Mundhöhlenkrebs sowie Kopf-Hals-Krebs gehören zu den zehn häufigsten Krebsarten. In Neuseeland erkranken jährlich etwa 250 Menschen an Mundhöhlenkrebs. Obwohl die meisten Fälle erfolgreich behandelt werden können, ist eine frühzeitige Diagnose unerlässlich, um die Erfolgschancen zu erhöhen. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, da die Therapie von Mundhöhlenkrebs das Leben eines Patienten erheblich beeinflussen kann. Wenn Patienten erst im fortgeschrittenen Stadium an Mundhöhlenkrebs erkranken und eine Therapie erhalten, kann ihr Alltag extrem herausfordernd werden, da die Behandlung ihr Sprechen, Kauen, Schlucken und ihre sozialen Aktivitäten beeinträchtigt.
VELscope, auch bekannt als VELscope Vx Enhanced Oral Assessment System, ist ein kabelloses Handgerät, das natürliche Gewebefluoreszenz nutzt, um die Erkennung von Mundanomalien zu verbessern, die für das menschliche Auge normalerweise unsichtbar sind. Es wird häufig als ergänzendes Instrument zur Darstellung von Gewebeanomalien im Mund eingesetzt, da es praktisch und einfach zu bedienen ist und eine einfache und unkomplizierte Technologie nutzt.
VELscope ist ein spezielles Licht zur Erkennung von Anomalien, das effektiv eingesetzt wird, um frühe Formen von Krebs oder Krankheiten im Rahmen eines Mundkrebs-Screenings zu erkennen. Laut Gabriela Videira, MD von ISCS-Sul, und Mário Arajo, RDH, BS, erkennt das VELscope nicht, ob eine orale Läsion bösartig ist oder nicht. Stattdessen hilft die Technologie lediglich dabei, Anomalien zu erkennen, die für das menschliche Auge nicht erkennbar sind.
Data Bridge Market Research analysiert, dass der Markt für Mundkrebsbehandlungen von 1.805,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 bis 2030 auf 2.729,72 Millionen US-Dollar anwachsen und im Prognosezeitraum 2023 bis 2030 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,30 % aufweisen wird. Der Markt für Mundkrebsbehandlungen ist nach Art, Therapieform, Behandlung, Verabreichungsweg, Endverbrauchern und Vertriebskanälen segmentiert. Nordamerika dominiert den Markt laut Prognose aufgrund der steigenden Erschwinglichkeit von Medikamenten und der steigenden Zahl von Mundkrebserkrankungen. Darüber hinaus führen das wachsende Bewusstsein der Bevölkerung in dieser Region für die Behandlung von Karies und technologische Entwicklungen durch die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer zu Marktwachstum.
Weitere Informationen zur Studie finden Sie unter: https://www.databridgemarketresearch.com/reports/global-oral-cancer-treatment-market
Wie funktioniert VELscope?
Im Gegensatz zur herkömmlichen Mundkrebsvorsorge, bei der der Mund visuell auf rote, weiße oder schwarze Flecken untersucht wird, nutzt VELscope hochwertiges blaues Licht, um Moleküle tief in der Mundschleimhaut, beispielsweise in der Mundschleimhaut, zu stimulieren. Diese aktivierten Moleküle emittieren dann ihr eigenes Licht in den Wellenlängen Grün, Gelb und Rot. Der einzigartige Filter von VELscope ermöglicht Fluoreszenzbilder, indem er reflektiertes blaues Licht unterdrückt und den Kontrast zwischen gesundem und erkranktem Gewebe erhöht. Im Wesentlichen ermöglicht VELscope Zahnärzten, dysplastische Zellen oder Zellen, die sich gerade in präkanzeröse Zellen verwandeln, anhand abweichender Fluoreszenzmuster zu erkennen. Verschiedene Faktoren können zu abnormalen Fluoreszenzmustern beitragen, darunter:
- Die Stoffwechselaktivität im Epithelgewebe hat zugenommen
- Die fluoreszierenden Kollagen-Querverbindungen in der Bindegewebsschicht unter der Basalmembran wurden aufgebrochen
- Eine Erhöhung des Blutgehalts im Gewebe wird durch Entzündungen oder Angiogenese verursacht, da Hämoglobin die Fluoreszenzanregung (blaues Licht) stark absorbiert
- Es sind Melanin- oder Amalgampartikel vorhanden, die Licht absorbieren.
Mit dem VELscope lassen sich nun auch orale Anomalien erkennen, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Darüber hinaus können Ärzte nun die richtigen Abstände für die chirurgische Entfernung bestimmen.
Die VELscope-Untersuchung dauert nur zwei bis drei Minuten. Dank dieses nicht-invasiven und schmerzfreien Eingriffs werden jedes Jahr viele Leben gerettet. Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung der VELscope-Untersuchung:
Der Zahnarzt führt zunächst eine Standarduntersuchung der gesamten unteren Gesichtshälfte durch. Neben den Zähnen umfasst dies auch Drüsen, Zunge, Wangen und Gaumen. Anschließend wird der Mund weniger als eine Minute lang mit einer Vorspüllösung gespült. Der Zahnarzt gibt dem Patienten eine Schutzbrille, um die strukturelle Integrität der Netzhaut zu schützen. Um die Mundhöhle deutlich sehen zu können, wird die Beleuchtung im Raum gedimmt.
Mundkrebs und VELscope
Die häufigste Ursache für Mundkrebs ist häufiges Rauchen. Ein weiterer Faktor, der mit einem höheren Mundkrebsrisiko in Verbindung gebracht wird, ist Alkoholkonsum. Andererseits kann Sonneneinstrahlung das Risiko für Lippenkrebs erhöhen. Sie können Ihr Risiko für Mundkrebs senken, indem Sie mit dem Rauchen aufhören, auf Alkohol verzichten, täglich Lippenbalsam und Sonnenschutzmittel verwenden und auf Alkohol verzichten.
Ab 40 Jahren besteht ein erhöhtes Risiko für Mundkrebs. Auch genetische Faktoren können das Mundkrebsrisiko erhöhen. Männer sind doppelt so häufig von Mundkrebs betroffen wie Frauen. Zahnärztliche Untersuchungen und Vorsorgeuntersuchungen sind unerlässlich, da wir auf keinen dieser Risikofaktoren Einfluss haben. Die häufigste Ursache für Mundkrebs ist häufiges Rauchen. Auch Alkoholkonsum kann das Risiko erhöhen. Sonneneinstrahlung kann das Risiko für Lippenkrebs erhöhen. Sie können Ihr Mundkrebsrisiko senken, indem Sie mit dem Rauchen aufhören, keinen Alkohol trinken und Sonnenschutzmittel verwenden.
Da Mundhöhlenkrebs jährlich mehr Todesopfer fordert als Hoden-, Gebärmutterhals- und Hirnkrebs zusammen, aber weniger Beachtung findet, wird er häufig als „vergessene Krankheit“ bezeichnet. Nur 57 % der über 30.000 Amerikaner, die jährlich an Mundhöhlenkrebs erkranken, überleben ohne Behandlung länger als fünf Jahre.
Viele Menschen glauben, dass sie keinen Mundkrebs bekommen, wenn sie keinen Alkohol oder Tabak konsumieren. Alkohol- und Tabakkonsum erhöhen zwar das Risiko für Mundkrebs, dennoch verzichten 25 % der Betroffenen auf beides. Jährliche Mundkrebsvorsorgeuntersuchungen sind die beste Methode, Mundkrebs vorzubeugen. Die meisten Zahnärzte untersuchen Mundkrebs im Rahmen ihrer Routineuntersuchung. Das von der FDA zugelassene VELscope bietet Zahnärzten ein weiteres Untersuchungsinstrument zur Früherkennung von Mundkrebs. Das VELscope ist eine blaue Anregungslampe, die Veränderungen in bösartigen und präkanzerösen Zellen sichtbar macht.
Das Velscope-System
Um seine Funktionsweise besser zu verstehen, sehen wir uns das VELscope selbst an. Es besteht aus zwei wesentlichen Teilen: einem Okular mit eingebautem optischen Filter und einem LED-Ring, der blaues Licht einer bestimmten Wellenlänge aussendet. Ärzte können Bereiche erkennen, die weiterer Forschung bedürfen, indem sie zelluläre und strukturelle Gewebeveränderungen beobachten, während sie Licht in die Mundhöhle einstrahlen und die Mundschleimhaut des Patienten durch einen optischen Filter betrachten. Damit kommen wir zum Konzept der Gewebefluoreszenz.
Gewebereflexion vs. Gewebefluoreszenz
Ärzte nutzen das Prinzip der Gewebereflexion und konventionellen Weißlichts und führen Munduntersuchungen mit herkömmlichen Geräten zur Untersuchung der Mundschleimhaut durch. Das VELscope hingegen nutzt die Idee der Gewebefluoreszenz anstelle der Reflexion. Fluorophore, chemische Substanzen, die auf Lichtanregung reagieren, erzeugen die Gewebefluoreszenz. Fluorophore reagieren auf das blaue Licht des VELscope, indem sie eigenes Licht mit längerer Wellenlänge erzeugen, das durch den optischen Filter des VELscope-Okulars sichtbar ist. Das VELscope kann die zellulären Veränderungen in der Mundschleimhaut aufgrund der Stimulation durch die Fluorophore – oder in manchen Fällen auch deren Ausbleiben – sichtbar machen.
Fluoreszenzmuster
Die Fluorophore im Gewebe der Mundschleimhaut reagieren bei der Beobachtung mit dem VELscope normalerweise auf blaues Licht, was durch die leuchtend apfelgrüne Farbe normaler Fluoreszenzmuster belegt wird. Lymphknoten, die pilzartigen Papillen auf der Zunge und die stark vaskularisierten vorderen Tonsillenpfeiler sind hervorragende Beispiele dafür, wie normale Fluoreszenzmuster auch einen Mangel an Fluoreszenz offenbaren können. Bei einer standardmäßigen Weißlichtreflexionsuntersuchung können erkrankte Schleimhautbereiche vom menschlichen Auge unbemerkt bleiben, doch abnormale Fluoreszenzmuster ermöglichen es Klinikern, sie zu erkennen. Zu den üblichen Ursachen abnormaler Fluoreszenzmuster gehören:
- Eine Erhöhung der Stoffwechselaktivität des Epithels
- Fluoreszierende Kollagen-Querverbindungen in der Bindegewebsschicht unterhalb der Basalmembran werden abgebaut
- Eine Zunahme des Blutvolumens im Gewebe durch Angiogenese oder Entzündung (Hämoglobin absorbiert Fluoreszenzanregungslicht (blau) und Emissionslicht (grün) sehr stark)
- Das Vorhandensein lichtabsorbierender Pigmente wie Melanin oder Amalgampartikel
Obwohl das VELscope häufig als Instrument zur Vorsorge gegen Mundkrebs bezeichnet wird, deckt die Idee der Gewebefluoreszenz ein breites Spektrum oraler Anomalien ab, sodass das VELscope bei der Visualisierung einer Vielzahl von Mundgesundheitsproblemen helfen kann:
- Bakterien-, Pilz- und Virusinfektionen
- Verschiedene Entzündungsquellen, wie Lichen ruber planus und andere lichenoide Reaktionen
- Trauma
- Plattenepithelkarzinome und Speicheldrüsentumore sind Beispiele für Mundkrebs
- Zahndysplasie
Data Bridge Market Research prognostiziert für den nordamerikanischen Markt für Mundpflegeprodukte und andere zahnmedizinische Verbrauchsmaterialien im Prognosezeitraum 2021–2028 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 2,99 %. Die zunehmende Verbreitung von Zahnerkrankungen, der verstärkte Fokus auf Forschung und Entwicklung im Bereich Medizinprodukte und die Einführung fortschrittlicher Gesundheitstechnologien, die stetig steigende Zahl älterer Menschen und die steigenden Ausgaben für den Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur, insbesondere in Entwicklungsländern, sind die Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes für Mundpflegeprodukte und andere zahnmedizinische Verbrauchsmaterialien. Der nordamerikanische Markt für Mundpflegeprodukte und andere zahnmedizinische Verbrauchsmaterialien ist nach Produkttyp und Vertriebskanal segmentiert.
Weitere Informationen zur Studie finden Sie unter: https://www.databridgemarketresearch.com/reports/north-america-oral-care-products-other-dental-consumables-market
Abschluss
Ein innovatives Handgerät namens VELscope bietet Dentalhygienikern und Zahnärzten ein einfach zu bedienendes ergänzendes System zur Schleimhautuntersuchung zur Früherkennung von anormalem Gewebe. Über das VELscope-Handstück wird ein harmloses blaues Licht in die Mundhöhle abgegeben, das das Gewebe anregt und es von der Epitheloberfläche bis zur Basalmembran (wo prämaligne Veränderungen üblicherweise beginnen) und in das darunterliegende Stroma fluoreszieren lässt. Normales Gewebe leuchtet typischerweise hell apfelgrün, doch fehlende Fluoreszenz kennzeichnet verdächtige Bereiche und erscheint daher dunkel.
Berichten und klinischen Erfahrungen zufolge eignet sich die VELscope-Technologie zur weiteren Analyse des Mundgesundheitszustands. Kliniker betonen zudem, dass die Integration der Technologie in die Zahnmedizin recht einfach sei, da verdächtige Stellen für mögliche chirurgische Biopsien problemlos fotografiert werden können. VELscope wurde von der Abteilung für essentielle Gesundheitstechnologien der Weltgesundheitsorganisation als neuartige Medizintechnologie anerkannt, die globale Gesundheitsprobleme angeht und „wahrscheinlich auch in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen verfügbar, geeignet und erschwinglich sein wird“. Dies zeigt, dass VELscope ein notwendiges Instrument zur kostengünstigen und benutzerfreundlichen Verbesserung der Mundgesundheit ist.
Die Fluoreszenzvisualisierung (FV) wird in einer innovativen neuen Methode des VELscope eingesetzt. Im Wesentlichen werden Anomalien und Läsionen im Mund, die normalerweise mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, durch intensives blaues Licht sichtbar gemacht. Da Mundkrebssymptome mit denen weniger schwerwiegender Erkrankungen verwechselt werden können, ist die Diagnose dieser Krankheit eine der schwierigsten Aufgaben. Das VELscope-System liefert dem Zahnarzt wertvolle Informationen über das, was unter der Oberfläche vor sich geht.
Das gesunde Weichgewebe im Mund absorbiert die VELscope-Frequenz des blauen Lichts auf natürliche Weise. Gesundes Weichgewebe unter der Haut erscheint grün, während die Problemzonen deutlich dunkler werden. Die Vorteile des VELscope-Systems sind:
- Kombination mit digitaler Fotografie möglich
- Erkennt weiße und rote Flecken sowie Läsionen
- Erkennt Problemstellen, die im weißen Licht unsichtbar sind
- Legt bösartiges und präkanzeröses Gewebe frei
- FDA-zugelassen
- Hilft Zahnärzten sicherzustellen, dass alles ungesunde Weichgewebe entfernt wurde
- Erhöht die Überlebenschancen durch Unterstützung der Frühdiagnose von Mundkrebs
- Schnelle und schmerzlose Inspektionen
Der globale Markt für kosmetische Zahnmedizin wurde 2021 auf 23,45 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 40,60 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,10 % im Prognosezeitraum 2022–2029 entspricht. Zahnkliniken und -kliniken stellen im Prognosezeitraum das größte Endverbrauchersegment im Markt für kosmetische Zahnmedizin dar, da sie staatlich anerkannte Zahnärzte stellen. Der vom Data Bridge Market Research Team erstellte Marktbericht umfasst eine eingehende Expertenanalyse, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analyse, Preisanalyse und regulatorische Rahmenbedingungen. Der Markt für kosmetische Zahnmedizin ist nach Produkt, Altersgruppe und Endverbraucher segmentiert.
Weitere Informationen zur Studie finden Sie unter: https://www.databridgemarketresearch.com/reports/global-cosmetic-dentistry-market