Globaler Markt für mikroelektromechanische Sensorensysteme (MEMS) für Kraftfahrzeuge – Branchentrends und Prognose bis 2030

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Markt für mikroelektromechanische Sensorensysteme (MEMS) für Kraftfahrzeuge – Branchentrends und Prognose bis 2030

  • Automotive
  • Upcoming Reports
  • Oct 2023
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Automotive Micro Electro Mechanical Systems Mems Sensor Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 1,198.80 Million USD 3,278.32 Million 2022 2030
Diagramm Prognosezeitraum
2023 –2030
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 1,198.80 Million
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 3,278.32 Million
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

Globaler Markt für Sensoren für mikroelektromechanische Systeme (MEMS) in der Automobilindustrie, nach Typ (Reifendrucksensoren, Motorölsensoren, Verbrennungssensoren, Kraftstoffeinspritz- und Kraftstoffpumpensensoren, Airbag-Auslösesensoren, Gyroskope, Kraftstoffverteilerrohrdrucksensoren), Anwendung ( erweitertes Fahrerassistenzsystem , elektronische Steuereinheit, elektronische Stabilitätskontrolle, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage, Sicherheit und Schutz, Fahrzeugnavigation, OIS-Kameras, Mikrofon in der Kabine, Reifendrucküberwachungssystem , sonstiges) – Branchentrends und Prognose bis 2030.

Automotive Micro Electro Mechanical Systems (MEMS) Sensor Market

Marktanalyse und -größe für mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Sensoren für Kraftfahrzeuge

Automobil-Mikroelektromechanische Systeme (MEMS) sind Sensoren, die in elektronischen Systemen von Automobilen verwendet werden. Sie werden grundsätzlich verwendet, um Signalverarbeitungsfunktionen auf einem einzigen kleinen Chip zu vereinen. Es handelt sich um eine Technologie, die sowohl aus elektronischen als auch aus mechanischen Komponenten besteht. Sie besteht aus zahlreichen Komponenten wie Sensoren, Aktuatoren, miniaturisierten Strukturen und Mikroelektronik.

Data Bridge Market Research analysiert, dass der globale Markt für mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Sensoren für Kraftfahrzeuge von 1.198,80 Millionen USD im Jahr 2022 auf 3.278,32 Millionen USD im Jahr 2030 anwachsen und im Prognosezeitraum 2023 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 13,40 % verzeichnen soll. „Reifendrucksensoren“ dominieren das Typensegment des globalen Marktes für mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Sensoren für Kraftfahrzeuge aufgrund der Nachfrage aus wachsenden Märkten. Die hohe Nachfrage nach fortschrittlichen Sensoren für autonome Fahrzeuge wird voraussichtlich das Wachstum des Marktes für mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Sensoren für Kraftfahrzeuge im Prognosezeitraum 2023 bis 2030 beeinflussen. Die steigende Nachfrage nach vernetzten Fahrzeugen weltweit ist einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes für mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Sensoren für Kraftfahrzeuge. Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team zusammengestellte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und PESTLE-Analyse.

Marktumfang und -segmentierung für mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Sensoren für Kraftfahrzeuge

Berichtsmetrik

Details

Prognosezeitraum

2023 bis 2030

Basisjahr

2022

Historische Jahre

2021 (anpassbar auf 2015–2020)

Quantitative Einheiten

Umsatz in Mio. USD, Mengen in Einheiten, Preise in USD

Abgedeckte Segmente

Typ (Reifendrucksensoren, Motorölsensoren, Verbrennungssensoren, Kraftstoffeinspritz- und Kraftstoffpumpensensoren, Airbag-Auslösesensoren, Gyroskope, Kraftstoffverteilerrohrdrucksensoren), Anwendung (Erweitertes Fahrerassistenzsystem, elektronische Steuereinheit, elektronische Stabilitätskontrolle, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage, Sicherheit und Schutz, Fahrzeugnavigation, OIS-Kameras, Mikrofon in der Kabine, Reifendrucküberwachungssystem, Sonstiges)

Abgedeckte Länder

USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika, Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Belgien, Spanien, Russland, Türkei, Niederlande, Schweiz, Restliches Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Ägypten, Südafrika, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika

Abgedeckte Marktteilnehmer

Robert Bosch GmbH (Deutschland), Continental AG (Deutschland), BorgWarner Inc. (USA), Knowles Electronics, LLC. (USA), NXP Semiconductors (Niederlande), Broadcom (USA), Analog Devices, Inc. (USA), Texas Instruments Incorporated (USA), STMicroelectronics (Schweiz), Honeywell International Inc. (USA), Qualcomm Technologies, Inc. (USA), TDK Corporation (Japan), Panasonic Corporation (Japan), General Electric (USA), Infineon Technologies AG (Deutschland), Sensata Technologies, Inc. (USA) und andere

Marktchancen

  • Zunehmende strengere staatliche Vorschriften hinsichtlich Emissionsstandards und Sicherheit
  • Steigender Einsatz von Automobilsensoren bei zunehmend autonomen Fahrzeugen
  • Geringe Präferenz für Dieselautos und unterentwickelter Aftermarket

Marktdefinition

MEMS, eine zentrale Technologie, die vorwiegend in der Automobilindustrie verwendet wird, dient der Verbesserung der Fahrzeugfunktionen. Während die MEMS-Technologie im Automobilbereich weithin für Fahrzeugsteuerung, Sicherheit, Komfort, Bequemlichkeit, Antriebsstrang und Infotainment eingesetzt wird, ist die Fahrzeugsicherheit der Schlüsselfaktor, der die Nachfrage nach MEMS in der Automobilindustrie am stärksten beeinflusst. 

Globale Marktdynamik für mikroelektromechanische Sensorensysteme (MEMS) für Kraftfahrzeuge

Treiber

  • Immer strengere staatliche Vorschriften hinsichtlich Emissionsstandards und Sicherheit

Zunehmende strenge staatliche Bestimmungen hinsichtlich Emissionsstandards und Sicherheit sind entscheidende Faktoren für die Beschleunigung des Marktwachstums. Ebenso die zunehmende Elektrifizierung von Automobilen, steigende Verkaufszahlen von Elektroautos und damit einhergehend eine steigende Nachfrage nach Sensoren und ein Anstieg von Sensoren zur Überwachung verbrauchter Batterien und zur Positionierung und Erkennung beweglicher Autoteile, zunehmender technologischer Fortschritt, eine steigende Anzahl von Automobil-MEMS-Sensorprodukten mit einigen massiven Anwendungen wie elektronische Steuereinheiten, elektronische Stabilitätskontrolle und Sicherheit sowie zunehmend strenge staatliche Vorschriften zur Gewährleistung von Sicherheit und Zuverlässigkeit in Fahrzeugen sind die Hauptfaktoren, die unter anderem den Markt für mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Sensoren für Automobile ankurbeln. Darüber hinaus werden die zunehmende Verwendung von Automobilsensoren bei zunehmend autonomen Fahrzeugen sowie zunehmende Partnerschaften und Joint Ventures zahlreicher Automobilgiganten mit LiDAR-Anbietern und Sensorfusion im oben genannten Prognosezeitraum weitere neue Möglichkeiten für den Markt für mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Sensoren für Automobile schaffen.

Gelegenheit

  • Steigender Einsatz von Automobilsensoren mit zunehmend autonomen Fahrzeugen

Darüber hinaus werden der zunehmende Einsatz von Automobilsensoren bei zunehmend autonomen Fahrzeugen sowie zunehmende Partnerschaften und Joint Ventures zahlreicher Automobilgiganten mit LiDAR-Anbietern und Sensorfusion im oben genannten Prognosezeitraum weitere neue Möglichkeiten für den Markt für mikroelektromechanische Automobilsensorsysteme (MEMS) schaffen.

Einschränkung/Herausforderung

  • Geringe Präferenz für Dieselautos und unterentwickelter Aftermarket

Die geringe Vorliebe für Dieselfahrzeuge und ein unterentwickelter Ersatzteilmarkt sind jedoch unter anderem die Hauptfaktoren, die das Marktwachstum bremsen werden, während zunehmende Sicherheitsbedrohungen bei autonomen Fahrzeugen und die zunehmenden Auswirkungen von COVID-19 auf die Autoverkäufe den Markt für mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Sensoren für Kraftfahrzeuge im oben genannten Prognosezeitraum vor weitere Herausforderungen stellen werden.

Jüngste Entwicklungen

  • Im September 2023 kündigte Sony die Entwicklung eines neuen MEMS-Lidar-Sensors an, der kleiner und kostengünstiger ist als frühere Generationen von Lidar-Sensoren. Dieser Sensor soll in den kommenden Jahren in einer Vielzahl von ADAS-Anwendungen eingesetzt werden
  • Im August 2023 kündigte Infineon Technologies die Entwicklung eines neuen MEMS-Radarsensors an, der kleiner und leistungsstärker ist als frühere Generationen von Radarsensoren. Dieser Sensor soll in den kommenden Jahren in einer Vielzahl autonomer Fahrzeuge zum Einsatz kommen

Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario

Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.

Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.

Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten

Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.

Globaler Markt für mikroelektromechanische Sensorensysteme (MEMS) für Kraftfahrzeuge

Der globale Markt für mikroelektromechanische Sensorensysteme (MEMS) für Kraftfahrzeuge ist nach Typ und Anwendung segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Typ

  • Reifendrucksensoren
  • Motorölsensoren
  • Verbrennungssensoren
  • Kraftstoffeinspritzung
  • Kraftstoffpumpensensoren
  • Airbag-Auslösesensoren
  • Gyroskope
  • Kraftstoffverteilerrohr-Drucksensoren

Anwendung

  • Fahrerassistenzsystem
  • Elektronische Steuereinheit
  • Elektronische Stabilitätskontrolle
  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
  • Sicherheit
  • Navigation im Auto
  • OIS-Kameras
  • Mikrofon in der Kabine
  • Reifendrucküberwachungssystem
  • Sonstiges

Globale Automotive Micro Electro Mechanical Systems (MEMS) Sensor Marktregionenanalyse/Einblicke

Der globale Markt für mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Sensoren für Kraftfahrzeuge wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Typ und Anwendung bereitgestellt, wie oben angegeben.

Die Regionen, die im globalen Markt für mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Sensoren für Kraftfahrzeuge abgedeckt sind, sind Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie der Nahe Osten und Afrika. Die Länder, die im globalen Marktbericht für mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Sensoren für Kraftfahrzeuge abgedeckt sind, sind die USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, der Rest von Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Rest von Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Rest von Asien-Pazifik, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Rest des Nahen Ostens und Afrikas

Nordamerika dominiert den globalen Markt für mikroelektromechanische Sensorsysteme (MEMS) für Kraftfahrzeuge, da Nordamerika die Heimat renommierter Forschungseinrichtungen, Universitäten und Technologieunternehmen ist, die Spitzenforschung in den Bereichen Photonik und integrierte Schaltkreistechnologien betreiben. Dieses starke F&E-Ökosystem fördert Innovationen und treibt Fortschritte bei Sensorschaltkreisen für mikroelektromechanische Sensorsysteme (MEMS) für Kraftfahrzeuge voran.

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte das am schnellsten wachsende Land auf dem globalen Markt für mikroelektromechanische Sensorsysteme (MEMS) für Kraftfahrzeuge sein, da die Bevölkerung in der Region Asien-Pazifik groß und schnell wächst und die Internetnutzung und der Datenverbrauch stark zunehmen. Dies treibt die Nachfrage nach schnellen und effizienten Kommunikationsnetzwerken voran, die von der Verwendung von Sensorschaltkreisen für mikroelektromechanische Sensorsysteme (MEMS) für Kraftfahrzeuge profitieren können. PICs können mehrere optische Komponenten auf einem einzigen Chip integrieren und eignen sich daher gut für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und Kommunikationsanwendungen.

Der regionale Abschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der regionalen Daten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und die Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken, die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.   

Wettbewerbsumfeld und globale Marktanteilsanalyse für mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Sensoren für Kraftfahrzeuge

Das Wettbewerbsumfeld auf dem globalen Markt für mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Sensoren für Kraftfahrzeuge liefert Einzelheiten zu den Wettbewerbern. Zu den enthaltenen Einzelheiten gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus des Unternehmens in Bezug auf den globalen Markt für mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Sensoren für Kraftfahrzeuge.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Sensoren für Kraftfahrzeuge zählen:

  • Robert Bosch GmbH (Deutschland)
  • Continental AG (Deutschland)
  • BorgWarner Inc. (USA)
  • Knowles Electronics, LLC. (USA)
  • NXP Semiconductors (Niederlande)
  • Broadcom (USA)
  • Analog Devices, Inc. (USA)
  • Texas Instruments Incorporated (USA)
  • STMicroelectronics (Schweiz)
  • Honeywell International Inc. (USA)
  • Qualcomm Technologies, Inc. (USA)
  • TDK Corporation (Japan)
  • Panasonic Corporation (Japan)
  • General Electric (USA)
  • Infineon Technologies AG (Germany)
  • Sensata Technologies, Inc. (U.S.)

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

The automotive micro electro mechanical systems (MEMS) sensor market size will be worth by 2030
The growth rate of the automotive micro electro mechanical systems (MEMS) sensor market is 13.40% in the forecast period by 2030.
Rising stringent government regulations regarding emission standards and safety is the growth driver of the automotive micro electro mechanical systems (MEMS) sensor market.
Type and application are the factors on which the automotive micro electro mechanical systems (MEMS) sensor market research is based.
Major companies in the automotive micro electro mechanical systems (MEMS) sensor market are Robert Bosch GmbH (Germany), Continental AG (Germany), BorgWarner Inc. (U.S.), Knowles Electronics, LLC. (U.S.), NXP Semiconductors (Netherlands), Broadcom (U.S.), Analog Devices, Inc. (U.S.), Texas Instruments Incorporated (U.S.), STMicroelectronics (Switzerland), Honeywell International Inc. (U.S.), Qualcomm Technologies, Inc. (U.S.), TDK Corporation (Japan), Panasonic Corporation (Japan), General Electric (U.S.), Infineon Technologies AG (Germany), Sensata Technologies, Inc. (U.S.), among others
Testimonial