Globaler Bericht zur Analyse von Marktgröße, Marktanteil und Trends für Kältemittel – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Bericht zur Analyse von Marktgröße, Marktanteil und Trends für Kältemittel – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • Chemical and Materials
  • Upcoming Reports
  • May 2025
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Refrigerant Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 28.86 Billion USD 53.02 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 28.86 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 53.02 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Arkema
  • Dongyue Group Co.
  • Honeywell International
  • The Chemours Company
  • Linde Plc

Globale Marktsegmentierung für Kältemittel nach Typ (Fluorkohlenwasserstoff, Isobutan, Propan, Ammoniak, Kohlendioxid und andere), Anwendung (Kühlschränke, Großkühlschränke, Kältemaschinen, Klimaanlagen, Wärmepumpen und andere), Endverbraucher (Haushaltskältetechnik, leichte Gewerbekältetechnik, gewerbliche Racks und Verflüssigungssätze sowie Industriekältetechnik) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Kältemittelmarkt Z

 Marktgröße für Kältemittel    

  • Der globale Markt für Kältemittel wurde im Jahr 2024 auf 28,86 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2032 einen Wert von 53,02 Milliarden US-Dollar erreichen , was einer jährlichen Wachstumsrate von 7,90 % im Prognosezeitraum entspricht.
  • Dieses Wachstum wird durch Faktoren wie die steigende Nachfrage nach Kühlsystemen im Wohn-, Gewerbe- und Industriesektor, das wachsende Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit, Fortschritte in der Kältetechnik, den regulatorischen Druck für Alternativen mit niedrigem GWP (Global Warming Potential) und die zunehmende Einführung energieeffizienter Kältelösungen vorangetrieben.

Marktanalyse für Kältemittel

  • Kältemittel ist eine Verbindung, die normalerweise entweder gasförmig oder flüssig vorliegt. Es absorbiert Wärme aus der Umgebung und sorgt in Kombination mit anderen Komponenten wie Verdampfern und Kompressoren für Klimatisierung oder Kühlung.
  • Ein Kältemittel ist eine Substanz, die in einem Wärmekreislauf verwendet wird, um Wärme von einem Bereich in einen anderen zu übertragen. Bei Raumtemperatur ist es in der Regel gasförmig. Kältemittel sind in nahezu allen Kühl- und Heizgeräten enthalten. Am häufigsten werden sie in  Gefrierschränken , Klimaanlagen, Kühlschränken und Fahrzeugklimaanlagen eingesetzt.
  • Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich aufgrund der wachsenden Infrastruktur und Industrialisierung den Kältemittelmarkt mit 40,4 % dominieren.
  • Südamerika dürfte im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Kältemittelmarkt sein, da der Bedarf an effizienter Kühlung bei der Lagerung und dem Transport von Lebensmitteln die Expansion des Marktes vorantreibt.
  • Das Fluorkohlenwasserstoffsegment wird voraussichtlich mit einem Marktanteil von 54,2 % den Markt dominieren. Die Zusammensetzung dieser Verbindungen besteht aus Kohlenstoff, Fluor und manchmal auch anderen Elementen wie Wasserstoff und Chlor. Diese Verbindungen sind für ihre hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften bekannt und daher besonders effektiv für Kühlsysteme.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Kältemittel 

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke für Kältemittel

Abgedeckte Segmente

  • Nach Typ : Fluorkohlenwasserstoff, Isobutan, Propan, Ammoniak, Kohlendioxid und andere
  • Nach Anwendung : Kühlschränke, Großkühlschränke, Kühler, Klimaanlagen, Wärmepumpen und andere
  • Nach Endbenutzer : Haushaltskühlung, leichte gewerbliche Kühlung, gewerbliche Racks und Verflüssigungssätze sowie industrielle Kühlung

Abgedeckte Länder

Nordamerika

  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko

Europa

  • Deutschland
  • Frankreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Niederlande
  • Schweiz
  • Belgien
  • Russland
  • Italien
  • Spanien
  • Truthahn
  • Restliches Europa

Asien-Pazifik

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Südkorea
  • Singapur
  • Malaysia
  • Australien
  • Thailand
  • Indonesien
  • Philippinen
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

Naher Osten und Afrika

  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Südafrika
  • Ägypten
  • Israel
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas

Südamerika

  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

  • Arkema (Frankreich)
  • Dongyue Group Co. Ltd. (China)
  • Honeywell International Inc. (USA)
  • The Chemours Company (USA)
  • Linde Plc (Irland)
  • Air Liquide (Frankreich)
  • Sinochem Lantian Co. Ltd. (China)
  • Daikin Industries LTD, (Japan)
  • Mexichem (Mexiko)
  • AGC Inc. (Japan)
  • Gas Servei (Spanien)
  • Gujarat Fluorochemicals Ltd. (Indien)
  • Quimobasicos (Mexiko)
  • Zhejiang Fotech International Co.Ltd. (China)
  • Tazzetti SpA (Italien)
  • SRF Limited (Indien)
  • Changshu Sanaifu Zhonghao Chemical New Material Co., Ltd (China)
  • Shandong Yue'an Chemical Co., Ltd. (China)

Marktchancen

  • Zunahme der Zahl der Schwellenmärkte
  • Zunehmende Anzahl an Produktinnovationen
  • Steigende Nachfrage nach natürlichen Kältemitteln

Wertschöpfungsdaten-Infosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch Import-Export-Analysen, eine Übersicht über die Produktionskapazität, eine Analyse des Produktionsverbrauchs, eine Preistrendanalyse, ein Szenario des Klimawandels, eine Lieferkettenanalyse, eine Wertschöpfungskettenanalyse, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, eine PESTLE-Analyse, eine Porter-Analyse und regulatorische Rahmenbedingungen.

Markttrends für Kältemittel

„Umstellung auf Kältemittel mit niedrigem Treibhauseffekt“

  • Internationale Abkommen wie die Kigali-Änderung des Montrealer Protokolls zielen darauf ab, Kältemittel mit hohem Treibhauseffekt schrittweise abzuschaffen und die Einführung umweltfreundlicher Alternativen zu fördern.
  • Es gibt eine zunehmende Präferenz für Kältemittel mit geringerer Umweltbelastung, wie etwa HFOs und natürliche Kältemittel wie CO₂ und Ammoniak
  • Innovationen in der Kältemitteltechnologie erleichtern die Entwicklung und Einführung von Alternativen mit niedrigem Treibhauseffekt
  • Steigendes Verbraucherbewusstsein und die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten treiben den Übergang zu Kältemitteln mit niedrigem Treibhauseffekt voran
  • Hersteller richten ihr Produktportfolio an Umweltvorschriften und Verbraucherpräferenzen aus

Marktdynamik für Kältemittel

Treiber

„Ausbau der Kühlkettenindustrie“

  • Der Anstieg des globalen Handels, insbesondere mit verderblichen Waren, erhöht die Nachfrage nach effizienten Kühlsystemen
  • Die rasante Urbanisierung führt zu einer höheren Nachfrage nach Kühllösungen für Privathaushalte und Gewerbe
  • Fortschritte in der Kältetechnik steigern die Effizienz und Zuverlässigkeit von Kühlkettensystemen
  • Die Regierungspolitik fördert Investitionen in die Kühlketteninfrastruktur, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und die Effizienz der Lieferkette zu verbessern
  • Steigende Verbrauchererwartungen an frische und sicher gelagerte Produkte erfordern robuste Kühlkettenlösungen

Gelegenheit

„Einführung natürlicher Kältemittel“

  • Natürliche Kältemittel wie CO₂ und Ammoniak haben ein niedriges GWP und kein Ozonabbaupotenzial und sind daher umweltfreundlich 
  • Diese Kältemittel bieten oft eine höhere Energieeffizienz, was langfristig zu Kosteneinsparungen führt
  • Der Einsatz natürlicher Kältemittel hilft Unternehmen, strenge Umweltvorschriften und -standards einzuhalten
  • Große Unternehmen stellen bereits auf natürliche Kältemittel um und setzen damit Maßstäbe in der Branche
  • Die zunehmende Nutzung natürlicher Kältemittel bietet erhebliche Wachstumschancen in verschiedenen Anwendungen

Einschränkung/Herausforderung

„Illegaler Handel mit Kältemitteln“

  • Schmuggel von Kältemitteln mit hohem Treibhauseffekt untergräbt internationale Bemühungen, diese aus dem Verkehr zu ziehen
  • Illegaler Handel schafft ungleiche Wettbewerbsbedingungen und benachteiligt konforme Unternehmen
  • Die fortgesetzte Verwendung von Kältemitteln mit hohem Treibhauseffekt aufgrund illegalen Handels verschärft den Klimawandel
  • Die Durchsetzung der Vorschriften ist schwierig, da Schmuggler ausgeklügelte Methoden anwenden, um der Entdeckung zu entgehen
  • Der illegale Handel mit Kältemitteln führt zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten und behindert ein nachhaltiges Branchenwachstum

Marktumfang für Kältemittel

Der Markt ist nach Typ, Anwendung und Endbenutzer segmentiert.

Segmentierung

Untersegmentierung

Nach Typ

  • Fluorkohlenwasserstoff
  • HFCKW
  • HFKW
  • Schweröl
  • Isobutan
  • Propan
  • Ammoniak
  • Kohlendioxid
  • Sonstiges

Nach Anwendung

  • Kühlschränke
  • Großkühlschränke
  • Kältemaschinen
  • Klimaanlagen
  • Wärmepumpen
  • Sonstiges

Nach Endbenutzer

  • Haushaltskühlung
  • Leichte gewerbliche Kühlung
  • Kommerzielle Racks und Verflüssigungssätze
  • Industrielle Kühlung

Im Jahr 2025 wird der Fluorkohlenwasserstoff voraussichtlich den Markt dominieren und den größten Anteil im Typsegment haben.

Das Fluorkohlenwasserstoffsegment wird voraussichtlich den Kältemittelmarkt mit einem Anteil von 54,2 % im Jahr 2025 dominieren, da seine Verbindungen Kohlenstoff, Fluor und manchmal auch andere Elemente wie Wasserstoff und Chlor enthalten. Diese Verbindungen sind für ihre hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften bekannt und daher für Kühlsysteme äußerst effektiv. Es gibt verschiedene Arten von Fluorkohlenwasserstoff-Kältemitteln, wie Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), Fluorchlorkohlenwasserstoffe (H-FCKW), Fluorkohlenwasserstoffe (HFKW) und Fluorolefine (HFO).

Es wird erwartet, dass die Haushaltskühlung im Prognosezeitraum den größten Anteil am Endverbrauchermarkt ausmachen wird

Im Jahr 2025 wird das Segment der Haushaltskälte voraussichtlich mit einem Marktanteil von 53,3 % den Markt dominieren. Stationäre Klimaanlagen, Wärmepumpen und Kältemaschinen, wichtige Komponenten der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HVAC), haben den Kältemittelmarkt aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung in Gewerbe, Industrie und Wohngebäuden maßgeblich beeinflusst. Diese Systeme sind stark auf Kältemittel angewiesen, um den Wärmeaustausch zu ermöglichen, der für die Kühlung oder Heizung von entscheidender Bedeutung ist.

Regionale Analyse des Kältemittelmarktes

„Asien-Pazifik hält den größten Anteil am Kältemittelmarkt“

  • Der asiatisch-pazifische Raum hält mit 40,4 % den größten Anteil am globalen Kältemittelmarkt
  • China ist der dominierende Akteur in der Region und der weltweit größte Produzent und Verbraucher von Kältemitteln.
  • Indien entwickelt sich zu einem bedeutenden Markt, angetrieben durch die schnelle Urbanisierung, steigende verfügbare Einkommen und eine wachsende Nachfrage nach Klima- und Kühlsystemen.
  • Südostasien, insbesondere Länder wie Thailand und Indonesien, erleben aufgrund der wachsenden Infrastruktur und der Industrialisierung einen Anstieg der Nachfrage nach Kältemitteln.
  • Das Wachstum der Region wird durch Faktoren wie die zunehmende Einführung von Kühlsystemen im Wohn-, Gewerbe- und Industriesektor sowie die Expansion der Kühlkettenindustrie vorangetrieben.

„Südamerika wird voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate im Kältemittelmarkt verzeichnen“

  • Südamerika wird voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region im Kältemittelmarkt sein
  • Brasilien ist das führende Wachstumsland der Region, angetrieben von der expandierenden Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die maßgeblich zur Nachfrage nach Kühllösungen beiträgt.
  • Auch in Argentinien und Chile ist die Nachfrage nach Kältemitteln aufgrund des Wachstums ihrer Einzelhandels- und Logistikbranche gestiegen.
  • Die wirtschaftliche Entwicklung, steigende verfügbare Einkommen und der Bedarf an effizienter Kühlung bei der Lagerung und beim Transport von Lebensmitteln treiben die Expansion des Marktes voran
  • Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Kühlketteninfrastruktur und zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen beschleunigen das Marktwachstum in der Region weiter.

Marktanteil von Kältemitteln

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben genannten Datenpunkte beziehen sich ausschließlich auf die Marktausrichtung der Unternehmen.

Die wichtigsten Marktführer auf dem Markt sind:

  • Arkema (Frankreich)
  • Dongyue Group Co. Ltd. (China)
  • Honeywell International Inc. (USA)
  • The Chemours Company (USA)
  • Linde Plc (Irland)
  • Air Liquide (Frankreich)
  • Sinochem Lantian Co. Ltd. (China)
  • Daikin Industries LTD, (Japan)
  • Mexichem (Mexiko)
  • AGC Inc. (Japan)
  • Gas Servei (Spanien)
  • Gujarat Fluorochemicals Ltd. (Indien)
  • Quimobasicos (Mexiko)
  • Zhejiang Fotech International Co.Ltd. (China)
  • Tazzetti SpA (Italien)
  • SRF Limited (Indien)
  • Changshu Sanaifu Zhonghao Chemical New Material Co., Ltd (China)
  • Shandong Yue'an Chemical Co., Ltd. (China)

Neueste Entwicklungen auf dem globalen Kältemittelmarkt

  • Im Juli 2024 gab Honeywell bekannt, dass Actrol, ein Großhändler für Teile für die Kälte-, Klima- und verwandte Industrie, Honeywells Solstice L40X (R-455A) für seine Verflüssigungssätze in Supermärkten, Convenience Stores, Restaurants und Einzelgeräten verwenden wird.
  • Im Juni 2024 gab Hudson Technologies die Übernahme von USA Refrigerants für 27 Millionen US-Dollar bekannt. Diese Akquisition ermöglicht Hudson Technologies den Eintritt in den nordamerikanischen und US-amerikanischen Markt.
  • Im April 2024 gab Honeywell die Zusammenarbeit mit Bosch für treibhausgasarme Heiz- und Kühllösungen bekannt. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Bosch Honeywells energieeffizientes Kältemittel Solstice mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) in seiner neuesten Wärmepumpenserie einsetzen.
  • Im Februar 2023 gab Linde , ein globaler multinationaler Chemiekonzern, bekannt, dass es 1,8 Milliarden US-Dollar investiert und einen Vertrag zur Lieferung von sauberem Wasserstoff und anderen Industriegasen an OCIs neue, hochmoderne Anlage zur Herstellung von blauem Ammoniak in Beaumont, Texas, unterzeichnet hat. Ziel der Anlage in Beaumont ist es, die weltweit führende Plattform für saubere Kraftstoffe und blaues Ammoniak aufzubauen und zu stärken.
  • Im November 2022 gab Danfoss die Übernahme der BOCK GmbH , eines deutschen Kompressorenherstellers, bekannt. Dieser Schritt steht im Einklang mit dem Ziel von Danfoss, sein Angebot an sauberen, nachhaltigen Technologien zu erweitern und den grünen Wandel in gewerblichen Kälteanlagen zu beschleunigen.     

SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globale Marktsegmentierung für Kältemittel nach Typ (Fluorkohlenwasserstoff, Isobutan, Propan, Ammoniak, Kohlendioxid und andere), Anwendung (Kühlschränke, Großkühlschränke, Kältemaschinen, Klimaanlagen, Wärmepumpen und andere), Endverbraucher (Haushaltskältetechnik, leichte Gewerbekältetechnik, gewerbliche Racks und Verflüssigungssätze sowie Industriekältetechnik) – Branchentrends und Prognose bis 2032 segmentiert.
Die Größe des Globaler Bericht zur Analyse von Markt wurde im Jahr 2024 auf 28.86 USD Billion USD geschätzt.
Der Globaler Bericht zur Analyse von Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 7.9% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Arkema , Dongyue Group Co. , Honeywell International , The Chemours Company , Linde Plc , Air Liquide , Sinochem Lantian Co. , Daikin Industries LTD , Mexichem , AGC , , Gas Servei , Gujarat Fluorochemicals , Quimobasicos , Zhejiang Fotech International Co. , Tazzetti S.p.A. , SRF Limited , Changshu Sanaifu Zhonghao Chemical New Material Co. Ltd , Shandong Yue'an Chemical Co. Ltd ,.
Testimonial