Product Launch (Blog)

Der globale Markt für SQL-Cloud-Datenbanken und Dbaas wird durch die zunehmende Anzahl von LED-Anwendungen mit hoher Helligkeit angetrieben

Der Markt für SQL-Cloud-Datenbanken und DBaaS wird zwischen 2021 und 2028 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,20 % wachsen. Zu den Faktoren zählen steigende  Forschungs-  und Entwicklungsaktivitäten auf dem Markt, eine zunehmende Modernisierung der auf dem Markt angebotenen Produkte, eine steigende Nachfrage nach intelligenten Beleuchtungssystemen und ein steigendes Bewusstsein für die Implementierung energieeffizienter Systeme.

Der Anstieg der Anschaffungskosten von Hochleistungs-LEDs ist jedoch ein entscheidender Faktor, der das Marktwachstum bremst. Der Markt für SQL-Cloud-Datenbanken und Dbaas hat in den entwickelten Volkswirtschaften Nordamerikas aufgrund der hohen Akzeptanz von Cloud-Datenbanken und Dbaas-Diensten in dieser Region eine außergewöhnliche Durchdringung gezeigt.

Marktszenario für SQL Cloud-Datenbanken und Dbaas

Laut Data Bridge Market Research erlebt der Markt für SQL-Cloud-Datenbanken und Dbaas im Prognosezeitraum 2021–2028 in den entwickelten Volkswirtschaften ein deutliches Wachstum. Dies ist auf Faktoren wie die zunehmende Nutzung von Cloud-Diensten zur Speicherung kritischer Daten sowie die steigende Nachfrage nach autonomen Cloud-Datenbanken zurückzuführen.

Die Frage ist nun, auf welche weiteren Regionen der SQL-Cloud-Datenbank- und DBAAS-Markt abzielt. Data Bridge Market Research prognostiziert für 2021 ein starkes Wachstum im asiatisch-pazifischen SQL-Cloud-Datenbank- und DBAAS-Markt als nächste Einnahmequelle. Die neuen Berichte von Data Bridge Market Research beleuchten die wichtigsten Wachstumsfaktoren und Chancen im SQL-Cloud-Datenbank- und DBAAS-Markt.

Für weitere Analysen zum SQL-Cloud-Datenbank- und Dbaas-Markt fordern Sie ein Briefing mit unseren Analysten an. https://www.databridgemarketresearch.com/speak-to-analyst/?dbmr=global-sql-cloud-database-and-dbaas-market

Umfang des SQL Cloud-Datenbank- und Dbaas-Marktes

Der Markt für SQL-Cloud-Datenbanken und Dbaas ist auf der Grundlage von Ländern in die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Brasilien, Argentinien und den Rest von Südamerika als Teil von Südamerika, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, den Rest von Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, den Rest von Asien-Pazifik (APAC) im Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, den Rest des Nahen Ostens und Afrikas (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA) segmentiert.

  • Die länderspezifische Analyse des SQL-Cloud-Datenbank- und DBAAS-Marktes wird mit maximaler Granularität weiter segmentiert. Der Markt für SQL-Cloud-Datenbanken und DBAAS ist nach Typ in SQL (Structured Query Language) und NoSQL (Structured Query Language) unterteilt. Komponentenbasiert ist der Markt für SQL-Cloud-Datenbanken und DBAAS in Lösungen und Services unterteilt. Der Markt für SQL-Cloud-Datenbanken und DBAAS kann auch nach Bereitstellungsmodus in Private Cloud, Public Cloud und Hybrid Cloud segmentiert werden. Auf Basis der Unternehmensgröße ist der Markt für SQL-Cloud-Datenbanken und DBAAS in Großunternehmen sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) unterteilt. Branchenbasiert ist der Markt für SQL-Cloud-Datenbanken und DBAAS in  Banken , Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Telekommunikation und Informationstechnologie (IT), Behörden, Konsumgüter und Einzelhandel, Fertigung, Energie und Versorgung, Medien und Unterhaltung, Gesundheitswesen und Biowissenschaften und weitere unterteilt.
  • Dbaas, allgemein bekannt als verwalteter Datenbankdienst, ist ein selbstrechnender Cloud-Datenbankdienst, der Nutzern Zugriff auf die  Cloud-Datenbank ermöglicht  , ohne eigene Hardware kaufen und installieren zu müssen. SQL ist eine vollständig verwaltete Datenbank, die Nutzern die Pflege und Administration relationaler Datenbanken ermöglicht. Die SQL-Cloud-Datenbank und das Dbaas-System ermöglichen Nutzern somit die Bereitstellung von SQL-Serverumgebungen, ohne komplexe Datenbankbereitstellungen kaufen, einrichten und installieren zu müssen.

Um mehr über die Studie zu erfahren : https://www.databridgemarketresearch.com/reports/global-sql-cloud-database-and-dbaas-market

Wichtige Hinweise zum SQL Cloud-Datenbank- und Dbaas-Markt und zur Prognose bis 2028

  • Marktgröße
  •  Neue Absatzmengen vermarkten
  •  Marktersatzverkaufsmengen
  •  Markt nach Marken
  •  Marktverfahrensvolumina
  •  Marktproduktpreisanalyse
  • Marktregulierungsrahmen und Änderungen
  •  Marktanteile in verschiedenen Regionen
  •  Aktuelle Entwicklungen für Marktkonkurrenten
  •  Marktkommende Anwendungen
  •  Studie zu Marktinnovatoren

Wichtige Marktkonkurrenten, die im Bericht behandelt werden

  • Microsoft
  • Amazon Web Services, Inc.
  • IBM Corporation
  • Orakel
  • Alibaba Cloud
  • SAP SE
  • MongoDB, Inc.
  • EDB
  • Redis Labs
  • RACKSPACE-TECHNOLOGIE
  • Teradata
  • CenturyLink
  • Neo4j, Inc
  • DataStax
  • TigerGraph
  • MariaDB-Stiftung
  • RDXWorks
  • SingleStore, Inc.
  • Google LLC

Oben sind die wichtigsten Akteure aufgeführt, die im Bericht behandelt werden. Um mehr über die vollständige Liste der Unternehmen auf dem Markt für SQL-Cloud-Datenbanken und Dbaas zu erfahren, kontaktieren Sie uns. https://www.databridgemarketresearch.com/toc/?dbmr=global-sql-cloud-database-and-dbaas-market

Forschungsmethodik: SQL Cloud-Datenbank und Dbaas-Markt

Die Datenerhebung und Basisjahresanalyse erfolgt mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichproben. Die Marktdaten werden mithilfe marktstatistischer und kohärenter Modelle analysiert und geschätzt. Marktanteilsanalysen und Schlüsseltrendanalysen sind ebenfalls wichtige Erfolgsfaktoren des Marktberichts. Für weitere Informationen fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail.

Die wichtigste Forschungsmethode des DBMR-Forschungsteams ist die Datentriangulation. Diese umfasst Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre Validierung durch Branchenexperten. Darüber hinaus umfassen die Datenmodelle ein Vendor Positioning Grid, eine Marktzeitlinienanalyse, einen Marktüberblick und -leitfaden, ein Company Positioning Grid, eine Unternehmensmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus regionale Analyse sowie eine Vendor-Share-Analyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, kontaktieren Sie unsere Branchenexperten.

Verwandte Berichte

Durchsuchen Sie die IKT-Kategorie Verwandte Berichte @ https://www.databridgemarketresearch.com/report-category/information-and-communication-technology


Client Testimonials