Product Launch (Blog)

Mar, 24 2020

Der globale Markt für standortbasierte Dienste (LBS) und Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Geomarketing eine hohe Nachfrage verzeichnen

Der globale Markt für standortbasierte Dienste (LBS) und Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) wird zwischen 2019 und 2026 voraussichtlich um 28,76 % wachsen, wobei Faktoren wie zunehmende Datenschutz- und Sicherheitsbedenken sowie strenge staatliche Vorschriften und Bestimmungen das Marktwachstum im genannten Prognosezeitraum voraussichtlich hemmen werden.

Der Markt für standortbasierte Dienste (LBS) und Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) weist in der Region Nordamerika eine erhebliche Akzeptanz und Präferenz auf. Verbesserungen der Infrastruktur und das Wachstum des Internets der Dinge dürften das Marktwachstum in der Region steigern.

Marktszenario für standortbasierte Dienste (LBS) und Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS)

Laut Data Bridge Market Research verzeichnet der Markt für standortbasierte Dienste (LBS) und Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) in Entwicklungsregionen einen Anstieg der Akzeptanzrate. Grund dafür sind die steigende Nachfrage nach Geomarketing, die zunehmende Nutzung in industriellen Anwendungen, die zunehmende Verbreitung von Smartphones, sozialen Medien und anderen standortbasierten Apps sowie die zunehmende Nutzung in verschiedenen industriellen Anwendungen.

Die Frage ist nun, auf welche Regionen sich Marktteilnehmer im Bereich standortbasierter Dienste (LBS) und Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) konzentrieren sollten. Data Bridge Market Research schätzt, dass Marktführer die Entwicklungsregionen Nordamerikas ins Visier nehmen werden, um dort höhere Umsätze zu erzielen.

Der Markt für standortbasierte Dienste (LBS) und Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) wird von Jahr zu Jahr wettbewerbsintensiver, wobei der Innenbereich im Prognosezeitraum 2019 bis 2026 derzeit der größte Markt für Standortbestimmung ist. Der neue Bericht von Data Bridge Market Research hebt die wichtigsten Wachstumsfaktoren und Chancen im Solvent-Markt hervor.

Für weitere Analysen zum Markt für standortbasierte Dienste (LBS) und Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) fordern Sie ein Briefing mit unseren Analysten an: https://www.databridgemarketresearch.com/speak-to-analyst/?dbmr=global-location-based-services-lbs-real-time-location-systems-rtls-market

Umfang des Marktes für standortbasierte Dienste (LBS) und Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS)

Der Markt für standortbasierte Dienste (LBS) und Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) ist nach Ländern unterteilt in die USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, das übrige Südamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, die Niederlande, die Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, die Türkei, das übrige Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, die Philippinen, den übrigen asiatisch-pazifischen Raum, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Israel, Ägypten, Südafrika sowie den übrigen Nahen Osten und Afrika.

  • Alle länderbezogenen Analysen des Marktes für standortbasierte Dienste (LBS) und Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) werden basierend auf maximaler Granularität in weitere Segmente unterteilt. Hinsichtlich der Technologie ist der Markt in Satelliten-, Mikrowellen- und Infrarot-Fernerkundung, OTDOA und E-OTD, RFID und NFC, kontextsensitive Technologie, Wi-Fi/WLAN, UWB, BT/BLE, Beacons, A-GPS und weitere unterteilt. Das Hardwaresegment des Marktes ist in Sensoren und Lesegeräte sowie Tags und Transponder unterteilt. Das Komponentensegment des Marktes ist in Software, Dienste und Hardware aufgespalten. Das Softwaresegment ist in Geokodierung und umgekehrte Geokodierung, Standort- und prädiktive Analytik, Reporting und Visualisierung, Datenbankverwaltung und räumliches ETL sowie Risikoanalytik und Bedrohungsprävention unterteilt. Das Servicesegment des Marktes ist in Bereitstellung und Integration, Anwendungsunterstützung und -wartung sowie Consulting- und Beratungsdienste unterteilt. Das Standorttypsegment des Marktes ist in Outdoor und Indoor unterteilt . Das Endbenutzersegment des Marktes ist in die Bereiche Regierung, Verteidigung, öffentlicher Sektor, Einzelhandel, E-Commerce, BFSI, Automobilindustrie, Transport und Logistik, industrielle Fertigung, Gesundheitswesen und Biowissenschaften sowie Medien und Unterhaltung unterteilt.
  • Ein standortbasierter Dienst nutzt in der Regel Echtzeit-Geodaten von Smartphones, um Sicherheit oder Unterhaltung zu bieten. Ein Echtzeit-Ortungssystem hingegen ist eine Technologie, die speziell dafür entwickelt wurde, den aktuellen Standort des Ziels zu ermitteln. Sie dienen hauptsächlich der Ortung von Gegenständen. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören Beratung, Anwendungssupport und -wartung, Bereitstellung und Integration und vieles mehr. Sie finden breite Anwendung in Branchen wie der industriellen Fertigung, dem Gesundheitswesen und den Biowissenschaften, Medien und Unterhaltung, dem E-Commerce, dem öffentlichen Sektor und weiteren.

Weitere Informationen zur Studie finden Sie unter https://www.databridgemarketresearch.com/reports/global-location-based-services-lbs-real-time-location-systems-rtls-market

Wichtige Hinweise zu den Markttrends und Prognosen für standortbasierte Dienste (LBS) und Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) bis 2026

  • Marktgröße
  • Neue Absatzmengen vermarkten
  • Marktersatzverkaufsmengen
  • Installierte Basis
  • Markt nach Marken
  • Marktverfahrensvolumina
  • Marktproduktpreisanalyse
  • Marktanteile in verschiedenen Regionen
  • Aktuelle Entwicklungen für Marktkonkurrenten
  • Marktkommende Anwendungen
  • Studie zu Marktinnovatoren

Wichtige Marktkonkurrenten, die im Bericht behandelt werden

  • Cisco
  • Alphabet Inc.
  • Microsoft
  • IBM Corporation
  • TomTom International BV
  • Orakel
  • Apple Inc.
  • Esri
  • Telefongesellschaft LM Ericsson
  • Qualcomm Technologies Inc.
  • Zebra Technologies Corp.
  • Ubisense Ltd.
  • CenTrak
  • Pitney Bowes Inc.
  • Ekahau
  • Galigeo
  • HIER
  • Teldio Corporation
  • Mit dem Boot
  • Lebende Karte
  • Airista Flow, Inc.
  • GeoMoby
  • Der Mond

Oben sind die wichtigsten Akteure aufgeführt, die im Bericht behandelt werden. Um mehr über die vollständige Liste der Unternehmen für standortbasierte Dienste (LBS) und Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) zu erfahren, kontaktieren Sie uns unter https://www.databridgemarketresearch.com/toc?dbmr=global-location-based-services-lbs-real-time-location-systems-rtls-market

Forschungsmethodik: Globaler Markt für standortbasierte Dienste (LBS) und Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS)

Die Datenerhebung und Basisjahresanalyse erfolgt mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichproben. Die Marktdaten werden mithilfe marktstatistischer und kohärenter Modelle analysiert und prognostiziert. Marktanteilsanalysen und Schlüsseltrendanalysen sind ebenfalls wichtige Erfolgsfaktoren des Marktberichts. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail.

Die wichtigste Forschungsmethode des DBMR-Forschungsteams ist die Datentriangulation. Diese umfasst Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre Validierung durch Branchenexperten. Darüber hinaus umfassen die Datenmodelle ein Vendor Positioning Grid, eine Marktzeitlinienanalyse, einen Marktüberblick und -leitfaden, ein Company Positioning Grid, eine Unternehmensmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale vs. regionale Analyse und eine Vendor-Share-Analyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, kontaktieren Sie unsere Branchenexperten.

Verwandte Berichte

Durchsuchen Sie die IKT-Kategorie Verwandte Berichte @ https://www.databridgemarketresearch.com/report-category/information-and-communication-technology

 


Client Testimonials