Global Automated Nucleic Acid Extraction Devices Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2023 –2030 |
![]() | USD 4.70 Billion |
![]() | USD 11.15 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
Globaler Markt für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte, nach Typ (Instrumente, Kits und Verbrauchsmaterialien), Produkt (vollautomatisch, halbautomatisch), Endbenutzer (Krankenhäuser, Diagnosezentren, forensische Labore, Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademische Forschungsinstitute) – Branchentrends und Prognose bis 2030.
Marktanalyse und -größe für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte
Laut Data Bridge Market Research wird der Markt für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte in Industrieländern im Prognosezeitraum 2023–2030 voraussichtlich deutlich wachsen. Dies ist auf Faktoren wie den zunehmenden Einsatz fortschrittlicher Technologien für schnellere und bessere Ergebnisse, die steigende Nachfrage nach neuen Extraktionsverfahren, den technologischen Fortschritt bei Analysegeräten und der Laborautomatisierung sowie weitere Faktoren zurückzuführen, die den Markt vorantreiben. Darüber hinaus werden die zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Prognosezeitraum 2023–2030 neue Chancen für den Markt für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte schaffen.
Data Bridge Market Research analysiert, dass der Markt für automatisierte Geräte zur Nukleinsäureextraktion, der im Jahr 2022 ein Volumen von 4,7 Milliarden US-Dollar aufweist, bis 2030 voraussichtlich 11,15 Milliarden US-Dollar erreichen wird, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,4 % im Prognosezeitraum 2023 bis 2030. Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und Informationen zum regulatorischen Rahmen.
Marktumfang und -segmentierung für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte
Berichtsmetrik |
Details |
Prognosezeitraum |
2023 bis 2030 |
Basisjahr |
2022 |
Historische Jahre |
2021 (Anpassbar auf 2015 – 2020) |
Quantitative Einheiten |
Umsatz in Milliarden USD, Mengen in Einheiten, Preise in USD |
Abgedeckte Segmente |
Typ (Instrumente, Kits und Verbrauchsmaterialien), Produkt (vollautomatisch, halbautomatisch), Endbenutzer (Krankenhäuser, Diagnosezentren, forensische Labore, Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademische Forschungsinstitute) |
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) im Asien-Pazifik-Raum (APAC), Saudi-Arabien, VAE, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
QIAGEN (Deutschland), F. Hoffmann-La Roche Ltd (USA), Analytik Jena GmbH+Co. KG (Deutschland), Thermo Fisher Scientific Inc. (USA), AccuBioMed Co., Ltd. (Taiwan), AUTOGEN INC. (USA), Bioneer Corporation (Südkorea), Illumina, Inc. (USA), Tecan Trading AG (Schweiz), Merck KGaA (Deutschland), BD (USA), PerkinElmer, Inc. (USA), DiaSorin SpA (Italien) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Automatisierte Geräte reduzieren den Zeit- und Arbeitsaufwand für die manuelle Extraktion von Nukleinsäuren aus derselben Probenmenge erheblich. Sie vermeiden zudem menschliche Fehler, die bei der manuellen Extraktion auftreten können. Die automatisierten Nukleinsäure-Extraktionsgeräte sind anpassbare und effiziente Systeme für die vollautomatische Nukleinsäureisolierung. Sie basieren auf einer einzigartigen Liquid-Handling-Methode und dem bewährten Prinzip der Magnetpartikelseparation oder intelligenten Extraktion, wie beispielsweise der GENE PREP STAR, ein automatisierter Plasmid-DNA-Extraktor, der in vielen Kliniken und Forschungsinstituten eingesetzt wird.
Marktdynamik für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte
Treiber
- Steigende Nachfrage nach neuen Extraktionstechniken
Die Nukleinsäureamplifikation hat sich rasant weiterentwickelt und zu einer höheren Sensitivität und Spezifität geführt. Um mit dieser neuen Technik jedoch zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, müssen die Tests mehrere wichtige Phasen durchlaufen. Probenvorbereitung und -entnahme, Probentransport und -lagerung, Probenstabilität sowie Nukleinsäureextraktion sind allesamt Variablen, die bei präanalytischen Tests eine Rolle spielen. Dies fördert das Marktwachstum.
- Wachsende Zahl an Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten
Die Extraktion von Nukleinsäuren ist der erste Schritt in vielen Forschungs- und Therapieanwendungen. Zahlreiche Nukleinsäureproben müssen extrahiert werden, um die Implementierung von Hochdurchsatz-Multiplexsystemen zur Genotypisierung, Genexpression und epigenetischen Profilierung zu ermöglichen. Die Ergebnisse dieser Methoden haben wichtige Auswirkungen auf die Grundlagenforschung sowie die klinische Diagnostik und Verlaufskontrolle. Dies trägt zur Marktexpansion bei.
Gelegenheiten
- Technologischer Fortschritt bei Analyseinstrumenten und Laborautomatisierung
NucliSens easy MAGTM von BioMérieux ist ein benutzerfreundliches automatisiertes Gerät zur Extraktion hochwertiger RNA und DNA. Die Hauptziele der Entwicklung waren die Verbesserung des Gesamtdesigns, der Benutzerfreundlichkeit und des Komforts einer automatisierten Plattform, insbesondere im Vergleich zu Geräten der vorherigen Generation, sowie die Verbesserung der Leistung der zugrundeliegenden Chemie für die Nukleinsäureextraktion.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Hohe Kosten
Die hohen Wartungs- und Servicekosten sowie die geringe Produktakzeptanz werden das Marktwachstum bremsen. Der Fachkräftemangel und die mangelnde Gesundheitsinfrastruktur in Entwicklungsländern stellen eine Herausforderung für den Markt für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte dar.
Dieser Marktbericht zu automatisierten Nukleinsäureextraktionsgeräten enthält Details zu aktuellen Entwicklungen, Handelsbestimmungen, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, dem Einfluss inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen hinsichtlich neuer Umsatzfelder, Änderungen der Marktregulierung, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriewachstum, Anwendungsnischen und Marktdominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografischer Expansion und technologischen Innovationen. Um weitere Informationen zum Markt für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte zu erhalten, kontaktieren Sie Data Bridge Market Research für ein Analysten-Briefing. Unser Team unterstützt Sie bei fundierten Marktentscheidungen und unterstützt Sie bei Ihrem Marktwachstum.
Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte
Der COVID-19-Ausbruch wirkte sich positiv auf den Markt aus. Krankheitsausbrüche wie SARS, MERS, Schweinegrippe, Ebola und COVID-19 (aktuell) haben weltweit Leid, Todesfälle und finanzielle Verluste verursacht. Die schnelle molekulare Point-of-Care-Erkennung (POC) von menschlichen und pflanzlichen Krankheiten gewinnt zunehmend an Bedeutung, um die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen und die Bevölkerung zu schützen. Die nukleinsäurebasierte Molekulardiagnostik deckt Krankheitserreger und deren Pathogenese auf genomischer Ebene auf. Dies kommt Patienten, Gesundheitsdienstleistern und Forschern zugute, da sie eine effektivere Erregererkennung, die Verfolgung des Krankheitsverlaufs und die Behandlungsplanung ermöglicht.
Globaler Markt für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte
Der Markt für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte ist nach Produkt, Typ und Endnutzer segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen, schwache Wachstumssegmente in den Branchen zu analysieren und bietet den Nutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen helfen, strategische Entscheidungen zur Identifizierung zentraler Marktanwendungen zu treffen.
Typ
- Instrumente
- Bausätze
- Verbrauchsmaterial
Produkt
- Vollautomatisch
- Halbautomatisch
Endbenutzer
- Krankenhäuser
- Diagnosezentren
- Forensische Labore
- Pharma- und Biotechnologieunternehmen
- Akademische Forschungsinstitute
Markt für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte – Regionale Analyse/Einblicke
Der Markt für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Produkt, Typ und Endbenutzer wie oben angegeben bereitgestellt.
Die im Marktbericht für Geräte zur automatisierten Nukleinsäureextraktion abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, die Niederlande, die Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, die Türkei, das übrige Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, die Philippinen, der übrige asiatisch-pazifische Raum (APAC) in der Region Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, der übrige Nahe Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und der übrige Südamerika als Teil von Südamerika.
Nordamerika dominiert den Markt für Geräte zur automatisierten Nukleinsäureextraktion aufgrund der Einführung strenger Analysestandards und des schnellen technologischen Fortschritts.
Im Prognosezeitraum 2023 bis 2030 wird für den asiatisch-pazifischen Raum aufgrund der Verfügbarkeit moderner Laborausrüstung und der zunehmenden Zahl von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten die höchste Wachstumsrate erwartet.
Der Länderteil des Berichts enthält zudem Informationen zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und regulatorischen Veränderungen im Inland, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Markttrends auswirken. Datenpunkte wie die Analyse der nachgelagerten und vorgelagerten Wertschöpfungskette, technische Trends, die Fünf-Kräfte-Analyse nach Porter sowie Fallstudien dienen unter anderem der Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder. Auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund starker oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten werden bei der Prognoseanalyse der Länderdaten berücksichtigt.
Wachstum der Infrastruktur im Gesundheitswesen, installierte Basis und Durchdringung neuer Technologien
Der Markt für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte bietet Ihnen außerdem detaillierte Marktanalysen für jedes Land, das Wachstum der Gesundheitsausgaben für Investitionsgüter, die installierte Basis verschiedener Produkte für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte, den Einfluss der Technologie anhand von Lebenslinienkurven und Änderungen der Gesundheitsregulierung und deren Auswirkungen auf den Markt für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte. Die Daten sind für den Zeitraum 2011–2021 verfügbar.
Wettbewerbsumfeld und Geräte zur automatisierten Nukleinsäureextraktion Analyse der Marktanteile
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte liefert detaillierte Informationen nach Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben genannten Datenpunkte beziehen sich ausschließlich auf den Fokus der Unternehmen auf den Markt für automatisierte Nukleinsäureextraktionsgeräte.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für automatisierte Geräte zur Nukleinsäureextraktion zählen:
- QIAGEN (Deutschland)
- F. Hoffmann-La Roche Ltd (USA)
- Analytik Jena GmbH+Co. KG (Deutschland)
- Thermo Fisher Scientific Inc. (USA)
- AccuBioMed Co., Ltd. (Taiwan)
- AUTOGEN INC. (US)
- Bioneer Corporation (Südkorea)
- Illumina, Inc. (USA)
- Tecan Trading AG (Schweiz)
- Merck KGaA (Deutschland)
- BD (USA)
- PerkinElmer, Inc. (USA)
- DiaSorin SpA (Italien)
- Diagcor Bioscience Incorporation Limited (China)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Inhaltsverzeichnis
1 INTRODUCTION
1.1 OBJECTIVES OF THE STUDY
1.2 MARKET DEFINITION
1.3 OVERVIEW OF GLOBAL AUTOMATED NUCLEIC ACID EXTRACTION DEVICES MARKET
1.4 CURRENCY AND PRICING
1.5 LIMITATION
1.6 MARKETS COVERED
2 MARKET SEGMENTATION
2.1 KEY TAKEAWAYS
2.2 ARRIVING AT THE GLOBAL AUTOMATED NUCLEIC ACID EXTRACTION DEVICES MARKET SIZE
2.2.1 VENDOR POSITIONING GRID
2.2.2 TECHNOLOGY LIFE LINE CURVE
2.2.3 TRIPOD DATA VALIDATION MODEL
2.2.4 MARKET GUIDE
2.2.5 MULTIVARIATE MODELLING
2.2.6 TOP TO BOTTOM ANALYSIS
2.2.7 CHALLENGE MATRIX
2.2.8 APPLICATION COVERAGE GRID
2.2.9 STANDARDS OF MEASUREMENT
2.2.10 VENDOR SHARE ANALYSIS
2.2.11 DATA POINTS FROM KEY PRIMARY INTERVIEWS
2.2.12 DATA POINTS FROM KEY SECONDARY DATABASES
2.3 GLOBAL AUTOMATED NUCLEIC ACID EXTRACTION DEVICES MARKET: RESEARCH SNAPSHOT
2.4 ASSUMPTIONS
3 MARKET OVERVIEW
3.1 DRIVERS
3.2 RESTRAINTS
3.3 OPPORTUNITIES
3.4 CHALLENGES
4 EXECUTIVE SUMMARY
5 PREMIUM INSIGHTS
5.1 PESTEL ANALYSIS
5.2 PORTER’S FIVE FORCES MODEL
6 INDUSTRY INSIGHTS
6.1 MICRO AND MACRO ECONOMIC FACTORS
6.2 PENETRATION AND GROWTH PROSPECT MAPPING
6.3 KEY PRICING STRATEGIES
6.4 INTERVIEWS WITH SPECIALIST
6.5 ANALYIS AND RECOMMENDATION
7 INTELLECTUAL PROPERTY (IP) PORTFOLIO
7.1 PATENT QUALITY AND STRENGTH
7.2 PATENT FAMILIES
7.3 LICENSING AND COLLABORATIONS
7.4 COMPETITIVE LANDSCAPE
7.5 IP STRATEGY AND MANAGEMENT
7.6 OTHER
8 COST ANALYSIS BREAKDOWN
9 TECHNONLOGY ROADMAP
10 INNOVATION TRACKER AND STRATEGIC ANALYSIS
10.1 MAJOR DEALS AND STRATEGIC ALLIANCES ANALYSIS
10.1.1 JOINT VENTURES
10.1.2 MERGERS AND ACQUISITIONS
10.1.3 LICENSING AND PARTNERSHIP
10.1.4 TECHNOLOGY COLLABORATIONS
10.1.5 STRATEGIC DIVESTMENTS
10.2 NUMBER OF PRODUCTS IN DEVELOPMENT
10.3 STAGE OF DEVELOPMENT
10.4 TIMELINES AND MILESTONES
10.5 INNOVATION STRATEGIES AND METHODOLOGIES
10.6 RISK ASSESSMENT AND MITIGATION
10.7 FUTURE OUTLOOK
11 REGULATORY COMPLIANCE
11.1 REGULATORY AUTHORITIES
11.2 REGULATORY CLASSIFICATIONS
11.2.1 CLASS I
11.2.2 CLASS II
11.2.3 CLASS III
11.3 REGULATORY SUBMISSIONS
11.4 INTERNATIONAL HARMONIZATION
11.5 COMPLIANCE AND QUALITY MANAGEMENT SYSTEMS
11.6 REGULATORY CHALLENGES AND STRATEGIES
12 REIMBURSEMENT FRAMEWORK
13 OPPUTUNITY MAP ANALYSIS
14 VALUE CHAIN ANALYSIS
15 HEALTHCARE ECONOMY
15.1 HEALTHCARE EXPENDITURE
15.2 CAPITAL EXPENDITURE
15.3 CAPEX TRENDS
15.4 CAPEX ALLOCATION
15.5 FUNDING SOURCES
15.6 INDUSTRY BENCHMARKS
15.7 GDP RATION IN OVERALL GDP
15.8 HEALTHCARE SYSTEM STRUCTURE
15.9 GOVERNMENT POLICIES
15.1 ECONOMIC DEVELOPMENT
16 GLOBAL AUTOMATED NUCLEIC ACID EXTRACTION DEVICES MARKET, BY PRODUCT TYPE
16.1 OVERVIEW
16.2 INSTRUMENTS
16.2.1 BY MODE
16.2.1.1. FULLY-AUTOMATED
16.2.1.2. SEMI-AUTOMATED
16.2.2 BY THROUGHPUT LEVEL
16.2.2.1. MEDIUM
16.2.2.2. HIGH
16.2.3 BY NUCLEIC ACID TYPE
16.2.3.1. RNA
16.2.3.2. DNA
16.2.3.3. HYBRID
16.2.4 BY MODALITY
16.2.4.1. BENCHTOP
16.2.4.2. STANDALONE
16.2.4.3. PORTABLE
16.2.5 BY SAMPLE VOLUME
16.2.5.1. 10~1000 µL
16.2.5.2. 1000~2000 µL
16.2.5.3. 0.2-1ML
16.2.5.4. OTHERS
16.3 KITS & CONSUMABLES
16.3.1 NUCLEIC ACID EXTRACTION KITS
16.3.1.1. BY TYPE
16.3.1.1.1. 48 T
16.3.1.1.2. 24 T
16.3.1.1.3. 96 T
16.3.1.1.4. OTHERS
16.3.1.2. BY CATEGORY
16.3.1.2.1. SINGLE TYPE EXTRACTION KIT
16.3.1.2.2. MULTI-TYPE EXTRACTION KIT
16.3.2 MAGNETIC BEADS
16.3.3 WELL PLATES
16.3.4 TIP COMBS SETS
16.3.5 BINDING COLUMNS
16.3.6 BUFFERS
16.3.7 SPIN COLUMNS
16.3.8 OTHERS
16.4 OTHERS
17 GLOBAL AUTOMATED NUCLEIC ACID EXTRACTION DEVICES MARKET, BY TECHNOLOGY
17.1 OVERVIEW
17.2 MAGNETIC BEADS TECHNOLOGY (MB)
17.3 ONE-TUBE FAST RELEASE TECHNOLOGY (OT)
17.4 PARTICLE MOVER TECHNOLOGY
17.5 OTHERS
18 GLOBAL AUTOMATED NUCLEIC ACID EXTRACTION DEVICES MARKET, BY SAMPLE TYPE
18.1 OVERVIEW
18.2 PLASMA
18.3 SERUM
18.4 WHOLE BLOOD
18.5 SALIVA
18.6 URINE
18.7 TISSUE
18.8 SECRETIONS
18.9 EXFOLIATED CELLS,
18.1 NASOPHARYNGEAL SWAB
18.11 OROPHARYNGEAL SWAB
18.12 FECES
18.13 OTHERS
19 GLOBAL AUTOMATED NUCLEIC ACID EXTRACTION DEVICES MARKET, BY APPLICATION
19.1 OVERVIEW
19.2 CLINICAL
19.2.1 SEXUALLY TRANSMITTED DISEASES
19.2.1.1. CHLAMYDIA
19.2.1.2. HSV-2
19.2.1.3. HSV I/2
19.2.1.4. OTHERS
19.2.2 WOMEN’S HEALTH
19.2.3 RESPIRATORY TRACT DISEASE
19.2.3.1. RESPIRATORY SYNCYTIAL VIRUS
19.2.3.2. TUBERCULOSIS
19.2.3.3. MYCOPLASMA PNEUMONIAE INFECTION
19.2.3.4. OTHERS
19.2.4 GASTROINTESTINAL DISEASES
19.2.5 PRENATAL AND POSTNATAL CARE
19.2.6 INFECTIOUS DISEASES
19.2.6.1. SARS-COV-2
19.2.6.2. INFLUENZA A/B
19.2.6.3. HINI
19.2.6.4. H7N9
19.2.6.5. OTHERS
19.3 RESEARCH
20 GLOBAL AUTOMATED NUCLEIC ACID EXTRACTION DEVICES MARKET, BY END USER
20.1 OVERVIEW
20.2 HOSPITALS
20.2.1 BY TYPE
20.2.1.1. PRIVATE
20.2.1.1.1. TIER 1
20.2.1.1.2. TIER 2
20.2.1.1.3. TIER 3
20.2.1.2. PUBLIC
20.2.1.2.1. TIER 1
20.2.1.2.2. TIER 2
20.2.1.2.3. TIER 3
20.3 DIAGNOSTIC CENTERS
20.4 PHARMACEUTICAL AND BIOTECHNOLOGY COMPANIES
20.5 ACADEMIC AND RESEARCH ORGANIZATIONS
20.6 OTHERS
21 GLOBAL AUTOMATED NUCLEIC ACID EXTRACTION DEVICES MARKET, BY DISTRIBUTION CHANNEL
21.1 OVERVIEW
21.2 DIRECT TENDER
21.3 RETAIL SALES
21.4 OTHERS
22 GLOBAL AUTOMATED NUCLEIC ACID EXTRACTION DEVICES MARKET, SWOT AND DBMR ANALYSIS
23 GLOBAL AUTOMATED NUCLEIC ACID EXTRACTION DEVICES MARKET, COMPANY LANDSCAPE
23.1 COMPANY SHARE ANALYSIS: GLOBAL
23.2 COMPANY SHARE ANALYSIS: NORTH AMERICA
23.3 COMPANY SHARE ANALYSIS: EUROPE
23.4 COMPANY SHARE ANALYSIS: ASIA-PACIFIC
23.5 MERGERS & ACQUISITIONS
23.6 NEW PRODUCT DEVELOPMENT & APPROVALS
23.7 EXPANSIONS
23.8 REGULATORY CHANGES
23.9 PARTNERSHIP AND OTHER STRATEGIC DEVELOPMENTS
24 GLOBAL AUTOMATED NUCLEIC ACID EXTRACTION DEVICES MARKET, BY REGION
GLOBAL AUTOMATED NUCLEIC ACID EXTRACTION DEVICES MARKET, (ALL SEGMENTATION PROVIDED ABOVE IS REPRESENTED IN THIS CHAPTER BY COUNTRY)
24.1 NORTH AMERICA
24.1.1 U.S.
24.1.2 CANADA
24.1.3 MEXICO
24.2 EUROPE
24.2.1 GERMANY
24.2.2 U.K.
24.2.3 ITALY
24.2.4 FRANCE
24.2.5 SPAIN
24.2.6 RUSSIA
24.2.7 SWITZERLAND
24.2.8 TURKEY
24.2.9 BELGIUM
24.2.10 NETHERLANDS
24.2.11 DENMARK
24.2.12 SWEDEN
24.2.13 POLAND
24.2.14 NORWAY
24.2.15 FINLAND
24.2.16 REST OF EUROPE
24.3 ASIA-PACIFIC
24.3.1 JAPAN
24.3.2 CHINA
24.3.3 SOUTH KOREA
24.3.4 INDIA
24.3.5 SINGAPORE
24.3.6 THAILAND
24.3.7 INDONESIA
24.3.8 MALAYSIA
24.3.9 PHILIPPINES
24.3.10 AUSTRALIA
24.3.11 NEW ZEALAND
24.3.12 VIETNAM
24.3.13 TAIWAN
24.3.14 REST OF ASIA-PACIFIC
24.4 SOUTH AMERICA
24.4.1 BRAZIL
24.4.2 ARGENTINA
24.4.3 REST OF SOUTH AMERICA
24.5 MIDDLE EAST AND AFRICA
24.5.1 SOUTH AFRICA
24.5.2 EGYPT
24.5.3 BAHRAIN
24.5.4 UNITED ARAB EMIRATES
24.5.5 KUWAIT
24.5.6 OMAN
24.5.7 QATAR
24.5.8 SAUDI ARABIA
24.5.9 REST OF MEA
24.6 KEY PRIMARY INSIGHTS: BY MAJOR COUNTRIES
25 GLOBAL AUTOMATED NUCLEIC ACID EXTRACTION DEVICES MARKET, COMPANY PROFILE
25.1 BIO-RAD LABORATORIES, INC.
25.1.1 COMPANY OVERVIEW
25.1.2 REVENUE ANALYSIS
25.1.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.1.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.1.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.2 ESCO MICRO PTE. LTD.
25.2.1 COMPANY OVERVIEW
25.2.2 REVENUE ANALYSIS
25.2.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.2.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.2.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.3 QIAGEN
25.3.1 COMPANY OVERVIEW
25.3.2 REVENUE ANALYSIS
25.3.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.3.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.3.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.4 AUTOGEN INC.
25.4.1 COMPANY OVERVIEW
25.4.2 REVENUE ANALYSIS
25.4.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.4.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.4.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.5 THERMO FISHER SCIENTIFIC INC.
25.5.1 COMPANY OVERVIEW
25.5.2 REVENUE ANALYSIS
25.5.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.5.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.5.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.6 PERKINELMER INC.
25.6.1 COMPANY OVERVIEW
25.6.2 REVENUE ANALYSIS
25.6.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.6.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.6.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.7 MP BIOMEDICALS
25.7.1 COMPANY OVERVIEW
25.7.2 REVENUE ANALYSIS
25.7.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.7.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.7.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.8 GENEREACH BIOTECHNOLOGY CORP.
25.8.1 COMPANY OVERVIEW
25.8.2 REVENUE ANALYSIS
25.8.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.8.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.8.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.9 PROMEGA CORPORATION
25.9.1 COMPANY OVERVIEW
25.9.2 REVENUE ANALYSIS
25.9.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.9.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.9.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.1 HOFFMANN-LA ROCHE LTD
25.10.1 COMPANY OVERVIEW
25.10.2 REVENUE ANALYSIS
25.10.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.10.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.10.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.11 ANALYTIK JENA GMBH+CO. KG
25.11.1 COMPANY OVERVIEW
25.11.2 REVENUE ANALYSIS
25.11.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.11.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.11.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.12 ACCUBIOMED CO., LTD.
25.12.1 COMPANY OVERVIEW
25.12.2 REVENUE ANALYSIS
25.12.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.12.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.12.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.13 BIONEER CORPORATION
25.13.1 COMPANY OVERVIEW
25.13.2 REVENUE ANALYSIS
25.13.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.13.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.13.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.14 TECAN TRADING AG
25.14.1 COMPANY OVERVIEW
25.14.2 REVENUE ANALYSIS
25.14.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.14.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.14.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.15 BD
25.15.1 COMPANY OVERVIEW
25.15.2 REVENUE ANALYSIS
25.15.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.15.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.15.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.16 HAMILTON COMPANY
25.16.1 COMPANY OVERVIEW
25.16.2 REVENUE ANALYSIS
25.16.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.16.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.16.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.17 AURORA BIOMED INC.
25.17.1 COMPANY OVERVIEW
25.17.2 REVENUE ANALYSIS
25.17.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.17.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.17.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.18 JIANGSU BIOPERFECTUS TECHNOLOGIES CO., LTD
25.18.1 COMPANY OVERVIEW
25.18.2 REVENUE ANALYSIS
25.18.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.18.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.18.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.19 ADS BIOTEC INC.
25.19.1 COMPANY OVERVIEW
25.19.2 REVENUE ANALYSIS
25.19.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.19.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.19.5 RECENT DEVELOPMENTS
25.2 SEEGENE INC.
25.20.1 COMPANY OVERVIEW
25.20.2 REVENUE ANALYSIS
25.20.3 GEOGRAPHIC PRESENCE
25.20.4 PRODUCT PORTFOLIO
25.20.5 RECENT DEVELOPMENTS
26 RELATED REPORTS
27 CONCLUSION
28 QUESTIONNAIRE
29 ABOUT DATA BRIDGE MARKET RESEARCH

Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.