Globaler Markt für Zugangskontrolle – Branchentrends und Prognose bis 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Markt für Zugangskontrolle – Branchentrends und Prognose bis 2031

  • Semiconductors and Electronics
  • Upcoming Reports
  • Mar 2025
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 60
  • Anzahl der Abbildungen: 220

Global Access Control Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 18.01 Billion USD 34.59 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 18.01 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 34.59 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

Globaler Markt für Zugangskontrolle nach Technologie (Authentifizierungssystem, Erkennungssysteme, Alarmtafeln, Kommunikationsgeräte und Perimetersicherheitssysteme), Komponente (Hardware und Software), Branche (kommerziell, Militär und Verteidigung, Regierung und andere), Service (Installation und Integration, Wartung und Support sowie Zugangskontrolle als Service (ACaaS)) – Branchentrends und Prognose bis 2031.

Markt für Zugangskontrolle

Marktanalyse und Größe für Zugangskontrolle

Der globale Markt für Zutrittskontrollen verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch den steigenden Bedarf an verbesserter Sicherheit und die Einführung fortschrittlicher Technologien wie Biometrie und Cloud-basierter Systeme angetrieben wird. Es wird erwartet, dass der Markt weiter wächst, da Organisationen in verschiedenen Branchen, darunter Regierung, Gesundheitswesen und Banken, dem Schutz physischer und digitaler Vermögenswerte höchste Priorität einräumen. Die Integration von Zutrittskontrollsystemen mit anderen Sicherheitslösungen und die Entstehung intelligenter Städte und vernetzter Infrastrukturen werden das Marktwachstum voraussichtlich weiter ankurbeln.

Der globale Markt für Zugangskontrollen wurde im Jahr 2023 auf 16,60 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 31,88 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,50 % im Prognosezeitraum von 2024 bis 2031. Neben Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, geografisch dargestellte Produktion und Kapazität nach Unternehmen, Netzwerklayouts von Distributoren und Partnern, detaillierte und aktuelle Preistrendanalysen und Defizitanalysen von Lieferkette und Nachfrage.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung       

Berichtsmetrik

Details

Prognosezeitraum

2024 bis 2031

Basisjahr

2023

Historische Jahre

2022 (Anpassbar auf 2016 – 2021)

Quantitative Einheiten

Umsatz in Mrd. USD, Volumen in Einheiten, Preise in USD

Abgedeckte Segmente

Technologie (Authentifizierungssystem, Erkennungssysteme, Alarmtafeln, Kommunikationsgeräte und Perimeter-Sicherheitssysteme), Komponente (Hardware und Software), Vertikal (kommerziell, Militär und Verteidigung, Regierung und andere), Service (Installation und Integration, Wartung und Support und Zugangskontrolle als Service (ACaaS))

Abgedeckte Länder

USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika

Abgedeckte Marktteilnehmer

SSA ABLOY (Schweden), Johnson Controls (USA), dormakaba Group (Deutschland), Allegion plc (Irland), Honeywell International Inc. (USA), Nedap NV (Niederlande), Identiv, Inc. (USA), SUPREMA (Südkorea), IDEMIA (Frankreich), Thales (Frankreich), AMAG Technology (USA), Gunnebo AB (Schweden), NEC Corporation (Japan), Napco Security Technologies, Inc. (USA), HID Global Corporation (USA) und Vanderbilt Industries (Deutschland)

Marktchancen

  • Horizonte erweitern mit Cloud-basierten Lösungen
  • Konvergenz von Sicherheit mit IoT und KI      

Marktdefinition

Die Zugriffskontrolle ist eine Sicherheitsmaßnahme, die festlegt, wer auf Ressourcen in einer Computerumgebung zugreifen oder diese nutzen darf. Dies kann sowohl physische Ressourcen wie Gebäude oder Räume als auch digitale Ressourcen wie Dateien, Datenbanken oder Computersysteme umfassen. Zugriffskontrollsysteme verwenden in der Regel Authentifizierung und Autorisierung, um die Identität von Benutzern zu überprüfen und den Zugriff basierend auf ihren Berechtigungen zu gewähren oder zu verweigern. Die Authentifizierung überprüft die Identität eines Benutzers, während die Autorisierung festlegt, auf welche Aktionen oder Ressourcen er basierend auf seiner Rolle oder seinen Berechtigungen zugreifen darf.

Marktdynamik für Zugangskontrolle

Treiber

  • Einführung intelligenter Technologien

Die Verbreitung intelligenter Technologien in Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Fertigung und dem Transportwesen erhöht den Bedarf an robusten Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz dieser vernetzten Systeme. Zugangskontrollsysteme sind führend bei der Bereitstellung sicherer und bequemer Methoden zur Verwaltung des Zugangs zu intelligenten Geräten und Netzwerken. Dies bietet dem Markt für Zugangskontrollsysteme eine bedeutende Chance, sein Angebot zu erweitern und den sich entwickelnden Sicherheitsanforderungen moderner intelligenter Umgebungen gerecht zu werden, was das Marktwachstum vorantreibt.

  • Schnelle Urbanisierung und Industrialisierung  

Die rasante Urbanisierung und Industrialisierung in Entwicklungsländern treibt den Bau neuer Infrastrukturen und Einrichtungen voran. Mit diesem Wachstum steigt auch der Bedarf an Sicherheit zum Schutz dieser Vermögenswerte. Zutrittskontrollsysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung dieser Umgebungen, indem sie den Zugang zu Gebäuden, Einrichtungen und sensiblen Bereichen verwalten und überwachen. Da die Stadtbevölkerung wächst und die Industrie expandiert, wird die Nachfrage nach Zutrittskontrollsystemen voraussichtlich steigen und das Marktwachstum ankurbeln.

  • Erhöhte Sicherheitsbedenken  

Organisationen aus verschiedenen Branchen erkennen zunehmend, wie wichtig es ist, ihre Vermögenswerte, Daten und Infrastruktur vor verschiedenen potenziellen Bedrohungen zu schützen, darunter physische Einbrüche und Cyberangriffe. Dieses gesteigerte Bewusstsein hat zu einem proaktiven Ansatz bei der Implementierung robuster Zugangskontrollmaßnahmen geführt, um Risiken zu mindern und umfassende Sicherheitsprotokolle zu gewährleisten. Infolgedessen erlebt der Markt für Zugangskontrollen ein stetiges Wachstum, angetrieben von der zwingenden Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt zu verstärken.

Gelegenheiten

  • Horizonte erweitern mit Cloud-basierten Lösungen       

Die steigende Nachfrage nach Cloud-basierten Zugangskontrolllösungen verändert die Marktlandschaft und bietet beispiellose Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz. Diese Lösungen machen Hardware und Wartung vor Ort überflüssig und bieten eine nahtlose und effiziente Methode zur Fernverwaltung von Zugangskontrollsystemen. Darüber hinaus ermöglichen Cloud-basierte Lösungen eine einfachere Integration mit anderen Sicherheitssystemen und bieten Echtzeit-Updates und -Überwachung, was die allgemeine Sicherheitslage verbessert. Dies stellt eine erhebliche Wachstumschance für den Zugangskontrollmarkt dar, da sich Unternehmen zunehmend für Cloud-basierte Lösungen entscheiden, um ihren sich entwickelnden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.                 

  • Konvergenz von Sicherheit mit IoT und KI         

Die Integration von Zugangskontrollsystemen mit IoT-Geräten und KI-Technologien revolutioniert Sicherheitsmaßnahmen und bietet erweiterte Funktionen und ein höheres Maß an Sicherheit. Durch die Nutzung von IoT-Geräten können Zugangskontrollsysteme eine genauere Kontrolle und Echtzeitüberwachung bieten und so proaktive Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen. KI-Technologien verbessern die Sicherheit zusätzlich, indem sie prädiktive Analysen und Verhaltensanalysen ermöglichen, sodass Zugangskontrollsysteme potenzielle Bedrohungen effektiver erkennen und darauf reagieren können. Diese Konvergenz von Technologien eröffnet neue Marktchancen, da Unternehmen nach intelligenteren und anpassungsfähigeren Sicherheitslösungen suchen.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Minimierung von Cybersicherheitsrisiken 

 Mit der zunehmenden Konnektivität von Zugangskontrollsystemen mit Netzwerken und dem Internet sind Cybersicherheitsrisiken zu einem großen Problem geworden. Schwachstellen in diesen Systemen können von böswilligen Personen ausgenutzt werden, um unbefugten Zugriff zu erlangen, vertrauliche Daten zu kompromittieren oder den Betrieb zu stören. Um diesen Risiken zu begegnen, erlebt der Markt einen Anstieg der Nachfrage nach robusten Cybersicherheitslösungen, die Zugangskontrollsysteme schützen können. Lösungen wie verschlüsselte Kommunikationskanäle, Multi-Faktor-Authentifizierung und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen werden zum Schutz vor Cyberbedrohungen unverzichtbar. Werden diese Risiken nicht berücksichtigt, könnte dies das Marktwachstum beeinträchtigen.            

  • Dem Mangel an Bewusstsein begegnen      

Viele Unternehmen und Privatpersonen sind sich der Risiken nicht bewusst, die mit unzureichenden Zugangskontrollmaßnahmen verbunden sind, wie etwa unbefugter Zugriff, Datenmissbrauch und Diebstahl. Dieses mangelnde Bewusstsein kann das Marktwachstum behindern, insbesondere in Regionen und Branchen, in denen Sicherheitsmaßnahmen nicht ausreichend berücksichtigt werden. Um diese Herausforderung zu bewältigen, bedarf es gezielter Aufklärungskampagnen und Initiativen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Zugangskontrolle und ihre Rolle beim Schutz von Vermögenswerten und Informationen zu schärfen. Das mangelnde Bewusstsein für die Vorteile und die Bedeutung von Zugangskontrollsystemen zur Verbesserung der Sicherheit ist eine große Marktherausforderung.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich für einen Analystenbericht an Data Bridge Market Research. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Jüngste Entwicklung

  • Im Juni 2023 gab Thales die Übernahme von Tesserent bekannt, ein strategischer Schritt zur Weiterentwicklung seiner Roadmap zur Entwicklung der Cybersicherheit. Ziel dieser Übernahme ist es, das Unternehmen mit einem umfassenden Angebot an Cybersicherheitslösungen und -diensten auszustatten, die auf mittlere und große Unternehmen zugeschnitten sind. Darüber hinaus positioniert sie Thales für die Geschäftsexpansion in Australien und Neuseeland, zeitgleich mit einer Phase erwarteten zweistelligen Marktwachstums bis 2026.
  • Im April 2023 führte Honeywell International Inc. das Brandmelde- und Alarmsystem Morley-IAS Max ein und signalisierte damit sein Engagement für die Verbesserung der Gebäude- und Bewohnersicherheit. Diese Ergänzung ihres Produktportfolios stärkt nicht nur ihr Angebot, sondern zieht auch neue Kunden an und fördert so ein beschleunigtes Umsatzwachstum des Unternehmens
  • Im März 2023 haben Axis Communications und Genetec Inc. ihre Kräfte gebündelt, um Axis vorzustellen, eine Zugangskontrolllösung für den Einsatz auf Unternehmensebene. Dieses innovative Angebot vereint die Zugangskontrollsoftware von Genetec mit den Netzwerk-Türsteuerungen von Axis in einem einzigen, optimierten Paket und vereinfacht so die Bereitstellung. Axis ist die erste Lösung dieser Art auf dem Markt und nutzt die Genetec-Technologie, um integrierte Lösungen für Sicherheit, öffentliche Sicherheit, Betrieb und Business Intelligence bereitzustellen.

Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario

Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.

Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.

Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten

Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.

Anfang des Formulars

Zugangskontrolle Marktumfang

Der Markt ist nach Technologie, Komponente, Branche und Service segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Technologie

  • Authentifizierungssystem
  • Detektionssysteme
  • Alarmanlagen
  • Kommunikationsgeräte
  • Perimeter-Sicherheitssysteme

Komponente

  • Hardware
  • Software

Vertikal

  • Kommerziell
  • Militär und Verteidigung
  • Regierung
  • Sonstiges

Service

  • Installation und Integration
  • Wartung und Support
  • Zugriffskontrolle als Service (ACaaS)

Regionale Analyse/Einblicke zum Zugangskontrollmarkt

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Technologie, Komponente, Branche und Service wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, übriges Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, übriger asiatisch-pazifischer Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, übriger Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika.

Nordamerika wird den Markt voraussichtlich dominieren, da die Bedrohungslage durch eine Zunahme von Cyber- und Malware-Angriffen gekennzeichnet ist und in verschiedenen Sektoren verstärkte Sicherheitsmaßnahmen erforderlich macht. Die Region profitiert von der starken Präsenz staatlicher Stellen und Sicherheitsbehörden, was die Nachfrage nach robusten Zugangskontrolllösungen weiter verstärkt.

Im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund des wachsenden Bausektors, einer Vielzahl von Fertigungsindustrien und einer steigenden Kriminalitätsrate ein deutliches Wachstum erwartet. Insbesondere Chinas Segment der intelligenten Türschlösser hat ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, das durch Fortschritte bei biometrischer Erkennung und drahtlosen Kommunikationstechnologien vorangetrieben wurde. Es gibt einen bemerkenswerten Aufschwung bei der Einführung mobiler Zugangskontrolllösungen im Land. Unterdessen beobachtet Indien einen bemerkenswerten Anstieg bei der Einführung von Zugangskontrolllösungen in verschiedenen Sektoren wie Rechenzentren, Bürokomplexen, Gaststätten, Einzelhandelsgeschäften und Regierungseinrichtungen.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.   

Wettbewerbsumfeld und Zugangskontrolle Marktanteilsanalyse

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den einzelnen Wettbewerbern. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.

Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind:

  • SSA ABLOY (Schweden)
  • Johnson Controls (USA)
  • dormakaba Gruppe (Deutschland)
  • Allegion plc (Irland)
  • Honeywell International Inc. (USA)
  • Nedap NV (Niederlande)
  • Identiv, Inc. (USA)
  • SUPREMA (Südkorea
  • IDEMIA (Frankreich)
  • Thales (Frankreich
  • AMAG Technology (USA)
  • Gunnebo AB (Schweden)
  • NEC Corporation (Japan)
  • Napco Security Technologies, Inc. (USA)
  • HID Global Corporation (USA)
  • Vanderbilt Industries (Deutschland)


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

The global access control market size was valued at USD 18.01 billion in 2024.
The global access control market is to grow at a CAGR of 8.50 % during the forecast period of 2025 to 2032.
The access control market is segmented into four segments based on technology, component, vertical, service, and end-use. On the basis of technology, the market includes authentication systems, detection systems, alarm panels, communication devices, and perimeter security systems. On the basis of component, the market is categorized into hardware and software. On the basis of vertical, the market is divided into commercial, military and defense, government, and others. On the basis of service, the market covers installation and integration, maintenance and support, and Access Control as a Service (ACaaS).
Companies such as ASSA ABLOY (Sweden), Johnson Controls (Ireland), dormakaba Group (Switzerland), Allegion plc (Ireland), Honeywell International Inc. (U.S.), Nedap N.V. (Netherlands), and Identiv, Inc. (U.S.) are the major companies in the access control market.
In June 2024, Control iD, a provider of access control systems, partnered with Paravision, an AI software company, to launch its latest product, iDFace Max. In April 2023, Honeywell International Inc. launched the Morley-IAS Max fire detection and alarm system, demonstrating its commitment to improving building and occupant safety.
Testimonial