Globaler Analytics-Markt: Größe, Marktanteil und Trends – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Analytics-Markt: Größe, Marktanteil und Trends – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • ICT
  • Upcoming Reports
  • Mar 2025
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Analytics Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 6.95 Billion USD 15.22 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 6.95 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 15.22 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

Globale Marktsegmentierung für Analytik nach Typ (Datenbankverwaltungssystem (DBMS), Datenintegrationstools, Abfrage, Berichterstellung und Analyse, Analytiklösungen und andere), Unternehmensgröße (Großunternehmen und kleine und mittlere Unternehmen), Bereitstellungstyp (vor Ort und in der Cloud), Endbenutzer (BFSI, Fertigung und Automobilindustrie, Einzelhandel und E-Commerce, Telekommunikation und IT, Transport und Logistik, Gesundheitswesen und Pharmazie, Energie und Versorgung, Regierung und andere), Komponente (Lösungen und Dienste), Anwendung (Vermögensverwaltung, Governance, Risiko- und Compliance-Management, Finanzprognosen und Budgetierung, Kundenmanagement, Transaktionsüberwachung, Forderungsmanagement, Betrugserkennung und -prävention, Lagerverwaltung und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Analytics-Markt

 

Globale Analyse des Analytics-Marktes

Der globale Analysemarkt verzeichnet ein beträchtliches Wachstum, das durch die zunehmende Einführung von Technologien wie Big Data, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz in verschiedenen Sektoren vorangetrieben wird. Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Fertigung nutzen Analysen, um Erkenntnisse zu gewinnen, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Betriebseffizienz zu steigern. Die Nachfrage nach prädiktiver, Echtzeit- und präskriptiver Analyse steigt, da Unternehmen das Kundenverhalten verstehen, Prozesse optimieren und Innovationen vorantreiben möchten. Zu den wichtigsten Trends gehören die Integration von Analysen in IoT-Geräte (Internet of Things), der Aufstieg cloudbasierter Analyselösungen und die wachsende Bedeutung von Datenschutz und -sicherheit. Darüber hinaus wird die Verwendung fortschrittlicher Analysen über traditionelle Anwendungen hinaus auf Bereiche wie personalisierte Medizin, Smart Cities und autonome Fahrzeuge ausgeweitet. Insgesamt ist der globale Analysemarkt bereit für eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Expansion, da Unternehmen zunehmend den Wert datengesteuerter Strategien erkennen.

Globale Analysemarktgröße

Der globale Analysemarkt wurde im Jahr 2024 auf 6,95 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2032 15,22 Milliarden USD erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,30 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2032. Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team zusammengestellte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und PESTLE-Analyse.

Globale Analytics- Markttrends

 „KI, Big Data und Cloud prägen die Zukunft der Entscheidungsfindung“

Der globale Analysemarkt entwickelt sich rasant, angetrieben von Fortschritten in den Bereichen Big Data, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Branchen wie das Gesundheitswesen, der Finanzsektor, der Einzelhandel und die Fertigung nutzen zunehmend Analysen, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Betriebseffizienz zu steigern. Zu den wichtigsten Trends gehören die Integration von Analysen in IoT-Geräte, der Aufstieg cloudbasierter Lösungen und ein wachsender Fokus auf Datenschutz und -sicherheit. NoSQL-Datenbanken werden aufgrund ihrer Fähigkeit, unstrukturierte Daten zu verarbeiten, immer beliebter, und es werden hybride Datenbanksysteme eingeführt, um unterschiedliche Datentypen und Arbeitslasten effektiv zu verarbeiten. Auch die Bedeutung von Echtzeitanalysen, Edge Computing und der Integration von KI in DBMS nimmt zu.

Berichtsumfang und globale Marktsegmentierung für Analytik     

Eigenschaften

Globale Einblicke in den Analytics-Markt

Abgedeckte Segmente

  • Nach Typ:  Datenbankmanagementsystem (DBMS), Datenintegrationstools, Abfrage, Berichterstellung und Analyse, Analyselösungen und andere
  • Nach Unternehmensgröße: Große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen
  • Nach Bereitstellung: Vor Ort und in der Cloud
  • Nach Endbenutzer: BFSI, Fertigung und Automobil, Einzelhandel und E-Commerce, Telekommunikation und IT, Transport und Logistik, Gesundheitswesen und Pharmazeutik, Energie und Versorgungsunternehmen, Regierung und andere
  • Komponente: Lösungen und Services
  • Anwendung: Vermögensverwaltung, Governance, Risiko- und Compliance-Management, Finanzprognosen und Budgetierung, Kundenmanagement, Transaktionsüberwachung, Forderungsmanagement, Betrugserkennung und -prävention, Lagerverwaltung und andere

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

IBM Corporation (USA), Oracle Corporation (USA), AP SE (Deutschland), SAS Institute Inc. (USA), Fiserv, Inc. (USA), Bloomberg LP (USA), Moody's Analytics, Inc. (USA), FactSet Research Systems Inc. (USA), Tableau Software (USA), TIBCO Software Inc. (USA), Qlik Technologies Inc. (USA), Numerix LLC (USA), Adaptive Insights, Inc. (USA), Teradata (USA) und MicroStrategy Incorporated (USA)

Marktchancen

  • Vorausschau und Handeln ermöglichen
  • Sofortige Einblicke für agile Entscheidungen

Wertschöpfende Dateninfosets

Zusätzlich zu den Markteinblicken wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Data Bridge Market Research-Team zusammengestellte Marktbericht eine eingehende Expertenanalyse, Import-/Exportanalyse, Preisanalyse, Produktionsverbrauchsanalyse und PESTLE-Analyse.

Definition des globalen Analysemarktes

Unter Analytik versteht man die systematische computergestützte Analyse von Daten oder Statistiken, um aussagekräftige Muster, Trends und Erkenntnisse zu entdecken, zu interpretieren und zu kommunizieren. Dabei werden Datenerfassungs-, -verarbeitungs- und -analysetechniken eingesetzt, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen, Prozesse zu optimieren und zukünftige Ergebnisse in verschiedenen Branchen vorherzusagen. Analytik kann in verschiedene Typen eingeteilt werden, darunter deskriptive Analytik (Zusammenfassung vergangener Daten), diagnostische Analytik (Identifizierung der Ursachen von Trends), prädiktive Analytik (Prognose zukünftiger Ereignisse) und präskriptive Analytik (Vorschlag optimaler Maßnahmen auf der Grundlage von Datenerkenntnissen).

Globale Analytikmarktdynamik

Treiber

  • Daten in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln

Das exponentielle Wachstum der von Unternehmen und Verbrauchern generierten Daten erfordert erweiterte Analysen, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen. Dieses riesige und ständig wachsende Datenvolumen umfasst strukturierte und unstrukturierte Daten aus verschiedenen Quellen, wie z. B. soziale Medien, IoT-Geräte, Transaktionen und mehr. Erweiterte Analysetechniken, darunter maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und prädiktive Analysen, sind für die Verarbeitung, Analyse und Interpretation dieser Daten unerlässlich. Durch den Einsatz von Big Data-Analysen können Unternehmen verborgene Muster aufdecken, Abläufe optimieren, das Kundenerlebnis verbessern und datengesteuerte Entscheidungen treffen, die Wachstum und Innovation fördern.

  • KI und ML für intelligentere Entscheidungen nutzen

Die zunehmende Nutzung von KI- und ML-Technologien verbessert die Möglichkeiten der prädiktiven und präskriptiven Analytik erheblich. KI und ML ermöglichen die Verarbeitung und Analyse riesiger Datensätze mit beispielloser Geschwindigkeit und decken Muster und Erkenntnisse auf, die zuvor nicht erkennbar waren. Predictive Analytics verwendet diese Technologien, um zukünftige Trends und Verhaltensweisen auf der Grundlage historischer Daten vorherzusagen, während präskriptive Analytics umsetzbare Empfehlungen zur Optimierung der Entscheidungsfindung liefert. Dadurch können Unternehmen Marktveränderungen besser vorhersehen, Abläufe rationalisieren und das Kundenerlebnis verbessern. Die Integration von KI und ML in die Analytik verändert Branchen, treibt Innovationen voran und bietet einen Wettbewerbsvorteil. 

Gelegenheiten

  • Vorausschau und Handeln ermöglichen 

The expanding use of predictive and prescriptive analytics in various industries is transforming the way organizations forecast trends and optimize decision-making. Predictive analytics leverages historical data and advanced algorithms to forecast future outcomes, trends, and behaviors, providing businesses with valuable insights to anticipate changes and plan accordingly. Prescriptive analytics goes a step further by not only predicting future scenarios but also recommending actions to achieve desired outcomes. This combination helps organizations make informed decisions, improve efficiency, and enhance their competitive advantage. Industries such as finance, healthcare, retail, and manufacturing are increasingly adopting these analytics to streamline operations, reduce risks, and personalize customer experiences..

  • Instant Insights for Agile Decisions

The increasing demand for real-time analytics is transforming industries by enabling immediate decision-making and enhancing operational efficiency. This approach involves the continuous processing and analysis of data as it is generated, providing instant insights that are crucial for businesses to respond swiftly to changing conditions and opportunities. Real-time analytics is particularly valuable in sectors such as finance, healthcare, retail, and manufacturing, where timely information can significantly impact outcomes. For instance, in finance, real-time analytics can detect fraudulent transactions as they occur, while in healthcare, it can monitor patient vitals and alert medical staff to potential issues immediately. In retail, it helps optimize inventory management and personalize customer experiences based on current trends. The integration of real-time analytics with IoT devices further enhances its capabilities, allowing organizations to monitor and respond to data from connected devices instantly.

Restraints/Challenges

  • Safeguarding Data in a Digital World

Concerns about data breaches and protecting sensitive information are paramount in today's digital landscape. With the exponential growth of data and the increasing sophistication of cyber threats, organizations must prioritize robust security measures to safeguard sensitive information. This includes implementing strong encryption, access controls, and compliance with data privacy regulations. Ensuring data privacy and security is not only a legal and ethical obligation but also critical to maintaining customer trust and protecting business reputation. As cyber threats continue to evolve, the importance of proactive and comprehensive data protection strategies becomes even more crucial.

  • Bridging the Talent Gap in Analytics

Der Mangel an Fachkräften mit den erforderlichen Fähigkeiten zur Verwaltung von Analyselösungen stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Da die Nachfrage nach fortschrittlicher Analyse weiter steigt, besteht ein zunehmender Bedarf an Personen mit Fachkenntnissen in den Bereichen Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Dieser Mangel an Fachkräften kann die effektive Implementierung und Nutzung von Analysetools und -technologien behindern. Unternehmen müssen in Schulungs- und Entwicklungsprogramme, Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen und Initiativen investieren, um die besten Talente in diesem Bereich zu gewinnen und zu halten. Indem sie sich dieser Herausforderung stellen, können Unternehmen das Potenzial der Analyse voll ausschöpfen, um Innovationen voranzutreiben und strategische Ziele zu erreichen.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Globaler Analytics-Marktumfang

Der Markt ist nach Typ, Organisationsgröße, Bereitstellung, Endbenutzer, Komponente und Anwendung segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse dürftiger Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Typ

  • Datenbankverwaltungssystem (DBMS)
  • Datenintegrationstools; Abfrage,
  • Berichterstattung und Analyse;
  • Analyselösungen und andere

Größe der Organisation

  • Große Unternehmen
  • Kleine und mittlere Unternehmen

Einsatz

  • Vor Ort
  • Wolke

Endbenutzer

  • BFSI
  • Fertigung und Automobil
  • Einzelhandel und E-Commerce
  • Telekommunikation und IT
  • Transport und Logistik
  • Gesundheitswesen und Pharma
  • Energie und Versorgung
  • Regierung
  • Sonstiges

Komponente

  • Lösungen
  • Dienstleistungen

Anwendung

  • Vermögensverwaltung
  • Führung
  • Risiko- und Compliance-Management
  • Finanzprognosen und Budgetierung
  • Kundenmanagement
  • Transaktionsüberwachung
  • Forderungsmanagement
  • Betrugserkennung und -prävention
  • Bestandsverwaltung
  • Sonstiges

Globale Analyse des Analytics-Marktes – regionale Analyse

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke und Trends zur Marktgröße nach Land, Typ, Organisationsgröße, Bereitstellung, Endbenutzern und Anwendung wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Neuseeland, Vietnam, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika als Teil von Südamerika, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Oman, Katar, Kuwait, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA).

Nordamerika wird den Markt voraussichtlich dominieren, da in Schlüsselbranchen wie Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, BFSI (Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen) sowie Fertigung fortschrittliche Analysetechnologien, Big Data und Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) weit verbreitet sind. Die starke technologische Infrastruktur der Region in Verbindung mit einem hochentwickelten Geschäftsumfeld hat die schnelle Integration dieser innovativen Lösungen ermöglicht, das Wachstum vorangetrieben und die Nachfrage nach Analysediensten erhöht. Infolgedessen ist Nordamerika weiterhin führend bei der Gestaltung der Zukunft datengesteuerter Entscheidungsfindung und der weltweiten Einführung von Analysen. 

Die Region Asien-Pazifik (APAC) wird voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region auf dem globalen Analysemarkt sein. Dieses Wachstum wird durch die schnelle digitale Transformation in Schwellenländern, das zunehmende Datenvolumen, das von Unternehmen generiert wird, und die weit verbreitete Einführung von Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen und Big Data-Analyse vorangetrieben. Länder wie China, Indien, Japan und Südkorea investieren erheblich in Analysen in Branchen wie Fertigung, Einzelhandel, Gesundheitswesen und Finanzen. Da Unternehmen in der Region APAC danach streben, ihre Effizienz zu verbessern, das Kundenerlebnis zu verbessern und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, steigt die Nachfrage nach Analyselösungen weiter an. Der Aufstieg von Startups und technologischen Innovationen beschleunigt die Marktexpansion der Region zusätzlich.   

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.

Marktanteil von PDO-Fäden

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.

Die auf dem Markt tätigen globalen Analytics- Marktführer sind:

  • IBM Corporation (USA)
  • Oracle Corporation (USA)
  • SAP SE (Deutschland)
  • SAS Institute Inc. (USA)
  • Fiserv, Inc. (USA)
  • Bloomberg LP (USA)
  • Moody's Analytics, Inc. (USA)
  • FactSet Research Systems Inc. (USA)
  • Tableau Software (USA)
  • TIBCO Software Inc. (USA)
  • Qlik Technologies Inc. (USA)
  • Numerix LLC (USA)
  • Adaptive Insights, Inc. (USA)
  • Teradata (USA)
  • MicroStrategy Incorporated (USA)

Neueste Entwicklungen im globalen Analytics-Markt

  • Im Oktober 2020 gab IBM die Übernahme von WDG Automation bekannt, einem führenden Anbieter von Software und Dienstleistungen für Finanzanalysen. Dieser strategische Schritt zielte darauf ab, die Finanzanalysekapazitäten von IBM zu stärken und seine Position in der Finanzdienstleistungsbranche zu festigen. Die Technologie und das Know-how von WDG Automation sollten IBMs Portfolio an KI-gesteuerten Automatisierungslösungen für Finanzinstitute erweitern und ein verbessertes Risikomanagement, eine verbesserte Betrugserkennung und eine verbesserte Compliance-Überwachung ermöglichen.
  • Im August 2023 gab Microsoft eine fünfjährige Partnerschaft mit Synthetaic bekannt, einem Startup, das sich auf die Datenanalyse von Weltraum- und Luftsensoren mithilfe künstlicher Intelligenz konzentriert. Das KI-Tool von Synthetaic, Rapid Automatic Image Categorization (RAIC), wurde auf der Azure-Cloud-Plattform von Microsoft entwickelt. Im Rahmen der Vereinbarung stellte Microsoft Synthetaic fast 1 Million Stunden Cloud-Computing-Ressourcen zur Verfügung, um seine Datenanalysefähigkeiten zu verbessern.
  • Im Mai 2023 stellte Microsoft eine neue Daten- und Analyselösung namens Microsoft Fabric vor. Dieses Tool umfasst einen Multi-Cloud-Datensee namens OneLake und integrierte SaaS-Funktionen. Fabric ist ein umfassendes Analyseprodukt, das alle Analyseanforderungen eines Unternehmens erfüllt. Die Daten in Microsoft Fabric werden in einem benutzerfreundlichen Daten-Hub organisiert und automatisch indiziert, um eine nahtlose Freigabe, Erkennung, Einhaltung von Vorschriften und Governance zu ermöglichen.


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

The global analytics market size was valued at USD 6.95 billion in 2024.
The global analytics market is to grow at a CAGR of 10.30% during the forecast period of 2025 to 2032.
The analytics market is segmented into six notable segments based on, type, organization size , deployment ,end user ,component and application. On the basis of offering, the market is segmented into product and service. On the basis of type, the market is segmented into analytics database management system (dbms), data integration tools; query, reporting, and analysis; analytics solutions; and others, On the basis of type, the market is segmented into 3-phase 4-wire, 3-phase 5-wire, and others. On the basis of organization, the market is segmented into large enterprises, small and medium enterprises. On the basis of deployment, the market is segmented into on-premises and cloud. on the basis of end user, the market is segmented into bfsi, manufacturing and automotive, retail and e-commerce, telecommunications and it, transportation and logistics, healthcare and pharmaceuticals, energy and utilities, government, others. On the basis of component, the market is segmented into solutions, services. On the basis of application, the market is segmented into wealth management, governance, risk and compliance management, financial forecasting and budgeting, customer management, transaction monitoring, claim management, fraud detection and prevention, stock management, others
IBM Corporation (U.S.), Oracle Corporation (U.S.), SAP SE (Germany), SAS Institute Inc. (U.S.), Fiserv, Inc. (U.S.) are the major companies in the analytics market.
The countries covered in the analytics market are U.S., Canada, Mexico, Germany, France, U.K., Netherlands, Switzerland, Belgium, Russia, Italy, Spain, Turkey, rest of Europe, China, Japan, India, South Korea, Singapore, Malaysia, Australia, Thailand, Indonesia, Philippines, rest of Asia-Pacific, Saudi Arabia, U.A.E., South Africa, Egypt, Israel, rest of Middle East and Africa, Brazil, Argentina, and rest of South America.
Testimonial