Globaler Bericht zur Analyse von Marktgröße, Marktanteil und Trends für Rundfunkgeräte – Branchenüberblick und Prognose bis 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Jetzt kaufenJetzt kaufen Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht

Globaler Bericht zur Analyse von Marktgröße, Marktanteil und Trends für Rundfunkgeräte – Branchenüberblick und Prognose bis 2031

  • Semiconductors and Electronics
  • Upcoming Reports
  • Sep 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Broadcast Equipment Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 7.46 Billion USD 12.07 Billion 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 7.46 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 12.07 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Cisco Systems
  • Harmonic
  • CommScope Holding Company
  • Grass Valley Canada
  • Global Invacom

>Globale Marktsegmentierung für Rundfunkgeräte nach Frequenz (Niedrigfrequenz, Mittelfrequenz, Hochfrequenz, Sehrhochfrequenz, Ultrahochfrequenz und Superhochfrequenz), Technologie (Analog- und Digitalrundfunk), Leistungsbereich (Hochleistungsbereich und Niedrigleistungsbereich), Inhaltstyp (Audio/Video, Video und Audio), Produkttyp (Sender und Repeater, Parabolantennen, Encoder, Verstärker, Modulatoren, Schalter, Videoserver und andere), Anwendung (IPTV, Fernsehen, Kabelfernsehen und Radio) – Branchentrends und Prognose bis 2031.

Broadcast Equipment Market

Marktanalyse für Rundfunkausrüstung

Der globale Markt für Rundfunkausrüstung verzeichnet ein beträchtliches Wachstum, das durch technologische Fortschritte und die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Medieninhalten vorangetrieben wird. Die Verbreitung digitaler Rundfunktechnologien wie High-Definition (HD), 4K und Ultra-High-Definition (UHD)-Video treibt die Nachfrage nach fortschrittlicher Rundfunkausrüstung an. Diese Technologien ermöglichen es den Rundfunkveranstaltern, hervorragende visuelle und akustische Erlebnisse zu liefern und so die Zuschauerbindung und -zufriedenheit zu steigern. Die Ausweitung digitaler Plattformen und Streaming- Dienste treibt das Marktwachstum ebenfalls an, da Rundfunkveranstalter und Inhaltsersteller in hochmoderne Ausrüstung investieren, um qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren und zu übertragen. Darüber hinaus verändert die zunehmende Einführung cloudbasierter Lösungen und Automatisierung im Rundfunkbetrieb die Branche und macht sie effizienter und kostengünstiger. Cloudbasierte Technologien ermöglichen flexible, skalierbare und Remote-Rundfunkabläufe, wodurch der Bedarf an Geräten und Infrastruktur vor Ort reduziert wird. Die Automatisierung von Produktions- und Ausspielprozessen rationalisiert den Betrieb weiter und reduziert menschliche Fehler, was zur Marktexpansion beiträgt.

Marktgröße für Rundfunkausrüstung

Der weltweite Markt für Rundfunkausrüstung hatte im Jahr 2023 einen Wert von 7,46 Milliarden US-Dollar und soll bis 2031 12,07 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,20 % im Prognosezeitraum von 2024 bis 2031. Neben Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, geografisch dargestellte Produktion und Kapazität nach Unternehmen, Netzwerklayouts von Distributoren und Partnern, detaillierte und aktuelle Preistrendanalysen und Defizitanalysen von Lieferkette und Nachfrage.

Trends auf dem Markt für Rundfunkausrüstung

„Wachstum des mobilen Rundfunks“

Das Wachstum des mobilen Broadcastings stellt einen bedeutenden Trend in der Medien- und Unterhaltungsbranche dar, der durch die zunehmende Nutzung mobiler Geräte sowohl für das Broadcasting als auch für den Konsum von Inhalten vorangetrieben wird. Mit der Verbreitung von Smartphones  und Tablets konzentrieren sich Inhaltsersteller und Rundfunkveranstalter zunehmend auf mobilfreundliche Lösungen, um ihr Publikum überall zu erreichen. Dieser Trend zum mobilen Broadcasting wird durch die Nachfrage nach mobilem Zugriff auf Inhalte und dem Komfort des direkten Streamings von tragbaren Geräten vorangetrieben. Infolgedessen steigt der Bedarf an Spezialgeräten, die hochwertiges mobiles und Remote-Broadcasting ermöglichen. Dazu gehören tragbare Kameras, mobile Encoder und leichte Übertragungsgeräte, die Live-Streaming und Inhaltserstellung von verschiedenen Standorten aus ermöglichen.

Dieser Trend wird durch Fortschritte in der Mobiltechnologie wie verbesserte Netzwerkgeschwindigkeiten und die Einführung von 5G weiter unterstützt, die eine schnellere, zuverlässigere Bereitstellung von Inhalten und ein verbessertes Seherlebnis ermöglichen. Rundfunkveranstalter und Inhaltsersteller investieren in Geräte, die sich nahtlos in Mobilfunknetze integrieren lassen und hochauflösendes Streaming mit geringer Latenzzeit bieten. Darüber hinaus eröffnet die Möglichkeit, Live-Events von entfernten oder unkonventionellen Standorten aus aufzuzeichnen und zu übertragen, neue Möglichkeiten für die Produktion von spannenden Inhalten, von Live-Sportübertragungen bis hin zu Nachrichtenaktualisierungen in Echtzeit.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung       

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke für Rundfunkausrüstung

Segmentierung

Nach Frequenz: Niedrige Frequenz, Mittlere Frequenz, Hohe Frequenz, Sehr hohe Frequenz, Ultrahohe Frequenz und Superhohe Frequenz

Nach Technologie: Analoger Rundfunk und digitaler Rundfunk

Nach Leistungsbereich : Hoher Leistungsbereich und niedriger Leistungsbereich

Nach Inhaltstyp: Audio/Visuell, Video und Audio

Nach Produkttyp: Sender und Repeater, Parabolantennen, Encoder, Verstärker, Modulatoren, Schalter, Videoserver und Sonstiges

Nach Anwendung: IPTV, Fernsehen, Kabelfernsehen und Radio

Abgedeckte Länder

USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

Cisco Systems, Inc. (USA), Harmonic, Inc. (USA), CommScope Holding Company, Inc. (USA), Grass Valley Canada (Kanada), Global Invacom (Großbritannien), Telefonaktiebolaget LM Ericsson (Schweden), Evertz (Kanada), General Dynamics Mission Systems, Inc. (USA), Sencore (USA), AvL Technologies (USA), EVS Broadcast Equipment (Belgien), Belden Inc. (USA), Elma Electronic (Schweiz), Broadcast Electronics (USA), OMB (Deutschland), Wellav Technologies Ltd. (China), ACORDE Technologies SA (Spanien), Eletec Radio Broadcast Equipment & Transmitters (Frankreich), ETL Systems Ltd (Großbritannien) und Clyde Broadcast Technology Ltd (Großbritannien)

Marktchancen

  • Verstärkter Fokus auf Inhaltsqualität
  • Integration mit Smart-Technologien

Wertschöpfende Dateninfosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, geografisch dargestellte Produktion und Kapazität nach Unternehmen, Netzwerklayouts von Distributoren und Partnern, detaillierte und aktuelle Preistrendanalysen und Defizitanalysen von Lieferkette und Nachfrage.

Definition des Marktes für Rundfunkausrüstung

Unter Broadcast-Equipment versteht man die verschiedenen Werkzeuge und Geräte, die bei der Produktion, Übertragung und dem Empfang von Fernseh-, Radio- und digitalen Medieninhalten verwendet werden. Dieses Equipment umfasst eine breite Palette an Technologien, darunter Kameras, Mikrofone, Audiomixer, Video-Umschalter, Sender und Empfänger. Dazu gehören auch Zusatzgeräte wie Server, Router und Speichersysteme, die die Erstellung, Verwaltung und Verteilung von Medieninhalten unterstützen.                                    

Dynamik des Rundfunkgerätemarktes

Treiber  

  • Wachstum der Streaming-Dienste

Streaming-Dienste, zu denen Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video und Hulu gehören, benötigen eine hochwertige Produktions- und Bereitstellungsinfrastruktur , um ein vielfältiges globales Publikum anzusprechen. Die Notwendigkeit, Inhalte in High-Definition- (HD), 4K- und sogar 8K-Formaten zu streamen, veranlasst Rundfunkveranstalter und Inhaltsersteller, in hochmoderne Geräte zu investieren. Dazu gehören Video-Encoder, Server und Netzwerkinfrastruktur, die große Datenmengen verarbeiten und nahtlose Streaming-Erlebnisse bieten können. So stellten beispielsweise der nordische PayTV- und Streaming-Dienst Allente im September 2023 seine neue Multiscreen-OTT-Plattform Allente Stream vor. Die Markteinführung umfasste die neuesten Apps für eine Reihe von Geräten wie Android TV, Mobiltelefone, Smart-TVs von LG und Samsung, Apple TV, Webbrowser und iOS, die alle auf der Produktplattform 3SS 3Ready basieren. Der Aufstieg digitaler Streaming-Plattformen und Over-the-Top-Dienste (OTT) hat die Nachfrage nach fortschrittlicher Rundfunkausrüstung deutlich erhöht.

  • Steigende Nachfrage nach Live-Übertragungen

Live-Übertragungen erfordern Echtzeitübertragungen mit minimaler Latenz, hoher Auflösung und unterbrechungsfreiem Service, was erhebliche Anforderungen an die Übertragungstechnologie stellt. Rundfunkveranstalter benötigen moderne Kameras, Video-Umschalter und Signalübertragungsgeräte, die die Komplexität von Live-Events bewältigen können, einschließlich mehrerer Kamera-Feeds, Live-Bearbeitung und Echtzeitgrafiken. Das Bestreben, ansprechende Live-Inhalte zu liefern, die die Erwartungen der Zuschauer an Klarheit und Unmittelbarkeit erfüllen, sorgt dafür, dass leistungsstarke Übertragungsgeräte weiterhin unverzichtbar bleiben. Da der Appetit auf Live-Inhalte weiter zunimmt, werden Investitionen in robuste und zuverlässige Technologie für Rundfunkveranstalter immer wichtiger. Die wachsende Nachfrage nach Live-Übertragungen von Sport-, Nachrichten- und Unterhaltungsveranstaltungen hat den Bedarf an zuverlässiger und leistungsstarker Live-Übertragungsausrüstung erhöht.

Gelegenheiten

  • Verstärkter Fokus auf Inhaltsqualität

Da das Publikum anspruchsvoller wird und der Wettbewerb zwischen den Medienanbietern zunimmt, wird großer Wert darauf gelegt, Inhalte zu produzieren, die sich durch herausragende Bild- und Tonqualität auszeichnen. Diese Nachfrage treibt den Einsatz hochentwickelter Rundfunktechnologie voran, darunter hochauflösende Kameras, moderne Audiomischgeräte und hochmoderne Videoverarbeitungstools. Rundfunkveranstalter und Inhaltsersteller investieren in Geräte, die nicht nur den Industriestandards entsprechen, sondern auch außergewöhnliche Inhaltserlebnisse bieten, um die Zuschauer zu fesseln und zu binden. Der Fokus auf die Inhaltsqualität unterstreicht die Notwendigkeit kontinuierlicher Innovation und Investitionen in fortschrittliche Rundfunklösungen. Die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen, professionellen Inhalten schafft erhebliche Möglichkeiten für fortschrittliche Rundfunkgeräte.

  • Integration mit Smart-Technologien

Die Konvergenz von Rundfunkgeräten mit intelligenten Technologien wie IoT-Geräten (Internet of Things) führt zu innovativen Lösungen und verbesserter Betriebseffizienz. Intelligente Technologien ermöglichen die Integration verschiedener Rundfunksysteme und -geräte und sorgen so für einen optimierten Betrieb und eine verbesserte Funktionalität. So können beispielsweise IoT-fähige Rundfunkgeräte Echtzeitdaten zur Geräteleistung liefern, die Fernüberwachung und -steuerung erleichtern und Routineaufgaben automatisieren. Diese Integration steigert die Effizienz des Rundfunkbetriebs, reduziert Ausfallzeiten und ermöglicht eine reaktionsschnellere Verwaltung der Rundfunkinfrastruktur. Da die Branche intelligente Technologien einsetzt, erweitert sich das Innovationspotenzial bei Rundfunkgeräten und schafft Möglichkeiten zur Verbesserung sowohl der Betriebseffizienz als auch der Inhaltsbereitstellung.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Cybersicherheitsrisiken

Die zunehmende Abhängigkeit von digitalen und vernetzten Rundfunksystemen bringt erhebliche Cybersicherheitsrisiken mit sich und erfordert robuste Sicherheitsmaßnahmen. Mit der zunehmenden Vernetzung der Rundfunktechnologie wächst das Potenzial für Cyberangriffe und Datenlecks, was sowohl die Inhaltssicherheit als auch die Betriebsintegrität bedroht. Rundfunksysteme, die vertrauliche Daten verarbeiten, darunter Zuschauerinformationen und proprietäre Inhalte, sind attraktive Ziele für Cyberkriminelle. Um die Sicherheit dieser Systeme zu gewährleisten, müssen umfassende Cybersicherheitsprotokolle wie Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen implementiert werden. Die Notwendigkeit, sich vor Cyberbedrohungen zu schützen, ist für Rundfunkveranstalter ein kritisches Anliegen und stellt eine Herausforderung für das Marktwachstum dar.

  • Hohe Anschaffungskosten für moderne Broadcast-Ausrüstung

Die erheblichen Investitionen, die für moderne Rundfunkausrüstung erforderlich sind, stellen insbesondere für kleinere Rundfunkanstalten und Start-ups ein Hindernis dar. Zu den hohen Anfangskosten gehören der Kauf hochentwickelter Kameras, Videoserver, Audiogeräte und Infrastruktur, die für eine hochwertige Übertragung erforderlich sind. Diese Ausgaben können für Organisationen mit begrenztem Budget unerschwinglich sein und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt potenziell einschränken. Darüber hinaus erhöht der Bedarf an laufender Wartung, Upgrades und Schulungen die finanzielle Belastung zusätzlich. Infolgedessen kann es für kleinere Unternehmen schwierig sein, mit dem technologischen Fortschritt und den Marktanforderungen Schritt zu halten.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Umfang des Marktes für Rundfunkgeräte

Der Markt ist nach Frequenz, Technologie, Leistungsbereich, Inhaltstyp, Produkttyp und Anwendung segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Frequenz

  • Niedrige Frequenz
  • Mittelfrequenz
  • Hochfrequenz
  • Sehr hohe Frequenz
  • Ultrahochfrequenz
  • Superhohe Frequenz

Technologie

  • Analoger Rundfunk
  • Digitaler Rundfunk

Leistungsbereich

  • Hoher Leistungsbereich
  • Niedriger Leistungsbereich

Inhaltstyp

  • Audio/Video
  • Video
  • Audio

Produkttyp

  • Sender & Repeater
  • Parabolantennen
  • Encoder
  • Verstärker
  • Modulatoren
  • Schalter
  • Videoserver
  • Sonstiges

Anwendung

  • IPTV
  • Fernsehen
  • Kabelfernsehen
  • Radio

Globale Marktanalyse für Rundfunkausrüstungen

The market is analyzed and market size insights and trends are provided by country, frequency, technology, power range, content type, product type, and application as referenced above.

The countries covered in the market are U.S., Canada, Mexico, Germany, France, U.K., Netherlands, Switzerland, Belgium, Russia, Italy, Spain, Turkey, rest of Europe, China, Japan, India, South Korea, Singapore, Malaysia, Australia, Thailand, Indonesia, Philippines, rest of Asia-Pacific, Saudi Arabia, U.A.E., South Africa, Egypt, Israel, rest of Middle East and Africa, Brazil, Argentina, and rest of South America.

The U.S. holds the largest share in the broadcast equipment market, driven by its status as the leading exporter. China is anticipated to lead the market due to the increasing availability of diverse OTT content. Germany has experienced significant growth in the broadcast equipment market, largely due to the widespread adoption of broadcast technologies in the region.

The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in regulation in the market domestically that impacts the current and future trends of the market. Data points like down-stream and upstream value chain analysis, technical trends and porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.

Global Broadcast Equipment Market Share

The market competitive landscape provides details by competitors. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to market.

Broadcast Equipment Market Leaders Operating in the Market Are:

  • Cisco Systems, Inc. (U.S.)
  • Harmonic, Inc. (U.S.)
  • CommScope Holding Company, Inc. (U.S.)
  • Grass Valley Canada (Canada)
  • Global Invacom (U.K.)
  • Telefonaktiebolaget LM Ericsson (Sweden)
  • Evertz (Canada)
  • General Dynamics Mission Systems, Inc. (U.S.)
  • Sencore (U.S.)
  • AvL Technologies (U.S.)
  • EVS Broadcast Equipment (Belgium)
  • Belden Inc. (U.S.)
  • Elma Electronic (Switzerland)
  • Broadcast Electronics (U.S.)
  • OMB (Germany)
  • Wellav Technologies Ltd. (China)
  • ACORDE Technologies S.A. (Spain)
  • Eletec Radio Broadcast Equipment & Transmitters (France)
  • ETL Systems Ltd (U.K.)
  • Clyde Broadcast Technology Ltd (U.K.)

Latest Developments in Broadcast Equipment Market

  • In April 2024, Haivision Systems, a leading provider of real-time video networking and visual collaboration solutions, announced a successful integration of its advanced video encoders, decoders, and mobile video transmitters with Sony Corporation’s Creators’ Cloud for Enterprise. This collaboration highlights the effectiveness of Haivision's technology in conjunction with Sony's cloud production platform
  • In February 2024, Sony unveiled the PDT-FP1, a dedicated portable data transmitter designed for high-speed, low-latency video and still image data transport over 5G networks. This innovative wireless communication device, when attached to a camera, facilitates rapid transmission from image capture to delivery, making it ideal for applications such as news reporting, event photography, and broadcast video production

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globale Marktsegmentierung für Rundfunkgeräte nach Frequenz (Niedrigfrequenz, Mittelfrequenz, Hochfrequenz, Sehrhochfrequenz, Ultrahochfrequenz und Superhochfrequenz), Technologie (Analog- und Digitalrundfunk), Leistungsbereich (Hochleistungsbereich und Niedrigleistungsbereich), Inhaltstyp (Audio/Video, Video und Audio), Produkttyp (Sender und Repeater, Parabolantennen, Encoder, Verstärker, Modulatoren, Schalter, Videoserver und andere), Anwendung (IPTV, Fernsehen, Kabelfernsehen und Radio) – Branchentrends und Prognose bis 2031. segmentiert.
Die Größe des Globaler Bericht zur Analyse von Markt wurde im Jahr 2023 auf 7.46 USD Billion USD geschätzt.
Der Globaler Bericht zur Analyse von Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 6.2% im Prognosezeitraum 2024 bis 2031 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Cisco Systems , Harmonic , CommScope Holding Company , Grass Valley Canada, Global Invacom, Telefonaktiebolaget LM Ericsson, Evertz, General Dynamics Mission Systems , Sencore, AvL Technologies, EVS Broadcast Equipment, Belden , Elma Electronic, Broadcast Electronics, OMB, Wellav Technologies , ACORDE Technologies S.A., Eletec Radio Broadcast Equipment & Transmitters, ETL Systems Ltd, Clyde Broadcast Technology Ltd,.
Testimonial