Global Data Monetization Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 3.95 Billion |
![]() | USD 19.32 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
Globale Marktsegmentierung für die Monetarisierung von Daten nach Komponenten (Tools und Services), Datentypen (Kundendaten, Produktdaten, Finanzdaten und Lieferantendaten), Geschäftsfunktionen (Vertrieb und Marketing, Supply Chain Marketing, Betrieb, Finanzen und andere), Bereitstellungstypen (On-Premises und Cloud), Unternehmensgrößen (kleine und mittlere Unternehmen sowie Großunternehmen), Branchen (BFSI, Telekommunikation, Konsumgüter und Einzelhandel, IT, Gesundheitswesen, Fertigung, Medien und Unterhaltung, Transport und Logistik, Energie und Versorgung und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2032
Marktgröße für Datenmonetarisierung
- Der globale Markt für die Monetarisierung von Daten wurde im Jahr 2024 auf 3,95 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 19,32 Milliarden US-Dollar erreichen , bei einer CAGR von 21,95 % im Prognosezeitraum.
- Das Marktwachstum wird maßgeblich durch das zunehmende Volumen und die Vielfalt der generierten Daten, die zunehmende Nutzung fortschrittlicher Analysen und KI sowie die steigende Bedeutung datengesteuerter Entscheidungsfindung in verschiedenen Branchen vorangetrieben.
Marktanalyse zur Datenmonetarisierung
- Datenmonetarisierung ist der Prozess, aus Datenbeständen wirtschaftlichen Wert zu ziehen. Dabei geht es um den Verkauf von Rohdaten, die Bereitstellung von Erkenntnissen durch Datenanalyse oder die Nutzung von Daten zur Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen.
- Durch die Nutzung ihrer Daten können Unternehmen neue Einnahmequellen erschließen, die Betriebseffizienz steigern und das Kundenerlebnis verbessern. Dies führt letztlich zu Wachstum und einem Wettbewerbsvorteil auf dem Markt.
- Nordamerika dominiert den Markt für Datenmonetarisierung mit dem größten Umsatzanteil von 33 % im Jahr 2025. Dies ist gekennzeichnet durch die Präsenz einer großen Anzahl von Technologieanbietern und frühen Anwendern datengesteuerter Strategien in verschiedenen Branchen.
- Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region im Markt für Datenmonetarisierung sein, da dort zunehmend digitale Technologien eingesetzt werden, die Internetnutzerbasis wächst und die Datengenerierung exponentiell zunimmt.
- Es wird erwartet, dass Services den Markt für Datenmonetarisierung mit einem Marktanteil im Jahr 2025 dominieren werden, angetrieben von ihren Organisationen, die oft externe Expertise benötigen, um effektive Strategien zur Datenmonetarisierung zu entwickeln und umzusetzen und die Komplexität der Datenintegration und -verwaltung zu bewältigen
Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Datenmonetarisierung
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke zur Datenmonetarisierung |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Naher Osten und Afrika
Südamerika
|
Wichtige Marktteilnehmer |
|
Marktchancen |
|
Wertschöpfungsdaten-Infosets |
Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team kuratierte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und PESTLE-Analyse. |
Markttrends zur Datenmonetarisierung
„Datenmarktplätze und -börsen im Fokus“
- Der aktuelle Trend auf dem globalen Markt für Datenmonetarisierung (Stand: Mai 2025) zeigt einen deutlichen Anstieg der Datenmarktplätze und -börsen
- Diese Plattformen erleichtern den Kauf und Verkauf von Datenbeständen und eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Daten direkt zu monetarisieren und anderen den Zugriff auf verschiedene Datensätze zu ermöglichen.
- Dieser Trend wird durch die zunehmende Anerkennung von Daten als wertvolles Gut und den Bedarf an standardisierten Plattformen für den Handel mit diesen Daten vorangetrieben.
- Beispielsweise listen Unternehmen mit großen Datensätzen, etwa im Einzelhandel oder im IoT, anonymisierte oder aggregierte Daten auf diesen Marktplätzen auf, sodass andere Unternehmen diese Informationen für Erkenntnisse nutzen können, ohne dass eine direkte Datenerfassung erforderlich ist.
- Dieser Trend macht Daten zugänglicher und liquider und fördert Innovationen in allen Branchen.
Marktdynamik der Datenmonetarisierung
Treiber
„Steigende Nachfrage nach personalisierten Erlebnissen“
- Ein wichtiger Treiber für den globalen Markt zur Datenmonetarisierung ist die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach personalisierten Erlebnissen
- In verschiedenen Sektoren wie E-Commerce, Medien und Finanzen nutzen Unternehmen Daten, um Kundenpräferenzen und -verhalten zu verstehen und maßgeschneiderte Produkte, Dienstleistungen und Inhalte anzubieten.
- Beispielsweise analysieren E-Commerce-Plattformen den Browserverlauf und das Kaufverhalten, um Produkte zu empfehlen, die einzelne Kunden wahrscheinlich kaufen werden.
- Dieses Streben nach Personalisierung erfordert die Monetarisierung von Daten, um umsetzbare Erkenntnisse zu generieren, die das Kundenengagement und die Kundentreue verbessern können.
- Diese Nachfrage steigt weiterhin und veranlasst Unternehmen dazu, mehr in Datenanalyse und Monetarisierungsstrategien zu investieren, um diese personalisierten Erlebnisse effektiv bereitzustellen.
Einschränkung/Herausforderung
„Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit“
- Eine große Einschränkung und Herausforderung für den globalen Markt der Datenmonetarisierung dreht sich um Datenschutz- und Sicherheitsbedenken
- Strenge Vorschriften wie die DSGVO in Europa und der CCPA in Kalifornien sowie das zunehmende öffentliche Bewusstsein für Datenschutz erfordern einen sorgfältigen Umgang mit Daten und deren Anonymisierung vor der Monetarisierung.
- Das Risiko von Datenschutzverletzungen und -missbrauch kann den Ruf eines Unternehmens ernsthaft beeinträchtigen und zu rechtlichen Konsequenzen führen.
- Beispielsweise müssen Unternehmen, die Kundendaten monetarisieren, die Einhaltung dieser Vorschriften sicherstellen, was oft erhebliche Investitionen in Datenverwaltung und Sicherheitsmaßnahmen erfordert.
- Die Navigation in dieser komplexen Regulierungslandschaft und der Aufbau des Kundenvertrauens hinsichtlich der Datennutzung bleiben eine entscheidende Herausforderung für das weitere Wachstum des Marktes zur Datenmonetarisierung.
Marktumfang der Datenmonetarisierung
Der Markt ist nach Komponente, Datentyp, Geschäftsfunktion, Bereitstellungstyp, Organisationsgröße und Branche segmentiert.
- Nach Komponente
Der Markt für Datenmonetarisierung ist nach Komponenten in Tools und Services segmentiert. Das Dienstleistungssegment dominiert mit 43,2 % im Jahr 2025 den größten Marktanteil. Dienstleistungen wie Beratung, Datenintegration und Plattformmanagement halten derzeit den größten Anteil. Dies liegt daran, dass Unternehmen häufig externe Expertise benötigen, um effektive Strategien zur Datenmonetarisierung zu entwickeln und umzusetzen und die Komplexität der Datenintegration und -verwaltung zu bewältigen.
Das Tool-Segment wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 mit 21,7 % das schnellste Wachstum verzeichnen. Unterstützt wird es durch die Bereitstellung von Datenanalyseplattformen, Datenmanagementsoftware und Datenvisualisierungstools. Die zunehmende Datenmenge und -vielfalt erfordert den Einsatz fortschrittlicher Tools zur Verarbeitung, Analyse und Gewinnung wertvoller Erkenntnisse. Die zunehmende Zugänglichkeit und Komplexität dieser Tools sowie der zunehmende Fokus auf Self-Service-Analysen treiben ihre schnelle Verbreitung in Unternehmen jeder Größe voran.
- Nach Datentyp
Der Markt für Datenmonetarisierung ist nach Datentyp in Kundendaten, Produktdaten, Finanzdaten und Lieferantendaten segmentiert. Kundendaten hatten 2025 den größten Marktanteil, was auf ihre direkte Relevanz für Vertrieb, Marketing und Kundenbeziehungsmanagement zurückzuführen ist. Unternehmen sind stark auf das Verständnis von Kundenverhalten, -präferenzen und -demografie angewiesen, um gezielte Kampagnen zu steuern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Die Fülle an Informationen aus Kundeninteraktionen, Online-Aktivitäten und Kaufhistorie macht Kundendaten zu einem äußerst wertvollen und häufig monetarisierten Datentyp.
Das Produktdatensegment wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Grund dafür ist das zunehmende Bewusstsein für das Optimierungspotenzial entlang der Wertschöpfungskette. Dazu gehört die Nutzung von Produktinformationen für verbessertes Marketing, Lieferkettenmanagement und personalisierte Empfehlungen. Der Aufstieg des E-Commerce und der Bedarf an umfassenden und aktuellen Produktinformationen sind Schlüsselfaktoren für das rasante Wachstum dieses Segments.
- Nach Geschäftsfunktion
Der Markt für Datenmonetarisierung ist nach Geschäftsfunktionen in Vertrieb und Marketing, Supply-Chain-Marketing, Betrieb, Finanzen und andere Bereiche segmentiert. Vertrieb und Marketing hielten 2025 den größten Marktanteil. Datenbasierte Erkenntnisse sind entscheidend für gezielte Werbung, Lead-Generierung, Kundensegmentierung und die Verbesserung der Effektivität von Marketingkampagnen. Der direkte Einfluss der Datenanalyse auf Umsatzgenerierung und Kundengewinnung macht sie zu einem Schwerpunkt von Initiativen zur Datenmonetarisierung.
Das Segment Supply Chain Management hatte im Jahr 2025 einen signifikanten Marktanteil. Es wird durch die Anwendung von Datenanalysen zur Optimierung der Logistik, zur Nachfrageprognose, zur Bestandsverwaltung und zur Verbesserung der Gesamteffizienz der Lieferkette geschätzt und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die zunehmende Komplexität globaler Lieferketten und der Bedarf an Resilienz und Kostenoptimierung treiben die schnelle Einführung datengesteuerter Lösungen in diesem Bereich voran.
- Nach Bereitstellungstyp
Der Markt für Datenmonetarisierung wird je nach Bereitstellungstyp in On-Premises und Cloud-Lösungen segmentiert. Das On-Premises-Segment erzielte 2024 den größten Marktanteil, insbesondere bei großen Unternehmen und stark regulierten Branchen, da hier die Datenkontrolle und -sicherheit innerhalb der Unternehmensinfrastruktur gewährleistet werden muss.
Das Cloud-Segment wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2032 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Grund hierfür sind die Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz, die Cloud-basierte Lösungen bieten: Sie bieten eine einfachere Datenintegration, erweiterte Analysefunktionen und geringere Vorabinvestitionen, was sie für Unternehmen jeder Größe zunehmend attraktiver macht.
- Nach Organisationsgröße
Der Markt für Datenmonetarisierung wird nach Unternehmensgröße in kleine und mittlere Unternehmen sowie Großunternehmen segmentiert. Das Segment der Großunternehmen erzielte 2024 den größten Marktanteil, was auf ihre beträchtlichen Datenmengen, eine etablierte IT-Infrastruktur und größere Ressourcen für Investitionen in Datenmonetarisierungsinitiativen und qualifiziertes Personal zurückzuführen ist.
Im Segment der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wird von 2025 bis 2032 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) zu verzeichnen sein. Grund hierfür sind die zunehmende Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit cloudbasierter Lösungen zur Datenmonetarisierung, die es KMU ermöglichen, ihre Daten für Erkenntnisse und neue Einnahmequellen zu nutzen, ohne dass im Vorfeld erhebliche Investitionen in die Infrastruktur erforderlich sind.
- Nach Branchen
Der Markt für Datenmonetarisierung ist nach Anwendung in die Bereiche BFSI, Telekommunikation, Konsumgüter und Einzelhandel, IT, Gesundheitswesen, Fertigung, Medien und Unterhaltung, Transport und Logistik, Energie und Versorgung sowie weitere Segmente unterteilt. Das BFSI- Segment (Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen) erzielte 2024 den größten Marktanteil. Grund hierfür sind die enormen Mengen an Kunden- und Transaktionsdaten sowie die strengen regulatorischen Anforderungen, die anspruchsvolle Datenanalysen für Risikomanagement, Betrugserkennung und personalisierte Finanzprodukte erfordern.
Im Gesundheitssektor wird von 2025 bis 2032 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) zu verzeichnen sein. Grund hierfür ist die zunehmende Verbreitung elektronischer Patientenakten (EHRS) und tragbarer Geräte sowie der wachsende Fokus auf personalisierte Medizin. Diese generieren enorme Datenmengen mit erheblichem Potenzial zur Verbesserung der Patientenergebnisse, zur Optimierung der Gesundheitsversorgung und zur Förderung der medizinischen Forschung.
Regionale Analyse des Marktes für Datenmonetarisierung
- Nordamerika dominiert den Markt für Datenmonetarisierung mit dem größten Umsatzanteil von 33 % im Jahr 2024, was auf die Präsenz einer großen Anzahl von Technologieanbietern und frühen Anwendern datengesteuerter Strategien in verschiedenen Branchen zurückzuführen ist.
- Die Region profitiert von einer hochentwickelten technologischen Infrastruktur, einer hohen Internetdurchdringung und strengen Datenschutzbestimmungen, die zwar Herausforderungen mit sich bringen, aber auch den Bedarf an robusten Rahmenbedingungen für die Datenverwaltung und -monetarisierung erhöhen.
- Darüber hinaus hat die zunehmende Zahl von Datenschutzverletzungen in der Region das Bewusstsein für den Wert von Daten geschärft und Unternehmen dazu veranlasst, in Lösungen zu investieren, mit denen sie ihre Datenbestände sowohl sichern als auch effektiv monetarisieren können.
Markteinblick in die Datenmonetarisierung in den USA
The U.S. Data Monetization market captured the largest revenue share of 81% within North America in 2025, fueled by the presence of major technology players and a strong emphasis on data-driven innovation across industries such as BFSI, retail, and IT The increasing focus on leveraging big data and advanced analytics for personalized services and new revenue streams continues to fuel market growth in the region.
Europe Data Monetization Market Insight
The European Data Monetization market is projected to expand at a substantial CAGR throughout the forecast period, primarily driven by implementation of GDPR has heightened the focus on data governance and the need for secure data monetization strategies, fostering innovation in privacy-preserving technologies Cloud adoption and investments in AI are also driving market expansion.
U.K. Data Monetization Market Insight
The U.K. Data Monetization market is anticipated to grow at a noteworthy CAGR during the forecast period, driven by the increasing adoption of cloud services and a strong digital infrastructure support the market The focus on utilizing data for improved customer experiences and operational efficiencies is a key trend.
Germany Data Monetization Market Insight
The German Data Monetization market is expected to expand at a considerable CAGR during the forecast period, fueled by with strong adoption across manufacturing, automotive, and financial sectors The emphasis on industrial data and the growing use of AI and IoT technologies are creating significant opportunities for data monetization.
Asia-Pacific Data Monetization Market Insight
The Asia-Pacific Data Monetization market is poised to grow at the fastest CAGR of over 24% in 2025, driven by rapid digitalization, increasing internet penetration, and the proliferation of mobile technologies are generating vast amounts of data being leveraged for various applications, from e-commerce personalization to smart city initiatives.
Japan Data Monetization Market Insight
The Japan Data Monetization market is gaining momentum due to the strong focus on leveraging data for industrial automation, robotics, and smart technologies The government's initiatives towards digital transformation and the increasing adoption of AI are driving data monetization efforts.
China Data Monetization Market Insight
The China Data Monetization market accounted for the largest market revenue share in Asia Pacific in 2025, attributed to the massive digital population and the proliferation of e-commerce, mobile payments, and AI applications The government's support for the digital economy and the vast amounts of data generated by internet giants contribute significantly to the market's expansion.
Data Monetization Market Share
The data monetization industry is primarily led by well-established companies, including:
- Adastra (Canada)
- Dawex Systems (France)
- Infosys Limited (India)
- ComViva (India)
- NETSCOUT (U.S.)
- DataRobot, Inc. (U.S.)
- Optiva Inc. (Canada)
- Google (U.S.)
- IBM (U.S.)
- 101 Data Solutions (U.K.)
- Accenture (Ireland)
- ALC LTD. (U.S.)
- SAP (Germany)
Latest Developments in Global Data Monetization Market
- In February 2024, Gulp Data revealed a partnership with Snowflake aimed at helping organizations explore, share, and maximize the value of their data. This collaboration will offer services such as data valuation, data-backed loans, and data monetization solutions, empowering businesses to harness their data assets more effectively. By combining their expertise, Gulp Data and Snowflake aim to facilitate innovative approaches to data management and monetization for their clients
- In December 2023, Thales finalized its acquisition of Imperva, enhancing its offerings in application, data security, and identity management. This strategic move aims to deliver comprehensive solutions that address a wide range of cybersecurity challenges, which are becoming more frequent, severe, and complex. By leveraging the combined strengths of Thales and Imperva, customers will benefit from improved security measures to protect their critical assets
- In September 2022, SAS announced the launch of SAS Viya on Azure, a robust data analytics platform now available on the Microsoft Azure marketplace. This innovative solution enhances accessibility for businesses seeking to extract insights from their data by integrating the scalability and flexibility of Azure with the advanced capabilities of SAS Viya. As a result, organizations can leverage this powerful combination to drive data-driven decision-making and optimize their operations more efficiently
- In March 2022, Domo, Inc. unveiled Data Apps, a new low-code data tool aimed at democratizing data-driven decision-making across organizations. This innovative platform allows users of all skill levels to easily access and utilize data, breaking down barriers typically associated with traditional business intelligence tools that cater mainly to executives, managers, and data analysts. By making data insights more accessible, Data Apps empowers a broader range of employees to engage in data-driven actions, enhancing overall organizational efficiency and agility
- In January 2022, Revelate Data Monetization Corp., previously known as TickSmith, announced a USD 20 million Series A funding round to advance its groundbreaking data-selling platform. This unique B2B SaaS solution features a data web store that provides an e-commerce shopping experience for data, equipping businesses with all the necessary tools to prepare, manage, package, and monetize their data assets effectively. With this investment, Revelate aims to enhance its offerings and empower organizations to fully capitalize on their data opportunities
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.