Global Autonomous Underwater Vehicle (AUV) Market – Industry Trends and Forecast to 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Jetzt kaufenJetzt kaufen Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht

Global Autonomous Underwater Vehicle (AUV) Market – Industry Trends and Forecast to 2031

  • Semiconductors and Electronics
  • Upcoming Reports
  • Jun 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Autonomous Underwater Vehicle Auv Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 1.09 Billion USD 4.62 Billion 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 1.09 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 4.62 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

>Global Autonomous Underwater Vehicle (AUV) Market, By Type (Shallow AUVs (Up to 100 Meters), Medium AUVs (Up to 1,000 Meters), and Large AUVs (More Than 1,000 Meters)), Technology (Collision Avoidance, Communication, Navigation, Propulsion, and Imaging), Payload Type (Cameras, Sensors, Synthetic Aperture Sonars, Echo Sounders, Acoustic Doppler Current Profilers, and Others), Application (Military and Defence, Oil and Gas, Environmental Protection and Monitoring, Oceanography, Archaeology and Exploration, and Search and Salvage Operations), Shape (Torpedo, Laminar Flow Body, Streamlined Rectangular Style, and Multi-Hull Vehicle) – Industry Trends and Forecast to 2031.

Autonomous Underwater Vehicle (AUV) Market

Autonomous Underwater Vehicle (AUV) Market Analysis and Size

The autonomous underwater vehicle market is experiencing significant growth, driven by advancements in underwater technology, increased investments in maritime research, and the rising need for efficient underwater exploration and surveillance. According to the French National Institute for Ocean Science (Ifremer), Xblue's subsea technologies have been chosen to be integrated into a new 6000-meter Autonomous Underwater Vehicle (AUV) named CORAL (Constructive Offshore Robotics ALliance). The CORAL AUV is set to feature iXblue's SAMS-150 synthetic aperture sonar (SAS), Phins C7 inertial navigation system (INS), and Echoes 5000 sub-bottom profiler. It will utilize iXblue's Delph Software suite for SAS and navigation post-processing.

The global autonomous underwater vehicle (AUV) market size was valued at USD 1.09 billion in 2023 and is projected to reach USD 4.62 billion by 2031, with a CAGR of 19.80% during the forecast period of 2024 to 2031. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include in-depth expert analysis, geographically represented company-wise production and capacity, network layouts of distributors and partners, detailed and updated price trend analysis and deficit analysis of supply chain and demand.

Report Scope and Market Segmentation       

Report Metric

Details

Forecast Period

2024 to 2031

Base Year

2023

Historic Years

2022 (Customizable to 2016-2021)

Quantitative Units

Revenue in USD Billion, Volumes in Units, Pricing in USD

Segments Covered

Type (Shallow AUVs (Up to 100 Meters), Medium AUVs (Up to 1,000 Meters), and Large AUVs (More Than 1,000 Meters)), Technology (Collision Avoidance, Communication, Navigation, Propulsion, and Imaging), Payload Type (Cameras, Sensors, Synthetic Aperture Sonars, Echo Sounders, Acoustic Doppler Current Profilers, and Others), Application (Military and Defence, Oil and Gas, Environmental Protection and Monitoring, Oceanography, Archaeology and Exploration, and Search and Salvage Operations), Shape (Torpedo, Laminar Flow Body, Streamlined Rectangular Style, and Multi-Hull Vehicle)

Countries Covered

U.S., Canada, Mexico, Germany, France, U.K., Netherlands, Switzerland, Belgium, Russia, Italy, Spain, Turkey, Rest of Europe, China, Japan, India, South Korea, Singapore, Malaysia, Australia, Thailand, Indonesia, Philippines, Rest of Asia-Pacific, Saudi Arabia, U.A.E., South Africa, Egypt, Israel, Rest of Middle East and Africa, Brazil, Argentina, and Rest of South America

Market Players Covered

Kongsberg Maritime (Norway), Teledyne Marine (U.S.), Bluebird Marine Systems Ltd. (U.K.), ECA GROUP (France), Saab AB (Sweden), Lockheed Martin Corporation (U.S.), Fugro (Netherlands), ATLAS ELEKTRONIK GmbH (Germany), Boston Engineering(U.S.), International Submarine Engineering Limited (Canada), Graal Group (France), BAE Systems (U.K.), Boeing (U.S.), L3Harris Technologies, Inc. (U.S.), Hydromea (Switzerland), General Dynamics Mission Systems, Inc. (U.S.), SUBSEA 7 (U.K.), Autonomous Undersea Vehicle Applications Center (U.S.), Stone Aerospace, Inc. (U.S.), and Tiburon Subsea Inc. (U.S.)

Market Opportunities

Market Definition

An autonomous underwater vehicle (AUV) is a type of unmanned underwater vehicle that operates independently of direct human control. Equipped with a variety of sensors and navigation systems, AUVs are designed to perform a range of underwater tasks, such as mapping and surveying the ocean floor, conducting scientific research, performing search and rescue operations, and collecting data for military and defense purposes. 

Autonomous Underwater Vehicle (AUV) Market Dynamics

Drivers

  • Increasing Maritime Security Concerns      

AUVs provide a versatile and effective solution for monitoring underwater environments, detecting potential threats, and ensuring safe navigation routes for naval and commercial vessels. The capability of autonomous underwater vehicle control system to operate autonomously over long durations and in challenging conditions makes it invaluable for military applications. As maritime security becomes a top priority due to geopolitical tensions and the increasing risk of underwater terrorism, the adoption of AUV technology is expected to continue growing.      

  • Expanding Offshore Oil and Gas Exploration

AUVs werden zunehmend zur Kartierung des Meeresbodens, zur Inspektion von Pipelines und zur Umweltüberwachung eingesetzt. Diese Aufgaben sind entscheidend, um potenzielle Bohrstellen zu identifizieren, die Integrität der Unterwasserinfrastruktur sicherzustellen und Umweltauswirkungen zu bewerten. Die Fähigkeit von AUVs, in tiefen und gefährlichen Umgebungen ohne menschliches Eingreifen zu operieren, reduziert Betriebsrisiken und -kosten erheblich. Darüber hinaus liefern AUVs hochauflösende Daten und Echtzeitüberwachungsfunktionen, wodurch die Präzision und Effektivität von Explorationsaktivitäten verbessert wird. Die Bemühungen der Branche, den globalen Energiebedarf zu decken und in tiefere und entlegenere Meeresregionen vorzudringen, intensivieren sich. Die Rolle von AUVs bei der Ermöglichung sicherer und nachhaltiger Offshore-Operationen wird immer wichtiger und treibt das Marktwachstum voran.

Gelegenheiten

  • Initiativen zur Umweltüberwachung und zum Naturschutz 

AUVs sind einzigartig ausgestattet, um Daten zur Meeresverschmutzung zu sammeln, die Auswirkungen des Klimawandels zu untersuchen und Naturschutzbemühungen zu unterstützen, indem sie detaillierte und kontinuierliche Beobachtungen der Unterwasserumgebungen ermöglichen. Sie können eingesetzt werden, um Schadstoffe aufzuspüren, den Gesundheitszustand von Korallenriffen zu beurteilen, die Migrationsmuster von Meeresarten zu überwachen und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Meeresbedingungen zu bewerten. Diese Daten sind für Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger von entscheidender Bedeutung, die wirksame Strategien zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung entwickeln möchten. Da das Umweltbewusstsein und der regulatorische Druck zunehmen, wird die Rolle von AUVs bei der Förderung umfassender Initiativen zum Meeresschutz voraussichtlich erheblich zunehmen.   

  • Fortschritte von AUVs in KI und maschinellem Lernen 

KI und ML können die autonomen Funktionen von AUVs verbessern, sodass sie sich an dynamische Unterwasserumgebungen anpassen, Muster erkennen und ihre Missionen in Echtzeit anpassen können. KI-betriebene AUVs können den Meeresboden autonom kartieren, Unterwasserobjekte erkennen und klassifizieren und ihre Routen im Hinblick auf Energieeffizienz optimieren. Darüber hinaus macht die Fähigkeit, aus vergangenen Missionen zu lernen und die Leistung im Laufe der Zeit zu verbessern, AUVs für komplexe Aufgaben wie Unterwassererkundung, Umweltüberwachung und militärische Operationen zunehmend wertvoll. Da KI und ML immer weiter fortschreiten, wird der Einsatz intelligenterer und leistungsfähigerer AUVs Innovationen vorantreiben und ihre Anwendungsmöglichkeiten auf verschiedene Branchen ausweiten.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Begrenztes Fachpersonal  

Der Betrieb und die Wartung autonomer Unterwasserfahrzeuge (AUVs) erfordern spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse. Da sich die AUV-Technologie weiterentwickelt und immer ausgefeilter wird, steigt der Bedarf an qualifizierten Bedienern, die komplexe Missionen leiten und Daten interpretieren können. Zu den Bemühungen, dieses Problem anzugehen, gehören spezielle Schulungsprogramme und Kooperationen zwischen Industrie und Wissenschaft, um das erforderliche Fachwissen zu entwickeln. Die Verfügbarkeit solchen Personals ist jedoch nach wie vor begrenzt, was eine Herausforderung für das Marktwachstum darstellt.             

  • Hohe Anschaffungskosten   

Die Kosten für ein autonomes Unterwasserfahrzeug sowie die Kosten für die erforderliche Unterstützungsausrüstung und Infrastruktur können unerschwinglich sein, insbesondere für Unternehmen mit begrenztem Budget. Laufende Betriebskosten wie Wartung, Schulung und Datenanalyse tragen zusätzlich zu den Gesamtkosten bei. Um dieser Herausforderung zu begegnen, bieten einige Unternehmen Leasing- oder Mietoptionen für AUVs an, sodass Organisationen ohne Vorabinvestition auf die Technologie zugreifen können. Die erheblichen Anfangsinvestitionen, die für den Kauf und Einsatz autonomer Unterwasserfahrzeuge (AUVs) erforderlich sind, können für kleinere Organisationen und Forschungseinrichtungen eine erhebliche Hürde darstellen.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich für einen Analystenbericht an Data Bridge Market Research. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Jüngste Entwicklungen

  • Im Juli 2023 gelang es L3Harris und seinen Industriepartnern, ein autonomes Unterwasserfahrzeug (AUV) aus einem fahrenden U-Boot zu starten und zu bergen. Dieses Kunststück wurde durch die Entwicklung und Integration einer Zielsuch- und Andocklösung erreicht, die als Torpedo Tube Launch and Recovery (TTL&R) bekannt ist.
  • Im Februar 2021 stellte Kongsberg Maritime die neueste Version seines hochentwickelten autonomen Unterwasserfahrzeugs (AUV) HUGIN vor, genannt HUGIN Endurance. Dieses neue Modell verfügt über eine Betriebsdauer von bis zu etwa 15 Tagen, was seine Untersuchungsmöglichkeiten erheblich erweitert und Inspektionsmissionen weit entfernt von der Küste ermöglicht.

Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario

Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.

Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.

Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten

Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.

Marktumfang für autonome Unterwasserfahrzeuge (AUV)

Der Markt ist nach Typ, Technologie, Nutzlasttyp, Anwendung und Form segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Typ

  • Flache AUVs (bis zu 100 Meter)
  • Mittlere AUVs (bis zu 1.000 Meter)
  • Große AUVs (mehr als 1.000 Meter)

Technologie

  • Kollisionsvermeidung
    • Sonargeräte
  • Kommunikation
    • Akustische Kommunikation
    • Satellitenkommunikation
  • Navigation
    • Kompassbasierte Navigationslösungen
    • Trägheitsnavigationssysteme
  • Antrieb
    • Lamellensteuerungsaktuatoren
    • Antriebsmotoren
    • Pumpenmotoren
    • Lineare elektromechanische Aktuatoren
    • Batteriemodule
  • Bildgebung
    • Side-Scan-Sonar (SSS)-Bildgeber
    • Mehrstrahl-Echolote (MBES)
    • Sub-Bottom-Profiler (SBPS)
    • LED-Beleuchtung

Nutzlasttyp

  • Kameras
    • Digitale Fotokameras mit hoher Auflösung
    • Dual-Eye-Kameras
  • Sensoren
    • Leitfähigkeit (Salzgehalt)
    • Temperatur- und Tiefensensoren (CTD)
    • Biogeochemische Sensoren
    • Turbulenzsonden
    • Sensoren für Sauerstoff
    • Nitrat
    • Chlorophyll
    • Photosynthetisch aktive Strahlung (PAR)
  • Synthetische Apertursonare
  • Echolote
  • Akustische Doppler-Strömungsprofiler
  • Sonstiges
    • Automatische Zielidentifikationssysteme
    • Warnsysteme
    • Automatische Zielerkennungssysteme
    • Stabilisierte Waffensysteme
    • Positionierungssysteme mit ultrakurzer Basislinie (USBL).

Anwendung

  • Militär und Verteidigung
    • Grenzsicherheit und -überwachung
    • U-Boot-Abwehr
    • Überwachung des Schmuggels illegaler Waren
    • Umweltverträglichkeitsprüfung
    • Minenabwehrmaßnahmen
  • Öl und Gas
    • Pipeline-Untersuchungen
    • Geophysikalische Untersuchungen
    • Trümmer-/Räumungsuntersuchungen
    • Grundlegende Umweltverträglichkeitsprüfungen 
  • Umweltschutz und -überwachung 
    • Lebensraumforschung
    • Wasserprobenahme
    • Fischereistudie
    • Notfallmaßnahmen 
  • Ozeanographie
  • Archäologie und Exploration
  • Such- und Bergungsoperationen

Form

  • Torpedo
  • Laminar Flow Körper
  • Stromlinienförmiger rechteckiger Stil
  • Mehrrumpffahrzeug

Regionale Analyse/Einblicke zum Markt für autonome Unterwasserfahrzeuge (AUV)

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Typ, Technologie, Nutzlasttyp, Anwendung und Form wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, übriges Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, übriger Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, übriger Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika.

North America is expected to dominate the market due to a surge in development activities and the implementation of strict government regulations focused on maritime security. The region's robust regulatory framework and significant investments in maritime technology are expected to bolster its dominant position in the market.   

Asia-Pacific is expected to experience significant growth due to the presence of numerous market players actively contributing to the region's expanding AUV industry. Factors such as increasing technological advancements, growing investments in underwater exploration, and rising demand for AUVs in applications such as defense, oil and gas exploration, and environmental monitoring are expected to drive the market's expansion in Asia-Pacific.

The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in regulation in the market domestically that impacts the current and future trends of the market. Data points like down-stream and upstream value chain analysis, technical trends and porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.   

Competitive Landscape and Autonomous Underwater Vehicle (AUV) Market Share Analysis

The market competitive landscape provides details by competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to market.

Some of the major players operating in the market are:

  • Kongsberg Maritime (Norway)
  • Teledyne Marine Technologies Incorporated (U.S.)
  • Bluebird Marine Systems Ltd. (U.K.)
  • ECA GROUP (France)
  • Saab AB (Sweden)
  • Lockheed Martin Corporation (U.S.)
  • Fugro (Netherlands)
  • ATLAS ELEKTRONIK GmbH (Germany)
  • Boston Engineering(U.S.)
  • International Submarine Engineering Limited (Canada)
  • Graal Group (France)
  • BAE Systems (U.K.)
  • Boeing (U.S.)
  • L3Harris Technologies, Inc. (U.S.)
  • Hydromea (Switzerland)
  • General Dynamics Mission Systems, Inc. (U.S.)
  • SUBSEA 7 (U.K.)
  • Autonomous Undersea Vehicle Applications Center (U.S.)
  • Stone Aerospace, Inc. (U.S.)
  • Tiburon Subsea Inc. (U.S.)

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Global Autonomous Underwater Vehicle (AUV) Market, By Type (Shallow AUVs (Up to 100 Meters), Medium AUVs (Up to 1,000 Meters), and Large AUVs (More Than 1,000 Meters)), Technology (Collision Avoidance, Communication, Navigation, Propulsion, and Imaging), Payload Type (Cameras, Sensors, Synthetic Aperture Sonars, Echo Sounders, Acoustic Doppler Current Profilers, and Others), Application (Military and Defence, Oil and Gas, Environmental Protection and Monitoring, Oceanography, Archaeology and Exploration, and Search and Salvage Operations), Shape (Torpedo, Laminar Flow Body, Streamlined Rectangular Style, and Multi-Hull Vehicle) – Industry Trends and Forecast to 2031. segmentiert.
Die Größe des Global Autonomous Underwater Vehicle (AUV) Market wurde im Jahr 2023 auf 1.09 USD Billion USD geschätzt.
Der Global Autonomous Underwater Vehicle (AUV) Market wird voraussichtlich mit einer CAGR von 19.8% im Prognosezeitraum 2024 bis 2031 wachsen.
Der Marktbericht deckt Daten aus U.S., Canada, Mexico, Germany, France, U.K., Netherlands, Switzerland, Belgium, Russia, Italy, Spain, Turkey, Rest of Europe, China, Japan, India, South Korea, Singapore, Malaysia, Australia, Thailand, Indonesia, Philippines, Rest of Asia-Pacific, Saudi Arabia, U.A.E., South Africa, Egypt, Israel, Rest of Middle East and Africa, Brazil, Argentina, and Rest of South America ab.
Testimonial