Der Markt für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring wird zwischen 2021 und 2028 voraussichtlich um 7,86 % wachsen. Faktoren wie der Mangel an qualifizierten Fachkräften und eine geringere Vertrautheit mit dem System bremsen das Marktwachstum im oben genannten Prognosezeitraum.
Der Markt für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring hat in den entwickelten Volkswirtschaften Nordamerikas eine außergewöhnliche Durchdringung erfahren, was auf das gestiegene Bewusstsein für Medizintourismus und Sicherheit bei verschiedenen Operationen in dieser Region zurückzuführen ist.
Marktszenario für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring
Laut Data Bridge Market Research verzeichnet der Markt für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring in den Industrieländern im Prognosezeitraum 2021–2028 ein deutliches Wachstum. Dies ist auf Faktoren wie die steigende Zahl zerebrovaskulärer Erkrankungen und die zunehmende Forschungs- und Entwicklungstätigkeit zurückzuführen, die das Marktwachstum beschleunigen. Darüber hinaus wird die zunehmende Nutzung von Operationen an der Wirbelsäule, der Orthopädie, dem Herz-Kreislauf-System , der HNO und der Harnwege im Prognosezeitraum 2021–2028 neue Möglichkeiten für den Markt für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring schaffen.
Die Frage ist nun, auf welche weiteren Regionen der Markt für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring abzielt. Data Bridge Market Research prognostiziert ein starkes Wachstum im asiatisch-pazifischen Markt für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring als zukünftige Einnahmequelle für 2020. Die neuen Berichte von Data Bridge Market Research beleuchten die wichtigsten Wachstumsfaktoren und Chancen im Markt für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring.
Für weitere Analysen zum Markt für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring fordern Sie ein Briefing mit unseren Analysten an. https://www.databridgemarketresearch.com/speak-to-analyst/?dbmr=global-intraoperative-neurophysiological-monitoring-market
Umfang des Marktszenarios für intraoperative neurophysiologische Überwachung
Der Markt für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring ist nach Ländern segmentiert: USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.
- Alle länderbezogenen Analysen des Marktes für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring werden basierend auf maximaler Granularität in weitere Segmente unterteilt. Basierend auf dem Typ ist der Markt für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring in EEG, EMG und evozierte Potenziale (EP) unterteilt. Basierend auf den Methoden ist der Markt für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring auch in invasiv, nicht-invasiv und minimal-invasiv unterteilt. Basierend auf der Quelle ist der Markt für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring in intern, ausgelagert und Telemedizin unterteilt. Basierend auf dem Verfahren ist der Markt für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring in Wirbelsäulen-, neurovaskuläre, orthopädische, HNO-Chirurgie und Urologie unterteilt. Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring in Krankenhäuser und ambulante chirurgische Zentren (ASCs) unterteilt. Basierend auf den Dienstleistungen ist der Markt für intraoperatives neurophysiologisches Monitoring in Systemzubehör und Dienstleistungen unterteilt.
- Die Technik der intraoperativen neurophysiologischen Überwachung ist eine Sammlung von Verfahren, die während Operationen zur Überwachung der Nervenbahnen bei neurochirurgischen, orthopädischen , peripheren Nerven- und Gefäßoperationen mit hohem Risiko eingesetzt werden.
Weitere Informationen zur Studie finden Sie unter https://www.databridgemarketresearch.com/reports/global-intraoperative-neurophysiology-monitoring-market
Wichtige Hinweise zum Markt für intraoperative neurophysiologische Überwachung und Prognose bis 2028
- Marktgröße
- Neue Absatzmengen vermarkten
- Marktersatzverkaufsmengen
- Marktinstallierte Basis
- Markt nach Marken
- Marktverfahrensvolumina
- Marktproduktpreisanalyse
- Marktergebnisse im Gesundheitswesen
- Marktkostenanalyse der Pflege
- Marktregulierungsrahmen und Änderungen
- Marktpreise und Erstattungsanalyse
- Marktanteile in verschiedenen Regionen
- Aktuelle Entwicklungen für Marktkonkurrenten
- Marktkommende Anwendungen
- Studie zu Marktinnovatoren
Wichtige Marktkonkurrenten, die im Bericht behandelt werden
- Natus Medical Incorporated
- Präzise Überwachung
- NeuroMonitoring Technologies, Inc.
- Medtronic
- NuVasive, Inc
- Empfindsame medizinische Systeme
- Spezialpflege
- ProPep Chirurgie
- UPMC Procirca
- NeuroSentinel LLC
- Neuro-Alarm
- Medsurant Holdings
- IntraNerve Neuroscience Holdings, LLC
- Inomed Medizintechnik GmbH
- EMOTIONAL
- Computational Diagnostics Inc
- Cadwell Laboratories Inc
- Nihon Kohden Corporation
- Moberg Research, Inc
Oben sind die im Bericht behandelten Hauptakteure aufgeführt. Um mehr über die Unternehmen auf dem Markt für digitales intraoperatives neurophysiologisches Monitoring zu erfahren und eine vollständige Liste zu erhalten, kontaktieren Sie uns. ttps://www.databridgemarketresearch.com/toc/?dbmr=global-intraoperative-neurophysiological-monitoring-market
Forschungsmethodik: Markt für intraoperative neurophysiologische Überwachung
Die Datenerhebung und Basisjahresanalyse erfolgt mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichproben. Die Marktdaten werden mithilfe marktstatistischer und kohärenter Modelle analysiert und geschätzt. Marktanteilsanalysen und Schlüsseltrendanalysen sind ebenfalls wichtige Erfolgsfaktoren des Marktberichts. Für weitere Informationen fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail.
Die wichtigste Forschungsmethode des DBMR-Forschungsteams ist die Datentriangulation. Diese umfasst Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre Validierung durch Branchenexperten. Darüber hinaus umfassen die Datenmodelle ein Vendor Positioning Grid, eine Marktzeitlinienanalyse, einen Marktüberblick und -leitfaden, ein Company Positioning Grid, eine Unternehmensmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus regionale Analyse sowie eine Vendor-Share-Analyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, kontaktieren Sie unsere Branchenexperten.
Hauptbefragte
Nachfrageseite: Ärzte, Chirurgen, medizinische Berater, Krankenschwestern, Krankenhauskäufer, Einkaufsgemeinschaften, Verbände, Versicherer, medizinische Kostenträger, Gesundheitsbehörden, Universitäten, technische Redakteure, Wissenschaftler, Förderer und Investoren, um nur einige zu nennen.
Angebotsseite: Produktmanager, Marketingmanager, Führungskräfte der obersten Führungsebene, Vertriebshändler, Marktintelligenz- und Regulatory Affairs-Manager, um nur einige zu nennen.
Verwandte Berichte
- Markt für digitale Gesundheitsüberwachungsgeräte in Nordamerika – Branchentrends und Prognose bis 2026
- Globaler Markt für Patientenüberwachungssysteme – Branchentrends und Prognose bis 2028
- Markt für Patientenüberwachungssysteme in Nordamerika – Branchentrends und Prognose bis 2027
Durchsuchen Sie die entsprechenden Berichte zur Kategorie Gesundheitswesen unter https://www.databridgemarketresearch.com/report-category/healthcare/