Globaler Marktbericht zur Analyse von Größe, Anteil und Trends im Bereich digitale Pathologie – Branchenüberblick und Prognose bis 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Jetzt kaufenJetzt kaufen Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht

Globaler Marktbericht zur Analyse von Größe, Anteil und Trends im Bereich digitale Pathologie – Branchenüberblick und Prognose bis 2031

  • Healthcare
  • Upcoming Reports
  • Oct 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 60
  • Anzahl der Abbildungen: 220

Global Digital Pathology Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 1.22 Billion USD 3.15 Billion 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 1.22 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 3.15 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd
  • Hamamatsu Photonics
  • 3DHISTECH
  • AstraZeneca
  • General Electric

>Globale Marktsegmentierung für digitale Pathologie nach Typ (Humanpathologie, Veterinärpathologie), Produkt (Künstliche Intelligenz, Scanner, Software, Kommunikationssysteme, Speichersysteme), Anwendung (Arzneimittelentdeckung, Krankheitsdiagnose, Telekonsultation, Schulung und Ausbildung), Endbenutzer (Pharmazie und Biotechnologie, Krankenhäuser, akademische Forschungsinstitute) – Branchentrends und Prognose bis 2031

Markt für digitale Pathologie

Marktanalyse für digitale Pathologie

Der Einsatz dieser bahnbrechenden Technologie ist im Begriff, sich im Bereich der Pathologie zum Behandlungsstandard zu entwickeln. In der digitalen Pathologie (WSI) werden statische Bilder, Live-Streaming-Bilder und seit neuestem auch Ganzglas-Bildgebung verwendet. Digitale Pathologiegeräte oder Bildanalysealgorithmen, die in der diagnostischen Berichterstattung verwendet werden, erfordern in der Regel eine behördliche Zulassung wie die FDA (USA) oder CE IVD. Die digitale Pathologie und Bildanalyse könnten die Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Standardisierung von Studieneinschlusskriterien und -ergebnissen verbessern.

Marktgröße für digitale Pathologie

Der weltweite Markt für digitale Pathologie hatte im Jahr 2023 einen Wert von 1,22 Milliarden US-Dollar und soll bis 2031 einen Umfang von 3,15 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,5 % im Prognosezeitraum von 2024 bis 2031 entspricht.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung       

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke in die digitale Pathologie

Segmentierung

  • Nach Typ : Humanpathologie, Veterinärpathologie
  • Nach Produkt : Künstliche Intelligenz , Scanner, Software, Kommunikationssysteme, Speichersysteme
  • Nach Anwendung : Arzneimittelforschung, Krankheitsdiagnose, Telekonsultation, Schulung und Ausbildung
  • Nach Endbenutzern : Pharmazeutik und Biotechnologie, Krankenhäuser, akademische Forschungsinstitute

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) im Asien-Pazifik-Raum (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Wichtige Marktteilnehmer

F. Hoffmann-La Roche Ltd (Schweiz), Hamamatsu Photonics (Japan), 3DHISTECH Ltd. (Ungarn), AstraZeneca (Großbritannien), General Electric (USA), Healthcare Trading Co. LLC (VAE), Koninklijke Philips NV (Niederlande), Inspirata, Inc. (USA), Olympus Corporation (Japan), Sectra AB (USA), PerkinElmer Inc. (USA), Apollo Enterprise Imaging Corp (USA), Mikroscan Technologies, Inc. (USA), VMscope GmbH (Deutschland), Huron Technologies International Inc. (Kanada), Objective Pathology Services Limited (Kanada), OptraScan (USA), Pathcore (Kanada), Agfa-Gevaert Group (Belgien), Proscia Inc. (USA)

Marktchancen

  • Der zunehmende Einsatz von KI im Gesundheitswesen nimmt zu
  •  Zunehmender Schwerpunkt auf der Verbesserung der Qualität der Patientenversorgung durch die Einbindung von KI in verschiedene Aspekte der Gesundheitsversorgung

Marktdefinition für digitale Pathologie

Digitale Pathologie ist die Praxis der Pathologie, die digitale Bildgebung verwendet. Bei der digitalen Pathologie werden Computerarbeitsplätze verwendet, um digitale Ganzglasbilder (WSIs) anzuzeigen, die durch hochauflösendes Scannen von Mikroskopobjektträgern aus Glas gewonnen werden. Zu den Anwendungsgebieten gehören Lehre, Forschung und primäre diagnostische Berichterstattung.

Marktdynamik für digitale Pathologie

Treiber

  • Schnelle technologische Fortschritte fördern das Marktwachstum

Auch die raschen technologischen Fortschritte bei digitalen Pathologiesystemen dürften das Marktwachstum vorantreiben. Digitale Bildgebung , Computerisierung, robotergestützte Lichtmikroskopie und mehrere Glasfaserkommunikationssysteme tragen allesamt zum Wachstum bei. Die Ganzglasbildgebung ist eine solche Technik, die gegenüber herkömmlichen Lichtmikroskopen mehrere Vorteile bietet und den Markt voraussichtlich ankurbeln wird.

  • Zunehmender Einsatz von KI im Gesundheitswesen

Der Einsatz von KI im Gesundheitswesen nimmt zu, wobei die Verbesserung der Qualität der Patientenversorgung durch die Einbindung von KI in verschiedene Aspekte der Gesundheitsdienste, wie etwa die pathologische Diagnose, immer mehr im Vordergrund steht. Infolgedessen sorgt künstliche Intelligenz (KI) für einen reibungslosen Ablauf und eine Automatisierung der Primärversorgung, sodass sich Ärzte auf wichtigere und pflegebedürftigere Patienten konzentrieren können. Darüber hinaus werden KI-Lösungen im Gesundheitswesen immer menschlicher.

Gelegenheiten

  • Computergestützte Diagnose wird immer beliebter

Die zunehmende Präferenz für computergestützte Diagnosen, die Bildverarbeitung, Physik, Mathematik und Computeralgorithmen integrieren, eine effiziente Krankheitserkennung ermöglichen und bei der Bewertung relevanter anatomischer Strukturen sowie der Quantifizierung des Krankheitsverlaufs und der Risikobewertung helfen, wird das Marktwachstum vorantreiben. Unternehmen wie Olympus bieten eine Vielzahl von Tools für die Fernfreigabe von Objektträgern und die Bildverarbeitung an, was in den kommenden Jahren voraussichtlich das Marktwachstum vorantreiben wird. Leica Biosystems erhielt während der Pandemie im April 2020 die FDA-Zulassung für den Aperio AT2 DX Scanner und den Aperio WebViewer zur Ferndiagnose. Während dieses Notfalls erhielt Phillips auch die FDA-Zulassung für seine IntelliSite Pathology Solution zur Ferndiagnose.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Hohe Kosten der digitalen Pathologie

Die hohen Kosten der digitalen Pathologie und die geringe Akzeptanz in Schwellen- und Entwicklungsländern werden das Wachstum des Marktes hemmen. Augmenting hält die Kosten der digitalen Pathologie niedrig, indem es als modulare Hardwareplattform mit integrierten digitalen Pathologie-Softwareanwendungen fungiert.

Dieser Marktbericht zur digitalen Pathologie enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für digitale Pathologie zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für digitale Pathologie

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die digitalen Pathologiedienste. Die digitale Pathologie hat das Potenzial, „klinische Dienste und pathologiebasierte Forschung im gegenwärtigen und zukünftigen Klima zu schützen“. Dieser digitale Diagnoseansatz stellt einen neuen Ansatz zur Auswertung chirurgischer Pathologie-Objektträger aus formalinfixiertem, in Paraffin eingebettetem Gewebe (FFPE) dar. Er befreit den Pathologen von den Einschränkungen, die die Arbeit mit einem optischen Mikroskop in seiner Praxis mit sich bringt. Gleichzeitig kann er sich auf die „soziale Interaktion“ der Pathologen auswirken, einschließlich ihrer Interaktionen mit Klinikern und sogar Patienten. Auf dem Höhepunkt der COVID-19-Pandemie befasste sich ein kürzlicher Beitrag unserer Gruppe kurz mit den sich verändernden Aspekten einer solchen Beziehung.

Marktumfang für digitale Pathologie

Der Markt für digitale Pathologie ist nach Typ, Produkt, Anwendung und Endbenutzer segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Typ

  • Menschliche Pathologie
  • Veterinärpathologie

Produkt 

  • Scanner
  • Hellfeld
  • Andere Scanner
  • Software
  • Integrierte Software
  • Standalone-Software
  • Speicherlösung

Anwendung 

  • Arzneimittelforschung
  • Krankheitsdiagnose
  • Aus- und Weiterbildung

Endbenutzer

  • Akademische und Forschungsinstitute
  • Krankenhäuser und Referenzlabore
  • Pharma- und Biotechnologieunternehmen

Regionale Analyse des digitalen Pathologiemarktes

Der Markt für digitale Pathologie wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Typ, Produkt, Anwendung und Endbenutzern wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht zur digitalen Pathologie abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Nordamerika dominiert den Markt der digitalen Pathologie aufgrund der Einführung günstiger Erstattungsrichtlinien und der Umsetzung günstiger Initiativen durch die Regierungen der USA und Kanadas.

Im Prognosezeitraum 2024 bis 2031 wird für den asiatisch-pazifischen Raum aufgrund der steigenden Zahl von Krebserkrankungen in dieser Region das höchste Wachstum erwartet.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.

Marktanteil der digitalen Pathologie

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für digitale Pathologie liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt für digitale Pathologie.

Die auf dem Markt tätigen Marktführer im Bereich digitale Pathologie sind:

  • F. Hoffmann-La Roche Ltd (Schweiz)
  • Hamamatsu Photonics (Japan)
  • 3DHISTECH Ltd. (Ungarn)
  • AstraZeneca (Großbritannien)
  • General Electric (USA)
  • Healthcare Trading Co. LLC (VAE)
  • Koninklijke Philips NV (Niederlande)
  • Inspirata, Inc. (USA)
  • Olympus Corporation (Japan)
  • Sectra AB (USA), PerkinElmer Inc. (USA)
  • Apollo Enterprise Imaging Corp (USA)
  • Mikroscan Technologies, Inc. (USA)
  • VMscope GmbH (Deutschland)
  • Huron Technologies International Inc. (Kanada)
  • Objective Pathology Services Limited (Kanada)
  • OptraScan (USA)
  • Pathcore (Kanada)
  • Agfa-Gevaert-Gruppe (Belgien)
  • Proscia Inc. (USA)

Neueste Entwicklungen auf dem Markt für digitale Pathologie

  • Im September 2021 haben Visiopharm (Dänemark) und Agilent Technologies, Inc. (USA) zusammengearbeitet, um Visiopharms Portfolio an CE-IVD-gekennzeichneter KI-gesteuerter Präzisionspathologie-Software und Agilents Portfolio an automatisierten Pathologie-Färbelösungen gemeinsam zu vermarkten. Basierend auf einer gemeinsamen Vision von End-to-End-Qualität und Standardisierung der Gewebediagnostik wird die Allianz die unerfüllten Bedürfnisse von Pathologielaboren auf der ganzen Welt angehen. Das gemeinsame Ziel der Unternehmen ist es, Technologien, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die die Einheitlichkeit in Pathologielaboren verbessern und die korrekte Diagnose beschleunigen
  • Im April 2021 wird OptraSCAN die Hochgeschwindigkeitsscanner OS-Ultra 320 vorstellen. Das Gerät ist dafür ausgelegt, Zellen/Gewebe mit einer Größe von 15 x 15 mm bei 40-facher Vergrößerung in 60 Sekunden zu scannen. Darüber hinaus treibt der weit verbreitete Einsatz von Scannern in Pathologielaboren das Marktwachstum voran

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globale Marktsegmentierung für digitale Pathologie nach Typ (Humanpathologie, Veterinärpathologie), Produkt (Künstliche Intelligenz, Scanner, Software, Kommunikationssysteme, Speichersysteme), Anwendung (Arzneimittelentdeckung, Krankheitsdiagnose, Telekonsultation, Schulung und Ausbildung), Endbenutzer (Pharmazie und Biotechnologie, Krankenhäuser, akademische Forschungsinstitute) – Branchentrends und Prognose bis 2031 segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2023 auf 1.22 USD Billion USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 12.5% im Prognosezeitraum 2024 bis 2031 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind F. Hoffmann-La Roche Ltd, Hamamatsu Photonics, 3DHISTECH , AstraZeneca, General Electric, Healthcare Trading Co. LLC, Koninklijke Philips N.V, Inspirata , Olympus Corporation, Sectra AB, PerkinElmer , Apollo Enterprise Imaging Corp, Mikroscan Technologies , VMscope GmbH, Huron Technologies International , Objective Pathology Services Limited, OptraScan, Pathcore, Agfa-Gevaert Group, Proscia -.
Testimonial