Global Automation COE Market – Industry Trends and Forecast to 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Global Automation COE Market – Industry Trends and Forecast to 2031

  • Automotive
  • Upcoming Reports
  • Apr 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Automation Coe Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 548.80 Million USD 5,022.19 Million 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 548.80 Million
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 5,022.19 Million
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Accelirate
  • AnyRobotInc.
  • Automation AnywhereInc.
  • Bigiota
  • Blue Prism Limited by SS&C Technologies

Global Automation COE Market, By Services (Technology Assessment and Consulting, Design and  Testing, Governance, Implementation Support), By Organization Size (Large Enterprises, SMEs), By Verticals (BFSI, IT and  ITES, Retail and  Consumer Goods, Healthcare and  Life Sciences, Manufacturing, Transportation and  Logistics, Others) - Industry Trends and Forecast to 2031.

Automation COE Market Analysis and Size

The Automation Center of Excellence (COE) market is experiencing significant growth, driven by the increasing adoption of automation technologies across industries to improve operational efficiency and reduce costs. Organizations are establishing Automation COEs to streamline their automation initiatives, leverage best practices, and drive innovation in automation technologies such as robotic process automation (RPA), artificial intelligence (AI), and machine learning (ML). Overall, the global Automation COE market is poised for substantial growth as organizations increasingly recognize the strategic importance of automation in driving business success.

Data Bridge Market Research analyzes that the global automation COE market which was USD 548.80 million in 2023, is likely to reach USD 5022.19 million by 2031, and is expected to undergo a CAGR of 31.88% during the forecast period. The governance services dominate the services segment of the market due to rising technologies, and rising government regulations so that the customer receives a better experience. In addition, to entailing end-to-end business process automation COE incorporates various technologies that help businesses to make accurate decisions and continual learning.

In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include in-depth expert analysis, geographically represented company-wise production and capacity, network layouts of distributors and partners, detailed and updated price trend analysis and deficit analysis of supply chain and demand.

Report Scope and Market Segmentation

Report Metric

Details

Forecast Period

2024 to 2031

Base Year

2024

Historic Years

2022 (Customizable to 2016-2021)

Quantitative Units

Revenue in USD Million, Volumes in Units, Pricing in USD

Segments Covered

By Services (Technology Assessment and  Consulting, Design and  Testing, Governance, Implementation Support), By Organization Size (Large Enterprises, SMEs), By Verticals (BFSI, IT and  ITES, Retail and  Consumer Goods, Healthcare and  Life Sciences, Manufacturing, Transportation and  Logistics, Others)

Countries Covered

USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika, Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Belgien, Spanien, Russland, Türkei, Niederlande, Schweiz, Restliches Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Ägypten, Südafrika, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika

Abgedeckte Marktteilnehmer

Accelirate (USA), AnyRobot, Inc. (USA), Automation Anywhere, Inc. (USA), Bigiota (Brasilien), Blue Prism Limited von SS&C Technologies (Großbritannien), Blueprint (Kanada), Chazey Partners (USA), CIGNEX von Relevance Lab (USA), Cigniti Technologies Limited (Indien), Digital Workforce (Finnland), ElectroNeek Robotics Inc. (USA), Fast Path Automation von AROBS (Rumänien), Fortra, LLC (USA), Innominds (USA), Microsoft Corporation (USA), NICE (Israel), Nintex UK Ltd. (Großbritannien), Persistent Systems (Indien), Roboyo Group Limited (Großbritannien), Smartbridge LLC (USA), Soais (USA), TestingXperts (USA), UiPath (USA), Verint (USA), Workato, Inc. (USA), XenonStack Pvt. Ltd. (Indien)

Marktchancen

  • Erweiterung der Automatisierungsfunktionen in allen Branchen
  • Integration fortschrittlicher Technologien

Marktdefinition

Ein Automation Center of Excellence (COE) ist eine zentrale Einheit innerhalb einer Organisation, die für die Durchführung und Überwachung von Automatisierungsinitiativen verantwortlich ist. Das COE besteht in der Regel aus einem Team von Experten, die auf Automatisierungstechnologien wie Robotic Process Automation (RPA), künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und andere Automatisierungstools spezialisiert sind.

Dynamik des globalen COE-Marktes für Automatisierung

Treiber

  • Zunehmende Akzeptanz der digitalen Transformation

Unternehmen weltweit setzen zunehmend auf digitale Transformationsstrategien, um die betriebliche Effizienz zu steigern, das Kundenerlebnis zu verbessern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Automatisierungs-COEs spielen bei der Umsetzung dieser Initiativen eine entscheidende Rolle, indem sie Automatisierungstechnologien nutzen, um Prozesse zu optimieren, den manuellen Aufwand zu reduzieren und Innovationen voranzutreiben.

  • Wachsende Nachfrage nach Robotic Process Automation (RPA)

Die Nachfrage nach RPA-Lösungen steigt rasant, da Unternehmen versuchen, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und Geschäftsprozesse zu optimieren. Automatisierungs-COEs sind Vorreiter bei der Implementierung von RPA-Lösungen und treiben das Marktwachstum voran. Die RPA-Einführung ist in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Fertigung besonders hoch, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Gelegenheiten

  • Erweiterung der Automatisierungsfunktionen in allen Branchen

Der Markt für Automatisierungs-COEs hat die Chance, seine Reichweite über seine derzeitigen Schwerpunkte im Finanzwesen, Gesundheitswesen und der Fertigung hinaus auf verschiedene Branchen auszudehnen. Branchen wie Einzelhandel, Transport und Energie erkennen zunehmend die Vorteile der Automatisierung und sind potenzielle Wachstumsbereiche für Automatisierungs-COEs, von denen sie profitieren können.

  • Integration fortschrittlicher Technologien

Automatisierungs-COEs haben die Möglichkeit, fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) in ihre Automatisierungsstrategien zu integrieren. Durch den Einsatz dieser Technologien können Automatisierungs-COEs die Prozesseffizienz, die Entscheidungsfähigkeit und das Kundenerlebnis weiter verbessern und so zusätzlichen Mehrwert für Unternehmen schaffen.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Widerstand gegen Veränderungen und kulturelle Barrieren

Eine der größten Herausforderungen für den globalen COE-Markt für Automatisierung ist der Widerstand gegen Veränderungen innerhalb von Organisationen. Die Implementierung von Automatisierung erfordert häufig erhebliche Änderungen an bestehenden Prozessen und Arbeitsabläufen, was auf Widerstand von Mitarbeitern stoßen kann, die einen Arbeitsplatzverlust befürchten oder mit neuen Technologien nicht vertraut sind.

  • Mangel an qualifizierten Talenten

Eine weitere Herausforderung für den globalen Markt für Automatisierungs-COEs ist der Mangel an Fachkräften mit Fachwissen in Automatisierungstechnologien wie RPA, KI und ML. Die rasante Entwicklung dieser Technologien erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung und Umschulung der Mitarbeiter, was für Unternehmen eine Herausforderung sein kann. Darüber hinaus ist der Wettbewerb um qualifizierte Automatisierungsfachleute hart, was es für Automatisierungs-COEs schwierig macht, Top-Talente zu gewinnen und zu halten.

Der Marktbericht für Automatisierungs-COE enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, dem Einfluss inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neu entstehende Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für Frequenzumrichter zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Jüngste Entwicklungen

  • Im August 2022 haben sich Fournet und die Digital Workforce zusammengeschlossen, um strategische Beratungsdienste anzubieten und den Kunden die beste robotergestützte Prozessautomatisierung zu bieten.
  • Im Mai 2022 brachte UiPath einen Automatisierungs-Cloud-Roboter auf den Markt, der bei der Sicherheit hilfreich ist und auch die Automatisierung für Unternehmen vertieft, um schnelle und genaue Ergebnisse zu liefern

Globaler Marktumfang für Automatisierungs-COE

Der Markt für Automatisierungs-COE ist nach Dienstleistungen, Unternehmensgröße und Branchen segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Dienstleistungen

  • Technologiebewertung und Beratung
  • Design und Tests
  • Führung
  • Implementierungsunterstützung

Größe der Organisation

  • Große Unternehmen
  • KMU

Branchen

  • BFSI
  • IT und ITES
  • Einzelhandel und Konsumgüter
  • Gesundheitswesen und Biowissenschaften
  • Herstellung
  • Transport und Logistik
  • Sonstiges

Globale Automatisierungs-COE-Marktregionenanalyse/Einblicke

Der COE-Markt für Automatisierung wird analysiert und Einblicke in die Marktgröße und Trends werden nach Diensten, Organisationsgröße und Branchen, wie oben angegeben, bereitgestellt.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, der Rest von Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, der Rest von Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, der Rest des asiatisch-pazifischen Raums, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas.

Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das Marktwachstum dominieren, da dort steigende Investitionen in die Entwicklung der IT-Infrastruktur getätigt werden und wichtige Akteure neue Technologien einsetzen wollen, um ihre Arbeitseffizienz zu verbessern. Darüber hinaus integrieren große Unternehmen immer häufiger Automatisierungstechnologie in ihre Geschäftsprozesse, darunter Finanzen, Vertrieb, Marketing und vieles mehr, was das Marktwachstum ankurbeln dürfte.

Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich die am stärksten wachsende Region des Marktes sein, was auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist, darunter die schnelle Einführung von Automatisierungstechnologien in Ländern wie China, Indien, Japan und Südkorea. Die steigende Nachfrage nach Automatisierungslösungen in Branchen wie Fertigung, Gesundheitswesen und Einzelhandel treibt das Wachstum des Marktes in der Region ebenfalls voran.

Der regionale Abschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie die Analyse der nachgelagerten und vorgelagerten Wertschöpfungskette, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung einer Prognoseanalyse der regionalen Daten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und die Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken, die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.   

Höhere Effizienz und Produktivität

Der Markt für Automatisierungs-COE bietet Ihnen außerdem eine detaillierte Marktanalyse für das Wachstum der Infrastrukturentwicklung für Investitionsgüter in jeder Region, die installierte Basis verschiedener Arten von Produkten für den Markt für Automatisierungs-COE, die Auswirkungen der Technologie mithilfe von Lebenslinienkurven sowie Änderungen der Batterieregulierungsszenarien und deren Auswirkungen auf den Markt für Automatisierungs-COE. Die Daten sind für den historischen Zeitraum 2011–2021 verfügbar.

Wettbewerbsumfeld und Analyse der Marktanteile von COE für Automatisierung

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Automatisierungs-COE liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, regionale Präsenz, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt für Automatisierungs-COE.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem COE-Markt für Automatisierung zählen:

  • Beschleunigen (USA)
  • AnyRobot, Inc. (USA)
  • Automation Anywhere, Inc. (USA)
  • Bigiota (Brasilien)
  • Blue Prism Limited von SS&C Technologies (UK)
  • Blueprint (Kanada)
  • Chazey Partners (USA)
  • CIGNEX von Relevance Lab (USA)
  • Cigniti Technologies Limited (Indien)
  • Digital Workforce (Finnland)
  • ElectroNeek Robotics Inc. (USA)
  • Fast Path Automation von AROBS (Rumänien)
  • Fortra, LLC (USA)
  • Innominds (USA)
  • Microsoft Corporation (US)
  • NIZZA (Israel)
  • Nintex UK Ltd. (Großbritannien)
  • Persistente Systeme (Indien
  • Roboyo Group Limited (Großbritannien)
  • Smartbridge LLC (USA)
  • Soais (USA)
  • TestingXperts (USA)
  • UiPath (USA)
  • Verint (USA)
  • Workato, Inc. (USA)
  • XenonStack Pvt. Ltd. (Indien)

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Inhaltsverzeichnis

1. INTRODUCTION

1.1 OBJECTIVES OF THE STUDY

1.2 MARKET DEFINITION

1.3 OVERVIEW OF GLOBAL AUTOMATION COE MARKET

1.4 CURRENCY AND PRICING

1.5 LIMITATION

1.6 MARKETS COVERED

2. MARKET SEGMENTATION

2.1 KEY TAKEAWAYS

2.2 ARRIVING AT THE GLOBAL AUTOMATION COE MARKET

2.3 VENDOR POSITIONING GRID

2.4 TECHNOLOGY LIFE LINE CURVE

2.5 MARKET GUIDE

2.6 MULTIVARIATE MODELLING

2.7 TOP TO BOTTOM ANALYSIS 

2.8 STANDARDS OF MEASUREMENT

2.9 VENDOR SHARE ANALYSIS

2.10 DATA POINTS FROM KEY PRIMARY INTERVIEWS

2.11 DATA POINTS FROM KEY SECONDARY DATABASES

2.12 GLOBAL AUTOMATION COE MARKET: RESEARCH SNAPSHOT

2.13 ASSUMPTIONS

3. MARKET OVERVIEW

3.1 DRIVERS

3.2 RESTRAINTS

3.3 OPPORTUNITIES

3.4 CHALLENGES

4. EXECUTIVE SUMMARY

5. PREMIUM INSIGHTS

5.1 COMPANY PROFILING 

5.1.1 COMPANY A

5.1.1.1. LIST OF ACQUISITIONS

5.1.1.2. SHAREHOLDING PATTERN

5.1.1.3. COMPANY’S COMPETITOR AND ALTERNATIVES 

5.1.1.4. BUSINESS MODEL

5.1.1.5. HOW COMPANY’S MAKES MONEY CANVAS

5.1.1.5.1. COMPANY A CUSTOMER SEGMENTS

5.1.1.5.2. COMPANY A VALUE PROPOSITIONS

5.1.1.5.3. COMPANY A CHANNELS

5.1.1.5.4. COMPANY A CUSTOMER RELATIONSHIPS

5.1.1.5.5. COMPANY A REVENUE STREAMS

5.1.1.5.6. COMPANY A KEY RESOURCES

5.1.1.5.7. COMPANY A KEY ACTIVITIES

5.1.1.5.8. COMPANY A KEY PARTNERS

5.1.1.5.9. COMPANY A COST STRUCTURE

5.1.1.5.10. COMPANY A SWOT ANALYSIS 

5.1.2 COMPETITIVE INTELLIGENCE

5.1.2.1. STRATEGIC DEVELOPMENT

5.1.2.2. TECHNOLOGY/PLATFORM COMPARATIVE MATRIX

5.1.2.3. TECHNOLOGY IMPLEMENTATION PROCESS

5.1.2.3.1. CHALLENGES

5.1.2.3.2. INHOUS IMPLEMENTATION/OUTSOURCED (THIRD PARTY) IMPLEMENTATION  

5.1.2.4. TECHNOLOGY SPEND OF COMPANY

5.1.2.5. COMPANY COMPARATIVE ANALYSIS

5.1.2.5.1. CUSTOMER BASE

5.1.2.5.2. SERVICE POSITIONING

5.1.2.5.3. CUSTOMER FEEDBACK/RATING

5.1.2.5.4. APPLICATION REACH

5.1.2.5.5. MARKET SHARE

5.2 FUNDING DETAILS—INVESTOR DETAILS , REASON OF INVESTMENT FROM INVESTOR

6. GLOBAL AUTOMATION COE MARKET, BY SERVICES  

6.1 OVERVIEW

6.2 TECHNOLOGY ASSESSMENT & CONSULTING

6.3 DESIGN & TESTING

6.4 GOVERNANCE

6.5 IMPLEMENTATION SUPPORT

7. GLOBAL AUTOMATION COE MARKET, BY TECHNOLOGY 

7.1 OVERVIEW

7.2 ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA)

7.3 ARTIFICIAL INTELLIGENCE

7.4 MACHINE LEARNING

7.5 CLOUD COMPUTING

7.6 EDGE COMPUTING 

7.7 INTERNET OF THINGS (IOT)

7.8 DIGITAL TWINS

7.9 OTHERS 

8. GLOBAL AUTOMATION COE MARKET, BY ORGANIZATION SIZE  

8.1 OVERVIEW

8.2 LARGE ENTERPRISES

8.3 SMES

9. GLOBAL AUTOMATION COE MARKET, BY VERTICALS

9.1 OVERVIEW

9.2 BFSI 

9.2.1 BY SERVICES

9.2.1.1. TECHNOLOGY ASSESSMENT & CONSULTING

9.2.1.2. DESIGN & TESTING

9.2.1.3. GOVERNANCE

9.2.1.4. IMPLEMENTATION SUPPORT

9.3 IT & ITES

9.3.1 BY SERVICES

9.3.1.1. TECHNOLOGY ASSESSMENT & CONSULTING

9.3.1.2. DESIGN & TESTING

9.3.1.3. GOVERNANCE

9.3.1.4. IMPLEMENTATION SUPPORT

9.4 RETAIL & CONSUMER GOODS

9.4.1 BY SERVICES

9.4.1.1. TECHNOLOGY ASSESSMENT & CONSULTING

9.4.1.2. DESIGN & TESTING

9.4.1.3. GOVERNANCE

9.4.1.4. IMPLEMENTATION SUPPORT

9.5 HEALTHCARE & LIFE SCIENCES

9.5.1 BY SERVICES

9.5.1.1. TECHNOLOGY ASSESSMENT & CONSULTING

9.5.1.2. DESIGN & TESTING

9.5.1.3. GOVERNANCE

9.5.1.4. IMPLEMENTATION SUPPORT

9.6 MANUFACTURING

9.6.1 BY SERVICES

9.6.1.1. TECHNOLOGY ASSESSMENT & CONSULTING

9.6.1.2. DESIGN & TESTING

9.6.1.3. GOVERNANCE

9.6.1.4. IMPLEMENTATION SUPPORT

9.7 TRANSPORTATION & LOGISTICS

9.7.1 BY SERVICES

9.7.1.1. TECHNOLOGY ASSESSMENT & CONSULTING

9.7.1.2. DESIGN & TESTING

9.7.1.3. GOVERNANCE

9.7.1.4. IMPLEMENTATION SUPPORT

9.8 EDUCATION 

9.8.1 BY SERVICES

9.8.1.1. TECHNOLOGY ASSESSMENT & CONSULTING

9.8.1.2. DESIGN & TESTING

9.8.1.3. GOVERNANCE

9.8.1.4. IMPLEMENTATION SUPPORT

9.9 GOVERNMENT 

9.9.1 BY SERVICES

9.9.1.1. TECHNOLOGY ASSESSMENT & CONSULTING

9.9.1.2. DESIGN & TESTING

9.9.1.3. GOVERNANCE

9.9.1.4. IMPLEMENTATION SUPPORT

9.10 TELECOM 

9.10.1 BY SERVICES

9.10.1.1. TECHNOLOGY ASSESSMENT & CONSULTING

9.10.1.2. DESIGN & TESTING

9.10.1.3. GOVERNANCE

9.10.1.4. IMPLEMENTATION SUPPORT

9.11 ENERGY & UTILITIES 

9.11.1 BY SERVICES

9.11.1.1. TECHNOLOGY ASSESSMENT & CONSULTING

9.11.1.2. DESIGN & TESTING

9.11.1.3. GOVERNANCE

9.11.1.4. IMPLEMENTATION SUPPORTS

10. GLOBAL AUTOMATION COE MARKET, BY GEOGRAPHY

10.1 GLOBAL AUTOMATION COE MARKET, (ALL SEGMENTATION PROVIDED ABOVE IS REPRESENTED IN THIS CHAPTER BY COUNTRY)

10.1.1 NORTH AMERICA

10.1.1.1. U.S.

10.1.1.2. CANADA

10.1.1.3. MEXICO

10.1.2 EUROPE

10.1.2.1. GERMANY

10.1.2.2. FRANCE

10.1.2.3. U.K.

10.1.2.4. ITALY

10.1.2.5. SPAIN

10.1.2.6. RUSSIA

10.1.2.7. TURKEY

10.1.2.8. BELGIUM

10.1.2.9. NETHERLANDS

10.1.2.10. SWITZERLAND

10.1.2.11. REST OF EUROPE

10.1.3 ASIA PACIFIC

10.1.3.1. JAPAN

10.1.3.2. CHINA

10.1.3.3. SOUTH KOREA

10.1.3.4. INDIA

10.1.3.5. AUSTRALIA

10.1.3.6. SINGAPORE

10.1.3.7. THAILAND

10.1.3.8. MALAYSIA

10.1.3.9. INDONESIA

10.1.3.10. PHILIPPINES

10.1.3.11. REST OF ASIA PACIFIC

10.1.4 SOUTH AMERICA

10.1.4.1. BRAZIL

10.1.4.2. ARGENTINA

10.1.4.3. REST OF SOUTH AMERICA

10.1.5 MIDDLE EAST AND AFRICA

10.1.5.1. SOUTH AFRICA

10.1.5.2. EGYPT

10.1.5.3. SAUDI ARABIA

10.1.5.4. U.A.E

10.1.5.5. ISRAEL

10.1.5.6. REST OF MIDDLE EAST AND AFRICA

10.2 KEY PRIMARY INSIGHTS: BY MAJOR COUNTRIES

11. GLOBAL AUTOMATION COE MARKET,COMPANY LANDSCAPE

11.1 COMPANY SHARE ANALYSIS: GLOBAL

11.2 COMPANY SHARE ANALYSIS: NORTH AMERICA 

11.3 COMPANY SHARE ANALYSIS: EUROPE 

11.4 COMPANY SHARE ANALYSIS: ASIA PACIFIC 

11.5 MERGERS & ACQUISITIONS

11.6 NEW PRODUCT DEVELOPMENT AND APPROVALS

11.7 EXPANSIONS

11.8 REGULATORY CHANGES

11.9 PARTNERSHIP AND OTHER STRATEGIC DEVELOPMENTS

12. GLOBAL AUTOMATION COE MARKET , SWOT & DBMR ANALYSIS

13. GLOBAL AUTOMATION COE MARKET, COMPANY PROFILE

13.1 SS&C BLUE PRISM

13.1.1 COMPANY SNAPSHOT

13.1.2 REVENUE ANALYSIS

13.1.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.1.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.1.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.2 UIPATH

13.2.1 COMPANY SNAPSHOT

13.2.2 REVENUE ANALYSIS

13.2.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.2.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.2.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.3 AUTOMATION ANYWHERE

13.3.1 COMPANY SNAPSHOT

13.3.2 REVENUE ANALYSIS

13.3.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.3.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.3.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.4 NICE

13.4.1 COMPANY SNAPSHOT

13.4.2 REVENUE ANALYSIS

13.4.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.4.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.4.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.5 DIGITAL WORKFORCE 

13.5.1 COMPANY SNAPSHOT

13.5.2 REVENUE ANALYSIS

13.5.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.5.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.5.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.6 HELPSYSTEMS

13.6.1 COMPANY SNAPSHOT

13.6.2 REVENUE ANALYSIS

13.6.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.6.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.6.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.7 FASTPATH 

13.7.1 COMPANY SNAPSHOT

13.7.2 REVENUE ANALYSIS

13.7.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.7.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.7.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.8 ELECTRONEEK

13.8.1 COMPANY SNAPSHOT

13.8.2 REVENUE ANALYSIS

13.8.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.8.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.8.5 RECENT DEVELOPMENTS 

13.9 ANYROBOT

13.9.1 COMPANY SNAPSHOT

13.9.2 REVENUE ANALYSIS

13.9.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.9.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.9.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.10 ROBOYO

13.10.1 COMPANY SNAPSHOT

13.10.2 REVENUE ANALYSIS

13.10.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.10.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.10.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.11 NINTEK 

13.11.1 COMPANY SNAPSHOT

13.11.2 REVENUE ANALYSIS

13.11.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.11.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.11.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.12 CHAZEY PARTNERS

13.12.1 COMPANY SNAPSHOT

13.12.2 REVENUE ANALYSIS

13.12.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.12.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.12.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.13 SMARTBRDIGE

13.13.1 COMPANY SNAPSHOT

13.13.2 REVENUE ANALYSIS

13.13.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.13.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.13.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.14 BLUEPRINT

13.14.1 COMPANY SNAPSHOT

13.14.2 REVENUE ANALYSIS

13.14.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.14.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.14.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.15 ROBOCLOUD VERINT

13.15.1 COMPANY SNAPSHOT

13.15.2 REVENUE ANALYSIS

13.15.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.15.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.15.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.16 VERINT

13.16.1 COMPANY SNAPSHOT

13.16.2 REVENUE ANALYSIS

13.16.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.16.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.16.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.17 INNOMINDS

13.17.1 COMPANY SNAPSHOT

13.17.2 REVENUE ANALYSIS

13.17.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.17.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.17.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.18 TESTINGXPERTS

13.18.1 COMPANY SNAPSHOT

13.18.2 REVENUE ANALYSIS

13.18.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.18.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.18.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.19 KIWIQA

13.19.1 COMPANY SNAPSHOT

13.19.2 REVENUE ANALYSIS

13.19.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.19.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.19.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.20 CALIDAD INFOTECH 

13.20.1 COMPANY SNAPSHOT

13.20.2 REVENUE ANALYSIS

13.20.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.20.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.20.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.21 CIGNEX

13.21.1 COMPANY SNAPSHOT

13.21.2 REVENUE ANALYSIS

13.21.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.21.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.21.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.22 CHOICE WORK

13.22.1 COMPANY SNAPSHOT

13.22.2 REVENUE ANALYSIS

13.22.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.22.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.22.5 RECENT DEVELOPMENTS

13.23 XENONSTACK

13.23.1 COMPANY SNAPSHOT

13.23.2 REVENUE ANALYSIS

13.23.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

13.23.4 PRODUCT PORTFOLIO

13.23.5 RECENT DEVELOPMENTS

NOTE: THE COMPANIES PROFILED IS NOT EXHAUSTIVE LIST AND IS AS PER OUR PREVIOUS CLIENT REQUIREMENT. WE PROFILE MORE THAN 100 COMPANIES IN OUR STUDY AND HENCE THE LIST OF COMPANIES CAN BE MODIFIED OR REPLACED ON REQUEST

14. RELATED REPORTS

15. QUESTIONNAIRE 

16. ABOUT DATA BRIDGE MARKET RESEARCH

Detaillierte Informationen anzeigen Right Arrow

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Global Automation COE Market, By Services (Technology Assessment and Consulting, Design and  Testing, Governance, Implementation Support), By Organization Size (Large Enterprises, SMEs), By Verticals (BFSI, IT and  ITES, Retail and  Consumer Goods, Healthcare and  Life Sciences, Manufacturing, Transportation and  Logistics, Others) - Industry Trends and Forecast to 2031. segmentiert.
Die Größe des Global Automation COE Market wurde im Jahr 2023 auf 548.80 USD Million USD geschätzt.
Der Global Automation COE Market wird voraussichtlich mit einer CAGR von 31.88% im Prognosezeitraum 2024 bis 2031 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Accelirate , AnyRobotInc. , Automation AnywhereInc. , Bigiota , Blue Prism Limited by SS&C Technologies , Blueprint , Chazey Partners , CIGNEX by Relevance Lab , Cigniti Technologies Limited , Digital Workforce , ElectroNeek Robotics Inc. , Fast Path Automation by AROBS , FortraLLC , Innominds , Microsoft Corporation , NICE , Nintex UK Ltd. , Persistent Systems , Smartbridge LLC , Soais , TestingXperts , UiPath , Verint , WorkatoInc. , XenonStack Pvt. Ltd. .
Der Marktbericht deckt Daten aus USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika, Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Belgien, Spanien, Russland, Türkei, Niederlande, Schweiz, Restliches Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Ägypten, Südafrika, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika ab.
Testimonial