Globaler Insurtech-Markt für künstliche Intelligenz (KI) – Branchentrends und Prognose bis 2030

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Insurtech-Markt für künstliche Intelligenz (KI) – Branchentrends und Prognose bis 2030

  • ICT
  • Upcoming Reports
  • Oct 2023
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60
  • Author : Megha Gupta

Global Artificial Intelligence Ai Insurtech Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 3,640.00 Million USD 35,770.00 Million 2022 2030
Diagramm Prognosezeitraum
2023 –2030
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 3,640.00 Million
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 35,770.00 Million
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Microsoft
  • Infosys Limited
  • Tractable Ltd
  • InsurifyInc.
  • Slice Insurance Technologies Inc. Google

Globaler Insurtech-Markt für künstliche Intelligenz (KI), nach Komponente (Hardware, Software, Services), Technologie (Maschinelles Lernen und Deep Learning , Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), maschinelles Sehen, Roboterautomatisierung), Bereitstellungsmodell (vor Ort, Cloud), Unternehmensgröße (Großunternehmen, KMU), Anwendung (Schadensmanagement, Risikomanagement und Compliance, Chatbots, Sonstiges), Sektor (Lebensversicherung, Krankenversicherung, Titelversicherung, Autoversicherung, Sonstiges) – Branchentrends und Prognose bis 2030.

Künstliche Intelligenz (KI) Insurtech-Markt

Künstliche Intelligenz (KI) Insurtech-Marktanalyse und -größe

Der zunehmende Einsatz von KI im Insuretech-Sektor, insbesondere für automatisiertes Underwriting und die Schadenbearbeitung, verändert die Art und Weise, wie Versicherungsgeschäfte abgewickelt werden. KI-gestützte Algorithmen und Machine-Learning-Modelle können Risikoprofile schnell und korrekt analysieren und ermöglichen Versicherern so fundiertere Underwriting-Entscheidungen. Das Wachstum der einzelnen Segmente hilft Ihnen, Wachstumsnischen und Strategien für die Marktbearbeitung zu analysieren, Ihre Kernanwendungsbereiche und die Unterschiede in Ihren Zielmärkten zu bestimmen.

Data Bridge Market Research analysiert, dass der globale Insurtech-Markt für künstliche Intelligenz (KI), der im Jahr 2022 3.640 Millionen USD betrug, bis 2030 voraussichtlich 35.770 Millionen USD erreichen und im Prognosezeitraum 2023 bis 2030 eine CAGR von 33,06 % verzeichnen wird. Das Segment „Hardware“ dominiert das Komponentensegment des globalen Insurtech-Marktes für künstliche Intelligenz (KI), da Hardware die effiziente Ausführung von KI-Anwendungen für Aufgaben wie Underwriting, Schadensabwicklung und Risikobewertung im Insuretech-Sektor ermöglicht, wo Datensicherheit und Verarbeitungsgeschwindigkeit entscheidend sind. Neben Markterkenntnissen wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmente, geografische Abdeckung, Marktteilnehmer und Marktszenario enthält der vom Team von Data Bridge Market Research kuratierte Marktbericht ausführliche Expertenanalysen, Import-/Exportanalysen, Preisanalysen, Produktionsverbrauchsanalysen und PESTLE-Analysen.

Umfang und Segmentierung des Insurtech-Marktes für künstliche Intelligenz (KI)

Berichtsmetrik

Details

Prognosezeitraum

2023 bis 2030

Basisjahr

2022

Historische Jahre

2021

Quantitative Einheiten

Umsatz in Millionen USD, Mengen in Einheiten, Preise in USD

Abgedeckte Segmente

Nach Komponente (Hardware, Software, Services), Technologie (Maschinelles Lernen und Deep Learning, Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) , Maschinelles Sehen, Roboterautomatisierung), Bereitstellungsmodell (lokal, Cloud), Unternehmensgröße (Großunternehmen, KMU-Unternehmen), Anwendung (Schadensmanagement, Risikomanagement und Compliance, Chatbots, Sonstiges), Sektor (Lebensversicherung, Krankenversicherung, Titelversicherung, Autoversicherung, Sonstiges)

Abgedeckte Länder

USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Israel, Ägypten und Restlicher Naher Osten und Afrika

Abgedeckte Marktteilnehmer

Microsoft (USA), Infosys Limited (Indien), Tractable Ltd (USA), Insurify, Inc. (USA), Slice Insurance Technologies Inc. (USA), Google (USA), Oracle (USA), Amazon Web Services Inc. (USA), IBM (USA), Avaamo (USA), Cape Analytics (USA), Wipro (Indien), Acko General Insurance (Indien), Shift Technology (Frankreich), Quantemplate (Großbritannien), Zürich (Schweiz), Lemonade Insurance Agency, LLC (USA)

Marktchancen

  • Verbesserung des Kundenerlebnisses
  • Fortschritte in der Datenanalyse und Risikobewertung

Marktdefinition

Künstliche Intelligenz (KI) im Insuretech-Markt ist ein dynamisches Industriesegment, in dem neuartige Technologien, insbesondere künstliche Intelligenz (KI), eingesetzt werden, um viele Bereiche der Versicherungsbranche zu revolutionieren und zu optimieren. Dies beinhaltet den Einsatz von KI in der Kundeninteraktion, im Underwriting, in der Schadenbearbeitung und in der Risikobewertung.

Globale Marktdynamik für Insurtech-Technologien mit künstlicher Intelligenz (KI)

Treiber

  • Schnellere Schadensabwicklung im Insurtech-Geschäft

KI-Technologie hat die Automatisierung in der Schadenbearbeitung deutlich vorangetrieben. Routineprozesse wie Dokumentenprüfung und Dateneingabe sind nun automatisiert, was den Zeit- und manuellen Aufwand für die Schadenbearbeitung reduziert. KI erkennt potenzielle Betrugsfälle oder ungewöhnliche Muster in den Anmeldungen, sodass Versicherer schnell reagieren können.

  • Verbesserung des Underwritings im weltweiten AI-Insurtech-Markt

Versicherer haben heute Zugriff auf riesige Datenmengen, und KI spielt bei deren gründlicher Analyse eine entscheidende Rolle. KI-Algorithmen untersuchen mithilfe fortschrittlicher Datenanalyse zahlreiche Risikoindikatoren der versicherten Personen oder Unternehmen – von historischen Versicherungsdaten bis hin zu Finanzunterlagen und Gesundheitsinformationen.

Gelegenheiten 

  • Verbesserung des Kundenerlebnisses

KI-gestützte Chatbots und virtuelle Assistenten können die Kundeninteraktion verbessern, indem sie schnellen Support und Antworten auf Fragen bieten. Personalisierte Produktempfehlungen und Preisgestaltung basierend auf individuellen Risikoprofilen können die Kundenzufriedenheit steigern. Die KI-gestützte Schadensabwicklung kann die Abwicklung beschleunigen und so die Kundenbindung stärken.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Zunehmende Besorgnis über Datenschutz und -sicherheit

KI im Insurtech-Bereich basiert in erster Linie auf der Erfassung und Analyse großer Mengen sensibler Kundendaten. Vorschriften wie die DSGVO und vergleichbare Gesetze weltweit setzen strenge Grenzen für den Umgang mit personenbezogenen Daten und deren Speicherung.

  • Probleme mit der Datenqualität und -verfügbarkeit

Ungenaue oder unvollständige Daten können zu ungenauen Prognosen und Risikobewertungen führen. Der Zugriff auf wichtige Datenquellen, insbesondere Echtzeitdaten, kann problematisch sein. Um die KI-Möglichkeiten optimal zu nutzen, müssen Insurtech-Unternehmen Herausforderungen hinsichtlich der Datenqualität bewältigen und zuverlässige Datenquellen entwickeln.

Dieser globale Marktbericht zum Insurtech-Markt für künstliche Intelligenz (KI) enthält Details zu aktuellen Entwicklungen, Handelsbestimmungen, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, dem Einfluss nationaler und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen hinsichtlich neuer Umsatzfelder, Änderungen der Marktregulierung, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriewachstum, Anwendungsnischen und Marktdominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografischer Expansion und technologischen Innovationen. Um weitere Informationen zum globalen Insurtech-Markt für künstliche Intelligenz (KI) zu erhalten, kontaktieren Sie Data Bridge Market Research für ein Analysten-Briefing. Unser Team unterstützt Sie bei fundierten Marktentscheidungen und unterstützt Sie bei Ihrem Marktwachstum.

Jüngste Entwicklungen

  • Im April 2023 brachte Slice Labs Inc. in Zusammenarbeit mit Philadelphia Insurance Companies (PHLY) ein neues digitales Produkt für Kleinunternehmen mit AM auf den Markt. Die Unternehmen haben in den USA eine allgemeine Haftpflichtversicherung für Kleinunternehmen eingeführt. Slices bestehendes Produkt für die allgemeine Haftpflichtversicherung für Handwerker (GL) wird durch das neue Produkt ergänzt. Dieses Versicherungsprodukt für Kleinunternehmen war für Vertreter über ein Netzwerk von über 200.000 Vertretern über einige der großen digitalen Großhändler und MGAs erhältlich. Dies half den Unternehmen, die Bedürfnisse und die Nachfrage ihrer wachsenden Vertriebsbasis zu erfüllen und den Vertretern ein 100 % digitales Erlebnis zu bieten.
  • Im März 2023 übernahm Insurify, Inc. Inspop USA, LLC. Diese strategische Übernahme vereinte zwei führende Online-Versicherungsplattformen zu einem größeren Unternehmen. Insurifys hochmoderne KI-basierte Technologie, Expertenberatung und organische Marketingexpertise wurden mit der großen Kundenauswahl und langjährigen Versicherungserfahrung von Compare.com kombiniert. Diese Kombination ermöglichte es Insurify, die Vorteile der jeweiligen Marken, Plattformen und Betriebsabläufe zu nutzen, um Kunden und Partnerunternehmen effizient Lösungen der nächsten Generation anzubieten. Insurify würde die Marke Compare.com behalten.

Globaler Insurtech-Marktumfang für künstliche Intelligenz (KI)

Der globale Insurtech-Markt für künstliche Intelligenz (KI) ist nach Komponenten, Technologien, Bereitstellungsmodellen, Unternehmensgröße, Anwendung und Branche segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen, schwache Wachstumssegmente in den Branchen zu analysieren und bietet Nutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen helfen, strategische Entscheidungen zur Identifizierung zentraler Marktanwendungen zu treffen.

Komponente

  • Hardware
  • Software
  • Leistungen

Technologie

  • Maschinelles Lernen und Deep Learning
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • Industrielle Bildverarbeitung
  • Roboterautomatisierung

Bereitstellungsmodell

  • Vor Ort
  • Wolke

Unternehmensgröße

  • Große Unternehmen
  • KMU-Unternehmen

Anwendung

  • Schadenmanagement
  • Risikomanagement und Compliance
  • Chatbots
  • Sonstige

Sektor

  • Lebensversicherung
  • Krankenversicherung
  • Eigentumsversicherung
  • Autoversicherung
  • Sonstige

Globale Künstliche Intelligenz (KI) Insurtech-Marktregionenanalyse/Einblicke

Der globale Insurtech-Markt für künstliche Intelligenz (KI) wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Angebot, Bereitstellungsmodell, Technologie, Unternehmensgröße, Anwendung und Endbenutzer wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im globalen Insurtech-Marktbericht für künstliche Intelligenz (KI) abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, der Rest von Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, die Niederlande, Belgien, die Schweiz, die Türkei, Russland, der Rest von Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, die Philippinen, der Rest des asiatisch-pazifischen Raums, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas.

Nordamerika dominiert den Insurtech-Markt für künstliche Intelligenz (KI) aufgrund der zunehmenden Nutzung neuer Technologien durch zahlreiche KI-Lösungsanbieter in der Region. Der asiatisch-pazifische Raum dürfte aufgrund zunehmender staatlicher Initiativen zur Förderung der Digitalisierung die am schnellsten wachsende Region sein. Zudem steigern steigende Investitionen in fortschrittliche Technologien wie IoT und KI die Nachfrage nach KI im gesamten Versicherungssektor, was das Marktwachstum in dieser Region voraussichtlich steigern wird.

Der regionale Abschnitt des Berichts enthält zudem Informationen zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und regulatorischen Änderungen im Inland, die die aktuellen und zukünftigen Markttrends beeinflussen. Datenpunkte wie die Analyse der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungsketten, technische Trends, Porters Fünf-Kräfte-Analyse und Fallstudien dienen unter anderem der Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder. Auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken, die Herausforderungen durch starke oder schwache Konkurrenz durch lokale und inländische Marken, die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten werden bei der Prognoseanalyse der regionalen Daten berücksichtigt.   

Wettbewerbsumfeld und globale Insurtech-Marktanteilsanalyse für künstliche Intelligenz (KI)

Die Wettbewerbslandschaft des globalen Marktes für Künstliche Intelligenz (KI) im Insurtech-Bereich liefert detaillierte Informationen nach Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben genannten Datenpunkte beziehen sich ausschließlich auf den Fokus der Unternehmen im globalen Markt für Künstliche Intelligenz (KI) im Insurtech-Bereich.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Insurtech-Markt für künstliche Intelligenz (KI) zählen:

  • Microsoft (US)
  • Infosys Limited (Indien)
  • Tractable Ltd (USA)
  • Insurify, Inc. (USA)
  • Slice Insurance Technologies Inc. (USA)
  • Google (USA)
  • Oracle (USA)
  • Amazon Web Services Inc. (USA)
  • IBM (USA)
  • Avaamo (USA)
  • Cape Analytics (USA)
  • Wipro (Indien)
  • Acko General Insurance (Indien)
  • Shift Technology (Frankreich)
  • Quantemplate (Großbritannien)
  • Zürich (Schweiz)
  •  Lemonade Insurance Agency, LLC (USA)

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Inhaltsverzeichnis

1 INTRODUCTION

1.1 OBJECTIVES OF THE STUDY

1.2 MARKET DEFINITION

1.3 OVERVIEW OF GLOBAL ARTIFICIAL INTELLIGENCE (AI) INSURTECH MARKET

1.4 CURRENCY AND PRICING

1.5 LIMITATION

1.6 MARKETS COVERED

2 MARKET SEGMENTATION

2.1 KEY TAKEAWAYS

2.2 ARRIVING AT THE GLOBAL ARTIFICIAL INTELLIGENCE (AI) INSURTECH MARKET

2.3 VENDOR POSITIONING GRID

2.4 TECHNOLOGY LIFE LINE CURVE

2.5 MARKET GUIDE

2.6 MULTIVARIATE MODELLING

2.7 TOP TO BOTTOM ANALYSIS

2.8 STANDARDS OF MEASUREMENT

2.9 VENDOR SHARE ANALYSIS

2.1 DATA POINTS FROM KEY PRIMARY INTERVIEWS

2.11 DATA POINTS FROM KEY SECONDARY DATABASES

2.12 GLOBAL ARTIFICIAL INTELLIGENCE (AI) INSURTECH MARKET: RESEARCH SNAPSHOT

2.13 ASSUMPTIONS

3 MARKET OVERVIEW

3.1 DRIVERS

3.2 RESTRAINTS

3.3 OPPORTUNITIES

3.4 CHALLENGES

4 EXECUTIVE SUMMARY

5 PREMIUM INSIGHTS

5.1 PORTERS FIVE FORCES MODEL

5.2 TECHNOLOGICAL ANALYSIS

5.3 PATENT ANALYSIS

6 GLOBAL ARTIFICIAL INTELLIGENCE (AI) INSURTECH MARKET, BY OFFERING

6.1 OVERVIEW

6.2 SOFTWARE AS A SERVICE (SAAS)

6.3 PLATFORM AS A SERVICE (PAAS)

6.4 INFRASTRUCTURE AS A SERVICE (IAAS)

6.5 CONSULTING

6.6 SYSTEM INTEGRATION

7 GLOBAL ARTIFICIAL INTELLIGENCE (AI) INSURTECH MARKET, BY TECHNOLOGY

7.1 OVERVIEW

7.2 MACHINE LEARNING AND DEEP LEARNING

7.3 NATURAL LANGUAGE PROCESSING (NLP)

7.4 MACHINE VISION

7.5 ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA)

8 GLOBAL ARTIFICIAL INTELLIGENCE (AI) INSURTECH MARKET, BY DEPLOYMENT

8.1 OVERVIEW

8.2 0N-PREMISES

8.3 CLOUD

9 GLOBAL ARTIFICIAL INTELLIGENCE (AI) INSURTECH MARKET, BY ENTERPRISE SIZE

9.1 OVERVIEW

9.2 LARGE ENTERPRISES

9.3 SMES ENTERPRIESES

10 GLOBAL ARTIFICIAL INTELLIGENCE (AI) INSURTECH MARKET, BY APPLICATION

10.1 OVERVIEW

10.2 FRAUD DETECTION

10.3 CUSTOMER PROFILING AND SEGMENTATION

10.4 UNDERWRITING AND CLAIMS ASSESSMENT

10.5 CLAIMS MANAGEMENT AND PROCESS

10.6 RISK MANAGEMENT AND COMPLIANCE

10.7 CUSTOMER SERVICE

10.8 ANALYTICS

10.9 OTHERS

11 GLOBAL ARTIFICIAL INTELLIGENCE (AI) INSURTECH MARKET, BY SECTOR

11.1 OVERVIEW

11.2 LIFE INSURANCE

11.2.1 BY OFFERING

11.2.1.1. SOFTWARE AS A SERVICE (SAAS)

11.2.1.2. PLATFORM AS A SERVICE (PAAS)

11.2.1.3. INFRASTRUCTURE AS A SERVICE (IAAS)

11.2.1.4. CONSULTING

11.2.1.5. SYSTEM INTEGRATION

11.3 HEALTH INSURANCE

11.3.1 BY OFFERING

11.3.1.1. SOFTWARE AS A SERVICE (SAAS)

11.3.1.2. PLATFORM AS A SERVICE (PAAS)

11.3.1.3. INFRASTRUCTURE AS A SERVICE (IAAS)

11.3.1.4. CONSULTING

11.3.1.5. SYSTEM INTEGRATION

11.4 TRAVEL INSURANCE

11.4.1 BY OFFERING

11.4.1.1. SOFTWARE AS A SERVICE (SAAS)

11.4.1.2. PLATFORM AS A SERVICE (PAAS)

11.4.1.3. INFRASTRUCTURE AS A SERVICE (IAAS)

11.4.1.4. CONSULTING

11.4.1.5. SYSTEM INTEGRATION

11.5 AUTO INSURANCE

11.5.1 BY OFFERING

11.5.1.1. SOFTWARE AS A SERVICE (SAAS)

11.5.1.2. PLATFORM AS A SERVICE (PAAS)

11.5.1.3. INFRASTRUCTURE AS A SERVICE (IAAS)

11.5.1.4. CONSULTING

11.5.1.5. SYSTEM INTEGRATION

11.6 BUSINESS INSURANCE

11.6.1 BY OFFERING

11.6.1.1. SOFTWARE AS A SERVICE (SAAS)

11.6.1.2. PLATFORM AS A SERVICE (PAAS)

11.6.1.3. INFRASTRUCTURE AS A SERVICE (IAAS)

11.6.1.4. CONSULTING

11.6.1.5. SYSTEM INTEGRATION

11.7 HOME INSURANCE

11.7.1 BY OFFERING

11.7.1.1. SOFTWARE AS A SERVICE (SAAS)

11.7.1.2. PLATFORM AS A SERVICE (PAAS)

11.7.1.3. INFRASTRUCTURE AS A SERVICE (IAAS)

11.7.1.4. CONSULTING

11.7.1.5. SYSTEM INTEGRATION

11.8 OTHERS

12 GLOBAL ARTIFICIAL INTELLIGENCE (AI) INSURTECH MARKET, BY REGION

Global Artificial Intelligence (AI) Insurtech Market, (ALL SEGMENTATION PROVIDED ABOVE IS REPRESENTED IN THIS CHAPTER BY COUNTRY)

12.1 NORTH AMERICA

12.1.1 U.S.

12.1.2 CANADA

12.1.3 MEXICO

12.2 EUROPE

12.2.1 GERMANY

12.2.2 FRANCE

12.2.3 U.K.

12.2.4 ITALY

12.2.5 SPAIN

12.2.6 RUSSIA

12.2.7 TURKEY

12.2.8 BELGIUM

12.2.9 NETHERLANDS

12.2.10 SWITZERLAND

12.2.11 DENMARK

12.2.12 POLAND

12.2.13 SWEDEN

12.2.14 NORWAY

12.2.15 FINLAND

12.2.16 REST OF EUROPE

12.3 ASIA PACIFIC

12.3.1 JAPAN

12.3.2 CHINA

12.3.3 SOUTH KOREA

12.3.4 INDIA

12.3.5 AUSTRALIA

12.3.6 SINGAPORE

12.3.7 THAILAND

12.3.8 MALAYSIA

12.3.9 INDONESIA

12.3.10 PHILIPPINES

12.3.11 NEW ZEALAND

12.3.12 VIETNAM

12.3.13 TAIWAN

12.3.14 REST OF ASIA PACIFIC

12.4 SOUTH AMERICA

12.4.1 BRAZIL

12.4.2 ARGENTINA

12.4.3 REST OF SOUTH AMERICA

12.5 MIDDLE EAST AND AFRICA

12.5.1 SOUTH AFRICA

12.5.2 EGYPT

12.5.3 SAUDI ARABIA

12.5.4 U.A.E

12.5.5 ISRAEL

12.5.6 KUWAIT

12.5.7 OMAN

12.5.8 QATAR

12.5.9 BAHRAIN

12.5.10 REST OF MIDDLE EAST AND AFRICA

12.6 KEY PRIMARY INSIGHTS: BY MAJOR COUNTRIES

13 GLOBAL ARTIFICIAL INTELLIGENCE (AI) INSURTECH MARKET, COMPANY LANDSCAPE

13.1 COMPANY SHARE ANALYSIS: GLOBAL

13.2 COMPANY SHARE ANALYSIS: NORTH AMERICA

13.3 COMPANY SHARE ANALYSIS: EUROPE

13.4 COMPANY SHARE ANALYSIS: ASIA-PACIFIC

13.5 MERGERS & ACQUISITIONS

13.6 NEW PRODUCT DEVELOPMENT & APPROVALS

13.7 EXPANSIONS

13.8 REGULATORY CHANGES

13.9 PARTNERSHIP AND OTHER STRATEGIC DEVELOPMENTS

14 GLOBAL ARTIFICIAL INTELLIGENCE (AI) INSURTECH MARKET, SWOT ANALYSIS

15 GLOBAL ARTIFICIAL INTELLIGENCE (AI) INSURTECH MARKET, COMPANY PROFILE

15.1 MICROSOFT

15.1.1 COMPANY SNAPSHOT

15.1.2 REVENUE ANALYSIS

15.1.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.1.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.1.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.2 INFOSYS LIMITED

15.2.1 COMPANY SNAPSHOT

15.2.2 REVENUE ANALYSIS

15.2.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.2.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.2.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.3 TRACTABLE LTD

15.3.1 COMPANY SNAPSHOT

15.3.2 REVENUE ANALYSIS

15.3.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.3.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.3.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.4 SLICE INSURANCE TECHNOLOGIES INC

15.4.1 COMPANY SNAPSHOT

15.4.2 REVENUE ANALYSIS

15.4.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.4.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.4.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.5 GOOGLE

15.5.1 COMPANY SNAPSHOT

15.5.2 REVENUE ANALYSIS

15.5.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.5.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.5.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.6 ORACLE

15.6.1 COMPANY SNAPSHOT

15.6.2 REVENUE ANALYSIS

15.6.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.6.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.6.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.7 AMAZON WEB SERVICES INC.

15.7.1 COMPANY SNAPSHOT

15.7.2 REVENUE ANALYSIS

15.7.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.7.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.7.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.8 IBM

15.8.1 COMPANY SNAPSHOT

15.8.2 REVENUE ANALYSIS

15.8.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.8.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.8.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.9 AVAAMO

15.9.1 COMPANY SNAPSHOT

15.9.2 REVENUE ANALYSIS

15.9.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.9.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.9.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.1 CAPE ANALYTICS

15.10.1 COMPANY SNAPSHOT

15.10.2 REVENUE ANALYSIS

15.10.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.10.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.10.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.11 SHIFT TECHNOLOGY

15.11.1 COMPANY SNAPSHOT

15.11.2 REVENUE ANALYSIS

15.11.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.11.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.11.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.12 QUANTEMPLATE

15.12.1 COMPANY SNAPSHOT

15.12.2 REVENUE ANALYSIS

15.12.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.12.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.12.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.13 OPENAI

15.13.1 COMPANY SNAPSHOT

15.13.2 REVENUE ANALYSIS

15.13.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.13.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.13.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.14 APPLIED SYSTEMS, INC

15.14.1 COMPANY SNAPSHOT

15.14.2 REVENUE ANALYSIS

15.14.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.14.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.14.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.15 PEGASYSTEMS INC.

15.15.1 COMPANY SNAPSHOT

15.15.2 REVENUE ANALYSIS

15.15.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.15.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.15.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.16 VERTAFORE, INC.

15.16.1 COMPANY SNAPSHOT

15.16.2 REVENUE ANALYSIS

15.16.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.16.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.16.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.17 OPENTEXT CORPORATION

15.17.1 COMPANY SNAPSHOT

15.17.2 REVENUE ANALYSIS

15.17.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.17.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.17.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.18 SALESFORCE, INC.

15.18.1 COMPANY SNAPSHOT

15.18.2 REVENUE ANALYSIS

15.18.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.18.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.18.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.19 SAS INSTITUTE INC.

15.19.1 COMPANY SNAPSHOT

15.19.2 REVENUE ANALYSIS

15.19.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.19.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.19.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.2 SINGAPORE LIFE LTD.

15.20.1 COMPANY SNAPSHOT

15.20.2 REVENUE ANALYSIS

15.20.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.20.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.20.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.21 BDEO

15.21.1 COMPANY SNAPSHOT

15.21.2 REVENUE ANALYSIS

15.21.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.21.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.21.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.22 COWBELL CYBER, INC.

15.22.1 COMPANY SNAPSHOT

15.22.2 REVENUE ANALYSIS

15.22.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.22.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.22.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.23 PIBIT.AI

15.23.1 COMPANY SNAPSHOT

15.23.2 REVENUE ANALYSIS

15.23.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.23.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.23.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.24 RESERV INC.

15.24.1 COMPANY SNAPSHOT

15.24.2 REVENUE ANALYSIS

15.24.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.24.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.24.5 RECENT DEVELOPMENTS

15.25 SYNCHRONO GROUP, INC.

15.25.1 COMPANY SNAPSHOT

15.25.2 REVENUE ANALYSIS

15.25.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

15.25.4 PRODUCT PORTFOLIO

15.25.5 RECENT DEVELOPMENTS

NOTE: THE COMPANIES PROFILED IS NOT EXHAUSTIVE LIST AND IS AS PER OUR PREVIOUS CLIENT REQUIREMENT. WE PROFILE MORE THAN 100 COMPANIES IN OUR STUDY AND HENCE THE LIST OF COMPANIES CAN BE MODIFIED OR REPLACED ON REQUEST

16 RELATED REPORTS

17 QUESTIONNAIRE

18 ABOUT DATA BRIDGE MARKET RESEARCH

Detaillierte Informationen anzeigen Right Arrow

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globaler Insurtech-Markt für künstliche Intelligenz (KI), nach Komponente (Hardware, Software, Services), Technologie (Maschinelles Lernen und Deep Learning , Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), maschinelles Sehen, Roboterautomatisierung), Bereitstellungsmodell (vor Ort, Cloud), Unternehmensgröße (Großunternehmen, KMU), Anwendung (Schadensmanagement, Risikomanagement und Compliance, Chatbots, Sonstiges), Sektor (Lebensversicherung, Krankenversicherung, Titelversicherung, Autoversicherung, Sonstiges) – Branchentrends und Prognose bis 2030. segmentiert.
Die Größe des Globaler Insurtech-Markt wurde im Jahr 2022 auf 3640.00 USD Million USD geschätzt.
Der Globaler Insurtech-Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 33.06% im Prognosezeitraum 2023 bis 2030 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Microsoft , Infosys Limited , Tractable Ltd , InsurifyInc. , Slice Insurance Technologies Inc. Google , Oracle , Amazon Web Services Inc. , IBM , Avaamo , Cape Analytics , Wipro , Acko General Insurance , Shift Technology , Quantemplate , Zurich , Lemonade Insurance AgencyLLC .
Testimonial