Globaler Markt für KI in der Bioinformatik – Branchentrends und Prognose bis 2030

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Markt für KI in der Bioinformatik – Branchentrends und Prognose bis 2030

  • Healthcare IT
  • Upcoming Reports
  • Dec 2023
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Ai In Bioinformatics Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 2.53 Million USD 3.20 Million 2022 2030
Diagramm Prognosezeitraum
2023 –2030
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 2.53 Million
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 3.20 Million
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • JADBio
  • Gnosis Data Analysis
  • Fios Genomics
  • SOPHiA GENETICS
  • Biomax Informatics

Globaler Markt für KI in der Bioinformatik, nach Angebot (Software, Dienstleistungen, Sonstiges), Typ (Maschinelles Lernen, Deep Learning und Sonstiges), Produkten und Dienstleistungen (Tools für Wissensmanagement, Bioinformatik-Plattformen, Anwendung der bioinformatischen Organisation (Genomik, Microarrays, Systembiologie, Text Mining, Chemoinformatik und Arzneimitteldesign, Proteomik, Transkriptomik, DNA-Sequenzierung, Metabolomik, Sonstiges), Sektor (Medizinische Biotechnologie, Tierbiotechnologie, Pflanzenbiotechnologie, Umweltbiotechnologie, Forensische Biotechnologie, Sonstiges) – Branchentrends und Prognose bis 2030.

KI im Bioinformatikmarkt

KI in der Bioinformatik – Marktanalyse und -größe

Die Kostensenkung bei der Gensequenzierung hat die Nachfrage auf dem Markt erhöht. Auch die steigenden Gesundheitsausgaben für bessere Gesundheitsdienste werden dem Wachstum des Marktes zugeschrieben. Die wichtigsten Marktteilnehmer konzentrieren sich in dieser entscheidenden Phase stark auf die Einführung und Zulassung verschiedener Dienste. Darüber hinaus tragen auch die wachsende Nachfrage nach Bioinformatik und die zunehmende öffentliche und private Finanzierung der Bioinformatik zur steigenden Nachfrage auf dem Markt bei.

Der Markt für KI in der Bioinformatik wächst im Prognosejahr aufgrund der Zunahme der Marktteilnehmer und der Verfügbarkeit fortschrittlicher Dienste. Darüber hinaus betreiben Hersteller Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um neue Dienste auf den Markt zu bringen. Die zunehmenden Fortschritte in der Bioinformatik-Technologie kurbeln das Marktwachstum weiter an. Die hohen Kosten für Instrumente und Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit in der Bioinformatik könnten jedoch das Wachstum des Marktes für KI in der Bioinformatik im Prognosezeitraum behindern.

Data Bridge Market Research analysiert, dass der globale Markt für KI in der Bioinformatik im Jahr 2022 einen Wert von 2,53 Millionen USD hat und bis 2030 voraussichtlich 217,38 Millionen USD erreichen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 42,7 % im Prognosezeitraum 2023–2030 entspricht. „Dienstleistungen“ stellen das größte Technologiesegment auf dem Markt für KI in der Bioinformatik dar, da sich die technologischen Wege zur Kommerzialisierung der Verwendung von tragbarer KI in der Bioinformatik rasant entwickeln. Neben Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung

Berichtsmetrik

Details

Prognosezeitraum

2023 bis 2030

Basisjahr

2022

Historische Jahre

2021 (anpassbar auf 2015–2020)

Quantitative Einheiten

Umsatz in Millionen USD, Preise in USD

Abgedeckte Segmente

Nach Angebot (Software, Dienstleistungen, Sonstiges), Typ (Maschinelles Lernen, Deep Learning , Sonstiges), Produkten und Dienstleistungen (Wissensmanagement-Tools, Bioinformatik-Plattformen, Bioinformatik-Dienstleistungen), Anwendung ( Genomik , Microarrays, Systembiologie, Text Mining, Chemoinformatik und Arzneimitteldesign, Proteomik, Transkriptomik, DNA-Sequenzierung, Metabolomik , Sonstiges), Sektor (Medizinische Biotechnologie, Tierbiotechnologie, Pflanzenbiotechnologie, Umweltbiotechnologie, Forensische Biotechnologie, Sonstiges)

Abgedeckte Länder

USA, Kanada, Mexiko. Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande, Schweiz, Russland, Belgien, Türkei, Restliches Europa, China, Südkorea, Japan, Indien, Australien, Singapur, Malaysia, Indonesien, Thailand, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Israel, Ägypten und Restlicher Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika

Abgedeckte Marktteilnehmer

JADBio (USA), Gnosis Data Analysis (Israel), Fios Genomics (Großbritannien), SOPHiA GENETICS (Schweiz), Biomax Informatics Inc. (USA), DNASTAR (USA), Ardigen (Muttergesellschaft Selvita Group) (Polen), Source BioScience (Großbritannien), QIAGEN (Deutschland), NeoGenomics Laboratories (USA), CelbridgeScience (USA), Eurofins Scientific (Luxemburg), Illumina, Inc. (USA), Thermo Fisher Scientific, Inc. (USA), Insilico Medicine (USA), Strand Life Sciences (Indien), Dassault Systèmes (Frankreich), iNDX.Ai (USA), Paige AI, Inc. (USA), SomaLogic Operating Co., Inc. (USA) und unter anderem

Marktchancen

  •  Steigende strategische Initiativen der Hauptakteure
  • Fortschritte in der Bioinformatik-Technologie

Marktdefinition

Bioinformatik ist eine Unterdisziplin, die sich mit der Analyse von Sequenzen biologischer Moleküle beschäftigt. Sie bezieht sich normalerweise auf Gene, DNA, RNA oder Proteine ​​und ist besonders nützlich, um Gene und andere Sequenzen in Proteinen und verschiedene Sequenzen innerhalb eines Organismus oder zwischen Organismen zu vergleichen, die evolutionären Beziehungen zwischen Organismen zu untersuchen und die Muster, die in DNA- und Proteinsequenzen vorhanden sind, zu verwenden, um herauszufinden, was ihre Funktion ist.

Die Bioinformatik kombiniert Computerprogrammierung, Big Data und Molekularbiologie, wodurch Wissenschaftler Muster in biologischen Daten verstehen und erkennen können. Sie ist besonders nützlich bei der Untersuchung von Genomen und der DNA-Sequenzierung, da sie es Wissenschaftlern ermöglicht, große Datenmengen zu organisieren.

Von der Genetik über die Toxikologie bis hin zur Mykologie und Radiobiologie gibt es unzählige Zweige der Biologie, auf die man sich spezialisieren kann. Und von diesen vielen ist die Bioinformatik eines der faszinierendsten Felder, das es Ihnen ermöglicht, biologische Informationen zu identifizieren, auszuwerten, zu speichern und abzurufen. Als interdisziplinäres Studienfeld umfasst es verschiedene Anwendungen der Informatik, Statistik und Biologie, um Softwareanwendungen zum Verständnis biologischer Daten wie DNA-Sequenzierung, Proteinanalyse, Evolutionsgenetik und andere zu entwickeln.

In naher Zukunft werden wichtige Entscheidungen im Zusammenhang mit der Bioinformatik bei der Arzneimittelentdeckung von Personen getroffen, die nicht nur die Biologie verstehen, sondern auch die bioinformatischen Werkzeuge und das durch sie freigesetzte Wissen nutzen können, um Hypothesen zu entwickeln und das Qualitätsziel zu identifizieren.

Globale KI in der Bioinformatik-Marktdynamik

Treiber

  • Wachsende Nachfrage nach Bioinformatik

Da die Genomik im Mittelpunkt steht, spielt die Pharmakologie bei der Behandlung verschiedener chronischer Krankheiten, insbesondere Krebs, eine immer größere Rolle. Die Sequenzierung der nächsten Generation (NGS) entwickelt sich zu einem leistungsstarken Werkzeug, das tiefere und präzisere Einblicke in die molekularen Grundlagen einzelner Tumore und spezifischer Rezeptoren bietet. Informatik ist in der biologischen Forschung von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören Biologen, die Programmieren lernen, oder Computerprogrammierer, Mathematiker oder Datenbankmanager, die die Grundlagen der Biologie erlernen.

  • Senkung der Kosten für die genetische Sequenzierung

Die starke Forderung nach Kostensenkungen in der Genomforschung und der Vorhersage von Biomarkern hat zur Entwicklung der Hochdurchsatz-Genomsequenzierung beigetragen, die häufig als Next-Generation-Sequencing (NGS) bezeichnet wird. In einem einzigen Bioinformatikzyklus werden Tausende oder Millionen von Sequenzen gleichzeitig generiert. Dramatische Verbesserungen bei industriellen NGS-Technologien haben zu drastischen Einsparungen bei den Kosten pro Base bei der DNA-Sequenzierung geführt. Daher sind die wichtigsten Sequenzierungstechniken in letzter Zeit zum Hauptthema der Forschung geworden, wobei die Optimierung des Probendesigns eine sekundäre Rolle spielt .

  • Erhöhung der öffentlich-privaten Finanzierung der Bioinformatik

Um den Arbeitsablauf in der Bioinformatik zu verbessern, stellen Bundesbehörden, öffentliche und private Stellen Gelder für die Durchführung von Bioinformatikprojekten und für Wissenschaftler zu Forschungszwecken zur Verfügung. Es ist wichtig, mögliche Geldgeber mit einem klaren Vorschlag und einer Strategie anzusprechen, was im Hinblick auf den Aufbau der Bioinformatikkapazitäten in der Einrichtung erreicht werden soll und welche Ergebnisse und Resultate angestrebt werden. Viele staatliche Stellen und private Organisationen auf der ganzen Welt investieren zunehmend in den Bereich der Bioinformatik. Diese Investitionen haben größtenteils zu Daten- und Technologiefortschritten bei Bioinformatikdiensten geführt, was wiederum die Qualität dieser Dienste verbessert hat.

 Gelegenheiten

  • Strategische Initiativen wichtiger Akteure

Der dramatische Anstieg der Forschungsqualität in Verbindung mit zunehmenden Forschungsmöglichkeiten ist auf verschiedene strategische Initiativen wichtiger Marktteilnehmer zurückzuführen. Sie ergreifen im Laufe der Jahre Initiativen wie Produkteinführungen, Kooperationen, Fusionen, Übernahmen und vieles mehr und werden voraussichtlich dazu beitragen, den Markt anzuführen und weitere Möglichkeiten zu schaffen.

Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit neuen Technologieunternehmen, um weiteres Wachstum, Kreativität und Zukunftsfähigkeit in der Branche sicherzustellen, bieten sich Anbietern von Gesundheitsprodukten enorme Chancen. Gesundheitsunternehmen, die technologiegestützte Technologien implementieren, werden neue Möglichkeiten für die Patientenversorgung erkunden, Prozesse rationalisieren und Patienten stärker einbeziehen.

Unternehmen erforschen und entwickeln fortschrittliche Bioinformatikprodukte. Darüber hinaus starten diese Unternehmen neue Initiativen und arbeiten mit anderen wichtigen Akteuren zusammen, um zuverlässigere Ergebnisse und Dienstleistungen zu bieten.

  • Fortschritte in der Bioinformatik-Technologie

Die Größe und Kosten von bioinformatischen Plattformen und Instrumenten nehmen ab, was eine einfachere Einführung in öffentliche Gesundheitslabore ermöglicht. Obwohl KI-basierte Bioinformatik derzeit hochspezialisierte Geräte und äußerst qualifiziertes Personal zur Analyse der Daten erfordert, ist es unwahrscheinlich, dass die bioinformatische Revolution abgeschlossen ist. Mit der fortschreitenden Technologie ist auch eine Aufrüstung der Instrumente und Techniken erforderlich. Darüber hinaus verfügt der Bioinformatikmarkt über ein enormes Potenzial für Verbesserungen in verschiedenen Anwendungen, und es bestehen gute Chancen für die Weiterentwicklung bioinformatischer Techniken im Prognosezeitraum.

 Einschränkungen/Herausforderungen

  • Hohe Kosten für die Instrumentierung

Die Kosten des Geräts spielen eine große Rolle auf dem Markt. Das KI-basierte Bioinformatikinstrument ist hochentwickelt und erfordert eine hohe Validierung und andere Spezifikationen, die zunehmen. Genomikinstrumente sind außerdem mit fortschrittlichen Funktionen und Funktionalitäten ausgestattet und daher sehr teuer, zwischen 10 und 20 Millionen USD. Da Pharmaunternehmen und Forschungslabore viele solcher Systeme benötigen, sind ihre Investitionsausgaben für die Anschaffung mehrerer Genomikinstrumente sehr hoch. Für kleine und mittlere Pharmaunternehmen und Forschungslabore ist es nicht machbar, so hohe Investitionen in mehrere Genomikinstrumente zu tätigen. Daher wird erwartet, dass die hohen Kosten für KI-basierte Geräte das Marktwachstum bremsen werden.

  • Mangel an Fachkräften für die Anwendung KI-basierter Bioinformatik-Technologie

Eines der sich am schnellsten entwickelnden Forschungsgebiete der Biologie ist die Bioinformatik, die sich mit der Entwicklung und Nutzung computergestützter Werkzeuge zum Sammeln, Archivieren, Organisieren, Analysieren und Visualisieren biologischer Daten beschäftigt. Der technologische Fortschritt hat es möglich gemacht, von herkömmlichen Datenanalysemethoden auf das Niveau der Analyse der nächsten Generation zu gelangen. Der technologische Fortschritt der Bioinformatik erfordert verschiedene Fähigkeiten für ihre Handhabung. Da es sich bei den Bioinformatikplattformen um hochautomatisierte und teure Maschinen handelt, kann die unsachgemäße Handhabung solcher Maschinen ihre Teile beschädigen, was die Analyse und Visualisierung biologischer Daten behindern kann. Dadurch wird das Ergebnis der Datenverarbeitung entsprechend beeinträchtigt. Der Mangel an qualifizierten Fachkräften mit den erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnissen zur Durchführung der Sequenzierung der nächsten Generation behindert daher das Wachstum des Marktes.

Dieser Marktbericht zu KI in der Bioinformatik enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, dem Einfluss inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neu entstehende Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für KI in der Bioinformatik zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Jüngste Entwicklungen

  • Im Juni 2022 gab SOPHiA GENETICS, ein führendes Unternehmen im Bereich der datengesteuerten Medizin, auf der ESHG-Konferenz in Wien bekannt, dass es die CE-IVD-Zertifizierung für die analytische Funktionalität erhalten hat, die von seiner cloudbasierten SOPHiA DDM™-Plattform, einem Zubehör für diagnostische Anwendungen, unterstützt wird. Mit dieser Zertifizierung ist die SOPHiA DDM™-Plattform nun IVD-fähig und unterstützt alle Anwendungen und Module, die für diagnostische Zwecke in der Europäischen Union und anderen Märkten entwickelt wurden, die diese Zertifizierung anerkennen. Dies hat dem Unternehmen geholfen, seine globale Präsenz auf dem Markt zu erhöhen.
  • Im Dezember 2021 gaben JADBio und BioLizard ihre Partnerschaft bekannt. BioLizard ist ein agiles Bioinformatik- und KI/ML-Unternehmen, das weltweit Kunden in den Bereichen Biowissenschaften, Biotechnologie und Pharmazie betreut. JADBio ist eine robuste automatisierte Machine-Learning-Plattform, die eine intuitive, zeitnahe und interaktive Erstellung von ML-Vorhersagemodellen auf Basis von biomedizinischen und Multi-Omics-Daten ermöglicht und gleichzeitig durch ihr umfangreiches Spektrum an Berichten und Analysen die Entdeckung von Wissen (Biomarker-Signaturen) ermöglicht. Dies hat dem Unternehmen geholfen, sein Produkt- und Dienstleistungsportfolio auf dem Markt zu erweitern.

Globaler Marktumfang für KI in der Bioinformatik

Der Markt für KI in der Bioinformatik ist nach Angebot, Typ, Produkten und Dienstleistungen, Anwendung und Sektor segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse wichtiger Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Angebot

  • Dienstleistungen
  •  Software
  •  Sonstiges

Typ

  • Maschinelles Lernen
  • Tiefes Lernen
  • Sonstiges

Produkte und Dienstleistungen

  • Bioinformatik-Dienstleistungen
  • Bioinformatik-Plattformen
  • Tools zum Wissensmanagement

Anwendung

  • Genomik
  • Chemoinformatik und Arzneimitteldesign
  • Proteomik
  • DNA-Sequenzierung
  • Systembiologie
  • Transkriptomik
  • Text Mining
  • Mikroarrays
  • Metabolomik
  • Sonstiges

Sektor

  • Medizinische Biotechnologie
  • Tierbiotechnologie
  • Pflanzenbiotechnologie
  • Umweltbiotechnologie
  • Forensische Biotechnologie
  • Sonstiges

Globale KI in der Bioinformatik – Analyse/Erkenntnisse

Der Markt für KI in der Bioinformatik wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Angebot, Typ, Produkten und Dienstleistungen, Anwendung und Sektor wie oben angegeben bereitgestellt.

The countries covered in the  AI in bioinformatics market report are U.S., Canada, Mexico in North America, U.K., Germany, France, Spain, Italy, Netherlands, Switzerland, Russia, Belgium, Turkey, rest of Europe in Europe, China, South Korea, Japan, India, Australia, Singapore, Malaysia, Indonesia, Thailand, Philippines, rest of Asia-Pacific in Asia-Pacific, South Africa, Saudi Arabia, U.A.E., Israel, Egypt and rest of Middle East and Africa (MEA) in Middle East and Africa, Brazil, Argentina and rest of South America in South America.

North America is expected to dominate the global AI in bioinformatics market due to the rising demand for advanced technology and drug development & design, which have accelerated the market growth. To cope with the increasing demand, companies and market players are initiating various strategies such as product launch, advancement, acquisition agreements and others which is expected to dive the market growth.

Asia-Pacific is expected to show significant growth in AI in Bioinformatics market during the forecast period of 2023 to 203o due to rapidly increasing government investments in healthcare infrastructure and AI research.

The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in market regulation that impact the current and future trends of the market. Data points like downstream and upstream value chain analysis, technical trends porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, the impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.

Competitive Landscape and AI in Bioinformatics Market Share Analysis

The AI in bioinformatics market competitive landscape provides details by the competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies focus on the AI in bioinformatics market.

The major players covered in the AI in bioinformatics market report are:

  • JADBio (U.S.)
  • Gnosis Data Analysis (Israel)
  • Fios Genomics (U.K.)
  • SOPHiA GENETICS (Switzerland)
  • Biomax Informatics Inc. (U.S.)
  • DNASTAR (U.S.)
  • Ardigen (Parent Company Selvita Group) (Poland)
  • Source BioScience (U.K.)
  • QIAGEN (Germany)
  • NeoGenomics Laboratories (U.S.)
  • CelbridgeScience (U.S.)
  • Eurofins Scientific (Luxembourg)
  • Illumina, Inc. (U.S.)
  • Thermo Fisher Scientific, Inc. (U.S.)
  • Insilico Medicine (U.S.)
  • Strand Life Sciences (India)
  • Dassault Systèmes (France)
  • iNDX.Ai (U.S.)
  • Paige AI, Inc. (U.S.)
  • SomaLogic Operating Co., Inc. (USA)


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Inhaltsverzeichnis

1. INTRODUCTION

 

1.1 OBJECTIVES OF THE STUDY

1.2 MARKET DEFINITION

1.3 OVERVIEW OF GLOBAL AI IN BIOINFORMATICS MARKET 

1.4 CURRENCY AND PRICING

1.5 LIMITATION

1.6 MARKETS COVERED

 

2. MARKET SEGMENTATION

 

2.1 KEY TAKEAWAYS

2.2 ARRIVING AT THE GLOBAL AI IN BIOINFORMATICS MARKET SIZE

 

2.2.1 VENDOR POSITIONING GRID

2.2.2 TECHNOLOGY LIFE LINE CURVE

2.2.3 MARKET GUIDE

2.2.4 COMPANY POSITIONING GRID

2.2.5 COMPANY MARKET SHARE ANALYSIS

2.2.6 MULTIVARIATE MODELLING

2.2.7 TOP TO BOTTOM ANALYSIS 

2.2.8 STANDARDS OF MEASUREMENT

2.2.9 VENDOR SHARE ANALYSIS

2.2.10 SALES VOLUME

2.2.11 EPIDEMIOLOGY MODELLING

2.2.12 DATA POINTS FROM KEY PRIMARY INTERVIEWS

2.2.13 DATA POINTS FROM KEY SECONDARY DATABASES

 

2.3 GLOBAL AI IN BIOINFORMATICS MARKET : RESEARCH SNAPSHOT

2.4 ASSUMPTIONS

 

3. MARKET OVERVIEW

 

3.1 DRIVERS

3.2 RESTRAINTS

3.3 OPPORTUNITIES

3.4 CHALLENGES

 

4. EXECUTIVE SUMMARY

5. PREMIUM INSIGHTS

 

5.1 PESTEL ANALYSIS

5.2 PORTER'S FIVE FORCES MODEL

 

6. INDUSTRY INSIGHTS

 

6.1 MICRO AND MACRO ECONOMIC FACTORS

6.2 PENETRATION AND GROWTH PROSPECT MAPPING

6.3 KEY PRICING STRATEGIES

6.4 INTERVIEWS WITH SPECIALIST

6.5 ANALYSIS AND RECOMMENDATIONS

 

7. INTELLECTUAL PROPERTY (IP) PORTFOLIO

 

7.1 PATENT QUALITY AND STRENGTH

7.2 PATENT FAMILIES

7.3 LICENSING AND COLLABORATIONS

7.4 COMPETITIVE LANDSCAPE

7.5 IP STRATEGY AND MANAGEMENT

7.6 OTHER

 

8. COST ANALYSIS BREAKDOWN

 

9. TECHNOLOGY ROADMAP

 

10. INNOVATION TRACKER AND STRATEGIC ANALYSIS

 

10.1 MAJOR DEALS AND STRATEGIC ALLIANCES ANALYSIS

 

10.1.1 JOINT VENTURES

10.1.2 MERGERS AND ACQUISITIONS

10.1.3 LICENSING AND PARTNERSHIP

10.1.4 TECHNOLOGY COLLABORATIONS

10.1.5 STRATEGIC DIVESTMENTS

 

10.2 NUMBER OF PRODUCTS IN DEVELOPMENT

10.3 STAGE OF DEVELOPMENT

10.4 TIMELINES AND MILESTONES

10.5 INNOVATION STRATEGIES AND METHODOLOGIES

10.6 RISK ASSESSMENT AND MITIGATION

10.7 FUTURE OUTLOOK

11. REGULATORY COMPLIANCE

 

11.1 REGULATORY AUTHORITIES

11.2 REGULATORY CLASSIFICATIONS

 

11.2.1 CLASS I

11.2.2 CLASS II

11.2.3 CLASS III

 

11.3 REGULATORY SUBMISSIONS

11.4 INTERNATIONAL HARMONIZATION

11.5 COMPLIANCE AND QUALITY MANAGEMENT SYSTEMS

11.6 REGULATORY CHALLENGES AND STRATEGIES

 

12. REIMBURSEMENT FRAMEWORK

 

13. OPPUTUNITY MAP ANALYSIS

 

14. INSTALLED BASE DATA

 

15. VALUE CHAIN ANALYSIS

 

16. HEALTHCARE ECONOMY

 

16.1 HEALTHCARE EXPENDITURE

16.2 CAPITAL EXPENDITURE

16.3 CAPEX TRENDS

16.4 CAPEX ALLOCATION

16.5 FUNDING SOURCES

16.6 INDUSTRY BENCHMARKS

16.7 GDP RATION IN OVERALL GDP

16.8 HEALTHCARE SYSTEM STRUCTURE

16.9 GOVERNMENT POLICIES

16.10 ECONOMIC DEVELOPMENT

 

17. GLOBAL AI IN BIOINFORMATICS MARKET, BY OFFERING

 

17.1 OVERVIEW

17.2 SOFTWARE

 

17.2.1 BY MODE 

 

17.2.1.1. INTEGRATED

17.2.1.2. STANDALONE

 

17.2.2 BY DEPLOYMENT MODE 

 

17.2.2.1. WEB-BASED 

17.2.2.2. CLOUD-BASED

17.2.2.3. ON PREMISE

 

17.3 SERVICES

17.4 HARDWARE

 

18. GLOBAL AI IN BIOINFORMATICS MARKET , BY PRODUCT AND SERVICES

 

18.1 OVERVIEW

18.2 KNOWLEDGE MANAGEMENT TOOLS

 

18.2.1 GENERALISED KNOWLEDGE MANAGEMENT TOOLS

18.2.2 SPECIALISED KNOWLEDGE MANAGEMENT TOOLS

 

18.3 BIOINFORMATICS PLATFORMS

 

18.3.1 SEQUENCE ANALYSIS PLATFORMS

18.3.2 SEQUENCE ALIGNMENT PLATFORMS 

18.3.3 SEQUENCE MANIPULATION PLATFORMS 

18.3.4 STRUCTURAL ANALYSIS PLATFORMS 

18.3.5 OTHERS

 

18.4 BIOINFORMATICS SERVICES

 

18.4.1 SEQUENCING SERVICES 

18.4.2 DATABASE MANAGEMENT

18.4.3 DATA ANALYSIS 

18.4.4 OTHERS

 

19. GLOBAL AI IN BIOINFORMATICS MARKET , BY TYPE

 

19.1 OVERVIEW

19.2 MACHINE LEARNING

 

19.2.1 SUPERVISED LEARNING

19.2.2 UNSUPERVISED LEARNING

 

19.3 DEEP LEARNING 

19.4 NATURAL LANGUAGE PROCESSING (NLP) 

19.5 NEURAL NETWORKS

19.6 OTHERS

 

20. GLOBAL AI IN BIOINFORMATICS MARKET , BY APPLICATION

 

20.1 OVERVIEW

20.2 GENOMICS

 

20.2.1 BY TYPE

 

20.2.1.1. SEQUENCE ANALYSIS

 

20.2.1.1.1. DNA

20.2.1.1.2. RNA

 

20.2.1.2. GENE EXPRESSION ANALYSIS AND CLUSTERING

20.2.1.3. VIRAL GENE-VARIANT REPORTING 

20.2.1.4. OTHERS

 

20.2.2 BY OFFERING

 

20.2.2.1. SOFTWARE

 

20.2.2.1.1. BY MODE

 

20.2.2.1.1.1 INTEGRATED

20.2.2.1.1.2 STANDALONE

 

20.2.2.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

20.2.2.1.2.1 WEB-BASED 

20.2.2.1.2.2 CLOUD-BASED

20.2.2.1.2.3 ON PREMISE

 

20.2.2.2. SERVICES

20.2.2.3. HARDWARE

 

20.3 MICROARRAYS

 

20.3.1 SOFTWARE

 

20.3.1.1. BY MODE 

 

20.3.1.1.1. INTEGRATED

20.3.1.1.2. STANDALONE

 

20.3.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

20.3.1.2.1. WEB-BASED 

20.3.1.2.2. CLOUD-BASED

20.3.1.2.3. ON PREMISE

 

20.3.2 SERVICES

20.3.3 HARDWARE 

 

20.4 STRUCTURALBIOLOGY

 

20.4.1 SOFTWARE

 

20.4.1.1. BY MODE 

 

20.4.1.1.1. INTEGRATED

20.4.1.1.2. STANDALONE

 

20.4.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

20.4.1.2.1. WEB-BASED 

20.4.1.2.2. CLOUD-BASED

20.4.1.2.3. ON PREMISE

 

20.4.2 SERVICES

20.4.3 HARDWARE 

 

20.5 CHEMOINFORMATICS & DRUG DESIGN

 

20.5.1 BY PHASE

 

20.5.1.1. PRE-CLINICAL

20.5.1.2. HIV AND HEPATITIS C (HCV) PROTEASE CLEAVAGE PREDICTION

20.5.1.3. OTHERS

20.5.2 BY OFFERING

 

20.5.2.1. SOFTWARE

 

20.5.2.1.1. BY MODE 

 

20.5.2.1.1.1 INTEGRATED

20.5.2.1.1.2 STANDALONE

 

20.5.2.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

20.5.2.1.2.1 WEB-BASED 

20.5.2.1.2.2 CLOUD-BASED

20.5.2.1.2.3 ON PREMISE

 

20.5.2.2. SERVICES

20.5.2.3. HARDWARE 

 

20.6 PROTEOMICS

 

20.6.1 SOFTWARE

 

20.6.1.1. BY MODE 

 

20.6.1.1.1. INTEGRATED

20.6.1.1.2. STANDALONE

 

20.6.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

20.6.1.2.1. WEB-BASED 

20.6.1.2.2. CLOUD-BASED

20.6.1.2.3. ON PREMISE

 

20.6.2 SERVICES

20.6.3 HARDWARE 

 

20.7 TRANSCRIPTOMICS

 

20.7.1 SOFTWARE

 

20.7.1.1. BY MODE 

 

20.7.1.1.1. INTEGRATED

20.7.1.1.2. STANDALONE

 

20.7.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

20.7.1.2.1. WEB-BASED 

20.7.1.2.2. CLOUD-BASED

20.7.1.2.3. ON PREMISE

 

20.7.2 SERVICES

20.7.3 HARDWARE

 

20.8 METABOLOMICS 

 

20.8.1 SOFTWARE

 

20.8.1.1. BY MODE

 

20.8.1.1.1. INTEGRATED

20.8.1.1.2. STANDALONE

20.8.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

20.8.1.2.1. WEB-BASED 

20.8.1.2.2. CLOUD-BASED

20.8.1.2.3. ON PREMISE

 

20.8.2 SERVICES

20.8.3 HARDWARE 

 

20.9 PRECISION MEDICINE

 

20.9.1 SOFTWARE

 

20.9.1.1. BY MODE 

 

20.9.1.1.1. INTEGRATED

20.9.1.1.2. STANDALONE

 

20.9.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

20.9.1.2.1. WEB-BASED 

20.9.1.2.2. CLOUD-BASED

20.9.1.2.3. ON PREMISE

 

20.9.2 SERVICES

20.9.3 HARDWARE 

 

20.10 MOLECULAR MODELING

 

20.10.1 SOFTWARE

 

20.10.1.1. BY MODE 

 

20.10.1.1.1. INTEGRATED

20.10.1.1.2. STANDALONE

 

20.10.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

20.10.1.2.1. WEB-BASED 

20.10.1.2.2. CLOUD-BASED

20.10.1.2.3. ON PREMISE

 

20.10.2 SERVICES

20.10.3 HARDWARE 

 

20.11 OTHERS

 

21. GLOBAL AI IN BIOINFORMATICS MARKET , BY SECTOR

 

21.1 OVERVIEW

21.2 MEDICAL BIOTECHNOLOGY

 

21.2.1 SOFTWARE

 

21.2.1.1. BY MODE 

 

21.2.1.1.1. INTEGRATED

21.2.1.1.2. STANDALONE

21.2.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

21.2.1.2.1. WEB-BASED 

21.2.1.2.2. CLOUD-BASED

21.2.1.2.3. ON PREMISE

 

21.2.2 SERVICES

21.2.3 HARDWARE 

 

21.3 ANIMAL BIOTECHNOLOGY

 

21.3.1 SOFTWARE

 

21.3.1.1. BY MODE 

 

21.3.1.1.1. INTEGRATED

21.3.1.1.2. STANDALONE

 

21.3.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

21.3.1.2.1. WEB-BASED 

21.3.1.2.2. CLOUD-BASED

21.3.1.2.3. ON PREMISE

 

21.3.2 SERVICES

21.3.3 HARDWARE 

 

21.4 PLANT BIOTECHNOLOGY

 

21.4.1 SOFTWARE

 

21.4.1.1. BY MODE 

 

21.4.1.1.1. INTEGRATED

21.4.1.1.2. STANDALONE

 

21.4.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

21.4.1.2.1. WEB-BASED 

21.4.1.2.2. CLOUD-BASED

21.4.1.2.3. ON PREMISE

 

21.4.2 SERVICES

21.4.3 HARDWARE 

 

21.5 ENVIRONMENTAL BIOTECHNOLOGY

 

21.5.1 SOFTWARE

 

21.5.1.1. BY MODE 

 

21.5.1.1.1. INTEGRATED

21.5.1.1.2. STANDALONE

 

21.5.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

21.5.1.2.1. WEB-BASED 

21.5.1.2.2. CLOUD-BASED

21.5.1.2.3. ON PREMISE

 

21.5.2 SERVICES

21.5.3 HARDWARE 

21.6 FORENSIC BIOTECHNOLOGY 

 

21.6.1 SOFTWARE

 

21.6.1.1. BY MODE 

 

21.6.1.1.1. INTEGRATED

21.6.1.1.2. STANDALONE

 

21.6.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

21.6.1.2.1. WEB-BASED 

21.6.1.2.2. CLOUD-BASED

21.6.1.2.3. ON PREMISE

 

21.6.2 SERVICES

21.6.3 HARDWARE 

 

21.7 OTHERS

 

22. GLOBAL AI IN BIOINFORMATICS MARKET , BY END USER

 

22.1 OVERVIEW

22.2 PHARMA AND BIOPHARMA COMPANIES

 

22.2.1 SOFTWARE

 

22.2.1.1. BY MODE 

 

22.2.1.1.1. INTEGRATED

22.2.1.1.2. STANDALONE

 

22.2.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

22.2.1.2.1. WEB-BASED 

22.2.1.2.2. CLOUD-BASED

22.2.1.2.3. ON PREMISE

 

22.2.2 SERVICES

22.2.3 HARDWARE 

 

22.3 BIOTECH COMPANIES

 

22.3.1 SOFTWARE

 

22.3.1.1. BY MODE 

 

22.3.1.1.1. INTEGRATED

22.3.1.1.2. STANDALONE

 

22.3.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

22.3.1.2.1. WEB-BASED 

22.3.1.2.2. CLOUD-BASED

22.3.1.2.3. ON PREMISE

 

22.3.2 SERVICES

22.3.3 HARDWARE 

22.4 GOVERNMENT AGENCIES

 

22.4.1 SOFTWARE

 

22.4.1.1. BY MODE 

 

22.4.1.1.1. INTEGRATED

22.4.1.1.2. STANDALONE

 

22.4.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

22.4.1.2.1. WEB-BASED 

22.4.1.2.2. CLOUD-BASED

22.4.1.2.3. ON PREMISE

 

22.4.2 SERVICES

22.4.3 HARDWARE 

 

22.5 LABORATORIES

 

22.5.1 SOFTWARE

 

22.5.1.1. BY MODE 

 

22.5.1.1.1. INTEGRATED

22.5.1.1.2. STANDALONE

 

22.5.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

22.5.1.2.1. WEB-BASED 

22.5.1.2.2. CLOUD-BASED

22.5.1.2.3. ON PREMISE

 

22.5.2 SERVICES

22.5.3 HARDWARE 

 

22.6 RESEARCH AND ACADEMIC INSTITUTES

 

22.6.1 SOFTWARE

 

22.6.1.1. BY MODE 

22.6.1.1.1. INTEGRATED

22.6.1.1.2. STANDALONE

 

22.6.1.2. BY DEPLOYMENT MODE 

 

22.6.1.2.1. WEB-BASED 

22.6.1.2.2. CLOUD-BASED

22.6.1.2.3. ON PREMISE

 

22.6.2 SERVICES

22.6.3 HARDWARE 

22.7 OTHERS

23. GLOBAL AI IN BIOINFORMATICS MARKET , BY REGION

GLOBAL AI IN BIOINFORMATICS MARKET, (ALL SEGMENTATION PROVIDED ABOVE IS REPRESENTED IN THIS CHAPTER BY COUNTRY)

 

23.1 NORTH AMERICA

 

23.1.1 U.S.

23.1.2 CANADA

23.1.3 MEXICO

 

23.2 EUROPE 

 

23.2.1 GERMANY

23.2.2 FRANCE

23.2.3 U.K.

23.2.4 HUNGARY

23.2.5 LITHUANIA

23.2.6 AUSTRIA

23.2.7 IRELAND

23.2.8 NORWAY

23.2.9 POLAND

23.2.10 ITALY

23.2.11 SPAIN

23.2.12 RUSSIA

23.2.13 TURKEY

23.2.14 NETHERLANDS

23.2.15 SWITZERLAND

23.2.16 REST OF EUROPE

 

23.3 ASIA-PACIFIC

 

23.3.1 JAPAN

23.3.2 CHINA

23.3.3 SOUTH KOREA

23.3.4 INDIA

23.3.5 SINGAPORE

23.3.6 THAILAND

23.3.7 INDONESIA

23.3.8 MALAYSIA

23.3.9 PHILIPPINE

23.3.10 AUSTRALIA

23.3.11 NEW ZEALAND

23.3.12 VIETNAM

23.3.13 TAIWAN

23.3.14 REST OF ASIA-PACIFIC

23.4 SOUTH AMERICA

 

23.4.1 BRAZIL

23.4.2 ARGENTINA

23.4.3 REST OF SOUTH AMERICA

 

23.5 MIDDLE EAST AND AFRICA

 

23.5.1 SOUTH AFRICA

23.5.2 SAUDI ARABIA

23.5.3 UAE

23.5.4 EGYPT

23.5.5 KUWAIT

23.5.6 ISRAEL

23.5.7 REST OF MIDDLE EAST AND AFRICA

 

23.6 KEY PRIMARY INSIGHTS: BY MAJOR COUNTRIES 

 

24. GLOBAL AI IN BIOINFORMATICS MARKET , SWOT AND DBMR ANALYSIS

 

25. GLOBAL AI IN BIOINFORMATICS MARKET , COMPANY LANDSCAPE

 

25.1 COMPANY SHARE ANALYSIS: GLOBAL

25.2 COMPANY SHARE ANALYSIS: NORTH AMERICA

25.3 COMPANY SHARE ANALYSIS: EUROPE

25.4 COMPANY SHARE ANALYSIS: ASIA-PACIFIC

25.5 MERGERS & ACQUISITIONS

25.6 NEW PRODUCT DEVELOPMENT & APPROVALS

25.7 EXPANSIONS

25.8 REGULATORY CHANGES

25.9 PARTNERSHIP AND OTHER STRATEGIC DEVELOPMENTS

 

26. GLOBAL AI IN BIOINFORMATICS MARKET , COMPANY PROFILE

 

26.1  ILLUMINA, INC

 

26.1.1 COMPANY OVERVIEW

26.1.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.1.3 REVENUE ANALYSIS

26.1.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.1.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

26.2 DASSAULT SYSTÈMES 

 

26.2.1 COMPANY OVERVIEW

26.2.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.2.3 REVENUE ANALYSIS

26.2.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.2.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.3 AGILENT TECHNOLOGIES, INC + NVIDIA + AWS

 

26.3.1 COMPANY OVERVIEW

26.3.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.3.3 REVENUE ANALYSIS

26.3.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.3.5 RECENT DEVELOPEMENTS

 

26.4 QIAGEN

 

26.4.1 COMPANY OVERVIEW

26.4.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.4.3 REVENUE ANALYSIS

26.4.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.4.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.5 GNOSIS DATA ANALYSIS 

 

26.5.1 COMPANY OVERVIEW

26.5.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.5.3 REVENUE ANALYSIS

26.5.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.5.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.6 FIOS GENOMICS

 

26.6.1 COMPANY OVERVIEW

26.6.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.6.3 REVENUE ANALYSIS

26.6.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.6.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.7 JADBIO – GNOSIS DA S.A.

 

26.7.1 COMPANY OVERVIEW

26.7.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.7.3 REVENUE ANALYSIS

26.7.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.7.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

26.8 DNASTAR

 

26.8.1 COMPANY OVERVIEW

26.8.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.8.3 REVENUE ANALYSIS

26.8.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.8.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.9 SOPHIA GENETICS

 

26.9.1 COMPANY OVERVIEW

26.9.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.9.3 REVENUE ANALYSIS

26.9.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.9.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.10 BIOMAX INFORMATICS AG + MOLECULAR NETWORKS GMBH

 

26.10.1 COMPANY OVERVIEW

26.10.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.10.3 REVENUE ANALYSIS

26.10.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.10.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.11 ARDIGEN

 

26.11.1 COMPANY OVERVIEW

26.11.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.11.3 REVENUE ANALYSIS

26.11.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.11.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.12 SOURCE GENOMICS

 

26.12.1 COMPANY OVERVIEW

26.12.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.12.3 REVENUE ANALYSIS

26.12.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.12.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.13 EUROFINS SCIENTIFIC 

 

26.13.1 COMPANY OVERVIEW

26.13.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.13.3 REVENUE ANALYSIS

26.13.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.13.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

26.14 INSILICO MEDICINE

 

26.14.1 COMPANY OVERVIEW

26.14.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.14.3 REVENUE ANALYSIS

26.14.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.14.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.15 NEOGENOMICS LABORATORIES 

 

26.15.1 COMPANY OVERVIEW

26.15.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.15.3 REVENUE ANALYSIS

26.15.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.15.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.16 GENEDATA AG

 

26.16.1 COMPANY OVERVIEW

26.16.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.16.3 REVENUE ANALYSIS

26.16.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.16.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.17 PLISADE BIO. + STRAND LIFE SCIENCES

 

26.17.1 COMPANY OVERVIEW

26.17.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.17.3 REVENUE ANALYSIS

26.17.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.17.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.18 INDX.AI.

 

26.18.1 COMPANY OVERVIEW

26.18.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.18.3 REVENUE ANALYSIS

26.18.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.18.5 RECENT DEVELOPEMENTS

 

26.19 PAIGE AI, INC.

 

26.19.1 COMPANY OVERVIEW

26.19.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.19.3 REVENUE ANALYSIS

26.19.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.19.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

26.20 OWKIN

 

26.20.1 COMPANY OVERVIEW

26.20.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.20.3 REVENUE ANALYSIS

26.20.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.20.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.21 INSITRO

 

26.21.1 COMPANY OVERVIEW

26.21.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.21.3 REVENUE ANALYSIS

26.21.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.21.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.22 SHANGHAI ARTIFICIAL INTELLIGENCE LABORATORY

 

26.22.1 COMPANY OVERVIEW

26.22.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.22.3 REVENUE ANALYSIS

26.22.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.22.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.23 IONLACE

 

26.23.1 COMPANY OVERVIEW

26.23.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.23.3 REVENUE ANALYSIS

26.23.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.23.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

26.24 TAMARIND BIO

 

26.24.1 COMPANY OVERVIEW

26.24.2 GEOGRAPHIC PRESENCE

26.24.3 REVENUE ANALYSIS

26.24.4 PRODUCT PORTFOLIO

26.24.5 RECENT DEVELOPEMENTS 

 

NOTE: THE COMPANIES PROFILED IS NOT EXHAUSTIVE LIST AND IS AS PER OUR PREVIOUS CLIENT REQUIREMENT. WE PROFILE MORE THAN 100 COMPANIES IN OUR STUDY AND HENCE THE LIST OF COMPANIES CAN BE MODIFIED OR REPLACED ON REQUEST

 

27. RELATED REPORTS

 

28. QUESTIONNAIRE

 

29. CONCLUSION

 

30. DATA BRIDGE MARKET RESEARCH

Detaillierte Informationen anzeigen Right Arrow

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globaler Markt für KI in der Bioinformatik, nach Angebot (Software, Dienstleistungen, Sonstiges), Typ (Maschinelles Lernen, Deep Learning und Sonstiges), Produkten und Dienstleistungen (Tools für Wissensmanagement, Bioinformatik-Plattformen, Anwendung der bioinformatischen Organisation (Genomik, Microarrays, Systembiologie, Text Mining, Chemoinformatik und Arzneimitteldesign, Proteomik, Transkriptomik, DNA-Sequenzierung, Metabolomik, Sonstiges), Sektor (Medizinische Biotechnologie, Tierbiotechnologie, Pflanzenbiotechnologie, Umweltbiotechnologie, Forensische Biotechnologie, Sonstiges) – Branchentrends und Prognose bis 2030. segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2022 auf 2.53 USD Million USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 42.7% im Prognosezeitraum 2023 bis 2030 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind JADBio, Gnosis Data Analysis, Fios Genomics, SOPHiA GENETICS, Biomax Informatics , DNASTAR, Ardigen, Source BioScience, QIAGEN, NeoGenomics Laboratories, CelbridgeScience, Eurofins Scientific, Illumina, Thermo Fisher Scientific, Insilico Medicine, Strand Life Sciences, Dassault Système, iNDX.Ai, Paige AI, SomaLogic Operating Co..
Testimonial