Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends für benutzerdefinierte virtuelle Router – Branchenüberblick und Prognose bis 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends für benutzerdefinierte virtuelle Router – Branchenüberblick und Prognose bis 2031

  • ICT
  • Upcoming Reports
  • Sep 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Custom Virtual Router Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 160.20 Billion USD 760.79 Billion 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 160.20 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 760.79 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Cisco SystemsInc.
  • Telefonaktiebolaget LM Ericsson
  • Huawei Technologies Co.Ltd.
  • Nokia
  • Juniper NetworksInc.

Globale Marktsegmentierung für benutzerdefinierte virtuelle Router nach Komponente (Lösung und Dienst), Bereitstellung (Cloud und vor Ort), Anwendung (IT und Telekommunikation, BFSI, Gesundheitswesen, Regierung, Einzelhandel und andere), Endbenutzer (Dienstanbieter und Unternehmen) – Branchentrends und Prognose bis 2031.

Markt für benutzerdefinierte virtuelle Router

Marktanalyse für benutzerdefinierte virtuelle Router

Der Markt für benutzerdefinierte virtuelle Router entwickelt sich mit Technologien für softwaredefinierte Netzwerke (SDN) und Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV) weiter und ermöglicht maßgeschneiderte, skalierbare Netzwerklösungen. Diese Router bieten Flexibilität, Kosteneffizienz und verbesserte Sicherheit für verschiedene Anwendungen. Das Wachstum wird durch die gestiegene Nachfrage nach Cloud-Diensten, IoT-Integration und Unternehmensnetzwerklösungen vorangetrieben, was den Trend hin zu anpassbareren und adaptiveren Netzwerkinfrastrukturen unterstreicht.

Benutzerdefinierter virtueller Router Marktgröße

Der weltweite Markt für benutzerdefinierte virtuelle Router wurde im Jahr 2023 auf 160,20 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 760,79 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 21,50 % im Prognosezeitraum 2024 bis 2031. Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team zusammengestellte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und Pestle-Analyse.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung       

Berichtsmetrik

Details

Prognosezeitraum

2024 bis 2031

Basisjahr

2023

Historische Jahre

2022 (Anpassbar auf 2016 – 2021)

Quantitative Einheiten

Umsatz in Mrd. USD, Volumen in Einheiten, Preise in USD

Abgedeckte Segmente

Komponente (Lösung und Service), Bereitstellung (Cloud und vor Ort), Anwendung (IT und Telekommunikation, BFSI, Gesundheitswesen, Regierung, Einzelhandel und andere), Endbenutzer (Dienstanbieter und Unternehmen)

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Abgedeckte Marktteilnehmer

Cisco Systems, Inc. (USA), Telefonaktiebolaget LM Ericsson (Schweden), Huawei Technologies Co., Ltd. (China), Nokia (Finnland), Juniper Networks, Inc. (USA), netElastic Systems, Inc. (USA), Hewlett Packard Enterprise Development LP (USA), Arista Networks, Inc. (USA), Nanjing ZTE software Co. Ltd. (China), Palo Alto Networks, Inc. (USA), Ross Video LTD. (Kanada), 6WIND (Frankreich), TRENDnet (USA), 4 Belkin International, Inc. (USA), Allied Tel esis Inc. (Japan) und Check Point Software Technologies Ltd (Israel)

Marktchancen

  • Schnelle Bereitstellung
  • Einführung von Software-Defined Networking (SDN)

Marktdefinition für benutzerdefinierte virtuelle Router

Ein benutzerdefinierter virtueller Router ist ein softwarebasierter Router, der auf bestimmte Netzwerkanforderungen zugeschnitten ist. Er läuft auf virtuellen Maschinen oder Containern und bietet flexible Routing-, Firewall- und Netzwerkverwaltungsfunktionen. Benutzerdefinierte virtuelle Router werden häufig in virtualisierten Umgebungen verwendet und ermöglichen skalierbare, kostengünstige Netzwerklösungen ohne dedizierte Hardware.

Marktdynamik für benutzerdefinierte virtuelle Router

Treiber

  • Erhöhte Nachfrage nach Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV)

Die gestiegene Nachfrage nach Network Function Virtualization (NFV) treibt den Markt für benutzerdefinierte virtuelle Router erheblich an. NFV ermöglicht die Entkopplung von Netzwerkfunktionen von proprietärer Hardware und ermöglicht so eine flexiblere und skalierbarere Netzwerkverwaltung. Beispielsweise kann ein Telekommunikationsunternehmen, das NFV einführt, virtuelle Router einsetzen, um physische Router zu ersetzen, was die Kosten senkt und die Netzwerkflexibilität verbessert. Dieser Wandel steigert die Betriebseffizienz und treibt das Marktwachstum für benutzerdefinierte virtuelle Router voran.

  • Wachstum von IoT und Edge Computing

Die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten und Edge-Computing erfordert flexible und skalierbare Netzwerklösungen und treibt damit die Nachfrage nach benutzerdefinierten virtuellen Routern voran. Diese Router bewältigen die vielfältigen und dynamischen Netzwerkanforderungen effizient und gewährleisten eine nahtlose Konnektivität und Datenverarbeitung am Edge. Eine Smart City mit zahlreichen IoT-Sensoren für das Verkehrsmanagement profitiert beispielsweise von benutzerdefinierten virtuellen Routern, die sich an unterschiedliche Datenlasten anpassen können und so optimale Leistung und Reaktionsfähigkeit in Echtzeit gewährleisten.

Gelegenheiten

  • Schnelle Bereitstellung

Die schnellen Bereitstellungs- und Provisioning-Funktionen virtueller Router bieten erhebliche Marktchancen, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Hardware-Routern schnellere Netzwerk-Setups und -Modifikationen ermöglichen. So kann ein Unternehmen beispielsweise seine Netzwerkinfrastruktur schnell skalieren, um einen plötzlichen Anstieg der Zahl der Remote-Mitarbeiter zu bewältigen und so minimale Ausfallzeiten und eine höhere Produktivität sicherzustellen. Diese Agilität und Reaktionsfähigkeit auf sich ändernde Netzwerkanforderungen machen virtuelle Router zu einer attraktiven Lösung für Unternehmen, die ein effizientes und flexibles Netzwerkmanagement anstreben.

  • Einführung von Software-Defined Networking (SDN)

Die zunehmende Verbreitung von Software-Defined Networking (SDN) fördert die Verwendung virtueller Router, da diese mithilfe virtueller Router-Software einfach verwaltet und automatisiert werden können, was die Netzwerkeffizienz und -flexibilität verbessert. Beispielsweise kann ein großes Unternehmen, das SDN einführt, schnell benutzerdefinierte virtuelle Router bereitstellen, um den Netzwerkverkehr zu optimieren und die Leistung zu verbessern, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist. Dies bietet Anbietern virtueller Router erhebliche Möglichkeiten, den sich entwickelnden Anforderungen an die Netzwerkinfrastruktur gerecht zu werden.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Komplexe Integrationsanforderungen

Der Markt für benutzerdefinierte virtuelle Router steht aufgrund der komplexen Integrationsanforderungen in verschiedene Netzwerkinfrastrukturen vor Hindernissen. Kompatibilitätsprobleme mit unterschiedlichen Hardware- und Softwareumgebungen stellen erhebliche Herausforderungen dar. Diese Komplexitäten können die Einführung und Bereitstellung erschweren, da eine nahtlose Integration schwer zu erreichen ist, was sich auf das Wachstumspotenzial des Marktes auswirkt.

  • Sicherheitsrisiko

Das Risiko von Sicherheitslücken bei virtuellen Routern im Vergleich zu physischen Routern kann die Marktakzeptanz behindern. Diese Schwachstellen erfordern robuste Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Zugriffskontrolle, um Risiken wirksam zu mindern. Ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen können Bedenken hinsichtlich Datenschutzverletzungen und Netzwerkintegrität potenzielle Benutzer davon abhalten, benutzerdefinierte virtuelle Router zu übernehmen, was sich negativ auf das Marktwachstum auswirkt.    

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Marktumfang für benutzerdefinierte virtuelle Router

Der Markt ist nach Komponenten, Bereitstellung, Anwendung und Endbenutzer segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Komponente

  • Lösung
    • Integrierte Lösung
    •  Standalone-Lösung
  • Service
    • Professionelle Dienstleistungen
    •  Verwaltete Dienste

Einsatz

  • Wolke
  • Vor Ort

 Anwendung

  • IT und Telekommunikation
  • BFSI
  • Gesundheitspflege
  • Regierung
  • Einzelhandel
  • Sonstiges

 Endbenutzer

  • Dienstanbieter
    • Telekommunikation
    •  Rechenzentrum
    •  Wolke
  • Unternehmen
    • Herstellung
    •  Verteidigung
    •  Ausbildung

Regionale Analyse des Marktes für benutzerdefinierte virtuelle Router

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Komponente, Bereitstellung, Anwendung und Endbenutzer wie oben angegeben bereitgestellt.

The countries covered in the market report are U.S., Canada and Mexico in North America, Germany, France, U.K., Netherlands, Switzerland, Belgium, Russia, Italy, Spain, Turkey, Rest of Europe in Europe, China, Japan, India, South Korea, Singapore, Malaysia, Australia, Thailand, Indonesia, Philippines, Rest of Asia-Pacific (APAC) in the Asia-Pacific (APAC), Saudi Arabia, U.A.E, South Africa, Egypt, Israel, Rest of Middle East and Africa (MEA) as a part of Middle East and Africa (MEA), Brazil, Argentina and Rest of South America as part of South America.

North America is expected to dominate the custom virtual router market, driven by rising demand for solutions that optimize network infrastructure. The region's technological advancements and robust IT infrastructure support the adoption of virtual wifi router, and virtual router solutions, positioning it at the forefront of market growth and innovation in network optimization technologies.

Asia-Pacific is expected to grow in the custom virtual router market due to increasing network infrastructure complexities and the rising adoption of software-defined networking (SDN) and network function virtualization (NFV). This region anticipates significant expansion during the forecast period, driven by advancements in these technologies.

The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in regulation in the market domestically that impacts the current and future trends of the market. Data points like down-stream and upstream value chain analysis, technical trends and porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.

Custom Virtual Router Market Share

The market competitive landscape provides details by competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to market.

Some of the major players operating in the market are:

  • Cisco Systems, Inc. (U.S.)
  • Telefonaktiebolaget LM Ericsson (Sweden)
  • Huawei Technologies Co., Ltd. (China)
  • Nokia (Finland)
  • Juniper Networks, Inc. (U.S.)
  •  netElastic Systems, Inc. (U.S.)
  • Hewlett Packard Enterprise Development LP (U.S.)
  • Arista Networks, Inc. (U.S.)
  • Nanjing ZTE software Co. Ltd. (China)
  • Palo Alto Networks, Inc. (U.S.)
  • Ross Video LTD. (Canada)
  • 6WIND (France)
  • TRENDnet (U.S.)
  • 4 Belkin International, Inc. (USA)
  • Allied Telesis Inc. (Japan)
  • Check Point Software Technologies Ltd (Israel)

Neueste Entwicklungen auf dem Markt für benutzerdefinierte virtuelle Router

  • Im April 2023 erweiterte Telco Systems seine intelligente Virtualisierungsplattform Edgility um eine neue virtuelle Firewall und einen virtuellen Router. Das Update umfasst verbesserte Konnektivitätsfunktionen, eine virtuelle Next Generation Firewall (vNGFW) und einen robusten virtuellen Router. Die vNGFW stärkt die Netzwerksicherheit gegen Cyberbedrohungen, während der virtuelle Router das Verkehrsmanagement optimiert und so die Zuverlässigkeit der Gerätekommunikation verbessert.
  • Im November 2022 führten BBIX, Inc., eine Tochtergesellschaft von SoftBank Corp., und BBSakura Networks, Inc. OCX-Router(v1) in ihrem cloudbasierten Open Connectivity eXchange (OCX) ein. OCX-Router(v1) dient als softwarebasiertes virtuelles Router-Gerät, das IP-Routing innerhalb von OCX-Netzwerken erleichtert. Es ermöglicht einen nahtlosen Verkehrsaustausch zwischen Cloud-Diensten und Regionen, ohne dass Einrichtungen vor Ort erforderlich sind, und verbessert so die Netzwerkflexibilität und -effizienz.
  • Im März 2021 stellte Huawei Technologies seine Campus-Switches und KI-gestützten virtuellen Router der CloudEngine S-Serie vor. Diese innovativen Lösungen integrieren KI für eine verbesserte Netzwerkautomatisierung und -effizienz und erfüllen damit die wachsende Nachfrage nach intelligenten Netzwerklösungen in modernen Unternehmensumgebungen.
  • Im Februar 2021 ging Versa Networks eine Partnerschaft mit Google Cloud ein, um eine Cloud-native virtuelle Router-Lösung für Unternehmenskunden auf den Markt zu bringen. Diese Zusammenarbeit konzentrierte sich auf die Nutzung von Cloud-nativen Technologien zur Verbesserung der Netzwerkagilität und -skalierbarkeit und bietet erweiterte Routing-Funktionen, die auf moderne Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.
  • Im November 2020 arbeitete Cisco Systems mit Google Cloud zusammen, um eine virtuelle Router-Lösung einzuführen, die auf Unternehmenskunden zugeschnitten ist. Ziel dieser Partnerschaft war es, robuste Netzwerkfunktionen über eine virtualisierte Umgebung bereitzustellen und so eine effiziente Datenweiterleitung und -verwaltung über Cloud-Infrastrukturen hinweg zu ermöglichen.


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globale Marktsegmentierung für benutzerdefinierte virtuelle Router nach Komponente (Lösung und Dienst), Bereitstellung (Cloud und vor Ort), Anwendung (IT und Telekommunikation, BFSI, Gesundheitswesen, Regierung, Einzelhandel und andere), Endbenutzer (Dienstanbieter und Unternehmen) – Branchentrends und Prognose bis 2031. segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2023 auf 160.20 USD Billion USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 21.5% im Prognosezeitraum 2024 bis 2031 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Cisco SystemsInc. ,Telefonaktiebolaget LM Ericsson ,Huawei Technologies Co.Ltd. ,Nokia ,Juniper NetworksInc. , netElastic SystemsInc. ,Hewlett Packard Enterprise Development LP ,Arista NetworksInc. ,Nanjing ZTE software Co. Ltd. ,Palo Alto NetworksInc. ,Ross Video LTD. ,6WIND ,TRENDnet ,4 Belkin InternationalInc. ,Allied Tel esis Inc. ,Check Point Software Technologies Ltd .
Testimonial