Global Data Center Service Market – Industry Trends and Forecast to 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Global Data Center Service Market – Industry Trends and Forecast to 2031

  • ICT
  • Upcoming Reports
  • Feb 2025
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Data Center Service Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 22.31 Billion USD 67.99 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 22.31 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 67.99 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

Global Data Center Service Market, By Type (Design & Consulting, Installation, Support and Maintenance, Data Storage, Backup and Archiving, Perimeter Security (Firewalls and Virus, Malware and Ransomware Prevention Programs), Outsourcing and Colocation of Data Center Services, Internet Access Optimization, Network Service, Security and Connectivity Management, Website Management, Regulatory and Standard Compliance, Disaster Recovery and Business Continuity Services, and Others), Service Department (Help Desk, Research and Development (R&D), Design and Engineering, Employee Training, Technical Support and Consulting, and Financial Support Services), Tier Standard (TIER III, TIER IV, TIER II, TIER I), Size (Small Size Data Center, Large Data Center, and Medium Size Data Center), Location (Brownfield and Greenfield), End User (Enterprise, Colocation, Hyperscale, Edge Data Centers, and Others), Industry (IT and Telecommunications, Banking, Financial Services and Insurance (BFSI), Government and Defense, Healthcare, Energy and Utility, Retail & E-Commerce, Research & Academic, Manufacturing, Media & Entertainment, Power and Energy, Transport & Logistics, and Others) - Industry Trends and Forecast to 2031.

Markt für Rechenzentrumsdienste

Data Center Service Market Analysis and Insights

The global data center service market encompasses a diverse range of services tailored to meet the complex needs of enterprises across worldwide. This market includes key segments such as design and consulting, installation, support and maintenance, data storage, backup and archiving, perimeter security (firewalls and virus, malware and ransomware prevention programs), outsourcing and colocation of data center services, internet access optimization, network service, security and connectivity management, website management, regulatory and standard compliance, disaster recovery and business continuity services, and others. Driven by the demand for growing technological advancement and features in data center, the exponential increase in data generated by businesses and consumers, digital transformation initiatives by industries, the rise of outsourcing and colocation of data center services, and increase in cloud computing services, the market is characterized by intense competition among major software vendors and niche players. Setting up and maintaining data centers requires High Initial Investment, and rising Cyber threat on data center services are the restraining factors for the growth of the market. Rise in Edge computing, initiation of green data center, and rising opportunity for micro and modular data centers for small scale industries is opportunity for the growth of the market. Shortage of skilled force in data center management, and challenging regulatory landscape concerning sustainability issues are challenges for the growth of the market.

Markt für RechenzentrumsdiensteMarkt für Rechenzentrumsdienste

Data Bridge Market Research analyzes that the global data center service market is expected to reach a value of USD 59.15 billion by 2031 from USD 19.56 billion in 2023, growing at a CAGR of 14.9% during the forecast period of 2024 to 2031.

Report Metric

Details

Forecast Period

2024 to 2031

Base Year

2023

Historic Years

2022 (Customizable to 2016-2021)

Quantitative Units

Revenue in USD Billion

Segments Covered

Type (Design & Consulting, Installation, Support and Maintenance, Data Storage, Backup and Archiving, Perimeter Security (Firewalls and Virus, Malware and Ransomware Prevention Programs), Outsourcing and Colocation of Data Center Services, Internet Access Optimization, Network Service, Security and Connectivity Management, Website Management, Regulatory and Standard Compliance, Disaster Recovery and Business Continuity Services, and Others), Service Department (Help Desk, Research and Development (R&D), Design and Engineering, Employee Training, Technical Support and Consulting, and Financial Support Services), Tier Standard (TIER III, TIER IV, TIER II, TIER I), Size (Small Size Data Center, Large Data Center, and Medium Size Data Center), Location (Brownfield and Greenfield), End User (Enterprise, Colocation, Hyperscale, Edge Data Centers, and Others), Industry (IT and Telecommunications, Banking, Financial Services and Insurance (BFSI), Government and Defense, Healthcare, Energy and Utility, Retail & E-Commerce, Research & Academic, Manufacturing, Media & Entertainment, Power and Energy, Transport & Logistics, and Others)

Countries Covered

Germany, France, Italy, U.K., Netherlands, Belgium, Spain, Switzerland, Russia, Turkey, Poland, Sweden, Denmark, Finland, Norway, Rest of Europe, China, Japan, South Korea, India, Taiwan, Vietnam, New Zealand, Australia, Philippines, Thailand, Malaysia, Singapore, Indonesia and the Rest of Asia-Pacific, U.S., Canada, and Mexico, South Africa, U.A.E., Saudi Arabia, Egypt, Bahrain, Oman, Qatar, Kuwait, Israel, Rest of Middle East and Africa, Brazil, Argentina, and Rest of South America

Market Players Covered

Dell Inc., Hewlett Packard Enterprise Development LP, IBM, Cisco Systems, Inc., Schneider Electric, Hitachi, Ltd., Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd., Fujitsu, Equinix, Inc., HCL Technologies Limited, DC-Datacenter-Group GmbH, Fichtner GmbH & Co. KG, Tetra Tech, Inc., INFINITI IT LIMITED, Vertiv Group Corp., APL Data Center, Azura Consultancy, Comarch SA, NTT DATA Group Corporation, Verizon, NEC Corporation, Capgemini, and Sify Technologies among others

Market Definition

The data center service refers to the ecosystem of services provided by data center operators and service providers to support the storage, processing, and distribution of digital data and applications. These services include colocation, managed hosting, network connectivity, managed services, security solutions, consulting, and support services.

Global Data Center Service Market Dynamics

This section deals with understanding the market drivers, advantages, opportunities, restraints, and challenges. All of this is discussed in detail below: 

Drivers                                                               

  • Growing Technological Advancement and Features in Data Centre

Technologische Verbesserungen sind nicht nur inkrementelle Verbesserungen, sondern entscheidend für die Umgestaltung der Landschaft des Rechenzentrumsdienstleistungsmarktes. Der technologische Fortschritt hat zugenommen und eine wichtige Rolle für das Wirtschaftswachstum, die nationale Sicherheit und die internationale Wettbewerbsfähigkeit gespielt. Der technologische Fortschritt entwickelt KI und ML, 5G-Netzwerkintegration, Servervirtualisierung, fortschrittliche Kühlsysteme und viele andere Fortschritte und Zusatzfunktionen im Rechenzentrum.

  • Exponentieller Anstieg der von Unternehmen und Verbrauchern generierten Daten

Die globale Datenlandschaft erlebt einen beispiellosen Anstieg, der vor allem durch Faktoren wie die Verbreitung intelligenter Geräte und das Wachstum des E-Commerce bedingt ist. Unternehmen sammeln Daten über Kundenpräferenzen, Markttrends und Betriebskennzahlen, während Verbraucher durch Social-Media-Interaktionen, Online-Transaktionen und vernetzte Geräte dazu beitragen. Dieses zunehmende Datenvolumen wird Prognosen zufolge bis 2025 auf 181 Zettabyte ansteigen. Die Auswirkungen dieser Datenflut sind vielfältig, eine der bedeutendsten ist ihre Rolle als Katalysator für den globalen Markt für Rechenzentrumsdienste.

Markt für Rechenzentrumsdienste

Gelegenheit

  • Aufstieg des Edge Computing

Die Entwicklung des Edge Computing stellt einen bedeutenden Wandel in der Landschaft der Datenverarbeitung und -verwaltung dar und schafft erhebliche Chancen für den globalen Markt für Rechenzentrumsdienste. Da die Nachfrage nach Echtzeit-Datenverarbeitung und reduzierter Latenzzeit weiter steigt, entwickelt sich Edge Computing zu einer entscheidenden Lösung, die den traditionellen Rechenzentrumsbetrieb verändern und Innovationen vorantreiben wird.

Beim Edge Computing werden Daten näher an der Quelle der Datengenerierung verarbeitet, anstatt sich ausschließlich auf zentralisierte Cloud-Rechenzentren zu verlassen. Dieser Paradigmenwechsel ist für Anwendungen, die eine sofortige Datenverarbeitung erfordern, wie autonome Fahrzeuge, Smart Cities, IoT-Geräte und Augmented Reality, von entscheidender Bedeutung. Durch die Minimierung der Entfernung, die Daten zurücklegen müssen, reduziert Edge Computing die Latenz und die Bandbreitennutzung erheblich und verbessert so die Leistung und Effizienz kritischer Anwendungen.

Einschränkungen/ Herausforderungen

  • Fachkräftemangel im Rechenzentrumsmanagement

Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften im Rechenzentrumsmanagement hat mehrere negative Auswirkungen auf die Effizienz und Effektivität des Rechenzentrumsbetriebs. Erstens können Rechenzentren ohne ausreichend qualifiziertes Personal Schwierigkeiten haben, optimale Leistungsniveaus aufrechtzuerhalten, was zu längeren Ausfallzeiten und möglichen Störungen bei der Bereitstellung von Diensten führt. Zweitens behindert der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften Innovationen und die Implementierung fortschrittlicher Technologien in Rechenzentren und schränkt ihre Fähigkeit ein, sich an veränderte Marktanforderungen und technologische Fortschritte anzupassen. Darüber hinaus kann unzureichende Personalausstattung die Cybersicherheitsmaßnahmen beeinträchtigen und sensible Daten potenziell Sicherheitsverletzungen und Bedrohungen aussetzen.

  • Aufbau und Wartung von Rechenzentren erfordern hohe Anfangsinvestitionen

Die Einrichtung eines Rechenzentrums erfordert einen erheblichen finanziellen Aufwand, der die Kosten für den Grundstückserwerb, den Bau und die Installation moderner IT- und Kühlgeräte umfasst. Diese Einrichtungen müssen mit Hochleistungsservern, Speichersystemen, einer robusten Netzwerkinfrastruktur und ausgefeilten Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet sein. Darüber hinaus erfordert die Gewährleistung von Energieeffizienz und Zuverlässigkeit den Einsatz unterbrechungsfreier Stromversorgungen (USV), Generatoren und fortschrittlicher Kühlsysteme. Die Investitionskosten (CAPEX) für ein solches Vorhaben können Millionen von Dollar betragen, was es für viele Unternehmen zu einer enormen Eintrittsbarriere macht.

Jüngste Entwicklungen

  • Im Juni 2024 entmystifizierte Schneider Electric PowerChute, indem es Missverständnisse ausräumte. Kundenfeedback führte zu Maßnahmen mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion von PowerChute in virtualisierten Umgebungen und einem neuen E-Learning-Kurs. Dieser Ansatz erhöhte das Serviceverständnis und die Akzeptanz, was dem Ruf des Unternehmens und der Kundenzufriedenheit zugute kam.
  • Im März 2024 arbeitete Schneider Electric mit NVIDIA zusammen, um die Rechenzentrumsinfrastruktur zu optimieren und führte Referenzdesigns für KI-Rechenzentren ein. Das Unternehmen profitierte davon, indem es die Bereitstellungseffizienz, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit verbesserte, den steigenden Anforderungen von KI-Workloads gerecht wurde und Innovationen in allen Branchen voranbrachte.
  • Im Juni 2024 lieferten die Pay-Per-Use-Lösungen von Dell Inc. APEX erhebliche Vorteile, mit einem ROI von 194 % in drei Jahren, reduzierten Betriebskosten und einer erhöhten Servicebereitschaft der Mitarbeiter. Diese Lösungen beschleunigten die Entwicklung, verbesserten die Agilität und steigerten die Kundenzufriedenheit, was das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf dem Markt förderte.
  • Im Mai 2024 stellte Dell Inc. den PowerEdge XE9680L mit direkter Flüssigkeitskühlung und Rack-Scale-Architektur vor, der die KI-Rechenkapazitäten des Unternehmens steigerte, eine hohe GPU-Dichte, effiziente Kühlung und nahtlose Bereitstellung bot und so die Serviceivität und Innovation bei KI-Workloads verbesserte
  • Im September 2021 wurde APL Data Center als Gewinner von zwei Perfecto 2021-Aufrufen für den Projektstart mit LCIE Bureau Veritas ausgezeichnet, um die Standards für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Rechenzentren und Telekommunikationsdiensten voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit stärkt die Position von APL bei der Förderung umweltfreundlicher digitaler Lösungen

Globaler Marktumfang für Rechenzentrumsdienste

Der globale Markt für Rechenzentrumsdienste ist in sieben Segmente unterteilt, basierend auf Typ, Serviceabteilung, Tier-Standard, Größe, Standort, Endbenutzer und Branche. Das Wachstum zwischen den Segmenten hilft Ihnen dabei, Nischenwachstumsbereiche und Strategien zur Marktbearbeitung zu analysieren und Ihre wichtigsten Anwendungsbereiche und die Unterschiede in Ihren Zielmärkten zu bestimmen.

Typ

  • Design und Beratung
  • Installation
  • Support und Wartung
  • Datenspeicherung, Backup und Archivierung
  • Perimetersicherheit (Firewalls und Programme zur Viren-, Malware- und Ransomware-Prävention)
  • Outsourcing und Colocation von Rechenzentrumsdiensten
  • Optimierung des Internetzugangs
  • Netzwerkdienst-, Sicherheits- und Konnektivitätsverwaltung
  • Website-Management
  • Einhaltung von Vorschriften und Standards
  • Disaster Recovery und Business Continuity Services
  • Sonstiges

Auf der Grundlage der Art ist der Markt segmentiert in Design und Beratung, Installation, Support und Wartung, Datenspeicherung, Backup und Archivierung, Perimetersicherheit (Firewalls und Programme zur Viren-, Malware- und Ransomware-Prävention), Outsourcing und Colocation von Rechenzentrumsdiensten, Optimierung des Internetzugangs, Netzwerkdienste, Sicherheits- und Konnektivitätsmanagement, Website-Management, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards, Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuitätsdienste und andere.

 Serviceabteilung

  • Hilfe-Center
  • Forschung und Entwicklung (F&E)
  • Design und Engineering
  • Mitarbeiterschulung
  • Technischer Support und Beratung
  • Finanzielle Unterstützungsdienste

Auf der Grundlage der Serviceabteilung ist der Markt in Helpdesk, Forschung und Entwicklung (F&E), Design und Engineering, Mitarbeiterschulung, technischen Support und Beratung sowie finanzielle Unterstützungsdienste segmentiert .

Stufe Standard

  • STUFE III
  • STUFE IV
  • STUFE II
  • STUFE I

Auf der Grundlage des Tier-Standards ist der Markt in Tier III, Tier IV, Tier II und Tier I segmentiert.

Größe

  • Kleines Rechenzentrum
  • Großes Rechenzentrum
  • Mittelgroßes Rechenzentrum

Auf Grundlage der Größe ist der Markt in kleine Rechenzentren, große Rechenzentren und mittelgroße Rechenzentren segmentiert.

Standort

  • Brachland
  • Grünes Feld

Auf der Grundlage des Standorts wird der Markt in Brownfield und Greenfield segmentiert.

Endbenutzer

  • Unternehmen
  • Kolokation
  • Hyperscale
  • Edge-Rechenzentren
  • Sonstiges

Auf der Grundlage des Endbenutzers ist der Markt in Enterprise, Colocation, Hyperscale, Edge-Rechenzentren und Andere segmentiert.

Industrie

  • IT und Telekommunikation
  • Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI)
  • Regierung und Verteidigung
  • Gesundheitspflege
  • Energie und Versorgung
  • Einzelhandel & E-Commerce
  • Forschung & Lehre
  • Herstellung
  • Medien & Unterhaltung
  • Kraft und Energie
  • Transport & Logistik
  • Sonstiges

Auf Branchenbasis ist der Markt in IT und Telekommunikation, Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Regierung und Verteidigung, Gesundheitswesen, Energie und Versorgung, Einzelhandel und E-Commerce, Forschung und Lehre, Fertigung, Medien und Unterhaltung, Strom und Energie, Transport und Logistik und andere segmentiert.

Markt für Rechenzentrumsdienste

Globaler Markt für Rechenzentrumsdienste – Regionale Analyse/Einblicke

Der globale Markt für Rechenzentrumsdienste wird analysiert und es werden Erkenntnisse und Trends zur Marktgröße basierend auf Typ, Serviceabteilung, Tier-Standard, Größe, Standort, Endbenutzer und Branche bereitgestellt.

 Die vom globalen Markt für Rechenzentrumsdienste abgedeckten Länder sind Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Niederlande, Belgien, Spanien, Schweiz, Russland, Türkei, Polen, Schweden, Dänemark, Finnland, Norwegen, übriges Europa, China, Japan, Südkorea, Indien, Taiwan, Vietnam, Neuseeland, Australien, Philippinen, Thailand, Malaysia, Singapur, Indonesien und der restliche asiatisch-pazifische Raum, USA, Kanada und Mexiko, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Ägypten, Bahrain, Oman, Katar, Kuwait, Israel, übriger Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und der Rest von Südamerika.

Aufgrund der Zunahme von Cloud-Computing-Diensten wird Nordamerika voraussichtlich den globalen Markt für Rechenzentrumsdienste dominieren. Aufgrund der zunehmenden Auslagerung und Colocation von Rechenzentrumsdiensten werden die USA voraussichtlich den nordamerikanischen Markt für Rechenzentrumsdienste dominieren. Aufgrund des wachsenden technologischen Fortschritts und der neuen Funktionen des Landes wird Deutschland voraussichtlich den europäischen Markt für Rechenzentrumsdienste dominieren. Aufgrund der digitalen Transformationsinitiativen der dortigen Industrie wird China voraussichtlich den Markt für Rechenzentrumsdienste im asiatisch-pazifischen Raum dominieren.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch einzelne marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Markttrends auswirken. Datenpunkte wie Neuverkäufe, Ersatzverkäufe, demografische Daten des Landes, Regulierungsgesetze und Import-/Exportzölle sind einige der wichtigsten Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen der Vertriebskanäle berücksichtigt.

Markt für Rechenzentrumsdienste

Wettbewerbsumfeld und globale Marktanteilsanalyse für Rechenzentrumsdienste

Die Wettbewerbslandschaft des globalen Marktes für Rechenzentrumsdienste liefert Einzelheiten zu den Wettbewerbern. Zu den enthaltenen Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, Produktionsstandorte und -anlagen, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktzulassungen, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz und Produkttyp-Lebenslinienkurve. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus des Unternehmens auf dem Markt.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Dell Inc., Hewlett Packard Enterprise Development LP, IBM, Cisco Systems, Inc., Schneider Electric, Hitachi, Ltd., Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd., Fujitsu, Equinix, Inc., HCL Technologies Limited, DC-Datacenter-Group GmbH, Fichtner GmbH & Co. KG, Tetra Tech, Inc., INFINITI IT LIMITED, Vertiv Group Corp., APL Data Center, Azura Consultancy, Comarch SA, NTT DATA Group Corporation, Verizon, NEC Corporation, Capgemini und Sify Technologies.


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf , By Type (Design & Consulting, Installation, Support and Maintenance, Data Storage, Backup and Archiving, Perimeter Security (Firewalls and Virus, Malware and Ransomware Prevention Programs), Outsourcing and Colocation of Data Center Services, Internet Access Optimization, Network Service, Security and Connectivity Management, Website Management, Regulatory and Standard Compliance, Disaster Recovery and Business Continuity Services, and Others), Service Department (Help Desk, Research and Development (R&D), Design and Engineering, Employee Training, Technical Support and Consulting, and Financial Support Services), Tier Standard (TIER III, TIER IV, TIER II, TIER I), Size (Small Size Data Center, Large Data Center, and Medium Size Data Center), Location (Brownfield and Greenfield), End User (Enterprise, Colocation, Hyperscale, Edge Data Centers, and Others), Industry (IT and Telecommunications, Banking, Financial Services and Insurance (BFSI), Government and Defense, Healthcare, Energy and Utility, Retail & E-Commerce, Research & Academic, Manufacturing, Media & Entertainment, Power and Energy, Transport & Logistics, and Others) - Industry Trends and Forecast to 2031. segmentiert.
Die Größe des Global Data Center Service Market wurde im Jahr 2024 auf 22.31 USD Billion USD geschätzt.
Der Global Data Center Service Market wird voraussichtlich mit einer CAGR von 14.94% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Der Marktbericht deckt Daten aus Germany, France, Italy, U.K., Netherlands, Belgium, Spain, Switzerland, Russia, Turkey, Poland, Sweden, Denmark, Finland, Norway, Rest of Europe, China, Japan, South Korea, India, Taiwan, Vietnam, New Zealand, Australia, Philippines, Thailand, Malaysia, Singapore, Indonesia and the Rest of Asia-Pacific, U.S., Canada, and Mexico, South Africa, U.A.E., Saudi Arabia, Egypt, Bahrain, Oman, Qatar, Kuwait, Israel, Rest of Middle East and Africa, Brazil, Argentina, and Rest of South America ab.
Testimonial