Globaler Markt für Carbonfasern (CF) und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) – Branchentrends und Prognose bis 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Jetzt kaufenJetzt kaufen Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht

Globaler Markt für Carbonfasern (CF) und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) – Branchentrends und Prognose bis 2031

  • Chemical and Materials
  • Upcoming Reports
  • May 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 60
  • Anzahl der Abbildungen: 220

Global Cf Cfrp Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 2.10 Billion USD 5.09 Billion 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 2.10 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 5.09 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

>Globaler Markt für Kohlenstofffasern (CF) und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFRP), nach Quelle (neue CF und recycelte CF), Kohlenstofffasermaterialien (Polyacrylnitril-Kohlefasern, pechbasierte Kohlenstofffasern, viskosebasierte Kohlenstofffasern und andere), Harztyp (duroplastisches CFRP und thermoplastisches CFRP), Herstellungsverfahren (Lay-Up, Harztransferformen, Kompressionsformen, Spritzguss, Filamentwicklung und Pultrusion), Anwendung (Bodenträger, Querruder, Seitenleitwerke, Aufzüge, Flügel, Triebwerksgondeln und Windturbinen), Endverbrauch (Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, Windenergie, Sportartikel, Medizin, Elektronik und Marine) – Branchentrends und Prognose bis 2031.

Markt für Kohlenstofffasern (CF) und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK)

Marktanalyse und -größe für Kohlenstofffasern (CF) und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK)

Der Markt für Kohlenstofffasern (CF) und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) erlebt ein exponentielles Wachstum, das durch die neuesten technologischen Fortschritte vorangetrieben wird. Angesichts der steigenden Nachfrage in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Sportindustrie steigern Innovationen wie automatisierte Herstellungsprozesse und verbesserte Harzsysteme die Effizienz und Leistung. Dieser Anstieg der Akzeptanz unterstreicht die zentrale Rolle von CF und CFK bei der Gestaltung zukünftiger leichter, hochfester Anwendungen.

Der weltweite Markt für Carbonfasern (CF) und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) wurde im Jahr 2023 auf 2,10 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 5,09 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 11,70 % im Prognosezeitraum 2024 bis 2031. Neben Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, geografisch dargestellte Produktion und Kapazität nach Unternehmen, Netzwerklayouts von Distributoren und Partnern, detaillierte und aktuelle Preistrendanalysen und Defizitanalysen von Lieferkette und Nachfrage.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung

Berichtsmetrik

Details

Prognosezeitraum

2024 bis 2031

Basisjahr

2023

Historische Jahre

2022 (anpassbar auf 2016–2021)

Quantitative Einheiten

Umsatz in Mrd. USD, Volumen in Einheiten, Preise in USD

Abgedeckte Segmente

Quelle (Neuware und recycelte Kohlefaser), Kohlefasermaterialien (Polyacrylnitril-Kohlefasern, Kohlefasern auf Pechbasis, Kohlefasern auf Viskosebasis und andere), Harztyp (CFK mit Duroplasten und thermoplastischem CFK), Herstellungsverfahren (Lay-Up, Harztransferformung, Kompressionsformung, Spritzguss, Filamentwicklung und Pultrusion), Anwendung (Bodenträger, Querruder, Seitenleitwerke, Aufzüge, Flügel, Triebwerksgondeln und Windturbinen), Endverbrauch (Luftfahrt und Verteidigung, Automobilindustrie, Windenergie, Sportartikel, Medizin, Elektronik und Marine)

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) im Asien-Pazifik-Raum (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Abgedeckte Marktteilnehmer

Solvay (Belgien), Hexcel Corporation (USA), Gurit Services AG (Schweiz), TORAY INDUSTRIES, INC. (Japan), TEIJIN LIMITED (Japan), SGL Carbon (Deutschland), Mitsubishi Chemical Group Corporation (Japan), Formosa Plastics Corporation (Taiwan), HYOSUNG CHEMICAL (Südkorea), Aeron Composite Pvt. Ltd (Indien), Sigmatex (Großbritannien), Nippon Graphite Fiber Co., Ltd. (Japan), Crosby Composites (Großbritannien) und DowAksa (Türkei)

Marktchancen

  • Fortschritte in der Fertigungstechnologie
  • Wachsender Windenergiesektor

Marktdefinition

Kohlenstofffasern (CF) sind dünne, starke Stränge, die hauptsächlich aus Kohlenstoffatomen bestehen. Sie verfügen über ein außergewöhnliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und eine hohe Steifigkeit, was sie ideal für verschiedene Anwendungen macht. Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFRP) kombinieren diese Fasern mit einer Polymermatrix, wodurch die strukturelle Integrität verbessert und das Gewicht in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Sportartikelindustrie reduziert wird. CFRP bietet überlegene Leistung, Haltbarkeit und Vielseitigkeit in verschiedenen technischen Bereichen.

Marktdynamik für Kohlenstofffasern (CF) und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK)

Treiber

  • Steigende Nachfrage nach Leichtbaumaterialien

Die Nachfrage nach Leichtbaumaterialien in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Sportartikelindustrie steigt, um Kraftstoffeffizienz und Leistung zu verbessern. Kohlenstofffasern (CF) und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) werden aufgrund ihres hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses bevorzugt. Im Automobilbereich beispielsweise reduzieren CFK-Komponenten, darunter Karosserieteile und Fahrwerksteile, das Gesamtgewicht des Fahrzeugs, verbessern Kraftstoffeffizienz und Agilität und treiben so den Markt für CF und CFK an.

  • Steigende Nachfrage nach Sportartikeln

Die Sportartikelindustrie erlebt einen Anstieg der Nachfrage nach Carbonfasern (CF) und kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK), da Sportler und Verbraucher leichtere und stärkere Ausrüstung bevorzugen. Von Fahrrädern bis hin zu Tennisschlägern und Golfschlägern bieten diese Materialien überlegene Leistung. Beispielsweise verwenden Hersteller hochwertiger Tennisschläger CFK, um die Steifigkeit der Schläger zu erhöhen, sodass die Spieler mehr Kraft und Kontrolle erzeugen können. Diese steigende Verbraucherpräferenz für fortschrittliche Sportausrüstung treibt das Wachstum auf dem CF- und CFK-Markt voran.

Gelegenheiten

  • Fortschritte in der Fertigungstechnologie

Fortschritte in der Fertigungstechnologie, wie z. B. automatisierte Laminierungs- und Harzinfusionsverfahren, revolutionieren die Produktion von CF und CFRP, senken die Kosten und verbessern die Skalierbarkeit. Dies öffnet Türen für eine breitere Einführung in der Industrie. Beispielsweise kann der Automobilsektor jetzt effizient Kohlefaserkomponenten in Massenfahrzeuge integrieren und so Kraftstoffeffizienz und Leistung ohne exorbitante Kosten verbessern. Ebenso kann die Bauindustrie diese Innovationen nutzen, um leichte, langlebige CFRP-Strukturen in Infrastrukturprojekte einzubauen und so Langlebigkeit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

  • Wachsender Windenergiesektor

Der expandierende Windenergiesektor bietet dem Markt für Kohlefaser (CF) und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) große Chancen. Mit der steigenden weltweiten Nachfrage nach erneuerbarer Energie wächst der Bedarf an leichten, langlebigen Materialien für Windturbinenblätter. Dies bietet Herstellern von CF und CFK erhebliche Möglichkeiten, die wachsende Windenergiebranche zu bedienen, Wachstum und Innovation im Bereich Verbundwerkstoffe voranzutreiben und gleichzeitig die nachhaltige Energiewende zu unterstützen.

 Einschränkungen/Herausforderungen

  • Begrenzte Rohstoffverfügbarkeit

Die begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen wie Polyacrylnitril (PAN) oder Vorläufern auf Erdölbasis stellt eine große Herausforderung für den Markt für Kohlenstofffasern (CF) und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) dar. Die Abhängigkeit von Erdölprodukten macht die Branche anfällig für Lieferkettenengpässe und Preisschwankungen, was die Marktstabilität und das Wachstum beeinträchtigt.

  • Hohe Produktionskosten

Die hohen Produktionskosten von Kohlenstofffasern behindern den CFK-Markt. Energieintensive Prozesse und Spezialausrüstungen tragen zu den Kosten bei und erhöhen die Gesamtkosten von CFK-Produkten. Diese finanzielle Barriere begrenzt das Marktwachstum und die branchenübergreifende Akzeptanz und verhindert die weitverbreitete Verwendung von CFK-Materialien trotz ihrer vorteilhaften Eigenschaften.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario

Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden. Neben dem Standardbericht bieten wir auch eine eingehende Analyse des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Rohstoffanalyse, Produktionsanalyse, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalyse, Lösungen zum Risikomanagement der Lieferkette, erweitertes Benchmarking und andere Dienstleistungen für Beschaffung und strategische Unterstützung.

Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten

Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.

Jüngste Entwicklung

  • Im September 2022 führte Solvay „LTM 350“ ein, ein Kohlenstofffaser-Epoxid-Prepreg-Werkzeugmaterial mit dem Ziel, die Kosten für die Industrie-, Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Rennwagensektoren mit verstärkten Kohlenstofffasern zu senken
  • Im Juni 2022 übernahm die Mitsubishi Chemical Corporation die cmp GmbH und stärkte damit ihre Position auf dem Markt für Kohlenstofffaserverbundwerkstoffe. Sie bietet innovative Lösungen auf Basis der Konzernexpertise an.
  • Im Mai 2021 ging Braskem SA eine Partnerschaft mit Vartega Inc. ein, um CF-PP-Filament für den 3D-Druck auf den Markt zu bringen und damit ein Recyclingprogramm für leichte, robuste Teile in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und bei Sportgeräten zu fördern.
  • Im Dezember 2020 eröffnete Mitsubishi Chemicals Corp. die CFRTP-Pilotanlage in der Präfektur Fukui, die eine hocheffiziente CFRTP-Produktion mit minimalem Hohlraumgehalt ermöglicht.
  • Im Mai 2020 entwickelte Toray Industries, Inc. hochzugfeste Kohlefasern und thermoplastische Pellets für den Spritzguss. Diese versprechen eine schnelle und umweltfreundliche Produktion komplexer, leichter Teile und verbessern potenziell die Kosteneffizienz.

Marktumfang für Kohlenstofffasern (CF) und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK)

Der Markt ist nach Quelle, Kohlefasermaterialien, Harztyp, Herstellungsverfahren, Anwendung und Endverbrauch segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Quelle

  • Jungfrau CF
  • Recycelter CF

 Kohlenstofffasermaterialien

  • Polyacrylnitril-Carbonfasern
  • Pechbasierte Kohlenstofffaser
  • Viskose-basierte Kohlenstofffaser
  • Sonstiges

Harztyp

  • Duroplastisches CFK
  • Thermoplastisches CFK

 Herstellungsprozess

  • Auflegen
  • Harztransferformung
  • Formpressen
  • Spritzguss
  • Filamentwicklung
  • Pultrusion

 Anwendung

  • Bodenbalken
  • Querruder
  • Vertikale Stabilisatoren
  • Aufzüge
  • Flügel
  • Triebwerksgondeln
  • Windkraftanlagen

 Endverbrauch

  • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
  • Automobilindustrie
  • Windenergie
  • Sportartikel
  • Medizin
  • Elektronik
  • Marine

Regionale Marktanalyse/Einblicke für Kohlenstofffasern (CF) und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK)

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Quelle, Kohlefasermaterialien, Harztyp, Herstellungsprozess, Anwendung und Endverbrauch wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Nordamerika wird voraussichtlich den Markt für Kohlenstofffasern (CF) und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) dominieren, angetrieben durch steigende ausländische Direktinvestitionen, die das Wirtschaftswachstum ankurbeln. Darüber hinaus werden Fortschritte in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungssektor die Marktexpansion in der Region im gesamten Prognosezeitraum verstärken.

In Europa wird ein starkes Wachstum im Markt für Kohlenstofffasern (CF) und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) erwartet, angetrieben durch Nachfrageschübe in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Windenergie und Automobil. Die Konzentration wichtiger Branchenakteure in der Region wird die Marktexpansion in absehbarer Zukunft weiter beschleunigen.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.   

Wettbewerbsumfeld und Analyse der Marktanteile von Kohlenstofffasern (CF) und kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK)

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den einzelnen Wettbewerbern. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.

Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind:

  • Solvay (Belgien)
  •  Hexcel Corporation (USA)
  •  Gurit Services AG (Schweiz)
  •  TORAY INDUSTRIES, INC. (Japan)
  •  TEIJIN LIMITED (Japan)
  •  SGL Carbon (Deutschland)
  •  Mitsubishi Chemical Group Corporation (Japan)
  •  Formosa Plastics Corporation (Taiwan)
  •  HYOSUNG CHEMICAL. (Südkorea)
  •  Aeron Composite Pvt. Ltd (Indien)
  •  Sigmatex (Großbritannien)
  • Nippon Graphite Fiber Co., Ltd. (Japan)
  •  Crosby Composites (Großbritannien)
  •  DowAksa (Türkei)

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Rising Demand in Sporting Goods and Increasing Demand for Light Weight Materials are the growth drivers of the carbon fibers (CF) and carbon fiber reinforced plastics (CFRP) market.
The major companies in the carbon fibers (CF) and carbon fiber reinforced plastics (CFRP) market are Solvay (Belgium), Hexcel Corporation (U.S.), Gurit Services AG (Switzerland), TORAY INDUSTRIES, INC. (Japan), TEIJIN LIMITED (Japan), SGL Carbon (Germany), Mitsubishi Chemical Group Corporation. (Japan), Formosa Plastics Corporation (Taiwan), HYOSUNG CHEMICAL. (South Korea), Aeron Composite Pvt. Ltd (India), Sigmatex (U.K.), Nippon Graphite Fiber Co., Ltd. (Japan), Crosby Composites (U.K.), and DowAksa ( Turkey).
The source, carbon fiber materials, resin type, manufacturing process, application, and end-use are the factors on which the carbon fibers (CF) and carbon fiber reinforced plastics (CFRP) market research is based.
The carbon fibers (CF) and carbon fiber reinforced plastics (CFRP) market size will be worth USD 5.09 billion by 2031.
The carbon fibers (CF) and carbon fiber reinforced plastics (CFRP) market growth rate will be 11.70% by 2031.
Testimonial