Weltweiter Markt für Herzinsuffizienzmedikamente – Branchentrends und Prognose bis 2030

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Weltweiter Markt für Herzinsuffizienzmedikamente – Branchentrends und Prognose bis 2030

  • Healthcare
  • Upcoming Reports
  • Jul 2023
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Heart Failure Drugs Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 8,010.62 Million USD 24,919.55 Million 2023 2030
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2030
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 8,010.62 Million
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 24,919.55 Million
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Amgen Inc.
  • AstraZeneca
  • Bayer AG
  • Novartis AG
  • Gilead SciencesInc

Globaler Markt für Medikamente gegen Herzinsuffizienz, nach Typ (ACE-Hemmer, Angiotensin-Rezeptorblocker, Betablocker , Diuretika, andere), Anwendung (Injektion, Kapsel, Tabletten), Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, Online-Apotheken), Endverbraucher (Krankenhäuser, Fachzentren, andere) – Branchentrends und Prognose bis 2030.

Markt für Herzinsuffizienz-Medikamente

Marktanalyse und -größe für Medikamente gegen Herzinsuffizienz

Die Zunahme von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die wachsende geriatrische Bevölkerung weltweit sind die Hauptfaktoren, die den Markt für Herzinsuffizienz-Medikamente antreiben. Der steigende Bedarf an diesen Medikamenten, da sie verschiedene Symptome der Erkrankung behandeln, und die Abhängigkeit der Patienten von ihnen beschleunigen das Wachstum von Herzinsuffizienz-Medikamenten. Der Wandel des Lebensstils, wie übermäßiger Alkoholkonsum, Rauchen und ungesunde Ernährungsgewohnheiten, verursacht Herzprobleme und treibt den Markt für Herzinsuffizienz-Medikamente an. Die gestiegenen Investitionen wichtiger Akteure und die verstärkten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten beeinflussen den Markt für Herzinsuffizienz-Medikamente. Darüber hinaus kurbeln zunehmende Herzprobleme aufgrund von Fettleibigkeit und Bewegungsmangel den Markt für Herzinsuffizienz-Medikamente an. Darüber hinaus eröffnen der Anstieg der Nachfrage nach wirksamen Medikamenten und Behandlungen sowie die Produktzulassung lukrative Möglichkeiten für den Markt für Herzinsuffizienz-Medikamente.

Es wird jedoch erwartet, dass die Nebenwirkungen der Einnahme dieser Medikamente das Wachstum des Marktes für Medikamente gegen Herzinsuffizienz behindern werden. Zunehmende Bedenken hinsichtlich einer zunehmenden Kontraktilität, die das Myokard schädigen und die Überlebenszeit dieser Patienten verkürzen könnte, werden den Markt für Medikamente gegen Herzinsuffizienz voraussichtlich vor Herausforderungen stellen.     

Data Bridge Market Research analysiert, dass der Markt für Herzinsuffizienzmedikamente, der im Jahr 2023 8.010,62 Millionen USD betrug, bis 2030 auf 24.919,55 Millionen USD ansteigen wird und im Prognosezeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 15,56 % aufweisen wird. Dies deutet auf den Marktwert hin. „Betablocker“ dominieren das Typensegment des Marktes für Herzinsuffizienzmedikamente aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für Herzinsuffizienzmedikamente. Neben Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Marktumfang und -segmentierung für Medikamente gegen Herzinsuffizienz

Berichtsmetrik

Details

Prognosezeitraum

2023 bis 2030

Basisjahr

2022

Historische Jahre

2021 (anpassbar auf 2015–2020)

Quantitative Einheiten

Umsatz in Mio. USD, Mengen in Einheiten, Preise in USD

Abgedeckte Segmente

Nach Typ (ACE-Hemmer, Angiotensin-Rezeptorblocker, Betablocker, Diuretika, Sonstige), Anwendung (Injektion, Kapsel, Tabletten), Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, Online-Apotheken), Endverbraucher (Krankenhäuser, Fachzentren, Sonstige)

Abgedeckte Länder

USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika, Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika

Abgedeckte Marktteilnehmer

Amgen Inc. (USA), AstraZeneca (Großbritannien), Bayer AG (Deutschland), Novartis AG (Schweiz), Gilead Sciences, Inc (USA), GlaxoSmithKline plc (Großbritannien), Pfizer Inc. (USA), Teva Pharmaceutical Industries Ltd (Israel), Cardurion Pharmaceuticals (USA), Cardior Pharmaceuticals (Deutschland), Actelion Pharmaceuticals Ltd (Schweiz), Boehringer Ingelheim International GmbH (Deutschland), Bristol-Myers Squibb Company (USA), CYTOKINETICS, INC. (USA) und Eli Lilly and Company (USA) unter anderem.

Marktchancen

  • Steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Behandlungen
  • Entwicklung neuer Formulierungen und Verabreichungsmethoden
  • Zunehmende Ansätze der personalisierten Medizin

Marktdefinition

Der Markt für Herzinsuffizienz-Medikamente bezieht sich auf das globale Segment der Pharmaindustrie, das sich mit der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Medikamenten befasst, die speziell zur Behandlung von Herzinsuffizienz entwickelt wurden. Herzinsuffizienz ist eine chronische Erkrankung, bei der das Herz nicht mehr in der Lage ist, genügend Blut zu pumpen, um den Bedarf des Körpers zu decken. Dieser Markt konzentriert sich auf Medikamente, die Symptome lindern, die Herzfunktion verbessern und die Lebensqualität der Patienten steigern sollen.

Medikamente gegen Herzinsuffizienz umfassen eine Reihe von Therapeutika, die auf verschiedene Aspekte der Erkrankung abzielen, wie z. B. die Verringerung der Flüssigkeitsansammlung, die Regulierung des Blutdrucks, die Verbesserung der Herzkontraktilität und die Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen. Zu diesen Medikamenten können Diuretika, ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzym), Angiotensin-Rezeptorblocker (ARB), Betablocker, Aldosteronantagonisten und andere gehören.

Marktdynamik für Medikamente gegen Herzinsuffizienz

Treiber

  • Zunehmende Prävalenz von Herzinsuffizienz

Aufgrund der alternden Bevölkerung, eines sitzenden Lebensstils, ungesunder Ernährungsgewohnheiten und erhöhter Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, Diabetes und Bluthochdruck steigt die Zahl der Herzinsuffizienzen weltweit. Diese wachsende Patientenzahl treibt die Nachfrage nach wirksamen Medikamenten gegen Herzinsuffizienz in die Höhe.

  • Steigendes Bewusstsein und frühe Diagnose

Das zunehmende Bewusstsein für die Symptome und Risikofaktoren einer Herzinsuffizienz sowie die Bedeutung einer frühen Diagnose hat dazu geführt, dass mehr Patienten früher medizinische Hilfe suchen. Eine rechtzeitige Diagnose ermöglicht einen sofortigen Behandlungsbeginn, was zu einer größeren Nachfrage nach Medikamenten gegen Herzinsuffizienz führt.

  • Steigende Gesundheitsausgaben

Steigende Gesundheitsausgaben weltweit, insbesondere in Industrieländern, verbessern den Zugang zu Gesundheitsleistungen und Medikamenten. Regierungen und private Versicherer übernehmen oft einen erheblichen Teil der Kosten für Herzinsuffizienzmedikamente und machen sie so für Patienten erschwinglicher.  

Gelegenheiten

  • Technologischer Fortschritt und medizinische Innovationen

Medizinische Forschung und technologische Fortschritte haben zur Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze und Arzneimittelformulierungen für die Behandlung von Herzinsuffizienz geführt. Zu diesen Innovationen gehören die Einführung neuer Arzneimittelklassen, verbesserte Verabreichungssysteme und gezielte Therapien, wodurch die Wirksamkeit und Sicherheit von Herzinsuffizienzmedikamenten verbessert wird.

Einschränkung/Herausforderung

  • Hohe Entwicklungskosten

Die Kosten für Forschung, Entwicklung und klinische Tests zur Markteinführung eines Herzinsuffizienzmedikaments können beträchtlich sein. Die erforderlichen umfangreichen Investitionen und das Risiko eines Misserfolgs während des Entwicklungsprozesses können einige Pharmaunternehmen davon abhalten, die Forschung auf diesem Gebiet fortzusetzen. Hohe Entwicklungskosten können die Anzahl neuer Medikamente auf dem Markt begrenzen und möglicherweise die Innovation verlangsamen.

Dieser Marktbericht zu Herzinsuffizienzmedikamenten enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, dem Einfluss inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neu entstehende Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für Herzinsuffizienzmedikamente zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Jüngste Entwicklung

  • Im September 2022 brachte Bayer in Indien ein neuartiges Herzinsuffizienz-Medikament auf den Markt, das das Unternehmen gemeinsam mit Merck entwickelt hat. Es kostet ein Fünfzehntel des Weltmarktpreises, also 127 Rupien pro Tablette. Es handelt sich um eine Therapie, bei der täglich eine Tablette eingenommen wird. Verquvo (Vericiguat) ist die erste neuartige Behandlung, die zugelassen wurde, um das Risiko kardiovaskulärer Todesfälle und wiederholter Krankenhausaufenthalte bei Patienten mit sich verschlechternder Herzinsuffizienz zu senken.

Globaler Markt für Medikamente gegen Herzinsuffizienz

Der Markt für Herzinsuffizienzmedikamente ist nach Typ, Anwendung, Vertriebskanal und Endverbraucher segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen dabei, dürftige Wachstumssegmente in den Branchen zu erkennen und den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Einblicke zu bieten, die ihnen dabei helfen, strategische Entscheidungen zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen zu treffen.

Typ

  • ACE-Hemmer
  • Angiotensin-Rezeptorblocker
  • Betablocker
  • Diuretika
  • Sonstiges

Anwendung

  • Injektion
  • Kapsel
  • Tablets
  •  

Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheken
  • Einzelhandelsapotheken
  • Online-Apotheken

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Spezialzentren
  • Sonstiges

Regionale Marktanalyse/Einblicke für Medikamente gegen Herzinsuffizienz

Der Markt für Medikamente gegen Herzinsuffizienz wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Typ, Anwendung, Vertriebskanal und Endbenutzern wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht zu Herzinsuffizienz-Medikamenten abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, die Niederlande, Belgien, die Schweiz, die Türkei, Russland, das übrige Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, die Philippinen, der übrige asiatisch-pazifische Raum, Brasilien, Argentinien, der übrige Teil Südamerikas, Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Israel, der übrige Nahe Osten und Afrika.

Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Herzerkrankungen in dieser Region wird Nordamerika voraussichtlich den globalen Markt für Herzinsuffizienz-Medikamente dominieren.

Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund des zunehmenden Bewusstseins und Interesses an Gesundheit und Wellness die am schnellsten wachsende Region.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch individuelle marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der nationalen Vorschriften, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.   

Wachstum der Gesundheitsinfrastruktur, installierte Basis und Durchdringung mit neuen Technologien

Der Markt für Herzinsuffizienzmedikamente bietet Ihnen außerdem detaillierte Marktanalysen für jedes Land, das Wachstum der Gesundheitsausgaben für Investitionsgüter, die installierte Basis verschiedener Arten von Produkten für den Markt für Herzinsuffizienzmedikamente, die Auswirkungen der Technologie anhand von Lebenslinienkurven und Änderungen der regulatorischen Szenarien im Gesundheitswesen und deren Auswirkungen auf den Markt. Die Daten sind für den historischen Zeitraum 2015–2020 verfügbar.

Wettbewerbsumfeld und Herzinsuffizienz-Medikamente Marktanteilsanalyse

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Herzinsuffizienzmedikamente liefert Details nach Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Herzinsuffizienz-Medikamente zählen:

  • Amgen Inc. (USA)
  • AstraZeneca (Großbritannien)
  • Bayer AG (Deutschland)
  • Novartis AG (Schweiz)
  • Gilead Sciences, Inc. (USA)
  • GlaxoSmithKline plc (Großbritannien)
  • Pfizer Inc. (USA)
  • Teva Pharmaceutical Industries Ltd (Israel)
  • Cardurion Pharmaceuticals (USA)
  • Cardior Pharmaceuticals (Deutschland)
  • Actelion Pharmaceuticals Ltd (Schweiz)
  • Boehringer Ingelheim International GmbH (Deutschland)
  • Bristol-Myers Squibb Company (USA)
  • CYTOKINETICS, INC. (USA)
  • Eli Lilly and Company (USA)

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globaler Markt für Medikamente gegen Herzinsuffizienz, nach Typ (ACE-Hemmer, Angiotensin-Rezeptorblocker, Betablocker , Diuretika, andere), Anwendung (Injektion, Kapsel, Tabletten), Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, Online-Apotheken), Endverbraucher (Krankenhäuser, Fachzentren, andere) – Branchentrends und Prognose bis 2030. segmentiert.
Die Größe des Weltweiter Markt wurde im Jahr 2023 auf 8010.62 USD Million USD geschätzt.
Der Weltweiter Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 15.56% im Prognosezeitraum 2024 bis 2030 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Amgen Inc. , AstraZeneca , Bayer AG , Novartis AG , Gilead SciencesInc , GlaxoSmithKline plc , Pfizer Inc. , Teva Pharmaceutical Industries Ltd , Cardurion Pharmaceuticals , Cardior Pharmaceuticals , Actelion Pharmaceuticals Ltd , Boehringer Ingelheim International GmbH , Bristol-Myers Squibb Company , CYTOKINETICSInc. , and Eli Lilly and Company .
Testimonial