integration und das Produktdesign und fördert die Entwicklung fortschrittlicher Displaylösungen.
- Im März 2022 brachte Samsung Electronics die Smart Monitor-Serie M8 auf den Markt, die ein verbessertes, stilvolles Design aufweist. Der M8 bietet Samsungs ikonisches schlankes Design in vier neuen Farben: Warmweiß, Sonnenuntergangsrosa, Tageslichtblau und Frühlingsgrün. Dieser Schritt fördert das Marktwachstum, indem er auf unterschiedliche Vorlieben eingeht und ein breiteres Spektrum potenzieller Käufer anspricht.
- Im Dezember 2022 ging Samsung Electronics Co. eine Partnerschaft mit Google ein, um die Interoperabilität von Smart Homes auf die nächste Stufe zu heben. Diese Integration fördert die Nachfrage nach Displays in Smart-Home-Geräten und treibt das weltweite Wachstum voran, da Verbraucher nahtlose Konnektivität und verbesserte Benutzererlebnisse auf ihren vernetzten Geräten suchen.
Marktumfang anzeigen
Der Displaymarkt ist in vier wichtige Segmente unterteilt, die auf Displaytyp, Produkt, Technologie und Endverbrauch basieren. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Anzeigetyp
- Flachbildschirm
- Flexibles Panel
- Transparentes Panel-Display
Produkt
- Automobil-Display
- Intelligente tragbare Geräte
- Tablette
- Automobil-Display
- Fernsehen
- Smartphone
- PC-Monitor und Laptop
- Beschilderung
Technologie
- Direktsicht-LED
- Mikro-LED
- OLED
- LCD
Endverwendung
- Automobilindustrie
- Gesundheitspflege
- Verteidigung und Luft- und Raumfahrt
- Ausbildung
- Sport und Unterhaltung
- Verbraucher, Einzelhandel und Gastgewerbe
- Bankwesen
- Finanzdienstleistungen und Versicherungen
- Transport
- Industrie
Regionale Analyse/Einblicke zum Displaymarkt
Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Anzeigetyp, Produkt, Technologie und Endnutzung wie oben angegeben bereitgestellt.
Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Neuseeland, Vietnam, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher asiatisch-pazifischer Raum, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika als Teil von Südamerika, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Oman, Katar, Kuwait, Südafrika und Restlicher Naher Osten und Afrika.
Nordamerika dominiert den Displaymarkt und wird seinen dominanten Trend aufgrund der raschen Industrialisierung und der Präsenz wichtiger Schlüsselakteure in dieser Region auch weiterhin ausbauen.
Asia-Pacific is expected to be the fastest-growing region in the display market due to the growing demand for AI technologies in the aviation sector. A significant presence in the top market player in the region which provides all the services and products in the market to the vast market size
The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in regulation in the market domestically that impacts the current and future trends of the market. Data points such as down-stream and upstream value chain analysis, technical trends and porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.
Competitive Landscape and Display Market Share Analysis
The market competitive landscape provides details by competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to market.
Some of the major players operating in the market are:
- Panasonic Corporation (Japan)
- LG Display Co., Ltd (South Korea)
- HannStar(Taiwan)
- AUO Corporation(Taiwan)
- Chi Mei Corporation. (Taiwan)
- SAMSUNG (South Korea)
- SHARP CORPORATION (Japan)
- Schneider Electric (France)
- Siemens (Germany)
- Mitsubishi Electric Corporation (Japan)
- Sony Corporation (Japan)
- FUJITSU (Japan)
- Leyards Optoelectronics Co., Ltd, (China)
- NEC CORPORATION (Japan)
- BOE Technology Group Co., Ltd., (China)
- Innoulx Corporation (Taiwan)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.