Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends des rekombinanten menschlichen Wachstumshormons (RHGH) – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends des rekombinanten menschlichen Wachstumshormons (RHGH) – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • Healthcare
  • Upcoming Reports
  • May 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60
  • Author : Sachin Pawar

Global Recombinant Human Growth Hormone Rhgh Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 1.77 Billion USD 3.89 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 1.77 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 3.89 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • SottoPelle
  • Novartis AG
  • Orion Pharma AB
  • Full Life Wellness Center
  • BioTE MedicalLLC

Globale Marktsegmentierung für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH) nach Anwendung (Wachstumshormonmangel, Turner-Syndrom, idiopathischer Kleinwuchs, Prader-Willi-Syndrom und andere), Verabreichungsweg (intravenös, intramuskulär, subkutan und oral), Vertriebskanal (Krankenhausapotheke, Einzelhandelsapotheke, Kliniken und andere Apotheken) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Markt für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH)

Rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH) Marktgröße

  • Der globale Markt für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH) wurde im Jahr 2024 auf 1,77 Milliarden US-Dollar geschätzt  und dürfte  bis 2032 3,89 Milliarden US-Dollar erreichen , bei einer CAGR von 10,30 % im Prognosezeitraum.
  • Das Marktwachstum wird größtenteils durch die zunehmende Verbreitung von Wachstumshormonmangel und damit verbundenen Erkrankungen wie Turner-Syndrom , chronischer Niereninsuffizienz und Prader-Willi-Syndrom , insbesondere bei Kindern und älteren Menschen, vorangetrieben.
  • Darüber hinaus etabliert die steigende Nachfrage der Verbraucher nach fortschrittlichen, gezielten und sicheren Hormontherapien rHGH als wichtige Behandlungsoption bei verschiedenen endokrinologischen und metabolischen Erkrankungen. Diese konvergierenden Faktoren beschleunigen die Einführung rekombinanter HGH-Therapien und fördern damit das Wachstum der Branche erheblich.

Marktanalyse für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH)

  • Rekombinantes menschliches Wachstumshormon (rHGH), eine synthetische Form des natürlich vorkommenden Wachstumshormons, wird aufgrund seiner Wirksamkeit bei der Förderung des Wachstums, der Regulierung des Stoffwechsels und der Verbesserung der Körperzusammensetzung zunehmend wichtiger bei der Behandlung von Wachstumshormonmangel und damit verbundenen Erkrankungen bei Kindern und Erwachsenen.
  • Die steigende Nachfrage nach rHGH wird vor allem durch die zunehmende Verbreitung wachstumsbedingter Störungen, die zunehmende Anwendung in der Anti-Aging- und Sportmedizin sowie durch Fortschritte in der rekombinanten DNA-Technologie, die sicherere und wirksamere Formulierungen ermöglichen, angetrieben.
  • Nordamerika dominierte den Markt für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH) mit dem größten Umsatzanteil von 39,1 % im Jahr 2024. Dies ist gekennzeichnet durch hohe Diagnoseraten, günstige Erstattungsstrukturen und erhebliche F&E-Investitionen der großen Pharmaunternehmen, insbesondere in den USA, die aufgrund der frühen Einführung von Biologika und der Präsenz von Spezialkliniken und Hormontherapiezentren weiterhin führend sind.
  • Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region im Markt für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH) sein, aufgrund steigender Gesundheitsausgaben, eines verbesserten Zugangs zu Spezialbehandlungen und eines wachsenden Bewusstseins für Hormonstörungen.
  • Das Segment Wachstumshormonmangel dominierte den Markt für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH) mit einem Marktanteil von 45,2 % im Jahr 2024, was auf die weit verbreitete Prävalenz von Wachstumshormonmangel sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zurückzuführen ist, gepaart mit strengen klinischen Richtlinien, die eine rHGH-Therapie zur wirksamen Behandlung empfehlen.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH)    

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke zum rekombinanten menschlichen Wachstumshormon (RHGH)

Abgedeckte Segmente

  • Nach Anwendung : Wachstumshormonmangel , Turner-Syndrom, idiopathischer Kleinwuchs, Prader-Willi-Syndrom und andere
  • Nach Verabreichungsweg : Intravenös, intramuskulär, subkutan und oral
  • Nach Vertriebskanal : Krankenhausapotheke, Einzelhandelsapotheke, Kliniken und andere Apotheken

Abgedeckte Länder

Nordamerika

  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko

Europa

  • Deutschland
  • Frankreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Niederlande
  • Schweiz
  • Belgien
  • Russland
  • Italien
  • Spanien
  • Truthahn
  • Restliches Europa

Asien-Pazifik

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Südkorea
  • Singapur
  • Malaysia
  • Australien
  • Thailand
  • Indonesien
  • Philippinen
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

Naher Osten und Afrika

  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Südafrika
  • Ägypten
  • Israel
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas

Südamerika

  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

  • SottoPelle (USA)
  • Novartis AG (Schweiz)
  • Orion Pharma AB (Schweden)
  • BioTE Medical, LLC (USA)
  • Merck & Co., Inc. (Deutschland)
  • Pfizer Inc. (USA)
  • TherapeuticsMD, Inc. (USA)
  • Papillon Medical (Kanada)
  • United Pharmacy (USA)
  • Noven Pharmaceuticals, Inc. (USA)
  • GEA Group Aktiengesellschaft (Deutschland)
  • Novo Nordisk A/S (Dänemark)
  • GeneScience Pharmaceuticals Co., Ltd. (China)
  • Actiza Pharmaceutical Private Limited (Indien)
  • Defy Medical (USA)
  • Neuva Aesthetics (USA)
  • ZRT-Labor (USA)
  • Bayer AG (Deutschland)
  • Allergan (Irland)

Marktchancen

  • RHGH-Therapien für neue Indikationen
  • Steigende Gesundheitsausgaben

Wertschöpfungsdaten-Infosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, Preisanalysen, Markenanteilsanalysen, Verbraucherumfragen, demografische Analysen, Lieferkettenanalysen, Wertschöpfungskettenanalysen, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, PESTLE-Analysen, Porter-Analysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Markttrends für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH)

„Technologische Fortschritte bei der Arzneimittelverabreichung und personalisierten Therapie“

  • Ein bedeutender und sich beschleunigender Trend auf dem globalen rHGH-Markt ist die Weiterentwicklung der Arzneimittelverabreichungstechnologien und die zunehmende Verlagerung hin zu personalisierten Hormontherapien, die die Therapietreue, die Wirksamkeit und den Patientenkomfort verbessern.
    • So verändern beispielsweise Geräte wie Easypod, ein elektronischer Autoinjektor der Merck Group, die rHGH-Behandlung bei Kindern, indem sie den Dosierungsverlauf automatisch aufzeichnen und Daten zur Therapietreue an Gesundheitsdienstleister übermitteln. Dies ermöglicht personalisierte Behandlungsanpassungen und bessere Ergebnisse.
  • Darüber hinaus ermöglichen Innovationen bei langwirksamen Wachstumshormonformulierungen wie Lonapegsomatropin und Somapacitan wöchentliche statt tägliche Injektionen, was den Komfort für die Patienten deutlich verbessert und die Therapiemüdigkeit, insbesondere bei Kindern und älteren Menschen, verringert.
  • Personalisierte Dosierungsstrategien, die durch digitale Gesundheitsplattformen und KI- gesteuerte Analysen unterstützt werden, ermöglichen präzisere Behandlungspläne auf der Grundlage individueller Wachstumsreaktionen und Stoffwechselfaktoren und stehen damit im Einklang mit dem allgemeinen Trend der Präzisionsmedizin.
  • Diese Innovationen verändern die Erwartungen an die Hormontherapie, indem sie einen stärker nutzerorientierten und datenbasierten Ansatz bieten. Pharmaunternehmen wie Pfizer und Novo Nordisk sind Vorreiter und investieren in vernetzte Gesundheitslösungen, die die Therapietreue in Echtzeit überwachen und Dosierungsschemata optimieren.
  • Die Nachfrage nach rHGH-Therapien, die klinische Wirksamkeit mit intelligenten, patientenfreundlichen Verabreichungslösungen kombinieren, wächst rasant, da sowohl Ärzte als auch Patienten zunehmend Wert auf Benutzerfreundlichkeit, reduzierte Injektionsbelastung und maßgeschneiderte Behandlungsergebnisse sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen legen.

Marktdynamik für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH)

Treiber

„Steigende Häufigkeit von Wachstumsstörungen und Fortschritte in der Hormontherapie“

  • Die weltweit zunehmende Zahl wachstumsbedingter Erkrankungen, darunter Wachstumshormonmangel, Turner-Syndrom und chronische Niereninsuffizienz, ist ein wesentlicher Grund für die steigende Nachfrage nach Therapien mit rekombinantem menschlichem Wachstumshormon.
    • So erhielt Ascendis Pharma im März 2024 die behördliche Zulassung für seine einmal wöchentlich einzunehmende, langwirksame rHGH-Therapie Skytrofa in mehreren europäischen Märkten. Dies unterstreicht das Engagement der Branche zur Verbesserung der Therapietreue und der Behandlungsergebnisse. Solche Innovationen dürften das Wachstum des rHGH-Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben.
  • Mit zunehmendem Bewusstsein und verbesserten Diagnosemöglichkeiten werden mehr Patienten – insbesondere Kinder – früher erkannt und behandelt, wobei rHGH nachweislich wirksam Wachstum und Stoffwechselfunktionen fördert.
  • Darüber hinaus erweitert die zunehmende Verwendung von rHGH über traditionelle pädiatrische Anwendungen hinaus, wie z. B. bei Hormonmangel bei Erwachsenen, altersbedingten Therapien und der Erholung nach Traumata oder Operationen, seinen klinischen Anwendungsbereich und fördert die Marktexpansion
  • Die Verfügbarkeit benutzerfreundlicher Verabreichungssysteme, verbesserter Biosimilar-Formulierungen und der zunehmende Zugang zu spezialisierter Versorgung machen rHGH-Therapien für Patienten und Anbieter zugänglicher und attraktiver. Diese Faktoren, kombiniert mit strategischen Partnerschaften und F&E-Investitionen biopharmazeutischer Unternehmen, beschleunigen die Marktakzeptanz in allen globalen Regionen weiter.

Einschränkung/Herausforderung

„Reaktionen an der Injektionsstelle und Hürden bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften“

  • Bedenken hinsichtlich Nebenwirkungen wie Hautreizungen, Beschwerden an der Injektionsstelle und die Angst der Patienten vor der Verabreichung mit einer Nadel stellen eine erhebliche Herausforderung für die breitere Anwendung von Therapien mit rekombinantem humanem Wachstumshormon (rHGH) dar. Diese Probleme können sich negativ auf die Therapietreue auswirken, insbesondere bei pädiatrischen Patienten, die eine Langzeittherapie benötigen.
    • Studien haben beispielsweise berichtet, dass bei einem beträchtlichen Prozentsatz der pädiatrischen rHGH-Anwender leichte bis mittelschwere lokale Hautreaktionen wie Rötungen, Schwellungen oder Juckreiz auftreten, die dazu führen können, dass Dosen ausgelassen oder die Behandlung vorzeitig abgebrochen wird.
  • Die Lösung dieser Probleme durch die Entwicklung patientenfreundlicherer Verabreichungsmethoden – wie nadelfreie Injektoren, langwirksame Formulierungen und Autoinjektoren mit minimalem Unbehagen – ist entscheidend für die Verbesserung der Therapietreue und der klinischen Ergebnisse. Unternehmen wie Novo Nordisk und Merck investieren aktiv in Verabreichungsinnovationen, um das Patientenerlebnis zu verbessern.
  • Darüber hinaus ist der rHGH-Markt aufgrund seiner Anwendung bei Kindern und des Potenzials für Off-Label- oder illegale Anwendung, insbesondere im Sport- oder Anti-Aging-Bereich, streng reguliert. Strenge behördliche Kontrollen und die Notwendigkeit gründlicher klinischer Studien verlängern die Produktzulassungszeiträume und erhöhen die Entwicklungskosten.
  • Während biosimilare rHGHs die Therapie in einigen Regionen zugänglicher gemacht haben, bleibt die Navigation durch die komplexen regulatorischen Landschaften in verschiedenen Ländern eine erhebliche Barriere für Markteintritte und Expansionen.
  • Die Bewältigung dieser Herausforderungen durch verbesserte Verabreichungssysteme, eine robuste Sicherheitsüberwachung, die Ausbildung von Klinikern und eine globale Harmonisierung der Vorschriften wird für ein nachhaltiges und ethisches Marktwachstum von entscheidender Bedeutung sein.

Marktumfang für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH)

Der Markt ist nach Anwendung, Verabreichungsweg und Vertriebskanal segmentiert.

  • Nach Anwendung

Der Markt für rekombinantes humanes Wachstumshormon (RHGH) ist nach Anwendung segmentiert in Wachstumshormonmangel, Turner-Syndrom, idiopathischen Kleinwuchs, Prader-Willi-Syndrom und weitere. Das Segment Wachstumshormonmangel dominierte den Markt mit dem größten Umsatzanteil von 45,2 % im Jahr 2024, was auf die hohe Prävalenz von Wachstumshormonmangel bei Kindern und Erwachsenen zurückzuführen ist. Ärzte empfehlen die rHGH-Therapie bei dieser Erkrankung häufig aufgrund ihrer nachgewiesenen Wirksamkeit bei der Wiederherstellung von normalem Wachstum und Stoffwechselgleichgewicht. Steigendes Bewusstsein, frühzeitige Diagnose und verbesserter Zugang zu Therapien haben die Nachfrage in diesem Segment weiter gestärkt.

Das Segment idiopathischer Kleinwuchs wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 das höchste Wachstum verzeichnen. Dies ist auf die zunehmende Besorgnis der Eltern über größenbedingte Entwicklungsstörungen und den erweiterten klinischen Einsatz von rHGH bei Kindern ohne erkennbare Hormondefizite zurückzuführen. Die behördlichen Zulassungen für diese Kategorie und die steigende Nachfrage nach elektiven Hormoninterventionen sind wichtige Wachstumsfaktoren.

  • Nach Verabreichungsweg

Der Markt für rekombinantes humanes Wachstumshormon (RHGH) ist nach Verabreichungsweg in subkutane, intravenöse, intramuskuläre und orale Verabreichung unterteilt. Das subkutane Segment hatte 2024 den größten Marktanteil, da es einfach anzuwenden, schmerzarm und zur Selbstverabreichung geeignet ist. Die subkutane Verabreichung ist aufgrund der besseren Absorption und der anhaltenden Freisetzung des Hormons die bevorzugte Methode für die langfristige Hormonersatztherapie, insbesondere bei Kindern.

Das orale Segment wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen, angetrieben durch laufende Forschungs- und Entwicklungsbemühungen zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit oraler Formulierungen. Zukünftige Innovationen in der Peptidstabilisierung und Nanotechnologie könnten die Akzeptanzraten aufgrund der Patientenpräferenz für nicht-invasive Verabreichungsmethoden deutlich erhöhen, auch wenn diese derzeit noch begrenzt sind.

  • Nach Vertriebskanal

Der Markt für rekombinantes humanes Wachstumshormon (RHGH) ist nach Vertriebskanälen in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, Kliniken und andere Apotheken segmentiert. Das Segment Krankenhausapotheken führte den Markt mit dem höchsten Umsatzanteil im Jahr 2024 an, was durch den Bedarf an spezialisierter Überwachung bei der Einleitung der rHGH-Therapie und dem Management von Nebenwirkungen unterstützt wird. Krankenhäuser dienen oft als primäre Zentren für die Diagnose, Behandlungseinleitung und Überwachung von Hormonstörungen, insbesondere in pädiatrischen und endokrinologischen Abteilungen.

Das Segment der Einzelhandelsapotheken wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 die höchste Wachstumsrate verzeichnen. Grund hierfür sind die verbesserte Verfügbarkeit von Biosimilar-rHGH-Formulierungen, die Zunahme ambulanter Verschreibungen und die wachsende Rolle der Einzelhandelsapotheken im Management chronischer Krankheiten. Strategische Kooperationen zwischen Pharmaunternehmen und Apothekenketten tragen ebenfalls zu einer besseren Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit bei.

Regionale Marktanalyse für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH)

  • Nordamerika dominierte den Markt für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH) mit dem größten Umsatzanteil von 39,1 % im Jahr 2024, was auf hohe Diagnoseraten, günstige Erstattungsstrukturen und erhebliche F&E-Investitionen großer Pharmaunternehmen zurückzuführen ist, insbesondere in den USA, die aufgrund der frühen Einführung von Biologika und der Präsenz von Spezialkliniken und Hormontherapiezentren weiterhin führend sind.
  • Die Region profitiert von der weitverbreiteten Verfügbarkeit rekombinanter Hormontherapien, unterstützenden Erstattungsrichtlinien und proaktiven behördlichen Genehmigungen, die eine frühzeitige Diagnose und langfristige Behandlung endokriner Störungen ermöglichen.
  • Darüber hinaus tragen die laufenden Fortschritte in der Biotechnologie, die steigenden Investitionen großer Pharmaunternehmen in Forschung und Entwicklung sowie die zunehmende Verwendung von RHGH für Off-Label-Indikationen wie Anti-Aging und Muskelschwund zur Marktführerschaft Nordamerikas bei.

Markteinblick in rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH) in den USA

Der US-Markt für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (rHGH) erzielte 2024 mit 79,2 % den größten Umsatzanteil in Nordamerika. Dies ist auf frühe Diagnoseraten, eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und die zunehmende Verbreitung von Wachstumsstörungen zurückzuführen. Der zunehmende Einsatz von rHGH in Off-Label-Anwendungen wie altersbedingten Therapien und Muskelschwund trägt ebenfalls erheblich zum Marktwachstum bei. Darüber hinaus sichern die Präsenz führender biopharmazeutischer Unternehmen, günstige Versicherungserstattungen und laufende klinische Forschungsinitiativen die Marktführerschaft in den USA.

Markteinblick in Europa für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH)

Der europäische Markt für rekombinantes humanes Wachstumshormon (rHGH) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen. Dies ist auf das gestiegene Bewusstsein für pädiatrische Wachstumsstörungen, unterstützende Gesundheitspolitiken und einheitliche behördliche Genehmigungen zurückzuführen. Der Ausbau spezialisierter Versorgungszentren und die Integration der Wachstumshormontherapie in nationale Gesundheitsprogramme erleichtern den Zugang zur Behandlung. Darüber hinaus trägt das wachsende Interesse an leistungssteigernden und Anti-Aging-Anwendungen von rHGH in einigen europäischen Märkten zu einer weiteren kommerziellen Dynamik bei.

Markteinblick in Großbritannien für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH)

Der britische Markt für rekombinantes humanes Wachstumshormon (rHGH) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer gesunden jährlichen Wachstumsrate wachsen. Dies wird durch die frühzeitige Einführung biotechnologischer Therapien und die zunehmende Diagnose des Turner-Syndroms und des Wachstumshormonmangels unterstützt. Hohe Investitionen in den öffentlichen Gesundheitssektor sowie ein strukturiertes Verschreibungsmodell für endokrine Therapien tragen zu einem stabilen Marktwachstum bei. Die Teilnahme Großbritanniens an klinischen Studien und Arzneimittelinnovationen stärkt zudem seine Position als wichtiger Akteur im europäischen rHGH-Markt.

Markteinblick in Deutschland für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH)

Der deutsche Markt für rekombinantes humanes Wachstumshormon (rHGH) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Dies ist auf die breite Verfügbarkeit fortschrittlicher Therapieoptionen und die hohe Reaktionsfähigkeit des deutschen Gesundheitssystems auf chronische Erkrankungen zurückzuführen. Der deutsche Markt zeichnet sich durch strenge Qualitätsvorschriften und eine hohe Patientencompliance aus, was die Einführung von Biologika begünstigt. Darüber hinaus erleichtert die staatliche Förderung der Behandlung seltener Krankheiten den Zugang zu rHGH bei Kindern und Erwachsenen.

Markteinblick in rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH) im asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (rHGH) im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum von 2025 bis 2032 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 23,4 % wachsen. Dies ist auf steigende Gesundheitsausgaben, die Zunahme geburtsbedingter Erkrankungen und eine wachsende Mittelschicht in Ländern wie China und Indien zurückzuführen. Der Schwerpunkt der Region auf der Verbesserung der Kinderversorgung, gepaart mit einem starken Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur und der Zulassung von Biosimilars, unterstützt die breitere Akzeptanz von rHGH. Darüber hinaus beschleunigen Partnerschaften zwischen globalen Unternehmen und lokalen Pharmaunternehmen die Marktdurchdringung.

Markteinblick in Japan für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH)

Der japanische Markt für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (rHGH) gewinnt an Bedeutung, da das Land einen starken Fokus auf die Kinder- und Altenpflege legt. Die alternde Bevölkerung und die steigende Nachfrage nach Anti-Aging-Therapien begünstigen die breitere Akzeptanz von rHGH. Japans gut regulierte Pharmaindustrie und die staatlich geförderte Kostenübernahme von Wachstumshormontherapien durch die Sozialversicherung sorgen für stetiges Wachstum. Darüber hinaus verbessern innovative Verabreichungssysteme, wie beispielsweise Autoinjektoren, die Patientencompliance.

Markteinblick in Indien für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH)

Der indische Markt für rekombinantes humanes Wachstumshormon (rHGH) hatte 2024 den größten Marktanteil im asiatisch-pazifischen Raum. Dies ist auf das zunehmende Bewusstsein für Wachstumsstörungen, den schnellen Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur und die zunehmende Verfügbarkeit erschwinglicher Biosimilars zurückzuführen. Dank der steigenden Kinderzahl und der zunehmenden Krankenversicherungsdeckung verbessert sich der Zugang zu rHGH-Behandlungen in Indien. Darüber hinaus spielen inländische Pharmahersteller eine Schlüsselrolle bei der Skalierung von Produktion und Vertrieb und machen Wachstumshormontherapien in städtischen und halbstädtischen Regionen zugänglicher.

Marktanteil des rekombinanten menschlichen Wachstumshormons (RHGH)

Die Branche des rekombinanten menschlichen Wachstumshormons (RHGH) wird hauptsächlich von etablierten Unternehmen angeführt, darunter:

  • SottoPelle (USA)
  • Novartis AG (Schweiz)
  • Orion Pharma AB (Schweden)
  • BioTE Medical, LLC (USA)
  • Merck & Co., Inc. (Deutschland)
  • Pfizer Inc. (USA)
  • TherapeuticsMD, Inc. (USA)
  • Papillon Medical (Kanada)
  • United Pharmacy (USA)
  • Noven Pharmaceuticals, Inc. (USA)
  • GEA Group Aktiengesellschaft (Deutschland)
  • Novo Nordisk A/S (Dänemark)
  • GeneScience Pharmaceuticals Co., Ltd. (China)
  • Actiza Pharmaceutical Private Limited (Indien)
  • Defy Medical (USA)
  • Neuva Aesthetics (USA)
  • ZRT-Labor (USA)
  • Bayer AG (Deutschland)
  • Allergan (Irland)

Was sind die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Markt für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH)?

  • Im April 2023 gab Pfizer Inc. vielversprechende Ergebnisse der klinischen Phase-3-Studie für Somatrogon bekannt, seine langwirksame rekombinante humane Wachstumshormontherapie zur Behandlung von Wachstumshormonmangel bei Kindern. Die Therapie zeigte sich im Vergleich zu täglichen Injektionen nicht unterlegen und wies ein günstiges Sicherheitsprofil auf. Dieser Meilenstein stärkt Pfizers Position im rHGH-Markt und unterstreicht sein Engagement, die Therapietreue und die Patientenergebnisse durch innovative Verabreichungslösungen zu verbessern.
  • Im März 2023 brachte Novo Nordisk A/S Sogroya® (Somapacitan), seine einmal wöchentlich zu verabreichende rekombinante Therapie mit humanem Wachstumshormon, nach der EMA-Zulassung in ausgewählten europäischen Märkten auf den Markt. Dies stellt einen bedeutenden Schritt zur Reduzierung der Behandlungsbelastung für Patienten dar und bietet eine bequemere Alternative zu täglichen Injektionen. Die Markteinführung unterstützt die Strategie von Novo Nordisk, sein Portfolio für die endokrine Versorgung mit Biologika der nächsten Generation weltweit zu erweitern.
  • Im März 2023 erweiterte GeneScience Pharmaceuticals Co., Ltd. (GenSci), ein in China ansässiges biopharmazeutisches Unternehmen, sein inländisches Vertriebsnetz für sein rHGH-Produkt Jintropin® auf ländliche Gesundheitszentren in den Inlandsprovinzen. Die Initiative zielt darauf ab, den Zugang für Kinder mit Wachstumshormonmangel in unterversorgten Regionen zu verbessern und spiegelt GenScis umfassende Mission wider, Ungleichheiten im Gesundheitswesen durch lokale Partnerschaften und erschwingliche Biosimilar-Lösungen zu schließen.
  • Im Februar 2023 startete LG Chem Ltd. eine Zulassungsstudie mit seinem neuartigen, langwirksamen Wachstumshormonkandidaten LB03002, der sowohl auf Wachstumshormonmangel bei Kindern als auch bei Erwachsenen abzielt. Die anhaltenden Investitionen des koreanischen Unternehmens in biopharmazeutische Forschung und Entwicklung unterstreichen seine Ambitionen, mit rHGH-Formulierungen mit verlängerter Wirkdauer, die die Injektionshäufigkeit reduzieren und die Compliance der Patienten verbessern, in wettbewerbsintensive internationale Märkte einzutreten.
  • Im Januar 2023 gab Biocon Biologics Ltd., eine Tochtergesellschaft von Biocon Limited, bekannt, dass sie im Rahmen einer strategischen Allianz mit dem brasilianischen Unternehmen Libbs Farmacêutica eine Biosimilar-Version des rekombinanten menschlichen Wachstumshormons in Lateinamerika vermarkten will. Dieser Schritt stärkt nicht nur Biocons Expansion in Schwellenmärkte, sondern unterstreicht auch die wachsende Nachfrage nach kostengünstigen Biologika, die den regionalen Gesundheitsbedürfnissen gerecht werden und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Erschwinglichkeit gewährleisten.

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globale Marktsegmentierung für rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH) nach Anwendung (Wachstumshormonmangel, Turner-Syndrom, idiopathischer Kleinwuchs, Prader-Willi-Syndrom und andere), Verabreichungsweg (intravenös, intramuskulär, subkutan und oral), Vertriebskanal (Krankenhausapotheke, Einzelhandelsapotheke, Kliniken und andere Apotheken) – Branchentrends und Prognose bis 2032 segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2024 auf 1.77 USD Billion USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 10.3% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind SottoPelle ,Novartis AG ,Orion Pharma AB ,Full Life Wellness Center ,BioTE MedicalLLC ,Merck KGaA ,Pfizer Inc. ,TherapeuticsMDInc. ,Papillon Medical ,United Pharmacy ,Noven PharmaceuticalsInc. ,GEA Group Aktiengesellschaft ,Novo Nordisk A/S ,GeneScience Pharmaceuticals Co.Ltd. ,Actiza Pharmaceutical Private Limited ,Defy Medical ,Neuva Aesthetics ,ZRT Laboratory ,Bayer AG ,Allergan .
Testimonial