Global Beauty Subscription Box Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 4.49 Billion |
![]() | USD 6.69 Billion |
![]() |
|
![]() |
Globale Marktsegmentierung für Beauty-Abonnementboxen nach Produkttyp ( Hautpflegeprodukte , Haarpflegeprodukte, Make-up-Produkte, Düfte und Nagelpflege), Abonnementmodell (Monatsabonnements, Quartalsabonnements, On-Demand-Abonnements und anpassbare Abonnements), Demografie (Frauen, Männer und Unisex/Allgemeine Schönheit), Vertriebskanal (Online-Direktvertrieb an Verbraucher, Einzelhandelspartnerschaften und Social-Media- und Influencer-Partnerschaften) – Branchentrends und Prognose bis 2032
Marktanalyse für Beauty-Abo-Boxen
Der globale Markt für Beauty-Aboboxen hat ein deutliches Wachstum erlebt, das durch das zunehmende Interesse der Verbraucher an personalisierten Beauty-Erlebnissen angetrieben wird. Abonnementdienste bieten eine kuratierte Auswahl an Hautpflege-, Make-up-, Haarpflege- und Wellnessprodukten, die oft auf individuelle Vorlieben zugeschnitten sind. Verbraucher werden von der Bequemlichkeit, der Entdeckung neuer Produkte und kostengünstigen Proben angezogen. Mit der Verlagerung hin zur Digitalisierung und zum E-Commerce nutzen Unternehmen Social-Media-Influencer und gezieltes Marketing, um ihre Reichweite zu vergrößern. Schlüsselregionen wie Nordamerika, Europa und der asiatisch-pazifische Raum dominieren den Markt, während die Nachfrage nach tierversuchsfreien und nachhaltigen Produkten steigt, was Markttrends und Innovationen weiter beeinflusst.
Beauty-Abo-Box Marktgröße
Der weltweite Markt für Beauty-Abo-Boxen hatte im Jahr 2024 einen Wert von 4,49 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 einen Wert von 6,69 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,10 % im Prognosezeitraum 2025 bis 2032. Neben Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Preisanalysen, Markenanteilsanalysen, Verbraucherumfragen, demografische Analysen, Lieferkettenanalysen, Wertschöpfungskettenanalysen, einen Überblick über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, PESTLE-Analysen, Porter-Analysen und regulatorische Rahmenbedingungen.
Markttrends für Beauty-Aboboxen
„Steigendes Verbraucherinteresse an personalisierten Beauty-Erlebnissen“
Das zunehmende Interesse der Verbraucher an personalisierten Schönheitserlebnissen verändert die Schönheitsbranche. Verbraucher suchen heute nach Produkten, die auf ihre individuellen Vorlieben, Hauttypen und Schönheitsziele zugeschnitten sind. Abonnementbox-Dienste spielen eine zentrale Rolle, da sie kuratierte Auswahlmöglichkeiten basierend auf individuellen Profilen anbieten und sicherstellen, dass Kunden relevante Produkte erhalten. Technologische Fortschritte wie KI-gesteuerte Quiz und Anpassungstools ermöglichen präzisere Empfehlungen. Dieser Trend zur Personalisierung erhöht die Kundenzufriedenheit, fördert die Produktfindung und stärkt die Markentreue. Darüber hinaus fühlen sich Verbraucher zunehmend von Marken angezogen, die Transparenz, umweltfreundliche Optionen und Inklusivität bieten, was die Nachfrage nach personalisierten Schönheitslösungen weiter ankurbelt.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Beauty-Abonnementboxen
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke in Beauty-Abo-Boxen |
Segmentierung |
|
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika |
Wichtige Marktteilnehmer |
Ipsy Inc. (USA), Birchbox, Inc. (USA), The Hut Group Ltd. (Großbritannien), GlossyBox GmbH (Deutschland), Boxycharm, LLC (USA), Fashionista, Inc. (Großbritannien), Soko Glam, LLC (USA), Cratejoy, Inc. (USA), Scentbird (USA), Medusa's Makeup (USA), Love Lula (Großbritannien), Cohorted (Großbritannien) |
Marktchancen |
|
Wertschöpfende Dateninfosets |
Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch detaillierte Expertenanalysen, Preisanalysen, Markenanteilsanalysen, Verbraucherumfragen, demografische Analysen, Lieferkettenanalysen, Wertschöpfungskettenanalysen, einen Überblick über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Lieferantenauswahlkriterien, PESTLE-Analysen, Porter-Analysen und regulatorische Rahmenbedingungen. |
Marktdefinition für Beauty-Abo-Boxen
Eine Beauty-Abo-Box ist ein Service, der Kunden regelmäßig, normalerweise monatlich oder vierteljährlich, eine kuratierte Auswahl an Schönheitsprodukten liefert. Diese Boxen enthalten eine Mischung aus Hautpflege-, Make-up-, Haarpflege- und Wellnessartikeln, die oft durch Quiz oder persönliche Profile auf die Vorlieben oder Bedürfnisse des Abonnenten zugeschnitten sind. Ziel ist es, Verbraucher mit neuen und trendigen Produkten bekannt zu machen und ihnen die Möglichkeit zu geben, verschiedene Marken und Formulierungen zu testen. Beauty-Abo-Boxen bieten Komfort, Produktfindung und personalisierte Erlebnisse und enthalten oft Artikel in Originalgröße und in Probengröße, sodass Kunden eine Vielzahl von Schönheitslösungen ausprobieren können.
Marktdynamik für Beauty-Abo-Boxen
Treiber
- Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen, tierversuchsfreien Produkten
Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und tierversuchsfreien Produkten hat erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Beauty-Aboboxen. Verbraucher legen zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und suchen nach Marken, die natürliche, biologisch abbaubare und recycelbare Materialien verwenden. Darüber hinaus gibt es eine wachsende Präferenz für tierversuchsfreie Produkte, die nicht an Tieren getestet werden, was ethische Bedenken und sich ändernde Verbraucherwerte widerspiegelt. Dieser Wandel veranlasst Beauty-Marken, sich anzupassen, indem sie Produkte mit umweltbewusster Verpackung, veganen Rezepturen und transparenter Beschaffung der Inhaltsstoffe anbieten. Abobox-Dienste reagieren darauf, indem sie Boxen zusammenstellen, die sich auf umweltfreundliche und tierversuchsfreie Optionen konzentrieren und einen gewissenhaften und sozial verantwortlichen Kundenstamm ansprechen.
- Social Media Influencer steigern Markensichtbarkeit und Vertrauen
Auf dem Markt für Beauty-Aboboxen spielen zunehmend Influencer in den sozialen Medien eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Markensichtbarkeit und des Vertrauens. Mit ihren großen, engagierten Followerzahlen auf Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube helfen Influencer Marken, ein breiteres Publikum zu erreichen, indem sie authentische Empfehlungen und Produktbewertungen abgeben. Ihre Fähigkeit, Aboboxen in realen Umgebungen zu präsentieren, schafft Glaubwürdigkeit und Glaubwürdigkeit und macht Produkte für Verbraucher attraktiver. Influencer erstellen oft Unboxing-Videos, Tutorials und ehrliche Bewertungen, die dazu beitragen, Vertrauen aufzubauen und Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Daher nutzen Beauty-Aboservices Influencer-Partnerschaften, um die Markenbekanntheit zu steigern und treue Kunden zu gewinnen.
Gelegenheiten
- Expansion in Schwellenmärkte
Die Expansion in Schwellenmärkte bietet dem globalen Markt für Beauty-Aboboxen große Chancen. Länder in Regionen wie dem Asien-Pazifik-Raum, Lateinamerika und dem Nahen Osten verzeichnen ein rasantes Wirtschaftswachstum, ein steigendes verfügbares Einkommen und ein steigendes Interesse an Schönheit und Körperpflege. Da die Verbraucher in diesen Märkten immer technikaffiner werden und den E-Commerce nutzen, können Beauty-Aboboxen ihre Nachfrage nach personalisierten, praktischen und erschwinglichen Beauty-Lösungen befriedigen. Unternehmen können diese Märkte erschließen, indem sie lokalisierte Produkte und maßgeschneiderte Abonnements anbieten und auf wachsende Beauty-Trends abzielen, wodurch sie ihren Kundenstamm erweitern und das globale Wachstum vorantreiben.
- Einbeziehung von Wellness-Produkten
Die Aufnahme von Wellnessprodukten in den globalen Markt für Beauty-Aboboxen spiegelt den wachsenden Fokus der Verbraucher auf ganzheitliche Selbstpflege wider. Beauty-Aboservices umfassen neben herkömmlichen Beauty-Artikeln mittlerweile auch Artikel wie Aromatherapieöle, natürliche Nahrungsergänzungsmittel, Entspannungshilfen und Produkte zum Stressabbau. Dieser Trend entspricht der steigenden Nachfrage nach integrierten Beauty- und Wellnesslösungen, die sich um das geistige, körperliche und emotionale Wohlbefinden kümmern. Indem sie ein vielfältiges Angebot an Wellnessprodukten anbieten, steigern Abobox-Unternehmen ihr Wertversprechen, sprechen gesundheitsbewusste Verbraucher an und fördern eine langfristige Kundenbindung. Dieser Ansatz unterstreicht den Wandel der Branche hin zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens als wichtigen Beauty-Trend.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Hoher Wettbewerb begrenzt Differenzierung und Marktanteilswachstum
Der hohe Wettbewerb auf dem globalen Markt für Beauty-Aboboxen begrenzt die Differenzierung und behindert das Wachstum des Marktanteils. Da zahlreiche Akteure ähnliche Dienstleistungen wie kuratierte Beauty-Produkte, personalisierte Empfehlungen und flexible Abonnements anbieten, wird es für Marken schwierig, sich abzuheben. Infolgedessen fällt es vielen Unternehmen schwer, eine einzigartige Identität aufzubauen, was zu Preiskämpfen und verminderter Markentreue führt. Um dies zu überwinden, müssen Marken innovativ sein, indem sie exklusive Produkte, verbesserte Kundenerlebnisse oder personalisiertere Dienstleistungen anbieten. Ohne klare Differenzierung wird es für Unternehmen schwieriger, neue Kunden zu gewinnen und bestehende zu halten, was das langfristige Wachstumspotenzial beeinträchtigt.
- Regulatorische Herausforderungen in verschiedenen Regionen behindern die Expansion
Regulatorische Herausforderungen in verschiedenen Regionen stellen erhebliche Hindernisse für die Expansion des globalen Marktes für Beauty-Abo-Boxen dar. Jedes Land hat seine eigenen Gesetze zu Produktinhaltsstoffen, Verpackung, Kennzeichnung und Sicherheitsstandards, was internationale Geschäftstätigkeiten erschweren kann. So erfordern beispielsweise strenge Vorschriften für Kosmetika und Körperpflegeprodukte in Regionen wie der Europäischen Union und Japan umfangreiche Compliance-Prozesse, was die Betriebskosten erhöht. Darüber hinaus können Import-/Exportbeschränkungen, Zölle und lokale Verbraucherschutzgesetze den Markteintritt und das Wachstum verlangsamen. Diese regulatorischen Hürden zwingen Unternehmen dazu, ihre Angebote anzupassen, was die Expansion verlangsamt und die Komplexität globaler Marktstrategien erhöht.
Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario
Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.
Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.
Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten
Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.
Marktumfang für Beauty-Abo-Boxen
Der Umfang der Beauty-Abo-Box umfasst Produkttyp, Abonnementmodell, Demografie, Vertriebskanal und regionale Trends, Verbraucherpräferenzen und geografische Regionen. Der Markt wird durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen, umweltfreundlichen Verpackungslösungen und das Wachstum in der verpackten Lebensmittel-, Getränke- und Milchindustrie angetrieben. Zu den wichtigsten Regionen zählen Nordamerika, Europa und der Asien-Pazifik-Raum.
Produkttyp
- Hautpflegeprodukte
- Haarpflegeprodukte
- Make-up-Produkte
- Düfte
- Nagelpflege
Abonnementmodell
- Monatliche Abonnements
- Vierteljährliche Abonnements
- On-Demand-Abonnements
- Anpassbare Abonnements
Demografie
- Frauen
- Männer
- Unisex/Allgemeine Schönheit
Vertriebskanal
- Online Direkt zum Verbraucher
- Einzelhandelspartnerschaften
- Social Media- und Influencer-Partnerschaften
Regionale Analyse des Marktes für Beauty-Abo-Boxen
Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends bereitgestellt, darunter Produkttyp, Abonnementmodell, Demografie, Vertriebskanal und regionale Trends, wie oben erwähnt.
Die vom Markt abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, übriges Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, übriger Asien-Pazifik-Raum, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, übriger Naher Osten und Afrika, Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika.
Nordamerika dominiert den globalen Markt für Beauty-Aboboxen aufgrund der hohen Verbraucherausgaben für hochwertige Beautyprodukte, einer gut etablierten E-Commerce-Infrastruktur und der weit verbreiteten Einführung von Abonnementmodellen. Darüber hinaus stärken eine starke Markenpräsenz, häufige Produktinnovationen und personalisierte Angebote, die auf unterschiedliche Kundenpräferenzen zugeschnitten sind, die Marktführerschaft der Region.
Europa ist der am schnellsten wachsende Markt für Beauty-Abo-Boxen. Grund dafür ist das steigende Interesse der Verbraucher an nachhaltigen und biologischen Schönheitsprodukten, das gestiegene Bewusstsein für personalisierte Hautpflege und ein wachsender E-Commerce-Sektor. Der Fokus der Region auf umweltfreundliche Verpackungen und innovative Marketingstrategien treibt die Nachfrage weiter an und zieht einen vielfältigen und gesundheitsbewussten Kundenstamm an.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Marktanteil von Beauty-Abo-Boxen
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den Wettbewerbern. Zu den enthaltenen Einzelheiten gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.
Die Marktführer für Beauty-Abo-Boxen sind:
- Ipsy Inc. (USA)
- Birchbox, Inc. (USA)
- The Hut Group Ltd. (Großbritannien)
- GlossyBox GmbH (Deutschland)
- Boxycharm, LLC (USA)
- Fashionista, Inc. (Großbritannien)
- Soko Glam, LLC (USA)
- Cratejoy, Inc. (USA)
- Duftvogel (USA)
- Medusas Make-up (USA)
- Liebe Grüße, Lula (Großbritannien)
- Kohorten (Großbritannien)
Neueste Entwicklungen auf dem Markt für Beauty-Abo-Boxen
- Im Juli 2024 führte Ipsy einen hochgradig personalisierten Abonnementdienst ein, der KI nutzt, um maßgeschneiderte Produktempfehlungen basierend auf den Vorlieben, dem Hauttyp und den Schönheitszielen eines Abonnenten bereitzustellen und so das Benutzererlebnis zu verbessern
- Im Juni 2024 erweiterte GlossyBox sein Engagement für Nachhaltigkeit, indem es umweltfreundliche Verpackungen einführte und tierversuchsfreie, vegane Produkte in seinen Abonnementangeboten bewarb, um umweltbewusste Verbraucher anzusprechen
- Im März 2024 begann LookFantastic mit seiner Expansion auf den indischen Markt und profitierte dabei von den wachsenden Beauty- und E-Commerce-Trends in der Region. Dieser Schritt ist Teil ihrer umfassenderen Strategie, aufstrebende Märkte im asiatisch-pazifischen Raum zu erschließen
- Im Mai 2024 begann Soko Glam damit, Wellness-Artikel wie Nahrungsergänzungsmittel und ganzheitliche Hautpflegeroutinen in seine Beauty-Abo-Boxen aufzunehmen, um Verbraucher anzusprechen, die einen integrierteren Ansatz für Schönheit und allgemeines Wohlbefinden suchen.
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.